Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen:

Teilnehmer
0. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 0 0%
Seite 108 von 116 ErsteErste ... 8588898106107108109110 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.281 bis 4.320
  1. #4281
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    Nur warum Meow GRAU als OLIV bezeichnet werde ich nie verstehen habe damals olive Töne bestellt , waren sie aber alle absolut grau .
    Weil sie wahrscheinlich einen kalten Farbton (der rot enthält) mit weniger gelb als Anteil genommen haben um ein Oliv daraus zu machen = das grün neutralisiert das rot und gegenteilige Farben gehen immer ins neutrale bis gräuliche über... Damit man bei einem olivfarbenen Ton nicht grau aussieht muss man als Gegenpol mehr gelb rein machen, damits aussieht... Bei den dunkleren Olivtönen ist das alles kein Problem mit mehr gelb, aber wenns heller wird kann es passieren, nimmt man zu viel gelb ist man wieder im warmen Bereich... Drum gehts mehr Richtung grau! Schwer zu erklären...
    Machen wirs mal so:
    warm = gelb dominiert, kleiner Anteil rotbraun
    neutral = gelb plus einen grösseren Anteil rotbraun
    kalt = weniger gelb, mehr rotbraun
    oliv = entweder nimmt man einen warmen Farbton und macht grün rein, was ein sehr warmes oliv gibt, ideal als dunklere olivfarbene MF da man das gelb durch die dunkle Farbe nicht so dominant sieht ODER man nimmt eine kalttonige MF-Mischung und gibt grün rein, dann neutralisiert es das rot und geht Richtung olive, ideal bei dunkleren Olivtönen... Mischt man mit gelbstichiger MF ein olive durch Zugabe von grün geht man mehr Richtung warm-olivig... Mischt man aus einer kaltstichigen MF ein olive, dann ist es das klassiche kalte Oliv eines Sommer oder Winters, was ja kalt sein soll aber auch leicht grau aussehen kann...

    Die Farbe OLIVE kann klassisch aus ocker und schwarz gemischt werden (eher wärmer) oder aus einer Mischung von rot und grün (optional anteilig blau, um es eher ins kalt gehen zu lassen). Dieses dunkelbraune Pigment von Behawe ist auch eine Mischung aus rot und grün denk ich mal!

    Und möchte man eine helle MF olivfarben im kalten Bereich herstellen würde ich gelb als Basis nehmen, mit wenig rotbraun, grün rein und noch blau, um das gelbliche zu neutralisieren Richtung kalt! (Gegenteilige Farben neutralisieren sich immer, rot und grün, gelb und blau)

    *durchschnauf* Versteht sicher kein Mensch was ich mein...
    Geändert von Alena (21.09.2007 um 10:49 Uhr)

  2. #4282
    maxie
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    mensch, gemeinde, schreibt doch nicht so viel, komm ja nicht mehr nach, ich muss ja noch parallel in einem anderen forum meine RJ-trauerarbeit leisten...

    Wilde...
    Zitat Zitat von DieWilde;
    @maxie: hmmmm weshalb hast du dann seidenpuder benutzt? Um die Wangen zu mattieren? Es gibt Menschen die Kaufen sich extra Glitzerpuder/Glitzerrouge um die Wangen glänzend zu machen *lach*
    na, ich glänze lieber mit meiner geistigen brillanz, meinem scharfsinn, witz und charme - da lenkt anderes geglänze nur ab
    naja, es hieß ja, seidenpuder wire nicht austrocknend, eher das gegenteil, aber wo keine feuchtigkeit und glänzerei ist, kann das seidenpuder ja auch keine einschließen nee, ich bin ja gerne matt, dann past mein aussen besser zum innen aber irgendwie reicht halt offensichtlich die mf pur aus, und da seh ich nicht ein, meinem antlitz mehr schichten als nötig zuzumuten, zumal das seidenpuder vermutlich keine großes plus an sonnenschutz bringen dürfte...ich hoffe es kommt heute zu dir und macht dich glücklich, dann ist gut und ich hab ruhe vor dem thema seidenpuder

    ...ich bin nämlich, stellt euch mal vor, als bj, in einem neuen forum hängengeblieben - festhalten - http://www.simpleliving.net/main/ selbstverständlich bleibe ich euch weiterhin treu, das wird bestimmt interessant...
    wie Äbtin Chrisantissima ja schon so weise verurteilte, bin halt ein komisches mensch

    so, erstmal zur lage, falls ich irgendwas bei den 1000 posts seit meiner letzten anwesenheit gestern übersehen habe, ich guck gleich noch mal durch und editiere dann
    gestern abend ordentlich creme, heut morgen wie gehabt 2 schichten creme einziehen lassen und zarte schicht normales grima (der richtige cala-olive-mix könnte tatsächlich in einer grima schlangenzunge-ähnlichen gesichtsfarbe resultieren, wenn man nicht aufpasst *g*) drüber...nicht so perfekte haut wie ohne die mf, aber schon deutlich weniger trocken, das kaolin der neuen chrima hatte meiner armen haut wahrscheinlich den rest gegeben... diesen extra matten fixierer, der auch kaolin enthält, hatte ich ja trotz meines großen herzens für alles matte in weiser voraussicht nie bestellt oder gar benutzt...muss mal schauen jetzt, ob sich die haut wieder soweit erholt, daß das normale chrima oder meow pampered ok sind ohne auszutrocknen, oder ob die trockenheit übere längere zeit auch damit kommt/bleibt und ich schlußendlich doch noch ein ölgel mixen muß um im orden verbleiben zu können...
    *neue einloggen geht*

    ergänzung zu Alenas farbtheorie : ach wißt ihr, grau fängt mit gr an, grün auch, kann kein zufall sein, muß also vorhersehung, schwestern, daher hat grün auch grau zu sein, mithin oliv und ist gut. amen.

    Meryl, laß dich doch mal von den profis im farbtyp-thread bestimmen, bringt viel spaß (und manchmal sogar gewissheit )...

    Blondie...warum bist du so gemein und sagst deinen gelbgrünen ordensschwestern im gleichen atemzug, wie daß lumiere feiner und besser zu verteilen sei als meow daß sie erstens geizig und zweitens nur alien-diskriminierende farben haben sind schließlich nicht alle mit pulver-verfeinerungs-optimierungs-hexenküchen ausgestattet
    Geändert von maxie (21.09.2007 um 11:16 Uhr)

  3. #4283
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @Alena-danke, so halbwegs hab ich es nun verstanden. Vielleicht solltest du es ins Beautywiki setzen, damit man nachlesen kann, wenn unser Gedächtnis mal wieder nachläßt.
    Immerhin haben viele hier schon ein hohes Alter erreicht.*fg*

    Neben gelben und grünen Aliens gibt es nun auch die Grauen. Seid alle willkommen, egal welcher seltsamen Hautfarbe.
    Wir sind voreingenommen und urteilen nur ungerecht. Oder umgekehrt.*gg*

  4. #4284
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Tuet Busse mit MF-Exzessen! *oooommmmmmmmmmmmmm*

  5. #4285
    maxie
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von Chrisantiss;
    Wir sind voreingenommen und urteilen nur ungerecht. Oder umgekehrt.*gg*
    ich finde, wir sollten den steinmetz holen und das übers klosterportal meisseln lassen - oder alternativ als motto dem threadtitel anfügen *g*
    ...irgendwann müssen wir eh diesen thread rip lassen, der neue heisst dann "MF - voreingenommen und ungerecht beurteilt und dennoch Weg zum Heil". oder so.aber lassen wir das. mit diesem thread kann man viel besser unschuldige neue opfer ins verderben...eh...auf den rechten weg führen - "Mf - wenn du sie nicht überzeugen kannst, musst du sie verwirren"...

  6. #4286
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Ich habe zwar nicht wirklich was von Alenas Farbaussagen verstanden, aber sie hat bestimmt Recht (sag ich einfach mal so)

    Maxie, ja ich bin verwirrt (siehe oben) (macht aber weiter nix )

    Wilde, leider war mir in Sachen ronasphere kein Erfolg vergönnt . Habe von Frau Habermann die Antwort erhalten:

    vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Nachfolgende Pigmentfarben kann ich liefern:

    Perlsilber, Perlgrün, Glanzgrün, Perlsuperblau, Perlhimmelblau, Perlsienna, Pinkperl, Glitzergold, Perlblau, Feingold, Superviolett, Bronce, Kupfer, Veilchenperl, Seidenweiß, Silberweiss, Seidenschwarz und alle Farben aus dem Shop.

    Silica "Ronasphere" haben wir leider nicht im Programm.


    Das mal zur allgemeinen Info für die Nicht-Verwirrten.
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  7. #4287
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @ Toni - möchtest du von mir Ronasphere Wunder probieren ? Ich schick dir was zu , vielleicht bist danach auch nicht mehr soooo begeistert ....bitte per PN Adresse durchgeben falls du möchtest , gell ( ich hasse meine PNs , die gehen immer so langsam auf )


    @ maxienchen ... möchtest du meine hellen Lumieres haben ...die passen genau zu dir wenn ja dann gilt dasselbe für dich wie für Tony auch ...PN bitte .

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  8. #4288
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Blonde , Du hast eine PN ...
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  9. #4289
    krasa-vytezi
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    hab heute mein briefchen von chrimaluxe erhalten, seither renn ich nur noch grinsend durch die wohnung
    vermutlich bin ich zu leicht zu begeistern, aber diese minidöschen faszinieren mich total kann sie aber heut noch nicht ausprobieren, da ich heute, weil ich meine make-up-taschen mit dem ganzen normalen kram in der anderen wohnung (ist ne lange geschichte...) vergessen habe, eine chanel-pudermakeup-probe verwendet habe und nicht wie sonst nur den concealer, und somit ist im gesicht kein platz mehr für mf aber allein wegen der freude auf die kleinen döschen werde ich vermutlich bei mf bleiben leider hat ja chrimaluxe nur sachen für den teint... wo habt ihr denn alle eure amu, rouge etc. döschen her?

  10. #4290
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Heute mal die Muße gefunden die Anfang der Woche eingetroffene MF von EDM auszuprobieren.

    Mein Gott, sind DIE Probedöschen voll!!!

    Da "pudere" ich ja eine halbe Ewigkeit mit....

    Mit 2 bestellten Farben habe ich mich glaube ich ganz schön verhauen, aber dieser light Farbton scheint zu passen (bis jetzt...).

    Mit Konsistenz + Glow bin ich bis dato ganz zufrieden, hab´s jetzt ca. 3 Stunden drauf....

    Allerdings muss ich zur Zeit mit recht einfachem Pinsel arbeiten, denn ich bin momentan nicht zuhause, und da liegt der gute Kabuki....

    Mal abwarten!

    Jetzt hab ich aber noch ein paar Fragen -

    ich habe das Gefühl, ich brauche von der EDM MF wesentlich mehr als z.B. von der Monave oder GeoGrafx MF von Alienor.

    Da darf es echt nur die Messerspitze sein, wobei ich heute von der EDM fast! einen halben Teelöffel verbraten habe, ohne jetzt zuviel auf dem Gesicht zu haben.

    Geht Euch das auch so mit der MF von EDM?

    Oder liegt es daran, dass ich mit relativ "normalem" Pinsel heute gearbeitet habe, der mehr "schluckt", da mein Kabuki zuhause liegt?

    Würde gerne mal Eure Meinung dazu hören....
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  11. #4291
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von Meryl Beitrag anzeigen
    Und ich lese nur noch GRÜN...
    Ja, der MF-Thread scheint der inoffizielle Forums-Alien-Treffpunkt zu sein - da geselle ich mich doch glatt mal dazu!

    Gestatten - Mika - helloliv. Und ich habe gerade eine wunderbare Entdeckung gemacht: Bin mit dem Finger mal kräftig über meine grüne Manhattan Black is back Palette gefahren und habe das dann mit meinem EB Soft Resistant 01 + Titandioxid Mix gemischt - PERFEKT!

    Morgen werde ich das mal mit meiner MF probieren, da kann ich dann auch gleich den Boron Nitride (Danke an Sve ) Haltbarkeitstest machen.

  12. #4292
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Monave deckt dermassen gut und ist ergiebig dass man da tatsächlich mit ein paar krümmelchen Pulver schon komplett geschminkt ist . ich z.B konnte dagegen von MWW4U - Mf fast ein gehäuftes Teelöffel nehmen , sah dann aus wie mit Monave´s 3 Krümmelchen .


    Bin jetzt übrigens langsam scharf auf b.natural

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  13. #4293
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    ich möchte auch versuchen irgendwie Pigmente in flüssig MU unterzukriegen , nur wie ....wenn pigmente nicht richtig zermahlen sind gibts zebrastreifen ... mf mixen geht ja einfach mit stabmixer , aber flüssig-mu ...hmmm und dann wird das auch noch die konsistenz beeinflussen .hmmm....ups ....das ist ja mf-thread

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  14. #4294
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Hmmm...noch eine Frage - dieser Silk Dust Finishing Powder von EDM - ist DAS Seidenpuder???

    Oder hat der in meinem Fall nur den klingenden Namen "Silk" Dust?
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  15. #4295
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    meines Wissens nach hat EDM keinen richtigen Seidenpuder , also dieses Ausgekotzte von der Seidenraupe . Das sind alles "möchte-gern-seidenpuder*

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  16. #4296
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    ich möchte auch versuchen irgendwie Pigmente in flüssig MU unterzukriegen , nur wie ....
    Hmm, auf Vorrat mischen wird wohl etwas schwierig, da suche ich auch immer noch nach einer Lösung , aber für sofort zum Auftragen geht das doch eigentlich ziemlich gut - MU auf die Hand, etwas Pigmente mit dem Finger aufnehmen und schön verreiben. Wenn man nur die reinen Farbpigmente (also z.B. grün ) nimmt, leidet nicht mal die Konsistenz, mit richtiger MF wird das MU halt etwas fester, aber dann kann man ja ein wenig Creme dazumischen.

  17. #4297
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    oder paar tropfen mu in mörser und pigmente dazu , ja klar , für mehr als 2-3 mal schminken wird man nix zubereiten können . in frage kämen , titanoxid , gelb und grün ... meinst die konsistenz wird nicht fester ? ich habe so viele mac fehlkäufe ( farblich ) da werde ich demnächst mit meinen farblich unpassenden studiofix´s spielen

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  18. #4298
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Mit Titandioxid wird es schon fester, davon braucht man ja schon etwas mehr als vom Gelb und Grün. Lässt sich aber immer noch gut auftragen und ich nehm wirklich reichlich vom Titandioxid.

  19. #4299
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    MF ist doch fettlöslich und nicht (oder nur schlecht)wasserlöslich. D.h. man könnte einfach ein paar Tropfen Öl unter die MF mörsern, dann müsste es einfacher gehen. Hab ich hier und in nem anderen Forum schon oft gelesen. Könnte auch helfen, wenn man sehr trockene Haut hat und MF trotzdem tragen will (zu maxie glubsch)

    @Alena: Boah du bist ja jetzt ein absoluter Profi! Aber deine Theorie bzgl. den versch. Olivetönen hört sich sehr plausibel an. Wobei meiner Meinung nach das warme Olive dem kalten Oliv vorzuziehen wäre....lieber grün als grau, oder?

    @Maxie: na Süße? Alles klar? Heute ist ja wieder Sonnenschein. Bis jetzt ist nix da, ich mache mir Sorgen....mein Postbote ist schwul.....und naja wenn der jetzt gescheckt hat, dass da Seidenpuder drinnen ist und....nein ich führe es nicht weiter aus

    Heute habe ich mir endlich so Tütchen zum Verpacken besorgt, aber das war ja vielleicht ein Drama. Und Blonde du hast 70cent für 100 Stk bezahlt? Irgendwie ist in mneiner Stadt alles anders *g*

    Ich habe heute einen Rest Medium Olive in Glow drauf, gleich nach dem Schminken sah ich sehr bleich aus damit aber jetzt hat es sich wieder wunderbar angepasst. Hab mir ja vor einigen Tagen ein neues Öl-Gel gemischt und das ist irgendwie anders - so "trocken". Null Fett in der T-Zone und trotzdem nicht ausgetrocknet, faszinierend. Allerdings "glowe" ich trotzdem noch gesund, versteh das nicht. Naja, jetzt muss ich nur noch meine Wangen zum Glowen bringen, dann passts

    Seidenpuder von EDM? Zuerst dachte ich ja auch das wäre kein richtiger (so wie bei MWW4U) aber irgendwie weiß ich nicht, er riecht nicht nach "Maggi". Könnte echter sein, aber vielleicht nicht ganz so toll wie der normale Seidenpuder. Hatte davon leider nur eine Mini-Probe

    @TonyHill: Du und dein Ronasphere. Zuerst wollte ich das ja auch UNBEDINGT haben, nur als ich dann gelesen hab WIEVIELE es nicht vertragen, brauchte ich es nicht mehr. Schau mal hier im Handemade oder im Nachbarforum (BK) nach... Und bedenke immer: je mehr Füllstoffe, desto weniger Deckkraft und die Haltbarkeit kann evtl. auch leider (hab ich von Alena gelernt *zu Alena wink*).
    Geändert von DieWilde (21.09.2007 um 15:05 Uhr)
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  20. #4300
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von DieWilde Beitrag anzeigen
    Heute habe ich mir endlich so Tütchen zum Verpacken besorgt, aber das war ja vielleicht ein Drama. Und Blonde du hast 70cent für 100 Stk bezahlt? Irgendwie ist in mneiner Stadt alles anders *g*
    Was für ein Drama ? Wer A sagt sollte auch B sagen ... erzähl mal .

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  21. #4301
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Also mein Vorschlag bezüglich "Flüssig-Mu" aus MF: Ein Ölgel als MU! Vorgehensweise: Öl nach Wahl, MF rein (reichlich natürlich *grins*) und das Öl unter ein einfaches Gel mischen. Das Ölgel, das ich verwende zieht immer super schnell weg und ich könnt mir vorstellen, so ein leichtes Ölgel drüber würde auch noch super wegziehen...

    Wisst ihr was, ich probier das grad mal... *grins*

  22. #4302
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von DieWilde Beitrag anzeigen
    @TonyHill: Du und dein Ronasphere. Zuerst wollte ich das ja auch UNBEDINGT haben, nur als ich dann gelesen hab WIEVIELE es nicht vertragen, brauchte ich es nicht mehr. Schau mal hier im Handemade oder im Nachbarforum (BK) nach... Und bedenke immer: je mehr Füllstoffe, desto weniger Deckkraft und die Haltbarkeit kann evtl. auch leider (hab ich von Alena gelernt *zu Alena wink*).
    Was dem einen sein "grün" ist dem anderen sein ronasphere . Ich habe das doch netterweise schon mal in der MF testen können (Grüeßli nach CH ), -> ICH habe das vertragen

    Aber gut zu wissen, dass hier auch gilt, weniger ist mehr
    Und wer oder was oder wo ist BK ? (ist bestimmt wieder ganz offensichtlich ... )
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  23. #4303
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    Was für ein Drama ? Wer A sagt sollte auch B sagen ... erzähl mal .
    Na bei den Schreibwaren gabs die Dinger nicht, bin den ganzen real abgelaufen. Habe dafür dann aber einen Riesenmörser gesehen, damit hätte man KILOweise MF herstellen könnten. Musste sofort an dich denken *blonde ärger*
    Dann ganz an der Kasse (nachdem ich den ganzen real abgelaufen bin) kamen dann die Gefriertüten und so. Da gabs dann so kleine Tütchen von Toppits, da stand drauf 20 Stk 3 Euro. Hab mich voll geärgert (rechne das mal auf 100 Stk um) aber trotzdem mitgenommen. Zuhasse hab ich dann gesehen dass 40 Stk drinnen sind. Die Tütchen sind mir persönlich aber viel zu groß

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Also mein Vorschlag bezüglich "Flüssig-Mu" aus MF: Ein Ölgel als MU! Vorgehensweise: Öl nach Wahl, MF rein (reichlich natürlich *grins*) und das Öl unter ein einfaches Gel mischen. Das Ölgel, das ich verwende zieht immer super schnell weg und ich könnt mir vorstellen, so ein leichtes Ölgel drüber würde auch noch super wegziehen...

    Wisst ihr was, ich probier das grad mal... *grins*
    Hab ich schon versucht, vor ner woche oder so, müsste in diesem Thread drinnenstehen. Ist nicht so ganz gelunegn. Fertiges Öl-Gel mit MF gemischt. Damit das Ganze gut funktioniert müsst das Öl-Gel ziemlcih fettig (denke mal so ca. 40-50%Fettphase) sein denk ich. Hat aber besser funktioniert als mit Tagescreme oder Öl pur.
    Ich könnte mir aber schon vorstellen wenn man das beim Rührem vom Öl-Gel schon in die Fettphase gibt es dann ordentlich verquirlt, dass dann ein schönes Flüssig-MU rauskommen müsste. Man bräuchte aber wahrs sehr viel MF dafür

    Zitat Zitat von TonyHill Beitrag anzeigen
    Was dem einen sein "grün" ist dem anderen sein ronasphere . Ich habe das doch netterweise schon mal in der MF testen können (Grüeßli nach CH ), -> ICH habe das vertragen

    Aber gut zu wissen, dass hier auch gilt, weniger ist mehr
    Und wer oder was oder wo ist BK ? (ist bestimmt wieder ganz offensichtlich ... )
    Beautykosmos. Nein, schon ok, wollte dich nur warnen. Hier gibts ja soviele Hypes und es wird oft verschwiegen, wenn dann was nach ner zeit doch nicht mehr so toll ist und alle anderen sind schon davon angesteckt.

    Hab die Nase heute voll vom Grün. Wollte Grün umfüllen und da ist mir natürlich wieder was passiert. Riesen grüne Staubwolke, ganze Küche + Kleidung grün. Ich hab es kaum mehr vom Kühlschrank weggebracht usw. Klamotten hab ich sofort in Waschmaschine gesteckt *entnervt bin*
    GOtt sei dank war ich alleine zu hause...dem männlichen Wilden wäre nämlich sofort klar gewesen, dass das Grün sicher nicht vom Kochen kommen kann...seufz
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  24. #4304
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    So, here it is...

    Mit Bildern... *grins* Das Ganze hat jetzt genau zwei Minuten gedauert. Zutaten: Jojobaöl, Wasser, Alginat und fertige MF-Mischung!

    Zuerst bissle Jojobaöl in Espressotasse, nur gaaanz wenige Tropfen und dann mit Mf eine Paste gerührt. Da ich ein relativ fettfreies Endergebnis wollte, dient das Jojobaöl nur als Träger für die MF, deswegen so wenig wie möglich!

    Dann Gel herstellen! Danach einfach beide Komponenten zusammenquirlen, so ein Milchschäumer ist dabei eine tolle Sache! Raus kommt ein gutes Ergebnis, zieht relativ schnell weg. Deckkraft wie ein herkömmliches gut deckendes MU!

    Für unsere Grün-Fraktion: Man könnt hier optional ja auch ein grünliches Öl nehmen... *grins* Spart ev. das Chromoxid...

    So, hier die Bilder! Bitte nicht zitieren, meine Gesichtsbilder nehm ich dann bald wieder raus...

    Und, P.S. Seh heut bissle fertig aus... Liegt aber nicht an dem Ölgel-MF-MU!





  25. #4305
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @ Wilde
    Meins hat gefunzt! Der Trick ist: MF in das Öl einmischen, bevor man das Ölgel macht, genau wie Du es oben geschrieben hast! Denn die Mf verbindet sich nur mit Öl! Hab das auch schon gemerkt, als ich eine versaute MF-Farbe ins "Brünneli" (Waschbecken zu deutsch) gekippt hab und wollt das mit Wasser runterspülen. Fast nicht möglich, schwimmt auf dem Wasser auf! Also muss man es mit dem Öl zuerst binden! Und drum ist mir auch klar, dass ein fertiges Ölgel nicht mit MF zu mischen ist, wohingegen normale Creme durch die Emulgatoren die MF gut annimmt! Haste ja gemerkt... Sobald die Pigmente im Öl gebunden sind, kann man steuern, wieviel Gel man dazu tut... *Klugscheisserichbin*

    Na Blondchen, schon am mischen?
    Geändert von Alena (21.09.2007 um 16:16 Uhr)

  26. #4306
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @ TonyHill

  27. #4307
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @Alena: glaube ich hab mich ein bisschen missverständlcih ausgedrückt - egal. Find ich supi von dir. Magst vielleicht das Rezept/genaue Anleitung reinstellen (evtl. auch ins Öl-Gel Thema). Mich würde interessieren wie du das mit dem Alginat machst, wollte das auch schon bestellen aber wusste nicht genau wie das ist, was das macht usw.
    Übrigens hab ich mir gestern grünes Avocadoöl bestellt um mein Öl-Gel grüner zu machen, kA obs funzt

    edit: übrigens siehst du nicht fertig aus, siehst so gut aus wie immer Wie deckend ist deine Foundation geworden? Wieviel MF musstest du dafür hernehmen? Viel/wenig? Hab grade gesehen, dass Alginat leichte Rückstände auf der Haut hinterlässt?
    Geändert von DieWilde (21.09.2007 um 16:43 Uhr)
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  28. #4308
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Ha ja supi, ich mach hier ein Schnellschuss und schreib mal nicht auf, was wovon wieviel und ihr wollt ein Rezept... Ha ja supi...

    Fazit nach fast zweieinhalb Stunden: Es hält jedem anderen bisherigen KK-Matt-MU, das ich bisher hatte, stand. Sehr gute bis gute Deckung, hält gut auf dem Gesicht, spannt nicht, fühlt sich gut an! Das fertige Produkt ist auch von der Konsitenz her kein festes Gel, sondern eigentlich ähnlich wie konventionelles MU!

    Etwa-Angaben: 1/2 Tl Öl, 1/2 - 1 Tl MF und ca. 2 Tl Gel! Aber eben, nur geschätzt... Vielleicht könnt ihr anhand der Bilder es etwas abschätzen, das sind ja normale Espressotassen!

    P.S. Man siehts übrigens an den Lippen gut, dass sie recht deckend ist! *smile*

    Das mit dem Alginat ist eine einfache Sache: Wasser oder Hydrolat, Pulver rein, mixen mit Milchschäumer, wenns zu dick ist nochmal bissi Wasser, wenns zu dünn ist nochmal bissi Alginat! That's it! Und man brauch echt wenig davon! Kann ich empfehlen!

  29. #4309
    maxie
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Wilde...mach dir keine sorgen, dein postbote ist nicht schwul, nur geldgeil...s.pn
    willkommen an einen weiteren alien, unsren neuzugang Mika bin maxie, auch helloliv, oder hellgrau, wie böse zungen behaupten

    Alena, Wilde...verzieht euch in den passenden thread nein, bleibt hier, sonst krieg ich das alles ja gar nicht mit...*immer noch mixresistent*

  30. #4310
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    dass das Grün sicher nicht vom Kochen kommen kann
    Solange das Grün nicht wegläuft und einen Pelz hat, kann nichts passieren.*fg*

    Danke Alena. Gut gemacht.*streichel*

    Hm, was ist Alginat genau? Ist es grün und hat einen Pelz?

    Komischerweise fixt mich die Ölgel-MF Mischung nicht an. Das erinnert mich zu sehr an Flüssigmakeup und die mag ich gar nicht mehr.

    Ich kann heute nichts weiter hierzu beitragen. Alles beim Alten.

    Achso, Sve hat mir eine Probe von Raisin geschickt.*gg*
    Die ist morgen dran.

  31. #4311
    maxie
    Besucher

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    hab heute auch post von sve bekommen *mit umschlag wedel*
    sve !
    aber was mach ich jetzt damit ach ja, ich wollte ja kompetent mit dir gemeinsam über die raesin-sample-größe, ach was sag ich, -kleine meckern
    na gut, bin todesmutig und mache morgen einen test mit irgendwas von deinen sachen

  32. #4312
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @Alena: was genau hast du nochmal in der flüssig-mf ? alginat ? ein gel ? was für eins ? ich habe nix verstanden .

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  33. #4313
    Inventar Avatar von Meryl
    Registriert seit
    04.08.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    2.911
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Hallo Mädels,
    ich komme auch schon wieder nicht mehr hier hinterher.....

    @maxie...ich werde mich mal morgen in den farbthread schleichen....aber erst werde ich mal wildi hier mein Foto präsentieren...

    Ich glaube nämlich seit heute fest daran, daß ich eine Zitronen-Olive bin, sprich, mir oliv mit tendenz ins gelbe steht.

    Hatte heute mal die dunklere variante von b.natural daruf, war natürlich zu dunkel, aber es hatte den selben farbton wie der hals.....

    @alena...ich glaube, ich muss mir dann nochmal in ruhe deine farbenlehre durchlesen....

    @Mika...bist du eine warme oder kalte Hellolive?

    @Blonde...vlt. passt dir ja eines meiner b.natural pröbchen....

    LG

    Meryl
    „Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
    Anaïs Nin

  34. #4314
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    @Alena: was genau hast du nochmal in der flüssig-mf ? alginat ? ein gel ? was für eins ? ich habe nix verstanden .
    Das ist ein Pulver von behawe, Alginat HT. Rührt man einfach in Wasser oder Hydrolat und das gibt ein Gel. Nehms auch für mein Ölgel zur Pflege. Nur Öle können ja austrocknend wirken. Und da ich zu meinen Ölen noch dies und das spezielles wollte als Highlight, muss es ein Ölgel sein, da kann ich alles reinbauen, was mir gefällt. In der MF ist Öl (Jojoba), Mf und Gel (Wasser und Alginat). Mehr nüscht!

    Sieht übrigens immer noch top aus! *grins*

    Mmmhhh... Muss mal schauen, vielleicht schreib ich einen ausführlichen Farblehre-Thread im Handmade... Wenn ich denn nächste Woche mal wieder unter meinem Motorradhelm hervorkrieche...
    Geändert von Alena (21.09.2007 um 19:43 Uhr)

  35. #4315
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zum Feierabend nochmal schnell ein Pic:

    Cremiger MF-Concealer in Betaversion


    Alena ich zitiere dich jetzt wieder in den Öl-Gel-Thread, wir müssen da glaub ich noch einiges besprechen. Ich liebe deine Tutorials und genaues, wissenschaftliche Arbeiten *ggg*
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  36. #4316
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    *grins* Wenn ich bedenke, dass ich, bevor ich hier registriert war, noch nie was selber gemacht hab... Danke fürs Kompliment! *schleck* Ha, jetzt bin ich paar cm grösser... gut, mein Männe würd jetzt sagen, ist ja auch nicht schwer... *grins*

    Hast den Concealer selber gemacht? Was ist denn da drin? Deckt der oder "grünt" der nur zum neutralisieren?

  37. #4317
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Grünt nur zum neutralisieren. Drinnen ist die ******MF von Chrima + chromoxid grün. Gemacht hab ich ihn mit Kokosfett, weil ich nix anderes da habe. Habe mich bisher nicht getraut ihn zu verwenden aus Angst vor Unreinheiten. Kokosfett schmilzt bei 25 Grad, das ist das coole. Ich probier ihn glaub ich morgen mal aus.

    Ich glaub ich muss mir meine MF jetzt auch selber machen, dann gehen solche Experimente problemlos. Ein Kompakt MU sollte auch ziemlich einfach herzustellen sein mit der Kombination von veschiedenen Wachsen/Ölen, so dass der Schmelzpunkt bei ungefähr 30?35? Grad liegt. Aber ich glaube für Kompakt MU braucht man Unmengen an MF. Ach ich muss das Zeug (MF)jetzt auch selbst herstellen, dann geht das nicht so ins Geld.

    Der "Concealer" ist übrigens in einer Dose von einem Kompakt-Puder abgefüllt, also riesig. Hat man trockene Haut und verträgt Kokosfett, dann wäre das ein leichtes, "transparentes" MU *wieder zu Maxie schiel*
    Geändert von DieWilde (21.09.2007 um 20:18 Uhr)
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  38. #4318
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Zurrück zu meiner Idee mit KK-MU mit Pigmenten tunen - das wird wohl nix ( MACs Makeups sind bestimmt schreibgeschützt ) , ich hab´s mit grünen und gelben Pigmenten versucht , zieht ganz doll Streifen (trotz ordentlich mörsern ) und dunkelt viel nach , das wurde nix schönes .

    @ Alena : aber theoretisch könnte ich auch MF ( davon habe ich reeeeeichlich ) mit Jojobaöl verrühren und dann mit Aloevera-Gel vermischen ??? Muss ich jetzt deswegen Algedingens bestelle`??

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  39. #4319
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    @Wildi : ich versuche schon seit Tagen zu enträtseln was auf dem Bild in deinem Avatar drauf ist ,,, bitte erlöse mich .

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  40. #4320
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Mineralfoundation/Lagebericht

    Ich bin zwar nicht Alena, aber ja, du kannst eigentlich jedes Öl hernehmen, Pigmente reinkippen und mit einem fertigen Gel mischen. Musst nur aufpassen, dass das Verhältnis von Gel zu Öl stimmt. Heißt übersetzt nicht zuviel Öl nehmen, sonst verbindet es nicht mit dem Gel. Und Milchaufschäumer brauchst halt.
    Könntest auch theoretisch Distelöl hernehmen gegen Glanz *lol* Rest siehe Öl-Gel-Thread

    Was das ist? Na das bin ich! Wildi beeing wild*g*. Man sieht halt hauptsächlich meine Haare und mein Kinn?
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.