Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen:

Teilnehmer
0. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 0 0%
Seite 53 von 116 ErsteErste ... 3334351525354556373103 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.081 bis 2.120
  1. #2081
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @ maxie : wo siehst du "fair olive" ? ich lese nur "fair" ...bist du echt so hell ? ich bin immer noch am bewundern wie gut mir " medium olive" passt- sogar ausnahmsweise mal zu der halsfarbe bin in der tat so gelb ... du , das mit den goodies - ich habe fullsize "medium olive" geschenkt bekommen also geht die nach der Logik , und schickt das was man selbst schon bestellt hat doppelt , also dass man es auch gebrauchen kann ...was hätte ich jetzt von einer geschenkten fullsize von der dunkelsten MF-farbe ... ich habe eigentlich keine angst weil ich für jahre "ausgerüstet" bin ... mein krankes kopf plant schon die nächste aktion ( nur mein kontostand will nicht mitmachen ) und zwar werde ich bei Cory mal zuschlagen , wenn auch net so doll - aber ich will es unbedingt wissen - soll ja so toll decken und dabei nicht zu glowig sein a´la Monave ...ach ...ich will sie alle haben ...die glowigen...die matten... ..ich meine , für jede Gelegenheit muss ich halt entsperchend geschminkt sein , mal dezenter ( kann ich das überhaupt ? ) , mal so richtig zugeklatscht a´la Dolly Buster naja auf jeden Fall habe ich schon 1000 Ausreden parat warum ich so viel MF bestelle .

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  2. #2082
    maxie
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    wo sehe ich das...geh gleich mal gucken...ich finde es ist ein grosser unterschied zwischen gelb und olive - gelb/caramel geht bei mir gar nicht, olive aber sehr gut
    jaaa...wenn ich den absolut perfekten ton habe...bestellen könnt ich ja zumindest noch 1001 es-farbe
    moment, bin geich zurück

    edit : ah, ok, mein fehler...heisst nicht "fair olive" sondern "light olive" fair gibts ja nur einen ton = cala von chrimaluxe, der ist auch schön bei mir...

  3. #2083
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    na, es heiißt zwar " medium olive " aber irgendiwe ist es nicht oliv sondern eher gelb als oliv , steht ja auch in der beschreibung ( mit stark gelb / oliv unterton ) ...mir passt beides - am besten eine mischung davon .

    ne andere frage nebenbei ( habe keine lust im pinsel-thread jetzt halben tag zu blättern ) wie oft wäscht ihr euer kabuki aus ? also ich habe das gefühl dass meiner nach 5-6 anwendungen klebrig wird soll ich doch öfters als alle 5-6 tage auswaschen ???
    Geändert von Sonik (06.07.2007 um 15:01 Uhr)

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  4. #2084
    Amalia
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Könnt ihr mich nochmal aufklären was dieses night treatment ist, wofür es gut ist und von welcher firma?

  5. #2085
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht


    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  6. #2086
    maxie
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Blonde, ich empfinde die mf, die bei mww4u als "warm" angegeben wird gelb (wäre bei cml caramel),und die olive als eher olive-gräulich, aber das mag an meiner haut liegen oder es gibt unterschiedene bei den helligkeitsstufen...ist schon sehr mit der mf, bei meow sind ja die hellen farben insgesamt eher weißlich-neutral *find* und je nach farbtiefe nehmen dann die einzelnen tönungsunterschiede zu, glaub ich...

  7. #2087
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von maxie Beitrag anzeigen
    Blonde, ich empfinde die mf, die bei mww4u als "warm" angegeben wird gelb (wäre bei cml caramel),und die olive als eher olive-gräulich, aber das mag an meiner haut liegen oder es gibt unterschiedene bei den helligkeitsstufen...ist schon sehr mit der mf, bei meow sind ja die hellen farben insgesamt eher weißlich-neutral *find* und je nach farbtiefe nehmen dann die einzelnen tönungsunterschiede zu, glaub ich...
    mein "medium olive" hier ist auch in dieser plastik dose schon sehr gelb tendenz beige gelb ....von gräulich keine spur... zum glück denn mit gräulich sehe ich schrecklich und krank aus

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  8. #2088
    Amalia
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Danke schön.
    Hab grad mal nachgeguckt. Ist aber nichts für mich.

  9. #2089
    maxie
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von BlondeBombers;
    mein "medium olive" hier ist auch in dieser plastik dose schon sehr gelb tendenz beige gelb ....von gräulich keine spur... zum glück denn mit gräulich sehe ich schrecklich und krank aus
    lustig...heute in der u-bahn war mir langweilig und da hab ich leute gemustert und gesehen, daß es eindeutig unterschiede zwischen oliviger und gelblicher haut gibt...aber es stimmt, sie bezeichnen olive als "gelb-olive" , bei cml ist olive für den "mediterran-asiatischen" hauttyp, caramel (=warm bei mww4u) ist da "ein leicht goldener schimmer" meine mutter z.b. stammt aus dem mittelmeerraum und ist eindeutig oliver hauttyp, bei der wäre was gelblich -goldenes sehr seltsam...
    empfindest du deine haut denn tatsächlich gelblich oder ist es so, daß dir gelblich besser steht, weil es deinem hautton entgegenwirkt (s. Chrisantiss-mf-farbtheorie)

  10. #2090
    Allwissend Avatar von sve
    Registriert seit
    20.02.2007
    Ort
    ✭Weser✭
    Beiträge
    1.400

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Ohoh...hab gar nicht an den Zoll gedacht...mein Warenwert ist jetzt bei 27,72 EUR...hoffentlich muss ich da nix bezahlen...
    Drückt mir die Daumen.
    Liebe Grüße,

    Sve

  11. #2091
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Habt Ihr eigentlich schon Taylormade probiert? www.taylormademinerals.com

    Ist momentan, neben der Probe von Chrimaluxe (Orchidee neutral) , meine Lieblings-MF. Werde nicht mehr hoppen ....nee, also ich denke mal nicht ...

  12. #2092
    Allwissend Avatar von sve
    Registriert seit
    20.02.2007
    Ort
    ✭Weser✭
    Beiträge
    1.400

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @blossom

    welchen Farbton hast Du denn?
    Liebe Grüße,

    Sve

  13. #2093
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Bei Taylor habe ich Imogen. Da steht zwar cool, aber das ist ein "Mittelding" zwischen cool und neutral.

    Chrimaluxe=Orchidee neutral

  14. #2094
    maxie
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von blossom00125;
    Habt Ihr eigentlich schon Taylormade probiert? www.taylormademinerals.com

    Ist momentan, neben der Probe von Chrimaluxe (Orchidee neutral) , meine Lieblings-MF. Werde nicht mehr hoppen ....nee, also ich denke mal nicht ...
    nee...werde ich wohl auch nicht...mit chrimaluxe (cala, orchidee) bin ich serh zufrieden, meow werde ich noch "durchtesten", aber paypal, zoll, lange wartezeit nerven mich ich glaub nicht, daß ich öfter aus usa bestellen werde als absolut nötig , so daß ich das wohl nur für meow auf mich nehmen werde

    blossom, sag mal, wie lange hats bei dir bei cml gedauert von überweisung bis ware da?
    Geändert von maxie (06.07.2007 um 16:10 Uhr)

  15. #2095
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Freitag bestellt, per Paypal bezahlt und Samstag waren die Proben da .

    Die Bestellungen bei Taylormade dauern zwei bis drei Wochen bis sie eintreffen-ähnlich wie bei Cory. Das ist natürlich nix für ungeduldige Menschen .

  16. #2096
    niani
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Hallo ,

    ich benutze zur Zeit MF von EDM und bin auch sehr zufrieden, allerdings würde ich lieber in D, oder zumindest Europa bestellen, einfach weil es schneller geht. Hat jemand die MFs von Chrimaluxe/MWW4U und EDM probiert, und kann da einen Vergleich anstellen? Vor allem interessiert mich, wie die Deckung ist, und welcher Formel von EDM (semi-mate, original-glow, ...) Chrimaluxe am ehesten entspricht.

  17. #2097
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    EDM ist ein Fall für den ....finde ich. Kundenservice ist/war dagegen 1a, aber die Farben und Formulierungen haben mir nicht gefallen.

    Kann auch keine Vergleiche ziehen. Chrimaluxe spielt einfach in einer anderen Liga .

  18. #2098
    maxie
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von blossom00125;
    Freitag bestellt, per Paypal bezahlt und Samstag waren die Proben da .

    Die Bestellungen bei Taylormade dauern zwei bis drei Wochen bis sie eintreffen-ähnlich wie bei Cory. Das ist natürlich nix für ungeduldige Menschen .
    super, den service von cml find ich echt gut zu wissen, daß für "notfälle" gesorgt ist hast du auch eine mail mit "kundenumfrage" bekommen, blossom?

  19. #2099
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Nein . Was wollten die denn wissen? Allgemeine Fragen zur Zufriedenheit, etc.?

  20. #2100
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @ maxie : ja ich muss immer wieder festestellen dass mir tatsächlich nur gelbliche/beige Töne stehen oder wenn das von gelb ins leicht grünliche geht ( z.B Monave Cecilia ) , daher hatte ich früher grosse Schwierigkeiten bei normalen . flüssigen MU-s - weil die irgendwie doch alle ins rötliche/rosane gehen - jedes sah bei mir so aufgesetzt aus und ich konnte nie eins finden was ´halbwegs zu meiner Hals-Farbe passte - entweder zu rosa oder zu grau - erst als ich ein recht gelbliches ( leider auch etwas zu dunkel ) von Dior erwischt habe sah ich " oha - das steht mir aber so gut " ...und seit ich jetzt MF kenn wo es so viele verschiedene und zum glück auch helle gelbliche Töne gibt - weiss ( und sehe ) ich DAS IST ES !!!!! Was für eine grosse Rolle doch die passende Farbe spielt...unglaublich ... ob ich jetzt gelb bin weiss ich nicht .- auf jeden Fall passt es am besten , und aufgetragen sieht es auch gar nicht mehr gelb aus sondern verschmilzt mit meiner Hautfarbe und ich habe dann das Gefühl normal geschminkt auszusehen und nicht so klassisch MU-rosa gefärbt . Ich bin süd-ost-europäerin , schon hell von natur aus dunkelblond/hellbraun (seit eh und jeh blondiert) bin aber nicht weiss oder dass mir gräuliche Töne passen würden .
    Bei MF finde ich es so toll dass man auch je nach Lust und Laune was zusammenmixen kann und dass man sich auch mal heller oder dunkler schminken darf, denn MF toleriert ja auf jeden Fall 1-2 Nuancen +/-

    Mann...bin ich ne Labertüte ..zum glück müsst ihr mich nur lesen

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  21. #2101
    maxie
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von BlondeBombers;
    Mann...bin ich ne Labertüte ..zum glück müsst ihr mich nur lesen
    sprich dich nur aus mf ist halt einfach toll *glücklich seufz*

    blossom, ja, sowas, aber auch wie man die mf findet, was man sich noch wünschen würde etc...war ne gute umfrage, hab sogar mitgemacht,was ich eigentlich nicht gerne mache, weil ich ja vielleicht profitieren könnte, hab z.b. ganz uneigennützig es vorgeschlagen...und ich hab sogar ein "kleines dankeschön" bekommen, fand ich echt nett

  22. #2102
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Hi Ihr Lieben,

    wieviel Tröpfchen Squalan mischt ihr mit wieviel MF ungefähr?

    LG

  23. #2103
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    wien
    Beiträge
    29

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Ich habe vor ca. 1,5 jahren mit MF angefangen - vorgeschichte: mit meiner trockener haut hab' ich nie die richtige krem oder flüssigfoundation finden können. Die auftragung war kompliziert und langwierig, und der effekt hat nur kurz gehalten (bin noch m. Chanel's krem foundation am weitesten gekommen).

    Lilylolo (aus UK)
    Teilt die farbtöne in 4 gruppen : neutral-cool-warm-olive
    Ich bin noch immer unschlüssig welcher ich bin, daher hab' ich von allen die zweithellste bestellt + eine minikabuki (praktisch zum reisen und ausprobieren, ich wußte ja nicht ob ich dabei bleiben würde).
    Da ich keinen vergleich hatte, war ich eigentlich ganz glücklich. Mein ziel : ich brauche nur eine leichte deckung und das ganze soll natürlich aussehen.
    Fazit: MF braucht übung, sonst schaut man wie bemehlt aus - das hab' ich hin&wieder geschafft, und ich glaube mit Lilylolo allzu viel besser wäre es auch nicht möglich gewesen. Die farbtöne haben nicht 100% gepasst.
    Die kabuki verlor hare (inzwischen hat die arme ihre karriere im mist beendet...).
    Die muster sind super verpackt, kundenservice sehr gut und sehr schnell.

    Lauress (USA)
    ca. 60 verschiedene töne, ohne unterteilung. diesmal hab' ich die neutralen bestellt. Sehr feiner, schöne powder - nach einer peeling und mit leichter silikonbase hab' ich tatsächlich eine absolut natürlich wirkende und ebenmäßige haut. Für die morgeneile aber sicherlich nicht geeignet (für mich). Von dieser fa. hab' ich jedoch die schönste lidschattenfarbe meines lebens bekommen : "opal" - eine irisierende hellrosa/beige.
    Probedöschen zweckmäßig, aber o.k. - kundeservice sehr schnell & sehr gut (eigentümerin half mir bei farbenauswahl)

    Urban Decay (aus Frankreich oder UK)
    Anwendung extrem einfach, da der lose pulver in einem puderdöschen ist und sickert in den draufmontierten tupfer rein, woher direkt auf die haut getupft werden kann.
    Das ist auch alles: es enthält Bismuth, den nächsten tag hab' ich pickel und auch die hellste farbe ist zu dunkel für mich.

    True Cosmetics (USA)
    Enthält Idebenone, einen der stärksten bekannten natürlichen antioxidanten. Ich nahm die pressed version, weil mir der lose powder auf die nerven geht. Es dauert lange, biß ich die richtige farbe finde (ich hab noch irgendwo den code, welche nummer die warme, kühle und neutrale farben sind - falls jemand interessiert). Da merkt man schon den unterschied zwischen den kleinen selbsterzeuger firmen und der indutsrieller herstellung. Die qualität macht mich glücklich und hab' das produkt monatenlang benützt.
    Die kleine selbsterzeuger haben jedoch eine viel bessere kundenservice...

    Alima (USA)
    Jeder farbtone ist erklärt, dies erleichtert die farbwahl (neutral, kühl, warm, gold, olive, bronze, eben). Preiswerte proben & nette, schnelle kundenservice - jedoch mmn die gröbste körnung.
    Was ich bei Alima geliebt habe : rein natürliche, cremige lippenstifte in sehr schönen farben.

    Und zum schluß das happy end : ich hab' den HG meines lebens gefunden und heißt LAURA MERCIER.
    Und hier ist mir der unterschied zwischen mittelprächtigen und hervorragenden produkten klar geworden ! Es ist zwar lose powder, aber extrem fein und einfach zu handhaben, dies ermöglicht eine schnelle auftragung auch in der morgeneile. Macht eine ebenmäßige haut - und alle glauben, ich hab' gar nichts an, sondern bin mit einer wunderhaut auf die welt gekommen. Um komplett fair zu sein muß man auch sagen, daß es das einzige produkt ist, wo ich die farbe persönlich ausgewählt habe.
    In der zwischenzeit ist meine ganze dekorative kosmetik von Mercier, auch die bürstchen. Alles ist extrem einfach anzuwenden, und die farben sind wunderschön (meine heißeste liebe : die lip plumper !).


    Die versadkosten weiß ich leider nicht mehr, aber bei den proben waren sie immer sehr fair.
    44j, haut normal bis trocken; benütze: Vivier VitC, Osmotics, Valmont, ZO Skin Health, etc. Immer auf suche nach guten reiniguns- und augenprodukte

  24. #2104
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @Lady Jane- sehr interessanter Bericht. Wußte gar nicht, dass Laura Mercier auch MF hat.
    Könntest du vielleicht noch die Links zu den jeweiligen Firmen posten?

    Ist True Cosmetics denn ein Selbsterzeuger? Hab den Text nicht ganz verstanden.

  25. #2105
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    wien
    Beiträge
    29

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Hi Chrisantiss,

    gerne:

    www.lilylolo.co.uk
    www.alimacosmetics.com
    www.lauress.com
    www.truecosmetics.com (ist kein kleinerzeuger !)
    für Urban Decay siehe www.sephora.fr
    www.lauramercier.com (in EU bestellbar von www.harrods.com - in den USA ist jedoch viel billiger)

    HTH,
    ljg
    44j, haut normal bis trocken; benütze: Vivier VitC, Osmotics, Valmont, ZO Skin Health, etc. Immer auf suche nach guten reiniguns- und augenprodukte

  26. #2106
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Hm, kannst du noch Genaueres zu Lauress sagen? Wie groß sind beispielsweise die Proben, die ja recht teuer sind im Vergleich zu anderen. Hast du zufällig noch Farben da, die dir nicht stehen?
    Wie war die Haltbarkeit, hat die MF die Poren betont, etc.
    seit 16.8.09 stolze Mami

  27. #2107
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von maxie Beitrag anzeigen
    sprich dich nur aus mf ist halt einfach toll *glücklich seufz*

    blossom, ja, sowas, aber auch wie man die mf findet, was man sich noch wünschen würde etc...war ne gute umfrage, hab sogar mitgemacht,was ich eigentlich nicht gerne mache, weil ich ja vielleicht profitieren könnte, hab z.b. ganz uneigennützig es vorgeschlagen...und ich hab sogar ein "kleines dankeschön" bekommen, fand ich echt nett
    Ich habe die Umfrage gerade im Postfach gehabt . *mal schauen *

    Muss jetzt übrigens immer an Star Wars denken ....

  28. #2108
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    wien
    Beiträge
    29

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von rotschopf Beitrag anzeigen
    Hm, kannst du noch Genaueres zu Lauress sagen?

    Wie groß sind beispielsweise die Proben, die ja recht teuer sind im Vergleich zu anderen ?
    Die proben kommen in den selben transparenten plastik tiegelchen, wie von allen anderen auch und beinhalten die selbe menge. Übrigens, mit der menge kommt man sehr lange aus : ich hab' ja immer mehrere farben zum ausprobieren bestellt, und hab' dann 2-3 gemischt, um die für mich passende zu kriegen. Mit der menge wäre ich sicherlich 5-6 wochen durchhalten können.
    Hast du zufällig noch Farben da, die dir nicht stehen? Leider, wegen platzmangel (leide unter kronischem platzmangel mit meinen hauptpflege sachen - hätte eigentlich an "tauschgeschäft" denken können...) hab' ich komplett alle MF proben vor paar wochen rausgeschmissen, sorry.
    Wie war die Haltbarkeit?
    Für mich hält MF länger, als die klassischen make-ups, praktisch den ganzen tag. Es verstoppft nichts, und mit meinem cleanser (ölmethode) kriege ich es restlos weg.
    hat die MF die Poren betont ? Komischerweise, ich hab' hin& wieder tage, wenn mir MF die poren betont, und dann kann ich machen, was ich will, ist's einfach so. Aber normalerweise hab' ich dieses problem überhaupt nicht
    AUF ALLE FÄLLE : ICH MÖCHTE NIE MEHR ZUM KLASSISCHEN FOUNDATION ZURÜCKWECHSELN. Ich glaube allerdings, daß leute, die starke deckung brauchen, werden mit MF nicht restlos glücklich sein.

    Und noch etwas : Lilylolo, Lauress, Alima haben immer einen spritzer empfohlen, um die foundation zu "setzen" - Dein ganz normaler tonic, oder ganz einfach nur ein wasserspray mit hydrolat drinnen (oder auch ohne). Das hilft den "mehleffekt" verschwinden zu lassen. Mit richtig feinem powder (wie Laura Mercier) braucht man das aber überhaupt nicht mehr.
    Bei all diesen firmen hab' ich immer auch deren "Finishing" powder bestellt, das ist eher ohne farbe und legt nur einen leichten schleier über die haut. Extrem gut für fette haut (nimmt den glanz), oder für ebenmäßige haut, die kaum coverage braucht.
    44j, haut normal bis trocken; benütze: Vivier VitC, Osmotics, Valmont, ZO Skin Health, etc. Immer auf suche nach guten reiniguns- und augenprodukte

  29. #2109
    Inventar Avatar von ElizaDay
    Registriert seit
    23.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.683

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    hallo ihr lieben,

    ich bin noch ziemlich neu was mf angeht, bisher habe ich ausprobiert: meow, b-natural und im moment chrimaluxe. mein "problem" ist: im spiegel in meinem badezimmer (also bei kunstlicht) sehe ich super geschminkt aus, also schöne, ebene haut. aber wenn ich mich im tageslicht anschaue, sehe ich aus wie ungeschminkt ist das bei euch auch so, muss das so sein? oder brauche ich eine höhere deckkraft? wenn das so bleibt, dann traue ich mich so nicht auf die straße

  30. #2110
    Allwissend Avatar von Malia
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    1.010

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @ Lady Jane, Danke!!!!

    Ich habe gerade auf der Harrods Seite gesehen dass Laura Mercier die MF im Direktverkauf anbietet!!
    D.h ich koennte ENDLICH eine MF am Counter direkt ausprobieren und muesste mich nicht mehr durch zig Samples durchprobieren!!! Ich mag Meow sehr gerne vom Finish aber ich kann mich einfach fuer keine Farbe entscheiden, irgendwie passt keine so richtig .

    Ui, habe gerade bemerkt dass eine Dose Laura Mercier MF 30 GBP kostet.

    Wie sind denn so die Farben? Passen sie sich leicht den verschiedenen Untertoenen an?

  31. #2111
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von ElizaDay Beitrag anzeigen
    hallo ihr lieben,

    ich bin noch ziemlich neu was mf angeht, bisher habe ich ausprobiert: meow, b-natural und im moment chrimaluxe. mein "problem" ist: im spiegel in meinem badezimmer (also bei kunstlicht) sehe ich super geschminkt aus, also schöne, ebene haut. aber wenn ich mich im tageslicht anschaue, sehe ich aus wie ungeschminkt ist das bei euch auch so, muss das so sein? oder brauche ich eine höhere deckkraft? wenn das so bleibt, dann traue ich mich so nicht auf die straße
    Warum ? Möchtest Du denn geschminkt aussehen oder fehlt Dir tatsächlich Deckkraft?

    Das Prinzip von MF ist ja, dass man perfekte Deckkraft plus natürlichem Aussehen verbinden kann. Allerdings nur mit der richtigen MF, die zu Deinem Hauttyp passt.

    Eine eher fettige Haut wird mit einer "micalastigen" MF nicht so gut ausschauen und trockene Haut benötigt keine Stoffe wie Boron Nitride, etc.


  32. #2112
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    wien
    Beiträge
    29

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Hi Malia,

    ja, Laura Mercier wird in England bei Harvey Nichs, Harrods, Space NK und Liberty vertrieben - ich hab' bei Harvey Nichs eine professionelle make-up am LM counter bekommen und ein paar sachen sofort gekauft. Zu hause war ich zuerst skeptisch, aber dann hab' ich gesehen, daß ich den selben effekt problemlos & ruck/zuck selber erreichen kann und das ist für mich sehr wichtig.
    Ich habe dann meine restlichen LM sachen aus den US besorgt, weil es dort fast nur die hälfte kostet.
    Das mit dem farbton ist immer eine probiersache, aber ich könnte zwei verschiedene benützen : "real sand" und im winter vielleicht lieber "true vanilla" - ich hab' relative helle haut, kann jedoch nichts rosiges oder gelbliches benützen. Da es so ein feiner powder ist, kann man mit der menge der auftragung spielen, ohne das es zu "mehlig" ausschauene würde.
    Ich hab' von ihr auch den "mini translucent lose setting powder", aber den hab' ich noch gar nicht ausprobiert - sondern mach' ich erst jetzt ... Tschüss!

    Zitat Zitat von Malia Beitrag anzeigen
    @ Lady Jane, Danke!!!!

    Ich habe gerade auf der Harrods Seite gesehen dass Laura Mercier die MF im Direktverkauf anbietet!!
    D.h ich koennte ENDLICH eine MF am Counter direkt ausprobieren und muesste mich nicht mehr durch zig Samples durchprobieren!!! Ich mag Meow sehr gerne vom Finish aber ich kann mich einfach fuer keine Farbe entscheiden, irgendwie passt keine so richtig .

    Ui, habe gerade bemerkt dass eine Dose Laura Mercier MF 30 GBP kostet.

    Wie sind denn so die Farben? Passen sie sich leicht den verschiedenen Untertoenen an?
    44j, haut normal bis trocken; benütze: Vivier VitC, Osmotics, Valmont, ZO Skin Health, etc. Immer auf suche nach guten reiniguns- und augenprodukte

  33. #2113
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Danke für die Links.
    Ich hab da jetzt mal durchgeguckt.

    Soweit ich sehe, kann man bei Mercier und True keine Proben bestellen. Ist das richtig?
    Bei True sehe ich nicht mal Preise.
    Schade.
    Lediglich bei Lauress sind Proben möglich.

  34. #2114
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    wien
    Beiträge
    29

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Chrisantiss,
    Du kannst auch von Alima proben für je $ 1,50 bestellen und auch von Lilylolo für GBP 0,99,-. Und wie schon gesagt hast, von Lauress auch (ich hab' von allen drei proben gehabt).
    Von True und LM kann man nur von den geschäften proben kriegen, die das produkt vertreiben.


    Zitat Zitat von Chrisantiss Beitrag anzeigen
    Danke für die Links.
    Ich hab da jetzt mal durchgeguckt.

    Soweit ich sehe, kann man bei Mercier und True keine Proben bestellen. Ist das richtig?
    Bei True sehe ich nicht mal Preise.
    Schade.
    Lediglich bei Lauress sind Proben möglich.
    44j, haut normal bis trocken; benütze: Vivier VitC, Osmotics, Valmont, ZO Skin Health, etc. Immer auf suche nach guten reiniguns- und augenprodukte

  35. #2115
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Lily Lolo möcht ich nicht. Deren MF kann niemals besser als Meow sein.*lol*
    Aber die Lidschatten sind sehr schön.

    Alima ist auch uninteressant.
    Lediglich Mercier und True hätten mich interessiert. Natürlich gibt es hier keine solchen Geschäfte.
    Muß mal in den Großstädten drauf achten.

  36. #2116
    Inventar Avatar von Meryl
    Registriert seit
    04.08.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    2.911
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von ElizaDay Beitrag anzeigen
    hallo ihr lieben,

    ich bin noch ziemlich neu was mf angeht, bisher habe ich ausprobiert: meow, b-natural und im moment chrimaluxe. mein "problem" ist: im spiegel in meinem badezimmer (also bei kunstlicht) sehe ich super geschminkt aus, also schöne, ebene haut. aber wenn ich mich im tageslicht anschaue, sehe ich aus wie ungeschminkt ist das bei euch auch so, muss das so sein? oder brauche ich eine höhere deckkraft? wenn das so bleibt, dann traue ich mich so nicht auf die straße
    @Eliza Day...du sprichst mir aus der Seele.... .
    Wollte gerade hier mal rumheulen, aber du hast schon alles gesagt...und dabei experimentiere ich mit MF schon 2!!! Jahre ( mit pausen..).

    Ich habe trockene, sehr empfindliche haut , mit Fältchen und Aknenarben...und möchte es überdecken....

    Die meisten MF, besonders die eher matten, rutschen bei mir in die Narben rein, und betonen sie noch.
    Lediglich die glänzenderen ( b. natural z.B. ) überdeckt das etwas....dafür finde ich den "es sieht wie ungeschminkt aus " z.B. bei Meow schön...

    Leider hab ich auch noch Rötungen, die abgedeckt sein sollen...

    Und langsam hab ich keine Lust mehr... , nur die INCI von MF sind eben der HIT.....und ich will mir ja keine Naturkosmetik ins Gesicht tun und drüber KK make up ...

    Hat jemand ähnliche Problem und DIE Lösung..... .

    Ich werd morgen nochmal Cory probieren, die ist zwar acuh matt, aber auch sehr deckend .

    So, genug gejammert.....

    Vlt. doch Laura Mercier???

    LG

    Meryl
    Geändert von Meryl (08.07.2007 um 17:39 Uhr)

  37. #2117
    Inventar Avatar von Meryl
    Registriert seit
    04.08.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    2.911
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    So, hab grad geschaut....Laura Mercier hat Bismuth drin....und das vertrage ich nicht...na herzlichen Dank.

    So,bin grad gefrustet...

    LG

    Meryl

  38. #2118
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von Meryl Beitrag anzeigen
    @Eliza Day...du sprichst mir aus der Seele.... .
    Wollte gerade hier mal rumheulen, aber du hast schon alles gesagt...und dabei experimentiere ich mit MF schon 2!!! Jahre ( mit pausen..).

    Ich habe trockene, sehr empfindliche haut , mit Fältchen und Aknenarben...und möchte es überdecken....

    Die meisten MF, besonders die eher matten, rutschen bei mir in die Narben rein, und betonen sie noch.
    Lediglich die glänzenderen ( b. natural z.B. ) überdeckt das etwas....dafür finde ich den "es sieht wie ungeschminkt aus " z.B. bei Meow schön...

    Leider hab ich auch noch Rötungen, die abgedeckt sein sollen...

    Und langsam hab ich keine Lust mehr... , nur die INCI von MF sind eben der HIT.....und ich will mir ja keine Naturkosmetik ins Gesicht tun und drüber KK make up ...

    Hat jemand ähnliche Problem und DIE Lösung..... .

    Ich werd morgen nochmal Cory probieren, die ist zwar acuh matt, aber auch sehr deckend .

    So, genug gejammert.....

    Vlt. doch Laura Mercier???

    LG

    Meryl


    Ich bin hopse immer noch zwischen meinen ganzen MF-Bestellungen und flüssig Makeup ( von mir aus auch kompakt ) ... ich finde MF schon toll , sonst wäre ich auch nicht laufend am bestellen ...ABER... es ist etwas an MF was mich immer noch stört und ich kann nicht rausfinden was es genau ist ... das mit den betonten Poren ist schon mal ein Fakt und minuspunkt für MF ... manchmal bin ich mit dem Ergebnis dermassen glücklich dass ich in dem moment denke " ich will nie mehr was anderes im Gesicht - wie gut dass es MF gibt " ...dann paar Stunden später ( oder auch mal an einem anderen Tag ) denke ich .... flüssig-Makeup ebnet optisch viel besser , aber das problem da ist dass mir die Farben nie richtig passen wie bei MF da zuwenig gelbliche Töne ... und dann überlege ich ob ich morgen zu Müller gehe und mir einfach eine Tube Dior , Chanel oder sonst was für Makeup hole ... also ich glaube ich werde normales makeup nach wie vor nach HG-s laufend "untersuchen" ... es kommen immer wieder neue sachen auf den markt ... solang experimentiere ich weiterhin mit MF und hoffe irgendwann mal damit RESTLOS glücklich zu werden . Dass ich seit ich MF benutze viele Unterlagerungen bekommen habe und kleine Pickelchen will ich erstmal ignorieren , will mich einfach noch nicht damit abfinden dass MF womöglich nix für mich ist . Ich will noch Cory testen nächsten Monat, dann Pure Luxe und eventuell Meow , und wenn ich dann immer noch in Parfümerien ausschau halte nach neuen flüssig Makeups - dann weiss ich dass mich MF eben nicht wunschlos glücklich macht und bestelle nix mehr nach .

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  39. #2119
    Inventar Avatar von ElizaDay
    Registriert seit
    23.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.683

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von Meryl Beitrag anzeigen
    @Eliza Day...du sprichst mir aus der Seele.... .
    Wollte gerade hier mal rumheulen, aber du hast schon alles gesagt...und dabei experimentiere ich mit MF schon 2!!! Jahre ( mit pausen..).

    Ich habe trockene, sehr empfindliche haut , mit Fältchen und Aknenarben...und möchte es überdecken....

    Die meisten MF, besonders die eher matten, rutschen bei mir in die Narben rein, und betonen sie noch.
    Lediglich die glänzenderen ( b. natural z.B. ) überdeckt das etwas....dafür finde ich den "es sieht wie ungeschminkt aus " z.B. bei Meow schön...

    Leider hab ich auch noch Rötungen, die abgedeckt sein sollen...

    Und langsam hab ich keine Lust mehr... , nur die INCI von MF sind eben der HIT.....und ich will mir ja keine Naturkosmetik ins Gesicht tun und drüber KK make up ...

    Hat jemand ähnliche Problem und DIE Lösung..... .

    Ich werd morgen nochmal Cory probieren, die ist zwar acuh matt, aber auch sehr deckend .

    So, genug gejammert.....

    Vlt. doch Laura Mercier???

    LG

    Meryl

    ja, ich bin grad auch ein bissl ratlos. ich dachte bisher, dass ich gar keine große deckkraft brauche, aber der blick in den spiegel ich will einfach nur einen gleichmäßigen teint, sowohl was hautfarbe als auch was "textur" der haut betrifft - eben einfach ebenmäßig. aber was ich sehe sind sommersprossen im ganzen gesicht und rote hautstellen, also rote backen und rote nase und insgesamt keinen schönen teint.

    @blossom - ich habe eher normale bis leicht trockene haut. die mf verbindet sich gut mit meiner haut, aber eben nur im kunstlicht. im tageslicht sieht es aus, als ob ich gar nichts auf meiner haut hätte. vielleicht nehme ich zu wenig?

    wie hoch ist denn chrimaluxe pigmentiert? eine kalkschicht will ich ja wiederum auch wieder nicht ...

  40. #2120
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von *Bambi*
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Oberschwaben
    Beiträge
    1.734

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Also ich nehme Pure Luxe und find die ganz gut. Es deckt gut ab und lässt bei mir keine Wünsche offen. Bei trockener Haut natürlich vorher eincremen und einziehen lassen, bis die Haut alles aufgenommen hat und dann erst MF drauf. Mit Creme hält es m.M.n. länger als ohne Creme und deckt auch besser ab.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.