Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Dijanara
    Besucher

    Handmade für Dummies...

    Hallo - gut, jetzt bin ich wohl endgültig angefixt!

    Ich will auch selbermachen! Was? Am besten alles (Seife, MF, Pflegeprodukte, Lidschatten etc. pp.)!

    Aber ich bin mir auch im Klaren, dass einiges richtiges Können verlangt.

    Also, mit was fange ich am einfachsten, billigsten und wenigstem Aufwand (Zutaten evtl. schon in jedem Haushalt vorhanden?) an?

    Seife ist wohl eher aufwändig, MF auch (man kaufe sich eine Kaffeemühle...).
    Dazu kommt, dass wenn ich etwas machen möchte, ich es auch richtig machen möchte (MF also am liebsten mit Feinwage und Hochleistungsmühle... )

    Mit was habt ihr angefangen? Was ist der leichteste Einstieg?

    Dija

  2. #2
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Re: Handmade für Dummies...

    Hallo nara ,

    schön, Daß Du auch unter die Selbstrührer gehen willst!

    Also, ich finde, für die meisten Sachen braucht frau gar nicht so viel Wissen. OK, Seifen und richtig schöne Cremes selbst machen setzt schon einige Vorkenntnisse voraus, aber dafür gibt es ja auch Bücher.

    Ich glaube, am einfachsten sind Masken selbst herzustellen; die meisten Zutaten hat man wirklich in der Küche. Auch Peelings sind nicht schwer.

    Hier mal einige Rezepte: (aus dem Buch "Natürlich Schön" von Stephanie Faber


    Milch-Mehl-Peeling:
    _______________


    1 Kaffeelöffel Weizenmehl
    2 Kaffeelöffel Haferflocken
    2 Kaffeeloffel geriebene Mandeln
    1 1/2 Kaffeelöffel Trockenmilchpulver

    Die Haferflocken und die geriebenen Mandeln in die el. Kaffeemühle geben und die Mischung staubfein mahlen. Das Pulver in einer Schale mit dem Mehl und dem Milchpulver vermischen und nun langsam so viel heißes Wasser unterrühren, bis die Paste gut streichfähig ist.

    Tragen sie die Paste mit einem breiten Pinsel gleichmäßig auf Gesicht, Hals und Dekolltèe u. Schultern auf. Nach etwa 30 Min. ist die Maske auf der Haut getrocknet. Füllen Sie nun das Waschbecken mit heißem Wasser und reiben Sie langsam, ohne zu zerren, die Maske ab.

    Für fette und unreine Haut ist das Milch-Peeling besonders geeignet. Es klärt die Poren, durchblutet die Haut und trägt abgestorbene Hautzellen und Unreinheiten auf schonende Weise ab.



    Weizenkleie-Packung
    _________________


    1 Eßl. Weizenkleie
    1 Eigelb
    1 Kaffeelöffel Bienenhonig
    1 Kaffeelöffel Trockenmilchpulver

    Verrühren Sie alle Zutaten in einer kleinen Schale. Nun geben Sie vorsichtig ein paar Tropfen heißes Wasser dazu, bis Sie einen gut streichfähigen, aber nicht flüssigen Brei gerührt haben.

    Tragen Sie die Mischung auf das gut gereinigte Gesicht, Hals u. Dekolletè auf. Nach 20 Minuten Einwirkungszeit wird die Maske mit viel warmem Wasser abgewaschen.
    Die Weizenkleie wirkt klärend u. heilend u. eiget sich besonders für unreine Haut. Bei regelmäßiger Anwendung läßt sie Pickel und Mitesser rasch verschwinden. Gleichzeitig wird die Maske von der Haut reizlos vertragen und kann wegen ihrer besonders hautfreundlichen Zutaten beliebig oft verwendet werden.



    Honig-Quark-Packung
    ________________


    2 Eßlöffel reiner Bienenhonig
    1 Eßlöffel frischer Quark


    Auf dem heißen Wasserbad wird der Bienenhonig flüssig gemacht. Vom Feuer nehmen udn den Quark unterrühren, bis eine streichfähige Paste entsteht.
    Die Paste gleichmäßig auf Gesicht und Hals auftragen, 30 Minuten einwirken lassen und mit warmem Wasser abwaschen.
    Die Honig-Quark-Packung eignet sich besonders zur Pflege trockener Haut, sie erfrischt und und durchblutet und führt vor allem der Haut Feuchtigkeit zu.



    Eiweiß-Maske
    ___________

    1 Eiweiß
    1 Kaffeelöffel süßer Rahm (Sahne)

    Das Eiweiß zu festem Schnee schlagen. Den Rahm unterrühren.
    Den Eischaum mit einem breiten Pinsel dick auftragen und nach ca. 20 Minuten warm abwaschen.
    Diese angenehme Straffungsmaske wird von fetter und trockener Haut gut vertragen. Sie ist rasch zubereitet und als Erfrischungsmaske gegen müdes Aussehen gut geeignet.


    Viel Spaß beim Ausprobieren!

    Liebe Grüße,

    Maren

    (Ach, jetzt ist mir oben ein Teil Deines Namens flöten gegangen, sorry


  3. #3
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Handmade für Dummies...

    Ich habe auch noch nichts Großartiges selbstgemacht;
    bin auch ganz vorsichtig angefangen.
    Lippenbalsam:
    4Tl. Mandelöl
    1Tl. Bienenwachs
    1Tl Honig
    erwärmen-bis sich alles aufgelöst" hat.Bis zu erkalten rührem(sonst setzt sich der Honig unten ab)
    War ganz leicht und ich finde den Balsam toll-.
    Und an die Badebomben habe ich mich getraut und auch davon bin ich ganz begeistert.
    100g Natron
    50g.Zitonensäure
    25g Stärke
    50g Kakaobutter
    Duftöl
    Erst habe ich die mehligen sachen gemischt; Kakaobutter geschmolzen-wieder abkühlen lassen und rühren.
    Dann langsam zm Pulver geben dann Duftstoff/e dazu.Habe daraus Kugeln geformt trocknen lassen.
    FERTIG.
    Auch die sind echt klasse sprudeln auch schön.
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  4. #4
    Besucher

    Re: Handmade für Dummies...

    Lippenbalsam wollte ich dir auch vorschlagen
    Wenn du den Balsam aber in ein Töpfchen geben willst (und nicht als Stift benutzen) würde ich etwas weniger Wachs und ein bisschen mehr Öl nehmen, das ist sonst viel zu fest. Und eventuell noch ein Tröpfchen Panthenol dazutun, vorher hat das meinen Lippen nicht genügt und sie wurden böse trocken
    Ich habe glaube ich hatte sowieso ein Rezept mit Sheabutter benutzt, mit Honig hatte ich etwas Probleme mit dem Honig - der mischt sich nämlich nicht mit dem Rest und setzt sich unten ab wenn man nicht bis zum Erkalten rührt (was ich nicht getan habe *g*).

    Was noch - (Puder-)Lidschatten (und MF hehe ) sind glaube ich am einfachsten - du matscht einfach die gewünschten Pigmente zusammen bis du die Farbe hast, die du willst (*sich schon auf ihre Pigmente freufreufreu* ).

    Silith

  5. #5
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Handmade für Dummies...

    weniger Wachs und ein bisschen mehr Öl nehmen, das ist sonst viel zu fest
    nee, ich hab ihn ja gerade erst gemacht ist nicht zu fest,....
    Fester als z.B. Nivea-creme schon aber nicht so fest wie z.B. Kokosöl.
    vorher hat das meinen Lippen nicht genügt und sie wurden böse trocken
    da bin ich auch überrascht - wie verschieden man reagiert - hatte neulich mal vorm zu Bett gehen aufgetragen und leicht spürte ich den Balsam noch am nächsten Morgen.
    der mischt sich nämlich nicht mit dem Rest und setzt sich unten ab wenn man nicht bis zum Erkalten rührt (was ich nicht getan habe *g*).
    DER HONIG
    Auch das fand ich nicht das rühren daurte überhaupt nicht lange und der
    Honig hat sich tatsache wunderbar verteilt.
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  6. #6
    Besucher

    Re: Handmade für Dummies...

    Ich hab nach diesem Rezept hier gerührt:
    5 g Weißes Bienenwachs
    5 g Sheabutter
    10 g süßes Mandelöl

    Das ist viel zu fest geworden, ist auch als Stift gedacht gewesen...
    Was mich wundert, ist dass deine Lippen die Minimalversion (also sogar ohne Sheabutter ) so gut vertragen haben? Könnte bei dir ja am Honig liegen - den ignorieren meine Lippen eh. *seufz* Jedenfalls, als ich das ganze Zeug nochmal eingeschmolzen habe, mehr Öl dazu getan hatte und noch Panthenol... seitdem ists super (obwohl für mein Empfinden immernoch ein bisschen zu fest - ich glaube, ich sollte mal versuchen ganz auf das Bienenwachs zu verzichten... )

    Aber - der Honig kann sich doch ohne Emulgator gar nicht mit dem Fett verbinden - der besteht doch im Grunde "nur" aus Wasser und Zucker...

    Ansonsten, wäre hier auch noch der Live-Thread *g* zu meinem Lippenpflege-Rühr-Versuch...

    Silith

  7. #7
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Handmade für Dummies...

    Aber - der Honig kann sich doch ohne Emulgator gar nicht mit dem Fett verbinden - der besteht doch im Grunde "nur" aus Wasser und Zucker...
    wie und was - *keine ahnung* . Ich hab drei kl. Döschen damit abgefüllt und man schmeckt auch den Honig.
    Meine Mutter hat zu dieser Jahreszeit immer so probleme mit ihren Lippen-
    eingerissen- empfindlich.
    Ihr habe ich natürlich auch gleich was abgegeben sie ist das erstemal so richtig zufrieden. Das Rezept kommt ja nicht von mir trotzdem bin ich stolz das richtige
    gemacht zu haben für ihre Lippen. War ja auch zufall weil das so einfach klang hab ich das mal versucht- so als Einstieg.
    Ganz ohne Bienenwachs - geht das auch??
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  8. #8
    Zottel
    Besucher

    Re: Handmade für Dummies...

    Doch das mit dem Honig funktioniert!!! Man muss nur rühren bis der Balsam leicht fest wird, sonst setzt sich der Honig unten ab. Aber mit Rührenüberhaupt kein Problem!!! Wenn man mehr Feuchtigkeit braucht, würde ich nicht mehr Öl reinmachen, sondern Wasser mit einem Emulgator.

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Shirin
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    108

    Re: Handmade für Dummies...

    wo bekomme ich denn die Zutaten her? Kann man das auch alles bei behawe bestellen? Jetzt hat ihr mich aber auch soweit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.