Habe mir noch nie die haare gefärbt oder getönt und jetzt wollte ich fragen
ob ichs machen soll oder doch lieber lassen?
![]()
![]()
![]()
Habe mir noch nie die haare gefärbt oder getönt und jetzt wollte ich fragen
ob ichs machen soll oder doch lieber lassen?
![]()
![]()
![]()
Kommt darauf an, wie deine Naturhaarfarbe ist und in welche Farbe du sie färben/tönen willst + Haarlänge.
Bei Ausgangsfarbe blond kann ich von dunklen Tönen nur abraten, da das rauswachsen lassen wirklich sehr nervig und unschön ist..
Meine Haare gehen fast bis Rückenmitte, bis zu den Ohren bin ich blond, der Rest ist ausgeblichenes dunkelbraun (nieeeeee wieder!)
Und dass die Längen + Spitzen dadurch arg strapaziert werden, versteht sich von selbst![]()
Bei PHF/Henna siehts natürlich anders aus..werde ich aber nicht nochmal ausprobieren, da ich jetzt definitiv meine Naturhaarfarbe zurück haben will.
Und bei kurzen Haaren ist es ja sowieso wieder was ganz anderes. Da dauert das Rauswachsen auch nicht so lange und die Längen sind noch nicht so "alt" und strapaziert wie bei Langhaarigen (ein langes Haar ist ja durchaus einige Jahre auf dem Kopf und muss so einiges aushalten, wie Reibung an der Kleidung, Sonne usw..).
Andere haben aber sicherlich noch mehr dazu zu sagen![]()
![]()
Hallo,
bitte nicht färben. Ja nicht.
Ich habe meine Haare auch gefärbt und bereues es total. Weil wenn du einmal damit anfängst musst du immer wieder nachfärben.
Ein kleiner Tipp. Falls du deine Haarfarbe ändern möchtest, benütze doch eine leichte Tönung. Eine welche ca. 8 Haarwäsche hält.
Die ist nicht schädlich für die Haare und du kannst die Farbe jederzeit wieder rauswaschen.
http://img136.imageshack.us/img136/5...benanntgm3.jpg
Schönheit ist der Glanz des Wahren.
Wenn du zu Allergien neigst, solltest du es auch besser lassen. Aber wenn du eher unempfindliche Haut hast und eine Veränderung brauchst, jedoch deine Haare nicht lang züchten willst, warum nicht? Ist bei kurzen Haaren ja schnell vergessen.
Was für eine Farbe willst du den? Willst du dich dauerhaft verändern oder nur kurzfristig?
Stell halt mal ein Foto von dir rein, dann kann man da eher einen Tip geben.
Wenn du eine schöne Naturhaarfarbe hast und die Haare fein aber gesund sind, würd ich von Chemiefärbund oder -tönung auf jeden Fall abraten. Hab mir meine feinen gesunden Haare jahrelang damit kaputt gemacht und kämpf jetzt genauso mit dem rauswachsen lassen und ärger mich total über mich selbst.![]()
Könntest evtl. mit Henna experimentieren das schadet den Haaren nicht, aber hast je nach Hennafarbe später auch das Problem mit dem herauswachsen lassen. Als Frau ändert man ja doch schnell seine Meinung in Bezug auf Styling und Farbe. Und wenn dann machen wir ja keine halben Sachen!![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
Herzlich Willkommen Mirelle ![]()
Welche Farbe wäre denn Deine Wunschfarbe?
Schau doch mal in den Pflanzenhaarfarben - F.A.Q. rein.
Pflanzenhaarfarben sind überhaupt nicht schädlich fürs Haar - im Gegenteil, sie kuren die Haare gleichzeitig.
Du kannst damit tolle Farben und Nuancen erzielen und es macht Spaß.
Vielleicht hast Du auch ein Bild von Deinen Haaren?
Dann können wir Dich besser beraten - Du hast ja in anderen Threads auch schon Fragen in Bezug auf Shampoo usw. gestellt.
Geändert von Lady (12.03.2007 um 13:08 Uhr)
also ich hab mir die haare früher gern mal getönt. mit stufe 1. das wäscht sich ja gleich wieder raus.
meinen haaren hats nie geschadet.
und so könntest du halt ausprobieren, was dir so gefallen würd.
allerdings würd ich dir auch raten, wenn du blond bist, nicht mit braun drüber zu gehen... das kann übel ausgehen, vor allem beim rauswaschen dann.
aber es gibt eh so viele nette tönungen. auch in etlichen blondnuancen und braun und überhaupt.
gleich färben würd ich persönlich sie auf keinen fall.
Schau mal Mirelle...was mit Pflanzenhaarfarben alles möglich ist, das sind alles ganz tolle Farben finde ich: Pflanzenhaarfaben der Beautyjunkies
Ich würde nur mit PHF färben, wenn du dir sicher bist, dass du färben möchtest und dir auch klar ist, welche Farbe du möchtest.
PHF pflegt, aber wächst genauso raus wie eine Coloration.
Mir wäre das zu riskant, wenn du unschlüssig bist, ob es überhaupt eine gute Idee wäre zu färben.
Dann würde ich eher mit Schaumtönung experimentieren.
Grüße von Ismul
LASS ES! Steh zu Deiner Haarfarbe. Sie bringt Dein Gesicht optimal zur Geltung und unterstreicht Deine Persönlichkeit. Du sparst Dir viel Geld, Zeit, Energie, evtl. Ärger und Nerven und vor allem viele ungesunde Substanzen, die in den Körper gelangen. Ich habe gerade endlich wieder meine Naturfarbe nachdem ich vor über einem Jahr einen "Unfall" beim Friseur erlitten habe (permanente Farbe statt auswaschbare...) und ich fühle mich so wohl wie schon lange nicht mehr. Wie die Haare jetzt liegen und sich anfassen ist gar kein Vergleich!
Alles Liebe Sommi
ich vertrete die gleiche meinung wie bahia: laß es!
wie viele andere hier kämpfe auch ich mit herauswachsender farbe. hatte mein dunkles aschblond am ende mit dunkelbraun überfärbt und jetzt quälen sich fast schwarze spitzen langsam nach unten. und das dauert!!!
wenn du deinen typ unbedingt etwas verändern willst, dann benutze eine sanfte tönung oder phf in der nähe deiner naturhaarfarbe - also vieleicht nur ein paar leichte reflexe, mehr glanz. sowas, was sich wirklich wieder auswäscht oder sanft mit deiner naturhaarfarbe korrespondiert (...eh, ich kenn´wörter...).
diese ganzen dramatischen farbveränderungen, die wir frauen uns antun, sind doch nur von der mode und der haarfarbenindustrie gesteuert. das ist jetzt kein verfolgungswahn einer haarfarbenverächterin, sondern einfach realität. in den letzten 10 jahren sind die köpfe auf der straße immer bunter und gescheckter geworden. alle unmöglichen variationen sind der hit beim friseur (autsch!). colorationen waren "früher" eher was für frauen mit grauen haaren, jüngere frauen haben sich mal eine schaumtönung angetan, das war es dann. oder der ewig weibliche wunsch nach blond - den gab es auch schon immer. aber wenn man heute in der drogerie vor´m farbregal steht, gibt es mehr haarfarben als brotsorten...![]()
na ja, lange rede kurzer sinn - überlege es dir mit der farbe. du kannst ruhig experimentieren. aber wie schon bahia schreibt: steh lieber zu deinem typ. unterstreiche ihn aber verändere ihn besser nicht zu krass. es gibt schon einige mädels, die eine positive veränderung hinbekommen haben und mit farbe, haarsituation und typ zufrieden sind. aber dann lies auch mal die vielen postings, bei denen es in die hose gegangen ist oder wo sich mädels wünschen diese blöde farbe endlich los zu sein... (*na annamari, hat jemand von dir gesprochen?*)
ich hoffe ich konnte dir helfen.
LG
Annamari
.........weil´s schön ist
Hi Annamarie,
da hast Du mir aus der Seele gesprochen; bin auch gerade beim Herauswachsen lassen, ätzend ist das................ habe sicher noch 2 Jahre vor mir und wünsche mir inständig, ich hätte vor den letzten "blonden Strähnchen" die Flucht ergriffen, ABER NEIN! Ich musste sie haben, und nun hab ich ein hässliches blond-rostrot-gemisch auf dem Kopf, der jahrelang braucht, um zu verschwinden.........
Da bist Du schon sehr weit, wenn es nur mehr die Spitzen betrifft...........
LG
Chrissy
Ich überlege mir auch ab und zu, ob ich mir meine Haare färben soll. Aber dann denke ich daran, dass ich sie lang wachsen lassen will und die Dauer, bis die Farbe wenn sie mir nicht mehr gefällt da wieder rausgewachsen ist, das kuriert mich dann sehr schnell wieder.
Ausserdem finde ich, es gibt viel zu wenig Frauen, die zu ihrer echten Haarfarbe stehen!
LG Albrun
Hallo Mirelle,
herzlich willkommen im Forum.![]()
Meine Erfahrung:
Als ich meine ersten grauen Haare bekam, habe ich angefangen zu tönen/färben. Vorher stand ich zu meiner Naturhaarfarbe, war so ein dunkelblond bis mittelbraun.
Leider haben meine Haare diese chemischen Substanzen nicht vertragen, sind trocken und spröde geworden. Unabhängig davon, ob es eine Intensivtönung war, die mehrere Wochen lang hält, oder was herauswaschbares.
Dann habe ich dank der lieben Beautytips hier im Forum die Pflanzenhaarfarbe von Sante ausprobiert, und ich bin das erste mal richtig zufrieden.
Diese Pflanzenhaarfarbe ist nicht auswaschbar, du mußt sie also rauswachsen lassen. Kann also ein Nachteil sein, wenn Dir das Färbeergebnis nicht gefällt.
Allerdings ist die Farbauswahl der pflanzlichen Haarfarben wirklich groß und da ist bestimmt auch etwas für Dich dabei.![]()
LG Dani
na ja - ich habe auch sehr viel abgeschnitten deswegen. im letzten sommer waren sie noch gleichlang bis etwa an die schulterblätter. im herbst habe ich dann aufgehört zu färben und nur noch dunkle tönung verwendet. dann habe ich mit henna angefangen (bier-idee für den übergang) und angefangen stufig zu schneiden. aber das fast schwarze hat derart dominiert, daß ich die haare jetzt nochmal bis zum kinn gerade abgeschnitten habe, um es loszuwerden. und obwohl untendrunter eigentlich schon fast alles rot ist, sieht der gesamteindruck immer noch so derart dunkel aus... die dunkle farbe hält "wie ochs`"
![]()
LG
Annamari
.........weil´s schön ist
@Annamarie; ja das verstehe ich gut............. ich hab auch ziemlich von meiner Länge geopfert, um diese hässlich blonde Rostrotfarbe schneller zu verlieren, hab momentan schulterlanges Haar, aber trotzdem sind erst 6 Monate nachgewachsen, also wird es noch DAUERN!
LG
Chrissy
oh ich kann mich ja direkt zu euch gesellen. ich kämpfe auch mit dem rauswachsen von blondierten (häufiges strähnchenmachen) haaren. und bin ständig am überlegen ob ich doch bis kinnlänge abschneide. allerdings gehen meine naturhaare erst bis zu den ohren. das würde es also auch nicht bringen. außerdem ist mein ziel taillenlanges haar (naturhaar), aber das feeling könnte ich ja schneller bekommen wenn ich die blondierten dranlasse, gehen jetzt bis bh-verschluß sind aber unten geschädigt *seufz*.
naja lange rede: hier ist noch eine stimme fürs nicht färben![]()
hallo mai,
wie ist denn deine naturhaarfarbe?
also ich würde dir dazu raten die haare insgesamt etwas zu kürzen, wenn sie sowieso schon geschädigt sind. länge zu opfern ist immer eine unangenehme vorstellung, aber meistens ist man mit dem gesamtbild hinterher insgesamt zufriedener. chemieleichen machen beim haarewachsenlassen nicht wirklich glücklich... man hat viel arbeit mit der pflege und am ende müssen sie doch irgendwann ab...
vieleicht kannst du sie ja dann auch mit einem colorshamppoo waschen, damit die helleren stellen etwas der naturfarbe angeglichen werden. oder du könntest zum nachdunkeln mit schwarztee spülen, denn blondierte haare nehmen sowas ja relativ schnell auf.
LG
Annamari
.........weil´s schön ist
Hallo Mai,
ich finde, Du bist schon relativ weit, wenn Deine Naturhaare schon bis zu den Ohren gehen.........
Also ehrlich gesagt bereue ich es etwas, das BH-lange Haar auf Schulterlänge abgeschnitten zu haben; in Bezug auf Haarfarbe hat es nicht viel gebracht, und die Länge finde ich urfad; wenn ich noch zurück könnte, würde ich langsam immer wieder 2-3 cm abschneiden lassen, bis die Naturfarbe erreicht ist..........
LG
Chrissy
@ annamarie und chrissy danke für eure tips. ihr seid ja lieb. all das hab ich mir schon durch den kopf gehen lassen. auch die blondierten den naturhaaren (übrigens so ein undefinierbares aschstraßenköterblond - wo ich aber nun davon überzeugt bin, daß es am besten zu mir passt, weil das eben einfach ich bin) durch dunklere tönung anzugleichen. momentan habe ich mich doch für immer wieder mal 2-3cm nachschneiden und gute pflege entschieden. @ chris du bestärkst mich ja sehr darin. @annamari deine argumente sind aber eben trotzdem auch nicht von der hand zu weisen. haaach. ich hoffe aber ich halte durch und das geht schneeeeeeeeeell (habe grad mal gemessen und bin bei 14 cm).
veilleicht können wir ja in einem jahr nochmal posten, wünsch euch riesige wachstumsschübe![]()
mai
Hi Mai, ja ist schwer, ich weiß, aber wie gesagt, Abschneiden hat eher Sinn, wenn man danach ALLES los ist an Chemiehaarfarbe............. das wäre nicht der Fall bei Dir, aber in einem Jahr ca...............
Mir hat es nichts gebracht, außer weiterhin die gefärbten Längn und eine recht fade, um nicht zu sagen "Hausfrauen-Frisur" grrrrrrr...........
Drum besser wäre gewesen, wenig wegschneiden, dafür öfter........... na ja, fürs nächste Mal weiß ich es besser........... wobei ich hoffe, dass ich nichts mehr rauswachsen lassen muss..............
Wenn ich so denke, hatte soooooo eine tolle Länge, wenn auch verschiedenfarbig, und jetzt? WEiter verschiedenfarbig, nur meine ganzen Aufsteckvarianten kann ich nun vergessen..........
Also, Mai, machs gut!
LG
Chrissy
@chrissy
"Hausfrauen-Frisur" grrrrrrr....
und
ich kann dich so gut verstehen.
genau deswegen kämpfe ich mich auch durch mit meinen zotteln, denn abgeschnitten sind sie viel zu schnell... und genau diesen ärger hinterher möcht ich mir ersparen. denn wenn ich alles abschneiden würd, was kaputt ist, hätte ich nur noch 4 cm auf dem kopflieber durchhalten, pflegen und einfach länge halten, bis alles raus ist. hab durch die chemiefärberei eh schon 15 cm verloren...
![]()
@mai
ich schließe mich chrissy an - nur abschneiden, wenn dann alle farbe weg ist,sonst ärgerst dich vielleicht auch hinterher. chrissy hat das ärgern hinterher eh super beschrieben.
alles gute für dein vorhaben, mai!
lg andrea
danke euch zweien. ja ich bin nun ganz überzeugt ich lass sie dran, tretet mir in den hintern wenn ich hier mal was anderes posten sollte. ein vorteil vom lang lassen ist ja auch, daß man nicht nochmal die schwierige schulterpassage überstehen muss wo dann eventuell wieder einige spitzen draufgehen. @andrea dir auch alles gute und viel wachstum!!! ich fühl mich nun dank euch gar nicht mehr allein mit meinem problem.![]()
lg mai
wieso färbt ihr nicht einfach in eurer naturhaarfarbe, und lasst das dann in aller ruhe raus wachsen? ich kann es ehrlich gesagt nicht verstehen wie man mit 2 farben rumlaufen kannbei strähnchen mag das noch gehn, aber ansonsten sieht das total ungepflegt aus
![]()
Wie willst du denn die Naturhaarfarbe hinkriegen, wenn da schon weisse Partien drin sind? Und das heftige Farbe raus ziehen macht es nun auch nicht besser. Dann passt vielleicht die Farbe, aber dafür ist es Stroh statt Haare.
einfach mal beim friseur fragen was machbar ist. ich hab meine jahrelang schwarz gefärbten haare auch wieder hell bekommen, ohne stroh auf dem kopf zu haben
Ich würde auch sagen,nicht färben!!
Habe im Sommer mir meine Haare mit ner Färbung in DunkleKirsche gefärbt und wenn man genau hinguckt sieht man den Chemie-Ansatz noch.. Hab schon mehrfach mit PHF gefärbt und mehr oder weniger Glück,das so hinzukriegen bei andren Farben wärs sicherlich schwerer..![]()
Rauszüchterin seit Mai 2011
bitte schreibe mal, wie du das geschafft hast. ich habe auch mal eine weile dunkelbraun gefärbt, so daß die unteren längen wirklich fast schwarz sind. die lasse ich gerade mühsam rauswachsen. oben färbe ich mit rotem henna nach.
das dunkelbraun aufzuhellen hätte ich mich nicht getraut, weil mir mal eine friseurin gesagt hat, daß das nicht geht ohne schaden an den haaren anzurichten oder irgend ein blödes farbergebnis zu bekommen.
*neugierig bin*
LG
Annamari
.........weil´s schön ist
Aus dem einfachen Grund, weil die langen Haare durch das viele Färben eh schon strapaziert genug sind, und (in meinem Fall) ich nach ner Blondierung die Haare direkt bis zum Kinn abschneiden kann, da sie dann endgültig im Arsch sind![]()
Als ungepflegt würde ich es nicht bezeichnen, die Haare sind sauber, gepflegt und glänzen wie verrückt. Aber dies ist wohl Geschmackssache.
ich hab mir immer wieder blonde strähnchen machen lassen. die haare wurde dadurch insgesamt immer heller. hab mir dann irgendwann sogar wieder dunklere strähnchen machen lassen, weil es mir zu hell wurde.
aber ich hab auch ziemlich dicke, robuste haare.
trixi vielleicht war ungepflegt zu krass ausgedrücktaber komisch sieht es halt aus. würde bei meinem job (rezeption) zum beispiel gar nicht gehen.
@Kullerauge: na ja, schöner ist es sicher, wenn man eine Einheitsfarbe hat; finde es jedoch keine Lösung, die Naturhaarfarbe über diverse Farben drüber zu färben; ersten wird das bei keinem Friseur GANZ einheitlich, zweites wäre ein gewisser Nachwuchs erst wieder zu sehen, weil die Naturhaarfarbe ist eben natur und kann nie ganz getroffen werden von einer künstlichen Farbe.
Dann kommt noch dazu, dass manche doch vom Färbekreislauf wegkommen wollen, und da muss man eben EINMAL durch, aber es kommt die Zeit, da hat man es geschafft..............
Abgesehen davon, finde ich nicht, dass man zurzeit in der "Öffentlichkeit" mit verschiedenen Haarfarben auffällt oder gar Anstoss erregt, bei diesen bunt gescheckten Köpfen, die momentan herumlaufen...........
LG
Chrissy
ja, da muß ich mich chrissy anschließen. die naturhaarfarbe zu färben ist sehr schwierig (vor allem im aschtonbereich), da die normalen haare ja auch nicht alle "gleichfarbig" sind. und dann das problem mit den gauen haaren - da würde man bei uns angesilberten mädels (chrissy, hab ich das nett ausgedrückt?) trotzdem wieder einen ansatz sehen. die einzige möglichkeit das zu übertünchen oder zu kaschieren, sind die von kullerauge angesprochenen blonden strähnen. aber in die habe ich kein vertrauen, weil eigentlich 9 von 10 strähnchenträgerinnen angegriffene haare haben... (zumindest die, die ich kenne und die das regelmäßig machen).
na ja, so bleibt fast nur der harte weg übrig. rauswachsen lassen...
*übt sich gerade in rauswachs-geduld*
LG
Annamari
.........weil´s schön ist
@Annamarie: ja und wie! Das hast Du entzückend formuliert; das muss ich mir unbedingt merken, wird nun MEIN Wort für graues Haar; klingt ein bisschen nach Fee aus dem Märchen..........
Ich auch nie mehr blonde Strähnchen, die waren bei mir total kaputt, geschweige denn, vom letzten Blondton in grün-rost-gelb, ich weiß nicht wie........
LG
Chrissy
die frage ist halt ob man dann auch wirklich sein leben lang die haare nicht mehr färbt![]()
Kullerauge, das versteh ich irgendwie nicht, wie meinst Du das, dass das eine Frage ist, nie mehr zu färben.......
LG
Chrissy
das mühsame raus wachsen lassen lohnt sich doch nur wenn man nie mehr färben will. seid ihr euch da alle so sicher?
Hallo Kullerauge,
ich kann nur für mich sprechen, und ja, ich bin mir sicher, nie mehr zu färben; finde es unschön und ungesund (spreche natürlich nur von chemie)
LG
Chrissy
Hey ich möchte meine haare tönen!! hier mal meine fragen !!
-hab braunes haar und sollte ich eher eine dunkles braun oder eine helleres nehmen?
- wird durch die tönung das haar geschmeidiger und glanzvoller? weil meine haare sind eher trocken und dünn (nicht nach dem föhnen erst später)..
-von welcher firma soll ich die tönung kaufen?
-ist es schwer selbst zu tönen? kann was schief gehen? soll ich doch lieber zum frisör gehen??
-sieht man wenn die tönung raus geht?
...
lg mirelle
Hallo, ich bin auch ein angesilbertes älters Mädel und bin mir sicher, das ich nie wieder färben will - wie soll ich sonst jemals meinen Silberzopf bekommen![]()
Ich lauf auf jeden Fall auch zweifarbig rum für die nächsten Monate oder Jahre, und ich habe meine Haare auch letztes Jahr auf 50 cm zurückgeschnitten von 85 cm, und ich kann Chrissy gut verstehen, die Länge fühlt sich für mich auch nach fader Hausfrauenfrisur an und ich kann meine ganzen hairsticks nicht mehr benutzen![]()
Ich steck meine Haare immer hoch, dann fällt der Übergang nicht so arg auf. Für mich ist das aber keine Notlösung, da ich meine Haare grad deshalb lang wachsen lasse, um komplizierte Hochsteckfrisuren mit tollen hairsticks machen zu können.
Muß aber zugeben, wenn ich einen Job mit viel Publikumsverkehr hätte, würd ich mich wohl auch nicht trauen, so rumzulaufen. Zum Glück habe ich aber in meiner Umgebung und besonders von meinem Göga nur Unterstützung...
Silberzopf
@ kullerauge
ja, das nie mehr färben steht bei mir auch auf einem künftigen plan. im moment wächst bei mir ein chemie-dunkelbraun raus und da ich dunkelaschblond-angesilbert bin würde der ansatz zu grausig nach straßenkatze aussehen. deswegen färbe ich momentan oben mit rotem henna nach. das paßt so ein bißchen zusammen von der optik her. wenn das dunkelbraun dann fast weg ist, lasse ich das rot auswaschen (das wird dann bei henna so orange-stichig) und färbe oben nur noch mit blondem henna nach, damit das angesilberte leicht goldig glänzt. und dann... und dann.. ...lasse ich das blonde henna vieleicht auch noch weg. mal sehen, wie es dann insgesamt aussieht auf dem ergrauenden haupt - es hängt auch ein bißchen vom farbspiel weiß + resthaar ab.
aber eins ist sicher - chemie kommt mir nie nie wieder ins haar. und dieses rot, daß ich im moment trage ist auch nur eine übergangslösung, rot ist zwar chic, aber es sieht unnatürlich aus, je älter man ist. und einen ansatz hätte ich ja somit auch wieder.
so, frage beantwortet?
LG
Annamari
.........weil´s schön ist