Vor allendingen müsste man das doch wissen, wenn man hier schon so lange Mitglied ist.
Ich halte mich auch immer kurz, weil man bei manchen Stundenlang alles erklären kann u. dann eh nichts begriffen wird. Dafür schreib ich mir nicht einen ab.![]()
![]()
Vor allendingen müsste man das doch wissen, wenn man hier schon so lange Mitglied ist.
Ich halte mich auch immer kurz, weil man bei manchen Stundenlang alles erklären kann u. dann eh nichts begriffen wird. Dafür schreib ich mir nicht einen ab.![]()
![]()
hallo zusammen
ich habe einen asymeterischen haarschnitt und eine naturwelle deswegen glätte ich meine rechte seite täglich. nehme aber immer ein pflegeöl nach dem glätten. habe ich habe keine probleme mit kaputten haaren aber sie werden auch alle 5 wochen nachgeschnitten. ich liebe es meine haare zu glätten.
liebe grüsse
caro![]()
Hallo ihr Lieben =)
es tut mir wirklich Leid, wenn meine Frage schon gestellt und beantwortet wurde, habe nicht den ganzen Thread gelesen.
Ich brauche eure Hilfe! Habe seit letzter Woche einen Pony, bisher Haare ganz normal lang, nie gefönt oder gesprayt (bin eine "Stylingjungfrau" ;) )
Mir ist klar, dass der Pony nicht von alleine so aussehen wird, wie ich das möchte. Die Friseurin hat ihn mit einem Glätteisen bearbeitet und - wow - GENAU so soll er liegen! Habe versucht das dann zuhause mit Fön (haha ich und Fön ich glaub dummer hätte man sich nicht anstellen können) und Haarspray nachzumachen. Das hat auch ganz ok geklappt, aber mit Eisen sahs einfach geiler aus!
Lange Rede kurzer Sinn:
Bitte helft mit bei der Auswahl eines geeigneten Eisens. Ich brauchs NUR für meinen Pony, habe von Natur aus glatte normal dicke Haare und möchte ihnen nicht durch ein schlechtes Eisen schaden. Es sollte jedoch auch erschwinglich sein (bis 50 Euro) da ichs ja nur für Pony brauche.
VIELEN DANK für eure Hilfe.
Hybris
-„Von einem gewissen Punkt an gibt es keine Rückkehr mehr. Dieser Punkt ist zu erreichen.“-
Kafka
Wenn du nur eins fürs Pony willst kann ich dir wärmsten einen Mini Styler empfehlen, fürs Pony einfach besser, da man total akkurat arbeiten kann ohne Knicke zu machen, schön von Ansatz an und und und.... Udo Walz Bellissima Mini wäre eins, das hab ich auch... kostet so 20-30€
Huhu Special-Creation
erstmal VIELEN LIEBEN DANK für deine schnelle Antwort! =)
Habe mir das Udo Walz Eisen angeschaut und muss sagen, dass das ja total süß aussieht.
Trotzdem habe ich noch zwei Fragen...
1) Ist das normal, dass die 200 Grad warm werden und die Haare nicht sofort kaputt gehen
2) Das Mini von Remington hat zusätzlich zum Nanokeramik noch Teflon und Turmalin... ist es egal, dass das Walz Eisen das nicht hat?
http://www.amazon.de/Remington-S2880...4898357&sr=1-6
Sooo, sorry für die vielen doofen Fragen...
Liebe Grüße
Hybris
-„Von einem gewissen Punkt an gibt es keine Rückkehr mehr. Dieser Punkt ist zu erreichen.“-
Kafka
zu 1) Die benötigte Temperatur ist sehr unterschiedlich! Ich brauch die 200 damit es wirklich glatt wird und vorallem bleibt, trotz schwitzen, Nieselregen etc...
zu 2) Teflon & Turmalin ist total umstritten, ob das jetzt toll ist oder nicht... da gibt es kein richtig oder falsch, das muss jeder selbst entscheiden.
Grundsätzlich würde ich sagen, wenn du nur dein Pony glättest und das wird sicher auch regelmäßig geschnitten,oder?
Bei mir ist es so : Ich glätte jeden Tag alle Haare! Mit 200Grad!
Jetzt zuletzt, war ich nach 3Monaten wieder beim Friseur, der letzte CM der Ponyhaare war sehr kaputt, die Längen nicht. Weil ich im Pony weder Hitzeschutz noch Pflege so wirklich nehme und aber am häufigsten drüber glätte... Die Längen die mit Kuren, Leave In und Hitzeschutz gepflegt & geschützt wurden waren quasi nach mind 80 mal glätten noch gesund^^
Meine Haare sind auch nicht besonders dick, eher so mittel...
Also wenn dein Pony ab und zu auch mal Kur abbekommt und evt nen Hitzeschutz, müsste das Okay sein. MÜSSTE, eine Garantie kann dir keiner geben, dazu ist das Haar zu verschieden.
Edit : Das Remington sieht dicker aus, stell ich mir schwieriger vor...
Oh Special das klingt ja gut, darf ich fragen wie du deine Längen pflegst? (Produkte bitte)
2aCii
aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch
Ich glaub, das willst du nicht wissen!Ich hab so vieles... Aus der Drogerie oder vom Friseur,oder beides?
![]()
Hallöchen liebe Glätterinnen
Ich hab mich grad durch den Hitzeschutz-Thread gewühlt und bin davon noch total fertigDaher reicht meine Ausdauer jetzt nicht mehr, um ein gutes Eisen für mich aus diesem Thread herauszulesen.
Ich hab laaange Haare (manchmal setz ich mich schon drauf) und da natürlich Angst, dass die durch das Glätten total kaputt gehen. Aber diese blöde leichte Naturwelle, nicht mal ne richtige Welle. Ich such also was für lange Haare, womit man auch mal schöne große Wellen/Locken formen könnte und von guter Qualität ist. Habt ihr ne Empfehlung?
hat jemand erfahrungen mit dem günstigen rossmann-gerät? eine freundin wünscht sich dass....aber hab so meine bedenken ihr das zu kaufen....
Ist das auf der Homepage?? Schau doch mal ob du es irgendwo findest und poste den Link![]()
glaub der im laden kostete 7.99....bin nicht ganz sicher welcher das war, da hatten sie nur einenhatte mir nur gemerkt dass meine bekannte sich den zum geburtstag wünscht...
jedenfalls denke ich, er ist nicht schlechter als andere günstigere Eisen .. also ich meine, sieht nicht schlechter aus als welche für 30euro und wenn man eben nicht viel ausgeben will. kann man den schon nehmen...muss man halt sehen wie der verarbeitet ist und das die platten wirklich so glatt sind, dass man mit auge und hand keine unebenheiten sehen/spüren kann... die "richtig guten" die sich von der masse abheben sind dann halt wirklich wesentlich teurer...
hallo mädels!!
aaalso ich habe eine starke naturkrause und bis vor kurzem war ich immer noch im lockenclub unterwegs aber meine haare sind einfach zu hässlich und schöne locken bekomme ich nicht- da ich jetzt so gefrustet bin und es mir reicht bin ich kurz davor mein glätteisen auszupacken. ich habe daheim ein remington s8200 wet to straight.. ich habe meine haare erst einmal geglättet damit und auch überhaupt.. ich hatte damals das pinke loreal hitzeschutzspray drauf und meine haare haben während der anwendung ziemlich verbrannt gerochen. (hab seeeehr trockene haare). jetzt habe ich mir das phytodefrisant gekauft. weiß jemand, ob das als hitzeschutz taugt? kennt sonst jemand ein hitze schutzspray ohne silikone? und weiß jemand ob das remington s8200 was taugt? war ja zeimlich teuer damals als ichs gekauft habe...
Versuch mal das Got2be-Schutzengel Spray, das nehm ich u. find es gut. Das hat nur ein veredeltes Sili drin.
Das Phytodefrisant ist doch kein Hitzeschutz od.?
Hi Lenchen, ich habe ein Remington Wet 2 Straight, weiß aber grade nicht, ob es genau die selbe Seriennummer hat. Kann ich aber nochmal raussuchen.
Auf keinen Fall auf nassem oder feuchtem Haar anwenden! Auch wenn das Eisen dafür angepriesen wird. Das macht grottige Haare und kann beim besten Willen nicht gesund sein.
Darüber hinaus fand ich es relativ gut, hab es aber seit etwa einem Jahr zugunsten meinem neuen FHI eingemottet und nicht mehr benutzt.
Everything will be alright in the end. If it is not alright, it is not yet the end.
hi lenchen1987, die Antwort kommt zwar spät aber vielleicht schaust du hier ja noch mal reinhab auch so eine besch* Naturkrause und ja, das pinke Hitzeschutzzeug von L'Oréal ist wirklich mies. Meine Mutter hatte es mal und die Haare sind ganz strohig und borstig davon geworden. Ich hab jetzt ziemlich viele verschiedene Hitzeschutzprodukte ausprobiert, von Redken über ghd bis CHI, aber am besten finde ich tatsächlich das neue Protection Expert von Franck Provost. Sind zwar auch Silis drin (Dimethicone), aber irgendwie muss es ja auch schützen...?
Hab sonst nur silifreie Haarprodukte und keine Probleme mit Build Up oder so. Das Spray geht halt nur bis 180 Grad, aber heißer wird mein Glätteisen eh nicht (hoffentlich)
Was hast du denn mit dem Phytodefrisant für Erfahrungen gemacht?
Also dieses Glätten im nassen Zustand ist mir auch sehr suspekt...
Remington ist ne gute Marke, hatte ich auch schon, aber mit meinem ghd hab ich den Heiligen Gral gefundender Preis ist zwar nicht mehr feierlich aber ich kann es dir nur empfehlen
![]()
Geändert von Taika (17.08.2010 um 13:59 Uhr)
Huhu Mädels!
Seit heute besitze ich auch ein Glätteisen und es ist eine Offenbarung.Hab' schon ein bisschen damit herumgespielt und könnte mich in den Hinte*n beißen, dass ich das nicht schon früher versucht habe. Das hätte mich vor einigen Bad Hair-Jahren während meiner Schulzeit gerettet.
Hab' mir dazu noch bei Rossmann (gerade im Angebot für 1,99) den Schutzengel besorgt. Muss jetzt zwar den kompletten Monat von Knäckebrot leben, aber eine BJ muss tun, was eine BJ tun muss.
Gekauft habe ich mir übrigens dieses hier bei Karstadt, nachdem ich zwei Stunden durch die Stadt gelatscht bin und mir verschiedene angeguckt habe. Das fand ich toll, da es leicht ist, schmale Platten hat (hab nur nen Longbob aka Pagenkopf) und es abgerundet ist und man so glätten und locken kann. (Beides schon probiert, funktioniert einwandfrei.
) Außerdem sieht es edel aus
und damit kriegt man mich immer.
Allerdings ist es von "Germany's Next Topmodel" und beinahe hätte ich's deswegen stehen lassen... Ich bereue nicht, es doch mitgenommen zu haben.
Ich werde die Packung einfach schnell verschwinden lassen...
![]()
Hört sich doch gut an. U. was hast du bei Karstadt bezahlt?![]()
Ich überlege mir ja auch das vom Rossi zu holen, bin mir aber nicht sicher ob es wirklich etwas taugt
Als "Anfangsgerät" wäre es aber glaube ich nicht so übel. Nachdem meine Haare beim Friseur mit dem Glätteisen bearbeitet wurden war ich total begeistert!!!
Ich habe zwar noch eins zu Hause, aber das ist so ein uralt-Ding von Babyliss, da war noch nichts von Beschichtung, Keramik oder so zu sehen... Das von Rossi hat zumindest Keramikbeschichtung, das hier ist es übrigens: Haarglätter *klick* Schlechter als mein altes Babyliss kanns ja eigentlich nicht sein![]()
39,99 Euro.
Der (unreduzierte) Preis bei Amazon ist wohl ein bisschen veraltet. Karstadt ist selbst ja auch nicht gerade billig.
Und für den Preis war es echt das am Besten verarbeitete, das ich in der Hand hatte - wobei ich kein Shine Therapy gefunden habe, das war nämlich nach Testberichtlesen hier mein Favourit. Ich geb's auf jeden Fall nicht mehr her.![]()
Ich hatte ein Remington S2014 protect&shine, das war ganz gut - glätte aber nicht mehr (das wär der Tod für meine kaputten Haare...) und will es grad bei Ebay loswerden. Die letzte Käuferin wollte dann doch nicht bezahlen, weil sie sich parallel zu meinem ein billigeres ersteigert hatte - wie wenig ich diese Spaßbieter leiden kann
Als Hitzeschutz hatte ich was von Balea Trend it up, "Gnadenloser Lockenkiller" (dabei hab ich gar keine Locken), das war auch ganz gut
![]()
Ich wollte das Eisen vorher einfach mal in der Hand halten und sehen, wie ich so damit zurecht komme. Vor allem ging es mir auch um die Breite der Platten und alle anderen, die ich mir angeguggt habe und die sonst meine Kriterien erfüllten, waren zu breit. Ich bin aber auch mehr der haptische Mensch.Ich muss alles anfingern, bevor ich es kaufe. Und da ist eine Internetbestellung immer doof.
Ich werde wohl ziemlich oft glätten in Zukunft. Nachdem ich mir die Haare vor drei Tagen in einer Spontanaktion nachts vorm Spiegel von taillenlang auf "noch-nicht-die-Schultern-berührend"-Länge geschnitten habe, ist das nötig - sonst sehe ich so nach braver Spießerin aus.Vorlage war dieses Bild: *klick* Irgendwo hatte ich das auch noch in lockig, aber ich find's gerade nicht.
Wahrscheinlich muss ich nochmal um drei Zentimeter oder so kürzen, aber das kann ich dann nicht selber schneiden... und für den Frisör habe ich gerade weder Zeit, noch Lust, noch Geld....
![]()
Oh, so ein "Radikalschnitt"? Warum das? Ja, wenn sie kurz sind muss man erst recht glätten.![]()
Ich war einfach angenervt. Ich war am Farbe Rauszüchten und dreifarbig auf dem Kopf, außerdem trug ich sie ständig zusammen - den man muss die Längen ja schonen
. Ich habe mich kaum noch getraut sie anzufassen, da ich dann ja wieder bald waschen müsste und das war immer ein riesiger Aufwand und es hat eeeeeewig gedauert bis sie trocken waren - nur damit ich sie dann wieder zum Zopf geflochten habe.
Und eigentlich bin ich tief im Herzen ein Kurzhaar. Ich habe lange Jahre einen Pixie getragen als es noch nicht einmal einen Namen dafür gab und war sehr glücklich damit. Ich habe mich nur hier im Forum mit dem Züchten anstecken lassen und drei Jahre lang hat es auch Spaß gemacht. Aber das bin ich einfach nicht.
Ich liebe es, meine Haare täglich zu waschen und in ihnen rumzufummeln und mit offenen Haaren zu schlafen...Ohne schlechtes Gewissen.
Eigentlich sind sie mir im Moment sogar noch zu lang - aber mal abgesehen, dass ich dann zum Frisör müsste, ist die Länge praktisch, weil ich noch einen Zopf machen kann und sie sogar hochstecken kann. Ich schaue mir das jetzt mal bis in den Herbst an und dann kann ich noch immer mehr abschneiden.![]()
Man muss das tragen was einem am besten gefällt.
Was nützt es mit langen "Zotteln" rum zu rennen, wenn man gar nicht die Zeit od. Lust hat für die ständige Pflege usw....
Wobei ich ja zu gerne pflege. Weil ich meine Haarsachen so liebe.
Wenn ich kurze hätte, wüsste ich gar nicht wohin mit meinen ganzen Pflegesachen.![]()
Meine Haare sind total robust. Denen ist es vollkommen wurscht, ob sie lang oder kurz sind - die brauchen nicht mal eine Spülung. (Allerdings hatte ich sie mit der letzten Tönung etwas versaut... das war aber auch eher ein Unfall). Deswegen hatte ich nicht mal die Freude an der Pflege. Die waren einfach da.
Ich bin vielleicht einfach nicht dazu geboren.
Einen Pixie möchte ich allerdings nicht mehr. Dazu liebe ich es zu sehr, irgendwelche Frisuren hinzubasteln. Und der französische Zopf ist eh' mein Dauerbrenner.![]()
Das passt nicht 100 pro hier rein, aber irgendwie schon. Kennt hier jemand das hier: http://www.projectwedding.com/post/l...atin-treatment ?
Das brazillian keratin treatment verspricht für einige Wochen glatte, seidige Haare. Kostet wohl auch ne ganze Menge. Was ist das und wie geht das?![]()
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Schau mal im Thread Keratin Complex Smoothing Therapy. Ich habe es machen lassen, die Smoothing Therapy von Coppola ist in Deutschland neu auf dem Markt. Es gibt aber in den USA wohl auch eine ganzer Menge anderer Brazilian Treatments, enthalten aber fast alle mehr oder weniger Formaldehyd.
Alles klar, danke!!
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Ich wollte mal eure meinung wissen zu dem syoss hitzeschutz! Ich hab das ein paar mal bei meiner mutter ausprobiert u war überrascht wie gut es mir gefallen hat - die haare hatten durch das protein richtig volumen! Außerdem ist da ja noch seide u keine silis drin.
Allerdings hatte ich in der vergangenheit den eindruck, dass viele von ihm nicht so begeistert sind? Wie ist er denn in der daueranwendung?
Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:
Ich hasse ihn...... aber sowas von
Hatte auf Dauer ganz trockene Haare und die sind dann auch ziemlich kaputt gegangen.
Allerdings war das auch vor meinen BJ Zeiten und ich da als Leave In Pflege höchstens mal ein Pflegespray benutzt. Kann sein das es mit der heutigen Pflege besser wäre .nixweiss:
Puh, also mit Syoss habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Bei mir wurden die Haare auch eher trocken und strohig.
Oh, das hört sich echt mies anSuch grad einen neuen hitzeschutz, da mein tigi smooth und shine langsam leer wird. Leider sind so viele mittel voller silis, deshalb dachte ich es wär eine gute alternative...
Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:
Franck Provost hat zwar silis, aber kein Alk denat, is mir persönlich mehr wert ^^