Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 63 von 100 ErsteErste ... 13435361626364657383 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.481 bis 2.520
  1. #2481
    Fortgeschritten Avatar von Lara84
    Registriert seit
    24.06.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    418

    AW: Glätteisen

    Also ich benutz immer hitzeschutz, und hätte auch ein schlechtes gewissen, wenn ich es nicht tun würde. Außerdem mach ich immer nach dem glätten eine kur rein und hab immer noch gesundes haar und kein spliss. Das letzte mal war ich so vor 3 monaten beim friseur. Ich glätte jedoch auch nur 1 mal die woche. Und mehr pflegen, wenn man glättet muss auf jeden fall sein, denn auch ein ghd greift das haar an, ich finde es trotzdem viel schonender wie die glätteisen, die ich davor hatte.
    Ich denke, mit einem anderen glätteisen wärs dir genauso oder gar schlimmer gegangen.

  2. #2482
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: Glätteisen

    wenn man die wahl hat zwischen den beiden:

    Remington S9800 straight in a stroke (alternativ: Remington S2014 "protect&shine")

    oder

    Braun Satinliner ES 2 (der normale)
    (den ES 3 COLOUR nimmt man ja nur bei gefärbtem haar oder? oder ist der generell schonender auch bei ungefärbtem haar?)

    welcher haarglätter ist denn dann im vergleich der bessere? (ausstattung, platten, haltbarkeit der glättung etc.)

    hat schon mal jemand den braun und einen remington getestet?

    der hauptunterschied liegt denk ich mal in der satin-ionen technologie von braun. inwieweit bringt die wirklich was gegen geladenes krisseliges haar und für mehr glanz?

    ps: achja ich hab eher feineres haar mit leichten naturwellen
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  3. #2483
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Glätteisen

    Also ich habe jetzt seit neustem den Satinliner, und zwar den ES 3. Ich denke nicht, dass der nur für gefärbtes Haar ist, sondern eben allgemein für strapaziertes Haar. Wenn man sich die Unterschiede zum normalen Satinliner anschaut, wird klar dass es nicht viele gibt *g* Der Colour Satinliner geht halt mit der Temperatur nicht ganz so hoch, sodass das Haar weniger geschädigt wird. ES 2 geht bis 200 Grad, ES 3 bis 180 Grad (es gibt jedoch so eine Boost taste, mit der man kurzzeitig auch auf 200 kommt). Finde ich ganz praktisch, weil man da weniger in Versuchung kommt die ganz hohe Temperatur zu nehmen *g*

    Ich habe vorher nicht dieses Remington Eisen gehabt, sondern das Sleek & Curl. Hier mal mein Vergleich zwischen den Eisen, ich denke das kann man z. T. auch auf das von dir genannte übertragen

    - größter Vorteil: der Satinliner liegt vieeeeeel besser in der Hand, das macht tatsächlich enorm viel aus beim glätten.
    - federnd gelagerte Platten, hat das S9800 aber auch
    - beim Remington habe ich mir immer wieder Haare rausgerissen beim Glätten, weil sie irgendwie an den Platten hängengeblieben sind - ist mir mit dem Satinliner noch nicht passiert
    - zur Glättung kann ich keinen wesentlichen Unterschied feststellen, aber ich habe auch von Natur aus nahezu glattes Haar, für mich ist das Glätteisen eher als Finish zu verstehen (leichte Wellen in den Längen rausbügeln, Spitzen sollen schöner aussehen, Glanz). Das haben beide bei mir gut gemacht, aber mir ist aufgefallen dass meine Haare in Verbindung mit meinen üblichen Hitzeschutzprodukten mit dem Satinliner wesentlich besser werden. Vielleicht ist da die Wirkung der Ionen zu erkennen?
    Also: ohne Hitzeschutz gleiche Wirkung (was Glättung und Geschmeidigkeit betrifft), mit Hitzeschutz dann größerer Unterschied sichtbar.

  4. #2484
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: Glätteisen

    danke kamikazeherz für deine antwort.

    hm also wenn der braun schon besser ist als das sleek & curl - nehm ich mal an dass er auch besser sein wird als das protect & shine s2014 oder?
    (ist ja in etwa wie selbe preisklasse)

    das s9800 hat anscheinend hier niemand - aber ich denke es dürfte auch nicht so schlecht sein. ist ja von der professional serie.

    wie vertragen sich denn die platten beim satinliner mit den hitzeschutzprodukten - bleiben die dran kleben oder so? was nimmst du für einen hitzeschutz?
    wie gut hält die beschichtung der platten beim satinliner?

    würdest du sagen die glättung mit dem satinliner hält 2 - 3 tage?
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  5. #2485
    Fortgeschritten Avatar von Chocolette
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Im Bergischen
    Beiträge
    234

    AW: Glätteisen

    ich habe ja am sonntag den ghd eingeweiht.
    ich habe da schon eine 1/4 std. weniger zeit investieren müssen, als mit dem remington

    er gleitet auch leichter über die haarsträhnen. das ist zumindest mein empfinden.
    die glättung hält mit dem bei mir auch 2 tage und nicht nur 1 tag. ab dem 3. tag wird es allerdings wieder lockig. ist für mich aber nicht so schlimm.

    bisher bin ich zufrieden mit dem teil.

  6. #2486
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Glätteisen

    Zitat Zitat von .~VanillA~. Beitrag anzeigen
    das s9800 hat anscheinend hier niemand - aber ich denke es dürfte auch nicht so schlecht sein. ist ja von der professional serie.
    Kann ich schlecht einschätzen, aber ich war mit meinem Remington auch nie wirklich unzufrieden. Wäre er nicht kaputt gegangen, hätte ich mir auch nicht den Satinliner gekauft - auch wenn ich ihn im Nachhinein nun schon etwas besser finde.

    Zitat Zitat von .~VanillA~. Beitrag anzeigen
    wie vertragen sich denn die platten beim satinliner mit den hitzeschutzprodukten - bleiben die dran kleben oder so? was nimmst du für einen hitzeschutz?
    Ich nehme verschiedene Produkte, meistens Tigi Smooth & Shine oder den Osis Flatliner (den brauche ich aber nur noch auf), manchmal Redken Satinwear. Also so richtig kleben bleibt da nichts, es ist halt nach dem Benutzen einfach ein leichter Film auf den Platten den ich dann feucht wegwische.

    Zitat Zitat von .~VanillA~. Beitrag anzeigen
    wie gut hält die beschichtung der platten beim satinliner?
    Ich habe ihn ja recht neu, aber ich habe nirgendwo gelesen dass es da Probleme gibt. Die Beschichtung bei meinem Remington hielt auch wunderbar, kein Abblättern o.ä.

    Zitat Zitat von .~VanillA~. Beitrag anzeigen
    würdest du sagen die glättung mit dem satinliner hält 2 - 3 tage?
    Nein, eher nicht. Also am zweiten Tag muss ich nochmal ganz leicht über die Spitzen gehen wenn ich's perfekt haben will, ansonsten sieht's immer noch schön aus, aber eben nicht total sleek.
    Deshalb habe ich mir auch kein GHD gekauft, ich wasche nämlich sowieso jeden Tag die Haare und von daher ist es mir egal.
    Wenn dir diese lange Glättungseffekt so wichtig ist, dann bist du aber auch mit den Remington-Eisen nicht gut bedient fürchte ich. Bei meinem Sleek & Curl waren die Haare am nächsten Tag noch etwas welliger als nun beim Satinliner.

    ALLERDINGS habe ich auch noch nie mit 230 Grad geglättet (wie das GHD), beim Satinliner geht das gar nicht und beim Sleek & Curl war's nicht notwendig, da hab ich mit 160, selten mit 180 geglättet.

  7. #2487
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: Glätteisen

    nochmals danke für deine antwort. hast mir echt weitergeholfen

    ich hab mir heute beim saturn mal den satinliner angesehn (den colour - weil nur der da war) - liegt eigentlich ganz gut in der hand. ich hab mir dann aber noch einen tag oder so bedenkzeit gegeben - will ja nichts überstürzen.

    aber ich denk es wird ein braun satinliner ES3

    gute entscheidung oder? (wenn man kein GHD braucht/will -g-)
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  8. #2488
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Glätteisen

    Hi!

    Ich habe seit ein paar Tagen den Remington damage defense. Ein mal über die Haare und glatt sind sie. Die Wasserdampffunktion glättet auch Frizz super weg. Bin begeistert! Ich hatte den bei Amazon bestellt. Die sind sehr kulant, was Rücksendungen angeht, so bin ich auf der sicheren Seite. Werde den Glätter aber behalten. Die Haare sind so glänzend und seidig nach dem Glätten! Die Haarfarbe leuchtet richtig. Das ist sogar meinem Freund aufgefallen!
    LG

    Nicole

  9. #2489
    Experte Avatar von Ninsch
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    423

    AW: Glätteisen

    das ist ja cool bin auch schon wieder mit dem zeug angefixt.
    Kostenpunkt??

    sind silikone drin??
    just because i'm losing, doesn't mean I'm lost

  10. #2490
    Fortgeschritten Avatar von Chocolette
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Im Bergischen
    Beiträge
    234

    AW: Glätteisen

    ich mir gerade noch die haare schneiden lassen - ca. 25cm sind ab - und ich glaube, jetzt werde ich "megaschnell" mit dem ghd.

    außerdem gibt es jetzt keine kopfschmerzen mehr von den haaren. und ich kann sie auch mal wieder lockig offen tragen, wenn ich keine lust aufs glätten habe.

  11. #2491
    Experte Avatar von Ninsch
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    423

    AW: Glätteisen

    kopfschmerzen von haaren ??
    just because i'm losing, doesn't mean I'm lost

  12. #2492
    Fortgeschritten Avatar von Chocolette
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Im Bergischen
    Beiträge
    234

    AW: Glätteisen

    Zitat Zitat von Ninsch Beitrag anzeigen
    kopfschmerzen von haaren ??
    ja, durch das gewicht

  13. #2493
    BJ-Einsteiger Avatar von BabYgirL JoJo
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    188

    AW: Glätteisen

    Hätte mal ne Frage an die Allwissenden von euch Denkt ihr für Haare ist es schädlicher sie alle 2 Tage zu glätten oder ne dauerhafte Glättung zu machen?

  14. #2494
    shuga
    Besucher

    AW: Glätteisen

    ich hab keine ahnung wie schädlich oder nicht eine dauerhafte glättung ist aber ich stell mir das sowieso etwas schwierig vor... die haare sind dann vlt erst mal glatt, aber was ist wenn die nachwachsen? das sieht doch dann irgendwie komisch aus, wenn dann die locken/wellen am ansatz sind und der rest schnurgerade von daher müsste doch dann schon nach kurzer zeit eh geglättet werden... also die ansätze oder noch mal chemisch geglättet, wobei ich denke dass dann eine regelmässige chemische glättung schädlicher sein würde. aber auskennen tu ich mich damit nicht, weiss nur, dass die methode wohl eher für sehr sehr dickes und robustes haar geeignet ist.

  15. #2495
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Glätteisen

    Hallo zusammen,

    ich war auch gerade im ghd-Shop . Doch bevor ich meine Bestellung aufgebe, habe ich noch eine Frage an euch.

    Morgens laufe ich ca. 20 Minuten zur Arbeit und da morgens die Luft etwas feucht ist, kräuseln sich meine Haare und das ganze Glätten war umsonst. Im Winter hatte ich eine Kapuze , das war ja ok, aber jetzt finde ich es ziemlich ärgerlich. Bisher hatte ich nur so ein billiges Glätteisen und eine Glättungscreme von Clynol.

    Ich bekam vom Friseure letzte Woche eine Probe des Super Skinny Serums von Paul Mitchel, zur Glättung und Hitzeschutz. Ich würde es gerne zusammen mit dem ghd Glätteisen benutzen.Glaubt ihr mit dieser Kombi hätte sich das Problemchen erledigt?
    Liebe Grüße
    Marluna

  16. #2496
    Fortgeschritten Avatar von tipsy poodl
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    276

    AW: Glätteisen

    Zitat Zitat von marluna Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich war auch gerade im ghd-Shop . Doch bevor ich meine Bestellung aufgebe, habe ich noch eine Frage an euch.

    Morgens laufe ich ca. 20 Minuten zur Arbeit und da morgens die Luft etwas feucht ist, kräuseln sich meine Haare und das ganze Glätten war umsonst. Im Winter hatte ich eine Kapuze , das war ja ok, aber jetzt finde ich es ziemlich ärgerlich. Bisher hatte ich nur so ein billiges Glätteisen und eine Glättungscreme von Clynol.

    Ich bekam vom Friseure letzte Woche eine Probe des Super Skinny Serums von Paul Mitchel, zur Glättung und Hitzeschutz. Ich würde es gerne zusammen mit dem ghd Glätteisen benutzen.Glaubt ihr mit dieser Kombi hätte sich das Problemchen erledigt?

    heya!
    Zu dem Paul Mitchel Serum kann ich leider nichts sagen, (aber eine Freundin von mir benutzt Produkte aus der Linie und sie glättet auch,dabei sehen ihre Haare aus wie "geleckt" ^^..oder zumindest wahnsinnig gepflegt und glatt...möglicherweise liegt das an dem Serum..).
    Ich selber benutze das "Heat Glide" von Redken und kurz vor dem Glätten das "Iron Silk"..auch von Redken..und bin zufrieden!


    ...zum ghd-Glätter,das war mit Abstand die beste Investition im letzten 3/4el Jahr,die ich gemacht habe!Ich würde den nie wieder eintauschen wollen,wirklich.
    Ich hab normal auch Naturwelle und bei feuchter Nässe fangen die auch an,sich zu kräuseln,das is eigentlich mit dem ghd nicht mehr der Fall..obwohl ich auch sagen muss,dass ich fast jeden morgen nochmal nachglätte,weil es nach dem Aufstehen eben wieder ein klein wenig zerzaust ist,aber ich bin da sehr kritisch ;) Aber im Großen und Ganzen pflegt er die Haare wirklich und lässt sie danach gesund und glänzend aussehen,man muss nur langsam genug durch jede Strähne gehen.

  17. #2497
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    Licht AW: Glätteisen

    @tipsy poodl: Jaaaaaa, genau das wollte ich hören danke!
    Ich habe mir den ghd-Glätter bestellt und ich freue mich darauf.

    Mit meinem Babyliss-Glätter war ich zwar ganz zufrieden, doch ich muss so oft über die einzelnen Strähnen gehen, bevor sie wirklich glatt sind und nach gewisser Zeit ist der Effekt wieder hin.

    Das Iron Silk von Redken schaue ich mir noch an, aber von dem Super Skinny Serum glänzen die Haare sooo toll!
    Liebe Grüße
    Marluna

  18. #2498
    Fortgeschritten Avatar von tipsy poodl
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    276

    AW: Glätteisen

    Zitat Zitat von marluna Beitrag anzeigen
    @tipsy poodl: Jaaaaaa, genau das wollte ich hören danke!
    Ich habe mir den ghd-Glätter bestellt und ich freue mich darauf.

    Mit meinem Babyliss-Glätter war ich zwar ganz zufrieden, doch ich muss so oft über die einzelnen Strähnen gehen, bevor sie wirklich glatt sind und nach gewisser Zeit ist der Effekt wieder hin.

    Das Iron Silk von Redken schaue ich mir noch an, aber von dem Super Skinny Serum glänzen die Haare sooo toll!


    Hihi,sehr schön!meine Friseuse hatte ihn bei mir auch schon eine ganze Weile benutzt,und dann hab ich ihn mir letztes Jahr endlich von meinem ersten Gehalt selber gegönnt :)

    Wichtig ist wie schon gesagt,dass du oben am Ansatz anfängst und gaaaanz langsam nach unten gehst,je langsamer,desto besser!es muss richtig dampfen!

    das Serum hört sich gut an,mal sehen,ob ich mir das irgendwo mal genauer ansehen kann,hier gibt es Paul Mitchell nämlich nur in Friseursalons und so,also keine Testmöglichkeit,was den Geruch angeht..und ich glaube preislich gesehen,liegt das noch ein Stückchen höher als Redken Produkte..

    Ich wünsch dir aber erstmal viel Spaß mit dem Glätter,du kannst ja,wenn du ihn getestet hast mal berichten ;)

  19. #2499
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: Glätteisen

    [QUOTE=marluna;5138855
    Das Iron Silk von Redken schaue ich mir noch an, aber von dem Super Skinny Serum glänzen die Haare sooo toll![/QUOTE]

    Die haare glänzen nur so toll, weil das zeug quasi reines silikon ist! Ich hatte das auch mal u habs irgendwann mal weggeschmissen obwohl ich damals was inci anbetrifft überhaupt nicht kritisch war. Wenn du die super skinny serie benutzen willst könnte ich das empfehlen:
    http://www.hagelshop.de/default.aspx...&IT=1519&CT=75
    Das ist zwar auch jede menge silis drin, aber weniger als im serum u das ergebnis ist trotzdem wunderschön! Habs jahrelnag benutzt u war sehr zufrieden!
    Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:

  20. #2500
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Glätteisen

    Wichtig ist wie schon gesagt,dass du oben am Ansatz anfängst und gaaaanz langsam nach unten gehst,je langsamer,desto besser!es muss richtig dampfen!

    das Serum hört sich gut an,mal sehen,ob ich mir das irgendwo mal genauer ansehen kann,hier gibt es Paul Mitchell nämlich nur in Friseursalons und so,also keine Testmöglichkeit,was den Geruch angeht..und ich glaube preislich gesehen,liegt das noch ein Stückchen höher als Redken Produkte..

    Ich wünsch dir aber erstmal viel Spaß mit dem Glätter,du kannst ja,wenn du ihn getestet hast mal berichten ;)
    Hallo tippsy poodl, ich werde berichten wie ich damit klar komme, danke für deine ausführliche Erklärung!


    Die haare glänzen nur so toll, weil das zeug quasi reines silikon ist! Ich hatte das auch mal u habs irgendwann mal weggeschmissen obwohl ich damals was inci anbetrifft überhaupt nicht kritisch war. Wenn du die super skinny serie benutzen willst könnte ich das empfehlen:
    http://www.hagelshop.de/default.aspx...&IT=1519&CT=75
    Das ist zwar auch jede menge silis drin, aber weniger als im serum u das ergebnis ist trotzdem wunderschön! Habs jahrelnag benutzt u war sehr zufrieden!
    Hallo kittysonne, ich habe nur eine Probe des super skinny, die Haare glänzen toll aber zu der Pflegewirkung kann ich noch nichts sagen.
    Ich möchte einen Hitzeschutz der meine Haare pflegt, ...danke für die Info, wenn da so viel Silikon drin ist möchte ich es auch nicht.
    Ich werde es dann evtl. mit dem Smoothing oder doch mit dem Hitzeschutz von Redken versuchen.
    Liebe Grüße
    Marluna

  21. #2501
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Glätteisen

    hallihallo liebe beauties!!!

    ich habe einen pony..so. und ich hätet gerne (zusätzlich zu meinem normalen) auch noch ein mini glätteeisen, zum mitnehmen. ist einfacher.

    habt ihr empfelungen? bei amazon gibt es da nicht allzuviel auswahl, daher meine frage

    danke euch!
    <3lichst, eure tutti

  22. #2502
    Bellarella
    Besucher

    AW: Glätteisen

    Huhu,
    dann hänge ich mich hier auch mal an wenn ich darf
    Habe mir unlängst in ein GHD zugelegt und bin auch ganz begeistert - endlich schaffe ich es Frisuren zu basteln die zumindest etwas halten (bin ein 1a/bfi).
    Heute hab ich es mehr aus Versehen geschafft ins ganze Haar Locken zu drehen, oder besser gesagt ordentliche Wellen. Find ich super, sieht auch gesteckt gut aus. Nun die Frage: kann man die Wellen/Locken durch Nutzung eines Lockenschaumes verbessern? Weil eigentlich ist der doch für Naturlocken bzw. Diffusornutzung gedacht? Oder bin ich da gerade auf dem komplett falschen Dampfer? Wäre für Aufklärung dankbar

    Liebe Grüße, Bellarella

  23. #2503
    Inventar Avatar von Hanami
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    3.331

    AW: Glätteisen

    Hallo An alle Glätteisenfans..

    Ich benutze das Glätteeisen eher um leichte Wellen ins Haar zu bekommen, mache das nicht oft aber ich will meine Haare schon irgendwie schützen...das Problem ist, ich benutze eigentlich nur NK Sachen...aber gibts einen Hitzeschutz aus NK ? ...oder bleibt mir da nur die normalen Silikonprodukte?
    ..hab auch schon mal etwas von einer Seidenfluid gelesen...wisst ihr etwas darüber?

  24. #2504
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Glätteisen

    Hallo liebe Beautys,
    mein GHD ist gestern gekommen , ich habe mich sooo darüber gefreut und heute morgen gleich getestet. ABER, schon nachdem ich das erste Mal über eine Haarsträhne gefahren bin, waren meine Haare ganz krisselig . Ich habe es dann an einer anderen Strähne nochmal versucht und bin völlig enttäuscht . Trotz Hitzeschutz sehen meine Haare irgendwie gesengt aus , überhaupt nicht gesund und ich habe gleich beschlossen es morgen zurückzuschicken.

    Damit ruiniere ich meine Haare, heute Abend ist erst mal kuren angesagt.

    Mein Babyliss finde ich deutlich besser, es glättet und die Haare sehen gesund aus. Ich denke es liegt an der hohen Temperatur, das ist nix für mich, ....hmm schade.

    Kennt jemand ein hochwertiges Glätteisen bei dem man die Temperatur regeln kann??????
    Liebe Grüße
    Marluna

  25. #2505
    American_Beauty
    Besucher

    AW: Glätteisen

    Zitat Zitat von marluna Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Beautys,
    mein GHD ist gestern gekommen , ich habe mich sooo darüber gefreut und heute morgen gleich getestet. ABER, schon nachdem ich das erste Mal über eine Haarsträhne gefahren bin, waren meine Haare ganz krisselig . Ich habe es dann an einer anderen Strähne nochmal versucht und bin völlig enttäuscht . Trotz Hitzeschutz sehen meine Haare irgendwie gesengt aus , überhaupt nicht gesund und ich habe gleich beschlossen es morgen zurückzuschicken.

    Damit ruiniere ich meine Haare, heute Abend ist erst mal kuren angesagt.

    Mein Babyliss finde ich deutlich besser, es glättet und die Haare sehen gesund aus. Ich denke es liegt an der hohen Temperatur, das ist nix für mich, ....hmm schade.

    Kennt jemand ein hochwertiges Glätteisen bei dem man die Temperatur regeln kann??????
    Wenn dir die Haare verbrannt vorkommen, kann es auch sein, dass du zu viel Hitzeschutz benutzt hast. Hast du ein Spray oder eine Creme?

  26. #2506
    American_Beauty
    Besucher

    AW: Glätteisen

    Zitat Zitat von tutti frutti Beitrag anzeigen
    hallihallo liebe beauties!!!

    ich habe einen pony..so. und ich hätet gerne (zusätzlich zu meinem normalen) auch noch ein mini glätteeisen, zum mitnehmen. ist einfacher.

    habt ihr empfelungen? bei amazon gibt es da nicht allzuviel auswahl, daher meine frage

    danke euch!
    Ja, ich hab mal eines von Tondeo ausprobiert, das war ganz gut. Ist nur ca. 14cm lang und 2-3cm breit. Eigentlich ganz süß

  27. #2507
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Glätteisen

    Ich habe einen Tropfen vom Super Skinny Serum benutzt (im nassen Haar) und nach dem Föhnen den Hitzeschutz von GHD, ...aber ich habe nicht oft gesprüht.

    Glaubst du es liegt daran??

    Ich habe feine Haare und die sind gefärbt, ich denke die hohe Temperatur ist der Auslöser, oder?
    Liebe Grüße
    Marluna

  28. #2508
    Experte Avatar von ~curly~
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    661

    AW: Glätteisen

    Meinen Haaren hat das GHD auch nicht gut getan, sie sind ziemlich brüchig geworden...
    lg, ~curly~ ;)

  29. #2509
    Fortgeschritten Avatar von tipsy poodl
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    276

    AW: Glätteisen

    Zitat Zitat von marluna Beitrag anzeigen
    Ich habe einen Tropfen vom Super Skinny Serum benutzt (im nassen Haar) und nach dem Föhnen den Hitzeschutz von GHD, ...aber ich habe nicht oft gesprüht.

    Glaubst du es liegt daran??

    Ich habe feine Haare und die sind gefärbt, ich denke die hohe Temperatur ist der Auslöser, oder?


    Heya!

    Also meine Friseuse meinte mal,dass sie die "Pflegeprodukte" von GHD auch absolut nicht empfehlen kann und sie demnach auch nicht benutzt. Sie findet die nicht gut,obwohl sie die im Laden wohl auch benutzen könnten...sie tun es allerdings nicht. Vielleicht liegt es auch daran,oder du probierst es mal ganz ohne Hitzeschutz vorher,möglicherweise hast du deinen Haaren auch gleich zu viele Produkte auf einmal zugemutet,man weiß es nicht..

    Berichte aber mal weiter,wie du das Problem eventuell doch noch lösen konntest :)

    Viel Erfolg dabei!
    Geändert von tipsy poodl (27.04.2009 um 00:15 Uhr)

  30. #2510
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Glätteisen

    Marluna, lass das Zeug von GHD weg, dass war bei mir auch nicht gut. Habe auch feine Haare und bin immer am besten gefahren, wenn ich sehr reichhaltig kure und dann gar nichts nehme. Ich wasch die Haare auch immer abends, damit sie bis zum nächsten Tag vollständig trocken sind. Die Resttfeuchtigkeit nach dem Föhnen ist für die Haare gar nicht gut. Wenn man diese Details beachtet, bringt das GHD echt perfekte egebnisse
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  31. #2511
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Glätteisen

    Hallo ihr beiden,
    DANKE für eure Tipps!!! Ich habe mir gestern Abend noch die Haare gekurt und heute morgen nicht gewaschen, ich habe nichts reingemacht und dem GHD noch eine Chance gegeben.
    Nach der ersten Haarsträhne wieder das gleiche Ergebnis wie gestern . Schade, es geht zurück!

    Ich sehe es positiv, ich habe viel Geld gespart . Werde mir demnächst den Satinliner anschaffen, bei dem kann ich die Temperatur regeln, ich denke, das ist ok für meine Haare.

    Wünsche euch einen schönen Tag!!!
    Liebe Grüße
    Marluna

  32. #2512
    irre levant Avatar von jtmimi
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.667
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Glätteisen

    Zitat Zitat von marluna Beitrag anzeigen
    Kennt jemand ein hochwertiges Glätteisen bei dem man die Temperatur regeln kann??????

    FHI Platform...ich werd mir das denk ich jetzt auch holen aus UK...

  33. #2513
    Bellarella
    Besucher

    AW: Glätteisen

    Zitat Zitat von Bellarella Beitrag anzeigen
    Huhu,
    dann hänge ich mich hier auch mal an wenn ich darf
    Habe mir unlängst in ein GHD zugelegt und bin auch ganz begeistert - endlich schaffe ich es Frisuren zu basteln die zumindest etwas halten (bin ein 1a/bfi).
    Heute hab ich es mehr aus Versehen geschafft ins ganze Haar Locken zu drehen, oder besser gesagt ordentliche Wellen. Find ich super, sieht auch gesteckt gut aus. Nun die Frage: kann man die Wellen/Locken durch Nutzung eines Lockenschaumes verbessern? Weil eigentlich ist der doch für Naturlocken bzw. Diffusornutzung gedacht? Oder bin ich da gerade auf dem komplett falschen Dampfer? Wäre für Aufklärung dankbar

    Liebe Grüße, Bellarella
    Dann zitier ich mich mal selber in der Hoffnung es weiß jemand was. Oder war die Frage gar zu dumm?

  34. #2514
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Glätteisen

    Also ich finde die Locken immer am schönsten ohne irgendwelche beschwerenden Zusatzprodukte. Außerdem glänzen die Haare so am meisten und ich kann bei Bedarf nach 1-2 Tagen nochmal mit dem GHD drüber.
    Weniger ist für mich definitiv mehr!
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  35. #2515
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    20

    AW: Glätteisen

    ich hab mir nun das glätteisen remington slee & curl gekauft ! esw kostes ca 30 euro und ist sehr sehr gut
    vorher hatte ich eines von babyliss und dann gingen meine haare immer wieder lockig , doch nun bleiben die sogar bei wind glatt. :)
    --> ich bin sehr zufrieden.

  36. #2516
    Bellarella
    Besucher

    AW: Glätteisen

    Danke Esmeralda

  37. #2517
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Glätteisen

    Das Glätteisen hat Power genug, mit nichts sonst halten die Locken so gut. Bloß keinen Schaumfestiger und dann glätten, aua

  38. #2518
    Bellarella
    Besucher

    AW: Glätteisen

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    Das Glätteisen hat Power genug, mit nichts sonst halten die Locken so gut. Bloß keinen Schaumfestiger und dann glätten, aua
    Auf diese Idee bin ich dann auch nicht verfallen - ich dachte mehr so eintrocknen lassen und dann... kann ich die Frage noch zurück ziehen?

  39. #2519
    Experte Avatar von Starbuck1
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    482

    AW: Glätteisen

    Ich habe jetzt vor mir ein neues Glätteisen zuzulegen und bin beim Rumstöbern im Internet häufiger über welche Gestolpert, die auch für die Anwendung im nassen Haar geeignet sein sollen. Hat jemand Erfahrung mit solchen Glätteisen? Ich bin da nämlich eher skeptisch...

  40. #2520
    Fortgeschritten Avatar von Lara84
    Registriert seit
    24.06.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    418

    AW: Glätteisen

    Halt ich persönlich nix von, weil das Haar im nassen Zustand ja viel empfindlicher ist und noch mehr angegriffen wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.