eingeschränkt empfehlenswert
ALCOHOL DENAT.vergällter Alkohol
Herkunft: unterschiedlich, meist aus Gärung aus stärke- und zuckerhaltigen Pflanzen
Wirkung: entfettend, reinigend, adstringierend
Ethylalkohol, auch als Alcohol deklariert, wird als Lösungsmittel für Extrakte und verschiedene Wirkstoffe benötigt.
Laut Kosmetikverordnung muss er mit Bitterstoffen denaturiert (Denat.) werden, um ihn für Menschen ungenießbar zu machen.
Verwendung: Lösungsmittel, Konservierungsmittel, Desinfektonsmittel
Kann Diethylphthalat als Vergällungsmittel enthalten, das im Verdacht steht Hormonwirkung zu haben.
In großer Menge giftig, hautreizend, austrocknend, allergisierend
eingeschränkt empfehlenswert
BEHENTRIMONIUM CHLORIDE
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: verbessert die Kämmbarkeit, Antistatikum
Organisches Salz als Bestandteil in Haarprodukten. Es erhöht den Glanz der Haare und verhindert die statische Aufladung.
Verwendung: Konservierungsstoffe, Haarpflegemittel
weniger empfehlenswert
BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL
Butylphenylmethylpropionaldehyd
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Duftstoff
Löst häufig Allergien aus.
weniger empfehlenswert
CI 15510 orange
Verwendung: Kosmetische Farbstoffe, Azofarbstoff
empfehlenswert
CI 77891 Titanium Dioxide, weiß
Verwendung: Kosmetische Farbstoffe, Naturfarbe
nicht empfehlenswert
CI 17200 blaurot
Verwendung: Kosmetische Farbstoffe, Azofarbstoff
eingeschränkt empfehlenswert
CI 47005 gelb
Verwendung: Kosmetische Farbstoffe
unbedenklich/neutral
CETYL ALCOHOL
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: glättend, rückfettend
Verwendung: Emollentien, Emulgatoren, Trübungsmittel, Viskositätsregler
Kann komedogen wirken.
empfehlenswert
COCAMIDE MIPA
Herkunft: Überwiegend pflanzlichen Ursprungs
Verwendung: Emulgatoren, Emulsionsstabilisatoren, Tenside, Waschaktive Substanzen, Viskositätsregler
nicht empfehlenswert
DEA-C12-15 ALKYL SULFATE
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Tenside, Waschaktive Substanzen
Kann krebserregende Nitrosamine bzw. Nitrosamide bilden.
eingeschränkt empfehlenswert
DISTEAROYLETHYL HYDROXYETHYLMONIUM METHOSULFATE
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen
empfehlenswert
DICAPRYLYL ETHER
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: hautglättend
Verwendung: Zusatzstoffe, Lipid, Rückfetter
eingeschränkt empfehlenswert
GLYCOL DISTEARATE
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Emollentien, Emulgatoren, Trübungsmittel, Viskositätsregler, Lipid, Tensid
empfehlenswert
GLYCERYL COCOATE
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Zitronen-/Milchsäureester auf Basis von Partialglyceriden
Hydrolyse des Kokosöls mit Wasser zur Herstellung der Partialglyceride. Veresterung der Partialglyceride mit Zitronensäure und Milchsäure, diese werden durch Gärung aus Zuckern hergestellt. Als grenzflächenaktive Substanz zur Herstellung von Emulsionen. Bindet Wasser und stabilisiert den Säureschutzmantel der Haut. Auch zur Herstellung von Lebensmitteln zugelassen.
Verwendung: Emollentien, Emulgatoren
empfehlenswert
HYDROLYZED MILK PROTEIN
Herkunft: Tierischer Inhaltsstoff
Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend, hautstraffend, heilungsfördernd, verbessert Nasskämmbarkeit
Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen
weniger empfehlenswert
ISOAMYL p-METHOXYCINNAMATE
Zimtsäureester
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: UV-Absorber, Lichtfiltersubstanzen
empfehlenswert
LECITHIN
Lecithin
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: feuchtigkeitsspendend, glättend, pflegend
Gut zur Pflege trockener Haut, da Lecithin hervorragend Wasser bindet.
Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Emollentien, Emulgatoren
empfehlenswert
LACTIS LIPIDA
Herkunft: Tierischer Inhaltsstoff
Wirkung: fältchenglättend
Verwendung: Emollentien
empfehlenswert
LAURYL ALCOHOL
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Emollentien, Emulsionsstabilisatoren, Viskositätsregler
empfehlenswert
LAURDIMONIUM HYDROXYPROPYL HYDROLYZED WHEAT PROTEIN
Herkunft: Überwiegend pflanzlichen Ursprungs
Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen
empfehlenswert
LIMONENE Limone
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Verwendung: Duftstoff, Wirkstoff
Vorsicht bei Zitrusöl-Allergien
empfehlenswert
METHYL COCOATE
Herkunft: Überwiegend pflanzlichen Ursprungs
Verwendung: Emollentien
empfehlenswert
METHYL GLUCOSE DIOLEATE
Herkunft: Überwiegend pflanzlichen Ursprungs
Verwendung: Emollentien, Feuchtigkeitsspender
empfehlenswert
NIACINAMIDE
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: anregend
Verwendung: Zusatzstoffe
eingeschränkt empfehlenswert
POLYQUATERNIUM-42
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Wirkung: verbessert Nasskämbarkeit
Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Filmbildner
empfehlenswert
PYRIDOXINE HCl Vitamin B6
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Verwendung: Wirkstoff
empfehlenswert
PYRUS MALUS Apfel
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Verwendung: Wirkstoff
eingeschränkt empfehlenswert
PPG-5-CETETH-20
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Emulgatoren, Tenside, Waschaktive Substanzen
PEG (Poly-Ethylen-Glykole) basiert
eingeschränkt empfehlenswert
PEG-7 HYDROGENATED CASTOR OIL
Verwendung: Emulgatoren, Tenside, Waschaktive Substanzen
eingeschränkt empfehlenswert
PEG-120 GLYCERYL STEARATE
Verwendung: Tenside, Waschaktive Substanzen
nicht empfehlenswert
POLYQUATERNIUM-37
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Wirkung: verbessert Nasskämbarkeit
Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Filmbildner
eingeschränkt empfehlenswert
PROPYLENE GLYCOL DICAPRYLATE
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Verwendung: Emulgator, Lipid, Tensid, Viskositätsregler
eingeschränkt empfehlenswert
PPG-1 TRIDECETH-6
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Emulgator, Lipid, Tensid
PEG (Poly-Ethylen-Glykole) basiert
nicht empfehlenswert
QUATERNIUM-85
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Wirkung: verbessert Nasskämmbarkeit
Verwendung: Haarweichspüler, Antistatika, Kämmbarkeitshilfen
Kann allergisierende Rückstände enthalten.
empfehlenswert
HYDROGENATED STARCH HYDROLYSATE
Herkunft: Überwiegend pflanzlichen Ursprungs
Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend
Verwendung: Feuchtigkeitsspender
empfehlenswert
SACCHARUM OFFICINARUM Zuckerrohr
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Wirkung: hautstraffend
Verwendung: Wirkstoff
nicht empfehlenswert
SODIUM METHYLPARABEN
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Konservierungsmittel
Einer der 20 häufigsten Allergieauslöser.
Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu erregen.
unbedenklich/neutral
SODIUM COCOATE
Kernseife
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Wirkung: entfettend, reinigend
Verwendung: Emulgatoren, Tenside, Waschaktive Substanzen
Höher konzentriert irritierend.
unbedenklich/neutral
SODIUM COCOAMPHOACETATE
Herkunft: Überwiegend pflanzlichen Ursprungs
Wirkung: entfettend, reinigend
Sehr mildes Tensid.
Verwendung: Tenside, Waschaktive Substanzen
Kann sensibilisierend wirken.
nicht empfehlenswert
SORBIC ACID
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Konservierungsstoffe
Kann bei empfindlicher Haut Rötungen hervorrufen.
Im Tierversuchin höheren Konzentrationen haut- und schleimhautreizend.
noch keine Bewertung vorhanden
2-OLEAMIDO-1,3-OCTADECANEDIOL
Verwendung: Zusatzstoffe
noch keine Bewertung vorhanden
2-OLEAMIDO-1,3-OCTADECANEDIOL
Verwendung: Zusatzstoffe