Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von matze
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Franken/Sachsen
    Beiträge
    399

    Selbstbräunende Gesichtscremes

    Nachdem nun fast jeder Hersteller auf den vor einigen Jahren begonnenen Trend reagiert hat, möchte ich gerne meine Erfahrungen an euch weitergeben:
    Angefangen hatte ich damals mit der dm-Eigenmarke Balea, doch diese Creme fand ich nicht besonders praktisch in der Anwendung...danach wurde einem das Gesicht so warm, als wäre man hunderte von Treppen hintereinander raufgewetzt, die Creme wirkte wie ein Plastikschleier auf dem Gesicht.
    Als nächstes habe ich die Bebe/Johnson Creme ausprobiert. Und die roch nicht nur besser, sondern gab auch ein viel wohleres Gefühl auf der Haut...Bräunungsmäßig war kein Unterscheid zwischen beiden fest zustellen.
    Als drittes hatte ich dann die Florena Selbstbräunende Tagescreme: diese gibt der Haut nicht nur viel Feuchtigkeit im Winter, sondern bröunt auch wirklich sichtbar einen leichten Ton.
    Übertroffend wird alles von meinem derzeitigen Produkt: facesommer von Garnier...herrlicher Aprikosenduft, samtig weich und die Haut schaut nach dem ersten Mal schon richtig weich und gesund aus, dazu der leichte Bräunungseffekt...einfach die perfekte Creme

  2. #2
    Honigbärchen
    Besucher

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Die Verkäuferin in meinem Budni schwärmte auch von der Jade/Garnier facesommer. Habe da selbst keine großen Erfahrungswerte - bin gespannt was die anderen zu berichten wissen. Hatte selbst nur die Nivea und Holiday Skin in Gebrauch, haben mich beide nicht überzeigt weder von Pflege noch Wirkung

  3. #3
    Vorsicht bissig! Avatar von Linea
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    2.029
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    ich hab momentan die von bebe im gebrauch für mischhaut und vetrage sie gut. das einzige makel ist die nicht feststellbare bräune . benutz sie jetzt ne woche und habe kaum hoffnung, dass sich da noch was tut.
    vgor längerer zeit habe ich es mit der von nivea probiert, die bräunungswirkung war super, aber sie hat mir pickel verursacht.
    ich würde auch gerne die von garnier testen, aber für meine mischhaut wird sie wohl nicht das richtige sein...

  4. #4
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Zitat Zitat von Linea Beitrag anzeigen
    ich hab momentan die von bebe im gebrauch für mischhaut und vetrage sie gut. das einzige makel ist die nicht feststellbare bräune :misstrau: . benutz sie jetzt ne woche und habe kaum hoffnung, dass sich da noch was tut.
    vgor längerer zeit habe ich es mit der von nivea probiert, die bräunungswirkung war super, aber sie hat mir pickel verursacht.
    ich würde auch gerne die von garnier testen, aber für meine mischhaut wird sie wohl nicht das richtige sein...
    So geht es mir auch. Ich benutze sie schon seit nem Monat und nichts passiert.
    Die von Balea hatte ich zuvor auch und die war auch nichts. Die von Aok hat mein Gesicht orange gefärbt, also auch nicht zu empfehlen.
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  5. #5
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Benutze im Moment den SB von Terra Naturi. Bin super zufrieden damit. Macht seeeehhhr braun! Öfter als 2 x die Woche kann ich ihn gar nicht benutzen weil es sonst zu extrem ist und Pflegewirkung find ich auch ganz gut. Und der Geruch nach Orangen-Buttermilch ist unschlagbar!

    Hab vorher auch einiges getestet von Holiday Skin über Sundance und AS usw. und hab immer Probleme mit den Silikonen gehabt. Haben bei mir immer die Haut richtig "luftdicht" verschlossen. Habe immer geschwitzt wie nochmal was!
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  6. #6
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    is der von terra naturi nur fürs gesicht oder auch für den körper?

  7. #7
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Steht nicht so direkt drauf. Nennt sich "selbstbräunende Feuchtigkeitscreme". In der Anwendung steht dabei: "tragen sie die TN SF...anfänglich täglich auf Gesicht, Hals und Dekollete auf...."
    Benutze sie im Moment nur fürs Gesicht, aber liebäugel selbst schon damit sie mal am ganzen Körper auszuprobieren. Ist ja nicht teuer und man braucht nicht viel weil sie eben so stark bräunt. Kann jetzt nur nicht sagen wie sie sich auf ner größeren Fläche verteilt auswirkt. Nicht daß ich dann ausseh wie ne braune Milkakuh!
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Ich hatte die bebe und jetzt die Garnier face Sommer. Die face Sommer ist wirklich wesentlich besser als die bebe in meinen Augen. Besonders von der Pflegewirkung her und vom Geruch.

    Allerdings ist mir die Bräunungswirkung viel zu schwach. Ich nehme die nur zwischendurch zum Auffrischen und sonst ein bis zwei Mal die Woche echten Selbstbräuner fürs Gesicht.

    Lancome fresh Water, den Dior Bronzer (ohne Glitter) oder M.Asam.

    Mit dem Dior Bronzer habe ich letztens erst meine Mutter angefixt, die ebenfalls sehr begeistert ist und ihn nicht mehr missen möchte .

    Was ich damit sagen will: Wer mit selbstbräunenden Tagescremes gute Erfahrungen gemacht hat, kann guten Gewissens auf echten Selbstbräuner umsteigen. Gibt schneller eine schöne Bräune, die man auch sieht .

  9. #9
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Ich hab die von Terra Naturi zuhause, die muss ich wohl bald mal testen...
    Liebe Grüße, Katzi

  10. #10
    Experte Avatar von Mirakle
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    510
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Ich nehme die selbstbräunende Tagescreme von Bebe und Baela im Wechsel. Ich finde sie riechen beide nicht sehr angenehm und denke nach so viel positiver Resonanz werde ich die von Garnier mal testen.

    Echten SB im Gesicht habe ich noch nicht probiert. Hier habe ich einfach zu viel Angst, dass ich Flecken bekomme oder hässliche Ränder.
    Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt
    (Mahtma Gandhi)

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Zitat Zitat von Mirakle Beitrag anzeigen
    Ich nehme die selbstbräunende Tagescreme von Bebe und Baela im Wechsel. Ich finde sie riechen beide nicht sehr angenehm und denke nach so viel positiver Resonanz werde ich die von Garnier mal testen.

    Echten SB im Gesicht habe ich noch nicht probiert. Hier habe ich einfach zu viel Angst, dass ich Flecken bekomme oder hässliche Ränder.
    Hier würde ich einen etwas teureren SB wählen. Dann kriegt man auch GARANTIERT keine Ränder.

    Um sich eine selbstbräunende Tagespflege selbst zu mischen, kann man auch einen Klecks "echten Selbstbräuner" mit der eigenen Tagespflege mischen. Ist dann quasi das Gleiche.

  12. #12
    Year Zero Avatar von Vader
    Registriert seit
    26.07.2006
    Ort
    Blashyrkh
    Beiträge
    12.702

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Mein HG in Sachen selbstbräunende Feuchtigkeitscreme ist die Lavera Sommerbräune. Super Incis, schöne, dezente Bräune, toller Duft, keine Pickel, samtweiche Haut. Wird immer wieder nachgekauft
    So Far So Noir

    https://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=8351&dateline=1227726  812

  13. #13
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Zitat Zitat von Vader Beitrag anzeigen
    Mein HG in Sachen selbstbräunende Feuchtigkeitscreme ist die Lavera Sommerbräune. Super Incis, schöne, dezente Bräune, toller Duft, keine Pickel, samtweiche Haut. Wird immer wieder nachgekauft
    Das hört sich aber sehr gut an, Vader!
    Liebe Grüße, Katzi

  14. #14
    Allwissend Avatar von Superhuhn
    Registriert seit
    16.09.2003
    Ort
    52159 Roetgen
    Beiträge
    1.302

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Ich habe als "NK-Bevorzugerin" bisher nur die Selbstbräuner-Gesichtscremes von Lavera und Terra Naturi ausprobiert, und konnte leider mit beiden keinerlei sichtbare Bräune auf mein Blasshäutchen bringen

    Das Einzige, was bei mir bisher wirklich funktioniert hat, war die Lavera SB-Körpermilch, die hat ein wunderbar gleichmäßiges Ergebnis geschafft (auch im Gesicht)!
    Huhni ergo sum

  15. #15
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Bei mir haben beide SBs von Lavera geloost. Keine Bräune Habe mir überlegt mal Nivea zu probieren, das mochte ich vor Jahren immer sehr gerne. Aber die Incis schrecken mich eher ab...
    Alles Liebe Sommi

  16. #16
    Allwissend Avatar von Carolin279
    Registriert seit
    07.06.2006
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    935

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    also ich nehem wenn schon die garneir facesommer, doch leider habe ich sie erst jetzt wiederentdeckt, da ih finde im winter sit eien blase haut viel schöner. aber jetzt wird es ja frühling und da darf die ahut auch etwas dunkler werden und außerdem besitzt die garnier creme auch eine gute pflegewirkung und der geruch ist auch ganz gut.

    lg caro
    Liebe Grüße

    Caro

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Blondesblau
    Registriert seit
    31.05.2006
    Ort
    im Frankenland
    Beiträge
    471

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Also ich finde, dass die selbstbr. Gesichtscremes Vorteile gegenüber den normalen Selbstbräunern haben:

    - vor allem wenn man eine helle Haut hat, weil die Bräune dann wirklich sehr natürlich ausschaut und nicht zu stark wird

    - der strenge Bräunungsgeruch nur gaaanz leicht bis gar nicht vorhanden ist

    Sehr gut hinsichtlich eines schön natürlichen Bräunungseffektes und angenehmen Geruches fand ich die Creme von Nivea, allerdings hat sie bei mir Pickel hervorgerufen, leider!

    Die Creme von Florena fand ich nicht so gut wie die von Nivea; zudem hat auch sie komedogen gewirkt.

    Ich frag mich wirklich, ob die selbstbräunenden Cremes generell komedogen wirken oder ob das Zufall war?
    Liebe Grüße

    ~~~~ Blondesblau ~~~~


  18. #18
    *milka*
    Besucher

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Zitat Zitat von Gwenyfar Beitrag anzeigen
    Benutze im Moment den SB von Terra Naturi. Bin super zufrieden damit. Macht seeeehhhr braun! Öfter als 2 x die Woche kann ich ihn gar nicht benutzen weil es sonst zu extrem ist und Pflegewirkung find ich auch ganz gut. Und der Geruch nach Orangen-Buttermilch ist unschlagbar!
    Ist Terra Naturi dir Eigenmarke vom Müller??

    Zitat Zitat von Vader Beitrag anzeigen
    Mein HG in Sachen selbstbräunende Feuchtigkeitscreme ist die Lavera Sommerbräune. Super Incis, schöne, dezente Bräune, toller Duft, keine Pickel, samtweiche Haut. Wird immer wieder nachgekauft
    Mit der hab ich auch schon geliebäugelt...
    Von Sante gibt es jetzt auch eine Bronzing-Creme, hab mir aber erst die normale gekauft weil ich noch Selbstbräuner daheim habe und ihn einfach etwas mischen werde (wie Jenna Ray auch schon gesagt hat).

  19. #19
    mania
    Besucher

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Selbstbräuner...
    nehme auch lieber direkt SB. Habe meinem Freund jetzt von Neutrogena die Tagespflege mit leichtem Bräunungseffekt vermacht weil er sich so blaß fand... ich bleibe bei meinem SB von Clarins oder alternativ von YR (gleichzeitig noch gut gegen Falten und hat einen himmlischen Duft )

  20. #20
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    @natalie254:
    Ja genau. Terra naturi = Müller

    @Superhuhn + Bahia:
    Habt ihr vielleicht während der Versuche mit dem NK-Selbstbräuner nebenher noch normale KK-Cremes benutzt? Evtl. sogar mit Silis drinnen?
    Da haben die NK-SBs bei mir nämlich auch nicht funktioniert. Nicht mal SBs untereinander mit unterschiedlichen Silis waren austauschbar! Der 2. der über den 1. obendrüber kam, war immer unsichtbar!! Und die NK-SBs sowieso!
    Erst seit meine Haut total "clean" ist und ich nur noch NK benutze funktionieren die richtig gut! Hat aber auch nach dem absetzen von der KK noch ne Weile gedauert! Die KK ist anscheinend ziemlich wiederstandsfähig!
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  21. #21
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.12.2006
    Beiträge
    17

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Wieso Bräune von außen aus der Tube? Wie so oft kommt wahre Schönheit von Innen. Die Algen Spirulina und Dunaliella enthalten soviel Carotinoide dass Sie bei Einnahme schon nach kurzer Zeit die Haut pigmentieren und einen sehr frischen Teint verleihen. Im Gegensatz zu den sonst üblichen Bräunungstabletten mit synthetischen Carotinoiden enthalten Sie so ein großes Spektrum an verschiedenen natürlichen Pigmenten, dass sie nicht das sonst übliche Karottenorange erzeugen, sondern die persönliche Hauttönung verstärken. Nebenbei intensivieren sie noch die eigene Haarfarbe, der Ton wird kräftiger.

    Weitere Vorteile sind:
    Bräunungscremes können fleckig wirken, die Algen färben gleichmäßig.
    Algen sind im Gegensatz zu den synthetischen Selbstbräunungstabletten auch für Raucher geeignet.
    Algen haben ein tollen gesundheitlichen Effekt und fangen unter anderem freie Radikale. Und das Schönste ist nun mal ein gesundes Aussehen
    kussfrisch ist einfach besser
    http://www.liporal.de

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Das ist hier wohl nur Werbung oder?????

    Nur zur Info: Ich nehme jahrelang schon Spirulina und bin davon noch keinen Deut braun geworden!

  23. #23
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    spasonski: ach, mir gehts mit meiner bräunungscreme auch recht gut, aber danke

    die nivea summerteint hat meine mutter ( ) absolut orange gemacht.. indianeralarm!!

    die von balea ist (mMn) viel besser!

  24. #24
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.717

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    ich benutz meist die normale bodylotion auch für's gesicht.
    bisher probiert habe ich bebe holiday skin, garnier summerbody und florena sanft bräunende pflegelotion.
    dabei ist mein favorit ganz eindeutig die lotion von florena, weil sie im gegensatz zu bebe eine feine und nicht so schmierige konsistenz hat und dazu einen guten bräunungseffekt erzielt. diesen hab ich bei garnier, trotz eines sehr angenehmen geruchs, leider selbst nach mehrmaliger anwendung vermißt.

  25. #25
    darkbeauty
    Besucher

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Also ich habe auch alle Marken durch und komme mit folgender Kombi am besten zurecht von Farbe, Natürlichkeit, Geruch beim Auftragen und auch danach: Für das Gesicht die von Garnier beauty mit Aprikose (trocknet bei mir Pickel aus, bräunt natürlich schön und spendet Feuchtigkeit) und für den Körper nehm ich die Nivea (kein Grillgestank und schöne sanfte Bräune)

  26. #26
    Inventar Avatar von RockinPrincess
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.353

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Hat jemand schon die bräunende Feuchtigkeitsplfege von Sante getestet?
    Die würde mich interessieren, ich möchte gerne eine haben, traue mich aber nicht mehr an KK ran, seit ich mit Nk so tolle Haut habe.

    Oder kann mir jemand eine andere NK Creme empfehlen unter 10 Euro?

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Zitat Zitat von darkbeauty Beitrag anzeigen
    Also ich habe auch alle Marken durch und komme mit folgender Kombi am besten zurecht von Farbe, Natürlichkeit, Geruch beim Auftragen und auch danach: Für das Gesicht die von Garnier beauty mit Aprikose (trocknet bei mir Pickel aus, bräunt natürlich schön und spendet Feuchtigkeit) und für den Körper nehm ich die Nivea (kein Grillgestank und schöne sanfte Bräune)
    Ja, die Garnier face trocknet bei mir auch die Pickel aus und macht schöne Haut. Wirklich ein toller Nebeneffekt.

    Die Nivea Body werde ich wohl auch mal testen nach deinem Bericht!!! Die Garnier body ist mir nämlich vom Bräunungseffekt auch eher zu schwach und deshalb nur zur Auffrischung nach Auftrag von echtem Selbstbräuner geeignet. Die könnte ruhig höher dosiert sein (obwohl ich sie schön pflegend finde).
    Geändert von Jenna Ray (15.03.2007 um 14:48 Uhr)

  28. #28
    Allwissend Avatar von vipw
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    1.277

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    @spasonski: also wenn du das glaubst und davon braun wirst, benutz es weiter
    allerdings gibts dazu noch ein paar kleine fakten:
    1. dem körper ist es schnurzegal was für ein carotin er bekommt, es wird auf die selbe art und weise gespeichert, kommt es nun aus karotten oder aus algen und das bewirkt nun mal eine leichte hautfärbung
    2. die hautfärbung ist immer orange, allerdings, unter einer gewissen intensität wirkt es bräunlich. das sieht man natürlich am besten bei blassen menschen (wie mir ) bei dunkelhäutern kann es sein, dass die bräune gar nicht sichtbar wird

    trotzdem ist die einnahme von carotin um braun zu werden zu empfehlen (bei nichtrauchern) da man schneller braun wird, länger braun bleibt und die haut besser auf die sonne vorbereitet ist


    noch ne frage: wie krigt ihr es hin, dass es keine ränder gibt? ich kann mir das schwer vorstellen, weil man sich ja nicht ganz eincremt sondern irgendwo aufhört

  29. #29
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Ja, um genau das zu verhindern, mache ich immer den ganzen Körper . Ist zwar etwas aufwendig, aber alles andere sieht wohl komisch aus .

  30. #30
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    So ich hab mir dann heute mal zum testen, weil ja viele von ihr begeistert sind die Garnier Facesommer gekauft.
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  31. #31
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.12.2006
    Beiträge
    17

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    @Jenna Ray Also, von Spirulina und Werbung möchte ich mich distanzieren. Ich vertreibe kein Spirulina, habe auch keine Werbeverträge mit Herstellern und insofern macht es keinen Sinn.
    Bei Spirulina ist es natürlich davon abhängig wie viel man davon einnimmt. Unter 6 Gramm am Tag gibt es keine Effekte. Noch bessere Effekte als die mit Spirulina erzielt man übrigens wenn man Spirulina mit Dunaliella kombiniert.

    @vipw: (Vorsicht, es wird etwas fachlich und kompliziert) Dem Körper ist es natürlich nicht Schnurzegal woher das Carotin stammt. Synthetisches Carotin, in der Regel ist dies Betacarotin, wirkt zum Beispiel in hohen Dosen kristallin. D. H. es erzeugt unter der Haut kleine Kristalle die ab einer gewissen Konzentration Krebs erregend wirken können. Besonders fatal wirkt es bei Rauchern. In Studien hat sich erwiesen, dass Raucher durch die Einnahme von synthetischem Carotin eher Lungenkrebs entwickeln. Deshalb darf auch in Deutschland kein synthetisches Carotinpräparat mit mehr als 50 mg ohne Warnhinweise für Raucher vertrieben werden. Für natürliche Carotingemische zählt dies nicht.

    Carotin ist nicht immer Orange. Nur Betacarotin hat diese Färbung. Carotinoide sind eine Gruppe von Pigmenten mit einer bestimmten Fähigkeit. Sie können freie Radikale binden und das Licht als Antennenpigmente weiterleiten oder abschirmen. In der Gruppe der Carotinoide (Lutein, Lycopsin, usw.) gibt es ein Farbspektrum von Dunkelbraun über Rot bis hin zu Orange, Gelb oder farblos. Nur das Betacarotin färbt die haut Orange, alle anderen Carotinoide verstärken die Melanin (körpereigener Farbstoff) Synthese der Haut. Das bedeutet dass ein natürliches Gemisch an Carotinoiden die körpereigene Farbstoffbildung unterstützt und fördert.

    Jeder der natürliche Gemische von Carotin einnimmt versetzt dadurch den Körper in die Lage mehr körpereigene Farbstoffe zu bilden und ergo die Haut besser zu pigmentieren. Die Pigmentierung ist dabei der individuellen Hauttönung angepasst, weil Carotinoide zu Melanin umgewandelt werden. Ein Beispiel: Flamingos kommen weiß zur Welt und bekommen über Carotinoide aus der Nahrung ihr Rosa Gefieder. Aber es gibt kein Rosa Carotin. Ernährt man Flamingos ohne Carotin, dann bleiben sie weiß.

    Das funktioniert nicht nur bei der Haut sondern auch bei den Haaren. Ein bestimmter Carotingehalt sorgt dafür, dass die Haarfarbe intensiviert wird und die Haare auch im Sommer nicht mehr ausbleichen (Sonnenschutz der Haare). Es gibt zahlreiche Präparate die das können, allerdings werden sie samt und sonders von Züchtern für Edeltiere, also im Veterinärbereich eingesetzt. Ein prämierter Windhund lässt sich eben nur schlecht mit Bräunungscreme einschmieren. Und eine Haartönung würde auf einer Leistungschau sehr schnell entlarvt werden.

    Allerdings braucht die Pigmentierung der Haare wie auch der Haut die Anwesenheit eines bestimmter Aminosäure namens Tyrosin, die in der Jugend vom Körper in ausreichendem Maße gebildet wird und mit dem Alter abnimmt (altern bedeutet immer eine nachlassende Syntheseleistung des Körpers, Anti Aging ist ein Ausgleich dieses Mangels). Dadurch entstehen übrigens auch graue Haare, der Körper bildet im Alter weniger Melanin und Tyrosin. Tyrosin pumpt Farbstoffe in die Haarwurzel. Wenn Tyrosin fehlt, dann wird statt Farbstoff Luft eingelagert, Luft reflektiert das Licht und das Haar erscheint grau. Wenn man die Luft herauszieht (so funktioniert Renature), dann bekommt das Haar wieder seine ursprüngliche Farbe. Wenn man genug Tyrosin im Körper hat, egal ob durch Eigenbildung oder Aufnahme, dann bekommt man gar nicht erst graue Haare und die Haut wird auch nicht blass. Tyrosin kommt übrigens in Bohnen vor, die ergiebigste Tyrosinquelle ist Maca andina. Ein kleiner Nebeneffekt: Jedes Böhnchen macht ein Tönchen und das liegt leider am Tyrosin.

    Nun, die Konsequenz von dem Geschriebenen: Wer Bräunungscreme benutzt, der weiß es nicht besser und ist wieder mal der Werbung auf den Leim gegangen. Aber dabei geht es doch schließlich bei der Schönheitsindustrie, eine Menge blödsinniger Dinge zu kaufen und anzuwenden um das Geldsäckel bestimmter Firmen zu füllen. Wie es richtig geht will eh keiner wissen. Und mit Nichtwissen abzutun ist bequemer als auszuprobieren.
    kussfrisch ist einfach besser
    http://www.liporal.de

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Was auch nicht schlecht für die Gesichtsbräunung ist, sind diese Bräunungstücher. Die streicht man gleichmässig über´s Gesicht und ich finde, sie decken schön und machen ne tolle Bräune. Ausserdem sind die nicht so fettig oder besser gesagt, hinterlassen keinen solchen Fettfilm wie manch andere SB´s Ich find die KLASSE

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    @Spasonski

    Ich meinte mit Werbung auch eher den Link unter deiner Sig und nicht die Spirulina.

    Nun, die Konsequenz von dem Geschriebenen: Wer Bräunungscreme benutzt, der weiß es nicht besser und ist wieder mal der Werbung auf den Leim gegangen. Aber dabei geht es doch schließlich bei der Schönheitsindustrie, eine Menge blödsinniger Dinge zu kaufen und anzuwenden um das Geldsäckel bestimmter Firmen zu füllen. Wie es richtig geht will eh keiner wissen. Und mit Nichtwissen abzutun ist bequemer als auszuprobieren.
    Wie meinst du das? Die Spirulina muss man doch auch kaufen oder gibts die irgendwo umsonst?

    Meine Spirulina kosten ungefähr dreimal so viel wie eine Flasche Selbstbräuner und ich nehme davon schon 15 Stück pro Tag (und sie bräunen mich keinen Strich). Müsste ich jetzt noch mehr nehmen, würde ich ja noch mehr Geld los und würde damit die "Geldsäcke anderer bestimmter Firmen" füllen. Welche Geldsäcke ich fülle ist doch wohl egal oder? Da kaufe ich doch lieber ein Tübchen Selbstbräuner.
    Geändert von Jenna Ray (16.03.2007 um 07:53 Uhr)

  34. #34
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Basel
    Beiträge
    365

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    ist eingentlich die von olay/oil of olaz die einzige mit LSF?

    nehmt ihr die bräunende creme denn nachts oder tagsüber. nur noch diese creme oder sonst noch die normale tagescreme?

    also ich habe mir mal die von balea für den körper gekauft (weils am günstigsten war) und fand die gar nicht schlecht, ok jeden tag angewendet wäre es wohl nicht so schön geworden mit der zeit, aber nur ab und zu war das wirklich ganz ok. ich habe die übrigens auch fürs gesicht verwendet. nun frage ich mich aber, ob die nach fast einem jahr noch gut ist (stand die ganze zeit im schrank in meinem zimmer), oder ob sich da ev. die wirkung verstärken könnte. muss ich aufpassen?

    ich kann mich eben noch nicht so ganz entscheiden, ob ich lieber was mit LSF für tagsüber nehmen soll oder halt was ohne und das abends verwenden (wobei ich zur zeit abends gar nicht creme). reizen würde mich ja natürlich auch die NK varianten, aber die sind dann halt auch gleich wieder teurer als die anderen.

    (sorry ich bin zur zeit krank und mir ist langweilig zu hause, deshalb werden meine beiträge leicht chaotisch)

  35. #35
    blossom
    Besucher

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Jenna

    Wieviel mg Beta-Carotin nimmst Du denn mit diesen 15 Tabletten zu Dir?


    Spasonski

    Gib mal bitte im Kontrollzentrum an, ob Du Männlein oder Weiblein bist ;o). Gehst Du eigentlich noch auf die Sonnenbank oder nimmst Du nur die Kapseln/Tabletten? Carotin muss grundsätzlich mit "Fett" eingenommen werden, richtig?! Also auch Algenprodukte?

    Ich bin ja im Grunde eher für 0,5 l Möhrensaft täglich ...
    Geändert von blossom (16.03.2007 um 08:57 Uhr)

  36. #36
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Zitat Zitat von blossom00125 Beitrag anzeigen
    Jenna

    Wieviel mg Beta-Carotin nimmst Du denn mit diesen 15 Tabletten zu Dir?
    Keine Ahnung ! Das sind die Spiruletten von Natura Vitalis (QVC) und da steht hinten nicht drauf, wieviel Carotin da drin ist.

  37. #37
    Allwissend Avatar von vipw
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    1.277

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    also mein hautarzt hat mir das mal so erklärt...dass man eben auch aufpassen muss, dass man nicht gelb wird, da nur eine braunfärbung vorgetäuscht ist

    also ich nehm carotaben da sind 25mg drin...ist nicht ganz billig, aber das einzige das gegen meine sonnenallergie hilft (bin aber diesen winter a<uch nicht so blass geworden wie sonst)

  38. #38
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Hab mir heute von Nature Friends (Edeka-NK-Marke) die Calendula Tagescreme Sommerzauber gekauft. Bin mal gespannt, wie die ist. Habe zwar noch die selbstbräunende Gesichtscreme von Balea, mag aber keine KK mehr.
    Vom Geruch und ersten Eindruck her gefällt mir die Nature Friends schonmal ganz gut. Ist mein erstes Produkt von der Marke, von daher bin ich natürlich doppelt gespannt

  39. #39
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.12.2006
    Beiträge
    17

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    @Jena Ray: ich zahle für 1000 Spiruletten 28,- Euro und finde das nicht zu viel. Die 15 Stück am Tag die du nimmst sind mehr als ausreichend, 12 würden es auch tun. Bei der Wirkung muss man Geduld haben. Wenn sie bei dir nicht die Haut- und Haarfarbe verstärken liegt das Problem an etwas anderem. Du hast einfach nicht die notwendigen anderen Komponenten in deinem Körper oder deiner Nahrung um die Carotinoide so umzusetzen. Vielleicht solltest du prinzipiell mal über deine Ernährung nachdenken, aber da du schon Spirulina isst kann sie gar nicht so verkehrt sein. Du bist das was du isst und was du vorne nicht reinsteckst kann hinten nicht rauskommen. Das ist zwar platt, aber wissenschaftlich korrekt.

    Nehme zusätzlich etwas Maca. Nicht als Tablette, das wäre viel zu teuer, sondern als Pulver. Gute Qualität (luftgetrocknet, nicht geröstet) in Traubensaft gemixt schmeckt das sogar richtig lecker. Und wenn du dann noch einen oben draufsetzen willst, dann gönne dir eine Prise Dunaliella. Ein kleiner Goldschatz, richtig fruchtig lecker, aber leider sehr teuer. Wenn diese Mixtur dich nicht schnuckelig erholt aussehen lässt, dann… ja dann würde ich mir an deiner Stelle Sorgen machen.

    Es geht aber doch im Großen und Ganzen um ein frisches Aussehen, etwas mehr Farbe sieht vitaler aus. Mit einer Bräunungscreme färbst du nur deine Hornschicht, das geht schnell wieder weg und man darf es auch nicht übertreiben weil es zu gelb macht. Farbe von innen hält dagegen wesentlich länger und ist zudem so gesund wie sie aussieht. Deshalb ist es eine Milchmädchenrechnung dass deine Tube Bräunungscreme billiger ist. Und was in den meisten Bräunungscremes noch so alles drin ist will ich dir lieber gar nicht erzählen.

    @ blossom00125: das Häkchen habe ich gesetzt. Ich hoffe ich verliere damit kein Mitspracherecht.
    In 15 Spiruletten sind ca. 13 mg Beta-Carotin (20zig mal mehr als Karotten). Aber die anderen Carotinoide kommen noch obendrauf und sind viel interessanter. Aber damit sie richtig wirken sollte man auch auf andere Stoffe achten (s.o).

    Auf die Sonnenbank gehe ich vielleicht ein- zweimal im Jahr, aus Laune und zum relaxen. Am Besten wenn es wieder mal Wochen am Stück geregnet hat. Ein bisschen Licht für die Laune. Öfter dürfte ich auch nicht, ich bin ziemlich dunkel. Außerdem bin ich mit meiner Haut sehr eigen und würde sie nicht durch Dauerbestrahlung ruinieren.

    @vipw: das ist eine verdammt hohe Dosis synthetisches Beta-Carotin, kein Wunder das du nicht mehr blass wirst. Ich hoffe du rauchst nicht, sonst wäre es sehr bedenklich. Der Nachteil von reinem Beta Carotin ist aber dass es nur färbt und nicht bräunt, du bekommst dadurch keinen Lichtschutz. Bei natürlichen Carotinoiden wäre es anders und sie würden auch nicht gelb färben.
    Geändert von spasonski (26.04.2007 um 18:44 Uhr)
    kussfrisch ist einfach besser
    http://www.liporal.de

  40. #40
    blossom
    Besucher

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Ich kenne halt nur die Eselsbrücke: Die Vitamine EDKA (also wie der Supermarkt ausgesprochen ) sind fettlöslich.
    Das Provitamin A muss demnach auch mit etwas Fetthaltigem eingenommen werden.

    Habe mal gegoogelt und es stimmt tatsächlich. Carotinoide sind NICHT wasserlöslich, sowie die o.g. Vitamine.

    Siehe unter Punkt 5:

    http://www.pro-retina.de/deu/forschu...eaxanthin.html

    Einfach unter Google "Carotinoide wasserlöslich" eingeben, dann wird einiges ausgespuckt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.