Hallo Viv,
das hört sich interessant an. Wie machst du die genau?
Grüße,
Peanut
Hallo Viv,
das hört sich interessant an. Wie machst du die genau?
Grüße,
Peanut
1bFii
huch!peanut,
![]()
ich hab leinsamen mit wasser aufgekocht, solange bis ordentlich gel entstanden ist. das gemisch sollte relativ flüssig sein, damit man es durch ein sieb geben kann.
wird ganz flutschig.
das gel allein klebt und spannt wenn es trocknet, aber mit etwas fluid zb kann man es auch ins gesicht cremen, soll gute feuchtigkeitsbindende eigenschaften haben.
für die rinse habe ich ungefähr ein halbes wasserglas voll gel auf 1,5 liter wasser, mit den üblichen 2 eßl zitronensaft (die plastik-zitrone) gegeben und das halt gerinsed.
das leinsamengel hat wohl glättende wirkung, meine trockenen spitzen sind auf jeden fall glatter. die haare sind fest und griffig.
ich finde das total prima, werde das auf jeden fall regelmäßig machen.
man kann wohl auch die leinsamen einfach über nacht im wasser stehen lassen.
übrigens, freundliche grüße an die kolleginnen vom beautykosmos! von denen hab ich das übernommen.
Oh cool- danke für das Rezept. Ich mach mir ja oft Haarkuren aus Reisflocken, Hafermark, Weizenkleie, Sojaflocken usw. Meine Haare lieben das Zeugs. Denke das dann auch Leinsamen funktionieren! Das lässt du dann auch im Haar ohne wieder auszuspülen oder? BK mag ich auch gerne- ich stöber oft im Mischen possible :)
Grüße,
Peanut
1bFii
hab mir heute weizenkleie gekauft!
wenn sich das gel gut aufgelöst hat im wasser kann man das problemlos in den haaren lassen. allein ist es halt ganz klebrig. so lustiger schwabbel..![]()
mußt mal im bk in der forumssuche leinsamen eingeben, da gibts einen thread, wo alles drin steht.
ich finds echt faszinierend, was so naturprodukte für wirkungen haben. weizenkleie wirkt wie ein tensid, leinsamen bindet feuchtigkeit und glättet, joghurt beruhigt und glättet die haut usw..
gab hier auch einen thread, "eure lieblings-küchenkur" oder so, auch sehr spannend.
Ja ich pansche auch gern rum :) Was hast du mit der Weizenkleie vor? Auch für die Haare nehm ich an? Den Rest von meinen Kreationen geb ich beim einwirken immer ins Gesicht 2 in 1 sozusagen :) Ja diesen Thread hab ich hier auch mitgelesen- den Küchenrezept für Haare Thread. Bei mir wirkt allerdings nicht alles. Man muss auch viel rumprobieren. Joghurt geht bei meinen Haaren z.B gar nicht.
Grüße,
Peanut
1bFii
weizenkleie wollte ich als milde reinigung nehmen.
was bei mir leider probleme machte, war das eigelb. kopfhautjucken und schuppen, es bekommt nochmal eine chance, dann aber eine kürzere! (vlt habe ich es einfach zu lange einwirken lassen..)
Eigelb geht bei mir leider auch nicht gut- hab Eigelb und Lavaerde gemischt, Ansatz blieb nach längerem Einwirken fettig leider :(
Berichtest du dann wie die Weizenkleie funktioniert hat? :)
Grüße,
Peanut
1bFii
das mach ich!!![]()
Danke![]()
![]()
1bFii
Das hört sich toll an! Weiß jemand wie lange man die fertige Mischung aufbewahren kann? Für die normale Haarwäsche unter der Woche wäre mir das glaube ich zu aufwendig. Aber wenn man das irgendwie vorbereiten könnt wenn mal Zeit ist und dann auch mal ein, zwei, oder sogar drei Tage aufheben könnt...
Liebe Grüße
Gwenyfar
Hallo Gwenyfar,
ich nehme an du meinst die Leinsamen? Oder die Weizenkeim Mischung? Jedenfalls hält sich das nicht lange, da ja Proteine relativ schnell verderben. Vielleicht wird durch den Zirtonensaft eine längere Aufbewahrung gewährleistet, aber nicht sehr viel. Man müsste das sicher noch mit Weingeist oder Parabenen konservieren für längere Haltbarkeit und das wäre glaub ich nicht im Sinne der Haare. Ich sag mal kühl aufbewaht hält sich das sonst nicht länger als 3 Tage.
Grüße,
Peanut
1bFii
Danke Peanut! Ja tschuldige, meinte die Leinsamen. Wenn man die Mischung zwei Tage aufheben kann, wäre mir schon geholfen. Könnte ich ein oder zwei Abende vor dem waschen vorbereiten und hab sie dann fertig wenn es frühs vor der Arbeit schnell gehen muß! Hoff mein Freund isst sie nicht ausversehen wenn ich sie im Kühlschrank aufbewahre!Danke!
Liebe Grüße
Gwenyfar
îch hab mal vorhin leinsamen mit wasser im schüsselchen im badezimmer deponiert, mal sehen, ob das dann heute später abend fertig ist. soll ja auch ohne kochen gelen...
also ich finde meine haare auf jeden fall weniger frizzelig, wofür ich sonst größeren aufwand betreiben muß um die haare glatt zu bekommen.
Hallo,
@Gwenyfar: gerne doch :)
@Viv: hab mir heute Leinsamen gekauft- allerdings geschrotet- aber ich kanns ja durch ein feinmaschiges Sieb geben. Ich werde es aber mal ohne Zitrone testen. Meine Haare mögen saures nicht gern. Hab mal Apfelessig getestet und auch Zitrone und hatte keinen Glanz und eher trockenes Haar dadurch. Meine Haare sind in den Längen noch chem. gefärbt (heller) vielleicht liegt es daran.
Grüße,
Peanut
1bFii
gestern abend habe ich ziemlich viel leinsamengel genommen, und hab nur die hälfte der rinse übern kopf gekippt, weil ich dachte ohje, das fühlt sich so dickflüssig an, nachher verkleben die haare völlig. aber, nix. glänzen, glatt, wellig, aber sehr weich. was aber auch am shampoo liegen könnte, von shampoo bekomme ich weichere haare als von seife. ich hab dann noch etwas flüssige creme ins haar gesprüht, damit sie etwas griffiger sind.
die leinsamen waren auch ohne aufkochen gut gequollen, haben ungefähr 10 stunden im wasser gelegen.
Wieviel Wasser und Leinsamen nimmt ihr dafür?
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
so doppelte füllhöhe wasser, also lieber mehr als weniger...
Dann probiere ich mal so eine Rinse bei der nächsten Haarwäsche aus.
Hat jemand schon mal Hirse ausprobiert? Würde auch gerne mal so eine Haarkur basteln, das Problem ist nur, dass ich aus Gesundheitlichen Gründen darf aber kein Weizen, Hafer etc. (eigentlich alle Getreidesorten) essen darf und daher auch nicht im Haus haben möchte (Kontminationsrisiko zu hoch), da ich mir immer Vollkornbrote backe u. dafür Hire u. Reis solange koche bis es richtig weich ist, frage ich mich ob ich das auch als Kur nehmen kann.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
beim dm hab ich letztens reisflocken gesehen, daraus müßte sich doch auch was basteln lassen... die hirse hatte ich auch in der hand, da hab ich noch nix gefunden, ich such mal beim bk.
resi, ist das zöliakie?
kicher, nee- hirse scheinen sie auch nur zu essen![]()
Geändert von viv (04.03.2007 um 17:58 Uhr)
Ja, habe Zöliakie. Wenn jetzt in Schampoos z.B. irgendwas mit Weizen drin ist, mach ich mir da auch nichts draus (schluck es ja nicht), eher bei Handcremes z.B.
Aber möchte halt kein Weizen oder Haferfloken in meinen Töpfen verwenden.
Hm, Reisflocken werde ich mir mal besorgen, falls es nicht funktioniert nehm ich sie zum Backen.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Halli hallo,
habe die Leinsamen Rinse heute getestet und das Ergebnis ist wirklich toll geworden! Bin super begeistert. Hab so ein halbes Glas Leinsamenschleim genommen und das mit nem Schuss Apfelsaft und Wasser auf 1 Liter aufgefüllt und mir nach der Haawäsche und Kur über den Kopf gekippt. Die Haare glänzen schön und sind sehr geschmeidig geworden. Meine Längen sind ja wirklich ziemlich strapaziert und können jede Menge Pflege vertragen. Mach ich bestimmt wieder!
Liebe Grüße,
Peanut
1bFii
schon wieder von was angefixt bin
![]()
oh peanut, das freut mich!![]()
hast mich inspiriert, werde ich heute auch mal wieder machen.
(mit der weizenkleie hab ich immer noch nicht gemacht, ich wasch so gerne mit seifen momentan)
Hi Viv,
falls du ne andere Haarkur oder eine Variation testen willst kann ich dir Reisflocken empfehlen. Bei mir klappt das super. Vielleicht Leinsamengel und 1 EL Instant Reisflocken dazu. Oder Haferflocken, oder Sojaflocken etc. Meinen Haaren gefällt das alles supergut. Fahren anscheinend total auf die Proteine ab :) Man könnte sogar statt Wasser zum Aufkochen Soja oder Hafermlich nehmen- muss ich mal testen :)
Liebe Grüße,
Peanut
1bFii
morgen ist wieder pansch-tag! reisflocken klingt auch gut.![]()
bei sojamilch hätte ich auch weniger sorge, das es stinkt...![]()
Hallo liebe viv,
na was hast du dir nettes gepanscht?Ich finde die Reisflocken riechen nach gar nichts. Hafermark und sonstiges Getreide riecht eben nach Getreide, aber im Haar nicht unangenehm. Sojamilch hab ich noch nicht getestet, glaub aber auch nicht daß das stinkt...
Liebe Grüße,
Peanut
1bFii
Hallo ihr Küchen-Kosmetikerinnen!![]()
Ich habe ja auch eine Leidenschaft für alles was aus dem Kühlschrank oder der Vorratskammer kommt.![]()
Neben Kokosmilch als Haarkur habe ich auch mal einen Bio-Reisdrink (von dm) mit einem Teil Wasser gemischt und als Festiger benutzt. Die festigende Wirkung hat mich wirklich beeindruckt.![]()
Ich habe noch ein Dose Agar-Agar, ob man damit noch was besonderes anstellen kann, was meint ihr?
Lieben Gruß
Minthe
~ Schokolade ist gut fürs Karma ~
Hi Minthe,
mhhh Agar Agar kann man als Gelbildner nehmen denk ich. Ob das Zeugs alleine auch viel pflegt weiß ich nicht. Ich kenne das nur als Verdickungsmittel...
Grüße,
Peanut
1bFii
peanut, das weizenkleie-zeug ist echt prima. den sud hab ich mir über die haare gekippt, und mit den flocken hab ich mich dann noch gewaschen. das ist echt ganz sanft aber man wird erstaunlich sauber damit.
als nächstes sind die reisflocken dran. ich finde das gut so eine art sanfte vorwäsche zu haben, dann brauch ich nicht mehr soviel seife, weil die sich dann besser verteilen läßt.
meine kopfhaut ist immer noch etwas sls geschädigt, aber es ist schon so viel besser geworden.
![]()
sagt mal, diese flockenzeugs, kriegt man das problemlos wieder raus aus den haaren und von der kopfhaut? ich hasse nämlich krümelige rückstände![]()
unbedingt durch ein sieb geben!! (das hasse ich auch! aus meinen haaren bekomme ich das auch nie wieder raus..)
tolles foto nora! fantastische haare!
Freu mich, daß es so gut geklappt hatMuss aber sagen, daß die Weizenkleie Idee nicht von mir stammt. Hab das hier im Forum mal gelesen, aber keiner hat es getestet. Ich hab dann rumexperimentiert und fand es auch super. Ich bin schon gespannt, was du zu den Reisflocken sagen wirst.
@Nora: durchsieben ist sicher kein Nachteil. Ich bürste mir das Zeugs nach der Haarwäsche wieder aus dem Haar, aber das ist nicht jedermans Sache ;)
Liebe Grüße,
Peanut
1bFii
... ich hab' jetzt auch zum ersten mal versucht mit (ungeschroteten) Leinsamen ein Gel herzustellen, was leider nicht ganz geklappt hat - vielleicht kann mir jemand von euch sagen woran es liegt?
Ich habe einen gut gehäuften EL Samen mit kaltem Wasser (ca. 200 ml) übergossen und über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Jetzt am nächsten Morgen ist das Wasser einen kleinen Tick geliger, aber weit davon entfernt ein richtiges Gel zu sein (btw: ich finde, das Wasser riecht sehr stark nach Apfelkernen ^^).
Bei Wikipedia (*klick*) habe ich übrigens gelesen, dass man Leinsamen nicht heiß aufgießen oder kochen soll, weil sonst die in den Schalen befindliche, giftige Blausäure herausgelöst wird.Stimmt das?
Lieben Gruß
Minthe
~ Schokolade ist gut fürs Karma ~