du könntest es ja auch mal mit Haarseifen probieren
du könntest es ja auch mal mit Haarseifen probieren
Haarseife, trocknet sowas nicht recht aus? Was ist der Vorteil von einer Haarseife?
Haar-Länge: 80,5cm
Wunschlänge: 85cm
1bMii
ich finde die Lavera und Dr.Hauschka Shampoos am besten da fühlen sich die Haare sauber und gepflegt an
Ich hab mir eben mal die Shampoos angeschaut. Das Bier Honig enthält Alkohol. Die anderen nicht. Einige hier machen einen Bogen um Alkohol, weil er austrocknet. (Bei Shampoo ist das nicht gar so wild.) Der Vorteil von Alkohol ist allerdings, dass er desinfiziert. Es gibt von Logona ein Anti-Schuppen-Shampoo das enthält Alkohol und Wachholderöl.
Ich habe hier auch schon öfter gelesen, dass BJ Birke bei unreiner Kopfhaut empfehlen.
Du könntest ja auch nur die Kopfhaut behandeln (eventuell auch nur die betroffene Stelle), wenn Du ein Haarwasser einmassierst. Dann bleiben die Längen unbeeinflusst.
Haarseifen reiniegen ohne Tensiede
sie reiniegen mit verseiften ölen und trocknen nicht aus es sind ja keine seifen die man für die hände benutzt
Bei den Haarseifen bin ich nicht bewandert, aber die, die ich auf Anhieb gefunden habe ist auch gegen Schuppen. (Seifenkunst) Von den Inhaltsstoffen her desinfizierend: Salz, Rosmarin. Haarseife hört sich nach einer guten Idee an.
Seife IST ein Tensid, die sog Detergentien haben Seife als Tensid noch nicht so lange abgelöst (sind ja erst Anfang des 20. Jhd entwickelt worden).
Ja, Seife ist verseiftes Fett - aber eben verseift. handgesiedete Seifen weisen oft eine natürliche Überfettung auf (unverseifte Fette). Allerdings sind Haarseifen normal weniger stark überfettet als Hand- und Körperseifen. Seife reinigt basisch und die Ladung ist eine andere als bei Shampoos. Vorteile: Schau mal im Haarewaschen mit Seife Thread! Seife ist für die Kopfhaut im allgemeinen sehr gut verträglich.
Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.
Richtig sauber macht bei mir nur das Neobio Apfelshampoo.
It's not a fashion statement, it's a deathwish.
Einen Versuch wäre es sicher wert,... weiß jemand vielleicht noch Shampoos, womit ich meine Kopfhaut schön sauber bekomme?
Haar-Länge: 80,5cm
Wunschlänge: 85cm
1bMii
Ich bekomme meine Haare eigentlich mit jedem Shampoo sauber? Die Frage ist nur, wie sie nachher liegen und aussehen. Aber Dreck und Fett sind bisher immer gut rausgewaschen worden, egal bei welchem Shampoo (NK, KK).
Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.
meinst du mit richtig sauber, dass sie richtig doll "quitschen"?
das tun meine mit sante natural balance, damit sind die quitschsauber![]()
What goes around comes around
Das die Haare und die Kopfhaut nicht sauber werden ist mir auch nur ganz selten passiert. Ich kenne eher das Problem, dass sie zu sauber sind, besonders seit ich NK benutze. (Das gibt dann bei mir Schuppen, die sind aber anders als Deine).
Ich glaub irgendwie auch gar nicht, dass Deine Kopfhaut nicht sauber wird. Deine Haut produziert Talk und Schuppen als Reaktion ... fragt sich nur auf was. (Allergie, Reizung, Pilze, Bakterien, Trockenheit, ...)
Genau das gleiche Problem hab ich auch,ich denke auch nicht das es daran liegt das man nicht richtig ausspült oder zu viel Shampoo genommen hat.Diese Stellen über dem Ohr sind immer ziemlich fettig und wenn ich den Pony hochhebe da siehts genau so aus.
Das Logona Ginkgo vertrage ich eigentlich ganz gut,ist zumindest das einzige Shampoo von dem ich keine Schuppen bekomme,wenn der Ansatz nicht immer so schnell nachfetten würde würde ich es ausschließlich nehmen.Was mir aber auch noch aufgefallen ist,ist das ich sehr viele kleine Antennen am Ansatz habe mit dem Shampoo,das habe ich bei Lavera nicht,abere Lavera kann ich nur 2 höchstens 3 Mal benutzen dann bekomme ich Schuppen.
Bin schon am überlegen ob ich mir mal das Logona Shampoo für fettiges Haar holen sollte (obwohl ich eigentlich sehr trockene Haare hab) vielleicht fettet der Ansatz dann nicht so schnell nach.
Und wenn Ihr einfach ofter mal das Shampoo wechselt? Es ist ja bekannt, dass ein und dasselbe Produkt auf die Dauer Rückstände im Haar und auf der Kopfhaut bilden kann. Wenn man dann ein anderes Shampoo benutzt, wäscht man die wieder weg und es bilden sich andere Rückstände. Regelmäßiges Wechseln zwischen 2-3 Sorten könnte das Problem vielleicht lösen.
Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.
Ich persönlich habe mit dem Birke Salbei Shampoo von Alverde ganz gute Erfahrungen gemacht, habe eigentlich auch eher fettendes Haar aber mit dem kann ich auch mal jeden zweiten oder dritten tag waschen, musste sonst immer jeden Tag sein(mit KK und Silikon).
Hab jetzt die ganze Flasche aufgebraucht und musste zwischendurch auch nicht wechseln. Musste aber immer 2x einschäumen und anschließend auch immer kräftig ausspülen, was ich bei NK irgendwie schwieriger finde, weiß auch nicht warum....![]()
Das mit dem Weschseln hilft wirklich! Mache ich auch so, sofar fleissig zwischen NK- und sili freien KK Shampoos!
Habe nämlich gemerkt dass dadurch meine Kopfhaut nicht meckert und sich auch nix im Haar anlagern kann und somit die Ansätze schneller ferriger sind!
Habe grundsätzlich 3 - 4 Shampoos "gleichzeitig" im Gebrauch!![]()
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!
Meine Haare oder Ansatz sind auch nicht fett. Mit meinen Haaren bin ich auch sehr zufrieden. Meine Haare sind auch sauber und quietschen, nur die Kopfhaut spielt verrrückt und hat so komische Ablagerungen wobei ich wirklich gründlich ausspüle. Vielleicht bringt das Wechseln zwischen einigen Shampoos wirklich was, denn als ich von Neobio auf Logona umgestiegen bin war die erste Zeit alles in Ordnung mit der Kopfhaut und ich hatte keine Ablagerungen, nur dachte ich mir das bleibt so, leider nichtBin schon am überlegen ob ich mir mal das Logona Shampoo für fettiges Haar holen sollte (obwohl ich eigentlich sehr trockene Haare hab) vielleicht fettet der Ansatz dann nicht so schnell nach![]()
Naja, ich werd halt wieder wechseln und die Kopfhaut ordentlich einshampoonieren und noch gründlicher ausspülen...hoffe es klappt.
Haar-Länge: 80,5cm
Wunschlänge: 85cm
1bMii
Das mit dem wechseln mach ich sowieso immer,ich wechsel nach 3 maligen Gebrauch.Ist bei mir nämlich genau so die ersten 3 Male klappts mit dem gleichen Shampoo und danach wirds nicht nicht mehr richtig sauber oder ich bekomme Schuppen.
Irgendwie spinnt meine Kopfhaut rum seit letztes Jahr seitdem ich auf NK umgestellt habe,vorher brauchte ich nur alle 4-5 Tage die Haare waschen und nun alle 3 Tage.
also ganz toll find ich das blütezeit-rosenshampoo vom plus. is total günstig und macht meine haare quietsche-sauber :)
allerdings muss ich auch immer shampoo hin und herwechseln, da meine kopfhaut kein shampoo auf dauer verträgt (stört mich aber nicht, so kann ich viel mehr testen *g*)
lg
Bei mir das CulumNatura Shampoo CLARUS!Macht sauber ohne auszulaugen!
Bei mir macht das Alverde Z/A-Shampoo richtig gut sauber, ohne dass meine Kopfhaut hinterher aufgrund von Trockenheit juckt. Sehr angenehm. Die Sante-Shampoos funktionieren bei mir auch gut, allerdings trocknen die meine Kopfhaut anscheinend etwas stärker aus :-/
Ansonsten machen bei mir Shampooseifen schön sauber.
Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)
alverde o/h
logona repair ginko
nature friends calendula
diese shampoos machen meine haare einfach quitschesauber![]()
liebe grüße, goldlöckchen
1cFii / henna goldblond gefärbt
genau wie bei tawi,bringt das alverde z/a-shampoo meine haare zum qietschen;)
Bei mir macht das Lavera Mangomilch Shampoo schön saubere Haare und trocknet dabei auch nicht aus![]()
Ich habe noch nicht viele NK Shampoos getestet, aber richtig sauber werden meine Haare durch das Alverde Birke/Salbei!
ich finde das alverde olive/henna super!!! es macht richtig fülliges, sauberes haar. das lavera rosenmilch-repair shampoo ist auch sehr gut.
Ich hatte bis jetzt ehrlich gesagt noch kein Nk-Shampoo, das meine Haare nicht sauber gemacht hätte.
It´s been the worst day since yesterday
viele Grüße,
*Rosenrot*
*Rosenrot* , ist bei mir genauso! Hatte bis jetzt noch nie Probleme, meine Haare mit einem Nk Shampoo sauber zu bekommen.
Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
-Dalai Lama-
@*Rosenrot* und Elfchen87: ich frag mich auch allerdings, wieso die haare nach dem waschen mit nk nicht sauber sein sollten
ka, bei manchen scheints einfach nicht zu klappen. Ich hatte z.B. auch nie Probleme mit Seife meine Haare sauber zu kriegen. Und beim Umstieg von Kk auf Nk waren meine Haare völlig unbeeindruckt...
Ich muss aber dazu sagen, dass ich prinzipiell jedes Shampoo verdünne! Eventuell auch ein Grund.
Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
-Dalai Lama-
ich verdünne auch. dann schäumt es aber nicht so sehr. hab heute eine nussgroße portion alverde olive/henna genommen und mit wasser verdünnt. danach musste ich noch eine portion nehmen, weil ich immer das gefühl habe, dass sich das shampoo nicht verteilt!
Echt? Also bei mir ist es ja genau umgekehrt...ich verdünne einen haselnussgroßen Klecks mit 250ml Wasser (leere Shampooflasche, Deckel drauf und schütteln bis richtig schön Schaum entsteht) und bei mir schäumt das viel mehr als mit unverdünntem Shampoo. Die Mischung gieß ich dann über meinen Kopf und schäume dann, nur auf der Kopfhaut, auf. Dadurch, dass die Mischung so flüssig ist kommt das Shampoo auch schön überall hin (zumindest sind meine Haare immer sauber davon).
Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
-Dalai Lama-
mmmh ich glaube, ich nehme zu wenig wasser!!!! ich hab so eine kanne fürs bad. da lasse ich eine haselnußgroße menge reintropfen und lasse ganz wenig wasser reinlaufen. etwa so, dass der klecks bedeckt ist. dann rühr ich mit der hand kräftig um (ich weiß, sehr improvisiert!). das giese ich dann über den kopf.
die kanne kann ich ja nicht schütteln, da spritzt ja alles raus.
und bei leeren shampooflaschen müsste der schaum doch eigentlich "stecken bleiben", oder?
Bei mir schäumt Schampoo am Besten, wenn ich es mit wenig Wasser verdünneDann schäumts richtig gut.. Nehm so vlt einen Teelöffel Shampoo und ca 20 ml Wasser, dann kräftig schütteln. Damit krieg ich fast KK-Shampoo Schaum (obwohl ich gar nicht mehr richtig weiß, wie der KK Schaum so ist, verwende schon ziemlich lange NK-Shampoos)
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
ja, der Schaum bleibt dann meistens stecken, aber auf dem Kopf schäumt es trotzdem genug.Manchmal gieß ich dann nochmal Wasser in das Fläschen nach und kippe es wieder über meinen Kopf!
Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
-Dalai Lama-
Hallo,
kann mir jemand ein shampoo empfehlen, bei dem die haare richtig sauber werden? Bei dem die haare richtig quietschen nach dem waschen, wenn man mit den fingern durchfährt?
Glg
Als milde alternative zu peelingsshampoos kann ich dir das green tee shampoo von aubrey organics empfehlen!
Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-: