Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 121 bis 144
  1. #121
    FrouFou
    Besucher

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    Zitat Zitat von Cosma-Shiva Beitrag anzeigen
    Bei mir aufm "Dorf"

    Ist aber schon fast alles weg, habe mich mit Puder eingedeckt

    ciao Cosma

    Ach so, ich dachte evtl. auch im Internet...naja, muss ich wohl bei mir auch mal die Augen offenhalten

  2. #122
    Fellbespaßerin Avatar von Cactus
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    2.390

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    Och menno, hier gibts das nirgendwo
    !!! Anfixen verboten !!!

  3. #123
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    hiiiilfe - hab doch grade erst mit hauschka angefangen und bin bis jetzt sowas von begeistert - wie soll ich mir das dann dauerhaft leisten können?
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  4. #124
    Fellbespaßerin Avatar von Cactus
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    2.390

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    Krutzifix, jetzt hab ich heute alle möglichen Apotheken und Reformhäuser durchgeguckt, überall kostet das Hauschkazeug noch dasselbe wie immer
    !!! Anfixen verboten !!!

  5. #125
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    Ich erlaube mir mal, diesen Thread nochmal zu aktivieren. Es gibt nämlich auch noch andere Meinungen zum Vorgehen von der Firma Wala. Die meisten haben hier Ärger geäussert. 1. weil die günstigen Preise verschwinden und 2. weil kleinere Läden Dr. Hauschka Kosmetik nicht mehr führen können.
    Ich schreib mal meine Ansicht der Dinge. Ich hab mit Hauschka-Leuten gesprochen und ich verstehe eigentlich ganz gut deren Probleme.
    Als die Marke in Amerika boomte, gab es wirklich Lieferengpässe. Man muss aber wissen, dass in Bad Boll zur gleichen Zeit der Umzug in neue Firmengebäude stattfand und dass man gerade eine neue Software (das war damals das eigentliche Problem) einführte. Der Boom in Amerika kam also zum ungünstigsten Zeitpunkt. Ich habe das alles hautnah erlebt als Leiterin der Kosmetik-Abteilung in einem großen Biomarkt. Was haben die gerödelt. Die Produktion wurde auf 3 Schichten (also rund um die Uhr) inkl. Wochenenden umgestellt, Personal um 24 % erhöht.
    Dieser Boom hat sich dann wieder gelegt, dann wurde wieder zurückgefahren.

    Daraus hat man gelernt: Das ist nicht gesund. Wachstum muss organisch erfolgen und nicht sprunghaft.

    Dann wuchsen die Internet-Shops wie Pilze, die offensichtlich alle über den Apotheken-GH einkauften, keine Kosten für Lagerhaltung, Personal und Mieten aufbringen müssen und zu sehr günstigen Preisen anbieten konnten.

    Wer kann nicht verstehen, dass der gesamte Bio-Handel und auch die Apotheken, die diese Preise nicht mitmachen können (weil sie einfach oben genannte Kosten zu decken haben), der Firma Wala ins Genick gesprungen ist.
    Es gab einen riesigen Aufstand in unserer Szene. Wala stellte dar, dass sie auf die Preise der Netz-Anbieter keinen Einfluss haben, dass sie sich aber bemühen, das abzustellen.
    Und genau so, wie ihr hier schreibt (die sind wohl größenwahnsinnig geworden etc.) gab es die exakt gleiche Haltung auf der anderen Seite. Bei jeder Schulung in Bad Boll, bei jedem Aussendienst-Besuch, auf jeder Messe wurde dieses Thema diskutiert und genau die gleichen Vermutungen, wie sie hier in diesem Thread hingeschrieben wurden, gingen durch die Bio-Szene. "Die tun doch nur so, eigentlich sind sie ganz froh, dass sie über den Apo-GH soviel Umsatz machen" usw. usw.

    Misstrauen ist immer die schnellste und einfachste Reaktion.

    Da ich ein klein bisschen Einblick in die Firma habe (nein, ich arbeite nicht für Hauschka, habs auch nie), verstehe ich deren Problematik eigentlich ganz gut.

    Diese Entscheidung, den Apo-GH nicht mehr zu beliefern, sondern nur noch die einzelnen Apotheken direkt, ist eine klare Folge dieses ganzen Ärgers, der ja einfach nicht aufhörte.
    Man rechnet damit, dass man statt 20 000 Apos nur noch etwa 4000 beliefern wird. Und das ist ein gewollter Schrumpfungs-Prozess. Die Firma hat gemerkt, dass sie einfach nicht organisch wächst sondern in die Gefahr kommt, nur noch "Massenware" anzubieten. Der schnelle Markt eben. Wenn man aber mal mitbekommen hat, wie lange es bei Hauschka dauert, bis die ein neues Produkt entwickeln und auf den Markt bringen, dann versteht man, dass sich das mit sprunghaften Entwicklungen nicht verträgt.
    Sie wollen also Klasse vor Masse. Was auch bedeutet, dass sie wollen, dass die Besonderheit der Hauschka-Kosmetik gut beraten werden kann (dass das in den einzelnen Läden nicht immer so klappt, wie sie sich das wünschen, das sei mal dahin gestellt).

    Zitat Zitat von sunflower123 Beitrag anzeigen
    ich verstehe es auch nicht so ganz... was hat hauschka denn davon? wenn jetzt z.b. ein kleiner bioladen einfach nicht den platz und die kunden hat, um das GESAMTE sortiment loszukriegen... und sie aber das gesamte nehmen MÜSSEN, wenn sie hauschka verkaufen wollen... dann wird es doch darauf hinauslaufen, dass dieser laden hauschka aus seinem sortiment nehmen muss... und was ist da der vorteil, den hauschka davon hat? oder hoffen sie damit, die läden unter druck setzen zu können weil die läden ja auch nicht auf die produkte verzichten können und somit klein beigeben?
    Das ist auch eine Art Schrumpfung. Aber die ist eigentlich ganz gesund. Ich habe jahrelang Bio-Läden in der Kosmetik beraten und gesehen, wie in vielen kleineren Läden die Kosmetik-Produkte vor sich hinstaubten. Schlechte Präsentation, schlechte Beratung, schlechte Sortimentsgestaltung.

    Der Vorteil für den Hersteller liegt auf der Hand: Gutgehende Läden mit voller Power zu unterstützen und auf auf solche, die der Kosmetik nicht die Pflege und Präsentation zukommen lassen, die ihr zusteht, dann eben auch zu verzichten. Das ist aus Sicht des Handels vielleicht nicht immer gerecht, aber aus Sicht des Herstellers eine Möglichkeit, seine Kräfte zu konzentrieren.

    @Flocke: wie gehts dir denn jetzt mit dem Vollsortiment ? Ich hab sowas auch mal bei Weleda unterschreiben müssen. Einzelne Produkte, die sich absolut nicht umsetzten, wurde dann aber zurückgenommen. Da muss man den AD bearbeiten. Das würde ich, wenn es denn bei dir so ist, ganz klar mit dem AD besprechen.

    Zitat Zitat von Kolibri Beitrag anzeigen
    Aber trotzdem ist das Vorhaben von Hauschka einfach unlogisch!Die haben doch bis jetzt einen Bomben-Umsatz gemacht!Und wenn einige die Sachen günstiger Verkaufen,dann kann es denen doch normal egal sein!
    Wie sieht es denn dann bei Ebay aus?Dürfen die Händler dann dort auch niht mehr günstiger anbieten???
    Kolibri: Umsatz ist nicht gleich Verdienst. Du kannst 100 Millionen umsetzen, unterm Strich aber Verlust machen. Nur "verkaufen verkaufen verkaufen" zu denken, zu welchem Preis auch immer, das ist absolut falsch. Jedes Geschäft muss mit vielen flankierenden Maßnahmen dafür sorgen, dass am Ende auch alles in sich stabil ist. Und dazu muss man ein wenig in die Zukunft schauen.
    Wala hat sich einfach die Frage gestellt, wollen wir in 20 Jahren unsere Hauschka-Kosmetik bei Aldi sehen oder im KaDeWe. Das ist eine berechtigte Entscheidung, die jede Firma treffen kann. Auch Lavera und Logona treffen solche Entscheidungen. Das hat was mit dem Marken-Image zu tun. Lavera zielt mit Laveré eher auch aufs KaDeWe, Logona zielt auf den etablierten Bio-Fachhandel (bei denen gibt es ein Treue-Versprechen an den Fachhandel und ebenfalls mit Vollsortimentern Partnerschaftsverträge).

    Ich denke wirklich, dass diese Entscheidung von Wala/Hauschka in die richtige Richtung zeigt. Man kann sich hauptsächlich um die Qualität der Produkte kümmern, was eine immense Aufgabe ist, und muss sich nicht mit den verschiedenen Handels-Ebenen auseinander setzen.

    So, das waren nicht nur 2 cents, aber doch der Versuch, das Ganze in Kürze darzustellen.

    LG
    Janne

    Ach ja, mir fällt noch ein: Sehe ich das richtig, es gibt doch auch für die grossen KK-Marken keinen nennenswerten "grauen" Markt, wo man deren Produkte erheblich billiger bekommen kann, oder ?
    Geändert von janne (14.07.2007 um 13:09 Uhr)
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  6. #126
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.02.2006
    Beiträge
    147

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    Hallo,
    habe ebenfalls eine Apotheke bei uns entdeckt, die alle Hauschka Produkte nur noch ganz am Rande aufgestellt haben und soz. alles als Restposten verkaufen - jedoch immer noch so teuer!
    Im ALnatura Laden gibt es das ganze Sortiment, aber ebenfalls ziemlich teuer! Habe mich nochmals bei einer billigen Versandapotheke eingedeckt - 6 Produkte zum Preis von rund 2 normalen Produkten!
    Ich rate jedem, das auch noch zu tun, falls es bei euch keinen Laden mehr gibt, der Dr. Hauschka verkaufen wird.
    Jedoch muss ich sagen,d ass ich auch WALA verstehe...
    Aber es geht eben doch jedem um das liebe Geld, stimmts?

    LG
    Desi

  7. #127
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    Naja, als Konsumentin gucke ich da aber etwas anders drauf.

    Erstens ist das Phänomen Online-Shops kein Neues mehr und es wird auch zunehmen - der gesamte Handel muss sich darauf einstellen seit einer Dekade in etwa. Das betrifft kleine Naturkosmetikshops natürlich genauso wie sagen wir Buchläden.

    Aus Käufersicht gucke ich dann auf die INCI-Liste und frage mich, was dann genau an der hauptsächlichen Verwendung von Erdnussöl beispielsweise den hohen Preis rechtfertigt. Dann wäge ich das gegen die ohne Frage exzellente Qualität von Hauschka ab und akzeptiere das. Den Herstellerpreis, wohlgemerkt.

    Was ich aber absolut GAR NICHT einsehe als Konsumentin ist für die Infrastruktur eines Ladens mitbezahlen zu sollen. Das ist immer die Entscheidung eines Geschäfts, wo und wie gross sie ihren Laden eröffnen - wenn sich dann jemand für Internet-Handel entscheidet, wo er nur ein Lager braucht und nichts repräsentatives, finde ich völlig in Ordnung, dort zu zu günstigeren Preisen zu kaufen. Wenn ich mir ausserdem die Dichte an Apotheken und Bioläden in einer durchschnittlichen Grosstadt angucke, bin ich noch viel weniger bereit, den Ladenpreis mit einzubeziehen, weil ich mich da wirklich nur wirtschaftlich an den Kopf fassen kann. Das ist aber einfach nicht mein Problem als Kundin.

    Die Sache mit der "Beratung" ist in Anbetracht einer normalen Apotheke oder eines normalen Bioladens ja auch kaum ein Argument - ich weiss nicht, wann das letzte Mal ein normaler Laden mehr Ahnung von seinem verkauften Kosmetiksortiment als eine halbwegs informierte Kundin hatte.

    Wer das persönliche Kauferlebnis mitbezahlen möchte: Meinetwegen. Für viele gehört das ja zum Shoppen mit dazu.

    Ich möchte halt einfach nur die Ware zu einem akzeptablen Preis. Eigentlich möchte ich sie auch sofort, aber beides kann ich halt derzeit mit Internethandel nicht haben. ;)

    Ich verstehe Hauschkas Position, Klasse statt Masse anzubieten - dann würde ich aber eleganterweise eigenen Internethandel anbieten und den Direktverkauf selbst machen. Wer es günstig will, kauft dann via Netz ab Werk. Wer es anders will, kauft zum normalen Preis woanders.

    Unmöglich finde ich von Läden, heulend zu Wala zu rennen, wenn ihnen Internetshops das Geschäft wegnehmen - ganz überraschend - also quasi ja erst gestern - wurde das Internet ein Handelsplatz - wer konnte DAMIT nur rechnen?! ;)

  8. #128
    Fellbespaßerin Avatar von Cactus
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    2.390

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    @white diamond: bei welcher online apo war denn das?
    !!! Anfixen verboten !!!

  9. #129
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    such mal bei http://www.medizinfuchs.de da einen merkzettel anlegen fuer alles was du haben willst und er sucht dir die guenstigste apo raus.

    /mina

  10. #130
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.02.2006
    Beiträge
    147

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    Quick-Pharma nennt die sich - allerdings bestelle ich da das 1. Mal - hoffe, es ist auch alles wirklich so gut, wie sie es anpreisen...

  11. #131
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    Schieb

    Mich würde interessieren, inwiefern ihr euer Kaufverhalten geändert habt und ob ihr es durchgezogen habt nicht mehr bei Hauschka zu kaufen.


    Janne Danke für den ausführlichen Beitrag. Finde es gut, dass die Neuerung von Hauschka auch mal von der Seite aus betrachtet wird.
    Wie die Kopfhaut, so das Haar

  12. #132
    Pink Beauty
    Besucher

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    [QUOTE=Su-Shee;1919355]

    Ich verstehe Hauschkas Position, Klasse statt Masse anzubieten - dann würde ich aber eleganterweise eigenen Internethandel anbieten und den Direktverkauf selbst machen. Wer es günstig will, kauft dann via Netz ab Werk. Wer es anders will, kauft zum normalen Preis woanders.


    na, überleg mal: wenn hauschka einen eigenen, GÜNSTIGEREN i-shop aufmacht - die kriegen von ihren händlern doch die verträge um die ohren gehauen! da würde ich als vertragspartner mich von hauschka doch ver... fühlen!!!! erst soll ich das ganze sortiment abnehmen, und dann verkloppt der doc das bei sich selbst zu "spott"-preisen! ne, damit ist nicht zu rechnen.
    wo sich aber niemand beschweren könnte, wäre doch ein werksverkauf in der produktionsstätte - da müsste halt jeder gucken, ob sich die strecke lohnt. werksverkauf gibt es ja inzwischen für alles (langnese, birkel, felina, boss, betty barclay/vera mont) - auch für hochpreisige artikel.

  13. #133
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    Ich kaufe nichts mehr.

    Cremes benutze ich sowieso keine von Hauschka. Körperöle nehme ich jetzt von Weleda und Deko wurde gebunkert.

  14. #134
    Experte Avatar von moskito
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    731
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    Hatte bis vor ca.3 Monaten immer die Mega Bestellungen über Internet Apos. Mein ganzes Bad war voll damit. Aber bei denn aktuellen Preisen hab ich mich dann verabschiedet. Durch den Umzug in eine teuere Wohnung kann ich mir das jetzt leider nicht mehr leisten. Klamotten und Deko möchte ich mir ja auch noch kaufen. Wenn das mit der Wohnung nicht wäre hätte ich mir die Sachen zum Teil weitergekauf war sehr zufrieden aber so...
    Bin immer auf der Suche nach Schnäppchen und bestell jetzt immer bei den Griechen Korres. Das einzige was ich mir noch leiste ist die Rosencreme. Mein HG als Nachtcreme... auch wenn nicht so gedacht. Da unterstütz ich dann unseren kleinen Bioladen im Ort.

  15. #135
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    Ich werde einige wenige Produkte auch zum regulären Preis kaufen :

    - Nagelölstift (habe aber noch einen gebunkert )

    - Mascara alle 6 Monate

    - Coverstick

    und den

    - Concealer

    Das sind so die Dinge vom Doc, auf die ich nicht verzichten möchte. Und meinem Lieblings-NK-Laden (so ein süßer kleiner) tue ich damit auch ein gefallen.

    Für Leute, die Körper- und Gesichtspflege vom Doc kaufen, ist's aber schon hart, das kann ich gut verstehen .

  16. #136
    my_melody
    Besucher

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    Ich hab früher auch immer bei Internetapos bestellt. Inzwische benutze ich nur noch meine gebunkerten Reste von Hauschka: Die Volumenmascara, Puder und 2 Lippenstifte.
    Hab noch einen kleinen Rest vom Tonic und der Gesichtsmilch, die ich gerade aufbrauche.
    Bin aber pflegetechnisch schon auf Weleda umgestiegen.

  17. #137
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    Ich weiß noch nicht so recht wie ich mich verhalten werde.
    Nachdem ich eine große Horterin bin, habe ich z.B. noch einen vollen losen Puder und einen in Verwendung.

    Bei den Kompaktpudern habe ich mir jetzt einen von Lavera und einen von Logona bestellt. Mal sehen ob ich einen großen Unterschied bemerke.
    Ich habe ehrlich gesagt vor allem aus Trotz was anderes bestellt.

    Ansonsten habe ich fast nichts von Hauschka.
    Den Pure Care Cover Stick, ein Gloss und das wars schon.

    Beim Vitalversand gibt es z.B. immer noch zwischen 6 und 10 % Rabatt. Immerhin etwas.

    Fände aber auch noch andere Meinungen interessant.

  18. #138
    Fortgeschritten Avatar von MlleLaBelle
    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    427

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    Was kosten denn die Cremes, wie z.B. die Rosencreme oder die Quittencreme jetzt? Und kann mir einer von euch sagen, was der Loose Powder (durchsichtig) kostet?

  19. #139
    Einatmen, ausatmen. Avatar von testtarget
    Registriert seit
    26.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    301

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    Oje, ehrlich gesagt, finde ich die Aktion von Hauschka ganz gut. Ich würde natürlich jeder Beauty (und überhaupt jedem) wünschen, ihre gewählte Hautpflege und -deko zum erschwinglichen Preis zu bekommen.
    Aber ich finde es schon außergewöhnlich, dass einem Händler nicht egal ist, was Geschäfte mit seinen Waren machen. Bei Hauschka war es ja wohl auch eine Sondersituation, da der Doc über (sowas wie) Apothekengroßhandel vertrieben wurde.
    Die Aktion kommt mir gar nicht so geldscheffelmäßig vor, weil ich denke (und mich vielleicht irre), dass sie an dem Verkaufspreis-an-die-Händler nichts ändert? Ich hatte es so verstanden, dass ich als Händlerin "nur" nicht billiger verkaufen darf - Hauschka also eher mehr Geld für die Händler (aber nicht für Hauschka) bedeuten könnte. Ich finde die Aktion eher glaubwürdig, weil sie damit echte Verluste in Kauf nehmen. Und in meinem kleinen, unschuldigen Hippieherzchen freue ich mich über den "support your local naturkostladen"-effekt.

    Ich verwende Hauschka selbst nicht regelmäßig, aber so schrecklich teuer finde ich die Produkte nicht. Hoppen lohnt sich dabei natürlich nicht mehr, aber ich muss immer daran denken, was ich als (irrer) Teenie für Shiseido, Clinique usw. ausgegeben habe. Und dagegen ist NK - und selbst noch Hauschka - wirklich nicht teuer.
    Hähä, und ist es nicht fast Doppelmoral, in der günstigsten Onlineapotheke zu bestellen, aber dem Doc Geiz und Eigenvorteil-Mentalität vorzuwerfen?

    (Mein Gott ... ich BIN ein Hippie!!!)
    peace!
    ******"hippie"-target

  20. #140
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.890

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    Zitat Zitat von testtarget Beitrag anzeigen
    Ich verwende Hauschka selbst nicht regelmäßig, aber so schrecklich teuer finde ich die Produkte nicht.
    Ich finds auch nicht so teuer, vor allem, da ich festgestellt habe, dass ich bei regelmäßiger Verwendung die Creme nur noch ca. 2x pro Woche brauche (jetzt, wo es kalt wird, eher öfter, aber im "Sommer" habe ich nur 1x pro Woche gecremt und gut wars). Da relativiert sich der Preis auch wieder ungemein.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  21. #141
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    Hab es mir auch noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Und mir heute Dr. Hauschka Gesichtspflege zugelegt

    Eigentlich ein Riesen- Widerspruch, dass die meisten Bjs mal locker 25 Euronen für nen Mascara oder nen Lidschatten zahlen oder dreistelliges im Douglas oder bei Mac, Benefit etc lassen,
    aber bei einem so hochwertigen Produkt wie Hauschka über die Preise meckern....

    Kurz und gut: Ich zahle den UVP beim örtlichen Hauschka Dealer.
    Wie die Kopfhaut, so das Haar

  22. #142
    Fortgeschritten Avatar von blackchai
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    213

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    räusper, hallo zusammen!
    auch für den fall, dass ich mich unbeliebt mache (falls es schon geschrieben wurde oder sich einige angegriffen fühlen): ich finde hauschkas position gut.
    ja, hauschka ist hochpreisig. aber hinter und in den produkten verbirgt sich mehr, als die incis auf den ersten blick, die beilganzettel aber sehr wohl verraten - eine ganzheitliche philosophie. diese kann weder über apos noch in den discountern durch geschultes personal ermittelt werden. mirpersönlich ist diese anthro-kiste egal, aber ziel von hauschka ist im grunde genommen, das pflegebedürfnis maximal zu reduzieren, eine wirkung, die gloria beschrieb. desweiteren gehen viele einzelhändler pleite (auch ich habe in einem solchen gearbeitet), da sie bei einer dumpingpolitik nicht mithalten können. auch mir ist hauschka auf dauer zu strapaziös für meinen geldbeutel, nichtsdestotrotz kann ich ihr ansinnen verstehen. nicht nur mercedes macht autos, es gibt auch andere limousinen...
    mixte schön, biste schön!
    Meow MF Angora Naughty im Seski!

  23. #143
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    im Vergleich zu mancher Parfumerieware find ich Hauschka auch nicht teuer. Im Vergleich zu Weleda die genauso antrophodingsbums drauf sind, schon. Und wenn ich mir überlege, wieviel andere wirklich schöne Naturkosmetik es gibt (und ich denke dabei nicht an alverde & Co) auch.
    Ich find es halt schade, dass Hauschka vielen kleinen Läden die Pistole auf die Brust setzt: entweder alles oder nix. Viele müssen Hauschka so entweder rausschmeißen oder führen nur noch Hauschka. Bei den Internet-Apos find ich das zwar aus persönlichen, ganz egoistischen Gründen schade aber nachvollziehbar.
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  24. #144
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Dr. Hauschka demnächst nur noch bei Depotpartnern

    Ich kann die Preise nachvollziehen und zahle auch vergleichbares ohne zu Zucken, finde es aber schade, dass durch die alles oder nichts Politik mein örtlicher Naturkosmetik Laden Hauschka bald nicht mehr im Sortiment haben wird. Die können sich das schlicht nicht leisten. Es verkaufen sich dort nur einige der Produkte gut, den Rest hinzustellen wäre finanzieller Selbstmord.
    Hier gibt es Hauschka dann wohl nur noch über Apos, da gibt es ein paar, die sowieso das ganze Sortiment führen.

    Gerade das kann doch nicht das Ansinnen sein, schließlich wird man gerade in solchen Läden sehr gut beraten.
    Geändert von Ginea (08.11.2007 um 20:24 Uhr)
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.