Ich komm immer noch am besten mit dem Lavera Repair zurecht. Leider war das noch die alte Version und in die neue haben sie Glycerin hineingepackt! Das mögen meine Haare doch nicht!![]()
Ich komm immer noch am besten mit dem Lavera Repair zurecht. Leider war das noch die alte Version und in die neue haben sie Glycerin hineingepackt! Das mögen meine Haare doch nicht!![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
Kennt ihr eine NK Haarkur für feines Haar ohne Volumen???
Naja muss nicht unbedingt NK sein,aber sollte gut für feines Haar sein.
Und bei dm oder Müller zu kaufen sein.
@beauty007
Ich glaub Du bist in den verkehrten Thread gerutscht...aber macht ja nix, kann ja mal passieren.
Wenn Du in die erweiterte Suche "Haarkur" eingibst dann kommen sehr viele Themen dazu, auch für feine Haare.
So auf die schnelle kann ich Dir folgende Kur empfehlen:
- 2 EL Sante Brilliant Care
- 2 EL Honig
- 200 ml Milch (ich nehme H-Milch 3,5%)
- schön cremig rühren und in die Haare geben
- 1 Stunde einwirken lassen
- nach der Kur nochmal ganz kurz shampoonieren
Gibt meinen Haaren tollen Glanz, super Volumen und tolle Griffigkeit.
So, komme zur Zeit mit dem Logona Ginko super zurecht!
Sehr seltsam, nachdem ich mehrere Versuche mit Logona Shampoos gestartet hatte und alle daneben gegangen sind in Form von Unkämmbarkeit, Trockenheit und fliegenden Haaren.
Wollte die Flasche aber trotzdem aufbrauchen, weil zu schade zum wegschmeißen und siehe da: Nach mehrmaligem Waschen werden meine Haare plötzlich wunderbar!Nach dem trocknen schön kämmbar und weich und glänzend! Bin hin und weg!
Meine Haare haben wohl nur ein bißchen gebraucht um sich auf die Zuckertenside umzustellen!
Und ich dachte, ich komm mit den Zucktertensiden und Logona Shampoo überhaupt, nicht klar! Nehm alles zurück!!![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
@Gwenyfar
Das freut mich aber, dass Deine Haare das Ginkgo nun doch mögen.
Ich habe meine Flasche völlig aufgebraucht und überlege ob ich es wieder nachkaufe
Aber ich hab ja noch Bier & Honig, Haselnuss, a bissele Bambus und das tolle Sante Henna Volumen.
Vielleicht probiere ich von Sante mal was anderes aus.
Ich finde das Sante Henna Volume Schampoo gar nicht mal so schlecht. Bisher dachte ich immer das Zuckertenside nicht so stark reinigen würden. Aber das Schampoo reinigt echt wie ein normales mit SLS etc.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
@Danke Lady! Bin selbst noch ganz überrascht! Und freu mich auch total!![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
hallo zusammen!
ich habe auch eine frage, passt zwar nicht soooo genau in diesen thread aber ich wollte auch nicht extra nen neuen aufmachen![]()
aslo...ich hab zur zeit haaraúsfall und wasche deswegen meine haare nur 1 mal pro woche im moment, da ich die kopfhaut nicht so sehr strapazieren möchte. auch habe ich angst richtig in meine haare reinzugreifen und habe es immer so gemacht das ich wenig shmpoo in meinen handflächen gerieben hab und dann so gut es eben ging in den haaren verteilt habe..
klar das man da nicht alle stellen so gut erreicht und das ergebniss waren nicht ganz saubere haare (teilw. noch fettig)
jetzt meine frage. welches shampoo hat eine richtig große reinigunskraft??
zur zeit benutze ich schauma für trock, strap. haar(das schäumt übrigens kaum wenn ich es in meinen handflächen reibe), ich lebe sillikonfreiund das sollte auch so bleiben..meint ihr ich sollte sogar nk nehmen?
ich würde mich über tipps für gut reinigende shampoos oder auch einfach nur tricks wie man shampoos besser zum schäumen bringt sehr freuen!
lg, zimtsternchen![]()
Hi Zimtstern,
also ich verwende reine NK-Shampoos und wasche in der Regel auch nur 1x pro Woche; ich verdünne das Shampoo immer in einem Gefäss und shamponiere 2x, beim 2. Mal schäumt es dann immer..........
LG
Chrissy
@Zimtstern, ich nehme einen Kleks Shampoo und fülle das mit Wasser (ein Viertelliter-Behälter) auf; massiere mir - so gut es geht - dieses Gemisch in die Kopfhaut, den Rest gieß ich drüber; beim 1. mal Shamponieren schäumt es nicht, erst beim 2. Mal.
LG
Chrissy
danke, chrissy das hilft mir schon weiter
hat jemand villeicht noch ein shampoo mit guter reinigungskraft, das man mir empfehlen könnte??
lg, zimtstern![]()
@Zimtstern
übrigens werden sie bei mir mit Sante Henna Volumen am quietschsaubersten!!
am stärksten reinigt neobio apfel![]()
Logona Bambus - bin ganz begeistert!
So Far So Noir
ja, logona bambus find ich auch toll.
bei mir reinigen alle super, die ich im eröffnungspost unter kategore 1 gepackt habe![]()
danke @ all![]()
von neobio apfel shampoo hab ich hier schon viel gelesenich glaub das probier ich einfach mal aus, wenns nix is gibts ja immer noch seski
![]()
unf wenn mans verdünnt, soll das doch auch NOCH besser schäumen und reinigen oder?
@Zimtstern: das Verdünnen ist m.M.n eher dazu da, dass es für Haar und Kopfhaut schonender ist, mit bessere Reinigung hat es nicht viel zu tun........
LG
Chrissy
das apfelshampoo musst du nicht verünnen (ich verdünn eh nix). das schäumt toll und macht super sauber
(wobei ich interessanterweise festgestellt habe, dass meine haare es mittlerweile nicht mehr so mögen, wie zu beginn. komisch...)
Genau so ist es...habe letztens auch mein Lavera Shampoo verdünnt,weil ich dachte so vielleicht meinen klatschigen Ansatz in den Griff zubekommen,dem war aber leider nicht so.Habs einmal mit normaler Menge gemacht und einmal mit einbißchen weniger,schäumt zwar gut aber hat den gleichen Effekt,von daher reinigt es auch nicht besser
.
huch, ich hab immer gedacht mehr schaum = bessere reinigung![]()
na ja, so denken bestimmt die meisten die sich nicht auskennen mit der shampoo-welt![]()
mir geht es ja hauptsächlich darum das es schäumt ohne das ich in den haaren rumwühlen muss, denn dann haben bis jetzzt eig. alle shampoos geschäumt die ich bis her benutzt hab
das mit dme verdünnen, schütteln in ner flasche scheint da ja ne gute lösung, zu sein....am sonntag wasche ich wieder haare, ich werds ausprobieren![]()
Ich muß auch immer viel Schaum haben sonst denke ich es wird nicht richtig sauber,ist ja eigentlich quatsch,aber hauptsache ich habe das Gefühl und dann gehts schon besser!
Hi! Hab mal ne andre Frage zu einem Shampoo. Hoff die gehört hierher. Sonst bitte nicht bös sein. Bin ja noch Newbie hier ;)
Also ich hab gestern zum ersten Mal dieses Honig-Ei Shampoo probiert. Und ich werde es nie nie nie wieder machen!!! Meine Haare haben so übelst gestunken dass ich gedacht hab![]()
Hab dann gehofft das verfliegt wenn sie trocken sind.
Nene. Heut morgen wars noch schlimmer!!!
Hab dann heut morgen mit alverde komplett einshampooniert, ausgewaschen, Spülung rein, ausgewaschen ... und es hat immer noch komisch gerochen. Musste dann auch noch fönen *grummel* Dabei versuch ich das doch jetz zu vermeiden, aber ich musste ja los.
Was will ich aber im Verkauf mit Stinke-Haaren???
Also hab ich noch Parfum in die Luft gesprüht und bin drunter gestanden.
Jetzt ist es wenigstens erträglich.
Wenn ich aber reinrich merk ich es immer noch.
Wie könnt ihr das nur benutzen???![]()
PS: und: nein, das ei war nicht schlecht, hab dran gerochen, meinen finger reingesteckt und abgeschleckt
Hab jetzt schon von paar Leuten gelesen, dass nach dem Ei-Honig Shampoo die Haare bei ihnen stinken würden. Ich merk da aber nie was. Gibts noch mehr Leute die nix riechen, oder hab ich nur so ne schlechte Nase?![]()
Ich finde das Ei-Honig-Shampoo ganz klasse! Bei mir hat's kein bißchen nach Ei gestunken. Allerdings hab ich auch ein paar Tropfen Lavendelöl in die Mischung reingetan. Vielleicht versuchst du's mal damit?![]()
Also bei mir macht wirklich quietschig sauber die Haarseife von Tuula "Klara Kopf" Hab sie zwar erst einmal verwendet, aber es war fantastisch, es ist viel Schaum entstanden und der ganze Kopf hat gequietschtWOW! Mal sehen was der Langzettest bringt
habe heute lavera orangenmilch getestet- suuuuper! werde bald über die langzeitwirkung berichten.
LUSH!!! Ich mag "Godiva" am liebsten, riecht einfach göttlich!! Am quietschigsten macht bei mir "Hard". Derzeitiger Liebling icht Logona für blondes Haar. Aber Lush schlägt nix!![]()
Stimmt Lush macht echt super saubere Haare. Habe das Cynthia Sylvia Stout Schampoo und finde es richtig gut. Aber es ist nicht wirklich NK (aber mit relativ guten INCIS).
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Huhu Huschpuscheliich habe Dich lange nicht mehr gelesen, ich hoffe es geht Dir gut.
ich wollte Dir nur sagen, dass, wenn ich das türkische Rotöl (geschwefeltes Rizinus) als Kur in den Haaren habe und
dann auswasche, dann quietschen meine Haare wie bekloppt...auch noch nach dem shampoonieren.
Das merkt man schon wenn man es auf die Handflächen macht und dann abwäscht.
Das Rotöl verbindet sich ja mit dem Wasser und wird auch als Emulgator genutzt, daher kommt das wohl.
Also meiner Meinung nach haben die Shampoos von SANTE die stärkste Reinigungswirkung von allen, die ich bis jetzt ausprobiert habe (Logona, lavera usw. hab ich noch nicht probiert).
Das Henna Volume zB..selbst bei starker Verdünnung macht es meine Haare nach wie vor sowas von quietschsauber..so quietschig, dass man mit den Fingern kaum noch durch die Haare kommt, bzw. das Shampoo auswaschen kann..(ein kurzer Wasserkontakt reicht da schon aus)
Mag ich ganz gerne so, aber mit Entwirren hinterher ist das immer so ne Sache..
Dann doch lieber Urtekram![]()
ich habe eher feine haare.... und das alverde aloe/hibiskus shampoo macht sie so sauber, dass ich es ohne Spülung gar nicht verwenden kann.
Gerade getestet, quietschig sauber: Weleda Baby Shampoo
Alles Liebe Sommi
Ich finde die Aubrey Organics Shampoo machen auch super saubere Haare,so das sie wie verrückt quietschen nach dem waschen.Bei Lavera ist das nicht so aber es reinigt eigentlich auch ganz gut.
Liebe BJ´s, ich brauche eure Hilfe. Ich habe im Juli 2007 meine Haarpflege auf NK umgestellt. Begonne habe ich mit Neobio Weizen Ceramid Shampoo + Neobio Honig Spülung. Nach den ersten paar Wäschen war mein Haar wunderschön und mit meiner Kophaut hatte ich auch keine Probleme. Nach ca. 2-3 Wochen hatte ich plötzlich so einen schmierigen Film auf meiner Kopfhaut. Diese hat weder gejuckt noch gerochen aber es spürte sich so unsauber an, als ob ich etwas nicht gründlich ausgespült hätte. Wenn ich mit meinem Nagel über die Kopfhaut fuhr, hatte ich eine weißliche Masse darunter, die aber nicht roch aber sie störte einfach. Nun dann bin ich auf Logona umgestiegen, da ich mir dachte dass in Neobio vielleicht Tenside drinn sind, die ich nicht vertrage. Zuerst wollte ich mir das Logona Ginko kaufen, doch in meinem Reformhaus war das gerade aus, also hab ich mir das Bier&Honig gekauft und meine Kopfhaut hat sich einigermaßen beruhigt. Als das Bier&Honig alle wurde kaufte ich mir das Ginko. Das ist jetzt ca. 2 Monate her. Tja und seit einger Zeit (1 Woche) bemerke ich wieder das selbe Kophautproblem...irgendwie schmierig, ölig, unsauber wie wenn man eine Spülung auf die Kopfhaut gibt und sie nicht ordentlich raus wäscht. Ich muß aber dazu sagen, dass nicht die ganze Kopfhaut sondern nur seitlich so ein Stück über den Ohren betroffen ist. Wenn ich an dieser Stelle die Haar hochgebe sieht man auch so Punkte (wie kleine Schuppen). Wie gesagt es juckt nicht, aber greift sich ekelhaft an. Weiß echt nicht mehr was ich machen soll
Ich will aber mit meiner Pflege unbedingt bei NK bleiben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich muss dazu sagen dass ich blonde Strähnchen drin hab und als Spülung benutze ich die SBC, mit der ich sehr zufrieden bin. Brauche einfach ein Shampoo, dass meine Kopfhaut endlich reinigt aber nicht zu aggressiv zu meinen Haaren ist.
Tut leid dass es so lange geworden ist... Hoffe ihr könnt mir helfen.
Haar-Länge: 80,5cm
Wunschlänge: 85cm
1bMii
Das hört sich nach nicht richtig ausgespült an oder zuviel Shampoo. Gerade hinter den Ohren. => Vielleicht mal rubbeln und richtig gut ausspülen an der Stelle.
Wenn es das nicht ist: Lavera basis sensitive enthält ALS und ist recht stark reinigend. (Meine Kopfhaut hat nach einiger Zeit angefangen zu rotieren, weil sie zu trocken wurde.)
Eine andere Variante: Ändern des PH-Wertes des Shampoo. Mein Haar und meine Kopfhaut mögen es z.B.: sauer. Bei Sanoll gibt es Shampoos die ausgesprochen basisch oder sauer sind.
Zu viel Shampoo kann es nicht sein. Ich gebe das Ginko in eine leere Shampoo Flasche und verdünne es mit Wasser. Mit Sanoll hab ich noch gar keine Erfahrung außer die Tagescreme für Spitzenpflege und das ist gut.
Haar-Länge: 80,5cm
Wunschlänge: 85cm
1bMii