Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Sheabutter zu heiß geworden?

    Hallo liebe Beauties,

    ich habe mir kürzlich eine Bodybutter gemacht.

    Dabei sind mir Sheabutter und Öl (Wildrose und Mandel) irgendwie sehr heiß gewordem. Hab nicht aufgepasst und irgendwie roch es nach heißem Fett. Als ich dann in mein Töpfchen schaute, sah ich, dass es Blasen warf.

    Was passiert, wenn Öle zu heiss werden? Verlieren sie ihre Wirkung oder werden sie gar schlecht?

    Ich hab die Butter zu Ende gerührt, sie ist auch schön geworden. Aber als ich mich gestern eincremte, juckte die Haut und ich bekam Pickelchen. Kann das an dem zu heißen Fett liegen?

    Ich hab auch aus Versehen zuviel Weingeist reingemacht und zum Beduften AÖ Rosenholz.
    Ich weiß es nicht...

    Könnt Ihr helfen?

    LG, Lina

  2. #2
    Zottel
    Besucher

    Re: Sheabutter zu heiß geworden?

    Also an der Shea kanns nicht liegen, die krieselt höchstens aus, wenn sie zu heiß wird (oder ist sie angebrannt?). Ich würde auf den Weingeist tippen oder aber du versträgt das ÄÖ nicht.

  3. #3
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Sheabutter zu heiß geworden?

    Nee, angebrannt isse, glaub ich, nicht.

    War halt nur sehr heiß, sah aus, als würd' es leicht kochen.

    Wie sieht's denn mit Wirkverlust aus?

    Hab jetzt drüber nachgedacht, die nächste Fuhre mit Lebensmittelaroma zu beduften,
    vielleicht vertrag ich das besser.

    LG, Lina

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2004
    Beiträge
    511

    Re: Sheabutter zu heiß geworden?

    Ich weiss nicht ob dir das jetzt was hilft aber ich hab mal gelesen, dass bei Ayurveda Öl vor der Verwendung (Massage etc.) immer heiss gemacht wird. Es wird in einem Topf so erhitzt bis es knackt dann ist lt Ayurveda das Öl "reif" und lässt sich leichter verstreichen und zieht besser ein. Ich kanns aber jetzt nicht bestätigen habs selber noch nicht ausprobiert.

    Was ich damit eigentlich sagen wollte ich glaub das das Öl sicher nicht so schnell "kaputt" wird. Es kommt aber sicher auch aufs Öl an.

    Vielleicht hilft dir das ja irgendwie weiter.

    lg, Nina

  5. #5
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Sheabutter zu heiß geworden?

    Hi,

    bei dem Erhitzen des Sesamöls im Ayurveda gibst du einen winzig kleinen Spritzer Wasser in das Öl. Dieses Wasser ist es auch das "knackt" nicht das Öl. Wenn man nichts mehr hört, also das Wasser verdunstet ist, ist das Öl reif.

    Vom Essen her weiß ich, dass bestimmte Öle und Fette nicht über einen gewissen Grad erhitzt werden sollten, weil sie sonst negative Eigenschaften entfalten können. Auf der anderen Seite wird Sheabutter ja auch mittels Erhitzen gewonnen . Du hast nicht zufällig nachgemessen, wie heiß die Butter war?

    Liebe Grüße
    Uschi

  6. #6
    stimpy
    Besucher

    Re: Sheabutter zu heiß geworden?

    Ja, ich kenne das auch vom Essen her. Es gibt Öle die man sehr heiß verarbeiten soll und wieder andere, die können keine so hohen Temperaturen ab. Sesamöl glaube ich kann hohe Temperaturen gut vertragen. Das hilft Dir jetzt nicht weiter, oder??

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Sheabutter zu heiß geworden?

    Ähm..... Wildrosenöl soll man eigentlcih doch gar nicht erhitzen???!!!!! Ich glaube, die Öle verlieren nur ihre postiven Eigenschaften, wenn man sie zu sehr erhitzt. Würde auch auf den Weingeist, aber eher noch auf das Rosenholz tippen...........

    Mandelöl soll man auch nur bis so 70° erhitzen.........

  8. #8
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Sheabutter zu heiß geworden?

    Wildrosenöl soll man nicht erhitzen? Wusste ich nicht!!!

    Rühr ich das dann in meine Butter, wenn sie fertig ist? Aber dann kann es sich ja gar nicht mehr mit dem Emulgator verbinden? Hä?

    Wie mach ich das dann??

    Rat suchend, Lina

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.