Claudia schrieb:
![]()
Jungs, bitte nicht böse sein, aber mir viel spontan ein "Männer"
![]()
![]()
Jan,
jemand der wie Du von anderen Toleranz und Objektivität fordert sollte diese auch selbst leben, und nicht 'Abbitte' leisten wenn er merkt, daß er mit seiner Austeil-/Nicht-einstecken können Strategie nicht weiter kommt.
LG Angelijanchoyer schrieb:
@ Janne & Pauline
Vielleicht brauche ich einfach Urlaub.....Mag nicht mehr manchmal. Habe seit Januar keinen Tag frei gehabt.
Ich bin, so glaube ich, einfach zu dünnhäutig geworden. Habe 15 Jahre im Ausland gelebt und bestimmt keine einfachen Jobs gemacht. Aber ich finde die Stimmung hier in Deutschland echt b... wie nirgendswo anders. Wir haben seit Mitte Juni ein Geschäft, wie Ihr wisst, und ich bin noch nie in meinem Leben so blöd angemacht worden. Das fängt bei Kommentaren wie "Na noch ein Laden... wie lange der wohl hält" an bis zu anderen Läden, die nur giften und schlecht reden, obwohl sie in einer anderen Branche sind. Und dann so Sprüche wie "Ihr wollt in solch einer Wirtschaftslage ein neues Konzept machen? Na dann....". Warum ist man in Deutschland so missgünstig? Ich habe viele Läden in Schottland und London geleitet und auch aufgemacht und dort ist man so positiv neuen Sachen gegenüber eingestellt. Die Leute kommen auf einen zu und freuen sich wirklich mit einem.
Gerade jetzt ist doch Individualität und Einfallsreichtum gefragt, oder? Und wenn dann eine Frau eine von den großen Konzernen unabhängige Kosmetiklinie auf den Markt bringt, auch noch versucht gute INCIS zu haben (lassen wir mal die NK oder KK Diskussion ausser acht) und diese nicht nur in teuersten Parfümerien verschleudert ist das doch lobenswert, oder? Durch solche Personen wird doch die Wertigkeit einer Kosmetiklinie erst in der breiteren Menge bekannt...
Ach Janne & Pauline, danke, dass Ihr nicht gleich auf meine Ausbruch losgehackt habt![]()
[ Geändert von wenighaar am 23.11.2004 14:06 ]
Da der thread ja dann sowieso übern Jordan ist (schade, schade) möchte ich mich auch nochmal dazu äußern. Mit "Männern" hat das, meiner Ansicht nach gar nix zu tun. An Michaels Stelle würde ich auch die Notwendigkeit sehen, mich zu verteidigen.
Ich kann es kein Stück nachvollziehen, dass es in Deutschland nur Neid, Missmutigkeit und schlechte Laune gibt. Vielmehr gilt wohl das Sprichwort: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus!". Es ist mir im ganzen Leben nochnicht passiert, dass mich jemand wegen einem teuren Pulli dumm angemacht hat. In meinem Umfeld ist es auch legitim seine Meinung frei äußern zu dürfen, ohne, dass jemand direkt wie ne Furie drauf anspringt, nur weil man keine anderen Ansichten zulassen will. Egal wo und wann man in diesem Forum etwas gegen CK sagt (aus persönlicher Überzeugung) schon springt Jan dafür in die Presche und wirft mit Nettigkeiten um sich. Es ist ja völlig in Ordnung und erwünscht, dass verschiedene Meinungen vorgetragen werden (was einen ja nur weiterbringen kann), aber auch hierbei macht der Ton die Musik.
Darüber hinaus hat (soweit ich das beurteilen kann) hier noch keiner den Mund verboten bekommen. Man sollte der Ordnung halber aber darauf achten, seinen Post dort zu platzieren, wo er hingehört, sonst laufen zig superinteressante threads offtopic ins Bodenlose. Möchte man also gerne über den Produktionsort von CK sprechen, dann macht man eben einen thread hierzu auf oder sucht sich einen bestehenden CK-thread. Wo ist das Problem???![]()
Angeli schrieb:
Jan,
jemand der wie Du von anderen Toleranz und Objektivität fordert sollte diese auch selbst leben, und nicht 'Abbitte' leisten wenn er merkt, daß er mit seiner Austeil-/Nicht-einstecken können Strategie nicht weiter kommt.
LG Angelijanchoyer schrieb:
@ Janne & Pauline
Vielleicht brauche ich einfach Urlaub.....Mag nicht mehr manchmal. Habe seit Januar keinen Tag frei gehabt.
Ich bin, so glaube ich, einfach zu dünnhäutig geworden. Habe 15 Jahre im Ausland gelebt und bestimmt keine einfachen Jobs gemacht. Aber ich finde die Stimmung hier in Deutschland echt b... wie nirgendswo anders. Wir haben seit Mitte Juni ein Geschäft, wie Ihr wisst, und ich bin noch nie in meinem Leben so blöd angemacht worden. Das fängt bei Kommentaren wie "Na noch ein Laden... wie lange der wohl hält" an bis zu anderen Läden, die nur giften und schlecht reden, obwohl sie in einer anderen Branche sind. Und dann so Sprüche wie "Ihr wollt in solch einer Wirtschaftslage ein neues Konzept machen? Na dann....". Warum ist man in Deutschland so missgünstig? Ich habe viele Läden in Schottland und London geleitet und auch aufgemacht und dort ist man so positiv neuen Sachen gegenüber eingestellt. Die Leute kommen auf einen zu und freuen sich wirklich mit einem.
Gerade jetzt ist doch Individualität und Einfallsreichtum gefragt, oder? Und wenn dann eine Frau eine von den großen Konzernen unabhängige Kosmetiklinie auf den Markt bringt, auch noch versucht gute INCIS zu haben (lassen wir mal die NK oder KK Diskussion ausser acht) und diese nicht nur in teuersten Parfümerien verschleudert ist das doch lobenswert, oder? Durch solche Personen wird doch die Wertigkeit einer Kosmetiklinie erst in der breiteren Menge bekannt...
Ach Janne & Pauline, danke, dass Ihr nicht gleich auf meine Ausbruch losgehackt habt![]()
Angeli,
Ich frage nicht um Abbitte und was soll der dumme Kommentar "wenn man nicht weiterkommt? Ich mag Pauline und Janne und wir kommnunizieren gut miteinander.
Selten einen so bitteren und überflüssigen Kommentar gelesen..... get a life as they say.
Jan
Jan,
kein weiter Kommentar. Unter Niveu.
janchoyer schrieb: ...get a life as they say...
LG Angeli
Hi Angeli,
hast Du genau richtig gesagt.![]()
Es gibt einige Menschen, die müßen immer noch einen oben drauf setzen, naja, lassen wir die einfach so sein.
@ Zottel,
danke für die Unterstützung, hast Du gut gesagt.
Liebe Grüße,
Michael
Hallo,
habe mit Erheiterung diesen Tread gelesen, war sehr uterhaltsam. Die Oma von einem
Bekannten hat immer folgende Lebenweisheit von sich gegeben (Achtung das ist urschwäbisch): Mo mer no riacht, stengts. Zu deutsch: Überall menschelt es !!
Gel, oder ?
Paßt doch wunderbar hirher.
Freuen wir uns auf eine friedliche Vorweihnachtszeit.
Liebe Grüße
Lucie
Hi Lucy,
Ach Mensch, was ist hier bloss los????
Wenn sich alle immer einig wären, wär`s langweilig, klar. Aber wenn bestimmte Themen auf den Tisch kommen, gehts hier gleich ab.
Klar passierts mal, dass ein thread ganz anders weitergeht, als sein Titel versoricht. Und??? Ist doch nicht jedesmal so, und gar nicht schlimm.
Natürlich soll niemand einen Maulkorb bekommen, auch Jan nicht.
(Ich sagte schon mal, ich denk es ist nicht einfach den Job immer ganz auszuklammern, und Jan sagt seine Meinung wie andere auch)
Aber hier droht es immer schnell in eine Schlammschlacht abzugleiten.( Oder bin ich da zu "harmoniesüchtig)?
Also Kinder, habt euch wieder lieb!!!
[ Geändert von Ina am 23.11.2004 17:50 ]
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Ina, dann bin ich das auch!! Harmoniesüchtig.
Aber ich kriege den blöden thread nicht auf die nächste Seite.
![]()
![]()
Ööh sorry, Ina und Weni.... ich bringe den Thread doch noch mal auf die erste Seite![]()
Lassen wir mal das "War CK im Thread erwähnt oder nicht und wenn ja dann gehe ich zu einem Forum wo man mich liebt" Zeugl.
Ich finde es fundamental wichtig, dass keiner nachfragt was der BDIH eigentlich ist. Warum ist es vielen so wichtig ein vermeintliches "Gütesiegel" zu haben?
Erst gab es die Stiftung Warentest. Hurra, nie wieder wird man von bösen Firmen übers Ohr gehauen. Ich gebe meine Verantwortung ab, zu prüfen ob die Ware, die ich in der Hand halte, auch was taugt. Da ist ja ein Siegel drauf. Jahre später wird aufgedeckt (siehe aktueller Spiegel Artikel Uschi Glas), dass die Testlabore auch Rezepturen für die Industrie entwickeln. Ach nee.... Glaubt Ihr wirklich die haben das nur aus reiner Menschenliebe gemacht? Doch nicht wirklich.
Aber zum Glück gibt es ja den Ökötest, obwohl der ja auch nicht so ganz objektiv sein soll. Na dann mal einen Toast auf den BDIH. Die meinen es ja gut mit uns. Mir stellt sich da nur die vielleicht naive Frage, wie ein Verbund von Herstellern (!!!!) objektiv sein kann und sich auch noch selber das Bapperl (BDIH Siegel) zusprechen kann. Eine kleine, aber wahre Story dazu: Als die Allegra Curtis Serie konzeptioniert wurde, kam ein der Herstellerin sehr nahestehender Mensch vom BDIH zu der Vertriebsfirma und sagte, dass das Produkt BDIH tauglich sei. Das wäre ein toller Marketing Pluspunkt. Die Vetriebsfirma müsse allerdings eine Mitgliedschaft im BDIH zahlen, um das Siegel zu bekommen. Die Mitgliedschaft der Herstellerin reiche nicht aus. So geschah es dann auch. Meines Wissens nach sind die Produkte NIE vom BDIH getestet worden. Kleine Ironie am Rande: Der Vertriebsfirma (nicht HSE oder 4S) war es völlig Wurscht ob die Produkte NK sind oder nicht. Jetzt machen sie so richtig Klasse Chemie mit einer anderen Schauspielerin (nicht Uschi Glas oder CK).
Wenn es nun wirklich ein objektives Prüfungsorgan geben würde, wer sollte es finanzieren? Die Regierung ja wohl kaum, weil die ja eh von der Industrielobby finanziert werden. Forschungsinstitute kommen auch nicht in Frage, den die sind auch von der Industire abhängig. Firmernverbünde, die Gütesiegel, ob nun gut gemeint oder als Marketing Gag, herausbringen, kann ich auch nicht ernst nehmen. Da bleibt mir nur noch eine Möglichkeit: Selbstverantwortung übernehmen und mich informieren. Das ist ja auch meine Pflicht als mündiger Bürger, oder? Oh und wenn ich dann typischerweise einen e.V. gründe habe ich innerhalb kürzester Zeit wieder das Problem der Finanzierung. Ach was, da gibt es ja Sponsoren aus der Industrie. Also allles wieder gerettet....
Bitte, bitte, bitte übernehmt Verantwortung für Euch selber und informiert Euch. Keiner kann Euch die Entscheidung abnehmen, was gut oder schlecht für Euch ist. Ein Siegel schon gar nicht!!!
AmenBitte, bitte, bitte übernehmt Verantwortung für Euch selber und informiert Euch. Keiner kann Euch die Entscheidung abnehmen, was gut oder schlecht für Euch ist. Ein Siegel schon gar nicht!!!
LG
Na, für mich ist eh klar: Mein zuverlässigstes "Gütesiegel" vergibt meine Haut. Das heisst, wenn ich ein Produkt sehr gut vertrag, es gut wirkt und meine Haut sich wirklich wohlfühlt, natürlich bleib ich bei dem Produkt. Egal was mir diverse Testunternehmen, ob nun Öko oder nicht, suggerieren wollen.
Mag naiv sein, ist mir aber schnurz. Denn was von den "Siegelvergebern" heute hochgelobt wird, kann morgen schon wieder "böse" sein.
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Keiner sagt, dass ein Siegel (welcher Art auch immer) uns die Fähigkeit nimmt, die INCIs zu lesen. Bei Ökotest lese ich die ganzen Tests und weiß daher, warum und weshalb ein Produkt abgewertet wurde. Passt mir der Grund nicht, benutze ich das Produkt eben trotzdem. Günstig wäre es, ein Siegel zu haben, welches den eigenen Prüfprinzipien entspricht. Das erspart mir Sucharbeit.
Sicher gibt es Produkte, die durchaus sehr gut sind und keine Siegel tragen (mein selbstgelöllertes Zeusch hat ja auch keins), aber es ist nicht unwahrscheinlich, dass sich dann darin etwas verbirgt, was ich auf KEINEN Fall haben möchte (die 10fach Kombination Konservierungsmittel z.B.).
@ Janchoyer,
"GüteSiegel", falsch verstanden, bzw. nicht die Richtlinien des BDIH kontrolliert Naturkosmetik gelesen. Hier geht es nicht um einen Gütesiegel, sondern um einen Leitfaden für Naturkosmetik. Es geht da nicht um Qualität der Produkte, sondern einfach darum eine definition für ein Produktsegment herzustellen welches bisher nur unzureichend definiert wurde. Es ist ein Mindestanspruch an den sich alle beteiligten Firmen halten bzw. verpflichten.
Interessant ist es nun inzwischen schon, dass einige andere Intl. Verbände sich nun genötigt fühlen auch eine Richtlinie herauszubringen, wie sie NK definieren. In die BDIH Richtlinien wurden ca. 6 Jahre harte Arbeit gesteckt, von dem nun viele profitieren.
Hinzu kommt das inzwischen viele Behörden, die Rechtssprechung etc. sich sehr stark an den Richtlinien orientiert. Wo es vor 5 oder 6 Jahren Abmahnungen gegeben hat, wegen dem Begriff Naturkosmetik, sind diese inzwischen praktisch zum erliegen gekommen.
Wer sonst als die Hersteller, könnte den Begriff besser formulieren. Bisher hatte es keiner geschaft, weder die Rechtssprechung, noch die Politik, noch irgendwelche grünen Verbände oder sonst wer.
Im Lebensmittelbereich gibt es seit vielen Jahren verschiedene Verbände die Bio Labels beinhalten und diese auch definieren. Daraus ist dann letztendlich die EG Bio Verordnung entstanden.
Wer also nicht mitmacht, hat letztendlich nichts dazu beigetragen. Die, die sich viel mühe gemacht haben und weiterhin machen an den Pranger zu stellen ist nicht so die feine Art. Soll es doch erst einer mal besser machen. Hier geht es inzwischen auch schon zum Teil um EG und Int. Recht.
Nicht zuletzt ist es inzwischen so, dass sich auch große Hersteller ernsthaft mit dem Gedanken tragen ihre Produkte in eine ähnliche Richtung zu bringen. Dieses hat nicht Öko Test, oder Stiftung Warentest oder sonst wer geschaffen. In England, Frankreich oder Spanien hat es niemanden interessiert was "Öko Test" schreibt. Aber das es nun einen Leitfaden für den Begriff Naturkosmetik gibt, interessiert plötzlich jeden.
Auch wenn ich persönlich nicht viel von Politikern halte, ist es doch erstaunlich, dass die Politik sich sogar sehr stark für genau diese Richtlinien interessiert um sie möglicherweise in nationels und EG Recht einzugliedern.
Mein Vorschlag, befasse Dich erst einmal ernsthaft mit dem Thema und gib dann eine qualifizierte Meinung ab, nicht solch eine "Bildzeitungsartige" Meinung wie, "ich kenne jemand der hat gesagt".
Wenn jemand sich nicht zertifizieren lässt, ist das sein gutes Recht, sicherlich wird diese Firma dann auch bestimmte Gründe haben und es ist durchaus möglich dass die Produkte sogar weitaus besser sind als das Zertifikat es verlangt, Gut, aber dann muß diese Marke es auch auf ihre eingene Art kund tun. Wer das BDIH Label hat, muß nicht jedem Ladner, Großhändler, Richter, Untersuchungsbeamten oder sonst einem der eine berechtigte interesse hat alles klar zu stellen, denn dieses wird jährlich durch einen unabhängigen Prüfer gemacht.
Hope you got it this time around.
Michael
Hallo CMD,
ich muss dir gestehen, dass ein Ton wiemeiner Meinung nach nicht dem Ton dieses Forums entspricht und über einen normalen Diskussionton hinausgeht. Es liest sich eher wie ein persönlicher Angriff und fordert geradezu einen (lass es mich martialisch ausdrücken) Gegenschlag heraus.Mein Vorschlag, befasse Dich erst einmal ernsthaft mit dem Thema und gib dann eine qualifizierte Meinung ab, nicht solch eine "Bildzeitungsartige" Meinung wie, "ich kenne jemand der hat gesagt"
Auf dieses Niveau sollten WIR uns doch nicht herablassen, oder? Ich meine, dass kontroverse Meinungen hier sehr gut ausdiskutiert werden können aber zwar immer unter dem Aspekt der Würdigung des Gegenübers.
Liebe Grüße
Uschi
@Michael: kommt man irgendwo an die genauen Kriterien des BDIHs dran?? Mir fehlt so ein bisschen die Transparenz bei der Sache. Bei Ökotest weiß man genau wonachbeurteilt wurde.
@ CMD: ist es dann wohl auch für mich besser, wenn ich irgendwas nicht 100% ig weis, mich besser zu einem Thema nicht äußern soll??
Ich weis ja das Du mich nicht persönlich angreifst, jedoch sitze ich auch nicht an der Quelle der 100%igen Informationen. Die meisten hole ich mir über google und manchmal mal muss ich mich doch auch auf andere verlassen können.
Schließlich hattest Du nur die Chance Deine Antworten zu bringen, weil es keiner besser wusste!
MFGweni
Das wirkt so überheblich auf mich![]()
[ Geändert von wenighaar am 25.11.2004 11:03 ]
Och Mensch![]()
![]()
![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
CMD
Du redest um den Brei herum. Beantworte doch einfach eine Frage:
Ist der BDIH ein Verbund von Herstellern? Ja oder nein.
Das ist der Kernpunkt meines Kommentars.... Anhand Deiner Reaktion entnehme ich, dass ich einen Punkt getroffen habe.
Mehr Info brauche ich nicht.
Hi Uschi,
nun ja, sicherlich fordert es auf, klar, nur wie ist es denn mit Janchoyer, Er teilt ziemlich kräftig und zum Teil recht polemisch aus und stellt es so hin als ob man seine "Verantwortung" als Hersteller abgibt. Ich denke, jemand der Verantwortlich mit dem Thema umgeht, sollte nicht naderen Unterstellen, dass sie murcks machen, im Gegenteil, gerade die initiative von den Firmen die das BDIH Logo ins leben gerufen haben ist doch der Beweis dafür, dass man sehr wohl bedacht ist dem Endverbraucher etwas an die Hand zu geben mit dem dieser auch etwas anfangen kann.
Gerade jemand der in einem vorherigen Beitrag schreibt
"CMD hat meiner Meinung viel mehr ein Problem mit der Tatsache, dass auch "Schauspielerinnen" mit einer durchaus guten Kosmetik auf den Markt kommen können. Das passt halt nicht in das Konzept vieler NK Hersteller. "
sollte sich nicht wundern wenn man einiges gerade stellt und dann auch vielleicht ein wenig provozierend an die Sache heran geht. Gerad Janchoyer teilt manchmal ziemlich kräftig aus, hat aber das Problem auch einstekcen zu können. Dieses ist mir nun inzwischen schon recht häufig aufgefallen.
Hinzu kommt, ich bin ein sehr kritischer Mensch, wenn es um eine sachliche Sache geht. Z.B. bin ich auch im Kreis der BDIH NK Mitglieder immer wieder der der die Finger in die Wunde steckt, denn meine Messlatte ist manchmal schon eine andere als es manch ein anderer Hersteller sieht. Ich unterscheide auch ganz klar zwischen "kontrollierter Naturkosmetik" und Kosmetik mit natürlichen Inhaltsstoffen. Wir haben selber einige Produkte im Programm die nicht das Label bekommen können, zu diesen stehe ich trotzdem, obwohl sie synthetische Inhaltsstoffe haben, wegen der Wirkung etc.
Wenn Janchoyer also auf einer sachlichen Ebene die Diskussion führen kann, gibt es auch keine Probleme, wer aber Vermutet und mit bildzeitungsähnlichen Ausführungen kommt, wird von mir auch dementsprechen eine Antwort bekommen. Ich erwarte das einer der ein Marketingleiter von einer Mitbewerber Firma ist, sich mit den tatsachen erst einmal Außeinanderstetzt, das heißt auch vielleicht sich erst einmal informieren ehe halbwarheiten verbreitet werden.
Für mich sleber unterscheide ich zwischen "Sachlicher" und "Persönlicher" Kritik. Janchoyer geht gerne auf das Level persönlicher Angriff über, also bekommt Er es dann auch so wieder zurück. Wer Sachlich bleibt, wird von mir auch zuvorkommend behandelt, was man ja aus meinen vielen Beiträgen in diesen und anderen Foren auch lesen kann.
Liebe Grüße,
Michael
.... und immer noch keine Antwort auf die Frage.
Hi Michael,
bei mir kommt ihr zwei an wie zwei Krähen die aufeinander rumhacken, bis der einen ein Auge fehlt.
Mensch, wir sind hier in einem Forum, in dem wir harmoniesüchtigen Frauen uns über beauty und mehr austauschen wollen und nicht ein paar aufsässigen Männern beim Zweikampf zuschauen wollen.
Liebe Grüße
Uschi
@ Janchoyer,
die Frage habe ich schon längst Beantwortet, bitte lesen.
@ Wenighaar, Zottel und alle,
hier der Link über den man sich sehr genau informieren kann, ist jedem zugänglich und beantwortet viele Fragen.
http://www.kontrollierte-naturkosmetik.de
Klar Wenighaar, wer fragt, bekommt auch eine korrekte Antwort, gerne und sauber. Das ich etwas mehr info habe ist doch auch klar, deswegen gebe ich diese ja auch gerne hier wieder.
Was ist daran überheblich, wenn ich einem Mitbewerber klar stelle, was Er eigentlich selber wissen sollte, zumindest wenn Er sich mit dem Thema angeblich befasst. Sorry wenn es überheblich klingt, sollte nicht so sein, es ist mir nur nicht recht wenn jemand mir Sachen wie,
"CMD hat meiner Meinung viel mehr ein Problem mit der Tatsache, dass auch "Schauspielerinnen" mit einer durchaus guten Kosmetik auf den Markt kommen können. Das passt halt nicht in das Konzept vieler NK Hersteller. "
Woher nimmt sich irgendjemand das Recht solch eine Äußerung zu machen. Für mich ist solch eine Äußerung nun eher Überheblich.
Aber nun zurück zum Thema,
die BDIH Richtlinien sind klar, inzwischen gibt es viele Hersteller die sich ernsthaft mit dem Thema außeinandersetzen, die noch vor 2 oder 3 Jahren über das Logo gelacht haben.
Die Ernsthaftigkeit und auch Standhaftigkeit setzt sich langsam aber sicher durch.
Liebe Grüße,
Michael
Uschi,![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Hi Uschi,
es hat nichts mit Männern zu tun. Wer falsche Behauptungen angibt, bekommt diese klar gestellt. Wer interessiert nachfragt, bekommt auch ein sauber Antwort.
Liebe Grüße,
Michael
Meine wurde grade beantwortet. Ich möchte auch nur das wir alle gut miteinander umgehen.
Ich finde auch das ein Tagesblatt wie eine Bildzeitung aus den Verkehr gezogen werden sollte. Ist reine Verdummung an die Menschheit.
Leider ist es einfach schwierig eine Zeitung zu finden die jeder versteht und trotzdem bei den tatsächlichen Geschehnissen bleibt.
Zur Menschlichen Seite allgemein: Ich teile auch besser aus, als das was ich einstecken kann.
Ich kann zwar einstecken oder mich für etwas entschuldigen (wenn es bei mir klingelt, zeigt auch Größe). Aber lieber finde ich einen Weg wo mich keiner trifft, wenn Ihr versteht was ich meine??
![]()
![]()
![]()
Hi Ina,
da gebe ich Dir auch gerne Recht, denn ich lache gerne auch mal über meine eigene Dummheit.
Wer mich persönlich kennt, weiß das ich sehr gut unterscheiden kann. Ich bin zwar in mancher hinsicht "Leidenschaftlich" aber auf der anderen Seite dann auch wieder einer der über sich selber auch lachen kann. Wurde gerade gestern beim BDIH Treff wieder deutlich. Stecke meinen Kopf auch für andere in die Schlinge, auch wenn ich selber nicht betroffen bin. Ich bin eben einer der den "Underdog" gerne unterstützt.
Liebe Grüße,
Michael
Meine Güte, euch gehts doch gar nicht mehr um BDIH, sondern darum, wer sich besser behaupten kann. Könnt ihr das nicht per PN ausmachen???
Ganz schön bockig irgendwie.
Und ich versteh auch, was Uschi meint.
Natürlich sollten auch hier der kontroverse Meinungsaustausch stattfinden, aber soooo???????![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Ups @CMD, ich fand keinen von Euch beiden in der Ausdrucksweise gut. Deshalb kann ich trotzdem beide leiden![]()
Na, ja überheblich ist für mich der Satz den Uschi nannte und wenn man sich so gewählt ausdrücken kann wie Du und sich in seiner Sache so sicher ist und eigentlich auch den anderen gut leiden kann, auch wenn er sich mal falsch Ausdrückt, dann kann das doch der Schlauere so rüber bringen, das der der sich falsch ausdrückt, selber merkt das er nicht so toll in seiner Antwort war. Ohne noch mal zurückzutreten, so etwa.
Kann man das verstehen was ich meine??
Ich wünschte auch ich könnte mich passender und kürzer fassen, aber dat bin ich![]()
![]()
MFG weni![]()
Um Missverständnisse zu vermeiden:
Mein Vorschlag, befasse Dich erst einmal ernsthaft mit dem Thema und gib dann eine qualifizierte Meinung ab, nicht solch eine "Bildzeitungsartige" Meinung wie, "ich kenne jemand der hat gesagt"
[ Geändert von wenighaar am 25.11.2004 12:11 ]
Herrje - lasst die Buben doch mal dikutieren, bringt ja nix hier den Schiedsrichter zu spielen. Und wer jetzt hier wie wo warum Recht hat, ist ja sowieso absolut subjektiv.
Harmoniesucht ist genauso daneben wie Rumgezicke :meinung:
Zottel![]()
Hi Zottel,
bei den beiden geht es nicht ums diskutieren, sondern ums gewinnen.
Liebe Grüße
Uschi
Ich verstehe nicht ganz, was mein Beitrag mit der Bildzeitung zu tun hat, aber lassen wir die Polemik mal so stehen.
Tatsache ist, dass ich bei den Gesprächen betreffs des Siegels persönlich dabei war. Ich wollte hier bewusst keine Namen nennen. Na ja, für mich ist Deine Reaktion bezeichnend, Michael.
@ Wenighaar,
klar verstanden was Du meinst. Ist ja auch OK. Der Grund weswegen vielleicht dieser Satz überheblich klingt ist folgender.
Von einem Laien, wie es die BJs ja im wesentlichen sind, erwarte ich nicht, dass sie umfassende Kenntnisse und Wissen über einzelne Details haben. Klar, darum sind ja auch diese Foren da.
Von einem Mitbewerber aber schon, den dieser kann sich sehr schnell, genau und gut informieren. Im wesentlichen kann man sogar verlangen, dass sich ein Mitarbeiter einer Firma vorherr informiert. Zumindest sehen Gerichte es immer wieder so. Da gibt es den Wettbewerbsrecht und gerade dann entscheiden Richter z.B. häufig, das sich die Gegenpartei erst einmal informiert haben sollte, ehe sie irgendwelche Behauptungen öffentlich machen.
Da liegt meiner Meinung nach der Unterschied. Wenn z.B. Du die Frage gestellt hättest, wurde ich diese auch klar und deutlich Beantworten auch wenn es irgendwo nachlesbar ist. Wenn aber ein Mitbewerber immer wieder die gleichen Fragen stellt, obwohl Er sich genau informieren kann, dann frage ich mich, "kann der nicht lesen"? Z.B. alleine der Name BDIH beantwortet die Frage.
Bund Deutscher Industrie und Handelsunternehmen für Körperpflege, Nahrungsergänzung und Arzneimittel.
Einmal BDIH in Google eingegeben, und schon hat man die Antwort.
Liebe Grüße,
Michael
@ Uschi,
nee, nee, nee, dieses kannst Du mir nicht in die Schuhe schieben. Ich erwarte einfach von einem Mitbewerber ein gewisses Maß an informiertheit. Mehr nicht. Gewinnen, wer kann Gewinnen? Keiner ist meine Antwort.
Liebe Grüße,
Michael
Es geht hier nicht ums Gewinnen.
Liest hier einer wirklich die Kommentare? Ich habe meinen persönlichen Standpunkt ausgedrückt, dass eine "Zertifizierung" oder ein "Siegel" für mich nicht als die letzte Instanz in der Wertigkeit eines Produktes in Frage kommen, sondern dass ich als mündiger Bürger die Verpflichtung habe, mich zu informieren. Für mich sind irgendwann all gutgemeinten Vereinigungen überholt oder durch einige Wenige korrupt gemacht und ich verlasse mich nicht auf selbsternannte Produktkontrolleure, egal welcher Coleur.
Lustig finde ich auch, dass ich immer gerne in die KK Ecke gedrückt werde. Wir wäre es wenn man sich mal informieren würde.... Nur weil ich nicht jede NK Propaganda mitmache, heisst es noch lange nicht, dass ich ein mittelständischer Konservativer bin. Schade, wenn man sich nur auf ein Feindbild einschiessen kann....
Ich sehe mich auch nicht als ein Mitbewerber, aber das sei dahingestellt.
[ Geändert von janchoyer am 25.11.2004 12:52 ]