O, du ahnst garnicht, wie gut ich das verstehen kann, Dieses Forum macht arm, aber glücklich. Sorry für OT
O, du ahnst garnicht, wie gut ich das verstehen kann, Dieses Forum macht arm, aber glücklich. Sorry für OT
@Zwilling: Danke für den Tip! Hat wirklich funktioniert! Kann jetzt auch tagsüber bürsten!![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
![]()
Das freut mich
Ich warte immer noch auf meine Bürste. Ich habe heute mal eine Mail geschickt, um zu fragen, wann ich mit der Bürtste rechnen kann. Bisher habe ich nämlich keine Zahlungsbestätigung oder Versandbestätigung (wie ja bei vielen Shops im I-net üblich) bekommen. Ich habe ja schon betont, daß ich kein sehr geduldiger Mensch bin. Leider.
Nein, Kolibri habe ich nicht.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
@morgua: Haben die nicht irgendwo im Impressum/Kleingedruckten-Teil ´ne Telefonnummer? Das mögen so I-Shops zwar immer gar nicht, wenn man telefonisch anfragt, aber meistens funktioniert es.Ein Telefonat kann nicht so leicht ignoriert werden wie eine E-Mail.
![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
Hallo!! Ich habe gerade eben eine Antwort auf meine Mail bekommen. Meine Harrbürste sei unterwegs!!!!!!!!!! Eine weiter Mail hätte ich nicht bekommen, da die Buchhaltung Urlaub hat. Dann wird meine Bürste ja bald kommen.
@morgua: Klasse! Da bin ich auch mal gespannt auf deine Bürste! Bitte, bitte berichten!![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
Meine Bürste ist heute gekommen!!!!!!!!!!!!!! Werde in den nächsten Tagen fleißig testen und dann berichten. Die ist ja richtig schön!!!!!!!!!!
@Kolibri: Was um alles in der Welt macht man mit Bürstenwachs??????
Das weiß ich leider nicht.Könnte mir schon vorstellen das es Sinn mach sie einzufetten!
Hm, benutzt das sonst noch jemand hier? Oder kann man da ersatzweise vielleicht was anderes verwenden? Kokosöl oder sonstwas? Wollt doch den Monat sparen!![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
Ich nehm immer irgendein nicht trocknendes Öl, hab schon Avocado, Oliven, Sesam, Soja etc öl verwendet.
Oh prima! Danke Zwilling! Bin immer froh wenn ich ein bißchen Geld sparen kann! Olivenöl habe ich eh immer daheim! Dank dir!![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
Die Allround-Brush-Bürsten sind aus Holz und haben die Borsten aus Wildschwein gemischt mit Kunststoff. Die Bürsten, die das statische aufladen der Haare verhindern sollen, da sind die Kunststoff-Borsten mit Gold beschichtet. Die Fön-Bürsten sind aus Holz mit Kunststoffborsten und die Lockenbürsten sind wieder Holz mit Kunststoffborsten. Die Kämme weiß ich nicht. Meine letzte Bürste von MM, die täglich im Gebrauch war, hatte ich ca. 5 Jahre und dann mußte doch mal eine neue her. Die Fön- und Lockenbürsten habe ich mind. schon 10 Jahre. Die besten Bürsten die ich mir vorstellen kann.
LG
Karoll
Ich werde versuchen am Wochenende ein Foto einzustellen. Ich habe die Bürste in Kirschholz und natürlich die Variante für Linkshänder.
Habe gestern abend schon mal gebürstet. Meine Kopfhaut fand es toll und die Haare sahen gut aus.
Hhm, also bei den MM Bürsten stand nix im Prospekt, dass man sie nach dem Waschen ölen muss/soll. Die Bürsten sind von Hause aus behandelt. Man soll sie nur nach dem Waschen mit den Borsten nach unten auf ein Handtuch legen - stand auf dem Zettel. Nach etlichen Jahren hat sich in meiner Bürste allerdings ein kleiner Riss am "Abtropfloch" gebildet und noch ein paar Jahre später brach ein kleines Stück Holz weg, was die Funktion der Bürste nicht beeinträchtig hat. Da es aber nicht mehr so schön aussah, hab ich mir dann doch eine neue gekauft. Ähm, was für einen speziellen Bürstenschutz gibt es denn? Würde mich ja brennend interessieren *neugierig sei*
LG
Karoll
Wow, sowas gibt es? Auf das Foto bin ich vielleicht gespannt *trampel*. An meiner Bürste würde ich nicht sehen, dass man sie nicht links oder rechts verwenden könnte, da sie symetrisch ist. Das ist klasse! Was für eine Firma ist das denn?
LG
Karoll, die nicht aufgepaßt hatund fragen muss
Marlies Möller !!! allround Brush, diese Bürste entwirrt nasses Haar ohne die Haare zu reißen, sie holt Staub und Schmutz aus dem Haar, sie hält extrem lange. Die Bürsten sind aus Holz mit Wildschweinborsten, allerdings enthält sie auch Kunststoffborsten und Kunststoff von dem ich nicht weiß, wie umweltfreundlich er ist![]()
LG
Karoll
Stimmt genau, so geht es mir auch des Öfteren. Am schluß gibt man mehr Geld aus, als wenn man es gleich gekauft hätte. Ab und an sollte man auf sein Bauchgefühl hören.
Was absolut toll wäre - bei dem Preis schluckt man ja ersteinmal ! - wenn man so eine Bürste mal testen könnte. Könnte man die Bürsten so desinfizieren, dass man sie guten Gewissens an mehrere Probanten ausleihen könnte? Beispielt OT: Wir hatten damals mal so ein Nackenstützkissen aus dem Gesundheitshaus ausleihen dürfen. Kostenpunkt: 120 Euro.
LG
Karoll
also ich habe mir einfach bei karstadt oder galeria kaufhof mal einen handgesägten holzkamm und eine holzbürste mit graden noppen gekauft und ich bin sehr sehr zufrieden, ich liebe die bürste. je nachdem wo man ist, bei uns in düsseldorf gibt es teilweise ein riesiges sortiment an bürsten in solchen kaufhäusern, auch wildschweinbürsten und verschiedene "gemischte" bürsten, zb wildschwein/plastik. sind preislich okay-teurer und sehen qualitativ relativ hochwertig aus. kämme zu finden ist irgendwie schwieriger, gibts da zwar auch, aber immer nur sehr wenig auswahl.
@Kolibri: Ich konnte dem Bürstenwachs auch nicht wiederstehen und habe den Holzkörper der Bürste mit etwas davon eingerieben. Das sieht jetzt viel besser aus und fühlt sich gut an.
Gerade eben habe ich meine Haare gebürstet. Das ist sehr schön entspannend. Meiner Kopfhaut gefällt es richtig gut.
Die Bürste ist wirklich toll. Sie ist unanständig teuer, aber ich bereue es nicht. Ich deklariere es als Ostergeschenk an mich selbst. *gewissenberuhigungshandlung*![]()
![]()
![]()
Da meine geliebte chinesische Holzbürste momentan verschwunden ist,benutze ich nur nen Pfirsichholz-Kamm (auch aus China) und komme damit sehr gut klar. Brauche momentan bei meiner "Länge" wohl noch keine richtige Bürste um die Haare zu entwirren![]()
Ich liebe liebe liebe meine neue Langhaar-Wildschweinborsten-Birnbaum-Bürste (tolles Wort!)Man kommt viel besser durchs Haar als mit einer normalen Bürste, wo die Borsten zu eng stehen .. sind unterschiedlich lange Haare drin, teilweise mit, teils ohne das helle Ende vom Borstenhaar .. hm ja ..
![]()
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
@aeriss- die Bürste gefällt mir, wo hast du sie bestellt?
Ja und wenn nebenan dann noch eine kokelt, weißt du daß sie auch hier im Forum ist!![]()
Gibt es da nicht noch eine andere Möglichkeit zu testen? Im Laden geht das ja wirklich nicht. Und wenn ich gerade ne Menge Geld für eine neue und schöne Haarbürste ausgegeben hab, möcht ich mich ungern daheim hinstellen und sie anzünden!![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
Unbehandeltes Wildschwein stinkt wenn's nass wird. Leider sind günstige Bürsten häufig beschichtet, da funktioniert's dann nicht.
LG Albrun
Danke Albrun! Das würde mir bei einer schon gekauften Bürste wenigstens nicht soviel ausmachen, wie sie anzuzünden! Das hört sich schon besser an.
Aber es muss doch irgendwie auch schon im Laden rauszufinden sein, ob echt oder nicht.
Stell mir auch grad vor, wie ich zum Laden zurücklauf und meine Bürste wieder umtausch:"Tut mir leid, die will ich nicht, hab sie gebadet und sie stinkt nicht!"![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
Ich habe eben mal ein wenig die HP von Kentbürsten betrachtet. Ich dachte ja schon die CN-Bürste wäre teuer, aber im Vergleicht zu einigen diese Bürsten ist die ja fast geschenkt Da gibt es eine Bürste die über 200 Euro kostet. Das finde ich nun wirklich übertrieben. Was macht die denn soooooooo teuer?
Weiß auch nicht genau, aber hier gab es doch neulich erst einen Thread wo jemand das gleiche wissen wollte, von wegen kaufen und so.
Wobei ich ja sagen muß, daß ich nie im Leben soviel Geld für eine Haarbürste ausgeben würde, egal welche tollen Ergebnisse die bringt.
Das ist in meinem Budget dann doch nicht drinnen!![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
Ich habe jetzt in den letzten Tagen ausgiebig Haare gekämmt mit meiner CN-Bürste. Sie gefällt mir immer besser. Zur Haarpflege finde ich sie wirklich gut. Jetzt werde ich mich mal weiter umschauen, ob ich noch eine Bürste finde, mit der die Haare gut in Form gebracht werden können.
Aber zuerst mal ein Photo von meinem Schätzchen (wie gewünscht):
![]()
Ja, ich wollte das wissen mit den kentbürsten, habe jetzt aber einen Friseur gefunden, der die führt, werde das im Sommer mal testen
Was ich ja auf dieser Kent HP gut finde, ist, dass die Länge der Borsten mal angegeben wird. Die Angabe fehlt ja meist. Denn ich denke, es ist schon ein Unterschied, ob die einzelnen Borsten 18 oder 24 mm lang sind.