Übrigens wurde die Firma Elektrobio (dazu gehört Neobio) von Logona aufgekauft. http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ight=%D6kotest Mache mir echt Sorgen, dass die die INCIS ändern.
Übrigens wurde die Firma Elektrobio (dazu gehört Neobio) von Logona aufgekauft. http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ight=%D6kotest Mache mir echt Sorgen, dass die die INCIS ändern.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
also von der sache her würde ich sagen ist bei mir alles genau so. nur dass ich nicht weiss ob ich feine haare habe. ich habe ziemliche viele haare und jeder sagt ich hätte dicke haare. aber ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich dicke und weniger haare habe oder feine und viele. also weisst du wie ich es meine?
ich habe das neobio apfel hier und werde das mal probieren - ist noch zu.
Ich mag das Brenessel-Molke-Shampoo von Sanoll sehr gerne.
Damit halten meine Haare am längsten.
hallo ihr lieben!!!
also ich habe eher fettige haare und ich finde trotzdem das blütezeit rosen shampoo super!!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Huhu,
sehr gut finde ich das Weleda Kastanien-Shampoo (wirklich quietschend sauber) und das Alverde Birke-Salbei-Shampoo!![]()
Küsschen, Illi!![]()
ich mag auch das alverde olive henna!!!
das habe ich eine ganze zeit genommen, aber jetzt nehme ich blütezeit!!
ich finde die beiden shampoos von der wirkung her schon ziemlich ähnlich aber ich mag das design und den geruch von blütezeit lieber!!
und beide machen mir quietsche saubere haare!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
alverde hat meine haare schon fast trocken gemacht. aber da ist ja auch SLS drin. zurzeit nehme ich sante henna volume -ohne SLS- und es reinigt wunderbar. aber nur, wenn ich vorher etwas shampoo in eine kleine flasche tu, etwas wasser draufschütte, schüttel, und mir dann immer wieder den entstehenden schaum auf den kopf mache. wenn ich das shampoo direkt auf die haare tue, muss ich relativ viel nehmen und es lässt sich nur schwer verteilen.
Das ist mir auch aufgefallen. Ich brauche dann nur sehr wenig Shampoo aber verdünnt schäumt es viel viel mehr.
Bei Logona Shampoos ist es auch so habe ich bemerkt.
Daher fülle ich mir vor der Wäsche immer nen Miniklecks in eine leere Flasche und verdünne das Shampoo dann mit Wasser.
oh mensch ihr seid alle so vorbildlich mit dem verdünnen. ich bin da immer zu faul zu und dann werden die shampoos doch nie leer oder?![]()
hm, also ich hab mein shampoo schon länger, und es nicht mal zur hälfte leer. ist also eigentlich ganz sparsam.
@Xena25
Ich bin nur durch Zufall auf das verdünnen gekommen, weil ich noch einen Miniklecks
Sante Henna Volumen hatte und den jedoch noch verbrauchen wollte.
Vorher habe ich immer so richtig viel Shampoo genommen.
Aber wenn es auch so geht...warum nicht? Das hilft mir Shampoo zu sparen,
und da ich meine Lieblingsshampoos bereits gefunden habe, bin ich froh wenn diese lange halten.
![]()
ja lady da hast du recht, wenn man seinen HG gefunden hat, dann ist das super
sagt mal- wer von euch hat erfahrung mit shampoos
(und wo wir dabei sind- auch mit condis)
von
I&M?
reinigen die gut? gibts da nen thread zu? ich find nix...
hab ich auch noch nie probiert, würd ich aber gerne...natürlich...![]()
![]()
Ja, ich hatte mal I&M. War aber schwer zu beschaffen für mich und hat mich nie vom Hocker gehauen.
Alles Liebe Sommi
@huschpuscheli: habe jetzt auch das neobio apfel ausprobiert, es macht die haare super sauber...1a!!!
habe sogar eine spülung gemacht und zusätzlich den neobio honey conditioner in die haare, die haare sind null beschwert und locken sich wie doof - ich bin soooo happy heute.
ich glaub ich schreib das heute in jeden thread wie ich gerade merke![]()
super!!! freu mich!!!
man sieht- nk ist nicht gleich fetthaar, man muss nur das richtige finden!
Mhhh Neobio Apfel hat aber MIPA Laureth Sulfate drinnen oder? Also für mich nicht wirklich reine NK oder was sagt ihr?
Grüße,
Peanut
1bFii
nee, ist es eigentlich nicht, gehört für mich aber trotzdem dazu.
finde neobio total okay. bin da nicht gaaaaaaaaanz so streng...
Also ich habe irgendwie keine Probleme, dass ein NK-Shampoo meine Haare mal nicht richtig sauber gemacht hätte. Eher war die Kombi Shampoo/Spülung zuviel und reichhaltig und dann sehen die Haare halt nicht locker aus. Aber ich glaube, dass alle Shampoos sogar noch genug reinigen, wenn man sie verdünnt. Und wer hat schon wirklich dreckiges Haar?
Alles Liebe Sommi
ich bezog das halt eher auf meinen ansatz, vielleicht dann also sogar eher auf meine kopfhaut, wie ich schon am anfang schrieb.
problem ist halt konkret: klätschige, schnell nachfettende haare (das mein ich mit dreckig)
mein ansatz hat sich nach einigen stunden so "speckig" angefühlt, ebenso meine kopfhaut. das mag ich überhaupt nicht...
@Huschpuscheli
Ich dachte bisher ja immer Lockenköpfe haben nie Probleme mit Ansatz fetten...
ich wasch meine haare schon immer täglich. hatte auch nie probleme mit kk, da ist wegen der stärkeren tenside immer alles schön sauber geworden.
aber mit nk ist das für mich auch ein anstrengenderes unterfangen...da muss man erst mal richtig suchen, bis man das passende gefunden hat- ich zumindest...
bis vor einigen jahren war ich der meinung, dass meine haare nur mit kk richtig sauber werden. obwohl ich sonst nur nk benutzt habe.
das quietschgefühl finde ich persönlich völlig schrecklich! wenn ich das habe, dann sind die haare meistens total trocken und ströhig. das mag ich gar nicht.
vielleicht definiert jeder anders, was er/sie für sauber hält.
fettende haare oder ansätze hatte ich auch bislang noch nicht (ausser mit dem neuen rosenshampoo von lavera).
die umstellung auf nk dauert einfach sehr lange, daher hat man anfangs einfach das gefühl, dass die haare nicht richtig sauber werden.
mitlerweile schwöre ich auf i&m weizenkeimshampoo. für mich sehr gute pflege, ohne die haare klatschig zu machen, aber es trocknet auch nicht aus.
schönes volumen und man muß nicht jeden tag waschen (was ich mit kk immer getan hab...).
und zwischendurch lavaerde waschcreme lotusblüte.
condi oder ähnliches nehme ich nur ganz selten.
(hab mich jetzt übrigens nicht durch die ganzen seiten gewühlt, da ich nicht die zeit hatte, also falls ich was überlesen hab: sorry...)
@flocke:
nö, hast nix überlesen
die lavaerde ging bei mir z.b. gar nicht!
das weizenkeimshampoo würd ich ja schon mal gern ausprobieren...aber immer alles kaufen ist auf dauer böse teuer, weil die meisten sachen nicht gut funktionieren bei mir...
[QUOTE=*Flocke*;1418681]
fettende haare oder ansätze hatte ich auch bislang noch nicht (ausser mit dem neuen rosenshampoo von lavera).
die umstellung auf nk dauert einfach sehr lange, daher hat man anfangs einfach das gefühl, dass die haare nicht richtig sauber werden.
QUOTE]
Ich hoffe das ich mit dem Rosenshampoo jetzt endlich mal klar komme,denn ich habs vorgestern das 1.Mal benutzt und mein Ansatz sieht schon leicht fettig aus,normalerweise wasche ich alle 4-5 Tage.Jetzt muß ich mal schauen wie ich Sonntag am besten die Haare wasche ob ich es verdünne oder ob ich es einbißchen einwirken lasse.Kann nur hoffen das es nicht so ist wie bei dem Alverde Aloe/Hibiskus da wurden die Haare irgendwann nicht mehr trocken und direkt nach dem waschen waren sie schon fettig
.
Hatte es ja vorher schon mal erwähnt, aber Elektrobio (Hersteller von Neobio) wurde ja von Logona aufgekauft. Und da kann ich mir echt vorstellen, dass Logona die INCIS ändert (was ich natürlich nicht hoffe), da Logona ja richtige Naturkosmetik herstellt, bei denen MIPA Laureth Sulfate nicht vorkommen (normalerweise jedenfalls nicht).
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Ich finde das ist von den Haaren abhängig.
Logona Gingko und Logona Bambus haben mir die Haare extrem entfettet, so schlimm, daß die Haare danach eher einem zusammengeklumpten Drahtknäuel ähnelten. Ganz gut vom Reinigungseffekt finde ich das FMK Bergamotte, ich hab aber von Natur aus leichte Wellen und generell langsam fettende Haare.
Selbst wenn ich meine Haare nur mit dem Alverde Aloe Hibiskus Condi wasche, sind die am Tag danach weder klätschig noch unansehnlich.
Man kann das wirklich nicht pauschalisieren.
Geändert von Tuuli (03.03.2007 um 23:02 Uhr)
honey it's just makeup - not a magic wand!
Mit meinen bisherigen NK-Shampoos musste ich meine Haare immer zwei Mal waschen. Da ich eh nur zwei Mal die Woche wasche und anschließen auch noch Kokosöl reinknete, sind meine ansonsten sehr trockenen Haare dann schon etwas fettig.
Jetzt hab ich das Lavera Mangomilch Shampoo probiert und damit komme ich mit einem Waschdurchgang super klar und die Haare sind danach noch schön weich und nicht extrem entfettet!
soll ich dir mal ein bisschen abfüllen?![]()
dann kannst du in ruhe testen!![]()
mach ich wirklich gerne!
schreib mir doch einfach ne pn, wenn du interesse hast.![]()
@erdbeertiger: bei mir war´s genauso mit dem rosenshampoo. hab es daher dann verschenkt...
war mir zu reichhaltig. das apfelshampoo hat mir zu stark ausgetrocknet.
jetzt mag ich gar nicht mehr das mangomilch testen. ....
werde mich aber wohl mal rantrauen müssen, nutzt ja nix.
vermute aber, dass ich eh wieder zurück zu meinem weizenkeimshampoo gehe. kenne mich ja....![]()
Huschpuscheli, denkst Du auch daran - gerade längeres Haar - zweimal zu shamponieren - also zwei mal zu waschen?
Vielleicht hilft Dir dass?
Ich habe arg trockene und dünne Haare und brauche mein Haar nur 1 x waschen. Doch neulich hörte ich es zufällig von meiner Frisörin wieder: "dicke, fettige und lange Haare sollte man mit mildem Shampoo 2 x waschen".
@Huschpuscheli + Bettyblue37
Das ist mir auch aufgefallen.
Wenn ich 2 x shampooniere quietschen die Haare viel viel stärker.
Trotzdem shampooniere ich fast immer nur 1x.
Ich habe jetzt mal verstärkt auf den Quietscheffekt geachtet....definitiv quietschen bei mir die Haare am stärksten
bei Sante Henna Volumen und Logona Bier & Honig - im Vergleich zu den anderen Logona Shampoos.
Huhu Flocke,
bin eigentlich super zufrieden mit dem Rosenshampoo,dachte nur das es so wie bei dem Alverde Aloe/Hibiskus sein würde das der Ansatz gar nicht mehr entfettet wird.Aber beim 2.Mal waschen hab ich weniger genommen und der Ansatz ist nicht mehr fettig.Ich denke nur das das Rosenmlich Shampoo auf Dauer zu reichhaltig werden könnte obwohl ich sehr trockene Haare hab,deswegen weiß ich noch nicht ob ich das Mangomilch,Mandelmilch oder das Apfelmilchshampoo noch dazu nehmen soll.
uups, jetzt musste ich aber viel nachlesen...
@flocke: das wär super, ich schick dir ne pn
mit dem 2x waschen- klar, das mach ich auch manchmal. aber da ich ja jeden tag wasche, ist das vielleicht doch wirklich zu viel des guten. und rauszögern kann ich dadurch auch nicht...
also- mango war bei mir wirklich gut! aber wie gesagt- habs nur zweimal probiert. ihr könntet ja auch jemanden um ein pröbchen anhauen. hab ich frecherweise auch einfach gemacht![]()
hab jetzt phytolactum und phytonectar für gut befunden, phytopanama macht nicht so super sauber...
und lush karma- suuuuper geil! aber kein nk, klar...schäumt wie bolle und macht richtig gut sauber
oh super, dass du phyto getestet hast. ich hab ja festgestellt, dass unsere haare immer so dasselbe mögen. (kann dir als leave in übrigens die olivencreme von alterra empfehlen - 1a ins nasse haar kneten und dann trocknen - und günstiger als die phyto9).
ich hab von phyto das joba und das curl da. freu mich schon, wie die sind.![]()
KK Shampoos schäumen meist viel stärker als NK Shampoos. Für mich ist es daher schon positiv wenn ein Shampoo kaum schäumt, weil das ein Hinweis ist dass mildere Tenside drin sind. Normalerweise reicht mir 1x waschen, wenn meine Haare schon recht fettig sind oder ich eine Kur mit Öl gemacht hab, wasch ich 2x mit verdünntem NK Shampoo. So werden die Haare richtig sauber, aber dank der Zuckertenside nicht zu sehr entfettet. Insbesondere wenn man vorm Waschen etwas Kur oder Condi in die Längen/Spitzen gibt, kann man bei NK ruhig mit gutem Gewissen 2x waschen. Hab damit die besten Erfahrungen gemacht![]()
Welches bei mir ganz gut reinigt ist das Logona Ginkgo,wenn ich da nicht ne reichhaltige Spülung nehm wirds strohig.Lavera reinigt auch gut aber nach 2 Tagen hatte ich schon einen leicht fettigen Ansatz,habs jetzt Mal verdünnt genommen Mal schauen ob ich das waschen damit raus zögern kann!
Ich denke aber das keiner ums ausprobieren drum rum kommt,da jedes Shampoo bei einem anders reagiert,habe in dem anderen Thread "Alle Shampoos die die Haare schneller/langsamer nachfetten lassen!"gelesen das bei manchen das Logona Gingko die Haare schneller fetten läßt,bei mir trocknet es wiederrum schnell aus oder das Urtekram Aloe Vera das manche damit sehr gut zu recht kommen,ich hatte z.B. schon einen fettigen Ansatz direkt nach dem waschen.Ist schon eigenartig wie Haare bei jeden anders reagieren können.