Hach, das hört sich alles toll an. Ich habe eine Abneigung gegen Pinsel, weiß nicht warum![]()
Hast du deine MF mit dem Schwamm feucht oder trocken aufgetragen?
Hach, das hört sich alles toll an. Ich habe eine Abneigung gegen Pinsel, weiß nicht warum![]()
Hast du deine MF mit dem Schwamm feucht oder trocken aufgetragen?
@Calista: Ich weiß zwar nicht wen du gerade ansprichst, aber ich antworte einfach mal. Bei mir funktioniert es trocken mit dem Schwämmchen super, und wenn man die MF feucht aufträgt kann man ein bisschen mehr Deckkraft herausholen (das geht aber auch nur bis zu einem gewissen Grad je nach Grunddeckraft der MF, auch mit layern kann man nicht plötzlich volle Deckkraft zaubern).
Bei meinen Versuchen hab ich es so gehandhabt dass ich starke rote Flecken mit der feuchten Auftragemethode so gut wie möglich abgedeckt hab (ein paar Mal layern), und dann trocken übers ganze Gesicht grundiert habe. Geht natürlich auch umgekehrt- erst grundieren, dann da wo es nötig ist noch Schichten aufbauen. Ich denke aber mit einem Concealer geht es einfacher (und der wird sicher auch besser decken), viele Firmen bieten ja welche farblich passend zu den Foundations an.
Hm also ich mache es trocken, irgendwie geht mir sonst zu viel MF in den Schwamm rein.. grössere Sachen, also Pickelchen und Augenringe mache ich feucht mit nem Pinsel (nachher) ..
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Shouten
Kann es sein, dass das Latex ist?! So ein Tortenschwämmchen hatte ich neulich noch im dm in der Hand, aber die Stücke waren mir einen Tick zu klein.
Mit dem Schwämmchen aus dem L´oreal Perfect Match Puder kann man MF auch recht gut auftragen; das müsste ein ähnliches Material sein.
Ich denke, die kann man besser befeuchten, da sie nur oberflächlich nass werden, oder....
LG
Eiszeit
*Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*
Sodele, ich veröffentliche das hier auch mal kurz.
Die deutsche Zweigstelle von naturalmineralcosmetics bzw. Minerals*Will*Work*4u (Ebay-Shop-Name) heißt:
mineraldreams
Einmal der irische Shop, der hier auch schon angesprochen wurde:
http://stores.ebay.de/Minerals-Will-...Q3amesstQQtZkm
Und einmal der deutsche "Reseller-Shop":
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...9032&rd=1&rd=1
Begrenzte Farbauswahl, aber der Preis für 10 g ist sehr gut.
Ich hatte dort nachgefragt, da mir die Namen der MF Farbbezeichnungen so bekannt vorkamen und kurz darauf erreichte mich diese Nachricht:
Hallo,
ja genau, wir sind die deutsche Zweigstelle
von Minerals will work 4u aus Irland.
Hey das freut mich jetzt dass uns schon jemand kennt. Katja hat expandiert nach Deutschland
und sie hat auch vor noch weitere Länder zu eröffnen. Kennen Sie unser Mineral Puder schon lange? Darf ich fragen was Sie alles aus unserer
Produktlinie verwenden?
Ganz liebe Grüsse
Nadine + Michael
Geändert von blossom (01.04.2007 um 12:59 Uhr)
uh, ganz viele beiträge zum thema schwamm. super, sehr erhellend. ich hab heute mittag den schwamm, hab so eine billig-torte vom rossmann, und hab auch teils trocken, teils etwas rosenwasser auf den schwamm gegeben und finde es echt besser als meine pinsel-experimente. *pinsel von der wunschliste streich*.
werde die von mac mal begutachten, weil auswaschbar klingt gut, die billigen zerkrümeln nach 3 wochen.
danke mädels.![]()
ich hatte mir als totaler ersttäter ein paar proben bei b-natural bestellt, vor drei tagen ist der ganze krempel angekommen.
vor lauter angst um die samples (wenn man sich nicht auskennt, sieht es ja erstmal wahnsinnig wenig aus) hab ich die mf nicht mit pinsel oder schwämmchen, sondern einfach mit dem finger aufgetragen.
super!!
hab mich recht üppig eingecremt (irgendwie erwartet man bei einer puder-textur ja eine gewisse austrocknung) und nach ner viertelstunde einziehen dann vorsichtig meine fingerkuppe ins töpfchen gestippt und drei krümel richtig eingearbeitet, eher klopfen als reiben - man sieht echt NICHTS von wegen make up, einfach nur schönere haut.
kleine unvollkommenheiten hab ich dann trotzdem noch mit meinem normalen abdeckstift bearbeitet, danach einfach ein hauch transparentpuder drüber.
ich glaube, ich werde bei der höchst preiswerten finger-methode bleiben, so verschwendet man auch nichts.
ich bin wirklich ganz erbaut und vor allem überrascht, schon allein die ergiebigkeit und das "nackte" gefühl auf der haut ist der hammer!
die textur ist überhaupt nicht "pulverig", weil die mf wirklich sehr fein ist.
in sachen farbsauswahl bin ich allerdings nicht schlauer geworden, hab bisher je drei farbtöbe foundation und concealer ausprobiert - die passen alle ganz gut.
schon allein das finde ich unglaublich, bei meiner sehr hellen haut habe ich praktisch NIE ein wirklich passendes make up gefunden.
ich überlege nun ernsthaft, einfach alle meine samples ineinander zu kippen und ein jahr lang damit auszukommen, so ergiebig ist das Zeug.
Kann mir mal einer sagen, warum ich so lange so mißtrauisch gegenüber mf war?
kauf doch sonst auch sofort jeden scheiß...![]()
Ja, die sind aus Latex. Allerdings viel besser als diese billig-Schwämmchen aus der Drogerie. Solche Tortenschwämmchen habe ich dort allerdings auch noch nicht gesehen weil ich seit Jahren aufgehört habe mich da umzuschauen.. ich kenne nur diese glatten flutschigen, und mit denen bin ich überhaupt nicht zurecht gekommen. Die von MAC haben größere Poren und sind auch nicht so flutschig so dass die MF gut haften bleibt wenn man sie aufnimmt und man die Farbe auch schön gleichmäßig verteilen kann.
Mit der Größe komme ich eigentlich gut zurecht, vor allem weil ich sowieso immer nur ein Eckchen vom Schwamm in die MF (bzw. mein Make up) stippen würde um nicht aus Versehen zu viel zu nehmen, selbst wenn er größer wäre.
@viv:
Eigentlich sind die von MAC ja zum wegwerfen gedacht (wahrscheinlich sind sie deswegen auch so günstig), aber bei mir zerbröckelt so ein Schwämmchen erst nach etlichen Monaten Benutzung und ein paar Mal (mit der Hand und Flüssigseife) waschen.. ich komme sehr lange damit aus.
Geändert von shouten (01.04.2007 um 17:58 Uhr)
ah jo, das is das schöne an mineral makeup, dass man so ein nacktes zartes seidiges hautgefühl hat und dann auch noch mattiert wird und rötungen abgedeckt wird .. ich bin mein leben lang - und ich bin schon 29 - mit keinem makeup glücklich gewesen, egal ob flüssig oder kompakt, es wra alles zu dunkel und alles zu maskenhaft. jetz bin ich voll happy *g*
der vollständigkeit halber möcht ich dich aber noch auf firmen wie lily lolo, pure luxe und meow cosmetics (einfach googlen) hinweisen *g*
also falls du mal experimentieren magst ...
b-natural deckt am meisten, ich hab auch proben von denen, aber ich komm mit dieser mini-dosierung nicht klar. deswegen nehm ich am liebsten lily lolo und teste momentan pure luxe :)
Think of me long enough to make a memory ...
Also, ich muss das glaube ich auch probieren...
War jemand schon mal hier?
http://www.parfums-alienor.com/Miner...ndation.de.htm
Ich habe auf einer französische Seite so ein "Anfängerkit" gesehen, das soll 65€ kosten, ist wohl ein wenig viel, oder? (ist hier: http://www.sephora.fr/browse/product...tegoryId=C5101 zu sehen) Einzeln kostet des Spass 173€, mit 3 Pinseln, 2 MF, eine Grundierungsflüssigkeit, ein Puder für drüber und eine Art blush...
Kennt das jemand?
Also ich liebe ja mein Tan Girl von Monave, leider fettet das bei mir ziemlich nach, jetzt habe ich seidenpuder reingemixt und es ist perfeckt !
Pure Luxe fettet nicht so nach aber es ist mir zu stark deckend ! Abends ok !
Aber je nach bräunung und reinheit der Haut wechsele ich auch die Firmen !
Sarah: misch doch selber ! Das kommt am billigsten !
liebe Grüße
das Schweinderl
Ich hab heut tatsächlich mal die MF mit dem Flocked Sponge aufgetragen und es hat geklappt.*freu*
Allerdings ist es nicht viel anders oder deckender als mit dem Kabuki.
Wenigstens gab es keine Streifen oder Unregelmäßigkeiten.
Ich habe Samstagabend bei Katja eine MF ersteigert. Schätze/hoffe mal, sie kommt Ende der Woche aus Irland an (habe noch nie was aus England oder Irland bekommen und weiß nicht, wie lange der Versand dauert).
Ihre Bewertungen sehen sehr gut aus, aber ich bin ja sooo pingelig, was MF angeht. Farbton: Medium Rose. Falls Dir die Farbe ebenfalls zusagt, gib mir Bescheid und ich schicke Dir eine Probe.
Das hier müsste laut einiger Aussagen hier im Forum das Original sein. Alle anderen (auch Lilo Lolo oder wie die heißt...) sind lediglich Reseller.
http://mineralbasics.com/store/miner...d139918002ce5e
(->schaut Euch mal die Mineral Jumbo Sticks an)
Was mich wundert, die Preise im Originalshop liegen höher, als die im deutschen Shop.
Geändert von blossom (02.04.2007 um 12:35 Uhr)
Die haben so schöne Sachen auf der Seite und soviel runtergesetzt...*ich kaufe nichts, ich kaufe nichts, ich kaufe nichts, ich kaufe wahrscheinlich nichts,....
...*
@ Marzipanschweinchen : wie meinst du das jetzt, mit dem selbermischen? Mit Titanoxid und soweiter?
"Was mich wundert, die Preise im Originalshop liegen höher, als die im deutschen Shop."
@blossom meinst du nun den Originalshop "mineralbasics" oder meinst du die Shops aus dem Internet (Irland und D´land) ?????
Ich habe auch schon bei Katja bestellt und bin hell-auf begeistert, aber das es auch einen Shop in D´land gibt wußte ich nicht.......und wenn der nun in D´land günstiger ist als der in D´land...............
Aber es lohnt sich Katja ist suuuper nett und die Sachen sind toll !!!
Geändert von dollorfin (02.04.2007 um 21:13 Uhr)
So, ich habe gerade bei EDM meine Pröbchen bestellt...jetzt heisst es warten, bin schon ganz gespannt, hoffentlich dauert das nicht so lange!!!![]()
ich hab ja einige pröbchen von EDM zuhause und bis jetzt nur so 2-3 mal getestet.
da ich trockene haut hab, hab ich da immer mit der tagescreme herumhandiert.
hab etwas MF aufs gesicht und dann creme dazu. dann wieder mit dem finger etwas MF aufgenommen und auf der fingerkuppe mit etwas creme gemischt und es dann im gesicht verteilt. das ergebnis wird gut, allerdings find ich das auftragen so umständlich ...
wer verwendet MF noch mit creme und kann mir da einen tipp geben?![]()
Wenn jemand noch EDM Testen möchte ich habe noch ein paar Samples abzugeben - kurze PN an mich.
Ich werde die Tage auch mal den Auftrag mit dem Schwämmchen probieren - hört sich ja alles sehr gut an............ bin mal gespannt ob das auch bei mir klappt. HAtte bisher immer Schwierigkeiten, daß ich flüssig Make up usw nicht klar komme - war alles immer fleckig usw.
danke danke blossom!![]()
das mit dem kleinen pot hab ich mir auch schon gedacht. aber das jeden morgen zusammenzumischen, in der hoffnung, dass es das richtige verhältnis is ... naja.
hab auch schon versucht mit wattepad und thermalwasser zu arbeiten, aber das funkt gar nicht. weiß ja nicht, ob ich was falsch mache, aber irgendwie nimmt das TW das ganze wieder von der haut ...
ich find die variante des MF-auf-dem-finger-mischens nicht nur umständlich, sondern auch verschwenderisch. das töpfchen is voll mit MF, da geht immer etwas daneben. nicht viel, aber bei täglicher andwendung summiert sich da sicher einiges an verlust.
ich werd heute vielleicht mal versuchen gleich nach dem cremen etwas MF ins gesicht zu geben, mit meinem puderpinsel. oder mit dem finger. mal schaun, ob das klappt. obwohl ich denk, dass wird dann zu staubig.![]()
Ich mach es mir ja nur noch mit dem Flocked-Sponge. ->steht etwas weiter oben.
Für mich die beste Auftragsmethode. Kein Gematsche mit Cremes, keine ziepigen Pinsel, so dass die Haut danach trocken ist...einfach nur perfekt.
@blossom
gibt es zu diesem Flocked Sponge eine Alternative aus dem "Damenbaumarkt"?
robbiebiene
Ja, den Flocked-Sponge von Essence. Ist bestimmt eh alles dasselbe. Vielleicht gibt es zu den teuren FS bei Alienor geringfügige Unterschiede
...
Das steht hier schon alles...musst ein Stück zurücklesen...
@kiluna, bin zwar nicht Blossom, aber ich denke, sie meint den Auftrag nur mit dem Sponge, ohne Vermischen mit Creme...also Auftragen mit dem Sponge, nicht mit dem Pinsel auf einem normal vorher eingecremten Gesicht![]()
@ an alle... Neuigkeiten von der "testfarm"....zu Shouten.
- Lumiere...kurze Zeit ok, dann wieder krisselig werden der Haut, MF verschwindet...das wird nix...
- Lilylolo...tolle Deckung, farbe ok, nach ein paar Stunden sah es leider gar nicht mehr gut aus....schade....und ich habe Unmengen gebraucht.
Und nun TATA![]()
![]()
b. natural im dritten Anlauf...mit Vyara , eine Farbe, die ich nocht nicht probiert hatte, da im Töpfchen oliv dunkel aussehend und meine Haut ist sehr hell, eher gelblich mit Rötungen....und was nun...es passt perfekt...auf der Haut viiiiel heller als im Topf....habe eine superwinzigste Menge genommen, musste man mit
suchen...es hat gefunzt.
meine Haut sieht 12 Stunden später noch gut aus, kein krisselig werden, deckt noch ganz gut und kein Glanz, sitzt nicht in Fältchen....was soll ich noch sagen.
Werde das Töpfchen aufbrauchen und wenn dann noch gut, dann ist das meine MF.
LG von einer ( heute ) sehr zufriedenen![]()
Meryl![]()
Ich dachte ja bisher, ich wäre die einzige, die mit MF nicht klar kommt. Schön zu lesen, dass es noch anderen so geht. Bei mir ist es auch immer krisselig, von der richtigen Farbe mal ganz abgesehen.
Meryl, wie trägst Du MF auf? Ich habe definitiv noch nicht die richtige Auftragetechnik gefunden.
@Nicki, habe sie von Anfang an mit dem Pinsel aufgetragen, dem Kabuki.
Etwas MF in eine Müslischale, die ich schön finde, weil innen schön glatt , dann mit dem kabuki drin herumwuseln bis die Mf am/im Pinsel ist, aber erst mal wenig, falls es nicht reicht, dann lieber nochmal was nachschütten, als gleich zuviel am Pinsel, dann Pinsel nochmal kurz am Handballen oder Tischkante? aufklpofen, bis die Mf im Pinsel reingerutscht ist.
Dann sprüh ich, weil ich sehr empfindliche haut habe etwas Hydrolat über den Pinsel, ganz zart, dann beginn ich mit dem Auftrag neben der Nase, Wangen, dann Kinn, Stirn usw.
Beim Auftrag habe ich ( obwohl immer gleiche Methode ) auch schon unterschiede gemerkt
Lilylolo z.B. hat irgendwie auf dem Gesicht gebrant, Meow war ganz zart.
Also man muss da wohl rumprobieren, will am WE auch noch mal mit dem Sponge experimentieren.
Falls du noch fragen hast, gern...nur heute bin ich nicht mehrsondern
![]()
LG
Meryl
SOS, habe schon alle Zutaten gekauft und surfe nun nach der roten Erde. Ich kann das Zeug nicht finden! Bitte schreibt mir nochmal die adresse genau auf und welchen Suchbegriff ich eingeben muß, ich bin zu dusselig!
Lieben Dank schonmal!
Angefixt durch die Sponge Berichte, hab ich es jetzt auch mal versucht. Ich hab meine b-natural Fondation mit etwas Hauschka-Seidenpuder vermischt und mit dem Schw#mmchen erst eingeklopft und dann eingearbeitet. Sieht schön natürlich aus und hält den ganzen Tag- Ich geb dann über das fertige Make Up allerdings noch ein Hydrolat.
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Meryl, ich habs so probiert. nur MF mit einem schwämmchen auf die eingecremte haut - wurde gar nicht schön![]()
hab dann wieder MF mit creme auf dem finger gemischt, aber das hat dann auch nicht mehr funktioniert. sah sehr trocken aus. hab dann MF runter und schnell foundation aufgetragen![]()
Welche rote Erde? Meinst Du Tonerde? Falls Du bei www.behawe.com bestellst, einfach "Tonerde" eingeben.
Falls Du rotbraune Pigmente/Eisenoxide meinst, "rotbraun" eintippen.
Kiluna
Ich benutze die Cremevariante nicht mehr, da es mir zu umständlich ist. Creme mich nur noch einmal normal ein und gebe dann die MF nach dem Einziehen per Flocked-Sponge drüber.![]()
ah danke blossomso wollt ichs ja gestern auch machen, aber das wurde nicht schön.
trocken, hat sich nicht mit der haut verbunden, nicht gedeckt![]()
aber vielleicht war auch der schwamm schlecht. so ein MU dingsda vom H&M. solche dreiecke. fühlen sich schon sehr komisch an. najo, ich versuchs vielleicht nochmal mitn mischn aufm finger![]()
Komisch, das gibt bei mir (endlich) die besten Ergebnisse. Welche Creme hast Du denn drunter? Irgendeine KK Creme mit ordentlich Silikon(-en)?
Ich komme mit KK und MF nicht zurecht; es verbindet sich nicht, wenn es schichtweise aufgetragen wird.