Ich bin auch besitzer von beidem Glätteisen& Lockenstab
schon ab dem Ansatz oben? da kringelts sich bei mir aber von ganz oben bis untenkenn die methode nämlich schon
Ich bin auch besitzer von beidem Glätteisen& Lockenstab
schon ab dem Ansatz oben? da kringelts sich bei mir aber von ganz oben bis untenkenn die methode nämlich schon
just because i'm losing, doesn't mean I'm lost
@Ninsch, ich mach das ganz ähnlich wie bei dem Video, nur das ich nicht erst die Strähne drum rum wickel, sondern gleich das Glätteisen drehe. Und am Ende hab ich genauso Locken wie die in dem Video. Die hat die Locken ja auch nicht am Haaransatz. Du schon? Ist doch klasse. Wie lang sind denn deine Haare?
-
Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:38 Uhr)
hihi, hab was neues über das glätteisen zu erzählen!
gestern war ich beim friseur, der mir eine wundertolle frisur gezaubert hat und meine haare wurden mit einem ghd eisen geglättet. ich war mir ja nicht so sicher, ob die erzählungen einiger im thread, dass die haare bis zur nächsten haarwäsche glatt bleiben auch bei meinen haaren zutreffen würden.
aber: selbst heute sind sie noch aalglatt und glänzend! ich habe noch nicht mal meine sonst üblichen "schlaflocken" kurz nach dem aufstehen gehabt
!
Paro, wie reinigst du dein GHD? oder musst du das gar nicht?
ab und zu glätte ich meine haare zB nach 3 tagen nochmal kurz durch, um etwas mehr volumen zu gewinnen. da befindet sich ja dann schon etwas an stylingmitteln in meinen haaren und ich denk, dass setzt sich dann am glätteisen ab.
gibts da was spezielles oder was zu beachten? oder einfach feuchtes tuch und über die platten (es setzt sich bei mir seitlich an den platten und etwas am glätteisen selbst ab, länglich) ... bis jetzt hab ichs runtergerubbelt, aber vielleicht gibts ja was, was ich noch nicht weiß in punkto reinigung![]()
Oh Mann, paro, ich bin so dermaßen von dem ghd angefixt! Was meint ihr, kann man das Gläteisen auch benutzen, um mehr Volumen am Ansatz zu bekommen? Meine Taumfrisur ist ja so eine, wie Catherine Deneuve sie in Belle de Jour hat. Nur leider hängen mir die Haare immer so ins Gesicht.
http://i7.photobucket.com/albums/y25...le-de-jour.jpg
http://www.azhararchitecture.com/Fil...neuve%2042.jpg
Sie hat tolles Ansatzvolumen und die Haare haben einen schönen Schwung nach innen. Ich frage mich echt, wie die in den siebzigern solche perfekten Frisuren hinbekommen haben.
Geändert von esmeralda1977 (18.02.2008 um 19:35 Uhr)
Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
französischer Schriftsteller und Philosoph
Hast du schonmal probiert mit einer großen (!) Rundbürste zu föhnen?!
Wichtig dabei ist, dass du die Haare in Teile unterteilst und dann jeweils kleine Strähnen vom Kopf nach oben hin wegföhnen und am Ende die Haare mitsamt der Bürste nach innen drehen und dann die Bürste so eingedreht ein wenig ruhen / auskühlen lassen.
Also ich krieg meine Haare so ziemlich genau so hin(muss allerdings auch sagen, dass eine Haare von Natur aus lockig also Voluminös sind)
just because i'm losing, doesn't mean I'm lost
Ninsch, lieben Dank für deine Beschreibung
Das Problem beim Föhnen über eine große Rundbürste ist nur, das meine Haare ziemlich strohig werden und fliegen, was ich zwar mit Stylingmitteln noch in den Grif kriegen würde. Aber das ganze fällt dann recht bald wie ein Souffle in sich zusammen. Beim Glätteisen dachte ich, dass es Glanz gibt und das der Innenschwung selbst bei langen Haaren mehr als einen Tag bleibt, also dass man die Haare ein Stück weit "formen" kann, ohne dass man sie mit Spray zubetonieren muss. Das wäre echt mein TraumAber es wird wohl einer bleiben.
![]()
Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
französischer Schriftsteller und Philosoph
esmeralda, ich hab das pinke GHD - und ja, ich liiiiebe es- habe aber schon soviele haare am kopf, dass ich es nicht wegen dem volumen gekauft habe.
aber wenn meine haare nach 3 tagen etwas platt herunterhängen schaff ich es mit dem glätteisen wieder etwas mehr volumen reinzubekommen. ich glätte einfach die strähnen seitlich weg, oder nach oben anstatt hinuter, wie normalerweise. aber wiegesagt, ich hab ja schon so viele haare am kopf
ob es für deine zwecke geeignet is weiß ich leider nicht ... aber solche frisuren sind doch immer toupiert, oder nicht?
aber GHD is wirklich weltklasse! *nochmalmehranfix*ein traum!
![]()
ich kann gar nicht mehr den april abwarten. da habe ich geburtstag und werde das ghd endlich mein eigen nennen können!
ach ja, ein produkt das ich sehr zum glätten empfehlen kann ist high hair straight and shine von wella.
"ich glätte einfach die strähnen seitlich weg, oder nach oben anstatt hinuter" - genau das meine ich, kiluna! Dass man sozusagen vom Ansatz weg glättet/ formt. Das ist echt ne böse Anfixerei hier. Ich wehre mich ja dagegen, aber der Geist ist willig und das Haar ist schwach :) Gibt es den jemand mit feinen Haaren, der ein ghd hat?
Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
französischer Schriftsteller und Philosoph
den flat iron hitzeschutzspray habe ich auch (steht allerdings nichts von shine drauf) aber der is wirklich klasse
![]()
Huhu,
ich habe mir heute eins von Douglas mit einer Styling DVD gekauft. Bisher aber noch nicht ausprobiert.
LG; suri
ich hab mir für die durststrecke ohne ghd am we übrigens das sleek & curl von remington im dm gekauft. der reinste schrott! allerdings bin ich mir nicht sicher ob es sich bei meinem um eine fehlkonstruktion handelt? die platten liegen nämlich nicht gaaanz aufeinander auf, wenn man das eisen zusammen drückt und die beiliegende DVD ist ohne ton :/ .
übrigens habe ich eben das hier gefunden, sehr lustig, wie ich finde:
http://www.youtube.com/watch?v=S08ctQrLbkw
2 Tage nicht am
und so viele News... ich muss jetzt erst mal alles durchlesen...
![]()
Das ist so eine Art Creme die man am Schluss nimmt, damit die Haare nicht fliegen und an den Spitzen bißchen glänzen und so. Wird so als Definition beschrieben... ich finds ganz gut.
Das Hitzespray von Welle lacht mich auch an, mir ist nämlich ein Spray lieber als noch mehr Zeug in die Haare schmieren. Mach ja schon soviel...
Und wenn ihr das gut findet...![]()
ne, ein mittelchen hab ich dafür e noch nie verwendet. dann kratz ich einfach weiter
wie heißt denn die creme? ich hab von tecni.art "color show - definition wax" (rosa döschen), die find ich auch klasse! ich hab ja sehr buschige haare und ich find das definition wax gut um etwas struktur reinzubekommen, aber die haare nicht zu beschweren wie zB gel oder normales wax
hier ein vorher nachher bild von meinen haaren. am ersten bild sind sie geföhnt, über eine rundbürste. nicht lange und nicht genau, aber das reicht auch seit ich das GHD habe
ich hätte vielleicht das vorher bild auch im flur machen sollen, wie das nachher bild, so sieht man nicht soviel.
PIC REMOVED.
was am bild auch nicht rüberkommt is die buschigkeitder haare nach dem föhnen
und die leichtigkeit und schwungkraft nach dem glätten
(neues färben is dringend angesagt)
Geändert von kiluna (20.02.2008 um 17:06 Uhr)
kiluna,
also auf dem vorher bild sind deine haare geföhnt? versteh ich das richtig? wie sehen die denn ganz ohne aus, nur luftgetrocknet?
ich hab ein goldenes döschen von tecni.art (glaub das ist ne sonderedition mit dem gold) es steht drauf: hairmix glam definition. Balsam zur Definition von trockenem Haar.
UND ich hab mir natürlich das Hitzespray von Wella gekauft, ich lass mich hier also auch anfixen![]()
Aha, ich brauche also ein Glätteeisen. Das wusste ich bis eben gar nicht. Und ein Teures dazu. Ich meld mich aus diesem verfluchten Forum ab.
Mag mir noch mal eben jmd ganz kurz zusammenfassen, wieso Keramik nicht gleich Keramik ist?
Und vielleicht einen link zu diesen bezaubernden GDH Dingern?
Und falls ich mich dann finanziell doch nicht ruinieren will, meine Haare aber auch lieb habe, was mach ich dann?
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
http://www.ghd-store.de/ der link zum heiligen gral
melde dich bitte nicht aus dem forum ab, wir leiden doch genauso
das mit keramik platten, also den unterschied, weiß ich nicht mehr so genau...
Wenn du oft glätten willst, kann ich dir leider mit gutem Gewissen nur GHD empfehlen
Aber frag doch mal beim Friseur, vielleicht wissen die gute Alternativen...
LG
OMG, die heißen ja sogar 'heiliger Gral'. Ich werd verrückt...
Hm, ich würd vermutlich nicht oft glätten. Mehr so zu Anlässen.
Ich muss mich mal durch den Thread ackern, was noch akzeptabel ist.
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Hallo
ich wollte nicht alle Seiten durchlesen weil es so viel ist ich hoffe mal es macht euch nichts aus, wenn ich euch frage ob ihr einen silikonfreien Hitzeschutz kenntdanke schonmal !
Irgendwo kam gerade die Frage auf, wie man Volumen glättet.. guckt einfach bei Youtube unter: Ghd flat iron irgendwann kommen dann so anleitung, mit denen man fast alles machen kann..![]()
crazy...![]()
Danke für den Tipp, Chegger![]()
Man setzt das Eisen ganz nah am Ansatz an und zieht das Haar dann durch. Oh Mann, warum muss das ghd nur so teuer sein ...?
Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
französischer Schriftsteller und Philosoph
ich hab mir letztens mal nen hitzeschutz von schwarzkopf mitgenommen... OSIS+ Flatliner. hier die incis:
Aqua, Alcohol denat., VP/VA Copolymer, Hydrolyzed Silk, Laurdimonium Hydroxypropyl Hydrolyzed Wheat Protein, Cetrimonium Chloride, Phosphoric Acid
Filmbildner sind ja drin, aber ich glaube keine silis! wie gesagt, ich glaube esdenn ich kenne eigentlich auch nur die gängigen silis.
falls wem ein silikon auffällt bitte korrigieren![]()
Liebe paro,
wie lange brauchst du denn, um deine Traummähne so zu stylen? Ich frage mich einfach, ob ich das im Alltag zeitlich hinbekommen würde.
*Mir-das-ghd-auszureden-versuch*
Außerdem kann ich gar nicht glauben *hüstel*, dass die Frisur auch noch nach Tagen wirklich in Form bleibt.
Thou shalt not buy an expensive ghd!
Geändert von esmeralda1977 (21.02.2008 um 19:42 Uhr)
Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
französischer Schriftsteller und Philosoph
esmeralda1977,
soll ich dir jetzt sagen das ich minimum 3 std. brauch, damit du kein ghd willst?
Nö mach ich nicht, seh ich gar nicht einAlso, ich brauch so im Durchschnitt ca. 12 Minuten. Ich teil sie mir auf die Hälfte (obere Party erst mal wegstecken) und fang mit der unteren Runde an, dann mach ich die Klammer auf und und die obere Runde. Ich schaffe alles (mit Finishcreme, Haarspray etc.) unter einer Viertelstunde. Kann mich aber erinnern, das ich am Anfang (vor so ca. 3,5 Jahren) auch länger gebraucht hab. Nur durch die Routine wird man geübter und schneller.
Die Haare sind natürlich am 1. Tag am allerschönsten, am 3. Tag ist unten von dieser "welle" der größte Schwung schon draußen, aber platt sind sie nie und nachglätten muss ich auch nie. Das wär ja noch schöner![]()
Hm, jetzt bin ich aber gespannt ob ich dir damit das ghd ausgeredet habe![]()
Hat das mit dem Kamm schon wer von euch probiert? Merkt man einen Unterschied?
http://www.youtube.com/watch?v=Ny6yp...eature=related
Hi Ginki, ich mach das immer mit dem Kamm, aber vorher. Sonst sind ja kleine Knötchen oder so drin, das wär glaub ich nicht so gut für die Haare wenn die dann durchs Glätteisen gezogen werden. Ich nehm die Strähne, kämm sie mit so einem ganz feinen Kamm durch, leg den Kamm weg, dann nehm ich das Glätteisen und zieh diese Strähne durch. So mach ich das bei jeder Strähne.
Macht ihr das nicht so?![]()
so ähnlichich kämm gleich alle haare vor dem glätten mit nem feinen kamm durch und dann glätte ich sie einfach.
das konnte ich auch nicht glauben. aber ich hab das an vielen ecken und ende übers GHD gelesen. konnts bei meinen vielen und dichten haaren auch nicht glauben, aber es stimmt: sie bleiben glatt!
auch nach einer dusche zB bei der sie ja hoher luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind. genau da hatte ich auch große probleme mit meinem alten (remington) glätteisen. die haare haben sich nach der dusche gekräuselt wie nur was, somit musste ich früher jeden tag nachglätten. (auch schon allein schlafen haben sie mit dem remington nicht so gut überstanden).
ich stecke die haare ab. kämme sie durch, besprüh sie mit dem hitzeschutz, kämme und glätte gleich hintennach. also auch so wie im video oben gezeigt, ohne, dass ich den kamm zur seite lege
im nacken hab ich relativ kurze haare, da kämm ich vorher, leg kamm weg und glätte dann. aber sonst mach ichs beidhändig![]()