Huhu
Irgendwie hat DM ja ärgerlicherweise Sante Haarfarben aus dem Sortiment genommen.Im Bioladen gibts das hier auch nicht,sondern nur Logona & CO.
Immer übers Internet zu bestellen finde ich doof
Wo bekommt ihr eure Phf von Sante her![]()
Huhu
Irgendwie hat DM ja ärgerlicherweise Sante Haarfarben aus dem Sortiment genommen.Im Bioladen gibts das hier auch nicht,sondern nur Logona & CO.
Immer übers Internet zu bestellen finde ich doof
Wo bekommt ihr eure Phf von Sante her![]()
Ich habe Sante Farben schon oft bei Budni gesehen.
LG
Nicole
Was, die gibt es nicht mehr bei DM![]()
BB,
Tanja
In unserem DM gibt's die noch, aber das nützt dir ja nichts
In "meinem" Bioladen gibt's auch nur Logona, aber ich lasse mir Sante dort bestellen - das ist überhaupt kein Problem. Einfach nachfragen![]()
Sante hat die Verpackungen geändert, hab auch zuerst suchen müssen..
es steht jetzt riesengross "100% Pflanzen Haarfarbe" drauf und ein Gesicht ist halb zu sehen, ich mach nochmal eine Foto wenn ich Zeit hab
Ich habe zwei dm's in meiner Nähe, und beide haben noch Sante....sogar die neuen Verpackungen.
![]()
Geändert von Lady (16.03.2007 um 13:51 Uhr)
Mein DM hat schon sehr lange nur wenige Sante Farben-- natürlich nur die, die ich nicht brauche.![]()
Ich bestelle immer bei FMK.Mit 20% Rabatt hat es sogar Sinn.
Bei uns hat der DM auch die falsche Farben, deswegen färbe ich jetzt hauptsächlich mit Müller PFH. Die ist auch nicht schlecht, hat aber glaub ich kein Häubchen oder Handschuhe dabei.
Hast Du einen "Ihr Platz" in der Nähe?! Dann einfach mal schauen.
was ist denn fmk?
Aschenputtel
1bMii
Ein onlineshop www.fmk-naturwaren.de
Hier nochmal ein besseres Bild von den neuen Sante Farben:
![]()
Ne,ich weiß schon,dass die die Verpackung geändert haben,für ca 2 Wochen gabs die dann auch bei DM,aber mittlerweile haben die sämtliche Sante Farben aus dem Sortiment genommen... hab sogar nachgefragt.
In Duisburg ist das so,und in Essen meines Wissens auch.
Vorher wurde das Sortiment auch schon immer kleiner,nur sehr wenige Farben,Sante Naturrot (was ich brauche) gab es nicht mehr etc..
Immer im Internet bestellen will ich nicht
Ihr Platz gibt es hier nicht.
Bleibt mir nur noch die Möglichkeit,im Bioladen nachzufragen,ob sie das bestellen können.
Aber doch sehr umständlich irgendwie
Naja..![]()
@Schonja
Ich kann Dir gerne Farben kaufen und schicken...aber dann kannst Du ja gleich online bestellen, hilft Dir ja sicher auch nicht weiter.
j
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 11:30 Uhr)
@Lady:das ist soooooo lieb![]()
Aber stimmt,kommt ungefähr aufs gleiche raus,wie sie im Internet zu bestellen..
Hab aber grad ne andere Idee (Frage auch schon im großen PHF-Thread gestellt grad,aber noch keine Antwort): Sind die Nuancen von Sante und Logona eigentlich gleich??
Das heißt,ist Naturrot von Sante=Naturrot von Logona?
Denn wenn dem so ist,dann könnt ich ja einfach auf Logona umsteigen..
Ich finde, Sante ist farbintensiver... aber das ist ja nur
Meine Meinung ![]()
wow... ich hab nicht gewusst dass es bei dm phf gibt... aber vielleicht hab ich die auch immer übersehn, oder es gibt sie in österreich ganz einfach nicht (weiß das zufällig jemand von euch?)... ich war in dieser stadt (linz) schon in 3 dms... aber keine sante haarfarben zu sehn... merkwürdig...
ich hab mir meine, die ich jetzt ausprobiern will, bei visana bestellt, da sind sie um 6,25€ zu bekommen, porto ist selbst für österreich fair.
es gibt auch noch andere seiten wo ich sane und lagone phf gesehn habe, aber da gibt es nicht das ganze sortiment-leider!
hier die links von 2 seiten wo man glaub ich alle farben bekommen kann:
http://www.best-of-bio.de/index.htm?...56&_artnr=3780
https://www.purvital.de/index.php?cPath=41
@Schonja
Ja, wie Elena schon schreibt, sollen die Sante Farben etwas intensiver sein, weil ein klein wenig weniger Pflegestoffe drin sind
(wenn ich mich recht erinnere fehlt bei Sante nur das Jojobaöl).
Ich habe mit beiden schon gefärbt und konnte bei mir jedoch keinen Unterschied feststellen...da ich aber schon vielfach vorgefärbt habe
wird es auch keinen Unterschied mehr geben.
Ob die Farben ansich gleich ist weiss ich leider nicht.
@UmbraArcana: In Österreich gibt es bei DM keine Sante ProdukteIn Linz gibt es die bei Naturkosmetik Austria in der Rainerstraße.
http://www.steinbichler.co.at/catalog/
BB,
Tanja
hm... das dachte ich mir schon fast... schätze doch dass mir die farben schonmal aufgefallen wären, da ich eigentlich öfters mal schaue was es generell so für farben auf dem markt gibt... was man hier im supermarkt als "natürliche Haarfarbe" bezeichnet nennt sich poly country colours... leider aber nicht natürlich ;)
danke für den link!!! echt supa!!! :D
Habe gerade eine SANTE Farbspektrumkarte aufgespürt:
Geändert von UmbraArcana (06.07.2007 um 18:05 Uhr)
Hallo Schonja,
ich habe jetzt nicht nachgelesen, ob Du schon Antwort im anderen thread bekommen hast - aber hier ist eine Tabelle, die die liebe janne im "Mit PHF gegen graue Haare"-thread eingestellt hatte:
Gegenüberstellung der Farbbezeichnungen:
Links LOGONA, rechts SANTE
GOLDBLOND - KEIN PENDANT
SAHARA - ROTBLOND
NATURROT - NATURROT
FLAMMENROT - FLAMMENROT
MAHAGONI - MAHAGONIROT
BRAUN NATUR - TERRA
MARONE - MARONENBRAUN
NUSSBRAUN KASTANIE - BRONZE
BRAUN UMBRA - NUSSBRAUN
SCHWARZ - SCHWARZ
Liebe Grüße, ferjina
Bei mir war Santa aber um einiges färbender als Logona. Das soll daran liegen, dass bei Logona Jojobaöl drin ist.
BB,
Tanja
bei uns führt der Bioladen sante. Wenn die das rausnehmen, dann mach ich Ärger. IHR PLATZ hat aber auch eine Auswahl an Sante PHF
![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Hallo ihr Lieben!
Ich bin neu in diesem Forum und will mir demnächst die Haare mit Sante Pflanzenhaare in schwarz färben. Bei uns gibt es das übrigens auch noch bei dm. Vorher habe ich chemische Intensivtönungen benutzt. Wird die Farbe jetzt grünstichig? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen in dem Zusammenhang. Außerdem sind meine Haare ziemlich splissig und kaputt durch die vorigen Färbungen. Ist die Pflanzenhaarfarbe dann überhaupt geeignet oder hält sie dann nicht?
Ich hatte früher schon mal die schwarze von Sante ausprobiert. Jedoch vertrage ich sie nicht. Es gab auch kein intensives Ergebnis, habe sie aber auch nur 1,5 Std. drauf gelassen, viell. lags daran.
Probier sie doch einfach mal, wenn du eh schon kaputte Haare hast, ist PHF umso besser.![]()