Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Besucher

    Wildschweinborsten-Bürste mit konkaver Form

    Hallo!

    Ich lese gerade "Alles klar mit Haut und Haar" von Susanne Kehrbusch. Diese empfliehlt die Verwendung von Bürsten mit Wildschweinborsten. So eine Bürste wollte ich mir ohnehin schon lange zulegen. Allerdings meint S. Kehrbusch, die richtige Bürste solle in ihrer Form den Konturen der Kopfhaut angepaßt sein, also leicht konkav. Ich habe mich also auf die Suche nach einer solchen Bürste gemacht und festgestellt, dass es diese erstens nur ganz selten gibt (z.B. bei www.kostkamm.de) und diese Dinger ziemlich stolze Preise haben (ca. 30 Euro). Die Bürsten ohne diese Wölbung habe ich jedoch schon um ca. 10 Euro bei DM oder Müller gesehen, und die sahen qualitativ gar nicht so schlecht aus.
    Jetzt frage ich mich natürlich, ob es sich auszahlt, SO viel Geld für eine Bürste auszugeben. Hat vielleicht irgendwer zuhause eine derartige Bürste? Ist der Unterschied zwischen den flachen und gewölbten Ausführungen wirklich so gravierend?

    LG, Marla

  2. #2
    Besucher

    Re: Wildschweinborsten-Bürste mit konkaver Form

    Hallo,

    hab mich beim Basler Katalog umgesehen. Dort gibt es leider auch nur gerade Bürsten.


    [ Geändert von honey am 15.11.2004 16:33 ]

  3. #3
    Poner
    Besucher

    Re: Wildschweinborsten-Bürste mit konkaver Form

    Hallo Marla, ich habe mir eine solche Bürste gegönnt.


    Hast Du längeres Haar? Ich ja. Da ich nicht täglich meine Haare waschen möchte und NK Shampoos verwende und KK Haarspray, habe ich sie mir gegönnt.

    Ich verwende auch noch Kokosfett, für meine trockenen Spitzen, damit sie nicht so schnell brechen.
    Eine Natur Bürste aus Wildschweinbortsen reinigt das Haar schonend von Staub und Umweltschmutz. Überflüssiges Fett wirde gesammelt und bis in die Haarspitzen verteilt.

    Dies ist eine Langhaarbürste ergonomisch geformt, langer epilierter extra- fester Wildschweinborstenbesatz, ergonomisch geformter, gewachster Birnbaumkörper.
    Bürste und Versand 29,55 €!!


    Naturbürsten - Versand.

    http://www.naturbuersten-versand.de/



    Wahrscheinlich wird die Seite gerade überarbeitet oder sie funzt bei mir gerade nicht. Sie sind auch umgezogen.

    Deshalb hier schon mal meine Bürste:




    Ich benutze sie jedoch nur einmal die Woche gründlich auch als Massageeffekt. Mir tut sie gut!!!

    Ich bereue diesen Kauf nicht

  4. #4
    Besucher

    Re: Wildschweinborsten-Bürste mit konkaver Form

    Hallo wenighaar!

    Genau so eine Bürste habe ich gemeint! Ich glaube das ist eh dieselbe wie auf www.kostkamm.de. Dein Link funktioniert bei mir im Moment leider auch nicht. Muss ich später nochmal probieren. Merkt man das denn beim Bürsten, dass die Borsten nicht flach sind, sondern der Kopfform angepasst? Ich wäre ja sowas von scharf auf diese Bürste, aber der Preis schreckt mich halt doch ab... und da ich in Österreich wohne, kommen immer noch ziemlich heftige Versandkosten dazu...

    Ich lasse mir gerade die Haare wachsen. Momentan sind sie auf Schulterlänge, und einige sind noch etwas kürzer. Da ich sie nur alle paar Monate schneiden lasse, muss ich natürlich auch auf die Spitzen aufpassen. Deshalb habe ich mir auch so ein Kokosöl gekauft (das von Logona). Als Haarkur komme ich auch ganz gut damit zurecht, aber als Haarspitzenpflege zwischendurch kann ich fast gar nicht so wenig nehmen, dass es nicht irgendwie fettig aussieht Wie verwendest du das Kokosöl?

    Liebe Grüße, Marla

  5. #5
    Poner
    Besucher

    Re: Wildschweinborsten-Bürste mit konkaver Form

    Hi, also zum Kokosfett kann ich nur sagen das bei einem festen Fett keine Überdosierung passiert. Also man muss es sich schon raus reiben aus den Tiegel.

    Mit flüssigen Öl kann ich nix anfangen, genau dann habe ich einen Fettkopf.

    Hier mal der Tiegel zum anschauen:
    http://www.visana.de/index.htm?id=4198ef53401331

    Dort kaufe ich auch meine Logona Haarpflege.

    Zu den Bürsten, es gibt unterschiedliche Hölzer, die auch Qualitätsunterschiede aufweisen.
    Dann sind es keine Ergonomisch geformte, die Länge der Borstenhaare spielen da auch eine Rolle.

    Angeschnittene gerade Borsten sollen nicht gut fürs Haar sein, habe ich mal irgendwo gelesen.
    Wenn Du kein zusätzliches Fett verwendest, solltest Du auch erst an dem Tag mit der W-Bürste handtieren, wenn schon eigens Fett produziert wird. Also nicht nach frisch gewaschenem Haar.
    Ich massiere so 1 mal pro Woche und die Längen Kämme ich nur mit Kokosfett ein vorher, das mache ich dann schon mehrmals die Woche.

    Für ganz langhaarige soll es dann nicht mehr so gut sein fürs Haar, ich denke das Haar was über die Gürtellinie hinaus geht.

    Ich hoffe ich konnte Dir bei Deiner Entscheidung helfen?

    Ach, bevor ich es vergesse, der Preis den ich für diese Bürste zahlte hatte ich erst vergessen, als die Bürste durch meine Haare glitt und ich meinen Kopf damit massierte.



    [ Geändert von wenighaar am 15.11.2004 19:35 ]

  6. #6
    Besucher

    Re: Wildschweinborsten-Bürste mit konkaver Form


    Danke wenighaar, das hat mir echt geholfen! Und ich dachte schon, dass nur ich mit dem flüssigen Kokosöl nicht zurechtkomme. Die Bürste lasse ich mir, glaube ich, zu Weihnachten schenken

  7. #7
    Jade
    Besucher

    Re: Wildschweinborsten-Bürste mit konkaver Form


    Hallo Marla300,

    Also ich hab auch das Buch von Susanne Kehrbusch gelesen.
    Ich hatte mir schon zuvor mal ein Wildschweinbürste gekauft, aber
    hatte nicht so gute Erfahrungen damit gemacht.
    Denn ich hab sehr feines, langes, sensibles und lockiges Haar und die
    Bürste hat mein Haar immer dünn und platt aussehen lassen.
    Daher hatte ich mich auch auf die Suche gemacht und das Richtige
    für mich gefunden.
    Und zwar gibt es bei www.douglas.de auch Wildschweinbürsten von
    der "Marke Wildschwein", die zwar nicht konkav sind, dafür gibt es
    aber für jedes Haar die spezielle Bürste.
    Z.B. für "kurz-fein-glatt", "kurz-dick-glatt", "kurz-dick-lockig", "lang-fein-
    lockig",..............und, und, und......
    Dort habe ich die genau richtige Bürste für mein Haar gefunden.
    Sie hat 15 Euro gekostet und hat besonders weiche und lange Borsten
    und ist speziell für "lang-fein-lockig". Ich benutze die Bürste jeden Tag.
    Natürlich nicht bei nassem Haar, aber ansonsten immer.

    Schau dir die Bürsten dort doch mal an!
    Hoffentlich konnte ich dir helfen und hab dir die Wahl nicht noch schwerer
    gemacht!

  8. #8
    Poner
    Besucher

    Re: Wildschweinborsten-Bürste mit konkaver Form

    Marla bei Kostkamm haben sie auch eine Birmbaumbürste, ergonomisch jedoch steht nix über die borsten beihttp://www.kostkamm.de/scripts/shop.prg?shop=kostkamm


    Ja viel Spaß beim aussuchen.


  9. #9
    Experte
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    796

    Re: Wildschweinborsten-Bürste mit konkaver Form

    Jade schrieb:

    Hallo Marla300,


    Und zwar gibt es bei www.douglas.de auch Wildschweinbürsten von
    der "Marke Wildschwein", die zwar nicht konkav sind, dafür gibt es
    aber für jedes Haar die spezielle Bürste.
    Z.B. für "kurz-fein-glatt", "kurz-dick-glatt", "kurz-dick-lockig", "lang-fein-
    lockig",..............und, und, und......
    Vor diesen Douglas-Bürsten stand ich auch schon. Allerdings haben mich diese Bezeichnungen derart verwirrt , daß ich am Ende gar nicht mehr sicher war welche ich nehmen sollte . Am Ende bin ich ohne Bürste von dannen gezogen.

    LG
    Kandi
    "Achte auf deine Gedanken. Sie sind der Anfang deiner Taten"

    Chin. Weisheit

  10. #10
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: Wildschweinborsten-Bürste mit konkaver Form

    Ich hab grad geschaut und ich kann jetzt Marlas Bedenken sehr gut verstehen Solche Preise sind ja wirklich...

    Die "billigste" die für mich in Frage käme ist 22 Euro teuer... puuuuh...

  11. #11
    Besucher

    Re: Wildschweinborsten-Bürste mit konkaver Form

    Die Bürsten bei Douglas sind sehr, sehr schön - aber das Modell für meinen Haartyp (glatt-lang-dicht) kostet 67 Euro Ich glaube, das ist mir etwas zu teuer...

  12. #12
    Poner
    Besucher

    Re: Wildschweinborsten-Bürste mit konkaver Form

    Vielleicht hilft es Dir ja, wenn ich Dir noch mal schreibe, das ich mit meiner sehr zufrieden bin. Sie macht sich auch sehr schick mit meinem Tiegelchen auf meiner Ablage.
    Sowas kauft man/frau ja auch sehr selten. Meine andere Bürste ist zum Fönen von Samy und durch und durch Keramik, damit sie nicht überhitzt.

    Einen guten Kamm noch und alles wird gut

    Haare sind genauso wichtig wie ein Gesicht und Zähne, da darf das dann auch mal was Kosten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.