Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Betti
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    453

    Pflanzenhaarfarbe Logona Goldblond auf chemischen Strähnen?

    Entschuldigung, wenn ich euch jetzt schon wieder mit meinen blonden Strähnchen nerve. Aber ich habe jetzt in meinem Internetshop gesehen, dass es von Logona eine PHF "Goldblond" gibt. Kann mir einer sagen, ob sich die mit normalen Strähnchen vom Friseur verträgt? Nicht dass ich da eine böse Überraschung erlebe. Immerhin hat die PHF ja auch Henna mit drin, und ich habe da schon oft von grünlichen Verfärbungen gelesen. Ist diese Farbe auswaschbar? Oder wie sieht es aus, wenn ich mir dann in etwa 4 Wochen wieder normale Strähnen vom Friseur machen lasse? Mein Schnitt ist nämlich noch völlig in Ordnung, aber irgendwie hat mir meine Friseurin diesmal die Foliensträhnen nicht direkt an der Kopfhaut angesetzt, so dass das ganze schon nach einer Woche etwas rausgewachsen aussah. Jetzt dachte ich mir, dass ich die Zeit bis zum nächsten Strähnchentermin ja damit überbrücken kann. Aber nicht, dass meine Haare jetzt, oder dann spätestens bei der nächsten Strähnchenfärbung total verfärbt oder kaputt sind.

    Danke für euere Antworten

    LG Betti

  2. #2
    Ansi
    Besucher

    AW: Pflanzenhaarfarbe Logona Goldblond auf chemischen Strähnen?

    Hallo Betti,

    ich selbst habe zwar keine Erfahrung mit PHF, habe aber einiges gelesen und selbst schon mal die Frage nach PHF auf eine chemische Farbe gestellt.

    Antwort war (ich glaube von Janne): es kann grün werden und zwar sowohl PHF auf Chemie als auch Chemie auf PHF. Es hilft also nur mit Probesträhnen zu arbeiten.

    Gruß

  3. #3
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Pflanzenhaarfarbe Logona Goldblond auf chemischen Strähnen?

    PHF über Strähnchen geht schon, es kann allerdings etwas orangelich werden. Daher mische ich dem Logona Goldblond immer etwas Cassia bei (das kann auf blonden Haaren grünlich werden u. neutraliesiert sich durch den Rotstich). Nach einer chemischen Färbung sollte man ca. 20 Haarwäschen bzw. 6 Wochen abwarten bevor man mit PHF drübergeht. Ich glaube aber, dass das anschließende Blondieren Probleme ergeben könnte. Daher würde ich nicht nach einer PHF Behandlung die Haare blondieren. Bei mir ist das jetzt so, dass ich die PHF Farbe (auch Logona Goldblond) viel schöner als die aufgehellten Haare finde. Logona Goldblond hellt (blondiert) die Haare aber nicht auf, es mach eher einen Goldschimmer. Meine Erfahrungen mit Fotos kannst du hier sehen: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...gona+Goldblond http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...t=37453&page=8 http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...gona+Goldblond
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  4. #4
    shocktalking Avatar von Unya
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Kennste nich.
    Beiträge
    1.143

    AW: Pflanzenhaarfarbe Logona Goldblond auf chemischen Strähnen?

    Meine Schwester hat blondierte Strähnen, und bei ihr ist die Probesträhne mit Goldblond grünlich geworden.

  5. #5
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Pflanzenhaarfarbe Logona Goldblond auf chemischen Strähnen?

    Eine Probesträhne ist auf jeden Fall wichtig. Bei mir wurde die erste Orange-Rötlich (aber nur ganz leicht) und das konnte ich dann mit Cassia ausgleichen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Betti
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    453

    AW: Pflanzenhaarfarbe Logona Goldblond auf chemischen Strähnen?

    Bin noch völlig unentschlossen was ich jetzt machen soll. Die letzten Strähnchen wurden am 27. Februar gemacht. Aber da ich seit ca. 7 Jahren immer wieder Strähnchen machen lasse, habe ich glaub keine Haar mehr auf dem Kopf, das nicht gefärbt oder blondiert ist. Meine Haare sind von natur aus mittelstraßenköterblond, so ein richtiger mausgrauer und aschiger Ton.

    @ resi: Deine Haare sehen ja umwerfend aus. Wenn es so werden sollte, wäre ich der haarfarbtechnisch glücklichste Mensch. Genau so ein blond würde ich mir wünschen. Schön golden!

    Leider weiß ich auch überhaupt nicht, was für eine Farbtyp ich bin. Vielleicht stehen mir so goldblonde Haare auch gar nicht.

    LG Betti

  7. #7
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Pflanzenhaarfarbe Logona Goldblond auf chemischen Strähnen?

    Danke für das Kompliment. Ich bin ein Sommertyp, das heißt eigentlich sollten mir die goldigen Haare nicht stehen. Ich finde das aber gar nicht so schlimm, u. meine Freunde meinen dass mir die Farbe steht. Meine Haare sind von Natur aus auch Straßenkötermittelblond (aschig) und in den Längen habe ich noch blondierte Strähnchen. An den Stellen wird die Farbe natürlich auch etwas heller als am Ansatz. Die PHF Farbe hält bei mir so ca. 4 Wochen danach geht sie nach und nach weg bis der Haarton wieder richtig aschig ist (meist nach 6 Wochen). Ich meine, dass es hier einige BJ gibt bei denen die Farbe nicht ganz so lange hält.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Betti
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    453

    AW: Pflanzenhaarfarbe Logona Goldblond auf chemischen Strähnen?

    @ resi: Könnte man die PHF Goldblond nicht auch als ganz leichte Farbkur verwenden? Ich dachte, wenn ich es vielleicht ganz schwach anrühren und mit viel Haarkur (evt. Sante Brilliance care) mische, müsste es doch nur einen leichten Farbglanz geben. Oder ist das nicht möglich? Kann man PHF so verwenden?

    LG Betti

  9. #9
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Pflanzenhaarfarbe Logona Goldblond auf chemischen Strähnen?

    Ich mache mir jeden Monat neue Strähnen (am Ansatz) Ich färbe mit kuperblond und auch schonmal mit goldblond.Bei mir ist mix grün oder orange geworden,obwohl ich den Brei fast 7 std.drauflassen...

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Betti
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    453

    AW: Pflanzenhaarfarbe Logona Goldblond auf chemischen Strähnen?

    @ Kolibri: Mit was färbst du dir die Strähnen? Mit einer ganz normalen chemischen Blondierung oder Färbung? Wie ist es mit der PHF, wenn du dir dann wieder neue Strähnen machst? Ich habe nämlich mal gehört, dass chemische Farbe auf PHF noch "gefährlicher" sein soll als andersrum.

    LG Betti

  11. #11
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Pflanzenhaarfarbe Logona Goldblond auf chemischen Strähnen?

    @Betti
    Mit ganz normaler chemischen Blondierung!Ich habe auch nur 4 Stück auf dem Kopf verteilt,da ich sonst "langweilig" aussehe.Ich blondiere mir dann jeden Monat immer nur das Stück was braun rauswächst,damit der Rest Haare nicht noch mehr belastet wird.Dann mache ich am gleichen Tag PHF drüber.Bei mir ohne negativen Effekt.Obwohl ich sehr trockenes,sprödes Haar habe.

  12. #12
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Pflanzenhaarfarbe Logona Goldblond auf chemischen Strähnen?

    @Betti: das mit der Haarkur habe ich selbst noch nicht ausprobiert, habe aber von einer BJ (weiß nicht mehr wer das war) schon mal gehört dass es funktioniert aber nicht so farbintensiv ist. Ich mische meiner PHF immer ein Becher Joghurt bei und für meine Haare ist es wie eine Haarkur. Sie sind danach schön gepflegt, goldblond u. haben viel Volumen.
    Da ich nicht mehr chemisch färbe/blondiere weiß ich nicht wie sich chemische Farbe auf PHF verhält. Hier steht, dass es bei Blondierungen zu Problemen kommen kann.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  13. #13
    Experte Avatar von LaJoel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    883

    AW: Pflanzenhaarfarbe Logona Goldblond auf chemischen Strähnen?

    @Kolibri: Hast du vielleicht ein Foto von deinen Haaren nach einer Kupferblond Tönung? Würde mich interessieren wie das aussieht.
    3bCii rotblond

    Mein Tagebüchlein

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.