Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Spacebizkit
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    128

    Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Anfang Oktober 2006 schaffte ich die Umstellung zur NK.
    Ich war auch drauf vorbereitet, dass da einige Schäden und auch Spliss zur Vorschein kommen wüerden die ja vorher von Silikone überdeckt waren.
    Aber mittlerweile ist es ja 5 Monate her und ich muss immernoch täglich Spliss abschneiden! Ist das normal, dass die Umgewöhnung zur NK so lange dauert? Ich bin so frustriert, dass ich seit 2 Wochen wieder KK Produkte vom Friseurbedarf gerade benutze.

    Hat auch jemand anders eine ähnliche Erfahrung gemacht und es dann doch im Griff gekriegt? Was habt ihr dann benutzt oder anders gemacht?

    Wenn mein Spliss nur an den Spitzen wär, könnte ich ja ein bisschen kürzen. Aber meine Haarlängen sind ja auch betroffen

    Die NK und silikonfreie Produkten die ich benutzt habe in die 5 Monate:
    Logona Gingko Repair Shampoo
    Schauma Repair und Care Shampoo
    Balea Lotusblüte und Orange Shampoo
    Sante Brilliant Care Spülung
    Balea Kokosmilch Spülung

    Wer weiss Rat für mich?

  2. #2
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Hi Spacebizkit,

    Deine Probleme kenne ich auch, wenn auch in etwas gemilderter Form; bei mir ist nach Absetzen der Silikone auch jede Menge Spliss zum Vorschein gekommen;

    Aber hast Du beobachtet, wie Dein 5-monatiger Nachwuchs aussieht? Weil der hat ja bis jetzt noch kein Silikon abgekommen; wenn der toll ist, würde ich weiter durchhalten;

    Man könnte auch den Kopfansatz mit NK waschen, die Längen kurz mit einem silikonhaltigen Shampoo......... manche machen das, ich nicht, da ich der Meinung bin, dass KK (wenn noch so Silikon enthalten ist), die Längen zu sehr austrocknet.......

    Bin sicherlich nicht sehr hilfreich, weil ich warte einfach ab, bis alle Längen irgendwann mal weggeschnitten sind........

    LG
    Chrissy

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.01.2007
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    295

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    @spacebizkit

    benutzt du auch eine scharfe richtige friseurschere fürs spliss-schneiden? sonst macht man nämlich leicht mehr kaputt als ganz.

    außerdem darfst du nicht vergessen, das man haarlängen nicht wirklich "reparieren" kann, also was kaputt ist, bleibt auch kaputt, man kann es nur - wie ich, die ich auch mit chemie- und silikonkaputten haaren kämpfe - kaschieren, bis er so weit rausgewachsen ist, dass es wegkommt. viel pflegen und wenig strapazieren (also nichtnass bürsten oder kämmen, möglichst nicht fönen, schon gar nicht zu heiß, nicht glätten,etc..) ist da oberstes gebot.

    was mir persönlich gegen abbrechen und spliss noch geholfen hat: (echte) pflanzenhaarfarbe. ich färbe mit henna rot, aber wenn du dich farblich nicht verändern willst - und nicht gerade hellblond bist - könntest du es mit einer cassia-haarpackung versuchen. das zieht die haarstruktur zusammen, dann brechen sie nicht mehr so leicht (bei mir zumindest) und fühlen sich glatter an, aber nicht weicher, leider. alles geht wohl nicht, wunder gibt es nicht.

    wie sieht denn deine pflegeroutine aus und was machst du mit deinen haaren so alles? vielleicht gibts da auch noch dinge, die man verbessern kann?

    lg andrea

  4. #4
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    die beiden mädels haben ja schon einige punkte angesprochen: ist die schere scharf genug? haare können nicht repariert werden, kaputt ist kaputt und bleibt selbst bei der besten pflege kaputt (da hilft nur noch großzügiges abschneiden)
    und da sind wir auch an nem punkt der wichtig ist: man sollte schon so 0,5-1cm ÜBER dem spliss abschneiden, der zieht sich ja auch nach oben und wenn man zu knapp drüber abschneidet, ist der spliss ganz schnell wieder da.
    was ich auch noch wichtig finde: womit hast du deine haare früher (außer mit silikon) noch strapaziert? chemische färbungen? blondierungen? glätteisen? machst du irgendwas davon eventuell immernoch?
    ein weiterer punkt: benutzt du haargummis? haben die metall dran? oder so metall-haarspangen? das kann nämlich auch spliss verursachen, da würde ein umstieg auf haarschonenderen haarschmuck helfen (haargummis ohne metal oder schweißstellen, haarstäbe)
    ansonsten würde mich die pflegeroutine auch interessieren - wie oft wäschst du, kurst du, benutzt du immer spülungen usw.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  5. #5
    Ansi
    Besucher

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Ich habe letztes Jahr im September umgestellt und hatte die gleichen Probleme, vielleicht nicht ganz so stark.

    Mir hat geholfen:
    - weniger waschen (nur 1 bis max. 2 mal die Woche),
    - Spliss immer gut "drüber" abschneiden, sehr scharfe Schere,
    - nicht mehr so heiß waschen und v.a. nach dem Waschen nochmal lauwarm bzw. kalt drüber spülen, das glättet die Haare sprich schließt die Schuppenschicht (einige machen auch eine saure Rinse, ist mir aber zu viel Arbeit und kaltes Wasser hilft bei mir super)
    - immer morgens und abends mit einer Wildschweinbürste meine Haare kämmen, das verteilt das Kopfhautfett auf die Haare und macht sie weich und glänzend und verhindert Spliss
    - seit kurzer Zeit verwende ich auch immer noch die die Sante Brilliant Care als Leave in in die trockenen Haare, macht sie weniger strohig, sondern weich und glänzend.
    - wenig föhnen, nur bei besonderen Anlässen, ansonsten lasse ich sie lufttrocknen

    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen
    Geändert von Ansi (15.03.2007 um 12:18 Uhr)

  6. #6
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.03.2007
    Beiträge
    343

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Du kannst auch mal eine Kur mit farbloser Henna machen. Das legt die Schuppen an, die noch vorhanden sind. Gegen total kaputte Haare hilft das aber auch nicht mehr.

    Und lass die KK wieder weg. Damit kaschierst du doch nur alles wieder, es heilt doch auch nicht.

    LG Albrun

  7. #7
    Vollblutmama Avatar von die_anne
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    bei köln
    Beiträge
    116

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    vielleicht sollte man es mal aus dem blickwinkel sehen, dass eventuell der silikonschutz fehlt und das haar von umwelt, bürsten,...etc. zu sehr angegriffen wird weil es ja "nackt" ist ?!

  8. #8
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Zitat Zitat von Albrun Beitrag anzeigen

    Und lass die KK wieder weg. Damit kaschierst du doch nur alles wieder, es heilt doch auch nicht.
    Weil echt überall Silis drin sind? Heilen tut NK übrigens auch nicht.

    vielleicht mögen deine Haare keinen Alkohol?
    Ich würde mal abwarten und beobachten, wie der nachwachsende Ansatz ist.
    Meinen Haaren geht es ohne Silikon gut, aber sobald in dem Shampoo viel Alkohol ist, kann ich´s vergessen.
    Bei NK war das für mich oft ein Problem.
    Grüße von Ismul

  9. #9
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Hallo,
    wir geht es ähnlich, ich habe auch starke Silikonschäden und habe im vergangenen Sommer auf NK umgestellt.

    Die ersten zwei Monate war eigentlich alles OK, dann hatte ich den Eindruck, meine Haare (nicht in Summe sondern jedes einzelne) werden immer dünner und reißen sehr leicht. Wenn ich mir mit der Hand durch die nassen Haare gestrichen hab habe ich gemerkt, wie ganz viele einfach abreißen .
    Das hatte ich sonst nie.

    Daraufhin habe ich angefangen mit PHF in meiner Naturfarbe zu färben. Erst zweimal nacheinander mit zwei Wochen Abstand, jetzt etwa alle vier Wochen. Dadurch ist es viel besser geworden, jetzt reißt nix mehr so einfach. Ich pflege auch viel mit Jojobaöl, das scheint auch zu helfen.

    Die seit der Umstellung gewachsenen Zentimeter meiner Haare sind sehr schön, bei den Längeren ist vor allem das Deckhaar beschädigt, da sind viele Haare abgebrochen.Auffällig ist, dass sehr viele "neue" Haare nachwachsen.

    Da man Haare nicht wirklich reparieren kann, merkt man die alten Haarsünden für lange Zeit in den vor der Umstellung gewachsenen Längen.

    Deshalb: Finger weg vor allem von Silikonhaltiger KK, sonst schädigst Du die gesund nachgewachsenen Haare gleich wieder!
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  10. #10
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Ein Peelingshampoo wär sonst auch noch ne Idee, wenn du Silikon nutzen möchtest, dann gibt´s auch keinen Build up.
    Wenn du sehr unter den kaputten unteren Haaren leidest, könntest du auch nur in die gesplissten Enden Sili-haltige Produkte verwenden.
    Besser wäre aber, wenn du die einfach abschneidest, sonst reißen die immer höher und am ENde fehlt mehr, als du jetzt einbüßen müsstest.
    Grüße von Ismul

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Jeanny86
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    84

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Habe auch vor kurzem auf NK-Produkte umgestellt. Bisher Alverde. Dort ist ja viel ALkohol drin. Vielleicht sind meine Haare deshalb so trocken? Welche NK-Produkte enthalten denn weniger bis gar kein Alkohol?

  12. #12
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Es muss nicht am Alk liegen, viele kommen mit NK auch gut klar (wobei Alverde glaube ich nicht 100% dazugehört, da 2 Sorten keine Zuckertenside beinhalten).
    Ich bin für mich bei der NK nicht fündig geworden und bei Nivea gelandet.
    Du bekommst bestimmt noch gute Tips.
    Grüße von Ismul

  13. #13
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    nun... ich hab vll. jetzt nicht gerade die antwort nach der du suchst, aber ich hab mir auch gedacht ich steig auf ein nk-shampoo um und bin gleich ins reformhaus gefahren und hab mich dort beraten lassen... heimgefahren bin ich dann mit einem klettenwurzel-shampoo, das ausgleichend für haare und kopfhaut wirkt und für feines haar gut geeignet ist, weils volumen gibt aber auch geschmeidigkeit und nicht austrocknet...

    davor hab ich ein shampoo genommen, das, so glaube ich auch wenig silikon enthielt, davon hatte ich anfangs zar schönes volumen, aber nach und nach wurde das haar und auch die kopfhaut immer trockener, bis sie schließlich zu jucken begann, und das haar war so elektrisch dass es beim bürsten nur so geknistert hat:(

    mit dem klettenwurzel-shampoo ist es jetzt total weich und hat trotzdem volumen... sieht gesund aus und fühlt sich wunderbar an... außerdem habe ich das gefühl dass auch die spitzen weniger splissig sind... vll. deshalb weil sie nicht mehr trocken sondern auch angenehm weich sind :)

    kann ich also nur empfehlen:D

    vll. hilfts dir ja doch ein bisschen...

  14. #14
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.03.2007
    Beiträge
    343

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Zitat Zitat von ismul Beitrag anzeigen
    Weil echt überall Silis drin sind?
    Ne natürlich nicht. Aber bei denen ohne Silis wird sie auch keine vorübergehende Besserung erkennen, da pappt ja auch nichts zu. Aber du hast Recht, ich sollte nicht alle KK einfach so über einen Kamm scheren. Schliesslich werden die Haare meiner Kinder auch alle paar Wochen mit Balea gewaschen.

    Zitat Zitat von ismul
    Heilen tut NK übrigens auch nicht.
    Nö, aber KK mit Silis verkleben dann wieder die gesund nachwachsenden Haare, so dass keine Feuchtigkeit und Pflege eindringen kann.

    LG Jutta

  15. #15
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Ne, das ist eben nicht zwangsläufig so. Ich finde schade, dass Dinge die passieren können, gerne als allgemeines Gesetz aufgestellt werden.
    Ich kriege Kopfhautprobleme von NK, aber würde nie sagen, dass man die auf keinen Fall benutzen soll, weil sie die Kopfhaut kaputt macht.
    Dass Silifreie KK keine Besserung bringt, ist genauso undifferenziert, meinen Haaren hat´s geholfen.
    Grüße von Ismul

  16. #16
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    @Spacebizkit:
    Vielleicht den Spliss abbrennen mit Feuerzeug? Dann müsstest du nichts schneiden. Hat mir mal ein Friseur verraten, daß das früher immer gemacht wurde um Spliss bei langen Haaren wegzubekommen ohne schneiden zu müssen. Würde heute wohl nicht mehr gemacht werden, weil man nicht mehr weiß was sich die Leute so alles ins Haar schmieren. Und wenn ich überlege, was wir hier alles so versuchen, hat er wohl recht.
    Angeblich würde das die Spitzen auch versiegeln und neuer Spliss hätte es schwerer wieder durchzukommen.
    Hab das ab und zu schon selber versucht, aber irgendwie nicht die Geduld. Hör immer zu schnell auf.
    Weiß jemand ob das wirklich was bringt? Dann würd ich vielleicht doch mal dran bleiben.
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.496
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Zitat Zitat von Gwenyfar Beitrag anzeigen
    Vielleicht den Spliss abbrennen mit Feuerzeug? Dann müsstest du nichts schneiden.


    Meinst du das ernst?
    Das riecht doch dann furchtbar, nach verbranntem Haar
    Und ist sicher nicht ungefährlich

  18. #18
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Zitat Zitat von Gwenyfar Beitrag anzeigen
    @Spacebizkit:
    Vielleicht den Spliss abbrennen mit Feuerzeug? Dann müsstest du nichts schneiden. Hat mir mal ein Friseur verraten, daß das früher immer gemacht wurde um Spliss bei langen Haaren wegzubekommen ohne schneiden zu müssen. Würde heute wohl nicht mehr gemacht werden, weil man nicht mehr weiß was sich die Leute so alles ins Haar schmieren. Und wenn ich überlege, was wir hier alles so versuchen, hat er wohl recht.
    Angeblich würde das die Spitzen auch versiegeln und neuer Spliss hätte es schwerer wieder durchzukommen.
    Hab das ab und zu schon selber versucht, aber irgendwie nicht die Geduld. Hör immer zu schnell auf.
    Weiß jemand ob das wirklich was bringt? Dann würd ich vielleicht doch mal dran bleiben.

    sag mal wie verhindert man denn bei dieser prozedur dass gleich das ganze haar schmilzt?

    ich mein wenn man sich die haare versenkt ist es ja nicht grad so als ob nur der spliss feuer fangen würde?!...

    wie genau also machst du das?

    meine mutter meinte mal, dass ihr eine frisöring mit dem rasiermesser den spliss ausm deckhaar entfernt hat, indem sie einfach mit dem messer leicht drüber ging... aber das hab ich an meinen eigenen haaren nie geschafft, da passt wohl der winkel nicht, bzw. kann mans nicht so schön festhalten, da ist die eine oder andere hand zuwenig...

    ich machs immer mit der schere, aber da wirklich alles zu finden und jedes haar einzeln anzuschaun ist extrem aufwändig und man findet nie alles was weg gehört, nicht mal wenn man sich in die sonne setzt wo mans an sich am besten erkennt... (glaub ich werd mir eine richtige frisörschere besorgen müssen, hab ja hier bei euch gelesen dass man mit einer falschen schere schaden anrichten kann, wahnsinn was man alles beachten muss!!!)

    ich achte auch darauf immer zu den richtigen mondzeiten zu schneiden, hab auch das gefühl dass es wirklich was bringt... auch wenn man nur 1mm wegschneidet ist es angeblich besser als nix zu tun!!!

    da gibts ja so eine apparatur... nennt sich "split-ender", damit wird das haar geglättet und danach der spliss entfernt...
    hat das zufällig jemand von euch ausprobiert? ich finde das konzept hört sich gut an, ich hätte nur angst dass das maschinchen mehr abschneidet als nur den spliss!!!

  19. #19
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Zitat Zitat von Gwenyfar Beitrag anzeigen
    @Spacebizkit:
    Vielleicht den Spliss abbrennen mit Feuerzeug? Dann müsstest du nichts schneiden. Hat mir mal ein Friseur verraten, daß das früher immer gemacht wurde um Spliss bei langen Haaren wegzubekommen ohne schneiden zu müssen. Würde heute wohl nicht mehr gemacht werden, weil man nicht mehr weiß was sich die Leute so alles ins Haar schmieren. Und wenn ich überlege, was wir hier alles so versuchen, hat er wohl recht.
    Angeblich würde das die Spitzen auch versiegeln und neuer Spliss hätte es schwerer wieder durchzukommen.
    Hab das ab und zu schon selber versucht, aber irgendwie nicht die Geduld. Hör immer zu schnell auf.
    Weiß jemand ob das wirklich was bringt? Dann würd ich vielleicht doch mal dran bleiben.
    Ich habe letztes Jahr mal einen Bericht gesehen,da war irgendein Promi(weiß nicht mehr wer)bei Udo Walz,der hat den Spilss auch mit ner Kerze weggebrannt.Soll wohl gut sein weil es eben versiegelt wird!

  20. #20
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Zitat Zitat von UmbraArcana Beitrag anzeigen
    da gibts ja so eine apparatur... nennt sich "split-ender", damit wird das haar geglättet und danach der spliss entfernt...
    hat das zufällig jemand von euch ausprobiert? ich finde das konzept hört sich gut an, ich hätte nur angst dass das maschinchen mehr abschneidet als nur den spliss!!!
    Hab bei xxl-haar(ist im Moment geschlossen die Seite) mal einen Thread gelesen das das Teil irgendwie überhaupt nichts taugen soll,teilweise war es ungerade und die Messer sind nicht so die schärfsten!

  21. #21
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    thx!... dachte mir irgendwie schon dass das nicht so der hammer sein kann...

    ich mein da sind eben die messer und davor ein glätteisen... und alles was net glatt wird kommt weg...oda so... hört sich schon brutal an...

    @mit kerze abbrennen:
    hast du zufällig gesehn wie der das genau gemacht hat?

    dass es versiegelt glaub ich schon, aber nimmt man da haar für haar oder wie geht man das an?

    wär schon genial wenn man sich das splissschneiden danach für eine zeit lang sparen könnte... dann fransen die spitzen auch nicht so extrem aus... ich hab einen relativ symmetrischen haarwuchs, aber durch das ewige splissschneiden muss ich imma ausgleichen...

  22. #22
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Er hat auch einzelne Strähnen gezwierbelt und ist dann aber zügig mit der Kerze drüber gefahren.Und man hat hinterher nichts gesehen das irgendwas verbrannt ist oder so,die Haare lagen glatt an und keine abstehenden Haare waren mehr zusehen!

  23. #23
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    wow! das klingt echt gut!

    wäre eine überlegung wert!

    danke

  24. #24
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    ehm... noch was... geht man da mit der flamme direkt ans haar?

    eigentlich sollte man ja den spliss etwas oben drüber abschneiden... wenn man das haar aber zusammenzwirbelt steht nur das ärgste wirklich merkbar heraus... aber vll. ist das nur bei feinem haar so? weils weicher und elastischer ist?

  25. #25
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Brennt man dann nicht auch eine Menge nachwachsender gesunder Haare ab?
    Die stehen doch auch ab, weil sie kürzer sind.
    Grüße von Ismul

  26. #26
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    hm... stimmt eigentlich!

    aber wenn du den spliss mit der schere wegschneidest dann ist es nicht viel anders, oder?

    es muss doch ernsthaft was geben, womit man den spliss gezielt und vollständig wegbekommt...

  27. #27
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Ich schneide auf die Art auch keinen Spliss, nur einzelne Spliss-Haare.
    Grüße von Ismul

  28. #28
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Zitat Zitat von UmbraArcana Beitrag anzeigen
    wow! das klingt echt gut!

    wäre eine überlegung wert!

    danke

  29. #29
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Zitat Zitat von UmbraArcana Beitrag anzeigen
    ehm... noch was... geht man da mit der flamme direkt ans haar?

    eigentlich sollte man ja den spliss etwas oben drüber abschneiden... wenn man das haar aber zusammenzwirbelt steht nur das ärgste wirklich merkbar heraus... aber vll. ist das nur bei feinem haar so? weils weicher und elastischer ist?
    So wie ich sehen konnte ist er direkt ans Haar gegangen quasi da drüber aber wie gesagt ziemlich schnell!

  30. #30
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    @ ismul:

    achso... na gut... was würdest du persönlich empfehlen?

    ich versuche immer mit der schere soviel wie möglich einzelne gespaltene spitzen zu etfernen... aber das ist eben auch recht mühsam und immer ist auch das licht nicht das beste, also denk ich mal ich schneide teilweise auch gesunde spitzen mit ab... weil sie eben auch teilweise eetwas komisch abstehen...

  31. #31
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Ich mache das auch so wie du. Das ist zwar mühsam, aber ich fände schade gesund nachwachsenden Haaren den Gar aus zu machen.
    Grüße von Ismul

  32. #32
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    da hast du natürlich recht!

    ich denk mir dass das mit der kerze auch eher was für extrem kaputtes haar gut ist... ich mein da erwischt man gleich sehr viel auf einmal, und da ist es auch nicht so tragisch wenn man ein bisschen was gesundes mit abfackelt, ich mein wenn eh soviel kaputt ist, dann bleibt ohnehin nicht viel mehr als ein paar fransen übrig, auch wenn man haar für haar einzeln untersucht.

    weißt du zufällig wieviel eine anständige frisörschere kostet? ich will mir jetzt auch endlich sowas zulegen, vll. kommt dann wirklich weniger spliss nach... ich nehm ja immer eine normale papierschere, die schneidet zwar gut, aber ist vll. trotzdem nicht scharf genug... ist ja schwer zu messen

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Ich weiss nicht mehr was meine gekostet hat, aber ich denke so für 30 Euro bekommst Du schon was gutes.

  34. #34
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    das klingt ja gar nicht so übel... danke

  35. #35
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Ne, das ist ja das umständliche am abbrennen, daß man nur einzelne Haare nimmt! Brenn mir doch nicht die paar gesunden vom Kopf runter!
    Man nimmt ein Bündel, sucht sich die kaputten einzeln raus, hält Daumen und Zeigefinger an die Stelle wo es genug ist und nicht weiterbrennen soll und geht dann mit Kerze (gibt aber Sauerei wg. Wachs) oder Feuerzeug schon richtig ans Haar. Die anderen Haare aber bloß nicht in die Nähe bringen. Die schmoren sonst bißchen an.
    Aber das dauert halt ewig wenn man viele kaputte Haare hat so wie ich!
    Deswegen kann ich auch nicht genau sagen ob es wirklich versiegelt, weil ich nach paar Haaren immer aufhöre und paar Wochen später natürlich nicht mehr weiß, welche Haare "gezündelt" wurden oder nicht.
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  36. #36
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    PS: Sollte man machen wenn man alleine zuhause ist. Meinen Freund macht das ständige Klicken vom Feuerzeug ganz verrückt. Und nach angesengten Haaren riecht es natürlich auch. Aber da man ja immer nur einzelne nimmt, hält sich das ziemlich in Grenzen.
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  37. #37
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    puh... ich weiß nicht... für mich ist das ganze etwas zu riskant... hätte angst dass ich mir sämtliche haare mit abfackle... nene....

    ich kauf mir jetzt mal a gscheite frisörschere, vll. wird der spliss dann auch weniger... seit ich nämlich spliss schneide verwende ich immer dieselbe ganz normale papierschere, und ich schneide jedes monat ca. genauso viel weg...

    ist auf jedenfall eine sicherere lösung

  38. #38
    BJ-Einsteiger Avatar von Spacebizkit
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    128

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Also, erstmal vielen Dank an alle die sich gemeldet haben. Danke für euer Tipps und Gedanken zu diesen Thema!

    Hier noch ein paar Fakten über meine Haare und Pflegeroutine:

    Benutze Pflanzenhaarfarbe seit einem Jahr, bin aber mindestens 3 mal innerhalb dieser Zeit schwach geworden und habe dann eine chemische Tönung benutzt. Wird mir aber nicht mehr passieren, da ich jetzt begeistert bin von die Logona Color Cremes, habe jetzt Teak auf dem Kopf (super!!!).

    Glätteisen habe ich verkauft als ich umstellte auf NK. Tu aber doch mehrmals die Woche meine Haare föhnen, da ich mich sonst nicht aus dem Haus traue! Meine Haare sind fein und unregelmässig gewellt, richtig doof! Fühl mich nicht wohl wenn ich sie nicht ein wenig glatt föhne. Tu sie aber meistens hochbinden. Zum Föhnen benutze ich Rundbürste aus Wildschweinborsten.

    Da ich ja die KK Shampoo und Spülung doch jetzt gekauft habe vom Friseurbedarf, möchte ich sie doch ungern sofort wieder weg schmeissen.

    Ich glaube ich werde den Rat von die Verkäuferin erstmal probieren. Sie meinte ich könnte ruhig diese Produkte nehmen und aber ein mal im Monat mindestens ein Peeling Shampoo benutzen so, dass ich ein Silikon-build-up vermeide. Wenn dann die KK Produkte leer sind tu ich vielleicht versuchen zu kombinieren....NK Shampoo und KK Spülung, oder umgekehrt...mal sehen.

    Vielleicht bin ein Typ der nicht ganz ohne Sili auskommt...gibt's so was?

    Was mich noch interessieren würde...wenn NK Produkte so gut für die Haare sein sollen, was macht dann immer das ganze Alkohol da drin? Zum Beispiel, bei das heissgeliebte Logona Gingko Repair Shampoo....da ist der schon der dritte Inhaltsstoff Alkohol! Ist das nicht Konterproduktiv? Alkohol trocknet doch aus oder?

    Euer Meinung dazu würde mich echt interessieren

    LG,
    Spacebizkit

  39. #39
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    der alk wirkt in vielen nk-produkten als konservierungsmittel. ich würd ihn jedoch nicht grundsätzlich verteufeln, denn auch beim alk gibts enorme unterschiede und nicht jeder trocknet aus. wenn man sich z.b. die sbc anschaut - da ist alk direkt nach wasser an der 2. stelle. sie ist aber in meinen augen das beste produkt um den haaren feuchtigkeit zuzuführen.
    ich benutz nun seit ca 1,5 jahren nk, achte dabei nicht auf den alk bei den incis (auf glycerin übrigens auch nicht, das wird hier ja auch gern mal von einigen als austrocknend verteufelt) - und meine naturlocken (die ja eeeeigentlich doch gern mal zu trockenheit neigen) sind super durchfeuchtet, ich muss sogar aufpassen, dass ich sie nicht überpflege. das wäre früher undenkbar gewesen, da haben sie jede pflege aufgesaugt.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  40. #40
    Experte Avatar von Tanja753
    Registriert seit
    04.02.2007
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    637

    AW: Enorm Spliss seit Umstellung auf NK!

    Deine Pflegeroutine erklärt den Spliss. Du bist von Haare ganz böse behandeln + KK zu Haaren böse behandeln + NK umgestiegen.

    BB,
    Tanja
    http://img339.imageshack.us/img339/5241/haarzchteran3.jpg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.