Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 19 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    schokopudding
    Besucher

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    -
    Geändert von schokopudding (20.01.2011 um 16:52 Uhr)

  2. #242
    maxie
    Besucher

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    ich hab 2 röcke gefunden, die mir sehr gefallen, kann mich aber nicht entscheiden... der (unbedingt auf detailansicht klicken, hat taschen ) und der ... aber ich muss erstmal überlegen, was ich dazu tragen würde, ober ob ich dann auch neue pullis/strumpfhosen brauche

  3. #243
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von maxie Beitrag anzeigen
    ich hab 2 röcke gefunden, die mir sehr gefallen, kann mich aber nicht entscheiden... der (unbedingt auf detailansicht klicken, hat taschen ) und der ... aber ich muss erstmal überlegen, was ich dazu tragen würde, ober ob ich dann auch neue pullis/strumpfhosen brauche
    Diese Röcke gefallen mir auch. Seidenes Futter finde ich besonders apart.

    Aber die Preise sind mir leider zu hoch und die kleinste Größe wird vermutlich zu groß sein.

  4. #244
    Ophelia
    Besucher

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    moin!

    für freundinnen des fair trade- und öko-styles hier noch links:

    el puente

    risom

  5. #245
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Hallo,

    ich habe leider zu spät entdeckt, dass im Süden meiner Stadt bis Morgen noch ein großer Lagerverkauf von Hess natur ist. Da es doch ein Stück Anreise ist, meine Frage an euch: seid ihr schon mal bei so einem LV von Hess gewesen, lohnt sich das, kann man wirklich ein Schnäppchen machen oder sind da eher die unförmigeren Ladenhüter von Hess zu finden?

    Danke im voraus und liebe Grüße

  6. #246
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    3

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Also, habe vor kurzem den neuen Hess Natur Katalog erhalten und war ziemlich enttäuscht, sieht vieles doch noch sehr öko-trutschig aus. Vor kurzem hatte ich bei Maas und Hess einiges bestellt - ging alles zurück, viel zu sackig. Werde hier mal die Tipps durchklicken, kenne aber schon einige der genannten - was mir fehlt ist immer noch ein Hersteller, der 'ganz normale' trendige Klamotten sagen wir mal mit Öko Baumwolle oder aus recycelten Materialien oder was auch immer wenns geht nicht in China herstellt. Hat jemand hier schon so etwas gesichtet? Auf T-Shirts mit irgendwelchen Bekenner-Aufdrucken kann ich auch verzichten und nur Sweatshirts und ähnliches ist leider nicht sehr schick.
    Habe dafür auch einen Tip für nicht ganz so teure Bio-Bettwäsche. Es gibt ja jetzt ausser Hess und Cotonea neue Firmen, z.B. Damai oder TrueStuff, die sind beide nicht so irre teuer aber dafür um einiges schicker.
    www.damaitextilien.de
    www.truestuff.de

  7. #247
    Fortgeschritten Avatar von Hollerbüschin
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    363

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Hallo Ökomaus,

    schon mal im Utopia-Forum gekuckt?! Da hat jemand eine "Weißliste" mit diversesten Anbietern eingestellt. Das meiste sind aber Klein- und Kleinstlabels mit im weitesten Sinne Streetwear, also Jeans, Shirts und mal ein Röckchen und meist keiner sonderlich großen Auswahl. Aber da tut sich ständig was und die Anbieter schießen wie Pilze aus dem Boden. Kirsten Brodde, die auch ein Buch über "Saubere KLeidung" geschrieben hat, hat einen Ökoklamotten-Blog und kramt immer mal neue Labels und Bezugsquellen aus. Generell findet man via Internetsuche schon ziemlich viele Quellen...

    Viel Spaß beim Suchen und gute Funde!

    PS: öko-trutschig finde ich HN nun nicht, räusper. Aber halt eher was für einen "gesetzteren" Kleidungsstil

  8. #248
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Ökomaus,

    Herzlich hier und für die beiden Links. Die Wäsche von Damai gefällt mir gut. Sorry, aber ich find da irgendwie keine Preise oder Bezugsquellen oder sehe es einfach nicht. Weißt du da vielleicht irgendetwas?

    Liebe Grüße

  9. #249
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    3

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Nein, Bezugsquellen für Damai kenne ich auch nicht, hab nur mal im Internet geschaut, nachdem ich das neulich in Bonn in einem Geschäft entdeckt habe. Das war bei Biomöbel Bonn, also dort gibt es die Wäsche schon - Ist das bei dir um die Ecke ? . Damai ist wohl noch relativ neu am Markt, also die Bio-Linie. Aber wenn du Damai in Google eingibst kommen mehrere Adressen, die die Bettwäsche führen.

    Gruß

  10. #250
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    3

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Na ja, trutschig war vielleicht ein bisschen hart - aber so richtig fesch ist auch was anderes. Danke für deinen Tip, vielleicht finde ich da ja auch eine Öko-Jeans, der Kauf steht eigentlich an. Denke aber, dass ich so was nicht so schnell finde.

  11. #251
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    kuyichi ist ganz cool aber leider verkauft die sachen kaum jemand. online hab ich jedenfalls noch nix gefunden. truefashion hat nur ältere kollektionen und eine eher bescheidene auswahl. die sollten mal wirklich ihren eigenen online-shop machen.
    http://www.hipperfashion.com/shop/kuyichi-m-28.html

  12. #252
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von Ökomaus Beitrag anzeigen
    Nein, Bezugsquellen für Damai kenne ich auch nicht, hab nur mal im Internet geschaut, nachdem ich das neulich in Bonn in einem Geschäft entdeckt habe. Das war bei Biomöbel Bonn, also dort gibt es die Wäsche schon - Ist das bei dir um die Ecke ? . Damai ist wohl noch relativ neu am Markt, also die Bio-Linie. Aber wenn du Damai in Google eingibst kommen mehrere Adressen, die die Bettwäsche führen.
    Gruß
    Danke dir, dann google ich mal, die Wäsche find ich echt schön, aber Bonn ist noch eine Ecke weg, wohne im Norden.
    Liebe Grüße

  13. #253
    Fortgeschritten Avatar von Hollerbüschin
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    363

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Jeans übern Versand kaufen ist natürlich nicht so toll... Ich seh' das aber hin und wieder mal in Jeansläden. Also fragen lohnt sich vielleicht... außerdem könnte man so die werten Damen und Herren Händler ein bisschen sensibilisieren.

    Tzz, tzz, tzz... fesch ist Hess Natur also auch nicht. Ich frag' mich langsam, wie andere meinen Kleidungsstil beschreiben würden

  14. #254
    Neugierige Avatar von carolina
    Registriert seit
    11.08.2007
    Ort
    frisch in München
    Beiträge
    373

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    wollte diesen thread mal aus der versenkung holen..

    hat jemand neue link-tipps?

    der neueste hess-natur katalog hat mein interesse wieder geweckt mich doch mal näher damit zu beschäftigen. bisher fand ich nur nie was "schönes" ökologisches (ausser ein paar H&M organic cotton sachen).
    finde zb die leinenkleider so toll ..also bei hess natur
    braune, schulterlange 3bCii

  15. #255
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Hab heute gehört, dass die baumwolle bei h&m und C&A wohl doch nicht immer so ökologisch war...

  16. #256
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    100

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    ja, Goldkirsche, und auch Tschibo.
    Angeblich sind sie ja "reingelegt" worden, aber das glaube ich nie im Leben.
    Bei den Mengen und Preisen die sie bekamen braucht man es noch nicht mal nachprüfen. Es ist dann einfach nur logisch! Eher haben sie die Verbraucher reingelegt. So viel Bio-Baumwolle kann der Markt nämlich noch gar nicht bieten und schon gar nicht zu Schleuderpreisen.
    Mal sehen, was so als nächstes kommt. Bei Otto und 3suisses schaut's nämlich auch schon seeeehr verdächtig aus.

  17. #257
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    100

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Ich fände es übrigens gut, wenn alle Beauties, die angebliche Ökokleidung dort gekauft haben, jetzt reihenweise wieder in die Läden marschieren und Geld zurück verlangen würden!

    Nur so wird man den Betrug in Zukunft vielleicht verhindern können, nicht aber mit den lächerlichen Strafen, die die Läden auferlegt bekommen!!!

  18. #258
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Bei c&a habe ich wirklich extra gekauft, weil die dort dieses "öko" zeichen drin hatten, also hauptsächlich unterwäsche. Aber ich weiß jetzt auch nicht mehr, welche das davon waren, kassenbons hab ich natürlich auch nicht mehr.

    Aber so mal hingehen und mich informieren werde ich wohl mal, also hingehen und sage, dass ich einiges bei denen wegen der öko baumwolle gekauft hätte, ob man da nicht was machen könnte und ob ich jetzt bei ihnen überhaupt noch kaufen sollte, weil ich darauf eben sehr viel wert lege usw *gg* - oder nen netten brief schreiben

  19. #259
    Aktueller Benutzer Avatar von mafalda
    Registriert seit
    29.08.2004
    Ort
    Puffbohne * kicher *
    Beiträge
    2.775

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von carolina Beitrag anzeigen
    wollte diesen thread mal aus der versenkung holen..

    hat jemand neue link-tipps?

    der neueste hess-natur katalog hat mein interesse wieder geweckt mich doch mal näher damit zu beschäftigen. bisher fand ich nur nie was "schönes" ökologisches (ausser ein paar H&M organic cotton sachen).
    finde zb die leinenkleider so toll ..also bei hess natur
    carolina,
    hast du in Nürnberg bei GLORE schon mal nachgesehen? Da ist der Fokus zwar vorrangig auf Fair Trade, vieles dort ist aber auch ausgewiesen öko. (Nur halt nicht sonderlich billig.)

  20. #260
    Neugierige Avatar von carolina
    Registriert seit
    11.08.2007
    Ort
    frisch in München
    Beiträge
    373

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    jap, hab ich. nur mein geldbeutel gibt dann auch nicht sooviel her (locker mal 70€ für ein T-Shirt!!!) und das meiste dort fand ich eh "unpassend" für mich. zu trendy, dass ich garnicht weiß obs mir stehen könnte....
    braune, schulterlange 3bCii

  21. #261
    Aktueller Benutzer Avatar von mafalda
    Registriert seit
    29.08.2004
    Ort
    Puffbohne * kicher *
    Beiträge
    2.775

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Aber dann ist doch der Lagerverkauf von Gudrun Sjödén perfekt?

  22. #262
    SweetClover
    Besucher

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    So, ich belebe den Thread mal. Gibts eigentlich auch Bio-Mode, die eher "günstig" ist? Ich bin Schülerin und habe nicht so viel Geld. Würde mich aber gerne trotzdem in Fair-Kleidung einhüllen...wenns ein bezahlbares Label gibt, wäre das echt toll.

  23. #263
    Fortgeschritten Avatar von Ideara
    Registriert seit
    12.12.2008
    Beiträge
    211

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    hmm.. schließt sich das nicht eher aus? "Günstig" und "gerechte Bezahlung"? Was wäre denn günstig für dich?

    Da müsste manwohl eher auf Schnäppchen, Schlussverkäufe uä ausweichen.

  24. #264
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Ich würde empfehlen sich bei biodeals.de einzutragen, da habe ich mir Gutscheine im Wert von 30 Euro für 15 Euro für www.greenality.de und www.armedangels.de gekauft. Wenn armedangels beispielsweise dann auch noch Sale hat, kriegt man T-Shirts und Langarmshirts für 20-30 Euro. Ich habe für 50 Euro zwei Shirts geholt, waren dann 55 mit Porto. Haben mich also 40 Euro gekostet am Ende. Das ist jetzt nicht supergünstig, aber natürlich hat fair produziert ja den Hintergrund dass man die Leute nicht ausbeutet.
    Und ich muss sagen, dass meine H&M-Sachen die ich mir in meiner Diätzeit zum Überbrücken meiner Größe gekauft habe, total schrottige Qualität sind, ALLE 10 Jerseyshirts haben Löcher, dabei sind die nichtmal ein Jahr alt. Das passiert mir mit meinen besseren Shirts nicht.
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  25. #265
    SweetClover
    Besucher

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von Ideara Beitrag anzeigen
    hmm.. schließt sich das nicht eher aus? "Günstig" und "gerechte Bezahlung"? Was wäre denn günstig für dich?

    Da müsste manwohl eher auf Schnäppchen, Schlussverkäufe uä ausweichen.
    Takko z.B. legt Wert auf Sozialstandarts und hat einen Verhaltenskodex, der z.B. ein absolutes Verbot von Kinderarbeit in der Produktion, das auch durch unabhängige Kontrollen gesichert wird, garantiert. Ist aber wohl wirklich die Ausnahme.

    Vanilla, danke für den Tipp. Solche Preise wären für mich zwar immer noch höher, aber ab und zu wäre es wohl drin. Dann halt weniger, aber hohe Qualität.

  26. #266
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.01.2011
    Beiträge
    37

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Ne Marke, die ich letztens erst entdeckte, die auch viel Wert legt auf faire Produktion ist Opus Fashion . Die proklamieren das allerdings nich noch zusätzlich.
    Die Sachen sind bezahlbar ( ich bin Studentin da muss man auf sowas ja achten ; ) , vom Stil her eher schlicht/sportlich aber für Basics ideal wenn man nicht auf 1.99 Euro Shirts von H&M zurückgreifen möchte.
    Wobei ich sagen muss die Conscious Collection von unserm Lieblingsschweden gefällt mir ganz gut. Hab den langen weißen Rock letztens erstanden. Sehr hübsch

  27. #267
    Baobao
    Besucher

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von Shoe_Ola Beitrag anzeigen
    Ne Marke, die ich letztens erst entdeckte, die auch viel Wert legt auf faire Produktion ist Opus Fashion . Die proklamieren das allerdings nich noch zusätzlich.
    Die Sachen sind bezahlbar ( ich bin Studentin da muss man auf sowas ja achten ; ) , vom Stil her eher schlicht/sportlich aber für Basics ideal wenn man nicht auf 1.99 Euro Shirts von H&M zurückgreifen möchte.
    Wobei ich sagen muss die Conscious Collection von unserm Lieblingsschweden gefällt mir ganz gut. Hab den langen weißen Rock letztens erstanden. Sehr hübsch
    Das ist ja super, ich liebe die Blusen von Opus. Diese mit "A-Schnitte" nenn ichs mal...hab da mittlerweile 4 Stück von. (1 davon hab ich im Sale gekauft, kostete nur noch die Hälfte, das lohnt schonmal da ab und zu reinzuschauen online)

  28. #268
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Die Conscious Collection von H&M soll ja Öko-Beschiss sein. Habichgelesen.
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  29. #269
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Wollte Euch mal fragen was Ihr von den DUCKFEET "Himmerland" haltet ?Irgendwie sind die ja wieder voll kultig...Trägt die jemand von Euch?
    * HERMES -HÄSCHEN *

  30. #270
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von SweetClover Beitrag anzeigen
    Takko z.B. legt Wert auf Sozialstandarts und hat einen Verhaltenskodex, der z.B. ein absolutes Verbot von Kinderarbeit in der Produktion, das auch durch unabhängige Kontrollen gesichert wird, garantiert. Ist aber wohl wirklich die Ausnahme.

    Vanilla, danke für den Tipp. Solche Preise wären für mich zwar immer noch höher, aber ab und zu wäre es wohl drin. Dann halt weniger, aber hohe Qualität.
    Echt? Wenn die wirklich nicht unter kinderarbeit herstellen, wäre das schonmal sehr gut. Aber bisher fand ich die sachen garnicht überzeugend. Im Laden riecht es immer schon so künstlich und die sachen sind schlecht verarbeitet.

    Möglicherweise haben sie aber auch alles geändert, vor wenigen jahren sah der laden noch schlechter/heruntergekommen aus, vielleicht hat mich das noch so geprägt-


    Wisst ihr was über NKD? Angeblich lassen die nur in Deutschland produzieren.

  31. #271
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Hallo,

    ich suche einen bestimmten onlineshop, von dem ich dachte, von ihm in diesem Forum erfahren zu haben.

    Es ist ein deutscher shop und alles bis ins kleinste detail bekannt, also von jedem faden und jeder borte ist der ursprung bekannt, und ich meine, dass gerade mütter dort arbeiten.

    Hat jemand eine idee?

  32. #272
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von SweetClover Beitrag anzeigen
    So, ich belebe den Thread mal. Gibts eigentlich auch Bio-Mode, die eher "günstig" ist? Ich bin Schülerin und habe nicht so viel Geld. Würde mich aber gerne trotzdem in Fair-Kleidung einhüllen...wenns ein bezahlbares Label gibt, wäre das echt toll.
    Sehr günstige Basics gibt's bei http://www.livingcrafts.de/. Sind die fair? Auf jeden Fall organic - und ich finde das ist schonmal was, da die Leute sich nicht umbringen beim Aufsprühen der ganzen Gifte...

  33. #273
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von carolina Beitrag anzeigen
    wollte diesen thread mal aus der versenkung holen..

    hat jemand neue link-tipps?

    der neueste hess-natur katalog hat mein interesse wieder geweckt mich doch mal näher damit zu beschäftigen. bisher fand ich nur nie was "schönes" ökologisches (ausser ein paar H&M organic cotton sachen).
    finde zb die leinenkleider so toll ..also bei hess natur
    Meiner Mama sind die Sachen auch immer nicht modisch genug, aber ich liiiiebe Hess Natur. Ich bin viel besser gekleidet, seit ich da einkaufe.
    Vor allem die Wollsachen, z.B. Strickminikleider oder kuschelige Kashmirpullover.

  34. #274
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von Goldkirsche Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich suche einen bestimmten onlineshop, von dem ich dachte, von ihm in diesem Forum erfahren zu haben.

    Es ist ein deutscher shop und alles bis ins kleinste detail bekannt, also von jedem faden und jeder borte ist der ursprung bekannt, und ich meine, dass gerade mütter dort arbeiten.

    Hat jemand eine idee?
    Mit einem Link oder Shop kann ich jetzt nicht dienen,

    aber ich meine auch hier im Forum so etwas gelesen zu haben, also ich erinnere mich auch an das mit den Müttern und ich habe ein verschwommenes Bild von deren Site mit Frauen um einen Tisch bei der Arbeit???...Ging es nicht auch darum, dass individuelle Wünsche berücksichtig werden? Frag vielleicht noch einmal an anderer Stelle, ich bin nicht sicher, ob es in einem Öko-Modethreat war.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  35. #275
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von FrauWolle Beitrag anzeigen
    Meiner Mama sind die Sachen auch immer nicht modisch genug, aber ich liiiiebe Hess Natur. Ich bin viel besser gekleidet, seit ich da einkaufe.
    Vor allem die Wollsachen, z.B. Strickminikleider oder kuschelige Kashmirpullover.
    Also ich finde Hess Natur hat wirklich schöne Teile, ich mag es gerade bei meinen "Alltagsteilen" ohne großartigen Schnickschnack . Die Sachen die ich bisher gekauft habe waren immer super verarbeitet und die Qualität der Stoffe kann ich auch nicht bemängeln.
    Klar habe ich manchmal auch Sachen in den Paketen die mir absolut nicht stehen, aber das habe ich anderswo auch
    Und mittlerweile haben sie meiner Meinung nach in Bezug auf "Modisch" ziemlich aufgeholt und es sind Stücke dabei die möchte ich nicht mehr missen
    LG
    Kurai


  36. #276
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Mit einem Link oder Shop kann ich jetzt nicht dienen,

    aber ich meine auch hier im Forum so etwas gelesen zu haben, also ich erinnere mich auch an das mit den Müttern und ich habe ein verschwommenes Bild von deren Site mit Frauen um einen Tisch bei der Arbeit???...Ging es nicht auch darum, dass individuelle Wünsche berücksichtig werden? Frag vielleicht noch einmal an anderer Stelle, ich bin nicht sicher, ob es in einem Öko-Modethreat war.
    Ja, genau, man konnte zwischen verschiedenen modellen wählen und dann selber aussuchen welche farbe zb der kragen haben soll.

    Ich werde noch weiter suchen

  37. #277
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von FrauWolle Beitrag anzeigen
    Meiner Mama sind die Sachen auch immer nicht modisch genug, aber ich liiiiebe Hess Natur. Ich bin viel besser gekleidet, seit ich da einkaufe.
    Vor allem die Wollsachen, z.B. Strickminikleider oder kuschelige Kashmirpullover.
    Ich Hess Natur und habe vor allem in den letzten 2-3 Jahren ganz schön viel dort gekauft.
    Wer besonders modische Sachen sucht, wird dort wohl eher nicht kaufen.
    Ich bin aber eher an Klassikern und an Sachen, die mir gut stehen (egal, ob die jetzt gerade "in" sind oder nicht) interessiert.
    Mit der Qualität bin ich auch zufrieden.
    Außerdem hab ich bei Hess Natur endlich Pullover aus wunderbar weicher Wolle gefunden (z.B. Merino), die sogar meine empfindliche Haut gut verträgt. Ich dachte schon, ich müsste ewig auf Wolle verzichten, dabei hatte ich früher nur nie die richtige für mich entdeckt.

  38. #278
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von Nutellabrot Beitrag anzeigen
    Außerdem hab ich bei Hess Natur endlich Pullover aus wunderbar weicher Wolle gefunden (z.B. Merino), die sogar meine empfindliche Haut gut verträgt. Ich dachte schon, ich müsste ewig auf Wolle verzichten, dabei hatte ich früher nur nie die richtige für mich entdeckt.
    Genau so geht es mir auch!! Die Wollpullis von Hess sind so toll.
    Ich will jetzt Schafe haben!

  39. #279
    yay Avatar von Pseudo Nym
    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    6.511

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Ich glaube es war der Link: http://manomama.de/

  40. #280
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Wäscht ihr die Wollpullis mit der Hand? Kratzen die nicht? Ich überblättere immer die "Woll-Seiten" aus diesem Grund.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.