Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 99
  1. #81
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Wer steht zu seinen grauen Haarpartien?

    Andrea, genau, je weiter weg der Ansatz vom Gesicht, desto besser................ ich schätze auch mal, schon im Sommer wird es gehen, meine im August.........

    Du - die Beschreibung Deiner Haarfarbe klingt sehr gut für mich; ich weiß gut, was Du damit meinst, dass Du wartest, bis vorne das ERweißen beginnt............ bei mir ist es ja umgekehrt, wie ich Dir schon erzählte, vorne seitlich weiß, ansonsten Naturfarbe.......

    Und wenn Du mal herauswachsen lässt, sei gewiß, ich bin die erste, die Dir hilft.........

    LG
    Chrissy

  2. #82
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.01.2007
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    295

    AW: Wer steht zu seinen grauen Haarpartien?

    @chrissy

    Andrea, genau, je weiter weg der Ansatz vom Gesicht, desto besser................ ich schätze auch mal, schon im Sommer wird es gehen, meine im August.........

    spätestens dann, wir haben ja erst märz. wie weit ist dein ansatz denn schon? jeder monat 1 cm...
    und belohne doch vielleicht dich (fürs durchhalten) und deinen mann (für seine mithilfe) für jeden cm mit einem schönen essen monatlich zu zweit - als dankeschön und weitere motivation für euch beide. muss ja kein supernobles lokal sein. so kleine dinge können auch viel bewirken.


    Du - die Beschreibung Deiner Haarfarbe klingt sehr gut für mich; ich weiß gut, was Du damit meinst, dass Du wartest, bis vorne das ERweißen beginnt............ bei mir ist es ja umgekehrt, wie ich Dir schon erzählte, vorne seitlich weiß, ansonsten Naturfarbe.......
    ja, ich bin eh nicht unzufrieden. wenn der ansatz nicht wär, wärs super. dehalb achte ich auch darauf, dass das ganz keinesfalls zu dunkel wird...

    ja, gerade rund ums gesicht sind alle noch dunkel, dafür knapp dahinter schon über 50%, richtig "staubiggrau" durchmeliert, und am hinterkopf ist wieder nur ganz wenig weiß - so ein mist.
    wie gerne hätte ich es wie du, nur ein paar strähnen seitlich, wie morticia..


    Und wenn Du mal herauswachsen lässt, sei gewiß, ich bin die erste, die Dir hilft.........
    sei bloß vorsichtig mit solchen versprechungen - ich könnte dich beim wort nehmen!!

    lg andrea

  3. #83
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Wer steht zu seinen grauen Haarpartien?

    Andrea, das mit dem Essen ist ne super Idee, werde ich aufgreifen; 6cm sind sie herausgewachsen, noch ca. 4 cm und der Oberkopf wäre frei davon......

    Ja, genau, das machst Du gut, dass Du darauf achtest, dass es nicht zu dunkel wird, besser dann für später beim Rauswachsen-Lassen...........

    Ja, aber meine seitlichen Strähnen sind ziemlich dick, nicht nur ein paar Häärchen, sondern so ein richtiger Block, schwer zu beschreiben.......

    ja, ja, nimm mich dann bitte sofort beim Wort, ist keine leere Versprechung, sondern Tatsache......

    Alles Liebe
    Chrissy

  4. #84
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.01.2007
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    295

    AW: Wer steht zu seinen grauen Haarpartien?

    @chrissy

    Andrea, das mit dem Essen ist ne super Idee, werde ich aufgreifen; 6cm sind sie herausgewachsen, noch ca. 4 cm und der Oberkopf wäre frei davon......
    du schaffst das auch noch... und dann auf zum weißen zopf, oder?

    Ja, genau, das machst Du gut, dass Du darauf achtest, dass es nicht zu dunkel wird, besser dann für später beim Rauswachsen-Lassen...........
    naja, ich konnte ja genug erfahrung mit ansätzen bei chemiefarben sammeln. man muss die gleichen fehler nicht unbedingt immer wieder machen...

    Ja, aber meine seitlichen Strähnen sind ziemlich dick, nicht nur ein paar Häärchen, sondern so ein richtiger Block, schwer zu beschreiben.......

    umso schöner, wenn es schon ein "blockstreifen" ist. schon mal versucht, nur die "grauen" partien zu einem mini-zöpfle zu flechten und locker zurückzustecken, vielleicht mit kamm oder haarkrebs? könnt ich mir hübsch vorstellen und wäre weniger "breit"... vielleicht hilft dir das bei der "optik" zum verschmälern der streifen?

    ja, ja, nimm mich dann bitte sofort beim Wort, ist keine leere Versprechung, sondern Tatsache......
    tja dann tu ich das auch - danke. inzwischen machen wir alle beide gute wünsche, dass meine "weißen" bald auch vorne auftauchen, statt mich nur am scheitel zu ägern

    lg andrea

  5. #85
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Wer steht zu seinen grauen Haarpartien?

    @Andrea: heute geben wir es uns, nicht? Nein - Spass beiseite, wünsche Dir, dass die vorne möglichst bald auftauchen, aber die jetzige Lösung finde ich auch klass.

    LG
    Chrissy

  6. #86
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.01.2007
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    295

    AW: Wer steht zu seinen grauen Haarpartien?

    @chrissy,

    naja, manchmal muss auch ein bissi spass sein. das "beauty-leben" ist hart genug...

    ja, bin mit meiner haarfarbe soweit jetzt eh zufrieden, aber träumen darf man...
    und seit ich diese ältere frau mit dem langen weißen zopf im gasthaus gesehen hab...

    vermutlich würden sie auch besser und gesünder wachsen, wenn ich gar nix mit ihnen tät außer waschen und pflegen. aber henna ist wenigstens nicht wirklich schlimm, kein vergleich mit der chemie vorher.

    und henna hat den vorteil, dass ich dir - solange die "gefahr" bei dir nicht gebannt ist - in den schönsten "farben" vom ansatz erzählen kann und dich vielleicht so davon abhalte, wieder zu färben

    "ma hilft anand", heißt es bei uns im ländle.
    lg andrea

  7. #87
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Wer steht zu seinen grauen Haarpartien?

    Andrea, genau, ma hilft anand, ist gut; bin ja aus der Steiermark und liebe sämtliche Dialekte, die es nur gibt.........

    Also - ich bin auch der Meinung, obwohl ich wirklich null Erfahrung mit Henna habe, dass das sicher sehr pflegend und kräftigend fürs Haar ist........... da würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen...........

    Ich persönlich nehme es ja deswegen nicht, weil ich endlich von nachwachsenden Ansätzen weg will und außerdem reizt es mich, wie es nach über einem Jahrzehnt Herumgefärbe mal in natura aussieht..........

    Gefärbt ist ja sehr schnell, viel zu schnell, ist wie mit dem Abschneiden, ruck zuck und weg ist alles.....

    Auf alle Fälle - ich könnte dieses Thema zerlegen und zerpflücken, stundenlang, tagelang, schrecklich, ganz süchtig macht es...............

    LG
    Chrissy

  8. #88
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.01.2007
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    295

    AW: Wer steht zu seinen grauen Haarpartien?

    @chrissy

    ohja, das mit dem süchtigmachen kenne ich.
    wir können ja per PN weitermachen mit dem zerpflücken... damit wir nicht alle anderen hier nerven. da können wir auch fotos tauschen und uns gegenseitig aufbauen...

    ja, gefärbt ist sehr schnell und auch mit phf gibts eben einen ansatz wie bei chemie-farbe, bloß schadet es den haaren nicht, im gegenteil, es pappt mir die kaputten enden schön zusammen, sie brechen jetzt kaum noch.
    ich hab zusätzlich den vorteil, dass mein göga mir die farbe raufklatscht, nicht über-gerne, aber er macht es. ich muss "nur" den kopf hinhalten. vielleicht wird es ihm ja mal zu blöd wer weiß...
    derzeit sind wir ja im 3-wochen-nachfärbe-rhythmus unterwegs, aber im sommer werden es sicher 2 wochen abstand, weil die haare da schneller wachsen.

    aber am gesündesten für die haare ist sicher gar nichts zu tun bzw. so wenig wie möglich. wenn man sich noch dazu gesund ernährt und eine positive lebenseinstellung hat und wenig stress, kann es nur gut sein.

  9. #89
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Wer steht zu seinen grauen Haarpartien?

    Hallo,
    ich weiß nicht wer geschrieben hat das die Haare ungefärbt ein wenig aschig aussehen. Das Problem hatte ich auch. Manchmal liegt es auch am kalkhaltigen Wasser. Dann hilft eine saure Rinse. Am schönsten sieht die Naturhaarfarbe natürlich aus, wenn das Haar glänzt. Einfach nach dem Haarewaschen einen 1/2 l destiliertes Wasser oder Aquarell oder so kalt drübergießen. Die Haare strahlen dann wieder richtig.
    Ich bin dankbar, dass mein Mann das rauswachsen der Haarfarbe so unterstützt hat. Ich hab auch oft gehadert. Aber dafür ist ja das Forum hier da. Tolle Sache.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  10. #90
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Wer steht zu seinen grauen Haarpartien?

    Also, die paar grauen, die ich habe, lass ich in Frieden. Auch, wenn mich meine Familie mich manchmal damit aufzieht.

    Was soll´s? Ich habe aschige Haare (von Haus aus, da hilft auch keine saure Rinse ), da passen sie sich farblich gut ein.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  11. #91
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Wer steht zu seinen grauen Haarpartien?

    Also, ich muss auch sagen, dass es mir unheimlich hilft, dass mein Mann absolut kein Problem mit meinen grauen Haaren hat (er ist zwar elf Jahre älter als ich und hat - wenn man genau hinsieht - wesentlich mehr graue Haare als ich, aber bei ihm fällt das fast gar nicht auf, weil er blonde Haare hat).
    Wenn meine Familie oder Nachbarn mich deshalb ansprechen, prallt das mehr oder weniger an mir ab.
    Wenn aber mein Mann jetzt ständig anmerken würde, er fände das nicht schön, dann würde ich mich schon wirklich schwer tun, glaube ich.

    Aber meine Schwiemu war auch schon mit 40 gänzlich ergraut (erweißt ) - sie war mit dunklen Haaren eine irre attraktive Frau und mit weißen Haaren genauso. Mein Mann meinte, ganz am Anfang hätte sie sich noch Strähnchen färben lassen, damit es nicht ganz so "krass" aussieht, aber das wäre ihr auch nach kurzer Zeit zu doof geworden.
    Aber ich denke schon, dass ihn das geprägt hat, dass seine Mutter dazu stand - und er eben gesehen hat, dass eine Frau auch mit grauen Haaren genauso attraktiv sein kann ...

    Ich hab´s hier im Forum schon mal irgendwo geschrieben, die Grundschullehrerin meines Sohnes hatte auch total weißes, schulterlanges Haar und das war so eine richtige Hammer-Frau. Wenn ich mal ein Klassenfoto meines Sohnes irgendwo hergezeigt habe, war immer der erste Kommentar: "Was habt ihr denn für eine tolle Lehrerin!"
    Und das war wirklich so.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  12. #92
    BJ-Einsteiger Avatar von annamari
    Registriert seit
    04.03.2007
    Ort
    westsachsen
    Beiträge
    76

    AW: Wer steht zu seinen grauen Haarpartien?

    gerade habe ich es auch an anderer stelle gepostet (gebeichtet...), aber ich habe entgegen aller guten vorsätze nochmal nachgefärbt.
    meine kinnlangen haare waren ja oben ca. 5cm hennarot, die restliche haarlänge noch dunkelbraun. sie sollten ja über rot-orange langsam zur naturfarbe (dunkelaschblond) rauswachsen. aber es sah einfach nur schlimm aus. blöder plan!
    also sind sie jetzt wieder komplett braun und ich muß mir eine neue strategie ausdenken...
    es ist wirklich nicht einfach einmal gefärbte haare halbwegs anständig loszuwerden, ohne irgendwelche chemischen hilfsmittel zu benutzen (farbabzug, strähnen, blondieren und sonstige grausamkeiten...)
    vieleicht funktioniert es ja über den dunklen haarton besser. mal gucken, wie der nachwachsende ansatz aussieht und ins bild paßt...
    hach ja... *seufzt laut und schämt sich*
    LG
    Annamari

    .........weil´s schön ist

  13. #93
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Wer steht zu seinen grauen Haarpartien?

    Hallöchen Annamarie,

    kein Grund zum Seufzen und schon gar nicht zum Schämen; will Dich aufbauen, das macht doch nichts, ist doch schön, dass Du nun eine einheitliche Farbe hast, nur das zählt............... Bist Du denn nun mit der Farbe zufrieden?

    LG
    Chrissy

  14. #94
    BJ-Einsteiger Avatar von annamari
    Registriert seit
    04.03.2007
    Ort
    westsachsen
    Beiträge
    76

    AW: Wer steht zu seinen grauen Haarpartien?

    die farbe sieht jetzt wirklich schön aus. der vorher rote ansatz ist jetzt so richtig dunkel-schokoladenbraun, also nicht so schwärzlich wie die unteren haare. aber es paßt zusammen und sieht natürlich aus. und mit phf wird es sicher auch nicht so extrem dunkel beim nachfärben, wie mit chemie. also ich gefalle mir wirklich endlich wieder selber richtig gut. vorher habe ich mich immer wie ein provisorium gefühlt.
    aber ich hätte nicht gedacht, daß ich mich mal so sehr wieder nach meinen naturhaaren sehnen könnte - früher habe ich meine tief-aschblonde farbe immer gehaßt. an schlimmen wintertagen sahen die haare sogar richtig grünlich aus. nur im sommer bekamen sie dann einen eher rötlichblonden schimmer in der sonne...
    trotzdem hätte ich sie jetzt liebend gerne wieder...
    na ja, wird schon werden, stimmts?
    LG
    Annamari

    .........weil´s schön ist

  15. #95
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.03.2007
    Beiträge
    343

    AW: Wer steht zu seinen grauen Haarpartien?

    Ich glaube ich könnte einen roten Ansatz zu fast schwarz auch nicht aushalten. Über braun geht es bestimmt besser!

    LG Albrun

  16. #96
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Wer steht zu seinen grauen Haarpartien?

    Annamari, klingt doch toll? Hast Du das mit PHF zustande gebracht?

    Und nochmal, die Hauptsache, dass Du Dich gern betrachtest...........

    LG
    Chrissy

  17. #97
    BJ-Einsteiger Avatar von annamari
    Registriert seit
    04.03.2007
    Ort
    westsachsen
    Beiträge
    76

    AW: Wer steht zu seinen grauen Haarpartien?

    warscheinlich hatte ich auch "pech" mit dem henna. ausgerechnet dieses pulver (tol extra stark) hat gefärbt wie verrückt. die haare waren richtig kräftig weinrot. sämtliches henna, daß ich vorher hatte, hat bei mir maximal karottenrot gefärbt, eher sogar orange. vieleicht hätte das am ende zu dunkelbraun auch blöd gesehen, aber es hätte am ansatz mit sicherheit nicht so krass gewirkt (ich hatte bei hennafärbungen früher nie einen dauerhaft stark sichtbaren ansatz - er war eher verwaschen. dieses mal sah es echt aus wie chemiegefärbt. voll heftig!)
    LG
    Annamari

    .........weil´s schön ist

  18. #98
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Wer steht zu seinen grauen Haarpartien?

    @Annamari, es ist ja wirklich besser, dass Du nun eine einheitliche schöne braune Farbe hast.................. weg mit den leichten Gewissensbissen.......

    Und das Braun, ist das auch mit PHF entstanden? Das würde mich interessieren, und die angesilberten Haare sind gut abgedeckt?

    LG
    Chrissy

    P.S. ich hoffe, ich nerve nicht mit meinen zahlreichen Fragen........

  19. #99
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Wer steht zu seinen grauen Haarpartien?

    Oh entschuldige Annamari, hab gerade im anderen Thread gelesen, dass Du mit Logona gefärbt hast............ ist doch super! Freu Dich, unschädlich und schön!

    LG
    Chrissy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.