Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 56 von 60 ErsteErste ... 636465455565758 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.201 bis 2.240
  1. #2201
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Living-Nature Produkte

    Vielleicht sind die andere etwas schreibfaul.

  2. #2202
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Living-Nature Produkte

    Hier , ist noch eine Verbliebene!
    Obwohl ich ab und an wechsle, allerdings immer wieder zurückkehre.
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  3. #2203
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Living-Nature Produkte

    Zitat Zitat von Jesebel Beitrag anzeigen
    Seid Ihr eigentlich die letzten beiden Verbliebenen?!

    Ich lese gerade weiter vorne, dass Cortimam hier offensichtlich auch mal zu Hause war... hopp, hopp, hopp

    Werde wohl noch etwas schmökern, um hinter Euer Geheimnis zu kommen!
    Phüüüü , liebe Frau Jesebel, Sie sind doch auf dem besten Weg, eine würdige Hopp-Nachfolgerin zu werden .

    Ernsthaft: Ich habe schon seeeeeeeeeehr viel probiert . Leider habe ich nichts richtig vertragen, Pickelalarm hoch 12, Hautspannen, etc. Alles plööht! LN habe ich sogar zwei Chancen gegeben, weil ich unbedingt wollte, dass es funktioniert, aber leider .

    Dabei fände ich es nach wie vor toll . Sind im Sensitiv Bits Gel eigentlich ÄÖ drin? Ich glaub schon, oder? Wobei: ist eh egal, ich hoppe ja grad nicht .

  4. #2204
    Pauline
    Besucher

    AW: Living-Nature Produkte

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Ich weise mal am Rande darauf hin, dass Macadamia bei austickender Haut eine exzellente Idee ist. Es ist eins von drei Ölen, welches Palmitoleinsäure enthält - wofür man früher Nerzöl ins Kometik geworfen hat.

    Das ist eine ziemlich spezielle Fettsäure - sonst nur in Sanddornfruchtfleischöl enthalten und in Avellanöl.

    Das LN Extra Gel enthält Macadamia und Nachtkerze - und da ist dann ordentlich Linolsäure drin UND auch noch Gamma-Linoleinsäure.
    Das ist schon eine sehr schlaue Pflegekombi.
    Stimmt, das Feuchtigkeitsgeöl extra ist schön ausgewogen zwischen Ölsäure und Linolsäure. Schade, denn ich kriege Glühbäckchen davon und rote Flatschen im Gesicht.

    Su-Shee: mich würde mal interessieren, warum manche Theorien einen Ölsäureüberschuss (Emuöl, Kameliensamenöl...) andere linolsäurereiche Pflege für unreine Haut empfehlen. Solange mir das nicht klar ist, versuche ich, ein möglichst weites Ölsäurespektrum abzudecken.

    @ Jesebel: wahrscheinlich war jeder hier mal bei LN. 2004 gab es einen ziemlichen Hype. Zu Recht, wie ich finde. Mich hat der nasse Hund auf Dauer gestört und ich habe mit Glühen reagiert. LN ist einen Test wert - aber nur, wenn man seit 3 Monaten nicht gehoppt hat...

  5. #2205
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Living-Nature Produkte



    Guten Morgen,

    das Problem ist: vom Doc kann ich mir ohnehin nichts mehr ins Gesicht schmieren - hoppen ist also quasi aufgezwungen! Außer ich investiere in die Regenerationsserie, also das Serum und evtl. die Creme für den Augen- und Stirnbereich - das könnte evtl. funktionieren, wenn ich bei einer Marke bleiben sollte zunächst!

    Ansonsten müsste ich mir jetzt erstmal wochenlang ausschließlich Aloe Vera ins Gesicht sprühen - das war meine SOS-Kur, welche auch komischerweise gefunzt hat - ich habe eigentlich nur das nächstbeste, was hier bei mir herumstand, gegriffen...

    Ich habe jetzt gestern von LN erstmal Proben geordert - es stöhnen vorne im Thread soviele über den Geruch - wenigstens den kann ich anhand von Proben ja schonmal testen... ansonsten bin ich zur Zeit absolut ratlos... natürlich will ich nicht hoppen - aber Hauschka weiternehmen, geht noch weniger, zumindest nicht die Produkte, die ich im Handling hatte!

  6. #2206
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Living-Nature Produkte

    Genau das war doch auch mein Problem, dass halt nichts gepasst hat - da bleibt nur weiter testen. Theoretisch weiß man, dass man mind. 4 Wochen durchhalten sollte, nur wenns halt nicht funktioniert? WAS soll man denn 4 Wochen schmieren?

    Viel Glück bei Deiner Suche, vielleicht ist LN ja was für Dich (*gelbwerdvorneid)

  7. #2207
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Living-Nature Produkte

    Corti - ich habe jetzt ja jetzt seit Anfang Oktober durchgehalten - also sogar über 4 !!!! Wochen!

    Wieso *gelbvorneidwerd* ???

    Ich hoffe eher, ich nicht *grünvorgestankwerd* wenn ich mir das hier so durchlese...

    Aber eigentlich mag ich natürliche Gerüche gerne, bin also voller Hoffnung

  8. #2208
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Living-Nature Produkte

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Stimmt, das Feuchtigkeitsgeöl extra ist schön ausgewogen zwischen Ölsäure und Linolsäure. Schade, denn ich kriege Glühbäckchen davon und rote Flatschen im Gesicht.

    Su-Shee: mich würde mal interessieren, warum manche Theorien einen Ölsäureüberschuss (Emuöl, Kameliensamenöl...) andere linolsäurereiche Pflege für unreine Haut empfehlen. Solange mir das nicht klar ist, versuche ich, ein möglichst weites Ölsäurespektrum abzudecken.
    LN ist garantiert nichts für jede Haut, weil Orangen-ÄÖ in den allermeisten Produkten enthalten ist und das ist definitiv nicht für empfindliche Haut geeignet; schon gar nicht direkt nach dem Duschen mit warmen Wasser.

    Reizvoll ist, dass LN keine synthetischen Feuchtmacher wie Glycerin usw. enthält; damit kann man gut testen, ob man mit einer puristischen Pflege gut fährt - siehe auch Martina Gebhardt.

    Das mit den Fettsäuren gegen unreine Haut hat zweierlei Ursprünge: Mehre Studien, die zeigen, dass Linolsäure anti-komedogen wirkt und ein paar anderen Studien, die Ölsäure als feindlich für bestimmte Bakterien geoutet haben. Mehrere weitere Experimente gibt's dann halt für Fettsäuren innerlich - das bekannte Omega-3-Zeug und dann aber eine weitere Studie, die in Akneforen vielzitiert wird, die gesättigte Fette wie Kokos und Butter als hautfreundlich zeigen, weil sich dann wiederum die Fettsäurenzusammensetzung der Aknehaut ändert.

    Ich persönlich glaube an eine intelligente Kombi aus allem zusammen mit passender Ernährung. (Die gemässigt low carb -> Insulin -> Hormon -> schöne Haut bei Teenagern Geschichte.)

  9. #2209
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Living-Nature Produkte

    Kleine Anmerkung-- die Cremes riechen , seit es eine neue Rezeptur gibt, deutlich besser! Hat sogar mein Mann gesagt.

    Allerdings benutze ich nichts für unreine Haut, dort ist bestimmt etwas mehr Manuka drin.

  10. #2210
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Living-Nature Produkte

    Ich finde auch, daß die neuen Cremes total lecker riechen, ich habe aber auch die reichhaltige Variante .
    An der Nachtcreme haben sie nicht viel geändert, aber in die hätte ich mich schon immer reinlegen können vom Geruch her.
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  11. #2211
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Living-Nature Produkte

    Zitat Zitat von Jesebel Beitrag anzeigen
    Corti - ich habe jetzt ja jetzt seit Anfang Oktober durchgehalten - also sogar über 4 !!!! Wochen!

    Wieso *gelbvorneidwerd* ???

    Ich hoffe eher, ich nicht *grünvorgestankwerd* wenn ich mir das hier so durchlese...

    Aber eigentlich mag ich natürliche Gerüche gerne, bin also voller Hoffnung
    Gelb vor Neid deshalb, weil ich eine starke Affinität zu diesen Cremes verspürt habe - trotz des wirklich teilweise gewöhnungsbedürftigen Geruchs. Hat aber trotzdem nicht funktioniert, leider. Innerhalb weniger Tage Knitteralarm + Unterlagerungen en masse . Leider, leider...

    Habe dann überlegt, ob ich das Sensitiv Bits Gel + Öl mal testen soll, aber nachdem die anderen Sachen schon nicht gingen, wusste ich nicht, ob ich hier nochmal Geld für Pickel ausgeben sollte, wohl eher nicht.

  12. #2212
    Pauline
    Besucher

    AW: Living-Nature Produkte

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    LN ist garantiert nichts für jede Haut, weil Orangen-ÄÖ in den allermeisten Produkten enthalten ist und das ist definitiv nicht für empfindliche Haut geeignet; schon gar nicht direkt nach dem Duschen mit warmen Wasser.

    Reizvoll ist, dass LN keine synthetischen Feuchtmacher wie Glycerin usw. enthält; damit kann man gut testen, ob man mit einer puristischen Pflege gut fährt - siehe auch Martina Gebhardt.

    Das mit den Fettsäuren gegen unreine Haut hat zweierlei Ursprünge: Mehre Studien, die zeigen, dass Linolsäure anti-komedogen wirkt und ein paar anderen Studien, die Ölsäure als feindlich für bestimmte Bakterien geoutet haben. Mehrere weitere Experimente gibt's dann halt für Fettsäuren innerlich - das bekannte Omega-3-Zeug und dann aber eine weitere Studie, die in Akneforen vielzitiert wird, die gesättigte Fette wie Kokos und Butter als hautfreundlich zeigen, weil sich dann wiederum die Fettsäurenzusammensetzung der Aknehaut ändert.

    Ich persönlich glaube an eine intelligente Kombi aus allem zusammen mit passender Ernährung. (Die gemässigt low carb -> Insulin -> Hormon -> schöne Haut bei Teenagern Geschichte.)
    Dann macht Linolsäure bei mir Sinn - was ich auch erlebe. Mein Problem ist eher, dass die Poren verstopfen, nicht so sehr entzündete Pusteln, also Bakterien. Danke, super Erklärung!

  13. #2213
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Living-Nature Produkte

    Dann kannst du erfreut zur Kenntnis nehmen, dass der mit Abstand grösste Teil der für Kosmetik verwendeten Pflanzenöle linolsäurereiche Öle sind - es ist schwerer, ölsäurereiche Öle zu finden. :)

    (Keine Ahnung wieso... ich kenne gut doppelt soviel linolsäurereiche wie ölsäurereiche Öle..)

  14. #2214
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Living-Nature Produkte

    Cortimam: Das SB-Gel enthält:

    Aqua, mel, oenothera biennis, prunus amygdalus dulcis oil, calendula officinalis oil, triticum vulgare germ oil, sclerotium gum, citrus grandis seed extract, phormium tenax leaf juice, xanthan gum, lavandula angustifolia oil, tocopherol, leptospermum scoparium oil, melaleuca alternifolia oil, pelargonium graveolens oil,

    Wasser, Manukahonig, Nachtkerze, Mandel, Calendula (steht nicht bei in welchem Öl ausgezogen), Weizenkeim, der polysaccharidbasierte Gelbildner, das meines Wissens wirkungslose Grapefruitkern-Zeug zur Konservierung, Harakeke-Wurzel-Saft, Xanthan, Lavendel, Vitamin E, Manuka, Teebaum, Rosengeranie.

    ÄÖ-frei ist das damit nicht; aber zumindest kein Orangen-ÄÖ (das ist das citrus amara dulcis...)

    Im Klartext also ein emulgatorfreies Ölgel. :)

  15. #2215
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Living-Nature Produkte

    Ooooooooooohh.... ich weiß gar nicht, ob ich das wissen will, wieso lese ich hier überhaupt mit? Hach, war es nur das Orangenöl? Fragen über Fragen...

    Aber ich hoppe ja nicht, nöö, ich nicht!

  16. #2216
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Living-Nature Produkte

    Um es mal genauer zu analysieren:

    Living Nature hat zwei Produktsorten: Gele bzw. Ölgele ohne Emulgatoren und Cremes mit dem Emulgator, der in Selbstrührshops unter "Xyliance" verkauft wird - das ist dieses "wheatstraw bla irgendwas & cetyl alcohol". Das ist ein _extrem_ leichter und sich sehr "trocken" anfühlender Emu, selbst wenn in den Cremes ziemlich viel Fett ist.

    Da LN komplett (bis auf 2 oder 3 Produkte) auf Glycerin und Feuchtmacher jeder Art verzichtet (wozu das Harakeke-Wurzel Zeug und der Manukahonig dient), hast du mit LN das gleiche pro und contra wie bei Martina Gebhardt - nur in anderer Zusammensetzung mit anderem Duft.

    Ich finde halt die Ölgele reizvoll, weil ich ja auch mit meinem Beautyfluid nix anderes selbst mixe. (Nur eher deutsch und weniger neuseeländisch. ;)

  17. #2217
    Pauline
    Besucher

    AW: Living-Nature Produkte

    Linolsäure ist fast immer drin in den Ölen, mehr oder weniger. Mit ölsäurereichen und linolsäurearmen Fetten habe ich mich noch nie über eine längere Zeit gepflegt. Emu kommt nicht in Frage, Kameliensamen kenne ich von MG, pflegt mir nicht genug, Macadamia hat mich auch nicht beeindruckt. Olive klappt nicht... Sobald der Anteil an Linolsäure höher ist oder das Verhältnis halbwegs ausgewogen, schlurpt meine Haut das weg. Sorry OT...

  18. #2218
    Pauline
    Besucher

    AW: Living-Nature Produkte

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Um es mal genauer zu analysieren:

    Living Nature hat zwei Produktsorten: Gele bzw. Ölgele ohne Emulgatoren und Cremes mit dem Emulgator, der in Selbstrührshops unter "Xyliance" verkauft wird - das ist dieses "wheatstraw bla irgendwas & cetyl alcohol". Das ist ein _extrem_ leichter und sich sehr "trocken" anfühlender Emu, selbst wenn in den Cremes ziemlich viel Fett ist.

    Da LN komplett (bis auf 2 oder 3 Produkte) auf Glycerin und Feuchtmacher jeder Art verzichtet (wozu das Harakeke-Wurzel Zeug und der Manukahonig dient), hast du mit LN das gleiche pro und contra wie bei Martina Gebhardt - nur in anderer Zusammensetzung mit anderem Duft.

    Ich finde halt die Ölgele reizvoll, weil ich ja auch mit meinem Beautyfluid nix anderes selbst mixe. (Nur eher deutsch und weniger neuseeländisch. ;)
    Da gab´s doch einen engen Zusammenhang... Birgit Corall und Martina Gebhardt haben mal zusammen gearbeitet oder so... Michael von CMD hat das früher berichtet, als er hier noch schrieb.

  19. #2219
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Living-Nature Produkte

    Genau genommen hinkt MG hinterher-- nur mit GW.

    Ohne LN Gele geht das Konzept (für mich mindestens) nicht auf. Ich habe LN Cremes schon mit Aloesaft pur benutzt-- geht nur von Mai bis September.

    LN Emulgator finde ich auch ganz große Klasse-- liegt nicht blöd drauf (wie bei I&M), ist nicht schwitzig (wie bei MG Milchen), nicht fettig,...

    Die Rezeptur mit ZiO war absolut perfekt für den Sommer -- egal wie heiß es war-- Gesicht fühlte sich nicht fettig an und dazu etwas LSF.

    Was hat die geritten, den ZiO wieder rauszunehmen, verstehe ich nicht.

    Ich wäre überhaupt für 2 Rezepturen -- mit ZiO für den Sommer und ohne-- für den Winter. Und natürlich nur in 50 ml.

  20. #2220
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Living-Nature Produkte

    ich finde die idee mit dem daily defense eigentlich ganz gut. ich werd das auf jeden fall mal ausprobieren. so kann ich das mit dem zinkoxid besser dosieren, weil ich ja schon in der mf zo hab, und das dann schon zu trocken wird, wenn darunter auch noch in der creme zo ist. meine eigene mf ist darauf abgestimmt, aber die kauf-mf nicht. (fragt nicht. bj halt )
    ich nutze ln gern, wenn ich entweder zu faul zum selber machen bin oder mir unsicher bin, ob das was ich selber mixe sinnvoll/verdorben/ungesund whatever ist.
    und, ganz einfach, von ln hab ich die beste und gesündeste haut.

  21. #2221
    Lavendel
    Besucher

    AW: Living-Nature Produkte

    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen
    Ooooooooooohh.... ich weiß gar nicht, ob ich das wissen will, wieso lese ich hier überhaupt mit? Hach, war es nur das Orangenöl? Fragen über Fragen...

    Aber ich hoppe ja nicht, nöö, ich nicht!
    ...das SB Gel habe ich immer da und nehme ganz ganz heimlich wenn ich meine periodischen Kinnlinienpickelchen bekämpfen muß

  22. #2222
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Living-Nature Produkte

    Zitat Zitat von Lavendel Beitrag anzeigen
    ...das SB Gel habe ich immer da und nehme ganz ganz heimlich wenn ich meine periodischen Kinnlinienpickelchen bekämpfen muß
    Oooooooh, und hilft Dir das denn dagegen?

  23. #2223
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Living-Nature Produkte

    Daily Defense hat bei mir total geloost! Gut, dass ich nur eine Probe hatte.

    Diese Creme ist nur was für fettige Haut . Und mischen= weniger LSF.

  24. #2224
    Lavendel
    Besucher

    AW: Living-Nature Produkte

    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen
    Oooooooh, und hilft Dir das denn dagegen?
    ja aber sonst werde ich wegen Vertragsbruch

  25. #2225
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Living-Nature Produkte

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Daily Defense hat bei mir total geloost! Gut, dass ich nur eine Probe hatte.

    Diese Creme ist nur was für fettige Haut . Und mischen= weniger LSF.
    da müßte sie eigentlich perfekt für meine sommer-haut sein! *öl tropf*

  26. #2226
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Living-Nature Produkte

    Hach, ich fürchte, ich muss mich hier einreihen.

    Was auch immer diese roten Stellen um meine Nase waren - das Sensitiv Irgendwas Gel hat sie weggemacht.
    Allerdings bin ich noch verwirrt, was die ganze LN Pflege angeht. Am liebsten würde ich mal so eine Reiseset kaufen, um auch Cremes zu testen, denn bis jetzt hatte ich nur Abfüllungen vom Feuchtigkeitsgel, Sensitivgel und Rescuegel. Allerdings ist da ja das Sensitivgel ja nicht dabei, was ich aber so gut finde.
    Außerdem brauche ich diesen straffenden Pflegebalsam nicht, glaube ich. Wie ist eure Erfahrung damit?

    Gesichtspflege ist so schwierig... Und teuer, wenn man einfach nicht rauskriegt, was die eigene Haut denn nun will.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  27. #2227
    Pauline
    Besucher

    AW: Living-Nature Produkte

    Lavendel Feind liest mit! Komm du mir nach Haus!

  28. #2228
    Pauline
    Besucher

    AW: Living-Nature Produkte

    Dieses Sensitiv Gel ist das das neue Nachtkerzengel?

  29. #2229
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Living-Nature Produkte

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Dieses Sensitiv Gel ist das das neue Nachtkerzengel?
    jep!

    diesen straffenden augenbalsam-kram finde ich nicht so doll.

  30. #2230
    Lavendel
    Besucher

    AW: Living-Nature Produkte

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Lavendel Feind liest mit! Komm du mir nach Haus!
    nie kann ich ungestraft das Haus verlassen


    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Dieses Sensitiv Gel ist das das neue Nachtkerzengel?

  31. #2231
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Living-Nature Produkte

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    Hach, ich fürchte, ich muss mich hier einreihen.

    Was auch immer diese roten Stellen um meine Nase waren - das Sensitiv Irgendwas Gel hat sie weggemacht.
    Allerdings bin ich noch verwirrt, was die ganze LN Pflege angeht. Am liebsten würde ich mal so eine Reiseset kaufen, um auch Cremes zu testen, denn bis jetzt hatte ich nur Abfüllungen vom Feuchtigkeitsgel, Sensitivgel und Rescuegel. Allerdings ist da ja das Sensitivgel ja nicht dabei, was ich aber so gut finde.
    Außerdem brauche ich diesen straffenden Pflegebalsam nicht, glaube ich. Wie ist eure Erfahrung damit?

    Gesichtspflege ist so schwierig... Und teuer, wenn man einfach nicht rauskriegt, was die eigene Haut denn nun will.
    Unbedingt Proben anfordern!

    Feuchtigkeitsgel finde ich nicht so gut-- da mit Glyzerin.

    Aber Gel Extra ist seeehr fein , kann sein, dass deine Haut ihn genauso mag, wie den sensitiven.

    Und natürlich kommt man an den Cremes nicht vorbei-- nur Gele gehen vielleicht im Hochsommer.

    Straffender Pflegebalsam (gaanz doofer Name ) ist nichts anderes, als eine gute, leichte, feuchtigkeitsspendende Augencreme. Im Reiseset gibts davon eh nur ein Pröbchen.

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Dieses Sensitiv Gel ist das das neue Nachtkerzengel?
    Genau.

  32. #2232
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Living-Nature Produkte

    Zitat Zitat von viv Beitrag anzeigen

    diesen straffenden augenbalsam-kram finde ich nicht so doll.
    Ich schon. Nicht so unglaublich-hammermäßig, wie LN Augengel , aber schon sehr gut.

    Aber meine Augenpartie steht wohl auf viel Feuchtigkeit.

  33. #2233
    Pauline
    Besucher

    AW: Living-Nature Produkte

    Danke!! Kupferrot, du bist unser LN-Junkie! Und eine Kennerin.

  34. #2234
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Living-Nature Produkte

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Danke!! Kupferrot, du bist unser LN-Junkie! Und eine Kennerin.
    Ah, Junkie bin ich nicht -- kaufe nichts von LN, was ich nicht brauche.

    Aber sehr überzeugte Benutzerin und Liebhaberin-- schon.

  35. #2235
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Living-Nature Produkte

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Unbedingt Proben anfordern!

    Feuchtigkeitsgel finde ich nicht so gut-- da mit Glyzerin.

    Aber Gel Extra ist seeehr fein , kann sein, dass deine Haut ihn genauso mag, wie den sensitiven.

    Und natürlich kommt man an den Cremes nicht vorbei-- nur Gele gehen vielleicht im Hochsommer.

    Straffender Pflegebalsam (gaanz doofer Name ) ist nichts anderes, als eine gute, leichte, feuchtigkeitsspendende Augencreme. Im Reiseset gibts davon eh nur ein Pröbchen.
    Aha, Danke schön!

    Zur Zeit benutze ich das Gel unter meiner Kneipp Pflege, aber die ist eben nicht zertifizierte NK.

    Kann ich die Proben bei LN online anfordern? Einfach, welche ich möchte?
    Das Feuchtigkeitsgel extra ist ja leider in den Reisesets auch nicht dabei. Schade, dass man die sich nicht selbst zusammenstellen kann.

    Welche Creme sollte ich denn eurer Meinung nach testen?
    Meine Haut ist ziemlich trocken, ich habe im Winter gern mal Trockenekzeme um die Nase und die Mundwinkel - ich schätze, dass diese roten Punkte wieder sowas waren und das Sensitivgel hat ganz toll geholfen. Ich brauche unbedingt hauptsächlich Feuchtigkeit, nicht Fett. Deshalb denke ich, dass die nährende Creme reichen müsste über einem Gel. Die Reichhaltige könnte zuviel Fett sein, wovon ich tendentiell Pickel bekomme.


    Ich habe zwar schon hier im Thread gestöbert, aber wenn ich es richtig verstanden habe, wurden die Rezepturen umgestellt, so dass mir ältere Infos nicht zwangsläufig weiterhelfen, oder?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Die Tante im NK-Laden ist sehr sehr nett und hat mir auch nach einem Blick auf meine Haut gleich das Sensitivgel abgefüllt, aber ich gehe gerne informiert in einen Laden.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  36. #2236
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Living-Nature Produkte

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen

    Kann ich die Proben bei LN online anfordern? Einfach, welche ich möchte?

    Ja, über die Kontaktmailadresse auf LN.de. Du schreibst einfach, was du testen möchtest. Proben sind kostenlos, nur den Versand musst du in Briefmarken an LN.de hinschicken. Irgendwo auf LN Seite ist das ausführlich erklärt.

    Das Feuchtigkeitsgel extra ist ja leider in den Reisesets auch nicht dabei. Schade, dass man die sich nicht selbst zusammenstellen kann.

    Warum nicht? Im Reiseset für reife Haut ist Gel Extra drin-- ich habe schon 3 solche Sets "verbraucht".

    Welche Creme sollte ich denn eurer Meinung nach testen?
    Meine Haut ist ziemlich trocken, ich habe im Winter gern mal Trockenekzeme um die Nase und die Mundwinkel - ich schätze, dass diese roten Punkte wieder sowas waren und das Sensitivgel hat ganz toll geholfen. Ich brauche unbedingt hauptsächlich Feuchtigkeit, nicht Fett. Deshalb denke ich, dass die nährende Creme reichen müsste über einem Gel. Die Reichhaltige könnte zuviel Fett sein, wovon ich tendentiell Pickel bekomme.

    Das besondere an LN-- die Cremes sind absolut nicht fettig. Auch die reichhaltige Creme.

    Also würde ich an deiner Stelle die nährende und die reichhaltige Creme ausprobieren, dazu Gel Extra. Sensitivgel geht natürlich auch immer (du magst ihn ja auch schon), aber der Preis...



    Ich habe zwar schon hier im Thread gestöbert, aber wenn ich es richtig verstanden habe, wurden die Rezepturen umgestellt, so dass mir ältere Infos nicht zwangsläufig weiterhelfen, oder?
    Richtig.

  37. #2237
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Living-Nature Produkte

    Vielen, vielen Dank, Kupferrot!!

    Ich habe hier einen Katalog von LN, der offensichtlich nicht stimmt.
    Hier gibt es 3 Reisesets - in dem für trockene Haut (neben Mischhaut und normaler Haut) sind folgende Produkte aufgelistet: vitalisierende Reinigungsmilch, Feuchtigkeitsgel (ohne extra), extra reichhaltige Tagescreme, straffender Pflegebalsam und pflegende Nachtcreme.
    In dem für normale Haut ist das gleiche bis auf die Tagescreme, das ist da die pflegende.

    Aber dann schaue ich mir mal das für trockene Haut an. Mit Feuchtigkeistgel extra finde ich es übereugend.

    Möglicherweise bin ich übrigens bald an der Quelle... (hoffentlich klappt alles, es wäre zu und zu schön!!!), dann kann ich euch die Sachen vielleicht günstiger besorgen und schicken. Keine Ahnung, was das in Neuseeland kostet. Falls sich das trotz Porto lohnt. Mal sehen...


    edit: Nutzt ihr eigentlich auch die Körpercremes?
    Geändert von Aromatisch (23.11.2008 um 00:13 Uhr)
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  38. #2238
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Living-Nature Produkte

    Bitte schön.

    Es kann sein, dass im Katalog was falsches steht.

    Schau mal, auf LN Seite steht auch:

    travelpack nourishing - Basishautpflegeset nährend

    Dieses Set enthält je 50 ml Reinigungsmilch, Reichhaltige Tagescreme und Feuchtigkeitsgel Extra sowie 5 ml Nährende Nachtpflegegel und 2 ml Straffender Pflegebalsam.

    Genau so, wie ich es immer hatte.

    Ich würde sehr gerne lesen, wie es mit LN in NZ ist. Wie sind die Preise und ob die Marke bekannt ist.


    Was ich noch sagen wollte-- wenn du mit Ekzemen trockene Rötungen, die bei kaltem Wetter auftreten, meinst, dann kenne ich das sehr gut. Ich hatte nämlich lange das Problem jedes Winter. Nichts konnte mir helfen, egal ob mehr Fett oder mehr Feuchtigkeit. Aber seit ich LN benutze, hatte ich diese blöde Dinger nicht ein einziges Mal. Und bei LN bin ich schon seit 2,5 Jahren.

    Ich brauche sogar sehr sehr wenig von dem Gel und der Creme-- es ist nie zu wenig. Und als Reinigung reicht eine gute Salzseife-- schön günstig.

    LN RM ist natürlich toll, hat aber ihren Preis.

    Körpercreme hatte ich auch (die aus dem Körperset). Pflegewirkung wie immer toll, der Duft geht aber absolut nicht (und ich finde die Gesichtssachen noch angenehm riechend ).

  39. #2239
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Living-Nature Produkte

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Bitte schön.

    Es kann sein, dass im Katalog was falsches steht.

    Schau mal, auf LN Seite steht auch:

    travelpack nourishing - Basishautpflegeset nährend

    Dieses Set enthält je 50 ml Reinigungsmilch, Reichhaltige Tagescreme und Feuchtigkeitsgel Extra sowie 5 ml Nährende Nachtpflegegel und 2 ml Straffender Pflegebalsam.

    Genau so, wie ich es immer hatte.

    Dann brauche ich es!

    Ich würde sehr gerne lesen, wie es mit LN in NZ ist. Wie sind die Preise und ob die Marke bekannt ist.


    Ich lasse es euch wissen.


    Was ich noch sagen wollte-- wenn du mit Ekzemen trockene Rötungen, die bei kaltem Wetter auftreten, meinst, dann kenne ich das sehr gut. Ich hatte nämlich lange das Problem jedes Winter. Nichts konnte mir helfen, egal ob mehr Fett oder mehr Feuchtigkeit. Aber seit ich LN benutze, hatte ich diese blöde Dinger nicht ein einziges Mal. Und bei LN bin ich schon seit 2,5 Jahren.

    Das klingt soooo gut!


    Körpercreme hatte ich auch (die aus dem Körperset). Pflegewirkung wie immer toll, der Duft geht aber absolut nicht (und ich finde die Gesichtssachen noch angenehm riechend ).
    Dann probiere ich die nicht. Das klingt zu hart!
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  40. #2240
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Living-Nature Produkte

    Aber bitte erst mit Proben austesten!

    Die viele ÄÖ muss man schon vertragen.

    Eigentlich habe ich bei dir ein gutes Gefühl-- dein Hauttyp hört sich wie bei mir an.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.