Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 82 von 100 ErsteErste ... 326272808182838492 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.241 bis 3.280
  1. #3241
    Rock'n'Roll-Queen Avatar von SmilingJeany
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    568

    AW: Glätteisen

    so biste auf die aktivcreme gestossen, special, gell?

    klar kann man durch entsprechende prophylaxen bisl was reissen.
    aber freuen wird sich dennoch kein haar, dermaßen malträtiert zu werden!
    nur ohne jegliche produkte und MIT ca 400°Grad verbrutzelt zu werden ist natürlich nochn n tuck schädlicher als mit nem hauch spray und moderaten temperaturen!
    und wie immer:typfrage!
    genauso wie manche leute sich den kopß mit silikonen zuballern bis zum niemerleinstag und dennoch alles top ist, geben die fusseln bei anderen direkt auf.
    "Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten."
    ...Camus...

  2. #3242
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Glätteisen

    400° ?
    Nehme mal an du hast dich vertippert ?
    Oder redest du von nem Bügeleisen? Wobei ich glaube, die werden auch nicht so heiß

    Shuga hatte mir ne Smooth& Shine Abfüllung angeboten und nen kleinen Döschen mit Aktivcreme reingepackt,.. ich fand die schon ganz toll, hab Sie dann nochmal gefragt und Sie meinte das sei mit unter das Beste was Sie kennt, dann wars gekauft!

  3. #3243
    peppi420
    Besucher

    AW: Glätteisen

    Welche Aktivcreme? Redest du von Aveda? Ebay bestellt hat?

  4. #3244
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Glätteisen

    Wir reden von Loreal Expert Absolut Repair Aktivcreme

  5. #3245
    peppi420
    Besucher

    AW: Glätteisen

    Achsoooo :schäm:

    Ick glaube damit ist alles gesagt. Ick gehe!

  6. #3246
    shuga
    Besucher

    AW: Glätteisen

    Zitat Zitat von special-Creation Beitrag anzeigen
    Weil die dann schon angegriffen sind,.. viele die ich kenne sagen zwar "wieso müssen die ab? Sieht doch noch alles Okay aus" Aber ich seh es halt,..
    Brechen dann paar ab,.. spalten eher weniger, die neigen wohl eher zum brechen.... Deswegen hatte ich mal gefragt ob du weisst, was elastische spitzen macht erinnerst du dich ?ß
    wenn deine haare brechen, auch wenns nur die spitzen sind, dann sind sie wahrscheinlich zu trocken. du schreibst ja du hättest keinen spliss... aber anscheinend haarbruch und dadurch brechen dir die trockenen spitzen einfach weg anders kann ich mir das sonst nicht erklären.
    ich denke mal das glätten leistet da einen grossen beitrag zu, ständig mit dem glätteisen gequälte haare können nun mal nicht gesund sein
    würde auf jeden fall weiterhin die spitzen pflegen. muss ja kein "normales" KK-LI sein, vlt mögen deine haare öle mehr

  7. #3247
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Glätteisen

    Ich hab ja die ganze Zeit gar nicht intensiv gepflegt weisste,... In der Zeit so ich mich intensiv damit beschäftige, war ich einmal zum schneiden weil meine 3Monate rum waren, da war der Bruch aber schon bissl weniger und iwie kams auch ganz plötzlich, die sahen die ganze Zeit top aus und auf einmal waren einige abgebrochen ganz unten,.. und ich hab so viel rumprobiert ! Ich werde jetzt weiter pflegen, mit den Sachen die ich gut finde und vorallem Hitzeschutz verwenden,..das hab ich nämlich oft nicht gemacht weil ich so viel anderes zeug reingeschmiert habe und dann schaue ich mal wie es bis zum nächsten mal aussieht,.. rein optisch könnte ich aber sowieso viel öfter zum schneiden gehen, ich will ja nicht wachsen lassen ^^

  8. #3248
    SweetClover
    Besucher

    AW: Glätteisen

    Sehr häufiges Glätten kämme für mich als Haarzüchterin nicht in Frage. Ist mir einfach zu schädigend fürs Haar, ich machs echt nur an besonderen Anlässen, wenn ichs häufig machen würde würde ich es bestimmt nicht schaffen, meine Haare hüftlang zu züchten. Ich merke schon nach einmal glätten eine austrocknende Wirkung.

  9. #3249
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Glätteisen

    bei haarbruch sind proteine gut und dazu noch die amodimethicone, die kitten die haare.
    Haare:1bMii

  10. #3250
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Glätteisen

    Ich finde nicht, dass die Beschreibung des Satinliners unbedingt eine Verarsche ist

    Irgendwie muss ein Produkt doch angepriesen werden, das ist doch wohl klar. Und offensichtlich ist eben NICHT jedem bewusst, dass die hohen Temperaturen noch viel strapaziöser sind. Das Glätteisen geht ja von der Temperatur gar nicht so weit, was die Benutzerin davor schützt heißer zu glätten, als es eigentlich sein muss.

  11. #3251
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Glätteisen

    Es geht kurzzeitig auf 200° und andere auf 230° ist ja schon und gut, dennoch ist es in meinen Augen ein deutlicher versuch, den verbraucher zu verarschen.

    Sie nehmen schließlich von dem einen eisen die mittlere, von dem anderen die höchste stufe,..das kann ja nicht sein das man dann behauptet an dem eisen wäre irgendwas besser fürs haar. Das könnte dann jeder hersteller hinschreiben, dessen eisen bis max 200° aufheitzt und da ist es ja auch nicht das einzige

  12. #3252
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Glätteisen

    Na ja, aber ich kenne nicht so viele Eisen die ganz bewusst im Display angeben, welche Temperatur man für welche Haareigenschaften nehmen soll... Meiner Meinung nach kann man die beworbenen Eigenschaften NIE für bare Münze nehmen - andere Hersteller behaupten dann eben etwas anderes.

  13. #3253
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Glätteisen

    also von der display sache lass ich mich gar nicht beeindrucken, ist ja genauso blödsinn,.. denke mal es ist von remington nachgemacht oder so..
    Hab nicht gesagt das andere besser sind, bzw ihre versprechen halten,.. aber ich finde dieses beispiel ganz besonders dreist,... find aber auch grad nuicht die richtigen wörter dafür..so provokativ irgendwie..."ja kauf mich wenn du dumm bist" so irgendwie

  14. #3254
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Glätteisen

    Zitat Zitat von special-Creation Beitrag anzeigen
    "ja kauf mich wenn du dumm bist" so irgendwie
    Also ich habe es gekauft und bin mit Sicherheit nicht dumm
    So lange ein gutes Produkt dahinter steht, ist mir die Ausformulierung des Werbeversprechens relativ egal.

  15. #3255
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Glätteisen

    Also, wenn es jemand kauft, weil er denkt die Farbe hält länger oder die Haare gehen weniger kaput, dann find ich das dumm. Ist jetzt aber echt nicht auf dich bezogen Kenn ja den Grund deiner Kaufentscheidung nicht.

    Aber, es kann natürlich trotzdem ein gutes Eisen sein, wie jedes andere Gute eben, man findet die Farbe schön oder sonst was.
    Oder wie du sagst eben wenn man diese Anzeige toll findet,..
    Aber das Versprechen an sich, basiert ja nur auf Temperaturen, dafür brauch man dieses eben nicht,..

    PS.: Sollte auch nicht heißen, dass nur dumme es kaufen, sondern das die Beschreibung danach schreit ^^

    Edit : Bezieht sich halt in der Hauptsache auf "Colour Saver Technologie" das ist für mich verarsche, da es sich ausschließlich auf die Temperatur bezieht und das nennt man dann technologie ? Gegen die Nanoglide Platten und so sag ich ja nichts...
    Geändert von special-Creation (25.03.2010 um 18:22 Uhr)

  16. #3256
    Profi-Teddy Avatar von semralis
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    678

    AW: Glätteisen

    @Kamikazeherz
    Wie findest du denn das Eisen? Hattest du vorher ein anderes? Wäre für einen Vergleich sicherlich nicht schlecht.

    @special-creation
    Ich verstehe was du meinst, aber so wie du hier alles formulierst, ist es kein wunder, wenn andere auch auf Abwehrhaltung gehen. Kann ja nicht jeder so schlau sein wie du :-P
    Für mich ist ein Argument, dass die Platten wohl glatter sein sollen, das schützt natürlich die aufgeraute Haarstruktur... ich denk da ähnlich wie Kamikatzeherz, jedes Produkt wird irgendwie beworben und manchmal sind die Texte bei Amazon einfach sehr schlecht und nicht direkt vom Hersteller übernommen. Man weiß nie...
    Ich wünschte mir jedenfalls, dass das Eisen die Haarfarbe nicht so stark zieht.

    Edit: Ich glaub keiner weiß hier so genau was Nanoglide oder sonst was ist, daher kann auch keiner beurteilen was besser sein kann von der Technologie her. Es würde dir wahrscheinlich auch nix nutzen, wenn da Femtoglide stehen würde, wow dann würde zumindest ich nur die Vorsilbe verstehen... aber dadurch kann man immer noch nicht darauf schließen ob es besser ist oder überhaupt gut.
    Geändert von semralis (25.03.2010 um 20:05 Uhr) Grund: Tante Edit will was los werden...

  17. #3257
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Glätteisen

    semralis, also ich bin mit dem Eisen sehr zufrieden Ob es nun wirklich die Farbe schützt kann ich nicht sagen, da ich blond gefärbtes/blondiertes Haar habe und ich da grundsätzlich eher keinen Farbverlust feststellen kann.

    Aber der normale Satinliner hat insgesamt in diversen Foren etc. durchaus gute Bewertungen bekommen und ich finde den Colour-Satinliner eben auch prima. Bei mir scheint das mit den Ionen gut zu funktionieren, die Haare werden sehr seidig. Glättung ist auch einwandfrei. Ich hatte vorher das Sleek & Curl von Remington (und davor ein ganz schlimmes von Remington, ohne Temperatureinstellung ) und der Satinliner schont mein Haar deutlich, also mein Haarzustand ist besser. Ich glätte unter der Woche oft nur auf der 2. kleinsten Stufe und habe trotzdem ein gutes Ergebnis, höher als 160 Grad gehe ich eigentlich nie und trotzdem werden meine Haare seidig und glatt!

  18. #3258
    Forengöttin Avatar von angelheaven
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.261

    AW: Glätteisen

    War heute im Body-Shop und hab ein Glättungsbalsam gesehen (kann man wahrscheinlich auch als Hitzeschutz nehmen ). Hat das jemand getestet?

  19. #3259
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Glätteisen

    @ semralis

    Naja ich bin einfach so, ich sage es wie ich es denke aus mir heraus und schmiere keinem Honig ums Maul, mir ist durchaus bewusst, dass man das missverstehen kann wenn man mich nicht kennt, aber auch ich kenne mein gegenüber nicht, im normalfall schätzen die meisten Personen (selbst per inet) diese direkte Art, ich bemüh mich auch immer dazu zu schreiben, das ich es nicht böse meine,..

    Ich kann mit Nanoglide sehr wohl was anfangen, ich gehöre nicht zu den Personen die irgendwas behaupten ohne Ahnung davon zu haben. Klar hab ich auch oft mal keine Ahnung, aber das steht dann dabei, was man auch hier im Forum immer wieder lesen kann, aber dazu müsste man eben immer im gleichen thread unterwegs sein.

    Mit Femtoglide hingegen, könnte ich in der Tat nichts anfangen -> Keine Ahnung!

    Ich hab auch nie behauptet das der Glätter schlecht ist, Nanoglide ist schon ne feine Sache aber er ist nicht der einzige damit und diese Colour Saver Technologie ist Mist, aber das muss ich überhaupt nicht behaupten, weil es klar und deutlich in der Beschreibung selbst drin steht. In der Beschreibung der technologie steht doch ausdrücklich drin, dass der Glätter einfach nicht so heiß wird und vorallem, dass sie ihn an der mittleren Stufe gemessen haben und andere an der heißesten....... Wie gesagt, gegen Nanoglide hab ich nix gesagt, da hatte ich extra meinen Beitrag editiert das ich mich auf diese Colour technologie beziehe,...

    Und Ein Glätter ohne Temperatureinstellung ist schon schlecht, aber du kannst eben mit nem anderen Eisen auch deine Haarschäden minimieren indem du mit niedrigeren Temperaturen glättest, eine sehr glatte Oberfläche ist ebenso wichtig, aber das haben mittlerweile sehr viele, bzw fast alle. Ob Nanoglide, Teflon, Turmalin, Jade und was es alles gibt,.. was davon am besten ist, weiß ich auch nicht, auf jeden Fall sollen Sie alle extrem glatt sein,.. sehe kaum noch eiesen mit "normaler" keramikbeschichtung...

  20. #3260
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Glätteisen

    Achso, Nano steht übrigens für besonders fein/winzig
    Und Glide,.. ist ja klar,.. so gibt es auch Nanopräzisionsrasierer
    Nanoglide, heisst es eben bei Braun, andere nehmen es einfacher und beschreiben es als Nanokeramik.

    Edit : Ich dachte ich find nix, kein wunder wenn man nach Nanoglide gogglet XD

    hier ist's besser beschrieben : http://de.wikipedia.org/wiki/Nanotechnologie

  21. #3261
    Experte Avatar von cosmetic-victim
    Registriert seit
    22.05.2005
    Beiträge
    729

    AW: Glätteisen

    ...wenn nicht zu teuer...dann haben wollen

    http://www.modelvita.com/beauty-maga...ltistyler/5626
    CosmeticVictim

  22. #3262
    BJ-Einsteiger Avatar von Jeanny86
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    84

    AW: Glätteisen

    Wer hat denn hier Erfahrungen mit dem FHI? Hab zwar ein GHD, aber wollt mir eventuell noch ein FHI kaufen, weil man dort ja die Temperatur einstellen kann und ich glaube, dass 200 Grad vielleicht für meine nur leicht frizzeligen Haare zu viel sind.

  23. #3263
    Profi-Teddy Avatar von semralis
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    678

    AW: Glätteisen

    Danke für den Link, aber da ich selbst Chemie/Physik studiere weiß ich eigentlich sehr gut was Nanotechnologie ist
    Es geht einfach nur darum, dass das nix zu sagen hat unbedingt.
    Femto ist übrigens noch kleiner als Nano, um genau zu sein sind es 10 hoch -15 große Partikel. Wenn es also heißt, dass Nano total super ist, dann müsste Femto umso besser sein.
    Ich schreibe zwar nicht sehr viel und oft, aber vieles lässt sich eben auch durch mitlesen klären, wie ich Schäden vermeide weiß ich auch.
    Hier brauch grundsätzlich keiner keinem Honig ums Maul schmieren

    Zitat Zitat von special-Creation Beitrag anzeigen
    Achso, Nano steht übrigens für besonders fein/winzig
    Und Glide,.. ist ja klar,.. so gibt es auch Nanopräzisionsrasierer
    Nanoglide, heisst es eben bei Braun, andere nehmen es einfacher und beschreiben es als Nanokeramik.

    Edit : Ich dachte ich find nix, kein wunder wenn man nach Nanoglide gogglet XD

    hier ist's besser beschrieben : http://de.wikipedia.org/wiki/Nanotechnologie

  24. #3264
    Profi-Teddy Avatar von semralis
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    678

    AW: Glätteisen

    Ist hier das besondere Extra nur diese rillige Oberfläche? Viel mehr konnte ich nicht aus dem Text entnehmen.


    Zitat Zitat von cosmetic-victim Beitrag anzeigen
    ...wenn nicht zu teuer...dann haben wollen

    http://www.modelvita.com/beauty-maga...ltistyler/5626

  25. #3265
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Glätteisen

    @ semralis

    Edit: Ich glaub keiner weiß hier so genau was Nanoglide oder sonst was ist, daher kann auch keiner beurteilen was besser sein kann von der Technologie her. Es würde dir wahrscheinlich auch nix nutzen, wenn da Femtoglide stehen würde, wow dann würde zumindest ich nur die Vorsilbe verstehen... aber dadurch kann man immer noch nicht darauf schließen ob es besser ist oder überhaupt gut.
    Sorry, hat sich für mich echt anders angehört, also als ob du nicht wissen würdest was das ist und das hier auch sonst keiner wissen könnte

    Das mit dem Honig ums Maul schmieren, siehst du vll so und ich auch,.. aber es gibt hier genug die sich sofort angegriffen fühlen wenn mans nicht tut da kann ich aus erfahrung sprechen,...^^

  26. #3266
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Glätteisen

    Und ich versteh dein Problem dann irgebndwie gar nicht, wenn du Physik%Chemie studierst... dann müsstest du doch am besten wissen was super ist, geht doch alles nur um Substanzen usw.. die geringste Reibung die man möchte und eine schicht zwischen hitze & haar ähnlich beim bügeln von seide,.. ich kann nicht wissen welche materialen dafür am besten geeignet sind,... ich wäre dir dankbar für aufklärung,... ich weiß nur was die komponenten sind aber welche am besten wirken hatte ich ja selber gefragt

  27. #3267
    Profi-Teddy Avatar von semralis
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    678

    AW: Glätteisen

    Ja, im Zusammenhang mit Haare glätten und damit verbundenen Wirkungen einer Nanobeschichtung können wir hier nur alle vermuten was es bringt
    Wie wir wissen sind ja viele Werbetexte sehr übertrieben.

  28. #3268
    Profi-Teddy Avatar von semralis
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    678

    AW: Glätteisen

    Zitat Zitat von special-Creation Beitrag anzeigen
    Und ich versteh dein Problem dann irgebndwie gar nicht, wenn du Physik%Chemie studierst... dann müsstest du doch am besten wissen was super ist, geht doch alles nur um Substanzen usw.. die geringste Reibung die man möchte und eine schicht zwischen hitze & haar ähnlich beim bügeln von seide,.. ich kann nicht wissen welche materialen dafür am besten geeignet sind,... ich wäre dir dankbar für aufklärung,... ich weiß nur was die komponenten sind aber welche am besten wirken hatte ich ja selber gefragt
    Das ist leider nicht so einfach wie du denkst, man kann da auch nur Vermutungen bestätigen durch Ausprobieren. Ich studiere ja nicht "Glätteisen" also kann ich da auch keine vorgefertigte Antwort drauf geben. Zur Entwicklung von solchen Technologien gehören immer Dermatologen, die sich mit der Haarbeschaffenheit auskennen, Chemiker und andere Leute. Das ist ein Zusammenspiel vieler Faktoren, Keramik ist auch nicht gleich Keramik. 50% Jade bringt dir einfach als Information nicht viel.

  29. #3269
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Glätteisen

    Wenn du sagst Femto ist noch kleiner als Nano wäre es wohl besser, ja, aber ich hab Femto nie gehört bei einem Eisen, also gibts das wohl (noch?) nicht

    Auf jeden Fall glaube ich das es mehr als nur Vermutung ist das die Oberfläche so fein und glatt wie möglich sein soll, das lässt sich aus der Struktur eines Haares erkennen finde ich. Es sieht für unser Auge auch glatt aus und fühlt sich glatt ab, unter einem Mikroskop sind aber die wenigsten Haare glatt..und so denke ich es auch mit dem eisen, so glatt wie möglich, damit es an der haarstruktur (besonders wenn diese nicht mikroskopisch gesehen glatt ist) keine reibung erzeugt weil die haarstruktur dann auf jeden fall weiter geschädigt wird..

    weisst du was ich meine ? Fibdest du es auch so oder bin ich falsch mit meiner logik ?

  30. #3270
    Profi-Teddy Avatar von semralis
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    678

    AW: Glätteisen

    Da man das heiße Eisen über die Haare zieht und somit die Haare zum einen ausgetrocknet werden und dadurch an Stabilität verlieren, müsste es sehr schädlich sein, wenn die Oberfläche des Eisens uneben oder grob ist. Dann würden höchstwahrscheinlich viele Haare abbrechen oder eben "Spliss" bekommen schon nach einer Anwendung. Daher lässt sich deine Logik schon durch diese Theorie bestätigen, es hört sich nix daran verkehrt an.
    Da jetzt auch fast alle Hersteller auf Nanotechnologie setzen, wird es bestimmt nicht verkehrt sein. Wir wissen eben nicht, ob noch kleinere Partikel noch weniger Schaden anrichten würden. Vielleicht würde es keinen Unterschied an Haaren machen ob Nano- oder Femtoglide. Weil Nanoglide vielleicht schon für Haare das Beste ist. Femtoglide gibt es denke ich nicht, hab ich noch nichts von gehört, das war nur als Beispiel gemeint an dem ich eben zeigen wollte, dass wir uns unter Nanoglide für Haare nichts vorstellen können. Wir wissen eben nicht ob schon Mikropartikel auch gleich schonend sind wie Nanopartikel, oder ob Nanoglide nicht überhaupt nur ein erfundener Name ist, kein Hersteller garantiert zumindest auf eine Beschichtung mit nur 10 hoch -9 großen Partikeln.
    Ich möchte einfach sagen: vielleicht ist das alles "Verarsche"?

  31. #3271
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Glätteisen

    Also du meinst das evt auch eisen ohne Nano schon fein genug sind von der Oberfläche her ?

    "oder ob Nanoglide nicht überhaupt nur ein erfundener Name ist" aber die Nano Technologie gibt es doch wirklich oder nicht ? Nanoglide heisst es ja nur bei Braun, bei dem was ich mir bestellt hab, steht Nano Technologie dabei. Genauso wie bei mir einfach Ionen technologie dabei steht,..und nicht "Satin Ion"...genau DAS ist für mich einfach nur "erfunden" damit es sich so anhört, als hätten es andere Hersteller nicht, weisst du wie ich meine !? Die haben in meinen Augen einfach herkömmlichen Technologien einen eigenen Namen gegeben, Marketing eben.
    Also ich denke nicht das alle snur Humbug ist, ich denke schon, dass man mit irgendwelchen Technologien bessere Oberflächen der Eisen gewährleisten kann,.. und dann gibt es doch das Prinzip vom Seide bügeln, ist für mich auch kein Unsinn, eine unempfindliche Schicht der Hittze nichts ausmacht, zwischen die Hitze und das Haar zu bringen, irgendwie macht mir das Sinn

    Jedenfalls sehe ich es nicht ein, 200€ für ein GHD (als Beispiel) zu bezahlen, was haben die denn? Vollkeramik anstatt Keramikschicht, sonst nichts, warum ausgerechnet das für die Haare besser sein sollte verstehe ich noch viiiiel weniger

  32. #3272
    Profi-Teddy Avatar von semralis
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    678

    AW: Glätteisen

    Ja, ich meine einfach, dass wir da nicht so richtig viel zu sagen können welche Technologie besser sein muss als die andere. Kommt auch schon wieder auf die Haarbeschaffenheit an.
    Ein GHD hatte ich auch nocht nie, ich trau mich nicht so viel Geld auszugeben, vielleicht macht es ja effektiv keinen so großen Unterschied eben ob Keramikbeschichtung oder Vollkeramik. Das ist wieder ein gutes Beispiel für meine Meinung, Vollkeramik ist vielleicht besser als Keramik, aber ist es denn effektiv viel besser für die Haare?
    Alles irgendwie nur Annahmen und Vermutungen für mich, ich lese ja nur die Werbetexte und demnach sind ja eh alle besonders schützend und glättend.

  33. #3273
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Glätteisen

    Ja, aber wenn man irgendeins kaufen will, muss (ich jedenfalls) man sich ja Gedanken machen, was man glauben möchtw bzw was man selbst für sinnvoll hält. Ich selbst halte ganz generell gesagt, die Oberfläche für sehr viel wichtiger als das was jetzt unter der Oberfläche ist,.. Keramikschicht oder Vollplatten,..kann mir einfach nicht vorstellen das es so wichtig ist was unter der oberschicht ist,...

    mal andersrum gefragt,...was hast du denn fürn glätteisen und worauf achtest du wenn du dir eins kaufst ?

  34. #3274
    Profi-Teddy Avatar von semralis
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    678

    AW: Glätteisen

    Ich achte darauf, dass es ne Keramikbeschichtung hat, wegen der Wärmeverteilung und ansonsten bin ich mir eben unsicher was wirklich gut ist und ob Ionen was bringen.
    Bislang hab ich nur ein Glätteisen und zwar das Remington S9000, dieses mit der Dampffunktion. Die Dampffunktion hat mich aber innerhalb der 2 Jahre nicht überzeugen können... daher such ich jetzt ein Neues.

  35. #3275
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    418

    AW: Glätteisen

    ich habe folgendes zu weihnachten geschenkt bekommen:
    http://i24.ebayimg.com/04/i/001/79/89/b213_10.JPG
    wie kann man da die temperatur einstellen?
    es hat nur so einen kreisel den man entweder bis zum ende drehen kann oder anders, aber es steht nicht dran wieviel grad es sit
    weiss das villeicht jemand?

  36. #3276
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Glätteisen

    @ semralis

    Hm Okay, aber das haben mittlerweile fast alle, nur manche haben Titan, aber damit hab ich mich noch gar nicht beschäftigt...
    Ionen sind ja nur gegen die statische Aufladung,oder? Kann mir schon vorstellen, dass es was bringt,... Also ich hab jetzt bei meiner Bestellung auf Nanokeramik, Ionen und Turmalin gesetzt ich warte gespannt auf mein neues Baby

  37. #3277
    Profi-Teddy Avatar von semralis
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    678

    AW: Glätteisen

    @ special

    Ja, das hört sich ja ganz gut an berichte doch bitte mal, wenn es da ist. Von welcher Marke ist es?
    Titan hat wohl eine besonders glatte Oberfläche (da spielt die äußere Elektronenschale des Elements eine Rolle), daher soll das sehr gut sein.

  38. #3278
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Glätteisen

    @ Semralis

    Na dann hoffe ich, dass Nanokermaik glatt genug ist

    Udo Walz !

  39. #3279
    La Lingua Avatar von D-a-n-a
    Registriert seit
    22.03.2010
    Ort
    Passau
    Beiträge
    724

    AW: Glätteisen/Haare glätten

    ich hoff ich nehm dir jetz nicht die vorfreude, aber ich hab mir vor einigen wochen auch das udo walz Bellissima gekauft und muss leider sagen, dass ich überhaupt nicht zufrieden bin. hatte davor ein uraltes remington und kam mit dem viel besser zurecht bzw. hatte damit überhaupt keine probleme (aber wollt hald mal ein neues haben...). meine haare sehen zwar wenn ich fertig bin gut aus beim udo walz, aber das haare glätten ist seitdem ne echte tortur. einzelne haare klämmen sich bei mir an den "plattenrand" ein und reissen aus und bleiben dann da drin hängen. und wenn ich eine partie glätte und mim eisen nach unten fahr, verfilzen sie irgendwie und sobald ich dann fast unten bin komm ich schon kaum mehr durch.
    vielleicht kann ich auch einfach nicht mit dem ding umgehen, weiß nicht...
    ich hoff mal, dass du damit zufriedener bist als ich
    Haarziele:
    1. Schulterlänge
    2. APL
    3. BHV

  40. #3280
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Glätteisen/Haare glätten

    @ Dana

    Es gibt ungefähr 5 verschiedene Bellissima's

    Welches meinst du denn ??

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.