Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Ich nehme Empfehlungen gerne an...
    Alles Liebe Sommi

  2. #82
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Habe mir heute mal die Balea Creme mitgenommen und gleich mal probiert. Ich finde, sie fühlt sich schön leicht und pflegend an und riecht fast nach nichts, höchstens etwas fruchtig, aber absolut nicht nach Selbstbräuner. Bin gespannt, wie die Bräune in einigen Tagen aussieht...
    Alles Liebe Sommi

  3. #83
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    hab jetzt glaub ich 3 tuben vom sundance fürs gesicht verwendet und jetzt hats den anschein, dass ich davon kleine pickelchen bekomm echt schade, hatte den sehr gerne. werd mal einen anderen ausprobieren.

  4. #84
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    das sagt übrigens die Stiftung Warentest zu SBs:

    [...]Der wesentliche Wirkstoff in Selbstbräunern ist Dihydroxyaceton (DHA) – eine im Labor nachgebaute Zuckerart, die auch im menschlichen Körper vorkommt. Sie reagiert mit Eiweißen in der Hornschicht, der obersten Hautschicht, und färbt sie bräunlich ein. Hautärzte halten diese Art der Bräunung sogar für die gesündeste, da sie völlig ohne Sonnenbestrahlung entsteht.[...]

    [...]Manch modernem Selbstbräuner wird als weiterer bräunender Wirkstoff eine zweite Zuckerart zugefügt, Erythrulose. Eine bessere Bräunungswirkung ließ sich im Test allerdings nicht feststellen.[...]

    [...]Und Hautärzte bestätigen: Krankhafte Reaktionen auf Selbstbräuner kommen nur selten vor. Allergien treten so gut wie gar nicht auf.[...]

    Quelle: www.StiftungWarentest.de

  5. #85
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.12.2006
    Beiträge
    17

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    das sagt übrigens die Stiftung Warentest zu SBs:

    Na ja, Stiftung Warentest ist es auch völlig egal ob etwas schädlich ist oder
    nicht. Hauptsache es wirkt. Genauso wie es Ökotest egal ist ob etwas wirkt, Hauptsache die Inhaltsstoffe können als Bio verkauft werden. Ob sie es dann sind oder nicht sei dann auch wieder dahin gestellt. So sind eben ******* Bei dem einen Tester würde das Einwickeln in Ökopapier wahrscheinlich der beste Selbstbräuner sein, tadellose Inhaltstoffe, leider ohne Wirkung, bei dem anderen Tester wäre Teer das Spitzenprodukt, weil er so schön färbt und der Krebs nicht gleich entsteht.

    Und natürlich kommt DHA auch im Körper vor, ich hatte es ja bereits geschrieben dass es ein Zwischenprodukt der Mikros ist und wir leben nun mal in Symbiose mit unseren Mikros. Aber im Körper reagiert DHA nicht mit anderen Kosmetikbestandteilen, bekommt keine Sonne und spaltet deswegen auch kein Formaldehyd ab.

    Stiftung Warentest schreibt dazu: „Dann zerfällt DHA und es entstehen geringe Mengen Formaldehyd. Gesundheitliche Schäden sind dabei zwar nicht zu befürchten, aber es riecht unangenehm.“ Dazu sage ich mal: Aha, Stiftung Warentest sagt das geringe Mengen Formaldehyd auf der Haut nicht schädlich sind, auch wenn es schon nach Formaldehyd müffelt. Na denn los, besser kann man sich nicht konservieren, so kann die Nachwelt einen später wenigstens noch als Mumie ausstellen. Gebräunt, konserviert, aber leider tot.

    Übrigens, am Besten schneidet laut Stiftung Warentest Vichy Capital Soleil ab. Die INCI Bezeichnung findest du hier:
    http://www.unserekleineapotheke.de/w...entur=idealo_a

    Über Butylcarbamate, EDTA und PEG findest du alles drin was das Zeug zum chemischen Sondermüll macht. Der einzige Inhaltstoff ohne Giftwirkung ist Aqua. Das Zeug ist echt der Hammer und ich möchte nicht wissen wer die Tester bezahlt oder ausgebildet hat. Ich glaube, es ist sogar schon giftig nur die Verpackung anzufassen.

    Hautärzte bestätigen das krankhafte Reaktionen auf Selbstbräuner selten sind? Schau dich doch mal hier im Forum um, hier ist das gar nicht mehr so selten. Und außerdem ist die Aussage der Hautärzte ein toller Trost, wenn du es bist den es gerade erwischt.

    Hautärzte bestätigen? Welche sind es? Und wie viele? Und wer bezahlt die? Da konter ich mal eben damit, dass Lungenfachärzte bestätigen dass atmen dumm macht. Also immer schön Luft anhalten
    kussfrisch ist einfach besser
    http://www.liporal.de

  6. #86
    blossom
    Besucher

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    [QUOTE=spasonski;1496841]
    Hautärzte bestätigen das krankhafte Reaktionen auf Selbstbräuner selten sind? Schau dich doch mal hier im Forum um, hier ist das gar nicht mehr so selten. /QUOTE]


    Was sind denn krankhafte Reaktionen auf Selbstbräuner?! Das ist mir viel zu allgemein gehalten, denn es kommt immer noch auf die Inhaltsstoffe an.

    Wenn ich mir eine Creme aus Wasser, zwei Ölen, einem Emulgator und DHA mische, gibt es garantiert keine krankhaften Reaktionen.

    Krankhafte Reaktionen entstehen durch andere Inhaltsstoffe, die bereits gelistet wurden-PEGs, FA, Glycole, Parabene, Feuchthaltemittel, etc.

    DHA spaltet Formaldehyd bei Wärme ab. Lavera gibt daher das DHA erst in die abgekühlte Creme.

    Also wenn es diskutiert wird, dann bitte auch mit genauen Angaben, denn das ist bei so einem Thema unerlässlich.


    http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?doc=34734



    Ach ja....atmen macht nicht dumm-Sauerstoff verkürzt lediglich das Leben ....

  7. #87
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.12.2006
    Beiträge
    17

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    @ Blossom: Nun, das hast du nicht genau gelesen. Die krankhaften Reaktionen habe nicht ich ins Spiel gebracht, sondern Soundwaver und Stiftung Warentest oder sogenannte Hautärzte. Ich möchte auch gerne wissen, was das für Hautärzte sind und was für krankhafte Reaktionen gemeint sind. Dieser Ausdruck, da hast du recht, ist mir auch viel zu allgemein. Aber hier im Forum wird von trockner Haut und Pickeln berichtet. Weißt du was Chlorakne ist? Das bekommt man unter anderem vom Formaldehyd. Und bei Formaldehyd stimmt der Paracelsus Satz „die Dosis macht das Ding zum Gift“ nicht, der zählt nämlich nicht für krebserregende Stoffe, weil da schon ein einziges Molekül verhängnisvoll sein kann.

    So so, Wasser, Öl und Emulgator mit DHA gibt garantiert keine krankhaften Reaktionen? Wer gibt die Garantie? Du? Oder irgendein Dermatologe, Hersteller oder Tester? Da würde ich mich nur ungerne darauf verlassen. Aber bitte, mach es wenn es dich verschönt und jammer nicht in 10 oder 20 Jahren mit dem Argument, du hättest es nicht besser gewusst.

    Es spielt für mich keine Rolle ob du DHA in eine kalte Creme oder warme Creme schmeißt. Zitat Ökotest: "Auch beim fertigen Produkt begünstigt eine längere Lagerung bei Temperaturen über 30 Grad die Entstehung der bedenklichen Stoffe." Und ganz nebenbei, es gibt keinen Hersteller der DHA in eine warme Creme schmeißt, weil DHA thermoinstabil ist. Das weiß jeder der Cremes herstellt, nicht nur Lavera und das findest du in jeder Versuchsbeschreibung. Aber mit solchen Infos versucht sich Lavera immer ein bisschen von den anderen "Bösen" abzusetzen, der Profi merkt es und der Verbraucher fällt drauf rein. Lavera ist halt sauber, trotz Formaldehydabspaltern.

    Ist der Lavera Lieferwagen auch im Sommer gekühlt, dein Verkäufer und dein Badezimmer klimatisiert, deine Haut nur 10 °C warm? Der chemische Verfall einer Substanz setzt bei jeder Temperatur ein, je wärmer desto schneller, aber in der Kälte passiert es auch, nur langsamer. Das nennt man Reaktionskinetik. Und du kannst dir sicher sein, bei Raumtemperatur, schon alleine in deinem Badezimmer oder nach dem Auftragen durch deine Körpertemperatur spaltet DHA so viel Formaldeyd ab, dass du rundherum gut konserviert bist. DHA ist und bleibt ein Formaldehydabspalter, von der Ameisensäure wollen wir erst gar nicht reden.

    Also, ich denke die Diskussion auf der Ebene ist relativ sinnlos. Ich lehne prinzipiell alles ab was schädigend ist oder sein könnte. Etwas was nur im klitzekleinsten Verdacht stehen könnte giftig zu sein, oder zu werden, ob Bio, Natur oder Chemie gehört nicht auf meine Haut oder in meinen Körper. Damit sind wir wieder am Anfang. Warum pflege ich mich? Will ich mir etwas Gutes tun? Oder scheiß egal ob vielleicht gefährlich, giftig oder nicht, Hauptsache für einen Moment schöner? Das muss jeder für sich selber wissen. Mich verschönt giftiges jedenfalls nicht. Aber ich habe nichts dagegen dass du dein Glück im DHA findest und jedem glaubst, der mit dir deswegen sein Geld verdient.
    Geändert von spasonski (25.03.2007 um 18:15 Uhr)
    kussfrisch ist einfach besser
    http://www.liporal.de

  8. #88
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    ich möchte mich aus dieser diskussion (in meinen augen ist es mehr ein miesmachen von kosmetik jeglicher art) gerne raushalten, deshalb werde ich nichts weiteres in diesem thread schreiben.

  9. #89
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Äh... Ging es hier nicht ursprünglich mal um Erfahrungen mit Selbstbräunern und Vergleiche zwischen den einzelnen. Finde das geht langsam ein bißchen verloren.
    Das künstliche Bräune, egal in welcher Form, nicht so gesund sein kann wie Naturhaut ist uns glaube ich allen klar. Aber nicht jedem steht eine Leichenblässe und nicht jede Haut wird von Nahrungsergänzungen braun.
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  10. #90
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Ist klar, man sollte natürlich alles vermeiden, was potentiell krebserregend ist, aber man kann es halt auch übertreiben bzw. muss es dann ultra-konsequent durchziehen. Nur noch im Bioladen kaufen, bestimmte (auch NK-)Firmen boykottieren, am besten gar keine Kosmetik nehmen, nicht mehr fliegen, kein Auto besitzen, Öko-Mode tragen, in einem Energie-Öko-Haus wohnen mit Öko-Möbeln, etc. Jeder muss doch gucken, inwieweit das für ihn machbar ist und vor allem bezahlbar. Es kann sich halt nicht jede Familie NK und Biokost leisten. Das kostet halt mal das Doppelte und Dreifache... Außerdem finde ich, geht auch ein bißchen der Spass am Leben, die Lebensfreude flöten, wenn man sich nicht ab und zu mal was gönnt, und wenn es nur ein leicht gebräunter Teint durch eine SB-Creme ist. Ich rauche und trinke dafür nicht und ernähre mich größtenteils biologisch - und das denke ich ist viel wichtiger als was ich mir manchmal auf die Haut schmiere. Denn Du bist was Du ißt...
    Alles Liebe Sommi

  11. #91
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Ist klar, man sollte natürlich alles vermeiden, was potentiell krebserregend ist, aber man kann es halt auch übertreiben bzw. muss es dann ultra-konsequent durchziehen. Nur noch im Bioladen kaufen, bestimmte (auch NK-)Firmen boykottieren, am besten gar keine Kosmetik nehmen, nicht mehr fliegen, kein Auto besitzen, Öko-Mode tragen, in einem Energie-Öko-Haus wohnen mit Öko-Möbeln, etc. Jeder muss doch gucken, inwieweit das für ihn machbar ist und vor allem bezahlbar. Es kann sich halt nicht jede Familie NK und Biokost leisten. Das kostet halt mal das Doppelte und Dreifache... Außerdem finde ich, geht auch ein bißchen der Spass am Leben, die Lebensfreude flöten, wenn man sich nicht ab und zu mal was gönnt, und wenn es nur ein leicht gebräunter Teint durch eine SB-Creme ist. Ich rauche und trinke dafür nicht und ernähre mich größtenteils biologisch - und das denke ich ist viel wichtiger als was ich mir manchmal auf die Haut schmiere. Denn Du bist was Du ißt...
    Schön gesagt. Ich stimme dir voll und ganz zu.
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  12. #92
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.287
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Von Nivea kommt eine neue Version der Creme mit SB fürs Gesicht raus: für die Nacht. Gibts auch schon in - schätzungsweise ähnlicher Zusammensetzung - von OoO. Ich weiß ja nicht was das soll: eine Creme mit SB für den Tag, eine für die Nacht. Finde ich doof und überflüssig.

  13. #93
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    @sportyspicy: Stimmt! Hab ich auch nie verstanden wozu man die braucht.
    Mal ganz davon abgesehen, daß man den SB ja eh erst mal ne Weile einziehen lassen muß, egal ob den für den Tag oder den für die Nacht, weil sonst mehr am Kissen hängen bleibt als am Gesicht.
    Hab die Bebe night früher ab und zu mal benutzt und hatte eben immer dieses Problem. Hab mir die damals gekauft weil ich dachte, genau aus dem Grund zieht die vielleicht viel schneller ein. Aber leider Fehlanzeige!
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  14. #94
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.287
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Na ja, ich denke das ist alles reine Geldmacherei:
    Als damals die erste Creme mit SB auf den MArkt kam - ich glaube es war die von Bebe, oder? - ist ja auch jeder aufgesprungen und binnen kürzester Zeit gab es von fast jeder Firma so eine Creme mit leicht dosiertem SB. Mittlerweile gibt es sie ja wirklich von fast jeder Firma: Bebe, Nivea, Florena, Dove, OoO, Balea, Alviana, Lavera, Lancome, Clarins usw.
    Und ich denke, es ist naheliegend, dass diese Nachtcremes jetzt auch nach und nach auf den Markt geworfen werden, weil sich so was bestimmt gut verkauft und jeder Hersteller an dem Trend mitverdienen will.

    Ich finde es dennoch total unsinnig.
    Bei mir haben alle Cremes mit SB, die ich bisher getestet habe, geloost. Die einzige, der ich nach wie vor treu bin, ist eigentlich ein normaler SB. Und zwar der von Vichy, extra fürs Gesicht. Der wirkt porenvereinernd und tönt nur leicht. Der ist wirklich klasse. Alle anderen SB-Tagescremes haben bei mir über kurz oder lang Pickel verursacht.

  15. #95
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Ich habe die Baleacreme jetzt drei Mal benutzt und finde, meine Haut sieht echt klasse aus. Leicht getönt (und ich bin kein ganz heller Hauttyp) und ein blöder Pickel heilt schön ab. Sie ist leicht und riecht nicht. 50ml für nicht ganz 2 Euro - da kann man echt nicht meckern!
    Alles Liebe Sommi

  16. #96
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.287
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Ich fand die Creme von Balea auch am besten von allen die ich getestet habe. Von der Bebe bekam ich jedenfalls Unterlagerungen und Nivea hat bei mir zu sehr ausgetrocknet bzw. zu wenig gepflegt. Die von Balea ist schon ganz gut, auch vom Bräunungsergebnis her. Mich stört lediglich bei allen diesen Cremes der eklige Geruch...

  17. #97
    Allwissend Avatar von Superhuhn
    Registriert seit
    16.09.2003
    Ort
    52159 Roetgen
    Beiträge
    1.302

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Ab April soll es ja auch eine solche (selbstbräunende Gesichtscreme) von Alverde geben, hab ich beim DM gelesen. Freu mich drauf , da ich ja bevorzugt Naturkosmetik benutze und auf diesem Sektor ja noch nichts gefunden habe, was bei mir auch wirkt...
    Huhni ergo sum

  18. #98
    blossom
    Besucher

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    ich möchte mich aus dieser diskussion (in meinen augen ist es mehr ein miesmachen von kosmetik jeglicher art) gerne raushalten, deshalb werde ich nichts weiteres in diesem thread schreiben.


    Ich kann nur milde lächeln über so ein hochgestochenes Gelaber....als wenn wir dumme Kinder wären *echt frech sowas*.
    Und wenn ich mir überlege, was mit mir in 20 oder 30 Jahren ist...Gottchen, da bin ich bereits 60 und hinsichtlich meiner momentanen Lebensweise wohl schon halbtot ...

    Naja, gibt ja die Igno-Funktion....
    Geändert von blossom (26.03.2007 um 16:49 Uhr)

  19. #99
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    nachdem es hier jetzt wieder normal zugeht, kann ich dann ja vielleicht doch nochmal was zum thema schreiben.

    erstmal danke an blossom, mir hat beim lesen einiger beiträge hier echt das blut angefangen zu kochen. in so situationen halte ich mich dann lieber ganz raus, bevor ich was falsches sage.

    und zur anwendung von sb nachts kann ich nur sagen, dass ich das schon öfter mal probiert habe, weil man dann den geruch vom sb nicht in der nase hat, aber wenn man morgens nicht mit weißen hals aufwachen möchte, weil die bettdecke den sb da aufgesaugt (oder was auch immer) hat, dann sollte man es besser bei der verwendung tagsüber belassen. außerdem sollte es reichen einmal am tag sb aufzutragen, wenn man es überhaupt täglich macht. von daher machen gerade die nachtcremes meiner meinung nach wenig sinn, außer für leute, die eine reichhaltigere creme benötigen. aber man muss ja für jedes kind einen namen finden.

  20. #100
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Hoffentlich bleibt es so normal.

    Ich konnte es auch nicht mehr aushalten.

  21. #101
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.12.2006
    Beiträge
    17

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Ich verabschiede mich aus diesem Thread mit der Signatur von Blossom, die mir echt imponiert hat:

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. Einstein

    Je größer das Bestreben tolerant zu sein, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass das Gegenteil der Fall sein wird.

    Ich finde das trifft es
    kussfrisch ist einfach besser
    http://www.liporal.de

  22. #102
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    @blossom

    schon mal vorsorglich von mir ------->

  23. #103
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    damit ist die normalität dann wohl endgültig wieder eingekehrt. trotzdem schließe ich mich jenna an.

  24. #104
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    wielang muss man denn die facesommer von garnier einwirken lassen?
    sundance SB hab ich in etwas 15-20min einwirken lassen, bevor ich entweder ins bett bin, oder brille wieder aufgesetzt hab.

  25. #105
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    @Superhuhn: Sagst du Bescheid wenn du den SB von Alverde gesichtet hast? Den würde ich auch gerne testen! Hab ja im Moment den von Terra Naturi und der ist auch wirklich gut, muss aber so weit fahren bis zum nächsten Müller. dm wäre einkaufstechnisch günstiger
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  26. #106
    blossom
    Besucher

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Zitat Zitat von Jenna Ray Beitrag anzeigen
    @blossom

    schon mal vorsorglich von mir ------->
    Ich "kann" das doch nicht lesen ....

  27. #107
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Ach so Ich hatte mich schon gefragt, was die Ingnorierfunktion bedeutet. Dass man die ignorierten Beiträge nicht mehr lesen kann (muss) also!

    Sehr praktisch!!!!

  28. #108
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Kann es sein, dass die Garnier Facesommer ziemlich austrocknet? Kann das jemand der sie benutzt bestätigen?
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  29. #109
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Ja, sie trocknet bei mir auch etwas aus. Das haben aber alle Selbstbräuner Facecreams so an sich. Liegt an dem DHA. Manche haben das ganz gerne, weil dann die Pickel verschwinden.

    Ich creme mich nach ner Wartezeit von ner viertel Stunden noch mal mit einer normalen Tagescreme ein. Dann geht es. Alleine mit der Facesommer hätte ich auch ein komisches (trockenes) Gefühl.

  30. #110
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Zitat Zitat von Jenna Ray Beitrag anzeigen
    Ja, sie trocknet bei mir auch etwas aus. Das haben aber alle Selbstbräuner Facecreams so an sich. Liegt an dem DHA. Manche haben das ganz gerne, weil dann die Pickel verschwinden.

    Ich creme mich nach ner Wartezeit von ner viertel Stunden noch mal mit einer normalen Tagescreme ein. Dann geht es. Alleine mit der Facesommer hätte ich auch ein komisches (trockenes) Gefühl.
    Danke für den Tip. Werde ich mal ausprobieren, denn ich hab das Gefühl meine Haut ist wirklich arg trocken geworden.
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  31. #111
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    @Jenna Ray: Beeinträchtigt das dann die Bräune wenn du gleich nochmal nachcremst, oder macht das keinen Unterschied?
    Bei mir spannt die Haut auch ziemlich nach SB, egal was ich verwende.
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  32. #112
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Nein, das beeinträchtigt die Bräune nicht . Das Nachcremen verteilt die "Farbpigmente" eher noch einmal. Man wischt ja die Facesommer damit nicht weg aus dem Gesicht, sondern verteilt die eher noch mal. Beim Auftragen der Creme (beim Nachcremen) drücke ich mit den Handflächen die Creme noch mal so ein und reibe nicht so doll herum, damit ich nicht alles an den Händen habe.

    Allerdings benutze ich die Facesommer auch nur so zwischendurch zum Auffrischen. Sonst für eine Grundbräune lieber "echten Selbstbräuner". Da muss ich auch nachcremen. Auch am Körper manchmal, weil da SB auch austrocknet. Da kann man auch gut Körperöl nehmen. Dadurch wird die Bräunung noch gleichmäßiger.

    Man kann sich seine persönliche Facesommer auch selbst zusammenmischen. Indem man "echten Selbstbräuner" (möglichst keinen billigen) mit der eigenen Tagescreme mischt und aufträgt. Dann hat man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

    In der Facesommer ist sehr viel Feuchtigkeit, die relativ schnell wegzieht. Mischt man sich selbst was zusammen, könnte man von Anfang eine reichhaltigere Creme nehmen (und eventuell auch noch mal nachcremen,falls nötig).

  33. #113
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    @Jenna Ray: Das ist ja toll! Danke! Das hätte ich mich nie getraut auszuprobieren, aus Angst daß es nicht so gut bräunt oder Flecken gibt. Werd das gleich mal testen. Das mit dem Öl auch. So mit dem gleichmäßig decken hab ich manchmal eh ein kleines Problem!
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  34. #114
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Das mit den Flecken liegt oft daran, welchen SB man nimmt. Meiner Erfahrung nach sind die teureren SBs, was die Gleichmäßigkeit angeht auf jeden Fall verlässlicher. Damit bekommt man ein gleichmäßiges Ergebnis ohne Probleme.

    Meine momentanen Favoriten sind der SB von M.Asam (für Gesicht und Körper verwendbar und super). 300 ml kosten 19.95 Euro. Wenn man den nur fürs Gesicht nehmen würde, würde man da wahrscheinlich ewig mit hinkommen. Macht eine schöne tiefe natürliche Bräune, die sehr lange hält. Und der Dior Bronze (zieht superfix an, angenehmer Geruch - immer gleichmäßig und zusätzlich noch mit Bräunungsbeschleuniger, falls man danach noch in die Sonne gehen will).

    Bevor du dich cremst, sollte der SB aber ein bißchen so einwirken können. Ich würde sagen so Minimum 10 Minuten.

  35. #115
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    @Jenna Ray: Hab nur das Problem, daß ich die silikonhaltigen SBs nicht mehr vertrage. Hab vor einiger Zeit mal übelsten Ausschlag davon bekommen und der ist jetzt nach Wochen und Monaten zwar schon abgeheilt, aber immer noch zu sehen!
    Bin da noch auf der Suche. Bis jetzt hab ich nur Bräunungstücher und Spray entdeckt ohne Silis. Die Terra Naturi find ich für ´s Gesicht ganz toll, aber zum kompletten eincremen, braucht man davon einfach zuviel. Und die anderen NK-SBs haben bei mir immer so eine seltsame Farbe entwickelt.
    Kennst du noch irgendeinen SB der auf Silis verzichtet?
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  36. #116
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Nein leider nicht. Mit Inhaltsstoffen kenne ich mich überhaupt nicht aus.

    Aber vielleicht gibts sowas am ehesten in der Apotheke von Avene oder Roche.

  37. #117
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Trotzdem danke Jenna Ray! Das mit dem eincremen hinterher war jedenfalls ein toller Tip!
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  38. #118
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Hallo Spasonski, ich würde auch gerne die Firmen/Produkte wissen, die Du gut findest.
    Sorry, es paßt jetzt nicht zum Thema, aber ich habe ja einen kleinen Sohn mit empfindlicher Haut und habe für ihn NK gekauft, dachte das wäre clever..?...

    Als SB Gesichtscreme habe ich Lavera benutzt, bräunte mich recht doll nach 1x Anwendung. Bin verunsichert, ob ich`s nochmal benutze, wegen incis, dachte es wär harmlos...

    Gruß, Schlaubi

  39. #119
    darkbeauty
    Besucher

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Ich freu mich schon auf die neue Selbstbräuner Gesichtscreme von ALVERDE ab April

  40. #120
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.287
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Selbstbräunende Gesichtscremes

    Wie gesagt, für alle die was Vernünftiges im mittleren Preissegment suchen, wäre vielleicht auch der SB fürs Gesicht von Vichy was. Gibt hier auch einen Testbericht. Das Zeug ist grandios!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.