Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    Teebaumöl macht Bakterien antibiotikaresistent

    Hallo,

    ein kleiner Artikel zum Nachdenken für alle, die Produkte mit Teebaumöl benutzen! Hab ich selber weitergeleitet bekommen und war ganz baff

    Wissenschaftler: Teebaumöl macht Bakterien antibiotikaresistent (16.02.2007)

    ----------------------------------------------------------
    Belfast (aho) - Wird Teebaumöl in zu niedrigen Konzentrationen
    angewandt, fördert dies bei Bakterien die Selektion von Resistenzen
    gegen Antibiotika. Davor warnen Dr. Ann McMahon and Professor David
    McDowell von der "University of Ulster" jetzt in der Fachzeitschrift
    "Journal of Antimicrobial Chemotherapy". Sie hatten die Wirkung von
    Teebaumöl in niedriger Dosierung auf Krankheitserreger getestet. Sie
    stellten fest, dass durch eine unterdosierte "Behandlung" die
    Bakterien nicht nur nicht absterben sondern auch gegenüber Antibiotika
    resistent werden, die in der Humanmedizin zur Behandlung von
    Infektionen eingesetzt werden. Die Wissenschaftler konnten diesen
    Effekt bei gefürchteten Krankheitserregern wie Multi-Resistente-
    Staphylococcus-Aureus, E. coli und Salmonellen aufzeigen.

    Teebaumöl wird als alternatives Präparat zur Behandlung von
    Hautinfektionen eingesetzt. Zudem ist dieser "Naturstoff" häufig in
    Shampoos, Hautcremes, Pflegemitteln, Badezusätzen und Mundwassern
    enthalten. Teebaumöl wird üblicherweise in der Laienpresse als
    "völlig natürlich und ungefährlich" angepriesen.

    M. Ann S. McMahon, Ian S. Blair, John E. Moore, and
    David A. McDowell
    Habituation to sub-lethal concentrations of tea tree oil
    (Melaleuca alternifolia) is associated with reduced
    susceptibility to antibiotics in human pathogens
    J. Antimicrob. Chemother., January 2007; 59: 125 - 127.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  2. #2
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Teebaumöl macht Bakterien antibiotikaresistent

    oha...gut zu wissen! in zukunft mal drüber nachdenken

  3. #3
    Loreley
    Besucher

    AW: Teebaumöl macht Bakterien antibiotikaresistent

    Danke für den Hinweis.
    Ich verwende keine Produkte mit Teebaumöl, aber trotzdem gut zu wissen.
    Andererseits: was heißt "zu niedrige Konzentration"? Eigentlich gehe ich bei Kosmetik davon aus, dass die Konzentration so ist, dass Bakterien davon eingehen statt resistent zu werden.

  4. #4
    Experte Avatar von Tanja753
    Registriert seit
    05.02.2007
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    637

    AW: Teebaumöl macht Bakterien antibiotikaresistent

    Und wer hat diese Studie gesponsert, Clearasil? Abgesehen davon, dass das fast immer auf die zu niedrige Dosierung eines Stoffes zutrifft, die Grippeimpfung lässt grüßen.

    Aber ich werde definitiv daran denken, dass ich bei Salmonellen oder Darmbakterien im Gesicht nur mehr ordentlich viel Teebaumöl nehmen darf :D

    BB,
    Tanja

  5. #5
    summer2006
    Besucher

    AW: Teebaumöl macht Bakterien antibiotikaresistent

    hmmm irgendwie verstehe ich nicht!

    eine niedrige dosierung schafft zwar die bakterien beiseite, und man wird gleichzeitig resitent gegen bestimmte bakterien... und warum nur bei niedrigdosierten teebaumölpräperaten? was ist mit hochdosierten? DA könnte ich mir das eher vorstellen! kuriso, und nicht zu verstehen!

  6. #6
    Inventar Avatar von Hanami
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    3.331

    AW: Teebaumöl macht Bakterien antibiotikaresistent

    Zitat Zitat von Tanja753 Beitrag anzeigen
    Und wer hat diese Studie gesponsert, Clearasil? Abgesehen davon, dass das fast immer auf die zu niedrige Dosierung eines Stoffes zutrifft, die Grippeimpfung lässt grüßen.

    Aber ich werde definitiv daran denken, dass ich bei Salmonellen oder Darmbakterien im Gesicht nur mehr ordentlich viel Teebaumöl nehmen darf :D

    BB,
    Tanja
    Genau !!

    Ich weiß auch nicht was das nun soll ?? panikmache ?

  7. #7
    Experte Avatar von camiore
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    bei Bonn
    Beiträge
    853

    AW: Teebaumöl macht Bakterien antibiotikaresistent

    Zitat Zitat von summer2006 Beitrag anzeigen
    eine niedrige dosierung schafft zwar die bakterien beiseite, und man wird gleichzeitig resitent gegen bestimmte bakterien
    ne eine niedrige dosierung schafft eben keine bakterien beiseite und man wird nicht resistent gegen bakterien, sondern die bakterien werden resistent gegen antibiotika

    Sie stellten fest, dass durch eine unterdosierte "Behandlung" die
    Bakterien nicht nur nicht absterben sondern auch gegenüber Antibiotika
    resistent werden
    bei hochdosiertem sterben sie ja ab...also können sie ja nicht mehr resistent werden, da tot

    naja ich verwende sowieso nix mit teebaumöl weil ichs nicht vertrage

  8. #8
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Teebaumöl macht Bakterien antibiotikaresistent

    Ich glaube schon, dass das stimmen könnte. Bei mir hilft Teebaumöl nach einer Zeit auch nicht mehr und wenn die Wirkweise ähnlich ist, warum nicht auch die Nebenwirkung mit der Resistenz?
    Aknemycin hilft ja auch nicht ewig.
    Grüße von Ismul

  9. #9
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Teebaumöl macht Bakterien antibiotikaresistent

    Also ich weiss nicht.
    Das mag ja alles sein, aber ich behandle auch nicht gerade Salmonellen oder Kolibakterien (Iihh!) mit Teebaumöl, wie die Wissenschaftler im Artikel, sondern eher Herpes oder falls es mal vorkommt Fußpilz. Da hilft es mir seit Jahren, aber die zählen ja auch nicht unbedingt zu den multiresistenten Erregern, soweit ich weiß.
    Wenn das in Kosmetik gegen Pickel vorkommt ist das wahrscheinlich auch weniger tragisch, als wenn man es im Krankenhaus zum Desinfizieren einsetzen würde.
    Verallgemeinern ist hier sicherlich nicht sinnvoll.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  10. #10
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: Teebaumöl macht Bakterien antibiotikaresistent

    Naja, ich glaube es geht eher darum, dass Stoffe, die man sich auf die Haut schmiert, auch in den Organismus gelangen - sonst gäbe es ja keine Cremes, die man bei Verstauchungen etc. einsetzen kann
    Man kann nun glauben oder nicht, was die Wissenschaftler da behaupten rausgefunden zu haben, aber ich finde es schon nicht schlecht, mal darüber nachzudenken, dass nicht jede Substanz, die "natürlich" ist, auch ohne Nebenwirkungen ist.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  11. #11
    Experte Avatar von Tanja753
    Registriert seit
    05.02.2007
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    637

    AW: Teebaumöl macht Bakterien antibiotikaresistent

    So, hab mir gestern auf der Uni das Original des Artikels besorgt. Die Wissenschaftler haben mit unter 1%iger Lösung (höchstens 0,25%, wenn ich mich richtig erinnere) experimentiert und das ganze an Hammerbakterien ausprobiert. Wie sich das ganze verhält, wenn das Teebaumöl nur irgendwie durch den ganzen Körper an zB Kolibakterien kommt, kann keiner sagen. Abschließend empfehlen sie, Dosierungen über 4% zu nehmen, da kann man nichts falsch machen.

    ich finde es schon nicht schlecht, mal darüber nachzudenken, dass nicht jede Substanz, die "natürlich" ist, auch ohne Nebenwirkungen ist.
    *zustimm*

    BB,
    Tanja

  12. #12
    sweetsusi
    Besucher

    AW: Teebaumöl macht Bakterien antibiotikaresistent

    ...
    Geändert von sweetsusi (20.02.2007 um 15:14 Uhr)

  13. #13
    sweetsusi
    Besucher

    AW: Teebaumöl macht Bakterien antibiotikaresistent

    @
    Geändert von sweetsusi (10.10.2009 um 20:15 Uhr)

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von Blondgirl
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    50

    AW: Teebaumöl macht Bakterien antibiotikaresistent

    Ich benutz auch Teebaumöl und die Wirkung gefällt mir und hab noch nicht festgestellt, dass es irgendwann mal weniger hilft...

  15. #15
    Allwissend Avatar von Wilma
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.432

    AW: Teebaumöl macht Bakterien antibiotikaresistent

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Naja, ich glaube es geht eher darum, dass Stoffe, die man sich auf die Haut schmiert, auch in den Organismus gelangen - sonst gäbe es ja keine Cremes, die man bei Verstauchungen etc. einsetzen kann
    Man kann nun glauben oder nicht, was die Wissenschaftler da behaupten rausgefunden zu haben, aber ich finde es schon nicht schlecht, mal darüber nachzudenken, dass nicht jede Substanz, die "natürlich" ist, auch ohne Nebenwirkungen ist.
    Antibiotikaresistenzen nehmen zu und sind ein ernstes Problem in der Medizin,das liegt allgemein am übertriebenen Einsatz bei Bagatellerkrankungen ,aber auch in der Viehzucht http://www.wdr.de/tv/q21/3046.0.phtml übertriebenes Desinfizieren im Haushalt ( antibakterielle Geschirrspülmittel )eccecc
    Dass das auch für natürliche Mittel wie Teebaumöl gilt,wenn es falsch benutzt wird, ist nur logisch.
    Danke für den Hinweis Gloriaviktoria
    viel spass wünscht Wilma

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.