Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 11 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Bonnie!, Du sprichst mir aus der Seele ...
    Alles Liebe Sommi

  2. #242
    painted black Avatar von lua
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.725

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Zitat Zitat von ThaiBoxLady Beitrag anzeigen
    Wenn nun einer kommt und mir sagt, ja darunter sieht es bestimtm gruselig aus-und wenn schon! Es zählt doch nur das Endergebnis und nicht was drunter ist.
    Das was aber drunter ist, ist DEIN Haar und DEINE Haut. Also du! Und das kann dir doch unmöglich egal sein?

    Zitat Zitat von ThaiBoxLady Beitrag anzeigen
    Das hat dann diesen Ökotatsch, nachdem Motto ist gesund, schmeckt aber nicht-ist ja meistens so bei Ökoprodukten.
    Ich nehme mal an du kennst dich in dem Bereich einfach nicht so aus. Bio Produkte sind heutzutage nicht einfach nur bisschen Gemüse und Früchte.
    Wir haben hier zum Beispiel einen Bio Supermarkt mit Anti Pasti Büfett (schreibt man das so?) und Take Away und alles mögliche! Da hat sich im Bio Bereich (genau wie bei NK) schon ziemlich was getan!!!

    Und ja allgemein zum Thema: ich finde NK auch besser, benutze aber auch noch manche KK Sachen bei denen ich die INCIs ok finde.
    Ich habe z.B. trotz jahrelanger KK Duschgels und Bodylotion auch keine Probleme mit meiner Haut aber wenns mit NK genauso gut geht wie mit KK wieso nicht? Da weiss ich was ich wenigstens was ich mir auf die Haut schmiere und das es keine weitere schädliche Folgen auf andere Organe hat!

    Aber wenn ich jetzt zum Beispiel mit einem Schauma Shampoo DAS perfektes Ergebnis hätte, würde ich auch dabei bleiben.

    Wenn man NK benutzt sollte man sich damit auch wohl fühlen, finde ich.
    What matters most is how well you walk through the fire. -Bukowski

  3. #243
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Ist NK wirklich besser...? Es kommt wirklich darauf an mit was man sich wohlfühlt. Ich habe eben das Gefühl, dass meiner Haut NK bzw KK ohne Paraffin etc. besser bekommt und meinen Haaren gehts nach über 2 Jahren NK auch besser als zu KK-Zeiten
    Und warum sollte ich dann KK benutzen? Die Produkte im Naturkosmetikbereich haben so schöne tolle Düfte (ich denke da an das LN Manukagel ), zB bei Lavera... Manchmal habe ich auch Lust auf richtigen Chemieduft und da nehm ich auch einmal im Monat ne Silikon BL her oder so...

    Kosmetik ist das, was Spaß macht und gut tut !
    Und nach dem Motto suche ich mir meine Produkte aus

  4. #244
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Kosmetik ist das, was Spaß macht und gut tut !
    Grundsätzlich ist das okay. Besonders mit dem Zusatz "was gut tut"
    Es gibt manche Bereiche, die halt richtig gefährlich werden können. Z.B. Deo. Unter den Achselhöhlen befinden sich die wichtigsten Lymphbahnen und Knotenpunkte. Die Inhaltsstoffe des Deos sickern im Laufe der Jahre unter die Haut und über die Lymphbahnen in den Körper. Am stärksten ist sicherlich das umliegende Gewebe betroffen (Brüste !). In Brustkrebstumoren hat man Parabene gefunden, ein Konservierungsstoff, der in Deos vorkam. Das ist der Beweis dafür, daß die Deos eben nicht auf der Haut bleiben.
    Jetzt kommen die Inhaltsstoffe der Deos. Da ist beispielsweise Aluminium drin. Wer Haaranalysen macht, weiß, daß viele Menschen heutzutage hochgradig aluminiumbelastet sind. Aluminium wird mit Alzheimer in Verbindung gebracht.

    Jetzt hält man es nicht für möglich, daß Deobenutzung und Alzheimer in Verbindung stehen können, oder ? Könnte aber sein... Da sind die Grenzen der Kosmetik, die Spaß macht, finde ich.

    Ich will keine Spaßbremse sein. Spaß ist okay, aber den Kopf sollte man bei der Benutzung auch einsetzen.

    Geändert von Bonnie! (16.09.2007 um 16:07 Uhr)
    ..

  5. #245
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    @Bonnie
    Kannst Du ein alufreies Deo empfehlen, bzw. welches benutzt Du?

  6. #246
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Zitat Zitat von sarah133 Beitrag anzeigen
    @Bonnie
    Kannst Du ein alufreies Deo empfehlen, bzw. welches benutzt Du?
    Das wollte ich auch grade fragen Ich benutze ja schon immer welche mit Alu und ich habe Angst dass andere nicht wirken. Dabei habe ich es ja noch nie getestet Über einen guten Tipp wär ich auch dankbar!

  7. #247
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Genau welches Deo könntest du empfehlen, suche nach eienm NK deo
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  8. #248
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=25721

    Ich benutze Natron, wie ihr hier lesen könnt. Es wirkt meines Erachtens genauso gut wie Alu. Es sind sehr viele, die gute Erfahrungen gemacht haben, lest mal nach.
    ..

  9. #249
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Danke Bonnie für den Link, hab ich ja noch gar net gesehen
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  10. #250
    ThaiBoxLady
    Besucher

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Ich denke schon das ich mich gesund ernähre, wir essen ja täglich asiatisch und da ist auch viel Gemüse und wenig fett dabei.

    Deo benutze ich kaum bis gar nicht (und wenn dann mit Alkohol-das von Impulse z.B), auch wegen des Alus, ich achte schon drauf das ich keine so schlechten Incis benutze. Soviel habe ich bei euch schon gelernt:).

    Nur habe ich noch keine Nk Reinigung gefunden die mein Gesicht wirklich 100% reinigt von Make Up und Hautschmutz. Das schafft auch keine "billige" Kk Reinigung-leider.
    Ohne Seife geht deswegen gar nichts bei mir:).
    Oder was benutzt ihr um euere Make Up zu entfernen? Ich kriege Pickel wenn ich es nicht richtig runternehme.

  11. #251
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Thai Box Lady, da benutze ich einen Microfaserwaschlappen und Naturseife vom Seifenparadies, geht damit wunderbar
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  12. #252
    ThaiBoxLady
    Besucher

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Nach so einem Microfasertuch habe ich auch schon gesucht, leider keins gefunden, war allerdings auch nur im Rossmann. Bei dm sollte ich sowas ja kriegen oder?

    Zur Naturseife, ich habe auch welche für meine Körperreinigung, fürs Gesicht nehme ich Sebamed das Syndet, trocknet ziemlich aus!

    Da habe ich keinen Plan was ich für mein gesicht an Naturseife verwenden kann. Die Auswahl ist so gross. Ich habe empfindliche trockenere Haut.

    Gestern habe ich mir eine Alepposeife bestellt, die wollt eich eigentlich für den Körper nutzen, meinst du ich kann sie auch fürs Gesicht verwenden?

  13. #253
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Alepposeife kenne ich persönlich jetzt nicht, wenn du eher trockene Haut hast würde vielleicht eine Seife gut sein, die viel reichhaltiges Öl enthält

    Was ich übrigens auch empfehlen kann, nach dem Gesicht waschen statt Creme Jojobaöl zu nehmen, macht die Haut wirklich super zart
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  14. #254
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Ich habe das ja auch alles eine Weile gemacht: Seifenreinigung, gute Seife, Öl-Seifenreinigung und es hat meiner fettigen Haut auch gutgetan. Aber irgendwann war sie komplett ausgetrocknet. Seitdem nehme ich wieder Reinigungsmilch, wie ganz früher als 20jährige und es ist eine gute Lösung für mich, die auch jetzt schon länger anhält. Die pickelfreiste Lösung

    Die Alverde Reinigungsmilch habe ich gut vertragen und die von Weleda aus der Mandelserie, ist aber relativ teuer. Also bleibe ich wohl bei Alverde, solange ich es vertrage.

    Ach ja und morgens reinige ich ausschließlich mit Wasser und Waschlappen, wobei ich einen ganz normalen Waschlappen nehme und das Wasser ziemlich heiss habe. Ist nach meinem Empfinden eine gute Lösung !! Man muß nicht zweimal "chemisch" reinigen.

    Das Augen-Makeup hole ich mit Öl-Wassergemisch, das ich vorher schüttele, und einem Wattepad runter. Das Öl kann auch einfaches Speiseöl sein. Da ich auch als Speiseöle hochwertige Sorten habe, ist das kein Problem und echt nicht teuer.

    Das Gesichtswasser bastel ich mir zusammen, da ich alles mögliche an Hydrolaten und Aloegel und lebendiges Wasser seit neuestem sowieso da habe.

    Während das Gesicht noch feucht ist vom Gesichtswasser, massiere ich ein selbstzusammengeschüttetes Gesichtsöl ein. Wenn man das gut zusammenstellt, wirkt das sowohl gegen trockene Haut als auch gegen Pickel.
    Das Öl zusammenstellen kann man anhand der Seite:
    http://www.hobby-kosmetik.de/html/body_pflanzenole.html

    Das mache ich natürlich nur abends.

    Morgens nehme ich keine Tagescreme mehr und kein Puder, kein Make up, nur die Schüttellotion. Dann das Augen Make up und das wars..

    Geändert von Bonnie! (16.09.2007 um 15:41 Uhr)
    ..

  15. #255
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Kannst Du ein alufreies Deo empfehlen, bzw. welches benutzt Du?
    Weleda Salbei Deo.
    Alles Liebe Sommi

  16. #256
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Ich persönlich benutze auch nur selten die Seife fürs Gesicht, meistens nur Wasser und danach mit Jojobaöl pflegen, mehr mache ich selbst gar nicht, denke meine Haut ist ganz gut mittlerweile.
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  17. #257
    Allwissend
    Registriert seit
    27.05.2006
    Beiträge
    1.045

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Zitat Zitat von Bonnie! Beitrag anzeigen
    Aluminium wird mit Alzheimer in Verbindung gebracht.
    Hallo Bonnie,

    ich benutze seitdem ich hier bin auch kein Alu-Deo mehr. Ich muss allerdings zugeben, dass mir das vorher gar nicht so bewusst war.
    Insgesamt achte ich auf die Inhaltsstoffe. Und damit zu meiner eigentlichen Frage:
    Ich bin immer auf der Suche nach einem natürlichen Sonnenschutz und finde Weleda eigentlich gut. Aber auch da ist Aluminium enthalten.
    Wie schätzt Du das gesundheitlich ein?

    Bin gespannt auf Deine Meinung!!

    Viele Grüße
    Nicki

  18. #258
    painted black Avatar von lua
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.725

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Zitat Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
    Ich bin immer auf der Suche nach einem natürlichen Sonnenschutz und finde Weleda eigentlich gut. Aber auch da ist Aluminium enthalten.
    Wie schätzt Du das gesundheitlich ein?
    In Weleda ist aber Alumina enthalten, ist nicht das gleiche!

    Das sagt unser INCI Lexikon dazu:

    alumina

    Definition: Aluminiumoxid wirkt abdeckend, reinigend

    Einsatz: Überwiegend mineralisches Verdickungs- u. Schleifmittel, Rubbelstoff, Lichtschutzfilter, Pudergrundlage, Farbstoff

    Bewertung: Klasse
    What matters most is how well you walk through the fire. -Bukowski

  19. #259
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Alumini...und_Organismen

    Wie man da nachlesen kann, nehmen wir Aluminium aus ganz vielen Quellen auf. Ich selbst bin stark alubelastet, das weiß ich, weil ich Haaranalysen habe machen lassen. Mein Mann übrigens auch (und der benutzt kein Deo).
    Wer weiß, vielleicht ist in meiner SL auch Alu drin ? In Heilerde soll es auch drin sein..
    Also, ich meine, man sollte vermeidbare Quellen meiden. Ich benutze auch keine Alutöpfe und Alupapier, aber um die Schoko ist es immer von Werk aus drum Ich nehme keinen Schmelzkäse mehr (der Käse wird mit Alu geschmolzen).
    Deshalb verzichte ich jetzt nicht auf Schoko. Und auch nicht auf meine Schüttellotion. Und mineralischen Lichtschutz würde ich benutzen, zumal ich den ja eh nur 1 - 2 mal im Jahr verwende.
    Und gerade die Achselregion finde ich bedenklich wegen der Lymphbahnen.

    Hier nochmal was zum Nachlesen:
    http://www.zentrum-der-gesundheit.de...eodorants.html

    Alu ist ja auch sehr effektiv, es unterdrückt auch die Schweißbildung.


    http://www.initiative.cc/Artikel/Infos%20Deodorants.PDF

    Hier noch was..
    ..

  20. #260
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Zitat Zitat von Bonnie! Beitrag anzeigen

    Hier nochmal was zum Nachlesen:
    http://www.zentrum-der-gesundheit.de...eodorants.html

    Alu ist ja auch sehr effektiv, es unterdrückt auch die Schweißbildung.


    http://www.initiative.cc/Artikel/Infos%20Deodorants.PDF

    Hier noch was..
    Also ich benutze zwar noch Alu-Deos, spiele aber mit dem gedanken im Winter damit aufzuhören. Ich bin gerne offen für Informationen zu Alu in Deos, aber oben genannte Quellen finde ich ein wenig aufreißerisch und stark wertend. Säuglingstod durch eingeatmete Dämpfe von Alu-Deos? Find ich doch sehr fraglich.

    Gibt es dazu möglicherweise seriöse Quellen, die sachlich argumentieren können?
    Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur

  21. #261
    Inventar
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    1.793

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Ist das Cd deo nich ohne ALu?

  22. #262
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Gibt es dazu möglicherweise seriöse Quellen, die sachlich argumentieren können?
    Bei den sogenannten "seriösen" Quellen frage ich mich immer, wer die denn nun wieder geschmiert hat. Siehe in Wikipedia die Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung.

    Tut mir leid, ich mißtraue "seriösen" Quellen mehr als reißerischen Alternativen, die aber höchstwahrscheinlich auch oft übers Ziel hinausschießen. Du mußt aber bedenken, daß man an Warnungen und der Empfehlung, nichts zu benutzen auch nicht verdienen kann. Dr. Mauch (Heilpraktiker bzw. sogar naturheilkundlicher Arzt mit eigener Praxis und ohne Vertrieb irgendwelcher Produkte und Autor des kaumgelesenen Buchs "Die Bombe unter der Achselhöhle") schreibt immerhin, daß er seine Patienten durch Verbot sätmlicher Putzmittel und Kosmetika wieder gesund kriegt..

    Wahrscheinlich gibt es noch ein paar mehr Gründe für den plötzlichen Kindstod.

    Du wirst nie in der Freundin oder Bunte einen Artikel über die Gefahren der Aludeos lesen und auch andere "seriöse" Institute werden sich damit nicht in die Nesseln setzen. Man könnte Anzeigenkunden verlieren, man könnte hinter den Kulissen von Lobbyisten abgestraft werden..
    Liebe Grüsse, Bonnie
    ..

  23. #263
    Allwissend
    Registriert seit
    27.05.2006
    Beiträge
    1.045

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Hallo Bonnie,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
    Auf Sonnenschutz will ich auch nicht verzichten, aber es gibt natürlich auch mineralischen Schutz ohne Aluminium.
    Aber Welede weißelt nicht so (hoffentlich heißt das nicht, dass Nanopartikel eingesetzt werden) und ist nicht soo fettig.

    Ich wusste aber auch nicht, dass Aluminium in sovielen Sachen vorkommt.

  24. #264
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Nicki, dann schreib doch mal Weleda an, warum das da drin ist und ob sie es nicht auch weglassen können. Und für wie gefährlich man Alu im Hause Weleda hält. Würde mich auch interessieren....
    Meine Deo-Lösung würde ich nicht ändern, aber interessieren würde es mich doch
    ..

  25. #265
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Hm, also ich finde das jetzt schon etwas übertrieben. Wenn ich reisserischen, tendenziös unseriösen Quellen eher Glauben schenken würde als den als seriös anerkannten, dann wäre ich nur noch in Panik ob der schmutzigen Machenschaften von großen Konzernen, die es laut diesen Quellen bewußt in Kauf nehmen, uns zu "vergiften", nur um mehr Profit zu machen.

    Das ist jetzt schon sehr einfach gedacht, und ich bezweifle, dass die Welt so einfach-eindimensional funktioniert . Vor allem ist die Panikmache, die solche Quellen zumeist direkt oder indirekt betreiben, mit Verlaub verabscheuenswürdig, da diese genau darauf kalkulieren, dass der einfache Bürger natürlich nicht genug Wissen hat, um deren Behauptungen auf Stichhaltigkeit zu überprüfen.

    Dass man mit solchen Warnungen keinen Gewinn macht - nun, um beim Beispiel des genannten Herrn Dr. Mauch bleiben, wenn die Praxis besser läuft, weil alle unbedingt bei ihm die "Gifte" analysieren und ausleiten möchten (oder was auch immer er für Leistungen anbietet, das weiß ich ja nun nicht), dann macht man damit Gewinn, und zwar einen ordentlichen in Zeiten, wo "sanfte" Medizin Trend und die Schulmedizin in weiten Teilen der Bevölkerung in Verruf geraten ist.

    Dass man Patienten durch Verbot von Putzmitteln und Kosmetika wieder "gesund" kriegt kann ich mir allerdings schon vorstellen, wenn die Krankheit darin bestand, dass sie Allergien auf bestimmte chemische Stoffe hatten. Da bringt Vermeidung natürlich Genesung, sich wieder wohl fühlen und "Gesundung", wobei man bei Allergien natürlich nicht von Heilung sprechen kann (außer vielleicht bei Hyposensibilisierung).

  26. #266
    ThaiBoxLady
    Besucher

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Danke für deinen ausführlichen Bericht Bonnie,

    aber da haben wir es schon wieder, du schminkst dich ja nicht im Gesicht, sondern nur die Augen. Und wenn man sowie ich sich auch im Gesicht ankleistert dann braucht man nun Mal etwas effektives zum abschminken und das habe ich bisher noch nicht gefunden bei Nk:(.
    Das ist schon ein kleines Problem:)

    Ich habe auch Mal Palmolive-Colgate angeschrieben wieso sie denn Formaldehydabspalter benutzen müssen und obs nicht was anderes gibt, dass nicht so "schädlich" ist.
    Ich habe nie eine Antwort erhalten, dass wundert mich auch gar nicht :)

  27. #267
    Knuddelmaus
    Besucher

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Ich finde das Naturkosmetik schon gut ist, aber ich darf zum Beispiel keine NK-Cremes im Gesicht lassen, wg. den UV-Strahlen. Meine empfindliche Haut verträgt die NK-Inhalte mit den UV-Strahlen nicht. Das ist bei einem Test bei der Hautärztin rausgekommen. Ist echt schade, aber ich bekomme in Verbindung mit den UV-Strahlen lauter hässliche Flecken im Gesicht.
    Ich benutze halt Reinigungsmilch, Gesichtswasser, Masken, etc.... aber lasse halt dann die Finger von Gesichtscremes.
    Ich finde eine gute Mischung machts. Ich könnte jetzt nich behaupten, dass alles was NK ist, TOP ist.

  28. #268
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Weleda Salbei Deo.
    Riecht man da nicht?
    Ich hatte mal das alufreie von Sebamed und hatte ich das Gefühl unangenehm zu riechen, obwohl ich kein Schwitzer bin.
    Ach ja, was kostet das in etwa?
    Ich bin ja nicht unbedingt ein NK-Papst, aber die Aluproblematik sehe ich auch.

  29. #269
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Ich würde die Frage spontan mit " ja" beantworten. Jahrelang habe ich KK benutzt und durch die ausführliche Lektüre von Ökotest und Informationen im Internet sowie Gesprächen in Reformhäusern bin ich mittlerweile der Meinung, dass Naturkosmetik besser für den Körper ist.

    Meine Definition von Schönheit ist nunmal die Natur und ich finde, dass Kosmetik die Natur nicht verbiegen sollte, sondern unterstreichen und unterstützen. Natürlich schön ist die Devise und deswegen achte ich sehr darauf, dass ich mich mit natürlichen Inhaltsstoffen pflege.
    Ebenfalls in der Ernährung versuche ich auf Bio umzusteigen.

    Auch wenn ich mit manchen KK-Produkten schnellere Erfolge erreiche und diese teilweise besser riechen,muss ich mir vor Augen halten, dass die Inhaltsstoffe einfach untragbar sind.

    Natürlich möchten NK- Firmen auch Profit erwirtschaften, aber mir gibt das BDIH- Siegel Gewissheit, dass ich ein hochwertiges Produkt in den Händen halte.

    Loreal, Procter und Gamble , Garnier und Co sind meines Erachtens Großkonzerne die ohne Rücksicht auf Verluste produzieren und die billigsten INCIS relativ teuer dem Endverbraucher darlegen. Dafür gibt es Beweise und da gibt es auch nichts, die Produkte sind vom Prinzip her " schlecht".
    Von daher sind diese Marken für mich verachtenswert und ihre Macht im Kosmetiksektor macht mir Angst. Millionen werden bezahlt um namenhafte Stars als Spokeswomen zu engagieren und die Maschenerie geht wieder los....
    Deswegen geht es mir ums Prinzip:

    Sagen wir mal so, NK und KK wollen Profit machen, es ist im rinzip dasselbe, nur vergleicht mal die Mittel und Wege und die Inhaltsstoffe??

    Will man lieber eine Firma unterstützen, die ein BDIH- SIEGEL hat oder einem Großkonzern, der mit unlauteren Mitteln ( Tierversuchen, krebserregenden Stoffen )seine Produkte herstellt?

  30. #270
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Vivienne, das sehe ich auch genauso.
    Sarah, das Salbei-Deo finde ich besser als das Citrus-Deo, aber Natron wirkt bei mir noch besser als alle NK-Deos. Außerdem ist mir auch wichtig, daß kein Glyzerin drin ist. Und das ist leider in ganz vielen NK-Sachen drin, besonders im Deo.
    Im CD-Deo ist übrigens auch kein Alu, soweit ich weiß.
    ThaiBoxLady, du kannst mir nicht erzählen, daß du dich freiwillig zukleisterst. Wenn du eine gute Haut hast, zeigst du die auch sicher gern ohne Make up her. Ja, und diese gute Haut erreicht man eher durch weglassen als durch Zukleistern. Dann hast du auch keine Last mehr damit, ein effektives Abschminkprodukt, wieder mit PEGs und Formaldehydabspalter und sonstigen leckeren Inhaltsstoffen, zu finden. Das ist ein Teufelskreis, meinst du nicht auch ?

    Übrigens zum Thema "Deo": Ich habe läuten hören, daß man gar kein Deo braucht, wenn man sich ausschließlich mit Wasser unter den Armen wäscht. Man stinkt dann nicht mehr.
    Ich kann mir vorstellen, daß das funktioniert, vielleicht nicht bei allen, aber bei vielen. Und ich kann mir vorstellen, daß das erste Stinken unterm Arm in die Pubertät fällt und die Ursache Hormonungleichgewichte sind. Später hat man sich so daran gewöhnt, tagtäglich Deo aufzutragen, daß man gar nicht mehr ausprobiert, wie es ist "ohne".

    Und diese Möglichkeiten werden aber auch gar nicht erwähnt oder publiziert. Im Gegenteil, wenn man Ratgeberartikel in Frauenzeitschriften durchguckt, wird eine Vielzahl von Produkten als "unabdingbar" beschrieben.

    Probiert es mal aus und lest hier, welche Erfahrungen reale Frauen gemacht haben. Man "braucht" kein Peeling, im Gegenteil, man kriegt davon Pickel. Man "braucht" keine Tagescreme, man kriegt davon Fettglanz. usw.

    Aschblond, ich habe sicherlich sehr viel gelesen und beobachtet. Besonders das Internet mit zahlreichen Erfahrungsberichten zeigt mir immer wieder, daß es "Systemfehler" gibt. Pharmaindustrie und Ärzte werden nach Krankheit bezahlt. Dementsprechend profitieren sie von Krankheit und haben überhaupt kein (finanzielles) Interesse daran, daß ihre Patienten gesund sind. Die Mittel, die immer wieder propagiert werden von den offiziellen Quellen, sind solche, die schleichende, chronische Krankheiten bewirken. Geh mal in einen Kindergarten und zähl die Allergiker und vergleich das mal mit den 50iger Jahren. Damals gab es das einfach nicht.

    Die Kosmetikindustrie profitiert von Hautproblemen. Erstens sucht man Produkte, die diese Hautprobleme beseitigen und zweitens knallt man sich notgedrungen Make up rauf, um die Hautprobleme zu verbergen.

    Wir leben in einer Gesellschaft, die 60 Jahre Frieden hinter sich hat. Die Folge dieser langen Zeit sind leider äußerst verkrustete Strukturen. Lobbyisten haben es sich gemütlich eingerichtet und sorgen dafür, daß ständig Entscheidungen gefällt werden, die nur einem TEIL der Bevölkerung nützen, eben denjenigen, die von Lobbyisten vertreten werden. Selbst wenn der ganz große Teil der Bevölkerung Nachteile davon trägt.
    Es gibt viele Beispiele dafür.
    Im übrigen bin ich nicht dauerpanisch. Da ich diese Zusammenhänge kenne, bin ich es gewohnt, mir selbst ein Urteil zu bilden. Und gesundheitsmäßig habe ich mich vom System unabhängig gemacht. Leider muß ich diesen Wahnsinn in Form von Krankenkassenbeiträgen mitfinanzieren.
    Geändert von Bonnie! (16.09.2007 um 20:48 Uhr)
    ..

  31. #271
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Dem kann ich zustimmen Bonnie.

    Übrigens habe ich mich jetzt nur mit Naturseife gewaschen und noch gar kein Deo drauf gemacht, sondern meinen ganzen Körper mit Jojobaöl eingeölt, ich rieche nicht, mal sehen ob das so bleibt.
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  32. #272
    ThaiBoxLady
    Besucher

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    @Bonnie
    ja du hast Recht, ich habe eigentlich eine gute Haut, aber ich Schminke mich trotzdem gern und ich muss es auch aus beruflichen Gründen tun, bischen Make Up auflegen. Ich zaubere mir so einen Puppenteint könnte man sagen:).
    Und das zeugt muss ja auch wieder runter. Das klappt mit ner einfachen Reinigungsmilch gar nicht.
    In meiner Freizeit trage ich auch nur ein normales Puder auf.

  33. #273
    Allwissend Avatar von Malia
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    1.010

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Zitat Zitat von Bonnie! Beitrag anzeigen
    Außerdem ist mir auch wichtig, daß kein Glyzerin drin ist.
    .
    Hi Bonnie,

    darf ich fragen warum Du darauf achtest, dass kein Glyzerin in den Produkten ist?

    Danke,
    Malia

  34. #274
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Zitat Zitat von Bonnie! Beitrag anzeigen

    Du wirst nie in der Freundin oder Bunte einen Artikel über die Gefahren der Aludeos lesen und auch andere "seriöse" Institute werden sich damit nicht in die Nesseln setzen. Man könnte Anzeigenkunden verlieren, man könnte hinter den Kulissen von Lobbyisten abgestraft werden..
    Liebe Grüsse, Bonnie
    Gut, Freundin oder Bunte empfinde ich auch nicht als Quellen, wo ich umfassend informiert werde. Ich verstehe dein Misstrauen gegenüber bestimmter Quellen, aber wenn jemand so emotional "argumentiert", dann hat das für mich etwas manipulatives.

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen

    Das ist jetzt schon sehr einfach gedacht, und ich bezweifle, dass die Welt so einfach-eindimensional funktioniert . Vor allem ist die Panikmache, die solche Quellen zumeist direkt oder indirekt betreiben, mit Verlaub verabscheuenswürdig, da diese genau darauf kalkulieren, dass der einfache Bürger natürlich nicht genug Wissen hat, um deren Behauptungen auf Stichhaltigkeit zu überprüfen.

    Nochmal zurück zum Thema, von wegen Geruch unter den Armen. Geruch kann ja auch ein sehr gute Indikator sein, dass mit dem Immunsystem grade etwas nicht stimmt. Schade, dass so was nicht als Hinweis gesehen wird/kann.
    Geändert von Maharani (20.05.2008 um 00:39 Uhr)
    Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur

  35. #275
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Das mit dem Alu in deos würde mich auch sehr interessieren. Wenn Du Deine Dekanin mal triffst, versorge uns mit Infos...

    Schlaubi

  36. #276
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Zitat Zitat von Bonnie! Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich ist das okay. Besonders mit dem Zusatz "was gut tut"
    Es gibt manche Bereiche, die halt richtig gefährlich werden können. Z.B. Deo. Unter den Achselhöhlen befinden sich die wichtigsten Lymphbahnen und Knotenpunkte. Die Inhaltsstoffe des Deos sickern im Laufe der Jahre unter die Haut und über die Lymphbahnen in den Körper. Am stärksten ist sicherlich das umliegende Gewebe betroffen (Brüste !). In Brustkrebstumoren hat man Parabene gefunden, ein Konservierungsstoff, der in Deos vorkam. Das ist der Beweis dafür, daß die Deos eben nicht auf der Haut bleiben.
    Jetzt kommen die Inhaltsstoffe der Deos. Da ist beispielsweise Aluminium drin. Wer Haaranalysen macht, weiß, daß viele Menschen heutzutage hochgradig aluminiumbelastet sind. Aluminium wird mit Alzheimer in Verbindung gebracht.
    parabene werden halt auch gerne mal zur konservierung von lebensmitteln eingesetzt. und ich denke innerlich eingenommen "wirken" sie besser, als durch die haut. zumal es von der achselhaut bis ins brustgewebe auch nochmal ein stück ist. ich würde da nicht so schnell urteilen, aber vermeiden kann man sie natürlich trotzdem.

  37. #277
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    zumal es von der achselhaut bis ins brustgewebe auch nochmal ein stück ist.
    allerdings sind eben die Lymphknoten in der Achsel das erste Lymphknotenabflußgebiet von Brustkrebs.
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  38. #278
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    ja okay ich geb zu, dass ich mich da nicht wirklich auskenne. aber für mich ist es schlüssiger, dass die parabene aus der nahrung aufgenommen werden, im magen oder im darm, und dann eben übers blut im körper verteilt werden.

  39. #279
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Malia, ich habe nur eine Quelle für die Gefährlichkeit von Glyzerin und das ist besagter Dr. Mauch mit seinem Buch "Die Bombe unter der Achselhöhle". Allerdings ist es ganz gut nachvollziehbar. Glyzerin ist eine Flüssigkeit, die zum Präparieren von z.B. Pflanzen eingesetzt wird. Wenn du ein Blatt (vom Baum) in Glyzerin tunkst, bleibt es so, wie es ist. Der Stoffwechsel (Verfall) wird gestoppt.
    Nun ist so ein Stoffwechselstop für lebende Organismen eine Katastrophe.
    Glyzerin ist allerdings auch ein natürlicher Bestandteil von Ölen.
    Aber es ist eben ein isolierter Stoff. Ich denke, man sollte Glyzerin meiden, vor allem, wenn es oben bei den INCIs auftaucht und wenn sonst kein Öl in dem Produkt enthalten ist, also in Deos oder in Gesichtswasser.

    Aber das ist eben nur meine persönliche Meinung.

    Gerade NK enthält oft Glyzerin, oft auch ganz oben in der INCI-Liste. Ich nehme an, Glyzerin konserviert auch und die NK-Firmen können sich Konservierungsmittel sparen.

    Glyzerin war auch verrufen, weil es vom toten Tier stammte - früher. Aber die NK-Firmen nehmen "pflanzliches Gylzerin". Außerdem gibt es Einigkeit darüber, daß Glyzerin in einer bestimmten Konzentration die Haut austrocknet.

    Maharani, ich empfinde es nicht so, daß ich emotional argumentiere. Und die Publikumszeitschriften halten sich doch an die offiziellen Quellen. Auch die Wissenschaft wird gesponsert von den Firmen Themen, die für die Firmen nicht von Belang sind, werden gar nicht erst bearbeitet.

    Ich will mich auch gar nicht streiten, Maharani. Jeder soll sich seine eigene Meinung bilden im Laufe des Lebens. Und jeder kann hier seine eigenen Erfahrungen und Meinungen zur Verfügung stellen Ach ja, ich renne auch nicht jedem Produkt hinterher, nur weil es das Etikett "alternativ" trägt. Im Gegenteil bin ich da sehr kritisch, zum Beispiel gibt es eindeutig Geschäftemacherei in dem Bereich (Umkehrosmoseanlagen, Aloe vera, Nahrungsmittelergänzungen). Die Perlen da rauszupicken, ist gar nicht so einfach. Aber ich habe tolle Sachen gefunden.
    Bonnie
    ..

  40. #280
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Naturkosmetik wirklich besser?

    Soundwaver, die Parabene sind anscheinend kein Problem. Sie wurden in Brusttumoren gefunden, das heißt nicht, daß sie sie verursacht haben.
    Die Hobbythek hat alle Rohstoffe geprüft und Parabene als Konservierungsmittel genommen, weil sie anscheinend doch unbedenklich sind. Aber es gibt noch bessere Konservierungsmittel wie Heliozimt. Allerdings wohl nicht in gekauften Produkten.
    Ich kann mir vorstellen, daß manche Stoffe gefährlicher sind, wenn sie über die Haut aufgenommen werden statt über den Verdauungstrakt. Im Verdauungstrakt verfügt man ja auch über Abwehrmechanismen, wie z.B. die saure Magenpassage.
    ..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.