Ich hätte gerne einen neuen Fön, da mein bisheriger Eduscho-Fön etwas schwächelt.
Ich brauche auf jeden Fall Diffusor wegen meinen Locken und auch Kaltstufen. Bringt Ionen etwas?
Was könnt ihr mir empfehlen?
Ich hätte gerne einen neuen Fön, da mein bisheriger Eduscho-Fön etwas schwächelt.
Ich brauche auf jeden Fall Diffusor wegen meinen Locken und auch Kaltstufen. Bringt Ionen etwas?
Was könnt ihr mir empfehlen?
Schau mal, hier habe ich noch einen Thread für Dich gefunden: Welchen Haartrockner (Föhn) benutzt ihr?
Also ich nehme diesen hier und bin super zufrieden mit ihm.
Habe schon immer nur Braun benutzt...ich glaube weil dies damals der einzige mit Diffusor war.
Ich föne meine Haare immer über Kopf (heißeste Stufe) aber immer MIT Diffusor...echt super, da wirbeln die Locken nicht durcheinander.
Zu der Ionen-Funktion: null fliegende (statisch aufgeladene Haare)...kann mich jedoch nicht mehr erinnern, ob meine Haare bei meinem alten Fön aufgeladen waren...jedenfalls habe ich bei diesem Fön keine aufgeladenen Haare.
Allerdings wird er als sehr leise angepriesen und ist auf der größten Stufe so laut wie auch sein Vorgänger...damit habe ich jedoch gerechnet.
Habe ihn mal bei amazon gekauft für 41,99 + 4 Euro Versand. Das ist ein sehr fairer Preis.
![]()
Ich kann auf jeden Fall Ionen Föhne empfehlen. Hab meinen Vidal Sasson schon seit minimum drei Jahren, und mir kommt nix anderes mehr in Haus.
Meine Haare sind mit dem viel viel besser, wie mit einem herkömmlichen Föhn.
Genau den von Lady hab ich auchabsolut zu empfehlen
![]()
ich hab seit neustem den hier von grundig und bin sehr zufrieden.
ist mit ionen und föhnt auch sehr leise.
außerdem war dabei:
- Diffusoraufsatz
- so ein aufsatz, damit der luftstrom "gebündelt" wird
- eine rundbürste
- 4 große haarklammern
- 2 lockenwickler
![]()
"Mode ist vergänglich, Stil ewig" Yves Saint Laurent
Haartyp: 3aCii
Danke Lady, ich schreibs immer ohne h, wahrscheinlich hab ichs deshalb nicht gefunden!
Werd mich mal durchwühlen!
Ich habe dickes,schweres,störrisches,trockernes Haar!Ich möchte sie glatt haben und kann kein Volumen gebrauchen.Zu welchem Fön könnt Ihr mir für eine "Anti-Volumenfrisur" raten?
Hallo Kolibri,
von Rowenta gibts einen Haarglättungsfön und zwar diesen hier www.rowenta.de
![]()
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
Das wäre ja auch was!Aber ist das nicht schädlich für die Haare zu glätten?
Haare in Form bringen greift immer die Haarstrucktur an. Egal mit welcher Methode. Die schondenste Methode ist wohl das Luftrocknen (macht meine Schwester meistens), aber das dauert mir viel zu lange. Da ich auch keine festen/schweren/voluminösen Haare habe, kann ich das leider auch nicht machen, da ich sonst ausseh wie ein gebadeter Pudel
!
Ich habe schon seit fast 10 Jahren einen Grundig Fön (Profifön), bei den man die Themperatur und das Gebläse getrennt einstellen kann. Das sind für mich die haarschonensten Haartrockner, die die Schalter getrennt haben.
Inonic Technik sollte ein neuer Fön auf jedenfall haben(hat meiner leider nicht, da es sowas in der Zeit noch nicht gab)!
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
Hat der Braun Futur nur einen Diffuser oder ist da noch ein Aufsatz mit schmaler Düse drin?Ich brauch eigentlich beides...Den D. zum trocknen und die schmale Düse zum glatt fönen...
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
Gibts mittlerweile was neues besseres? mein grundig rhumba streikt
Hab den Philips JetSet Control 4883 mit Diffusor und Ionen-Styling. Das bringt übrigens wirklich was und vom Preis war der auch ok, 35 €