Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen:

Teilnehmer
0. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 0 0%
Seite 94 von 116 ErsteErste ... 4474849293949596104114 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.721 bis 3.760
  1. #3721
    Inventar Avatar von ealish
    Registriert seit
    11.11.2005
    Ort
    hoch im norden
    Beiträge
    2.735

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    hallo und danke für die meinungen!

    mein arm ist blasser als mein gesicht find ich. aber ob das mit dem teint übereinstimmt, weiß ich nicht. ich werde bilder machen.
    und ich wär hier so gerne zuhause, denn die erde ist mein lieblingsplanet.
    doch ich werde hier nie so zuhause sein wie die freunde der realität.

    you cannot hate people for their own good.

  2. #3722
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von sve Beitrag anzeigen
    Wilde, spann mich nicht auf die Folter!!! Was denn ?
    Rapsöl *lol*. Die letzten Tage hab ich den Fehler gemacht zu wenig Feuchtigkeit drunter zu geben. Aber jetzt hab ich gestern abend und heute morgen Rapsöl mit richtig viel Feuchtigkeit eingearbeitet -> effekt ist wahnsinn. Dasha hat behauptet, dass sogar Couperose davon weggeht. Ich mache das Experiment jetzt noch ein paar Tage und falls es wirklcih der Hammer ist, gebe ich Bescheid *G*
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  3. #3723
    Allwissend Avatar von sve
    Registriert seit
    20.02.2007
    Ort
    ✭Weser✭
    Beiträge
    1.400

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    ...und ich gieß dem Hund Rapsöl ins Futter ... ab jetzt kriegt der kein Rapsöl mehr!!!
    Hört sich wirklich gut, berichte auf jeden Fall nochmal in ein paar Tagen drüber!!!!
    Liebe Grüße,

    Sve

  4. #3724
    Inventar Avatar von Jacky
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Grossraum OS/BI
    Beiträge
    2.085
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Bitte mal hier die Anfixereien lassen ....... Menno, die Sachen von Alima sehen echt super aus,,,, Mal sehen, wie lange ich widerstehen kann
    Gaaanz lieeebe Grüße! Jacky

  5. #3725
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von sve Beitrag anzeigen
    ...und ich gieß dem Hund Rapsöl ins Futter ... ab jetzt kriegt der kein Rapsöl mehr!!!
    Hört sich wirklich gut, berichte auf jeden Fall nochmal in ein paar Tagen drüber!!!!
    Ich bin mir noch nicht sicher, ob das Rapsöl evtl. Unreinheiten macht. Aber ich mag es voll gerne. V. a. da meine Whiteheads innerhalb von einem Tag jetzt auch drastisch zurgegangen sind. Aber wie gesagt das geht nur, wenn ich da genug feuchtigkeit mit reinmische. Dann saugt es meine Haut förmlich auch und ist auch eine tolle MF-Unterlage
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  6. #3726
    Fortgeschritten Avatar von Ronya
    Registriert seit
    15.08.2005
    Beiträge
    220

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Wilde, nur mal so aus Neugierde: Was nimmst du als Feuchtigkeitsspender zum Öl?
    Was für dich das Rapsöl ist, ist für mich nämlich das Distelöl.
    I wish I was a punk rocker with flowers in my hair

  7. #3727
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Wasser, Gesichtswasser. Ich glaub das ist eigentlich egal? Also Distelöl war auch ziemlich gut gegen Rötungen, nur leider hat das meine Haut total ausgetrocknet und mir nach längerer Zeit Unreinheiten ohne Ende beschert. Ich glaub Distelöl ist gut für leute mit fettiger Haut und Rapsöl eher für die mit trockener Haut
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  8. #3728
    Inventar Avatar von ealish
    Registriert seit
    11.11.2005
    Ort
    hoch im norden
    Beiträge
    2.735

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    so, mal für kurz "ganze" vergleichsbilder für die pl fawn beige mf (bitte nicht zitieren. danke ). erstes bild ganz ohne, zweites bild mit pl (nicht wundern, ich hab genau in dem moment die fette wespe bemerkt, die hier grad an meinem fenster rumsurrt )

    [bild weg]
    [bild weg]

    is das zu rosa?
    Geändert von ealish (09.09.2007 um 23:16 Uhr)
    und ich wär hier so gerne zuhause, denn die erde ist mein lieblingsplanet.
    doch ich werde hier nie so zuhause sein wie die freunde der realität.

    you cannot hate people for their own good.

  9. #3729
    Fortgeschritten Avatar von Ronya
    Registriert seit
    15.08.2005
    Beiträge
    220

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @DieWilde:
    Hehe, und ich dachte schon, du hättest jetzt DEN ultimativen Feuchtigkeits-Geheimtipp für mich.
    Ich benutze auch GW oder Aloe Vera Gel (das flüssige von behawe).
    Stimmt, Distelöl ist im Prinzip nicht fett genug; ich hab auch eher trockene Haut. Deshalb pack ich oft auch einfach 'nen Tropfen Jojoba-, Mandel- oder Nachtkerzenöl dazu.
    I wish I was a punk rocker with flowers in my hair

  10. #3730
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @ealish: die MF Farbe ist nicht vekehrt, echt nicht schlecht, aber ich würde sagen ein bisschen zu rosa. Vergleich mal mit deinem Hals...
    Andere Frage, eher auf Grund der Farbtyp-Frage vom anderen Thread: das ist doch nicht deine Naturhaarfarbe, oder? Intensivtönung oder irgendwas steckt doch da noch drinnen - zumindestens von früher her noch?

    @ronya: nein, bin da leider auch blutige Anfängerin, sorry
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  11. #3731
    Inventar Avatar von ealish
    Registriert seit
    11.11.2005
    Ort
    hoch im norden
    Beiträge
    2.735

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @ diewilde: nein, das ist alles natur. seit jahren nur lush shampoo, wasser und saure rinse.
    Geändert von ealish (09.09.2007 um 16:52 Uhr) Grund: vertippt
    und ich wär hier so gerne zuhause, denn die erde ist mein lieblingsplanet.
    doch ich werde hier nie so zuhause sein wie die freunde der realität.

    you cannot hate people for their own good.

  12. #3732
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @ealish, ok. Ich verstehe nur einfach nicht, wie ein kalter Typ so warme Haare haben kann. Aber vielleicht war das nur der Sonnenschein, der deine Haare so aussehen lässt?
    Leider hast du ja ein Problem mit Fotos. Ich hab jetzt dein Foto genommen, und über das Gesicht den Oliveton vom Hals drübergelegt. Würde es dir gerne demonstrieren, aber ohne deine Erlaubnis lade ich keine Fotos von dir hoch.
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  13. #3733
    Inventar Avatar von ealish
    Registriert seit
    11.11.2005
    Ort
    hoch im norden
    Beiträge
    2.735

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    mach es ruhig, das finde ich super lieb von dir! dankeschöön! wenn du es nur später wieder herausnimmst. hat ja auch nen lern-effekt.

    in der sonne hatte ich schon immer nen leichten rot-schimmer. der ist natur. deswegen hatte ich mir ja mal diese rote tönung reingemacht.
    und ich wär hier so gerne zuhause, denn die erde ist mein lieblingsplanet.
    doch ich werde hier nie so zuhause sein wie die freunde der realität.

    you cannot hate people for their own good.

  14. #3734
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Mach ich, hier:
    Geändert von DieWilde (09.09.2007 um 17:25 Uhr) Grund: foto rausgenommen
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  15. #3735
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    doppel
    Geändert von DieWilde (09.09.2007 um 17:24 Uhr)
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  16. #3736
    Inventar Avatar von ealish
    Registriert seit
    11.11.2005
    Ort
    hoch im norden
    Beiträge
    2.735

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    oh, du hast recht! wow, danke! jetzt muss ich nochmal ganz blöd nach ner farbempfehlung bei meow fragen ocicat ist ja der einzige oliv-ton. sonst noch etwas brauchbar? bei pl teilen sie in warm/kalt/neutral (fawn beige ist kalt). chrima hat auch olive seh ich grad.

    uh, da geht ja ein ******marathon bald los! mann, ich liebe diese forum!
    und ich wär hier so gerne zuhause, denn die erde ist mein lieblingsplanet.
    doch ich werde hier nie so zuhause sein wie die freunde der realität.

    you cannot hate people for their own good.

  17. #3737
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Schieß dich jetzt aber ja nicht einzig und alleine auf die Oliv-Töne ein. Ich weiß nicht inwiefern die Fotos dann tatsächlich von der Realität abweichen! Occiat könnt ich mir sehr gut vorstellen, das ist mehr grau, das chrima olive ist wieder ein anderes, sehr gelbes oliv. Grundsätzlich solltest du weg gehen von einer zu rosanen, aber auch zu gelben, warmen foundation. Ich würde echt mal verschiedene Untertone ausprobieren.
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  18. #3738
    Inventar Avatar von ealish
    Registriert seit
    11.11.2005
    Ort
    hoch im norden
    Beiträge
    2.735

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    danke diewilde! das werd ich machen. aber heißt das jetzt, ich bin n warmer typ? oh mann, ich bin verwirrt. naja, das gehört wohl in nen andeden thread. oder ist das auch wichtig für die mf-wahl? der farbtyp?
    und ich wär hier so gerne zuhause, denn die erde ist mein lieblingsplanet.
    doch ich werde hier nie so zuhause sein wie die freunde der realität.

    you cannot hate people for their own good.

  19. #3739
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von DieWilde Beitrag anzeigen
    @Tony: Hm nein. Ginge evtl. schon, ja. Von diesem PL passt mir der Unterton irgendwie nicht so, ich bestehe darauf, da noch ein wenig olive mit reinzumischen *protestier*.
    Oder so ... (olive werde ich erst in den nächsten Tagen selbst testen, kenne ich ja noch nicht).

    Und guter Tipp mit dem Rapsöl! (hab ich auch mal 'notiert')
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  20. #3740
    Inventar Avatar von Meryl
    Registriert seit
    04.08.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    2.911
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von sve Beitrag anzeigen
    Huhu Meryl,

    ich finde das Neue sieht einduetig schöner aus!!!! Vieleicht etwas zu hell, aber super ebenmäßig! Hübsch bist Du.

    LG

    Sve
    Danke dir, liebe Sve, allerdings hat sich alles etwas verändert.....habe mal meinen Lagebericht im Chrimaluxe Thread gepostet,,,,vlt. magst du ja mal schauen....

    Ich PN dir dann nochmal wegen unseres Tausches....

    LG

    Meryl
    „Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
    Anaïs Nin

  21. #3741
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @ealish: Nach dem Farbtyp kann man da nicht grundsätzlich gehen. Ich (Winter=kalt) komm am besten mit der warmen caramel von Chrima klar, meine Mutter (Frühling=warm) sieht super frisch aus mit dem eher rosefarbenen neutral. Olive von Chrima kann ich auch noch tragen. Man muss es wirklich probieren.

  22. #3742
    maxie
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    ja, die cala-fraktion ist zufrieden, zumindest mit der farbe

    ok, hier kommt also mein erster neu-chrima bericht und zwar im "allgemeinen" thread, damit ich nicht doppelt rumschwafle...
    nachdem sve so lieb war und mir zwecks neugierbefriedigung was von ihrer ******mf abgefüllt hat, cala und orchidee olive, habe ich heute mit orchidee angefangen, da die bisherigen testberichte alle sagen, daß die neue mf heller ist...
    ich schicke voraus, daß ich die letzten tage mit meiner kombination aus unterlage (mg happy aging) + mf (meow pampered in diversen gelbs) (+je nach laune chrima matte finish) sehr zufrieden war, schöne glatte feinporige haut war also die ausgangslage...
    heute also wie gewohnt gecremt und eine schicht neue mf orchidee olive, kein finish, weil ja die mf selbst schon kaolin clay + mica enthält, ich dachte, noch mehr kaolin mute ich meiner trocknen haut lieber erst mal nicht zu...
    positiv : die neue mf kommt mir auch feiner vor, deckt besser - rötungen waren wirklich gut, meine braunen punkte etwas abgedeckt, tragegefühl und haptik angenehm, ließ sich ebensogut verteilen wie die alte, haut sieht fein und gut, aber nicht sichtbar geschminkt aus, bis auf...
    negativ : an diversen neurodermitisgefährdeten stellen hat es direkt nach auftrag geschuppt, also an stirn, einer stelle am mund/wangenbereich und einem nasenflügel...da sieht es halt trocken aus, die stellen fallen auf und sehen geschminkt bzw. gepudert aus

    lage am nachmittag : insgesamt siehts sehr gut aus, die trockenen stellen ein bischen besser als morgens (vermutlich hat die haut nachgefettet) - eine stelle juckt allerdings etwas
    ich hoffe, daß ich die mf mit mehr oder intensiverer creme weitertesten bzw. benutzen kann, da sie ein schön ebenmässiges hautbild macht, von der deckung her ist sie vielleicht ähnlich wie meow flawless einzustufen(kann ich aber nicht sicher sagen, da ich flawless nicht ausgiebig getestet habe), trotz das sie feiner ist als die alte chrima, ist sie allerdings nicht so fein wie die meow mf...
    farbe ist heller als bei dem alten orchidee olive, das ist aber für mich in ordnung
    wenn ich meine unterlage so modifiziert bekomme, daß sie sich mit der neuen mf verträgt, würde ich eventuell die neue vorziehen, wobei es bei dem deckungsgrad wohl schneller zu problemen kommt, wenn z.b. bald schnupfennasen zu beklagen sind, da fällt dann der unterschied zwischen "rudi the rednosed reindeer"-nase und restgesicht mehr auf
    achja, glänzen tu ich auch ohne finish überhaupt nicht...

    morgen kommt cala pur dran, dann 2,3 tage cala/orchidee-mischungen, um die optimale farbe rauszufinden und ich versuche, meine unterlage dem trockenheitsproblem entsprechend zu tunen
    wobei, ob ich jetzt mehr "normale"mf nehme und weniger/leichtere unterlage oder weniger "deckendere"mf und mehr unterlage...was da besser/ökonomischer ist, ist dann noch die frage...

  23. #3743
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Wow, Maxie, das nenne ich mal testbereit, sehr professionnell, die Dame
    Ich habe jetzt auch mal Chrima Pröbchen bestellt, die Farbauswahl ist ja sehr übersichtlich. Das ist aber noch die alte Version, glaube ich. Die hört sich für mich sympathischer an als die neue mit Kaolin, oder hat die alte auch K? Mh, jetzt werde ich doch noch war ja klar...
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  24. #3744
    maxie
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    danke danke immer im dienst der wissenschaft, ob sonne oder schnee, regen oder hundeschlabber nix ist zuviel verlangt für die suche nach der hg-mf...
    nein, ma chère, die alte hat nicht, kaolin ist in dem "finish matt" oder "fixierer matt" oder wie das ding heisst, aber nicht in der mf selbst
    ja, von der eher bescheidenen farbauswahl wird man nicht so erschlagen, ist gar nicht so verkehrt

  25. #3745
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    jepp, daran scheiterts bei mir dann auch meistens. Irgendwann weiß ich einfach nicht mehr, wie meine Ausgangsfarbe ist und was dazu passt. Früher habe ich auch immer leicht rosaige Samples mitbestellt, das ist dank der Aufklärungsarbeit hier in diesem Thread nun zum Glück Vergangenheit, bestelle nur noch neutral und warm und dann in hell und mittel, also überschaubar.
    OT: Haste etwa extra n Möpp gekauft
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  26. #3746
    maxie
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    [ot]hab meinen sohn entsprechend dressiert , nee, die nachbarin hat ab und an einen in pflege [/ot]
    ach mist, hier hats grad dermassen geplatzregnet, da hätt ich eigentlich rausgemusst, gute mf-******möglichkeit verpasst *haare rauf*

  27. #3747
    Cute Witch Avatar von yavanna
    Registriert seit
    13.10.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    12.942

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    Was ich aber eigentlich sagen wollte ich habe vorher eine ganz total mega yippiee , aber wie gesagt versucht doch mal das Gesicht richtig fettreich einzucremen ( von mir aus einzuölen ) und dann nur die groben Reste abzuwischen , nicht warten bis es komplett eingezogen ist und dann MF auftragen und einpolieren
    hmmm also bei mir wird das streifig :(

    ich hab auch schon versucht, die angeblich einfachste methode zu machen, einfach nen klecks tagescreme auf die handfläche geben, paar krümel MF dazu und das dann vermischen udn auftragen. das zieht bei mir null ein, wird streifig und ungleichmässig und ich musste es nach über 5 minuten einreiben wieder abwischen, weil es einfach total fleckig aussah und ungleichmässig.
    Think of me long enough to make a memory ...

  28. #3748
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @ Yvanna
    Hast Du tendenziell fettigere Haut? Vielleicht liegts auch daran, dass es zu viel ist. Bei mir zieht die Creme mit MF immer grad weg, wenn es die richtige Creme ist und nicht zu viel MF.

  29. #3749
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Hallo Yavanna,
    ich persönlich mag den feuchten Auftrag am Liebsten. Dazu besprühe ich den Kabuki mit etwas Thermalwasser und wusele dann durch die MF und dann ins Gesicht. Das gibt keine Streifen, vorausgesetzt die Farbe stimmt. Ist aber weniger staubig matt als der trockene Auftrag. Ich mags auch eher natürlich... Außerdem ist es nicht so schlimm wenn man zuviel MF erwischt, was beim trockenen Auftragen schonmal Richtung mumienhaft gehen könnte.
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  30. #3750
    Cute Witch Avatar von yavanna
    Registriert seit
    13.10.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    12.942

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @Alena: nö, ich hab eigentlich normale Haut, nicht sonderlich trocken, nicht sonderlich fettig, nur halt gerötet, wie wenn ich die ganze zeit bissl sonnenbrand hätte.

    @Folle-dingue: ich hab das versucht, mit pure luxe, aber das wurde totaaal streifig und fleckig, konnt ich nicht dranlassen.

    irgendwer meinte, mit meow würde der feuchte auftrag auch nicht gehen, vielleicht ist pure luxe da halt auch nix für.
    werds heut abend testweise mal mit mww4u probieren (chrima hab ich nicht, aber mww4u soll ja das gleiche sein).
    Think of me long enough to make a memory ...

  31. #3751
    Allwissend Avatar von sve
    Registriert seit
    20.02.2007
    Ort
    ✭Weser✭
    Beiträge
    1.400

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von Folle-Dingue Beitrag anzeigen
    Hallo Yavanna,
    ich persönlich mag den feuchten Auftrag am Liebsten. Dazu besprühe ich den Kabuki mit etwas Thermalwasser und wusele dann durch die MF und dann ins Gesicht. Das gibt keine Streifen, vorausgesetzt die Farbe stimmt. Ist aber weniger staubig matt als der trockene Auftrag. Ich mags auch eher natürlich... Außerdem ist es nicht so schlimm wenn man zuviel MF erwischt, was beim trockenen Auftragen schonmal Richtung mumienhaft gehen könnte.
    So mach ich das auch gerne mit der Chrima/MMW4U/LL/Mineralbasics MF, finde es so auch am schönsten, naja mit am schönsten. Vielleicht finde ich morgen auch wieder was anderes toll
    Liebe Grüße,

    Sve

  32. #3752
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    ... und am einfachsten! Dieses von euch vielgepriesene Einarbeiten klappt bei mir nicht, außerdem bin ich morgens immer vertrödelt, dass ich immer, wenn ich dann mal aus der Dusche komme, Gas geben muss!
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  33. #3753
    Allwissend Avatar von sve
    Registriert seit
    20.02.2007
    Ort
    ✭Weser✭
    Beiträge
    1.400

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Morgens habe ich auch keine Zeit rum zu polieren :schäm: egal WANN ich aufstehe, ich schaffe es immer, dass mir kaum Zeit bleibt. "Polieren" oder auch Einarbeiten mach ich wenn ich mehr Zeit habe.
    Ich finde es deckt auf die "Feuchte" auch alles zuverlässig ab.
    Liebe Grüße,

    Sve

  34. #3754
    maxie
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    18.05 nachtrag : ich sehe immer noch wundervoll aus
    die stirn ist ganz ok, die andre trockene stelle immer noch ein bischen schuppig...ich glänze nicht (hab nur mf drauf, nix drunter,bis auf creme, nix drüber und es scheint sich nix verändert zu haben, farbe immer noch einhaitlich......wenn ich das trockenheitsproblem in den griff bekomme und keine unverträglichkeiten kommen, wie bei der meow flawless, bin ich mit der neuen variante zufrieden und spare mir dann schätzungsweise das meow-bestell-theater zugunsten von chrima ...aber feiner ist meow doch chrima soll sich eine bessere mühle anschaffen oder von mir aus auch mineralbasics oder wer auch immer der grosse müller ist...
    achja, auch mein meow-verwöhnter tastsinn ist zufriedengestellt - fühlt sich gut an und nein, freckles, ich lasse immer noch keinen in mein gesicht patschen, ich erwarte, daß mir geglaubt wird

  35. #3755
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Maxie, , würde ich auch grundsätzlich verweigern, so patschen und so was .
    Das schuppen im Nasenflügel hatte ich auch, als ich den grünen Corrector vor der MF aufgetragen haben. Als ich es andersherum gemacht habe, war alles okay. Muss also da auch irgendwas drin sein (?), was bei mir direkt auf der Haut auch nicht so gut kommt.

    Bericht: Heute habe ich Orchidee Olive genommen. Wieder einen Hauch zu hell, aber sonst ein feines Hautbild.

    Und es muss etwas in MF sein . Hatte heute schon wieder so ein AHA-Erlebnis bezüglich männlicher Umwelt. Bekam einen reparierten Fernseher angeliefert, dieser muss bei mir auf dem Ständer ein bisschen angeschraubt werden. Der Speditionsmensch (ja, heute lässt 'man' anliefern) sagte erst etwas von keiner Zeit und so, aber dann wollte er gar nicht mehr aufhören zu erzählen und schraubte und schraubte und schraubte nebenbei ... . Es ist etwas drin in der MF ...
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  36. #3756
    Allwissend Avatar von sve
    Registriert seit
    20.02.2007
    Ort
    ✭Weser✭
    Beiträge
    1.400

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Wollen wir mal abstimmen ?

    Wer ist dafür, dass die neue MF zusätzlich ins Chrima Sortiment übernommen wird ?

    Hand hoch

    ...und fremde Hände gehören definitiv nicht in mein Gesicht!!!
    Liebe Grüße,

    Sve

  37. #3757
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht


  38. #3758
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Also die meow-begeisterung kann ich nicht ganz nachvollziehen ( maxie und chris ) ich hatte heute wieder meow flawless im gesicht und ich finde nicht dass die mich schöner macht als andere mf´s da fand ich ja diese orchidee olive ( danke Sve ) von Chrimaluxe mindestens genauso gut , nur leider ist mir die farbe etwas zu hell und zu rosa , jaaaa ihr habt richtig gelesen - ROSA ! ...na jedenfalls fand ich die neue chrima-mf insgesamt gut , hoffentlich gibt es die auch farblich in passend für mich .

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  39. #3759
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    was zu rosa?

    Ich hab ja auch so meine Probleme mit dem Oliveton von Chrima, mir ist es zu "warm"
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  40. #3760
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    was ist eigentlich "warm" oder "zu warm" ...zu gelb ??? zu orange ? nee, oder ...nicht bei dir Wildchen... bei mir sah es jedenfalls leicht rosa aus

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.