Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    lazy cat.... Avatar von Grinsekatze
    Registriert seit
    16.10.2003
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    456

    Bitte eure Hilfe!- PHF Logonafarbcreme Kupferblond

    Hallo, liebe Beauties!
    Ich poste ja kaum, lese aber eifrig und habe natürlich schon entsprechende Threads durchgelesen.... aber ich habe noch wenig Infos zu meiner speziellen Fragestellung bekommen (die meisten färben eher dunkel, scheint mir) und ich bitte euch um Rat.

    Mein Haar habe ich jahrelang professionell strähnen lassen, trug es mittelkurz oder -lang, so halbe Halshöhe, stufig.
    Ausgangshaarfarbe ist dunkelblond, aber nicht zu aschig, ein leichter goldener Schimmer ist da, kein Grauanteil.
    Da ich letztes Jahr komplett genervt war von meiner Friseurin, die meinen Schnitt leider nur alle zwei oder drei Besuche so hinbekam, wie ich wollte und auch gern zu hell strähnte, bin ich letzten Juni bei einem Superfriseur gelandet, sehr teuer, aber top. Der sagte erstmal "Lass dein Haar wachsen, das ist viel zu schön, um kurz zu sein." Ich hatte das gar nicht im Kopf, aber irgendwie gefiel es mir und mittlerweile bin ich bei 5 cm unter den Jochbeinen (diese Knochen unterm Hals, lach) Also neun Monate kein Haarschnitt, ich muss auch hin, aber um den Schnitt geht es ja nun nicht...
    Also, Farbe vom Friseur hab ich seit Dezember 2005 nicht mehr drin. Letzten Mai hab ich ein paar Strähnen mit dem Garnier Highlight Set gemacht und dann schön in die Sonne im Sommer, Salzwasser rein, das wurde dann schön beachmäßig. Der Sommer ging und mittlerweile sind so 10 cm dunklere Naturfarbe zu sehen, nicht besonders krass im Unterschied, aber merkbar.

    Und nun überlege ich, was zu tun ist. Ich werde demnächst zu meinem Friseur gehen. Eigentlich möchte ich wieder ein paar Strähnchen, nicht zu hell, eher goldig und in mehreren Blondtönen.
    Dann kam mir beim Lesen eurer Erfahrungen mit PHF die Idee, die Logonacreme Kupferblond mal auszuprobieren. Was ist allerdings nicht möchte, ist rötliches Haar, also nur ein goldener Schimmer.
    Wer kann mir dahingehend etwas erzählen? Bei wem ist diese Farbe rot ausgefallen, bei wem nicht?
    Und: kann ich die Farbcreme nach ein paar Wochen auf die Strähnen machen? Ich finde so einen Strähneneffekt nämlich hübscher als eine einheitliche Farbe.
    Und: wäscht sich die Farbe der PHF-Creme aus oder bleibts so?

    Ich würd mich total freuen über Feedback

    Danke und liebe Grüße

    Bettina
    Haarzüchterin 2aCii

  2. #2
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Bitte eure Hilfe!- PHF Logonafarbcreme Kupferblond

    Also ich wurde kein Fan von PHF. Habe mit Logona Goldblond und Umbra gefärbt und leider einen totalen Rotstich reinbekommen. Gott sei Dank hat sich die Farbe gut auswaschen lassen (was ja eigentlich nicht toll ist, wenn einem die Farbe gefällt). Naja, auf jeden Fall wäre ich sehr vorsichtig mit kupferblond, wenn Du kein rot magst. Ich bin garkein Fan von Chemiefarben, aber ich denke, wenn Du ein vorhersehbares Ergebnis möchtest und eher wieder in Richtung beach-blond, solltest Du das am besten beim Friseur färben lassen.
    Alles Liebe Sommi

  3. #3
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Bitte eure Hilfe!- PHF Logonafarbcreme Kupferblond

    Ich habe braunes Haar mit 3 Strähnchen und färbe seit letzter Woche mit Kupferblond!Und ich bin sehr zufrieden!Meine gesträhnten Haare und meine Grauen haben einen schönen goldigen Ton bekommen!Da ich nicht dunkler werden möchte ist das die ideale Lösung für mich da es meine einzelenen grauen Haare goldig erscheinen läß!Ich finde den Farton toll!Rot ist er überhaupt nicht geworden.Das wollte ich auch nicht!Bin super begeistert von dem Ergebnis!!!

  4. #4
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Bitte eure Hilfe!- PHF Logonafarbcreme Kupferblond

    Auf Mittelaschblond wurde es bei mir hell-durchsichtig-rötlich.
    Grüße von Ismul

  5. #5
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Bitte eure Hilfe!- PHF Logonafarbcreme Kupferblond

    Ich hatte es fast 7 Stunden drauf und meine Grauen sind nicht rötlich geworden!Aber jedes Haar ist anders.Da hilft wohl nur eine Probesträhne!

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    AW: Bitte eure Hilfe!- PHF Logonafarbcreme Kupferblond

    Also wenn du keinen Rotstich willst, wär ich mit Kupferblond auch vorsichtig! Ich habe mittel/dunkelaschblonde Haare und die Veränderung mit Kupferblond war zwar gott sei dank nicht groß, aber sie ging eindeutig ins rötliche. Eher noch ins orange.
    Und anbetracht dessen, dass du außerdem Strähnchen hast, gleich die nächste Warnung: bei ner Freundin von mir sind die blondierten Strähnen richtig orange geworden.

    Also ich persönlich würde an deiner Stelle wenn überhaupt das Goldblond Pulver nehmen, allerdings habe ich das noch nicht probiert.

    Aber ich glaube generell ist man mit Haaren, deren Ausgangton heller ist als braun sehr anfällig für nen rot- bzw. orangestich wenn man PHF benutzt.
    Bin da allerdings keine Expertin, da ich nach drei Versuchen PHF aufgegeben hab weil ich den orange-Stich so schrecklich finde......

    LG, purtnik
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.01.2007
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    295

    AW: Bitte eure Hilfe!- PHF Logonafarbcreme Kupferblond

    sei auf jeden fall vorsichtig mit phf auf chemisch gesträhntem haar, das kann übel ausgehen... von orange bis grün ist alles drin.
    keinesfalls ohne probesträhne!

  8. #8
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Bitte eure Hilfe!- PHF Logonafarbcreme Kupferblond

    Hallo Grinsekatze, die Lösung heisst: Probesträhne.
    Das Rot entwickelt sich mit der Färbedauer. Je länger die Färbezeit, um so rot/orangener. Nun ist "länger" oder "kürzer" bei jedem Haar anders. Deshalb musst du ausprobieren, ab wann es dir zu rötlich wird.
    Nimm etwa 20 Haare vom Deckhaar und schneide sie raus, um die Schnittstelle Tesafilm und dann leg sie ins Farbbad. Dann kannst du nach 10 Minuten mal nachschauen, wie es geworden ist. Ausspülen, mit Küchenpapier trocknen und im Sonnenlicht sowie im Lampenlicht anschauen. Die Ergebnisse sind bei verschiedenem Licht meistens sehr unterschiedlich.
    Gut wäre auch, wenn du die Probe-Färberei unter den gleichen Bedingungen machst, wie das richtige Färben. Also eine Haushaltsfolie auf den Brei legen, damit nicht zuviel Luft dran kommt und das Ganze ein bisschen warm halten (unter der Plastikhaube am Kopf herrschen so etwa 37 Grad). Aber das muss nicht sein, wäre eben nur besser.
    Ausserdem kannst du gleich mal sehen, ob und wie deine blondierten Strähnen reagieren. Da kann wirklich alles passieren. Von Orange bis hin zu grünlichem Blond. Also nimm vor allem Haare aus den Strähnen oder noch besser: beides, blondiertes und nicht blondiertes Haar.

    Wenn du nach 10 Minuten noch nichts siehst, dann nochmal rein. Ich würde in Schritten von 10 Minuten vorgehen. Dann findest du deine individuelle Färbezeit. Du hast ja gelesen: bei manchen gehts über Nacht, bei anderen ist eine halbe Stunde schon zuviel.
    Ach ja: schreib dir auf, was du machst. Z.B. die Zeit und wie oft du weitergefärbt hast. Man kommt meistens durcheinander und weiss nicht mehr so ganz genau, wie oft oder wie lange das nun eigentlich drin war.

    Noch effektiver wäre: wenn du das Ergebnis ok findest, dann noch einen Tag warten mit deiner Färbung am Kopf. Die Farbe wird manchmal noch anders, wenn sie an der Luft noch ein bisschen aboxidiert.

    Und dass keine PHF heller färben kann, das weisst du ja, ne ?

    So jetzt kann nix mehr schief gehen.
    LG und viel Erfolg
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  9. #9
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Bitte eure Hilfe!- PHF Logonafarbcreme Kupferblond

    Da sieht man wieder wie unterschiedlich die Haare reagiere!Ichbin echt zufrieden mit dem Kupferblond!Ich mache mir jeden Monat meine Chemischen Strähnchen und es ist noch nie was schief gegangen?Die Strähnen werden sogar noch gepflegt durch die PHF.Aber Probesträhne ist schon wichtig!Janne hat es ja gut erklärt!Viel Freude bei Ausprobieren!

  10. #10
    lazy cat.... Avatar von Grinsekatze
    Registriert seit
    16.10.2003
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    456

    AW: Bitte eure Hilfe!- PHF Logonafarbcreme Kupferblond

    Ich danke euch für die Infos.

    Kolibri, schön, daß du so zufrieden bist. Dein Haar ist deutlich dunkler als meins, vlt. gibts daher keinen Rotstich.

    Purtnik, Ismul und Bahia, ihr scheint alle mehr in meine Haarfarbe zu tendieren und bei euch wurds ja eher nicht so wie ich möchte....

    Janne, danke für die ausführliche Anleitung.

    Ich denk mal, ich lass die Finger davon.... schade, aber ich trau mich nicht. Rötlich wär echt nix und der Aufwand mit dem Probefärben ist mir ehrlich gesagt zu wild.... was ich aber machen werde, ist, meiner 13jährigen Tochter den Kram auf den Kopf zu tun, die würde rötlich nicht stören, außerdem ist sie auch etwas dunkler als ich. Mal sehn, wie das wird....

    Wär denn die Neutral-PHF was für mich? Mir würde es dann in erster Linie um Glanz und Strukturverbesserung gehen, wenn ein güldner Schimmer schwierig wird... tja, oder das Goldblond Pulver-PHF, grübel...

    Liebe Grüße von Bettina
    Haarzüchterin 2aCii

  11. #11
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Bitte eure Hilfe!- PHF Logonafarbcreme Kupferblond

    Sind noch Kupferblond-Färberinnen dazugekommen?
    Ich würde sogerne Euro Bilder/Farbergebnisse sehen!Werde bald mal ein Foto von mir einstellen!

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von XninchenXX
    Registriert seit
    29.09.2006
    Beiträge
    123

    AW: Bitte eure Hilfe!- PHF Logonafarbcreme Kupferblond

    Also bei Kupferblond wäre ich vorsichtig, wenn du keinen Rotstich haben möchtest..weil Kupfer geht immer in Richtung orange..

    Mit PhF wirst du bei mittelblonden Haaren warscheinlich wirklich Pech haben .. was am ehesten noch gehen würde wäre mMn Logona Goldblond (Pulver)
    Wobei ich gerade die Packung vor mir habe und bei "mittelblond" auch auf der Packung schon ein kleiner Rotstich zu sehen ist.. also ich hatte hellblonde( blondiert) Haare und habe Logona goldblond draufgemacht (nur 1 Std), und bei mir wurden sie richtig gold OHNE Rotstich! Aber sie waren eben auch richtig hell und nicht mittelblond..

    Ich würde es mit Goldblond (oder auch Kupferblond) mal an einer Probesträhne versuchen, und falls das Ergebnis nicht orangen ist würde ich es ganz machen, nur eben nicht soo lange drauflassen!
    Geändert von XninchenXX (12.10.2007 um 12:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.