Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    ist MF eigentlich austrocknend?

    ich benutze geografx mf. nun stelle ich mir gerade die frage,ob mf eigentlich austrocknend ist? kann mir jemand die frage beantworten? das wäre sehr lieb!

    liebe grüße
    lilyrose

  2. #2
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Hallo Lily,
    ich benutze auch MF und eigentlich bin ich begeistert. Aber gerade jetzt denke ich auch darüber nach, ob die MF meine Haut zu sehr austrocknet, deshalb kommt mir deine Frage sehr gelegen. Meine Haut ist soooo trocken und verhornt, ächz, morgen versuche ichs mal mit getönter Tagescreme von Caudalie...

    Mir fehlt noch immer der ultimative Glow!

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    ja, expertinnen vor bitte!

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Ich bin ja nun nicht mehr die Jüngste *hmpf* und hab demzufolge auch eher trockene Haut.
    Seit über einem Jahr benutze ich nun MF und kann NICHT sagen, dass es austrocknet.
    Insgesamt finde ich sogar, meine Haut ist schöner geworden. Vielleicht weil ich mich nicht mehr mit Creme und normalem, cremigem Makeup zukleister.

    Wichtig ist allerdings, unter der MF eine gute Creme zu verwenden und sie einziehen zu lassen, wobei ich da auf nicht zu fettige Cremes achte.

  5. #5
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Huhu Chris Welche nimmst du denn vorzugsweise?

  6. #6
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    ich würde halt gerne auf creme verzichten und nur ein paar tropfen distelöl verwenden. das wird dann wohl nicht klappen

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Aschenputtel
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    469

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    ich hab grad in nem anderen thread ein ähnliches problem.
    bei mir bröselt die mf bzw. es gibt so kleine rubbelteilchen. das fühlt sich dann auch komisch an.
    @lilyrose: vielleicht ist es das, was du meinst? eine andere beauty hat mir geraten, fettigere cremes zu nehmen. ich hab nämlich nur feuchtigkeitsfluids bis jetzt verwendet.

    lg
    Aschenputtel
    1bMii

  8. #8
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    würde ja auch gerne mal mit MF starten. ich verwende als creme die hauschka rosencreme. wäre das zuviel - also zu fettig?
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Scheherazade
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Händels Geburtsstadt
    Beiträge
    5.300

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Also ich bin auch nicht mehr die "Jüngste" Chrissantiss und bin jetzt auf MF umgestiegen. Ich finde überhaupt nicht, daß sie austrocknet und habe auch eine sehr trockene Haut. Vorher benutze ich eine reichhaltige Creme, die ich aber bis nach dem Frühstück einziehen lasse. Ich habe mal gelesen, daß die Inhaltsstoffe der MF gerade für Allergiker und jeden Hauttyp geeignet sind, da sie sich nicht mit Fett oder Feuchtigkeit verbinden, also nichts von der Haut aufsaugen. Ich habe mich übrigens für b-natural entschieden, bin super zufrieden damit und sie ist sehr ergiebig (aber auch teuer), aber das muß man eben für sich austesten.
    Liebe Grüße
    Scheherazade


    Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)

  10. #10
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    verwendet ihr noch lichtschutz zusätzlich?
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    77

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Hallo,
    mich interessiert MF auch, seit ich vor ein Paar Wochen das erste mal hier was dazu gelesen habe. Ich finde auch, das mein normales, cremiges MU meine Haut irgendwie "zukleistert", am Ende des Tages ist meine haut ganz ölig, und sobald ich nach Hause komme, muss alles runter (ist nicht immer so schlimm, aber doch meistens)
    Im moment benutze ich eine Creme von Nivea Young, mit Meeresmineralien, für unreine Haut. Aber da ich Mischhaut habe, habe ich manchmal den Eindruck, das diese Creme nit reichhaltig genug für meine Wagen, aber zu fett für den Rest ist...
    Wär da MF was für mich?

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Was die Reichhaltigkeit der Creme darunter betrifft, das muß jeder für sich selbst austesten.

    Ich mag es nicht so reichhaltig, weil ich zwar trockene, aber auch ölige Haut habe.

    Ich führe aber mehr Feuchtigkeit zu, durch mein selbstgemachtes Hyaluronserum. Darüber oder darunter kommt die Rosa Mosqueta und dann die MF.

    Als MF hab ich jetzt meinen HG gefunden und zwar von Meow.
    Ich hab alle möglichen Shops durchgetestet und keine kommt mit Meow mit. Sie macht einen schönen Teint, verschmilzt wunderbar mit der Haut und ich glänze nicht mehr.
    Über die MF mache ich noch Seidenpuder oder andere Finisher, vorzugsweise von Meow.

  13. #13
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    ich würde halt auch ungern auf fettige cremes umsteigen, da ich sonst wieder pickel bekommen würde. aber wenn man halt nur distelöl verwendet habe ich die befürchtung dass die haut zu sehr austrocknet und die mf eben krümelt. ich habe nämlich leider auch die problematische trocken-fett-haut

    @chrisantiss
    meinst du wenn ich ein hyaluron-säure-serum benutze und dann nur distelöl müsste es besser klappen, weil die haut dann durchfeuchteter ist? zur zeit benutze ich nur aloe-vera-saft als GW und das scheint der haut leider nicht genug feuchtigkeit zu geben

  14. #14
    blossom
    Besucher

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Chrisantiss hat eigentlich das Wichtigste schon zusammengefasst. MF eignet sich für eigentlich für jede Haut und meine ist insgesamt viel besser geworden, da keine irritierenden Inhaltsstoffe enthalten sind.

    Schlumpfinchen-MF hat durch Titandioxid und Zinkoxid einen LSF von ca. 12-15.
    Und keine Creme ist zu fettig, solange diese nicht ölig auf der Haut "stehen bleibt".

    Lilyrose, Squalan eignet sich über einer leichten Creme oder einem Fluid.
    Öl allein ist nicht ideal. Andererseits könntest Du es (also das Öl) mit Aquatau oder einer Pflegeampulle von Alverde mischen . Dann hättest Du eine emulgatorfreie Pflege, die alles beinhaltet.

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    @chrisantiss
    meinst du wenn ich ein hyaluron-säure-serum benutze und dann nur distelöl müsste es besser klappen, weil die haut dann durchfeuchteter ist? zur zeit benutze ich nur aloe-vera-saft als GW und das scheint der haut leider nicht genug feuchtigkeit zu geben
    Aloesaft allein bringt nichts, weil die Feuchtigkeit verdunstet und damit die Haut umso trockener wird.
    Da muß schon was rüber, was die Feuchtigkeit in der Haut hält.
    Ob Öl drüber geht...ich denke mal, das geht schon. Ich selbst mag reines Öl nicht so, wo ich schon ölige Haut hab.

    Abends mache ich es manchmal so, erst mein Hy-serum, darüber ein Öl von Nuxe.

    Du meinst sicher Hyalurongel. Das nehmen viele hier. Meins nenne ich aber Hy-Serum, weil ich es selbst gemischt hab und es kein reines, klares Gel ist. Ich hab da einige Wirkstoffe reingemacht, wie Borretschöl, Algengel, Vit. A und E, Lecithin und es ist zwar gelig, aber auch milchig, deswegen nenne ich es Serum.

    Fett oder auch Cremes mit Ölanteil hält die Feuchtigkeit in der Haut, deshalb solltest du das Aloe nicht allein nehmen.

  16. #16
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Sag mal Chrissantis, habe ich das jetzt richtig verstanden, dass du die AO Rose Mosqueta Nachtcreme als MF Unterlage nimmst. Ich diese Creme, scheue mich aber davor, sie auch tags zu nehmen. Im Moment ist sie daber die einzige, die meine Haut befriedigt.

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    77

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Off Topic @ Folle-dingue: ich hatte überlegt, ob ich mich Jumentfolle nennen soll..so heiss in Frankreich überall

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    @Folle- nee, die normale Rosa Mosqueta nehme ich als Tagescreme. Die RM Nachtcreme nehme ich nachts, weil die sehr reichhaltig ist.

  19. #19
    Loreley
    Besucher

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Ich benutze auch MF von Geo und kann nicht sagen, dass sie austrocknen würde oder meine eine spezielle Creme darunter bräuchte.
    Hauptsache, die Tagespflege (ob nun Öl, Feuchtigkeitsfluid oder Creme) ist gut eingezogen. Alles, was nach einer halben Stunde noch auf der Haut "steht", tupfe ich mit einem Kosmetiktuch weg, danach MF drüber, fertig.
    Sonnenschutz extra braucht es nicht.
    Und krümelig und uneben wird es bei mir nur, wenn ich zu viel nehme.



    Edit: Mir fällt noch etwas ein:
    Austrocknend wirken bei mir eher stark mattierende lose Puder, u.a. auch der von Hauschka.
    MF dagegen nicht.
    Geändert von Loreley (09.03.2007 um 13:46 Uhr)

  20. #20
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    @blossom
    oh, danke das kllingt gut. denn ich suche einen lichtschutzersatz. und die rosencreme von hauschka zieht schon ein.

    macht ihr nur einmal am tag die MF drauf - oder nochmal zwischendurch? oder hält das den ganzen tag?
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  21. #21
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    @ Schlumpfi, bei mir hält eine minimale Dosis den ganzen Tag. Manchmal pudere ich das Näschen nach und wenn ich abends noch weggehe dann restauriere ich mich sowieso nochmal, dann ist fast alles weg (bin ja konsequenteste Fahrradfahrerin

  22. #22
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    @folle
    das klingt alles super. ich denke dann werde ich mich mal in naher zukunft ins MF-business stürzen
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  23. #23
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Oha, viel Spaß dabei! Ich habe soviel Samples bestellt, aber das ist ziemlich kompliziert, den richtigen Ton zu finden. Ich mische immer fröhlich vor mich hin, weil ich was meinen Hautton betrifft so unsicher bin, weiß auch nicht ob ich kalt-warm-sommer-Frühling whatever bin Das ist ja eine Wissenschaft für sich. Obwohl ich wohl einen eher blaustichigen Unterton zu erkennen glaube mag ich rosane Töne überhaupt nicht, ich halte mich meist an die neutralen Töne, so Farben wie perfect beige oder neutral beige passen meist schon ganz gut.
    Aber es lohnt sich wirklich, das Ergebnis ist sehr natürlich und die Haut nicht zugepappt. Das gefällt mir sehr, sehr, sehr...
    Liebe Grüße innen Pott

    Folli

  24. #24
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    ich muss sagen, dass mich das farb-pröbchen-wirrwarr immer bisher abgehalten hat. aber da muss man wohl durch ,-)
    also ich bin ja sommertyp (weiss ich von meiner mutter - die ist mit ihrer freundin auf diesem gebiet wissenschaftlich sehr bewandert ) deshalb habe ich auch immer so einen stich ins rosane, den ich gerne etwas kaschieren würde.
    wollte mal b-natural probieren. welche marke nimmst du?

    gruß nach kölle
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  25. #25
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Ich finde,manche Marken sind schon austrocknender als andere.
    Bei mir sehr unangenehm (Spannen,Rötungen usw) waren Geografix und Pure Luxe..das ging echt gar nicht.
    Habe aber auch sehr trockene Haut.
    Sehr gut zurecht komme ich mit b-narural (mein HG),auch okay war EDM (vom Nicht-Austrocknen her ).
    Wichtig ist auf jeden Fall eine gute Creme darunter.

  26. #26
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    77

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    das klingt alles super. ich denke dann werde ich mich mal in naher zukunft ins MF-business stürzen
    Ja, will ich auch...bin aber auf'm "selbermacht-Tripp", und ich versteh nicht ganz, was und wie da alles rein muss, vor allem bei den Pigmenten?!

  27. #27
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    @schonja
    ah gut zu wissen. danke
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  28. #28
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Ich nehme Uglogirl (Tipp von Pauline) und auch Geografx, EDM, b-natural
    Obwohl ich die Farben bei b-natural nicht so gut fand und in dieser MF auch kein Zinkoxid drinne ist, was wohl wichtig für Problemhäutchen ist (immer noch laut Guru Pauline ) Bei B-natural finde ich die Proben bescheiden bemessen und kaum aufzukriegen und die Farben sind wie gesagt auch nicht mein Ding. Finde UGloGirl sehr gut, die Proben sind sehr großzügig bemessen und es glowt halt nicht zu viel und nicht zu wenig.
    EDM dito.
    Viel Erfolg (ächz, muss noch viel tun wegen der ständigen Surferei )

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von Aschenputtel
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    469

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    tragt ihr die mf eigentlich trocken (also mitm pinsel) oder als creme auf?

    was ist besser?
    bin immer noch am testen...

    lg
    Aschenputtel
    1bMii

  30. #30
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    @blossom
    das versteh ich jetzt nicht. aquatau ist doch ein fluid, oder? ich würde dann nämlich gern den aquatau benutzen und darüber "nur" distelöl. andere öle (und cremes schon gar nicht) kommen mir nicht mehr auf meine haut. meinst du aquatau und distelöl reichen aus? darf man überhaupt ein öl über den aquatau geben?

    @chrisantiss
    sorry, dann hatte ich mich wohl falsch ausgedrückt. ich nehme nicht nur aloe-saft pur. ich versiegele das immer mit ein paar tropfen distelöl. leider reicht das meiner trockenen haut aber nicht. andererseits kann ich kein anderes öl als distelöl verwenden, da ich sonst unreinheiten bekomme
    ich hoffe das jetzt der aquatau+distelöl meiner trockenen haut reichen

    @loreley
    den hauschka puder nehme ich auch (zur fixierung der mf). ich hatte da schon mal einen thread zu gestartet, da meinten alle, der wäre nicht austrocknend. mhmm.
    ach menno, irgendwie wärs wohl am besten ganz ohne make-up, aber das geht ja auch nicht

  31. #31
    blossom
    Besucher

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Zitat Zitat von Sarah Beitrag anzeigen
    Ja, will ich auch...bin aber auf'm "selbermacht-Tripp", und ich versteh nicht ganz, was und wie da alles rein muss, vor allem bei den Pigmenten?!
    Sarah, das ist nicht sehr schwer. Am besten, Du schaust mal im Handmade Forum in den "Mineralfoundation Thread" oder auch in unsere Rezeptesammlung.
    Soweit ich weiß, hat Zottel dort ein MF Rezept eingestellt.

    Theoretisch kannst Du aus 4 Zutaten, die Du recht günstig bei www.behawe.com bekommst, Deine MF mischen: Titandioxid, Zinkoxid, fertige Pigmentmischung (hell oder dunkel) und Ultramarinblau (oder Indigo).
    Geändert von blossom (09.03.2007 um 17:08 Uhr)

  32. #32
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    @folle
    danke für die infos
    die MFs von UGloGirl sind aber nur in den USA zu bestellen, oder? da sind die versandkosten so teuer. hab gerade mal auf deren website geguckt. aber die sachen sehen total schön aus auch die verpackungen (bin ja verpackungsfetischistin )

    kennt jemand die hier
    http://www.parfums-alienor.com/Shop/...h/index.de.htm
    Geändert von schlumpfinchen (09.03.2007 um 17:06 Uhr)
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    macht ihr nur einmal am tag die MF drauf - oder nochmal zwischendurch? oder hält das den ganzen tag?
    Ich mach nur einmal MF drauf. Das hält den ganzen Tag.
    Als ich im letzten Sommer baden war, hat sie auch das Wasser überstanden.

  34. #34
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Ja, die kenne ich. Zum Anfangen finde ich persönlich GEO am besten, der Service bei Alienor ist unkompliziert und umwerfend schnell und nett und und und.
    Da kannste dich schön rantasten. Ein Kabuki ist mE auch unerlässlich. Ach übrigens Schlumpfi, falls ich demnächst bei UGLOGirl meien Fullsize bestelle, dann kann ich doch Samples für dich mitordern. Musste mir nur die Farben sagen...

  35. #35
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Laso bei mir war sie austrocknend, obwohl ich fettige Haut habe, entweder bin ich zu doof dafür, aber ich vermute es liegt am Auftragen mit dem Kabuki bzw. Flat Top. Ich glaub, meine zwar robuste Haut ist an diese kreisenden Bewegungen einfach nicht gewohnt, schade

  36. #36
    blossom
    Besucher

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Zitat Zitat von ZWILLING Beitrag anzeigen
    Laso bei mir war sie austrocknend, obwohl ich fettige Haut habe, entweder bin ich zu doof dafür, aber ich vermute es liegt am Auftragen mit dem Kabuki bzw. Flat Top. Ich glaub, meine zwar robuste Haut ist an diese kreisenden Bewegungen einfach nicht gewohnt, schade
    Sind die Haare vielleicht zu hart oder stumpf? Mit den falschen Pinseln kann man sich ganz ordentlich die Haut reizen .
    Habe einen günstigen Mini-Kabuki von EDM und einen eher teuren Buffer von Alienor....da liegen Welten zwischen .

  37. #37
    Allwissend Avatar von Gwendolina
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    Main-Kinzig-Kreis
    Beiträge
    1.333

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Ich habe bisher nur zwei verschiedene MFs getestet.
    Geografix hat bei mir sehr ausgetrocknet. Mein Gesicht sah total zerknittert aus.

    Dann hatte ich noch Bare Escentuals (leider habe ich außer Ebay noch nichts gefunden, wo ich die MF mit Versand nach Deutschland beziehen kann). Das war ein ganz anderes Hautgefühl. Da hat nichts ausgetrocknet und nichts hat sich an trockenen Hautschüppchen abgesetzt.

  38. #38
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Ich hab einen von alienor benutzt hat was zwischen 20 und 30 Euro gekostet, mit dem Kabuki wars auf jeden Fall weniger schlimm als mit Flat Top, aber da waren immer diese Schüppchen im Gesicht, obwohl die Pinsel wirklich schön weich sind, wie gesagt, es war für mich noch die plausibelste Erklärung, obwohl sie mich nict zu 100% zufriedenstellt.

  39. #39
    blossom
    Besucher

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    Irgendwo habe ich gelesen (frag mich nicht wo....vielleicht bei Alienor oder auf einer anderen Seite ), dass man die MF wie Puder auftragen soll, also nicht mit Gewalt einarbeiten oder mit den Pinsel drücken oder tupfen.

    Obwohl, ich glaube, das machst Du eher nicht, oder?! "Kreisende Bewegungen" hört sich recht sanft an.

    Ist in Deiner MF Mica drin? Mit einem leichten Mica-Anteil sieht die Haut meist nicht so schuppig aus.

  40. #40
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: ist MF eigentlich austrocknend?

    @folle
    oh ja das wäre ja superlieb. danke sagst du mir bescheid wenn du bestellst?
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.