Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Aschenputtel
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    469

    Frage ichthyosis/ichthyose

    Hi BJs!

    Brauche dringend euren rat! ich bin ja nun schon länger bei euch dabei und sehr glücklich und zufrieden mit euch und dem forum!
    meine probleme werden regelmäßig mit euch diskutiert und gelöst

    ABER:

    mein bär, also mein schatz hat eine hautkrankheit, die heißt ichthyosis oder so ähnlich. das ist wohl eine verhornungsstörung oder so.
    auf jeden fall hat er ganz trockene haut, die sich ständig schuppt. auch die kopfhaut.
    langsam bin ich am verzweifeln. überall sind die kleinen hautschüppchen verstreut, im bett, im kopfkissen, auf der kleidung. weiß echt nicht, was man da tun kann.

    ich hab ihm den kissmee empfohlen, der auch etwas hilft, aber nicht genügend , da man den ja auch nicht täglich nehmen darf und auf dem kopf kann er den ja auch nicht nehmen.

    wir haben schon verschiedene lotions und cremes ausprobiert, nivea, dove etc, und auch babyol und so, natürlich immer alles für trockene haut.
    okay, die sind alle kk, geb ich zu, außerdem hat er auch schon irgendwas aus der apotheke genommen, weiß aber nicht genau was.
    für die haare hat er schon alle schuppen-shampoos durchprobiert. aber ich glaub gar nicht, dass das so gut in seinem fall ist

    ich hab echt keine ahnung, was man da noch machen kann. bin mit meinem beauty-latein echt am ende und da er das so nett findet, dass ich bei euch bin, meinte er, ich soll doch einfach mal euch fragen. ihr seid schließlich die experten.


    lg
    Aschenputtel
    1bMii

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: ichthyosis/ichthyose

    Hallo,
    mein Freund hat auch Ichthyosis. Er verwendet Eucerin cum Aqua + Urea (wird in der Apo angemischt, auf paraffinbasis) und es ist das einzige, womit er klar kommt.
    Ansonsten benutzt er gerade eine Teebaumölflussigseife /DG (aus USA, aber das von Rossmann war auch immer gut).
    Als Shampoo verträgt er head+shoulders für trockene Kopfhaut super.

    Er hat auch schon NK probiert, weil er die Incis auch besser findet, allerdings kam er damit überhaupt nicht klar.

    Mehr fällt mir gerade nicht ein, ich hoffe, ich konnte dir helfen.

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Aschenputtel
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    469

    AW: ichthyosis/ichthyose

    @vielen dank, du süße!

    ich werd ihm das gleich aufschreiben, dass er das probieren soll. nimmt dein schatz sonst noch irgendwas? welche art hat denn dein herzallerliebster? die von meinem heißt glaub ich ichthyosis x. weiß nicht ob das nen unterschied macht...

    lg
    Aschenputtel
    1bMii

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: ichthyosis/ichthyose

    Die Art weiß ich nicht, er ist aber seit seiner Geburt in Behandlung.

    Zum Eucerin cum Aqua: am besten lässt er sich erst einen kleinen Topf anmischen (50ml), falls er es nicht verträgt. Mein Freund lässt sich immer 500 ml anmischen. Es hat nichts mit der Firma Eucerin von Beiersdorf zu tun.
    Urea kann er sich zwischen 5 und 10% beimischen lassen, durchfeuchtet die Haut.

    Ansonsten benutzt er eigentlich nichts weiter.

    Er kann ja auch NK testen, vielleicht hilft es ja bei ihm. Vorsichtig sollte er aber bei äth. Ölen sein, besser Sensitiv-Serien testen.

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Aschenputtel
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    469

    AW: ichthyosis/ichthyose

    sorry, dass ich nochmal frage:

    wonach fragt man da in der apo? oder kann man sich das irgendwie selber mischen? kenn mich grad nicht so aus.
    die grundcreme heißt quasi "eucerin cum aqua" und da wird dann noc urea beigemischt, oder?
    steh grad aufm schlauch.

    aber danke shnegg, bin froh endlich jemanden gefunden zu haben, der sich auskennt

    lg
    Aschenputtel
    1bMii

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: ichthyosis/ichthyose

    Genau, Eucerin cum Aqua ist der Grundstoff, dazu wird Urea gemischt. Das ganze wird in der Apo gemischt, die kennen sich auch mit Mischverhältnissen aus. Ich selbst habe mir auch schon einmal einen 50ml Tiegel gekauft, als meine Haut sehr trocken war, allerdings benutze ich mittlerweile mehr NK.
    Die Creme kann er wirklich dick auftragen, ein 500ml Pott hält bei meinem Freund als Ganzkörpercreme ca. 3 Wochen.

    Ich hoffe, es hilft deinem Freund einigermaßen, die Schuppen werden aber nie ganz weggehen.

    Falls du noch Fragen hast, kannst du mir auch jederzeit eine PN schreiben.

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Aschenputtel
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    469

    AW: ichthyosis/ichthyose

    für alles!

    ich werde evtl. nochmal auf die pn zurückkommen, denke ich... auf jeden fall berichte ich über die versuche weiterhin, für alle anderen, die das auch betrifft.

    die krankheit ist wohl ziemlich selten...

    glg
    Aschenputtel
    1bMii

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: ichthyosis/ichthyose

    Zitat Zitat von Aschenputtel Beitrag anzeigen

    die krankheit ist wohl ziemlich selten...

    glg
    Stimmt!

  9. #9
    summer2006
    Besucher

    AW: ichthyosis/ichthyose

    hallo!


    die krankheit nennt man auch fischschuppenkrankheit.
    einige leiden mitunter auch an neurodermitis.
    milchsäure soll auch wohl nützlich sein!

    harnstoff mit 10% hat auch noch eine abschuppende wirkung!

    cremen cremen cremen, das ist wohl das a und o...

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Aschenputtel
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    469

    AW: ichthyosis/ichthyose

    danke, summer!

    aber ist harnstoff nicht das gleiche wie urea?

    lg
    Aschenputtel
    1bMii

  11. #11
    summer2006
    Besucher

    AW: ichthyosis/ichthyose

    Zitat Zitat von Aschenputtel Beitrag anzeigen
    danke, summer!

    aber ist harnstoff nicht das gleiche wie urea?

    lg

    jap... aber ab 10% hat es wohl eine abschuppende wirkung!

    wieviel kostet eigentlich diese creme? hab zwar keine ichtyosis sondern neurodermitis, aber urea ist d ja auch ganz gut

    Lg
    Geändert von summer2006 (13.03.2007 um 17:40 Uhr)

  12. #12
    Halbwissende Avatar von Petite_S
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.191

    AW: ichthyosis/ichthyose

    Es gibt einen Selbsthilfeverein für Ichthyose: http://www.ichthyose.de Dort gibt es auch ein Forum, das allerdings nur nach Registrierung genutzt werden kann. Die Betroffenen tauschen sich dort über Hautpflege etc. aus, vielleicht ist für Deinen Freund der Austausch mit anderen Betroffenen hilfreich.

    Ichthyose ist deshalb so selten, weil sie auf einem Gendefekt beruht, also angeboren ist und vererbt wird. Und sie tritt in verschiedenen Schweregraden auf, eine Freundin von mir hat Ichthyose in ziemlich schwerer Ausprägung

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Aschenputtel
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    469

    AW: ichthyosis/ichthyose

    Hier noch ein Zwischenbericht:

    Die Schuppen sind wesentlich weniger geworden, seit er das Head and Shoulders für TROCKENE Kopfhaut nimmt.
    Für die Haut mischen wir in Wasser aufgelöstes Urea-Pulver in ganz normale Lotions, so dass die Harnstoff-Konzentration im gesamten etwas weniger als 10% ist. Selber gemischt ist halt auf Dauer viel billiger.
    Außerdem peelt er mit dem Kissmee first class ca. 2 mal die Woche.

    Seine Haut ist wesentlich besser geworden. Sie ist weicher, besser durchfeuchtet und Schuppen sind nur noch ganz ganz selten vertreten.

    Also: Haare mit Schuppenshampoo für trockene Kopfhaut, Creme mit Urea-Anteil und regelmäßiges Kissmee-Peeling. Das wirkt bei ihm super.

    Danke für Eure Tipps!

    LG
    Aschenputtel
    1bMii

  14. #14
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: ichthyosis/ichthyose

    Zitat Zitat von Aschenputtel Beitrag anzeigen
    Die Schuppen sind wesentlich weniger geworden, seit er das Head and Shoulders für TROCKENE Kopfhaut nimmt.
    Glückwunsch!

    Mein Schatz hat Schuppenflechte hinter dem linken Ohr aufsteigend (ähnliche Auswirkungen: Er krümelt und schuppt wie eine Schneekugel , aber das schlimmste ist der Juckreiz) und er war auch erst ganz happy mit Head and Shoulders, aber nach einer Weile ließ die Wirkung deutlich nach und dann wurde es schlimmer als vorher (bei anderen Sachen lässt die Wirkung einfach nur nach, aber eine deutliche Verschlimmerung hatten wir noch nie), ausserdem waren mir die INCI nicht wirklich geheuer (ich habe die Flasche mittlerweile dezent entsorgt, aber IIRC war da Silikon bei).

    Als artiger Testkandidat hat er wirklich alles ausprobiert, was ich ihm angeschleppt habe (er hatte zwischendurch schon resigniert und war angenervt von meinem Ehrgeiz, eine Lösung zu finden, die es seiner Meinung nach nicht gibt, aber ich habe nicht aufgegeben, hah!), Drogeriekram, NK (Neobio, Lavera), Ureashampoos, Teershampoos usw. usw. Dauerhaft hilft nichts, er muss nach einigen Wochen immer wechseln. Aber gestern hat er mich zum ersten Mal gebeten, ein Shampoo für ihn nachzukaufen, weil es so tolle (wenn auch nicht perfekte) Resultate bringt, insbesondere für den Juckreiz:

    La Roche-Posay Kerium Shampoo-Creme gegen trockene Schuppen (Achtung, nicht mit dem Shampoo-Gel gegen fettige Schuppen verwechseln).

    Ich hatte es nur mitgenommen, weil ich für mich selbst auf dem "Mit-Avene-und-LRP-gegen-Pickel"-Pfad war und entsprechend die Sortimente durchgefilzt habe, was es alles schönes gibt, und die Beschreibung des Shampoos klang so anfixend, dass es mit musste.

    Den zweiten Platz in seinem Ranking hat übrigens das Isana med Anti-Schuppen Shampoo für empfindliche Kopfhaut von Rossmann (kostet nur 99 Cent pro Flasche) und den dritten Platz das Brennessel & Oliven Shampoo von Neobio (Reformhaus).

  15. #15
    Aluhütchenbesitzerin Avatar von Themis
    Registriert seit
    11.05.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.392
    Meine Laune...
    Fine

    AW: ichthyosis/ichthyose

    *ausgrab*
    Gehör auch zu denen, deren Freund an Ichthyosis leidet. Er benutzt jetzt eine Bodylotion mit Urea, Name vergessen, jedenfalls etwas verschreibungspflichtiges. (Verrückt, wieviel der davon braucht! was ich für meinen ganzen Körper nehmen würd reicht grad mal für seinen Arm! Aber es zieht vollständig ein !)
    H&S für trockene Kopfhaut hab ich ihm auch schon gekauft. Danke für den Tipp! am anfang waren auch kaum noch Schuppen da. Wie Laureley beschrieben hat, die sind jetzt aber wieder zurück. in Ichthyosis-Standardgrösse.
    Hat sich was geändert bei euch? Habt ihr schon einen HG gefunden?
    Bin gespannt!
    Legi intellexi condemnavi.

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.08.2009
    Beiträge
    1

    Herz AW: ichthyosis/ichthyose

    das könnte Ichthyosis Betroffene interessieren

    http://ichthyosishilfe.blogspot.com/


    wird laufend aktualisiert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.