Liebe MF-Fangemeinde,
eigentlich wollte ich den Lagebericht ja erst schreiben, wenn alle vier Probelieferungen bei mir eingetroffen sind - Cory lässt noch warten - aber es gibt wieder so viele Statements zu JI und Co, dass ich Euch meine - subjektiven - Erfahrungen nicht länger vorenthalten möchte.
Ich wollte das Thema "welches Produkt - welche Farbe" im Schnelldurchgang abhandeln und habe bei den relevanten Lieferanten auf einen Schlag jeweils mehrere Pröbchen bestellt. Uff, ein echter Stress, macht das bloss langsamer...
Als erstes kam Jane Iredale - wunderschöne Pröbchen-Dosen (edelst), kann man wieder verwenden... Ich fülle nach. Wer noch nie MF verwendet hat wie ich, ist wahrscheinlich von jedem Produkt begeistert, sei es Sheer Cover oder eben JI. Die Farben sind sehr schön, ganz natürlich und verleihen dem Gesicht einen regelrechten Schmelz, sprich, Frau glänzt ungemein. Das Hautgefühl im Laufe des Tages ist auch nicht gut, stört irgendwie... Ich habe getestet: "bisque": viel zu hell, wie ich überhaupt bei allen viel zu helle Töne bestellt habe, trotz Missies Warnung, dass man dunkler gehen sollte... "Warm Silk" und "Amber" wären meine Favoriten, sehr warm und verschönernd. "Light beige" ist mir zu rosa. Meine Haut ist eigentlich blaustichig (ich bin ein später Sommer-Typ, fast schon Winter), aber ich mag keine rosastichige Foundation, weil ich dann zu Miss Piggy mutiere. Zu gelb darf es aber auch nicht sein, dann passt es nicht. Nach einigen Tagen Verwendung wurden mir die Produkte immer unsympathischer. Das ist eher was für die "Chopard-Frau" (kennt ihr die: Goldklunker und Diamantenuhr, protz, protz?). Nicht umsonst wird JI von führenden Schönheitschirurgen empfohlen...
Dann kam Monave, welche Erholung. Ich habe das helle Probeset bestellt (kein Ton passt). Das medium und "Caroline" sind unterwegs zu mir. Monave kommt mir sehr talgig vor. Die hellen Töne sind eher grau - macht nicht hübsch... Ich glaube, es enthält zuviel Titanium Dioxide (=Deckweiss). Mal sehen. Monave füllt allerdings vergrößerte Poren und Hautdefekte besser aus als JI. Die ist sehr transparent und natürlich. JI werde ich vielleicht mal verwenden, wenn ich abends was vorhabe (jemanden verführen oder so...). Monave enthält ebenfalls viel Mica (aber kein Bismuth), so dass frau schmelzt / glänzt. Monave ist eher schwer aufzutragen, sieht nicht aus wie nicht geschminkt (vielleicht weil die Töne nicht passen, ich werde berichten...).
Geografx ist mein Favorit, leicht, gut deckend, wenig Glanz und - total unsichtbar. "Laguna" ist gelblich, schön im Sommer, "Seychelles" ist neutral und - meine Haut!!!! Irre. "Es wird beschrieben als "light neutral ivory" - das löst das Miss-Piggy-Problem. Ich habe mich noch nie so hübsch gefühlt... Man strahlt, ist gut abgedeckt und kein Mensch sieht das Make-up. Beim Abschminken abends kommt einem die eigene Haut als Kulturschock entgegen. Ihr müsst MF probieren! Ich schaue immer wieder in den Spiegel - was ich sonst nicht mache, bin keine Naturschönheit...
Angeblich soll MF eine größere Farbtoleranz aufweisen als herkömmliches Make-up. Sehe ich nicht so. Erst wenn der Ton 100 % stimmt, hat frau das Aha-Erlebnis.
Wo eine Lösung, da wird auch ein neues Problem aufgeworfen. Mein Bobbi Brown Pinsel haart, ein eiligst im Drogeriemarkt besorgter (14 €!) färbt schwarz ab. Da hilft nur Carla, Kabuki ist bestellt. Der ist allerdings aus Eichhörnchen-Haar und jetzt plagt mich mein ökologisches Gewissen.
Soweit erst Mal...
Pauline