Liebe Grüße danamausWas zählen Schafe, wenn sie einschlafen wollen?
Realität ist die Illusion,die aus Mangel an Alkohol entsteht. Irisches Sprichwort
Hat jetz nen Moment gedauert. Mein PC hat die Antwort gschluckt.
Wir hatten mehrere Trainer, aber alle sagen was anderes.
Das ganze geht schon über zwei Jahre, und als es anfing, waren wir bereits in der Hundeschule.
Der Hund hatte aber schon immer ne leichte Macke. Wir haben ihn nicht von Anfang an, die Vorbesitzer haben mit ihr nichts gemacht, sie wurde zu früh kastriert und sie kommt von einem Händler und und und ....
Ich habe die Hoffnung aufgegeben.
Gruß
Wettergirl-
Muss noch mal schnell in den Garten Pflanzkübel gießen, verabschiede mich für heute, muss Duschen und meine Füße hochlegen.
Bis morgen.
Nicht ärgern nur wundern.
Erst mal schnell![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Es gibt nur einen Weg zum Glück, und der bedeutet, aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits unseres Einflusses liegen.
-Epiktet-
Tschöö Viola![]()
Es gibt nur einen Weg zum Glück, und der bedeutet, aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits unseres Einflusses liegen.
-Epiktet-
Tschüs, Viola.
Schönen Abend noch für dich.
Gruß
Wettergirl-
Viola
Kenzi
Habe ich das noch richtig in Erinnerung, daß am nä. Mittwoch euer Flug geht![]()
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen! Platon
Viola bis morgen
![]()
Liebe Grüße danamausWas zählen Schafe, wenn sie einschlafen wollen?
Realität ist die Illusion,die aus Mangel an Alkohol entsteht. Irisches Sprichwort
Ja, im Wald, aber nur, wenn keine fremden Hunde da sind.
Spielen tut sie ab und zu mit Rüden und zwei Nachbarshündinnen, die von ihr akzeptiert werden.
Das ist total schade, denn sie ist ein sehr agiler Hund.
Ich habe mit ihr ein Frisbeeseminar gemacht zur Auslastung und sie ist weltbester Frisbeefänger.
Die hat echt ne super Peilung, wo die Scheibe langfliegt. Mit der könnteste jede Menge Wettbewerbe machen ,wenn da nicht die anderen Hunde wären.
Die würde da alles schön aufmischen.
Gruß
Wettergirl-
Geändert von Kenzia (24.04.2008 um 20:18 Uhr)
Es gibt nur einen Weg zum Glück, und der bedeutet, aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits unseres Einflusses liegen.
-Epiktet-
Ich bin manchmal mit den Nerven ziemlich am Ende weil agressives Verhalten ist so gar nicht mein Ding. Aber trennen kann man sich auch nicht. Und das meiste Training habe ich mit ihr gemacht.
Wir haben ein bisschen Fährtentrainig und Suchspiele gemacht, weil sie einen immensen Jagdtrieb ( auf Nase ) hat und dann noch Begleithundelehrgang auf dem Übungsplatz.
Letzendlich hilft es aber alles nix, da gehen irgendwelche Instinkte mit ihr durch.
Weist du vielleicht irgendeinen Rat?
Gruß
Wettergirl-
Wir haben Ähnliches mit unserem Hund (ist jetzt im Hundehimmel) erlebt. Er hat immer mit anderen Hunden Zoff gehabt. Es gab nur wenige, die er akzeptiert hat. Auch ich bin dann immer dahin gegangen, wo wir nicht auf andere Hunde getroffen sind. Er hat sich wie ein Wilder benommen, wenn andere Hunde kamen. Wir haben ihn nicht richtig erzogenNochmal würden wir nicht die gleichen Fehler machen.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen! Platon
Liebe Grüße danamausWas zählen Schafe, wenn sie einschlafen wollen?
Realität ist die Illusion,die aus Mangel an Alkohol entsteht. Irisches Sprichwort
Ich hab schon soviel mit ihr gemacht, dass macht hier im Umfeld keiner. Kaum sind die anderen aus der Welpenschule und dem Junghundelehrgang raus, hören die auch schon auf.
ich habe auch ein bisschen Dog-Dancing so Slalomlaufen u. ä. mit ihr gemacht.
Nur momentan kann ich keine Kurse mitmachen, es sei denn es wären nur Rüden anwesend.
Ansonste nur Einzelstunden und das wird auf die Dauer zu teuer.
Gruß
Wettergirl-
Dann werde ich am Mittwoch an dich denken, Kenzi![]()
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen! Platon
Es gibt nur einen Weg zum Glück, und der bedeutet, aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits unseres Einflusses liegen.
-Epiktet-
Wo geht es denn hin , Kenzia?
Gruß
Wettergirl-
Ihr habt ja richtig sportliche Hunde![]()
Es gibt nur einen Weg zum Glück, und der bedeutet, aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits unseres Einflusses liegen.
-Epiktet-