Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 19 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Ich fand Wolle früher nie kratzig, es gibt ja auch unterschiedliche Qualitäten von fest bist weich und flauschig, sehr unterschiedlich. Nur im Winter ist meine Haut seit ein, zwei Jahren zeitweilig an bestimmten Körperstellen empfindlich und tolleriert keine Wolle.

    Ich wasche alle Pullis aus Wolle in der Maschine im Wollwaschprogramm die neuen, guten sind schonender als jede Handwäsche, gegebenenfalls halt Kalttaste, wenn die Pflegeanleitung es verlangt.
    EDIT als OT-Tipp Benetton-Pullis mögen noch nicht mal Wollschleudern, es sei denn, man wünscht den Pulli zwei Nummern kleiner.
    Geändert von Hennettchen (07.09.2011 um 14:39 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  2. #282
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von Pseudo Nym Beitrag anzeigen
    Ich glaube es war der Link: http://manomama.de/
    Oh super, vielen Dank

    Da soll auch vieles vegan sein.

  3. #283
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Wolle geht bei mir auch im Wollwaschprogramm.

    Manches soll laut Etikett in die Reinigung. Das halte ich dann auch so - nach dem Tragen viiiiel lüften (gerade aus Wolle kann man Gerüche ja "rauslüften") und ab und an oder sobald Flecken drauf sind in die Reinigung.
    LG
    Kurai


  4. #284
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Heute Abend kommt um 20:15 auf 3SAT die Sendung "schick aber schädlich" und direkt im Anschluß (21:00) eine Reportage über die Arbeitsbedingungen von Näherinnen in China, Bangladesh etc. ("Nähen bis zum Umfallen").

  5. #285
    Inventar Avatar von Punkrockprincess
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    2.985

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    habs grad geschaut - auf eine bestimmte Art und Weise schockierend
    Für verlorenes Vertrauen gibt's kein Fundbüro.

    Brichst du mir das Herz, brech ich dir die Beine.

  6. #286
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Ich hab's mir auch angeschaut. Die erste Reportage hatte ich aber schon mal gesehen.
    Waren halt wieder die üblichen Verdächtigen: h&m, C&A, Otto, Esprit etc.

    Irritiert war ich von der Aussage, es sei nicht möglich, ein schwarzes Bioshirt herzustellen, da schwarze Farbe immer schädlich sei.
    Bei Hess Natur und anderen Anbietern gibt es aber sehr wohl auch schwarze Kleidung.

  7. #287
    Inventar Avatar von Punkrockprincess
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    2.985

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    ich denke die großen Ketten tun sich da leider alle nicht viel. Wird sicher noch Jahre dauern bis sich langsam aber sicher vielleicht wenigstens ein paar Dinge ändern.
    Letztendlich bestimmen wir als "Verbraucher/Käufer" ja mit was da abgeht

    Was ist eigentlich mit American Apparel wird da gut produziert undso? Find deren ihre Sachen schon schön aber wenn ich sehe was da so Basic Sachen kosten? Weiß jemand was? Sind die denn qualitativ wirklich ihr Geld wert?
    Für verlorenes Vertrauen gibt's kein Fundbüro.

    Brichst du mir das Herz, brech ich dir die Beine.

  8. #288
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von Kathrinchen Beitrag anzeigen
    Wäscht ihr die Wollpullis mit der Hand? Kratzen die nicht? Ich überblättere immer die "Woll-Seiten" aus diesem Grund.
    Die Sachen von Hess kratzen komischerweise fast nie. Vielleicht weil es meist Merino und oft auch Kaschmir ist...

    Waschen tue ich es im Handwasch -oder Wollprogramm meiner Waschmaschine (kalt und Schonschleudern). Die Sachen sind recht langlebig, Mischgewebe (z.B. Merion mit 10 Prozent Kaschmir) muss man ab und zu mit dem Wollrasierer beackern, das geht aber in ein-zwei Minuten - und das Teil sieht wieder wie neu aus.

    Was in die Reinigung muss kaufe ich nicht, das nervt mich nämlich total. Ich suche daher auch schon seit drei Jahren einen Wollwintermantel, hab aber noch keinen gefunden, der nicht in die Reinigung muss.

  9. #289
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zum Thema Produktionsbedingungen:

    http://www.cleanclothes.org/

    http://www.saubere-kleidung.de/

    Ich selbst habe im Rahmen eines Seminars an der Uni eine Hausarbeit über die Arbeitsbedingungen in Chinas Textilindustrie geschrieben. Es gibt zunehmend Versuche der Arbeiter sich gewerkschaftlich zu organisieren und die Öffentlichkeit auf die Misstände aufmerksam zu machen, was vereinzelt tatsähclich zu Verbesserungen geführt hat, aber noch ist das ein Tropfen auf dem heißen Stein... Teilweise besteht noch nichtmal das Bewussstsein, dass die Arbeitsbedingungen unrechtmässig sind, obwohl die Frauen ihre Gesundheit riskieren. Es gibt Gewerkschaften die versuchen die ARbeiterinnen über ihre Rechte zu informieren, nur leider müssen die Leute sehr vorsichtig sein. Kündigung ist noch das harmloseste, was Gewerkschaften passieren kann.

  10. #290
    zweisam
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    drüben
    Beiträge
    1.163
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?


  11. #291
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von FrauWolle Beitrag anzeigen
    Zum Thema Produktionsbedingungen:

    http://www.cleanclothes.org/

    http://www.saubere-kleidung.de/

    Ich selbst habe im Rahmen eines Seminars an der Uni eine Hausarbeit über die Arbeitsbedingungen in Chinas Textilindustrie geschrieben. Es gibt zunehmend Versuche der Arbeiter sich gewerkschaftlich zu organisieren und die Öffentlichkeit auf die Misstände aufmerksam zu machen, was vereinzelt tatsähclich zu Verbesserungen geführt hat, aber noch ist das ein Tropfen auf dem heißen Stein... Teilweise besteht noch nichtmal das Bewussstsein, dass die Arbeitsbedingungen unrechtmässig sind, obwohl die Frauen ihre Gesundheit riskieren. Es gibt Gewerkschaften die versuchen die ARbeiterinnen über ihre Rechte zu informieren, nur leider müssen die Leute sehr vorsichtig sein. Kündigung ist noch das harmloseste, was Gewerkschaften passieren kann.
    Das finde ich sehr interessant, was du schreibst. Und ein tolles Thema für eine Hausarbeit.
    Ich befürchte auch, dass es für Gewerkschaftler in solchen Ländern sehr sehr gefährlich ist.

    Danke auch für die Links. Diese Adbusters (hier mal KIK) sind cool!!
    Aber das Thema scheint hier nicht sehr beliebt zu sein, wo doch so viele gerne bei Kik & Co. kaufen.

  12. #292
    Fortgeschritten Avatar von sojasun
    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    236

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Ich bin vor einiger zeit aus Indien zurückgekommen und beschäftige mich seither mit dem Thema fairer und ökologischer Bekleidung. Was ich vor Ort gesehen habe und die Geschichten die mir erzählt wurden haben mich zutiefst nachdenklich gemacht und mich vor allem sehr selbstkritisch gegenüber meinem eigenen Kleiderkonsum werden lassen. Ich muss zugeben, dass mir von den klassischen Labels wie Hess-Natur, nichts gefällt. Rein ästhetisch liegen mir Sachen wie die von People Tree aus UK deutlich mehr. Ein Problem was ich sehe ist leider der Preis. Ich kann beim besten Willen keine 150 Euro für einen Pullover bezahlen...

    In der aktuellen Brigitte stieße ich darauf, dass angeblich auch die Klamotten von Primark fair produziert werden. Weiß jemand dazu genaueres? Ich habe mich lang und breit mit den Aussagen auf deren homepage beschäftigt aber mir scheint das ganze ziemliche Augenwischerei und sehr wenig konkret. Ich habe nichts finden können, ob die in irgend einer Weise von außen zertifiziert werden (scheint bei wahnsinnig vielen Bekleidungsherstellern ein Problem zu sein. Sie sagen alle sie tun nix böses aber zertifizieren lassen sie sich auch nicht...)

    Ein bisschen frustrierend finde ich das ganze Thema ja, wenn man bedenkt vor was für einem gigantischen Berg aus Unrecht man da steht...
    Aber ich merke auch, dass ich wirklich keine Kleidung mehr kaufen kann, auf der steht "Made in India"... wenn man Gesichter zu den Geschichten im Kopf hat kann man sich nicht mehr hinter der Anonymität verstecken, die sonst so hilfreich ist wenn man ein H&M T-Shirt kauft ... :(
    Ich war froh, über diesen thread zu stoplern und zu sehen, dass es nicht nur mit so geht sondern dass sich schon viele mit dem Thema fairer, verträglicher Bekleidung beschäftigen... je mehr es werden, desto besser
    As humans, after all, we become that which we seek...

  13. #293
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    EDIT als OT-Tipp Benetton-Pullis mögen noch nicht mal Wollschleudern, es sei denn, man wünscht den Pulli zwei Nummern kleiner.
    Auch mal kurz OT, da ich das gerade gelesen habe: Meinst du die Pullover aus 100% Wolle, die es in verschiedenen Farben gibt? Wie sind die denn sonst qualitativ so?
    Long time no see...

  14. #294
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von Robin Beitrag anzeigen
    Auch mal kurz OT, da ich das gerade gelesen habe: Meinst du die Pullover aus 100% Wolle, die es in verschiedenen Farben gibt? Wie sind die denn sonst qualitativ so?
    Kurz zum OT:
    Ja, die klassischen Pullis aus 100%Wolle (also nicht Schurwolle), die es in Rundhals- oder V-Neck gibt. Für den Preis ( um die 25 Euro, sind häufig im Angebot) kann man nicht meckern, sie sind halt etwas dünner, trag sie aber auch an kälteren Wintertagen, bevorzuge mittlerweile aber die Strickjacken.
    Nur der schwarze hat bei mir stärker Fuseln angezogen und sehr gepillt, ersteres macht ein nur minimal dickerer, schwarzer Pullli von Hess aber auch. Die anderen Farben pillen normal, nur einer hatte rasch ein winziges Löchlein, passiert mir aber bei Hess auch.

    Zu den Produktionsbedingungen von Benetton muss ich passen, ob und wie sie von StiWa getestet wurden oder wie B. in anderen Listen eingestuft wird.
    Geändert von Hennettchen (09.10.2011 um 12:17 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  15. #295
    Inventar Avatar von Punkrockprincess
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    2.985

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    der Avocado Shop hat schöne Sachen den werd ich mir sicherlich mal merken und die Preise find ich auch ok
    Für verlorenes Vertrauen gibt's kein Fundbüro.

    Brichst du mir das Herz, brech ich dir die Beine.

  16. #296
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Für Kleidung ist das hier das führende Label:
    http://www.global-standard.org/

  17. #297
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?


  18. #298
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    6.027

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Hier noch ein paar Marken:

    Seasalt:
    http://www.seasaltcornwall.co.uk/index.php

    Bohemia:
    http://www.bohemia.se/

    Gabriella Knight:
    https://www.gabriellaknight.co.uk/
    (Da bin ich mir unsicher, ob das ökologisch ist, aber sie fertigen in UK.)

    Nomads:
    http://www.nomadsclothing.com/

    Und für die Ost- und Norddeutschen unter uns noch eine Ladenempfehlung:
    http://mrs.hippie.de/laden.php
    (Ich kenne nur die Leipziger Filiale. Wenn man den Räucherstäbchenduft erträgt und zwischen Zimmermannshosen und Doc Martens ein bisschen sucht, findet man viele schöne, ausgefallene Sachen.)
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  19. #299
    Fortgeschritten Avatar von sojasun
    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    236

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von FrauWolle Beitrag anzeigen
    Danke für den Link!

    Fand ich gut, dass da drinsteht, dass man schon was gutes tut, indem man seinen Konsum generell einschränkt und zumindest auf gute Qualität achtet, damit es lange hält...
    As humans, after all, we become that which we seek...

  20. #300
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von ameleya Beitrag anzeigen
    Weißt du auch wie die Sachen vertrieben werden? ich hab nämlich keinen Shop gefunden
    LG
    Kurai


  21. #301
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Ich finde das mit der Qualität leider etwas schwierig. Ich habe jetzt über einen Zeitraum von 3 Jahren bei Wollsachen bei Öko/Fair und Konventionel nicht soo viel Unterschied festgestellt, wenn ich das extrem niedrige Preissegment mal ausklammere .
    Geändert von Hennettchen (20.10.2011 um 10:18 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  22. #302
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    6.027

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    @kurai:

    Ich habe jetzt diese Läden hier gefunden:
    http://www.thelabelfinder.de/labelsu...l/view/1999222

    Und bei Wanka Tonka in Bamberg (da war ich zufälligerweise sogar schon ) gibt's auch Sachen von Bohemia.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  23. #303
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Kurz zum OT:
    Ja, die klassischen Pullis aus 100%Wolle (also nicht Schurwolle), die es in Rundhals- oder V-Neck gibt. Für den Preis ( um die 25 Euro, sind häufig im Angebot) kann man nicht meckern, sie sind halt etwas dünner, trag sie aber auch an kälteren Wintertagen, bevorzuge mittlerweile aber die Strickjacken.
    Nur der schwarze hat bei mir stärker Fuseln angezogen und sehr gepillt, ersteres macht ein nur minimal dickerer, schwarzer Pullli von Hess aber auch. Die anderen Farben pillen normal, nur einer hatte rasch ein winziges Löchlein, passiert mir aber bei Hess auch.

    Zu den Produktionsbedingungen von Benetton muss ich passen, ob und wie sie von StiWa getestet wurden oder wie B. in anderen Listen eingestuft wird.
    Ich hab die neulich gesehen, und war mir wegen des günstigen Preises unsicher.
    Long time no see...

  24. #304
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Ich finde das mit der Qualität leider etwas schwierig. Ich habe jetzt über einen Zeitraum von 3 Jahren bei Woll- und Baumwollsachen bei Öko/Fair und Konventionel nicht soo viel Unterschied festgestellt, wenn ich das extrem niedrige Preissegment mal ausklammere .
    Die höheren Preise zahlt man ja nicht für bessere Qualität im Sinne von längere Haltbarkeit (wobei es das auch gibt), sondern in der Regel für die anderen Produktionsbedingungen, d.h. z.B. höhere Löhne für die Arbeiter.

  25. #305
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Ich habe auch nicht gesagt, dass man die höheren Preise nur für bessere Qualität zahlt, dass Fairtrade/Öko teurer ist, ist ja ein Selbstgänger.

    Aber hier und in anderen Threads wird häufig gesagt, dass einige Öko/Fairtrade-Firmen bei Textilien pauschal eine bessere Qualität hätten als konventionelle Textilien, da habe ich eben leider andere Erfahrungswerte. (OT: Bei Lebensmitteln ist es wieder anders.)

    EDIT: zur Qualität füge ich mal einschränkend hinzu, dass per se im Fairtrade/Öko-Sektor eben hochwertigere Materialien verwendet werden, z.Bsp. Schurwolle anstatt Wolle, Alpaka, gewalkte Wolle, spezielle Seide, meistens 100% Naturfaseranteil, und auch seitens der Anbieter gerade mit der langen Haltbarkeit, Strapazierfähigkeit als etc. Qualitätsmerkmal der verwendeten Materialien geworben wird.


    @Robin : Gern geschehen , nur bitte den Schleudergang ausschalten
    Geändert von Hennettchen (09.10.2011 um 18:23 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  26. #306
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Achso. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Wolle und Schurwolle?

  27. #307
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    für die Info!

  28. #308
    Experte Avatar von sipronto
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    790

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    kennt jemand "göttin des glücks"? hier der link http://www.goettindesgluecks.com/

    ich habe diese stulpen geschenkt bekommen http://www.goettindesgluecks.com/fas...96.htm?IMGID=7 und werde mir sicher noch weiteres dort kaufen.

    ich weiß leider nicht genau, ob die sachen auch ausserhalb österreichs bekannt und/oder erhältlich sind

  29. #309
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Vielleicht gibt es ja hier einige Mädels, die auch Kleidung bei den klassischen Outdoor-Firmen kaufen.

    Hier ist eine sehr interessante Übersicht der Clean Clothes Campaign über Firmenprofile (im Hinblick auf faire Produktionsbedingungen) der "Großen", also z.B. Mammut, Jack Wolfskin, Vaude, Schöffel, The North Face, Tatonka etc.

    Es geht v.a. um die Arbeitsbedingungen bei den Zuliefererbetrieben. Natürlich haben sich nicht alle Firmen in die Karten schauen lassen.

    Positiv sticht die schweizer Firma Mammut heraus. Hier kann man sich das Unternehmensprofil anschauen.
    Was die Qualität betrifft, kann ich über Mammut Kleidung nur Positives berichten. Die Sachen sind meiner Erfahrung nach besser verarbeitet als bei Jack Wolfskin oder The North Face.
    Produktionsländer von Mammut sind Europa: Deutschland, Portugal, Türkei, Lettland, Rumänien, Irland.
    Asien: China, Vietnam, Indien

    Schöffel (und auch einige andere) schneidet bei der Untersuchung z.B. nicht sonderlich gut ab.

    Hier ist noch eine übersichtliche Liste mit Firmenprofilen.

  30. #310
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Vielen Dank für den tollen Link, Nutellabrot .
    Bin noch auf der Suche nach einer neuen Fleecejacke.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  31. #311
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Gerne.
    Ich wusste nicht so recht, in welchen Thread ich den Beitrag schreiben soll...

    Ich habe seit 3 oder 4 Jahren eine Fleecejacke von Mammut - häufig getragen, schon oft gewaschen, ist noch wie neu.

    Es ist die Innominata Woman. Den Link hab ich auf die Schnelle ergoogelt, die gibt es auch in anderen Farben.

  32. #312
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Nachdem ich gerade bei Hessnatur zugeschlagen habe wollte ich nur vermelden, dass es bis zum 13.11.2011 dort 10% auf (fast) alles gibt:
    Code N83HFW
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  33. #313
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Merinopulli in schwarz


    Schurwolle Kashmir Pulli-auch schwarz

    Und eine Baumwollstrickjacke in lang mit gehäkelten Säumen und Kragen-da habe ich wohl die letzte erwischt, finde sie jedenfalls nicht mehr im Shop-war im Sale.
    Ich finde es auch super, dass man noch auf Rechnung zahlen kann-gerade weil ich nicht weiß, was bleiben darf.
    Geändert von honigbienchen (06.11.2011 um 20:34 Uhr)
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  34. #314
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    @ honigbienchen

    Ich bin schon gespannt, wie dir die Sachen gefallen und ob du sie behältst. Berichte doch dann mal, bitte.

    Den Merinopulli, den du verlinkt hast, hab ich als geringeltes Exemplar. Damit hat vor einigen Jahren meine Liebe zur Wolle angefangen - eben weil der so unerwartet weich und gar nicht kratzig ist.

  35. #315
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Gut zu wissen!
    Ich hatte das Glück, nahe des Hess Outlets zu wohnen-deswegen sind schon einige Sachen in meinem Besitz . Unter anderem mein geliebter blauer Wollfleece Übergangsmantel.
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  36. #316
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Das ist in Butzbach.

  37. #317
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Ja, das liegt in der Nähe von FFM.

  38. #318
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Ich liebe vor allem den Katalog von Hess, da sind immer so tolle Kombinationen drin!

    Grade für die Wollröcke die ja schlecht kombiniert auch mal Altbacken aussehen können

    Meine letzte Errungenschaft ist eine Kombi aus Rock und Weste aus Wolljersey (schööön warm) in Anthrazit, dazu habe ich dann ein Silbergraues Baumwoll-Seidenshirt und einen Beigefarbenen Woll-Seidenpulli genommen und Rote Strumpfhosen (die Baumwollstrumpfhosen kann ich voll empfehlen! Blickdicht und schön stabiler Stoff) damit es nicht zu langweilig wird

    Wobei ich Rock und Weste noch nicht zusammen anhatte sondern die Weste auch zu einer Jeans toll aussieht finde ich
    LG
    Kurai


  39. #319
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.11.2011
    Beiträge
    7

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Klar kann man sich ökologisch und modisch anziehen, ich kauf gerne bei www.hessnatur.de, aber wahrscheinlich wird der Link auch wieder gelöscht :( aber steht ja auch schon in anderen Beiträgen. Und die Jeans "made in Japan" sind meist ökologisch, aber strahlen vielleicht ein bisschen zur Zeit

  40. #320
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Schön und ökologisch-kann man sich so kleiden?

    Liegt wohl daran, dass deine Beiträge so einen Beigeschmack von Linkspamming haben.

    Über Hess Natur wird und wurde sich in diesem Thread schon viel ausgetauscht. Deren Website ist sicher bekannt und auch leicht zu finden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.