Ich war eigentlich sehr zufrieden mit meinen Coiffeusen die letzten Male. Zwei mal war ich bei einer Nachbarin, die ihren eigenen Salon hat und ich war zu 100% zufrieden: sie hat super beraten, ging pfleglich mit den Haaren um, hat wirklich versucht so viel wie möglich an länge zu retten, aber dennoch so viel abgeschnitten wie nötig war. Sie hat mich in meinem Vorhaben, lange, ungestufte Haare zu behalten unterstützt, mir vom Fönen abgeraten, etc. etc.
ABER meine Mutter lässt sie die Haare auch dort schneidenund hat sich mehr als einmal beklagt, dass sie zu viel abgeschnitten habe, zu wenig, einen seltsamen schnitt... und ich habe schon gehört, wie sie meiner mama gesagt hat, in einigen jahren solle sie über einen Kurzhaarschnitt nachdenken, und gesträhnt hat sie ihr die Haare auch. Wobei das zum Teil auch davon kommen wird, dass meine Mama dauernd tratscht während des schneidens und die Coiffeuse ablenkt, ich sitze stocksteif da und sage kein wort
Es gibt also sicher gute und schlechte Coiffeure, aber ich denke, bei vielen ist es nicht ein technisches Unvermögen, sondern eine gewisse Lustlosigkeit, die für das schlechte Ergebnis zuständig ist. Es gibt ja auch verschiedene prioritäten. mein Arbeitskollege meinte "Mein Coiffeur ist super: ich setze mich hin, lasse ihn machen, und es sieht immer super aus!" Zu so jemandem würde ich niemals gehen, und wenn er noch so gut ist, da ich genau bestimmen möchte was mit meinen Haaren geschieht, und selber die Verantwortung dafür trage, obs gut wird oder nicht.