Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen:

Teilnehmer
0. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 0 0%
Seite 7 von 116 ErsteErste ... 56789172757107 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    Mica
    Besucher

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Also, inzwischen bin ich fast sicher, dass die Pickel NICHT vom geografx kamen.
    Sie sind schon wieder so gut wie weg, obwohl ich immer noch jeden Tag MF benutzt habe.
    Denke, es lag tatsächlich an zuviel Creme und/ oder schlechten Essgewohnheiten.

    Habe noch eine Frage: Wie lange reicht denn so ein Originaldöschen geografx?
    Ich hatte bisher nur Proben und die reichen ja nicht allzu lange - ein paar Tage bei mir.

  2. #242
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Aber irgendwann habe ich schon mal etwas negatives über Mica (dem Schimmerpigment, nicht von dir) gelesen. Weiß nur nicht mehr was es genau war. Andererseits könnte ich in der MF nicht darauf verzichten. Ohne Mica wäre sie stumpf und würde unnatürlich aussehen.

  3. #243
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Ihr macht mich ecth neugierig.
    War mal auf Alienor - und diese Farben! Eigentlich wollte ich mir ja nur ein paar gute Pinsel bestellen ... Aber wenn ich das Porto ohnehinzahle, kann ich ja noch ein paar Proben bestellen... Und wenn man fast schon an den 50 Euro dran ist, wär es ja schade noch Porto zu zahlen, also noch mehr Proben!

    Nur welche? Ihr meint, dass man unbedingt einen dunkleren Ton wählen sollte. Außerdem bin ich mir total unsicher mit meinem Hauttyp. Einerseits denke ich, es ist eher ein Sommertyp, andererseits habe ich teils eher einen rosanen Stich (aber auch gelblich). Von LeClerc habe ich den Banana, der ist bei mir sehr gut - hilft mir das bei der Auswahl von MF weiter?
    Noch eine Frage: kommen die e/s so wunderschön raus wie auf den Fotos? Kann mich nicht entscheiden!!!

    Wieviel ist in den Proben eigentlich drin? Denn die muss man ja bezahlen - wobei ich das eigentlich nicht schlecht finde, da man so viel ausprobieren kann. Bekommt man auch kostenlose Proben mitgeschickt?

    Zum Auftragen: braucht man da spezielle Pinsel (Kabuki). Bis jetzt habe ich einen normalen billigeren Pinsel (verliert auch schon Haare). Deshalb weiß ich nicht, ob ich einen Kabuki kaufen soll oder einen dieser "normalen" Puderpinsel (auf die Form bezogen).

  4. #244
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Zitat Zitat von rotschopf
    Ihr meint, dass man unbedingt einen dunkleren Ton wählen sollte.
    Ich habe da genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Nachdem ich im Forum gelesen hatte, dass MF so "weisselt", dass man lieber einen dunkleren Ton nehmen sollte, habe ich Proben bestellt und lieber nicht die hellsten Farben genommen, sondern 1 - 2 Töne dunkler und bin damit total auf die Nase gefallen. Schon beim Auftragen war die MF etwas zu dunkel und beim Verschmelzen mit der Haut ist sie nochmal kräftig nachgedunkelt. Abgesehen davon, dass ich auch noch den falschen Unterton getroffen hatte (nun weiss ich, dass ein kühler Unterton nicht immer rosa sein muss ), war mein Gesicht nun auf einmal mindestens 3 Töne dunkler als der Rest des Körpers...

  5. #245
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    *schieb*

    *flüster* Ich bitte mal um Antwort

    *schrei* Ich muss bestellen!!!

  6. #246
    Frau Shiva Avatar von Amara
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    569
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Ich habe letzte Woche bei Alienor bestellt.
    Gratis gab es eine Probe Peach Puder.

    Von der Farbe her würde ich mich an die dortige Beschreibung mit den konventionellen Make-Up Tönen halten. Auch die Beispielfotos der Modelle haben mir bei der Auswahl geholfen.
    Ich finde dort sind die Farben schon sehr gut beschrieben.

  7. #247
    Frau Shiva Avatar von Amara
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    569
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Ich meine auch, nach so kurzer Zeit (2 Wochen) behaupten zu können, dass sich mein Hautbild verfeinert hat. Wäre ja schön, wenn das so bleibt, oder noch besser wird.
    Denn um so weniger MF brauche ich um ein schönes ebenmäßiges Hautbild zu haben.

  8. #248
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Kann man bei Alienor nur 5 Lidschattensamples bestellen?

    Ich wollte doch 15... Oder muss man da gesondert nachfragen?

  9. #249
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Natürlich kannst Du auch mehr bestellen.

    Ich habe auch mal 10 bestellt.

  10. #250
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Aber wie?

    Drücke ich das erste mal auf die 5 Samples wird es im Warenkorb angezeigt, danach aber nicht mehr...

  11. #251
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Das wusste ich nicht.

    Ich habe die Proben bestellt, als man noch nachfragen musste. Schreib einfach eine Mail, Frau Peier ist sehr freundlich und antwortet schnell.

  12. #252
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Du kannst einfach die Anzahl in der Auflistung ändern

  13. #253
    Colleen
    Besucher

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Das wollte ich euch mal berichten:

    Habe heute mal meine Schwester auf der einen Gesichtshälfte mit MF geschminkt. Sie hat Rosacea und dadurch immer knallrote Wangen. Sie hat sich aus Angst vor Unverträglichkeit nicht getraut, das zu überschminken. Ich hab ihr heute "What red?" von PL und darüber ein Sample von EDM (Intensive Formula) aufgetragen und das Ergebnis war der Hammer! Sie hatte einen völlig normalen Hautton, sah nicht geschminkt aus und das Rot war perfekt kaschiert. Sie selbst war genauso begeistert wie ich!

  14. #254
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Rotschopf, das einzige was hilft, ist Ausprobieren!
    Ich hatte zuerst hellere Farben, jetzt einen Tick dunkler. Und komischerweise habe ich die Erfahrung gemacht, daß es nicht jeden Tag gleich aussieht. Kommt vielleicht auch auf die Unterlage an, keine Ahnung. Was ich für einen Hautton habe, konnte ich bis jetzt noch nicht herausfinden, bei mir gehen wohl mehrer Farbtöne

    Und einen speziellen Pinsel habe ich auch noch nicht, komme ganz gut mit weichen Puderpinseln klar.

    Ich habe übrigens bei Alienor bei beiden Bestellungen e/s Proben bekommen, sind sehr schön! Wenn man den Pinsel zum Auftragen anfeuchtet, decken die richtig gut. Nur an das Gebrösele habe ich mich noch nicht gewöhnen können...

    Liebe Grüße

  15. #255
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    @Colleen: Ja, ich bin mit meinen roten Couperose-Wangen jetzt auch echt super zufrieden mit EDM. Und ich gefalle mir sogar in einem Kaufhaus-Spiegel im schrecklichsten Licht richtig gut damit!
    EDM ist echt richtig klasse - keine POD, keine Couperose, kein Schwitzen und verlaufen... alles top! Ich bin mal wirklich glücklich!

  16. #256
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    @colleen:jetzt mal ganz im Ernst:WIE macht ihr das,dass MF so toll bei euch aussieht?? Ich abe mich quer durchs Forum gelesen,alle Infos aufgesaugt,aber bei mir bleibt MF immer irgendwie oben auf der Haut liegen u das sieht man dann auch. Mit viel Creme darunter geht es,aber es topt niemals ein richtig gutes KK-Make up.. wenn doch aber alle sooooo begeistert sind,dann denke ich mal,dass da auch was dran ist-- irgendwelche Tips?? Dankeschön

  17. #257
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Bin jetzt zwar nicht Colleen aber habe ja auch so ein Trockenheitsproblem wie du.
    Und ich brauch auch echt gute Abdeckung, wegen Couperose-Wangen

    Mit EDM bin ich jetzt echt zufrieden. Ich sprüh noch mit Thermalwasser immer mal drüber zwischen den - v.a. an den Wangen - vielen dünnen Schichten.
    Wenn ich dann mit der Abdeckung zufrieden bin an den Wangen, creme ich mir die Hände mit meiner Gesichtscreme ein und drücke meine Cremehände auf meine Wangen und den Augenringebereich (da wo halt am meisten MF drauf ist). So praktisch nochmal die MF eindrücken (nicht reiben). Das gibt diesen "frisch-gecremt-Glow" und nimmt das Staubige, Puderig-Trockene...

    Probiers vielleicht mal...´

  18. #258
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass MF auf der Haut liegen bleibt. Bei mir verschmilzt es sofort, obwohl ich die Creme drunter erst einziehen lasse.

    Bei normalem Puder hatte ich es früher oft, dass er auf der Haut lag und von dichtem zu sehen war, aber bei MF nie.

    Ich glaube, oft liegt es an falschen Pinseln, wenn es nicht so klappt. ich selbst schwör auf den Kabuki.

    Auch sollte man drauf achten, nicht zuviel MF zu nehmen. Ich mach immer einige Krümel in eine leere Puderdose und nehme sie mit dem Kabuki auf. Dann klopfe ich den Pinsel am Dosenrand ab und nun klopfe ich nochmal mit dem Stiel auf den Tisch oder Waschbecken, so dass die MF in den Pinsel reingeklopft wird.
    Dann trage ich sie mit kreisenden Bewegungen von innen nach außen aufs Gesicht.
    Wichtig ist noch, nie von unten nach oben auftragen, sondern immer von oben nach unten.
    Macht man es von unten nach oben, werden die Gesichtshärchen vom Pinsel angehoben und der Puder geht nicht in die Haut, sondern bleibt an den Härchen hängen.

    Macht man es von oben nach unten, werden die Härchen geglättet.

  19. #259
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Ah ja,wir kennen uns ja schon Und beide trockene Haut...
    Also,du trägst eine dünne Schicht auf die trockene Haut auf,dann Thermalwasser,dann noch ne Schicht,usw...? Gut,das leuchtet ein.
    Aber das mit den Cremehänden kann ich mir irgendwie nicht vorstellen..das muss doch verschmieren?-also,ich weiß,nicht reiben,nur drücken..
    Wie machst du das denn mit dem Finish-Puder? Oder läßt du den einfach weg?
    Und mit deiner Methode,hält die MF denn den ganzen Tag?
    Und,letzte Frage ,mal ganz ehrlich:findest du wirklich,dass MF besser ist,als ein wirklich gutes Flüssig-Make up? LG

  20. #260
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Das war übrigens @chinekatze

  21. #261
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    @chrisantiss: am Pinsel kann es nicht liegen,habe selber einen Kabuki (den von EDM)
    Zuviel MF nehme ich auch nicht,wirklich nur gaaanz wenig...
    Ach Mann,bei mir soll es doch auch klappen

  22. #262
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Ja genau. Chrisantiss Tips sind auch gut. Aber du hast glaub ich ölige Haut, stimmts? Bei trockener Haut bleibt MF trotzdem leider obenauf liegen und verbindet sich nicht...

    @Schonja: Ja, wichtig ist echt weniger zu nehmen und dafür zu layern.
    Mit den Cremehänden: Also richtig die Hände eincremen. Jetzt nicht noch dicke Creme-Stellen haben, sondern gut verteilt, aber noch nicht ganz eingezogen! Trau dich - du machst das schon
    Bei mir hält es den ganzen Tag und das, obwohl ich Gesichtsschwitzer bin! Und wenn nicht, spricht nichts dagegen, die Methode im Laufe des Tages nochmal anzuwenden.

    Und ganz ehrlich: Ich fand MF immer schrecklich mehlig, staubig, porenvergrößernd, fältchenbetonend - aber MF Intensive nicht! Die ist toll fein. Mir fehlt halt nur auch ein bissel Glow! Aber den mach ich mir wie oben beschrieben.
    Ich finds besser als jedes flüssig Makeup bis jetzt - und da hatte ich auch schon viele!
    Sogar mein Freund findet es natürlich und superschön - und der ist mein schärfster Kritiker in solchen Sachen wie Makeup und Natürlichkeit
    Geändert von chinekatze (28.10.2006 um 21:42 Uhr)

  23. #263
    Colleen
    Besucher

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Ich hab keine trockenen Hautschüppchen. Vielleicht bräuchtest Du eine reichhaltigere Creme? Ansonsten wuschel ich die MF mit dem Kabuki richtig in die Haut ein.

  24. #264
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.535
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Ich wuschel die MF auch richtig ein, z.B. durch so Rumdrehen des Kabukis auf der Haut.
    Sieht bei mir einfach supernatürlich aus.
    Liebe Grüße, Conner.

  25. #265
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Naja,gut,danke erstmal für eure Tips...
    Dann werde ich halt weiter probieren... ich will noch nicht aufgeben...
    Ja,EDM fand ich auch am besten (obwohl b-natural auch noch zu meinen Favoriten gehört),aber ich krieg das da mit der Farbe net hin.golden fair ist irgendwie zu dunkel.Habe jetzt grad nochm samples mit fair neutral bestellt u werde versuchen,zu mischen.Naja,und wenn das auch nicht klappt,dann hat es halt nicht sollen sein mit MF und mir
    Naja,aber wenn es bei euch allen klappt,dann MUSS das doch gehen,Mensch

  26. #266
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    @chinekatze:eine Frage hätte ich noch:wie machst du das mit dem finish-Puder? Vor den "Creme-Händen" oder danach oder gar nicht???

  27. #267
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Ja genau. Chrisantiss Tips sind auch gut. Aber du hast glaub ich ölige Haut, stimmts? Bei trockener Haut bleibt MF trotzdem leider obenauf liegen und verbindet sich nicht...
    Ja, ich hab ölige Haut. So ganz versteh ich meine Haut aber auch nicht.*lol*
    Auf Grund meines Alters hab ich auch trockene Haut, sollte ich zumindest, denn kleine Fältchen sind ja auch da.
    Ich wunder mich ja selber, dass ich mit MF so gut klarkomme. Selbst mit den Farben hab ich keine Schwierigkeiten. Irgendwie passen die immer.

  28. #268
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Hm Schonja - das kommt mir so extrem bekannt vor. Was ich glaub ich an verschiedenen Stellen auch schon leidend erwähnt habe

    Ich bin auch immer noch am probieren und ein wirklich tolles Ergebnis bekomme ich wieder und wieder nicht hin. Bleibt obenauf liegen, geht dementsprechend schnell ab, bzw verwischt (mit Spuren, was besonders blöd ist) somit auch schnell und lagert sich ab.

    Gut, ich hab nun auch extrem ölige T-Zone und dachte es läge vielleicht daran. Bin mittlerweile jedenfalls ratlos. Guten Pinsel gekauft (auch mit schlechtem bzw Puderpinsel probiert), mit und ohne Creme drunter probiert, in die Creme eingemischt, mit Schwämmchen (atm sieht es damit am besten aus) ..
    Verschiedene Sorten getestet (nagut, noch nicht sooo viele, ich komm wohl nicht um EDM rum ^^)

    Jedenfalls scheinen alle Tipps irgendwie nicht zu fruchten. Bist also nicht alleine in der langen dunklen Testphase
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  29. #269
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    @aeryss..hm,na,wenigstens bin ich net allein Aber komisch finde ich es schon,dass alle es soooo toll finden,und es bei uns irgendwie überhaupt nicht hinhaut...
    Ich hätte echt mal gern eine beautie vor mir stehen mit einem guten MF-Ergebnis im Gesicht,weil man sich das auch so schlecht vorstellen kann,wenn es bei einem selbst nicht funzt..

  30. #270
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    War grade mal wieder im Bad - und bin frustriert worden durch den Anblick unterm Spotlight das mich von über dem Spiegel her anleuchtete..

    Abgesetzt hat sich das Zeug neben der Nase sehr stark, unter der Unterlippe und unter den Augen - ansonsten hat es sich "verkrümelt" bzw. ist wohl eher auf der fettigen T-Zone davongeschwommen und so gut wie weg - bis auf kleine Krumen in den Poren

    Ich hatte übrigens heute Palma von Geografx drauf - das hattest Du ja auch und willst es loswerden, wie ich in nem anderen Thread gesehen habe.
    Vielleicht verträgt sich grade diese Mischung mit unserer Haut einfach nicht? (hab nur noch keine passendere Farbe für mich gefunden - auch wenn ich es selbst fast zu gelblich finde).
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  31. #271
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Also zum Finish-Puder: Den benutz ich nach Lust und Laune, aber meist garnicht. Aber ich würd für subtilen Glow entweder den Candlelight von j.Lynne empfehlen und ansonsten den von EDM oder anderswo und dann aber danach den Creme-Trick mit den Händen

  32. #272
    Hubby
    Besucher

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    vielleicht sollte man aber seine erwartungen an MF auch ein wenig runterschrauben. MF ist kein zaubermittel! sondern hat die wirkung wie gewöhnliches MU, nur dass es zu 100% natürlich ist und in mehreren farbtönen existiert! auch bei mir setzt sich das puder in den nasenfalten ab (das tut MU aber auch!) und zwischen oberlippe und nase darf man nicht zu viel nehmen, da die haut dort sehr empfindlich ist und es schnell zu schüppchenbildung kommt. ich dachte am anfang auch, dass MF alle meine unebenheiten kaschieren muss und dabei unsichtbar sein soll. das geht leider nicht! man wird auch bei MF sehen, dass ihr etwas auf der haut habt. es ist nur nicht so auffällig wie MU, weil es meistens den perfekten hautton gibt und nicht so pastig ist. also: keine wunder erwarten!

  33. #273
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Dass MF keine zweite, tollere Haut ist, ist mir schon bewußt - aber der Unterschied zwischen Flüssig-MU und MF drauf ist bei mir zumindest schon ziemlich deutlich. Und das leider in die Negativrichtung - was ja hier im Forum allgemein meist nicht so ist.

    Aaaaber - Schonja. Gute Nachricht. Manchmal sind es die kleinen Dinge. Perfekt finde ich es jetzt auch noch nicht wirklich, aber ich habe heute einen weit besseren Effekt erzielt als vorher. Und ich hab nur eine Sache verändert. Meine Tagespflege. Hab die jetzt komplett umgestellt auf Dr. Hauschka und die MF "liegt" gleich ganz anders - viel weniger Glanz und kein "Schwimmeffekt" (generell schon ganz anderes Hautgefühl, obwohl sich das jetzt ja alles noch regulieren muss).

    Vielleicht auch noch eine Idee für Dich?
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  34. #274
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    @aeryss:hmm..ja,ich habe meine Creme auch schon umgestellt.Nehme jetzt die Von Börlind.Ist auch schon einen Tacken besser..
    Ich werde es jetzt so machen,dass ich mit MF rumexperimentiere bis zum Umfallen u mir noch ein paar Proben von Douglas von guten Make ups geben lasse...und das,was letztendlich siegt..dabei bleibe ich auch!!

  35. #275
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    *g* Und ich bin grade von Börlind weg - die hat mich wirklich eingefettet wie reines Olivenöl, dabei sollte sie grade die T-Zone regulieren.

    Bin ja gespannt, ob wir es noch schaffen werden
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  36. #276
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    @aeryss:echt? Welche Serie hattest du denn? Hm,ich hab diese für die Haut ab 30 *g*
    Bin ich zwar noch nicht,aber meiner Haut scheint es gut zu tun..
    Ach,wir kriegen das schon noch hin.
    Ich will das jetzt unbedingt mal probieren,die MF mit Squalan zu mischen,nur irgendwie kriege ich keine Bezugsquelle...-sitz hier schon auf heißen Kohlen

  37. #277
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Hi Schonja,

    bei mir wär Squalan auch ne gute Sache gewesen, aber irgendwie hab ichs net vertragen Hab ja immer sofort bei allem POD.

    Ich glaub ich hab meins von Baccararose.de gehabt oder von OMIKRON...

    Drück dir die Daumen, dass du bald deine MF-Variation oder normales Make-up findest!

  38. #278
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Danke fürs Daumendrücken
    Ist ja blöd,dass dus net vertrage hast
    -War es denn von der Optik her schön? Hast du es mit MF vermischt aufgetragen oder als "Unterlage" und dann MF trocken drüber?

  39. #279
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    Optik war gut!
    Ne, ich würd dir schon raten zu vermischen und dann mit Kabuki gut einarbeiten - und hinterher falls sich so Sclieren ziehen mit den Fingern noch nacharbeiten! Dann ists sehr schön!

  40. #280
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Lagebericht Mineral Foundation

    @chinekatze:ach so,das Squalan/Mf Gemisch arbeitet man dann AUCH mit dem Kabuki ein?
    Ich dachte,man würde es dann wie Make up(normales Flüssig-Make up) mit den Fingern einarbeiten...
    Hmmm..aber wenn Optik gut war... das lässt hoffen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.