Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 32
  1. #1
    Aqua
    Besucher

    weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    moin moin

    da ich immer noch recht begeistert bin von den weleda cremes, überlege ich nun, mir die iris tagescreme zuzulegen, weil mir dir feuchtigkeitscreme für den winter zu leicht erscheint.

    nun ist da jedoch kakaobutter enthalten und diese soll ja komedogen sein. daher interessiert mich:

    hat jemand die creme schonmal probiert und kann mir sagen, ob sie pickel verursacht, und wie die sich allgemein anfühlt: schwitzegefühl? glanz? klebrig?

    gibts vielleicht sonst erfahrungswerte zum stoff kakaobutter hinsichtlich mitesserförderung?

    wäre die mandel gesichtscreme für mitessergefährdete haut mehr oder weniger empfehlenswert im vergleich zur iris tagescr. ? ist die fettiger als die iris-tagescreme (nehme ich an, weil statts jojobaöl mandelöl drin ist)

    zur not könnte ich mir wohl auch die feuchtigkeitscreme mit jojobaöl anreichern, aber eine fertige creme wäre schon schön und praktischer.

    liebe grüße,
    aqua.

    p.s.: die weleda cremes lassen die haut schön atmen, das find ich gut!



    [ Geändert von Aqua am 24.11.2004 10:24 ]

  2. #2
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    Hallo Aqua,
    Ich liebe die Iris-Feuchtigkeitscreme auch! Die ist wirklich klasse.
    Ich habe mal die Tester von ein paar Weleda-Cremes im Bioladen durchprobiert. Und ich finde die Mandel-Gesichtscreme viel fettiger als die Iris-Tagescreme. Auch die Mandel-Feuchtigkeitscreme war nach meinem Empfinden etwas fetter.
    Ich handhabe es so, dass ich zwar auch jetzt in der kalten Jahreszeit die Iris-Feuchtigkeitscreme verwende, aber wenn notwendig nur auf die Wangen noch eine ganz kleine Menge einer reichhaltigeren Creme gebe. Dazu habe ich momentan die Rosen-Feuchtigkeitscreme, bei der mir aber der Geruch einfach zu stark ist. Wenn die aus ist, werde ich mir für diesen Zweck wahrscheinlich eine Probetube der Mandel-Feuchtigkeitscreme kaufen.
    Bei mir ist es noch jedes Mal schiefgegangen, wenn ich im Winter fürs ganze Gesicht eine reichhaltigere Creme verwendet habe. Da bekomme ich nämlich ziemlich verstopfte Poren an der Nase, auch wenn ich noch so sparsam bin mit der Creme.
    Liebe Grüße, Marla

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    Hallo!

    Habe nie lange genug durchgehalten, um das herauszufinden!!!!!! (aber allmählich lohnt sich das Schicken, habe nämlcih noch 10ml Tuben von den Cremes da...)

    Ich bin mir da jedenfalls auch nie so sicher. In der MG Sheabutter udn Salbei (extra für unreine Haut) ist auch in beiden Kakaobutter mit drin. Schlechter ist meine Haut davon nicht wirklich geworden, eher besser, aber ich habe manchmal schon den Verdacht, dass es meine Mitesser nicht gerade bekämpft bzw. gefördert hat.

    Sorry, sage das immer sehr vorsichtig, da das eben von innen kommt und ich nicht auf ein Produkt schieben will, wenn es nicht eindeutig mehr oder schlechter wird mit den Mitessern etc.......

    Sorry, war jetzt wohl keine grpße Hilfe.....

    LG

  4. #4
    Aqua
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    doch missie, so ein bissel hilft das schon ahja, ich hab übrigens auf deinen tipp hin mal pröbchen abgefordert von weleda, bin mal gespannt, wann das kommt.

    grundsätzlich kommen die mitesser von innen, das stimmt. aber ich denke, manche stoffe oder cremes "füttern" diese regelrecht. ich hab mich ja nun die letzten tage vors rotlicht gesetzt, dadurch ist meine haut recht trocken geworden (habs wohl zu oft gemacht), daher wollte ich ihr gestern mal was reichhaltigeres gönnen zum aufpäppeln und hab die babylove gesichtscreme benutzt. mein jott, was sieht die haut klasse rosig und ruhig aus mit der creme - rötungen sind weniger auffällig. allerdings bildet die so einen film auf der haut und promt wirkte meine haut nach einer weile unruhiger, die poren verstopfter, hubbeliger. ist also gefährlich für mich.

    ich finde mich langsam damit ab, dass ich die mitesser nicht wegbekomme, aber ich merke, dass ich mit ein paar sachen das ganze doch in schach halten kann. momentan greife ich wieder öfter zum pure zone waschgel und hydro-gel für nachts (*huuust), nicht das optimum für die haut, aber es hilft halt ein bissel, und das beruhigt meine fingerchen. aber für tagsüber möchte ich dann schon eine solide pflege-creme, die keine mitesser fördert und möglichst natürlich ist.

    :romane schreib:

    marla, da lag ich doch richtig damit, dass die mandel fettiger ist. die mandel-feuchtigkeitscreme ist auf jeden fall empfhelenswert, etwas reichhaltiger als die iris-version, aber nicht fettig in dem sinne. macht eigentlich auch keine neuen mitesser. ich wende die ab und zu mal an, wenn ich denke, meine haut braucht ein bissel päppelung. täglich wäre die viell. auch gefährlich.

    [ Geändert von Aqua am 24.11.2004 11:26 ]

    [ Geändert von Aqua am 24.11.2004 11:27 ]

  5. #5
    Chiqui
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    Hi,

    ich nehme seit ein paar Tagen die Mandel-GESICHTScreme als Nachtpflege allover und einen Klecks auf die trockenen Stellen auch tagsüber, und zu meinem Erstaunen wirkt sie bisher nicht mitesser- oder pickelfördernd, obwohl ich eigentlich ziemlich dazu neige und meine Haut auch sonst (außer bei Kälte halt) eher fettig ist. Mitesser habe ich auch immer in der T-Zone, sie haben sich aber nicht verschlimmert.

    Ich bin ziemlich begeistert von dem Zeug und hoffe, das bleibt auch so.

    Vielleicht probierst Du die Mandel-Feuchtigkeitscreme einfach mal etwas längerfristig und beobachtest die Haut dabei gründlich?

    LG
    Chiqui

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    Die Mandel ist auf jeden Fall reichhaltiger!!!!!! Finde ich zumindest. Bei der Iris ging es mir persönlcih öfter mal so, dass ich dachte, reicht mir nciht und nochmal nachgecremt habe. Irgendwann habe ich dann gedacht, dass das vielleicht am Alkohol liegt...? Auf jeden Fall habe ich mir deshabl auch die passenden Masken zugelegt!!! Allerdings weiß ich jetzt natürlich nicht, ob Du Deine Haut genauso "fett und feucht" haben willst wie ich. Vielleicht reicht Dir die Iris auch prima.

    Ja, das ist schon ein Kreuz.......... ich tendiere momentan gerade sehr schwer zu der I&M 7 Kräuter Feuchtigkeitscreme. Mal sehen..... Nehme darunter ja eh immer ein selbstgemachtes Feuchtigkeitsgel.....

    Na ja, sooo schnell wie Du merke ich mit Sicherheit nicht, wie meine Haut reagiert!!!! Das mit den dickeren Cremes zum Beruhigen lasse ich lieber....obwohl die Cremaba Plus habe ich auch schon mal hergenommen, um meine Haut etwas zu beruhigen.

    Ach ja, ich werde meine Mitesser auch nie los, werde aber auch immer das Beste dafür tun..... lese mich ja quer über Sage Skincare (das über zerozits) bis zu mild claryfying lotion, Clinique und habe das Gefühl ohne Hautschälung mit AHA oder BHA oder Salicyd etc. scheint keiner mit starken Mitessern gute Resultate zu bekommen.

    Im Moment sieht´s eigentlich auch gar nicht so schlimm aus...... ich fühl es halt nur mal wieder, zwinge mich aber, meine Hände davon zu lassen. Habe jetzt für mich bis jetzt beschlossen, es mal so zu versuchen, dass ich ich wirklich nur mit Wascherde, Milch und Honig reinige und dann eine Creme nehme und die schälende Wirkung mehr auf Spezialbehandlungen lege, wie diese Tomaten7Honigmaske, Aspirinmaske udn Microfasertuch jeweil 1mal die Woche. Will mal versuchen, das ne Weile durchzuhalten und dann weiterschauen.

    Mich machen natürlich immer wieder neue Produkte da draußen an mit und ich bin auch inzwischen bereit, recht viel Geld auszugeben, wenn das nur mal aufhören würde.....

    Sehr anmachen tut mich die Tomatenseife von Burt´s Bees und die Enzyme Papaya Maske von Mario Badescu. (beide hier) Mal sehen......... bin noch im Denkprozess, was ich denn mache.......Mal sehen.....

    LG

  7. #7
    Chiqui
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    MissieJoy schrieb:

    Ach ja, ich werde meine Mitesser auch nie los, werde aber auch immer das Beste dafür tun..... lese mich ja quer über Sage Skincare (das über zerozits) bis zu mild claryfying lotion, Clinique und habe das Gefühl ohne Hautschälung mit AHA oder BHA oder Salicyd etc. scheint keiner mit starken Mitessern gute Resultate zu bekommen.
    Hi,

    das einzige, womit ich mal kurzfristig ein gutes Ergebnis erzielt habe, war "Mission Perfection" von Cosmence (Creme mit Salicylsäure). Ich habe sie 1 Woche lang auf die T-Zone aufgetragen, dann waren kaum noch Mitesser zu erkennen. Begeistert habe ich die Behandlung fortgesetzt, und dann ist genau das Gegenteil eingetreten: Die Haut verhornte schlimmer als zuvor, so dass sich sogar einige Pickelchen bildeten (habe ich sonst dort fast nie, halt nur die Mitesser). Das ist also wohl auch nicht für jeden die Lösung, leider ...

  8. #8
    Aqua
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    Chiqui, du hast eigentlich recht. erstmal längerfristig was ausprobieren, was man schon da hat. hab momentan wohl wieder so eine phase, ich bräuchte mal was neues, und mir ist nach losstürmen und drogerien plündern

    naja, mal kucken.

    missie, stimmt, die mandel ist reichhaltiger. aber ich trage die cremes von weleda eh nur ganz ganz dünn auf, befeuchte mein gesicht vorher ordentlich und massiere die dann recht lange ein, bis alles eingezogen bzw. trocken ist. dadurch merkt man das reichhaltigere kaum.

    das klingt so, als bist du auch immer noch so ein bissel auf der suche... geht mir ähnlich, wobei ich immer weniger lust habe, ständig was neues auszuprobieren.

    momentan haben sich bei mir wieder an ein paar stellen deutlich spürbare unterlagerungen gebildet (wie ganz kleine stecknadelköpfe unter der haut fühlt sich das an), und ich muss mich schwer zusammenreißen, nicht dadran rumzudrücken. und da helfen mir echt so ein paar anti-pickel-sachen einfach zur beruhigung. vor allem, wenn ein wenig menthol mit drin ist, das erfrischt und kühlt, denn manchmal jucken die mitesser ein bissel, man kratzt und: bingo! ich versuche es nicht zu übertreiben, aber so ein bissel salicysläure dämmts doch zumindest ein und da weiß ich, es wird zumindest nicht schlimmer.

    so als extras finde ich derzeit ganz gut: öl-reinigung mit jojobaöl, dannach aber doch was schäumendes. durch das öl hat man eine verstärkte reinigungswirkung. ist wahrscheinlich ähnlich dem öl-seife-ritual, bloß dass ich keine seife verwende sondern was anderes. und so aller 3 tage mache ich eine maske mit dieser neutrogena 2in1 reinigung/maske, die ich ca. eine stunde einwirken lasse. ist eine abwechslung zur heilerde. rotlichtbestrahlung werde ich auch öfters mal machen, aber nicht mehr jeden tag. aber auch das ist hilfreich.

    [ Geändert von Aqua am 24.11.2004 13:22 ]

  9. #9
    Chiqui
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    Aqua schrieb:
    Chiqui, du hast eigentlich recht. erstmal längerfristig was ausprobieren, was man schon da hat. hab momentan wohl wieder so eine phase, ich bräuchte mal was neues, und mir ist nach losstürmen und drogerien plündern
    Kann ich ja verstehen. Aber vielleicht kaufst Du Dir was anderes Schönes (z.B. Körperpflege?) Von Kakaobutter würde ich persönlich die Finger lassen. Das finde ich so schön an den Mandelcremes, dass sie so wenig Inhaltsstoffe enthalten, da kann frau weniger falsch machen.

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    Hihi, ich versuche jetzt auch, mich mit Ausprobieren in Richtung Haarpflege zu verlagern.......

    Na ja, eigentlich denke ich auch immer öfter, ich habe die elende Sucherei und Ausprobierei satt.....

    Klar, Deine Jojobaöl und Schäumendes Reinigung ist im Prinzip auch nichts anderes!!!

    Hmm, das mit dem Rotlich klingt auch interessant....

    Na ja, mir juckt´s auch immer unter den Fingern.....

    Ich bin mir mit den Salicylsäure Cremes nicht so sicher. Ich glaube, sie wirken bei mir erst, weil sie eben schälen etc., aber dann wird die Haut dadurch zu dünn/angegriffen und deshalb produziert sie wie verrückt nach!!!!!! Alles manchmal sehr verwirrend!!!!!

    @Aqua- eine Tote Meer Schlamm Maske kann ich Dir wirklich auch empfehlen. Gibt´s auch sehr günstig bei Spinnrad und ist wirklich viel besser als Heilerde!!!!! Nur nicht so lang drauflassen, wie die schreiben. Also 5 Minuten ist am Anfang vollkommen ausreichend!!!!! Bei 20, wie die schreiben, fetzt einem´s halb das Gesicht weg.........Ich neige zur Übertreibung....

    Ach ja und Honig in die Heilerde find ich einfach auch gut. Die antibakterielle Wirkung von Manukahonig ist ja bekannt, aber Rapshonig soll auch recht antibakteriell wirken. (stand bei Allos auf der HP)

    Der Alepposeife werde ich auf jeden Fall auch noch mal eine Chance geben, wenn ich mcih mal auf ein Programm festgelegt habe. Die von Tade hören sich einfach super an und die 20%ige wäre vielleicht genau richtig. Oder eben diese Tomatenseife von Burt´s Bees.

    So Neutrogena oder Pure Zone Sachen benutze ich momentan nicht, weil ich doch versuchen will, es mit NK hinzukriegen......bis auf mein Intermezzo mit der Effaklar K von LRP......

    LG

  11. #11
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    Hallo Aqua,

    also ich kam mit der Iris-Tagescreme überhaupt nicht zurecht. Zwar habe ich im Winter auch eine trockenere Haut, aber die war mir zu reichhaltig, so dass einfach immer ein Fettfilm auf der Haut war und dementsprechend auch vermehrt Unreinheiten. Deshalb ging auch meine Odysee mit anderen Firmen los.

    Seit zwei Wochen nehme ich die Mandel-Feuchtigkeitscreme und bin sehr zufrieden. Sie zieht total schnell ein, fast noch schneller als die Iris-FC, die kommt mir einfach wässriger vor. Und die Haut ist danach so richtig schön prall (mit der Iris-FC hat's eher gespannt), aber nicht fettig. Einfach klasse.

    Mit vermehrten Mitessern habe ich überhaupt keine Probleme. Im Gegenteil, seit ich zu Weleda zurückgekehrt bin, wird's besser.
    Meine Stirn sieht so schön wie lange nicht aus, die Nase und Kinn akzeptiere ich, so lange sie nicht zu riesig werden.

    Und wenn's ganz kalt und trocken wird, werde ich noch ein/zwei Tröpfchen Mandelöl untermischen, das reicht dann garaniert aus.

    LG,

    Tina, der Weleda-Fan

  12. #12
    Aqua
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    also fettfilm klingt nicht so nett. ich glaube auch, ich brauche erstmal meine beiden cremes auf ich hab ja mandel- und iris feuchtigkeitscreme.

    die mandelcreme fließt bei mir fast von alleine aus der tube, die ist dünnflüssiger, die iris creme geliger. ist sowieso eine speziell sache mit den weleda-tuben: ich schüttle immer vor benutzung die creme nach unten, halte die tube beim rausdrücken auch nach unten, so dass ich nur ganz leicht drücken muss, denn ich hab schiss wegen dem alu - wenn man da ständig drückt, kriegt die tube vielleicht knicke und die creme kommt an den seiten raus, passiert mir bei anderen alu-tuben manchmal.

    missie, so ganz glücklich bin ich mit den pure zone sachen auch nicht. ich mach immer mal ein, zwei tage pause damit, dann wirkt die haut wieder unreiner und ich denke, hmm, irgendwie hilfts wohl doch. eigentlich geht meine haut derzeit, die whiteheads halten sich in grenzen, kein geröteten mitesser, also eigentlich annehmbar. aber das problem ist, ich weiß nicht, warum die derzeit recht ruhig ist... ich hab wieder so viel verschiedene dinge gemacht ...in frage kommen: jojobaöl-reinigung, pflege mit jojobaöl (also großzügiger einwirken lassen), rotlichtlampe, pure zone wg + hydro-gel und neutrogena 2in1 maske aller 3 tage und weleda iris feuchtigk.creme ...tja, wer war nun konkret der erfolgsbringer?

    aber irgendwie ist mir das jojobaöl schon sehr sympathisch. reinigt wirklich gut. ich hab mal versucht, auf ein wattepad alverde rosen-gw plus ein, zwei tröpfchen jojobaöl als rm-ersatz zu nutzen, klappt auch prima.

    [ Geändert von Aqua am 24.11.2004 19:51 ]

  13. #13
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    Hallo Aqua!

    Ich finde die Iris-Tagescreme auch zu reichhaltig. Ich verwende sie jetzt für meinen Hals.
    Ich finde, daß man mit mitessergefährdeter Haut im Winter immer so hin- und hergerissen ist.
    Sobald man etwas reichhaltigeres benützt, spriesen sie noch mehr (zumindestens bei mir)

    Liebe Grüße
    Dianita
    Noch ein Weleda-Fan Wink zu Tina71

  14. #14
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    209

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    Hallo Aqua,
    ich habe auch ziemlich vertrakte Mischhaut. Stirn, Wangen und Kinn sind trocken, Nase neigt zu Schuppen, Verhornungen und Mitessern, z.Z. zu fiesen Unterlagerungen am Nasenflügel.
    Ich teile mein Gesicht in Pflegezonen im Winter. Das ganze Gesicht wird mit Waschgel Meeresalge und Wildrosen GW von alverde behandelt. Auf Stirn, Wange und Kinn kommt jetzt im Winter Babylove Gesichtscreme, Nase wird ausgespart und cremelos gelassen. Die wird dafür einmal die Woche gepeelt.
    Abends kommt keine Creme aufs Gesicht, nur GW und ab ins Bett.
    Die Mandelcreme von Weleda kenne ich nur als Pröchen, die hat bei mir einen Film hinterlassen, was zum Hitzestau führte. War mir eher unangenehm.
    Wenn du Honig nimmst, würde ich drauf achten, dass er aus dem Bioladen ist. In konventionellem Honig sind oft Rückstände.

    LG, E.

  15. #15
    Chiqui
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    Sagt mal, Ihr schmiert Euch bei zu Unreinheiten neigender Haut echt Babylove-Creme ins Gesicht? Enthält die nicht Isopropyl Palmitate? Das ist doch hochkomedogen! Oder gibt es da mehrere Cremes?

  16. #16
    Experte Avatar von Snorkfräulein
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    917

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    Hallo Aqua,

    ich glaube, mit der Ölreinigung bist du schon auf der richtigen Spur.

    Ich mache ab und zu die Öl-Alepposeife-Reinigung und das zieht die Mitesser richtig aus der Haut raus. Das wirkt so gut, ich kann`s selbst kaum glauben.

    Allerdings muss ich immer mindestens einen Tag Pause machen, sonst wird die Haut zu sehr gereizt und ausgetrocknet. Ich werde jetzt mal versuchen, diese Reinung nur im Bereich der Nase anzuwenden, da das ja die Haupt-Mitesser-"Problemzone" ist.

    @MissieJoy: Vielleicht wäre das für dich auch nochmal einen Versuch wert? Man darf nur nicht übertreiben, sonst schadet es meiner Erfahrung nach der Haut.

    Liebe Grüße, Snorkfräulein


  17. #17
    Aqua
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    die weleda-leute waren fix. meine pröbchen sind da.

    also die reinigungsmilch classic ist von der konsistenz her wie ein gesichtswasser und sieht halt milchig aus. ein erster test ergab: nicht schlecht, herr specht reinigt wirklich sehr fein, hinterläßt keinen film. das gesichtswasser ist schon schön erfrischend. ich möchte aber gerne ohne auskommen (besonders günstig ist weleda nämlich leider nicht)

    ahja, die rm classic ist mir gleich mal umgekippt, ist nur so ein 10ml fläschchen mit breiter öffnung... das ist bissel gefährlich. ist jetzt nur noch die hälfte drin *augenverdreh*

    naja mal schauen, vielleicht werd ich auch noch zum größeren weleda fan

    [ Geändert von Aqua am 25.11.2004 14:17 ]

  18. #18
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    Hallo Aqua!
    Ich habe gerade auf der Weleda-Seite geschaut, wo man Proben anfordern kann... habe aber nix gefunden, ich blindes Hendl. Wie hast du die Proben angefordert?
    Liebe Grüße, Marla

  19. #19
    Aqua
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    hallo marla,

    ich hab einfach eine email an dialog@weleda.de geschickt und um proben gebeten. hat nur 3 tage gedauert, montag abgeschickt, heute erhalten.

    ich hab genau die proben erhalten, die ich auch wollte. also sollte man wohl konkret angeben, was man möchte.

  20. #20
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    , Aqua! Das mache ich jetzt gleich Die Iris-Reinigungsmilch classic macht mich nämlich auch ganz neugierig

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    @Aqua- wow, das ging ja schnell!!!!

    @Smorkfräulein- ja, benutze Alepposeife noch ab und zu, so einmal die Woche mit Jojoba/Andiroba-/Chalphyllum- oder Chaulmoograöl. Muss da auch etwas aufpassen, weil meine Haut recht sensibel ist. Ganz so heiß waschen kann ich auch nicht...... wollte mir jetzt bald mal bei Hautbalance die 20%ige von TAde kaufen......

    LG

  22. #22
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    Offensichtlich ist Weleda nicht immer so großzügig wie bei Aqua... Ich habe gerade eine Mail von Weleda bekommen. Die schreiben mir wortwörtlich, dass es von der Iris-Reinigungsmilch classic keine Proben gibt

  23. #23
    Aqua
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    echt? das find ich ja blöde. also ich hab nur ein fläschchen davon bekommen, ich kann deren bestände nich leergemacht haben

    hast du nur eine probe abgefordert? vielleicht war denen das dann ja zu teuer mit dem versand wegen einer probe?

    mein text war übrigens folgender:

    Liebes Weleda-Team,

    ich benutze seit einiger Zeit die Hautpflegeprodukte Mandel- und Iris-Feuchtigkeitscreme und bin von beiden sehr
    begeistert. Ich würde mir sehr gerne auch die passende Reinigung zulegen und zwar aus der Iris-Serie, bin mir aber
    unsicher, ob ich nun die Reinigungsmilch Classic oder die normale Iris Reinigungsmilch kaufen soll und ob ich das
    Gesichtswasser aus der Iris-Serie wirklich brauche.

    Daher wäre es sehr nett, wenn Sie mir ein paar Proben der genannten Produkte, also:
    Iris Reinigungsmilch Classic
    Iris Reinigungsmilch
    Iris Gesichtswasser
    evtl. Mandel-Reiningungsmilch

    zusenden würden.

    Vielen Dank dafür!

    Meine Adresse ist:
    ...
    und ich hab von allen gewünschten sachen proben bekommen.
    hast du nur knapp geschrieben, was du möchtest? vielleicht muss man ein bissel mehr "rumwundern", sprich, die überzeugen, warum man das braucht oder so und dass man kaufwillig ist und eh schon produkte benutzt und was weiß ich....

    trotzdem blöde, denn offensichtlich gibts ja davon proben, sonst hätte ich ja nix.
    ich hab übrigens nun auch noch pröbchen der tagescremes (iris und mandel) abgefordert, bin ja mal gespannt, ob da was kommt, nachher denken die sich, die hat schon was bekommen, die kriegt nix mehr

  24. #24
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    Hallo Aqua,

    Ich habe auch mehrere Pröbchen angefordert. Ich habe mir gedacht, wo ich schon mal dabei bin Und zwar habe ich außer der Reinigungsmilch classic noch das Iris Gesichtswasser und die Iris Tagescreme angefordert. Ich habe auch ein wenig herumgesülzt, ich hätte keine entsprechenden Proben in meinem Bioladen gefunden (was sogar stimmt - die Proben haben sie immer nur von der Feuchtigkeitscreme Iris).
    Allerdings ahne ich, woran es liegen könnte: Ich bin nämlich aus Österreich. Und meine Mail wurde offensichtlich einmal weitergeleitet an eine Weleda-Dame in Wien. Vielleicht ist man dort weniger gut ausgestattet mit Proben Ich bin gespannt, ob sie mir vielleicht die Creme schicken... oder ob ich gar nix bekomme.
    Naja... vielleicht gehe ich das Risiko ein und kaufe mir die Reinigungsmilch... Was ist dein Eindruck von der Milch? Zahlt es sich aus?

    Liebe Grüße, Marla

    [ Geändert von Marla300 am 30.11.2004 19:26 ]

  25. #25
    Aqua
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    oh, das kann sein, dass es in österreich da anders aussieht

    hmm, als mein eindruck von der reinigungsmilch: ist so flüssig wie ein gesichtswasser, reinigt recht gut (hab aber keinen make-up-test gemacht, denn das trage ich nicht), erzeugt keine rötungen oder reizungen, hat eine etwas austrocknende wirkung (ich denke auch wegen dem enthaltenden alkohol), also bei trockenen hautpartien vorsichtig sein, wirkt auch gleichzeitig wie ein gesichtswasser, hab ich das gefühl. es verbleibt kein film auf der haut.

    ich finde die reinigungswirkung besser als bei dickflüssigeren reinigungsmilchen, zb. der alverde rosen rm oder so.

    ich selbst werde sie mir erstmal nicht kaufen, weil sie mir nicht ganz geheuer ist also von der reinigungswirkung her... ich dachte erst, ich kuck nicht richtig, weil die mitesser auf der nase aussahen, als wäre da ein staubsauger drüber gegangen... ich hab dann an einer kleinen stelle auf der wange, wo auch ein paar mitesserchen sind, mal intensiver gereinigt, also bin mit mehr druck öfter mit dem wattepad drübergegangen, und die stelle war dann so rein, dass die haut geglänzt hat, und irgendwie dünn und knittrig wirkte. im normalfall macht das aber auch niemand so wie ich, also ist das kein problem den staubsauger-effekt rechne ich dem alkohol zu und da sind so ...seifenlösungen drin (falls man so sagt), also sodium irgendwas... wenn das wie richtige seife wirkt, dann kann man sichs ja vorstellen.

    dann ist die mir auch zu flüssig, und da hätte ich angst vor großem verbrauch und dass das ganze dann kostspielig wird...

    mir wäre die normale reinigungsmilch von konsistenz und anwendung her schon sympathischer, die classic ist schon recht ...naja aggressiv (aber ich hab die auch pur auf wattepad angewandt, man sollte das dann vielleicht doch mit wasser anfeuchten vorher und mit der rm sparsamer sein)

    soweit meine erfahrungen.... ich würde sagen, wenn man die mit bedacht anwendet, ist die super verträglich.

  26. #26
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?


    Hmmmmm.... morgen muss ich ohnehin zum Müller. Vielleicht hüpft mir die Reinigungsmilch ja dort in den Einkaufskorb... mal sehen.

  27. #27
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    Oh Mann, jetzt ist mir völlig schwindlig.
    Macht sich doch bitte mal eine die Mühe und liest diese 3 Seiten nochmal quer.

    Das kann ja jetzt ein völlig verdrehter Eindruck sein und auch an mir liegen, aber ich lese nur noch: CREMEN, CREMEN, CREMEN.


    Es gibt in der "Natur und Heilen" vom November einen schönen Artikel mit der Überschrift "Warum kosmetische Auszeiten für die Haut unverzichtbar sind".

    Leider kann man den Artikel noch nicht auf der HP lesen, weil die ja ihr Heft verkaufen wollen.

    Aber mich reizt es total, ein paar Sätze daraus abzutippen.

    Zitat Anfang
    "....eine trockene und rissige Haut ist in der Regel eine Folgeerscheinung von kosmetischer Dauer-Präsenz...........Die Haut ist ein autonomes Organ, das über einen Mechanismus zur Selbstregulation verfügt......(in der Unterhaut) ist ein weitverzweigtes Drüsenarsenal vorhanden, das durch Sekretabsonderungen...jeweils auf die in der Umgebung vorherrschenden Bedingungen abgestimmt ist -wobei die unterschiedlichen Jahreszeiten die Schutzanforderungen der Haut wandelbar gestalten
    .....Die maßgebliche Rolle kommt hierbei den Talg- und Schweissdrüsen zu....(letztere) können durch kosmetische Maßnahmen in ihrer Eigendynamik...beeinflusst werden und zwar dahingehend, dass sie ins Stoppen geraten....Die Talgdrüsen sind Drüsen, die dem lebendigen Prinzip unterliegen. Ihre Lebendigkeit bleibt erhalten, indem sie immer wieder aufs Neue zum Leben erweckt werden. Da genau beginnt die Gefahr, die mit der gängigen Kosmetikpraxis einhergeht. Zeiten, in denen die Haut sich selbst überlassen bleibt, um ihren äusseren Bedarf von innen heraus zu steuern, bleiben ihr versagt......
    Ihr (wird) dadurch jede Möglichkeit von Eigendynamik genommen. Die Hautcreme ist immer und überall zur Stelle;...das bewirkt, dass diese Drüsen auf längere Sicht hin verkümmern, und wenn überhaupt, dann oft nur unter äusserst schwierigen Bedingungen wieder entfacht werden können.
    ....Das spezifische Gleichgewicht (der Haut) bleibt dabei auf der Strecke, weil die Tiefgründigkeit nicht mehr gegeben ist. Denn während die Absonderungen aus den Talgdrüsen die Haut von unten nach oben durchdringen, ist die gleiche Tiefgründigkeit beim Eincremen in der umgekehrten Richtung, also von oben nach unten, nicht möglich.......Von oben findet zwar eine Überversorgung statt, doch von innen heraus ist eine Unterversorgung entstanden, die ein Ungleichgewicht hervorruft, das in immer kürzeren Zeitabschnitten auftritt..........."
    Zitat Ende


    Das sind nun ein paar Sätze mehr geworden. Aber mir gefällt dieser Beitrag sehr.

    Bitte, es möge sich niemand angegriffen fühlen. Ich bin ja hier sowieso die Exotin, darf deshalb meinen warnenden Zeigefinger mal erheben. Ich habe keine Sorge, dass wegen solcher Artikel die Kosmetik-Industrie pleite geht.

    Aber ich wollte diesen Aspekt doch mal ganz kurz dazwischen werfen, egal ob NK oder KK, bitte bitte traut eurer Haut auch mal zu, dass sie eigentlich von Natur aus ganz gut mit Selbsthilfemöglichkeiten ausgestattet ist.

    So nun is mir wohler.

    Gute Nacht sagt
    die Janne

    Muss jetzt noch den Adventskalender für den Sohnemann fertig machen.



  28. #28
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    Janne, du hast ja so recht... für die Nacht gebe ich mittlerweile schon keine Creme mehr rauf. Aber für den Tag brauche ich leider eine, weil es sonst beim Schminken nicht richtig klappt.

  29. #29
    Aqua
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    also der artikel ist auf jeden fall interessant.

    ich creme derzeit so leicht wie möglich. nur neulich hab ich nachts mal dick die babylove zartcreme verwendet, weil meine haut stellenweise sehr trocken war. ansonsten hauptsächlich feuchtigkeitscremes tagsüber, abends eher feuchtigkeitsgel plus jojobaöl, was sehr gut gegen meine unreinheiten wirkt.

    bin damit momentan sehr zufrieden, vor allem jojobaöl ist mein liebling.

    gar nicht cremen....hmm....mal wieder nachts ganz "ohne".... hmm...


  30. #30
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    So, jetzt habe ich mir die Reinigungsmilch gekauft. Und probiert habe ich sie natürlich auch schon. Ich habe sie am angefeuchteten Wattepad verwendet, und da erscheint sie mir nicht sooooooo radikal. Aber ich kann mir vorstellen, dass sie am trockenen Wattepad recht aggressiv ist, oder wenn man zu viel nimmt. Die Flasche hat so einen Tropfverschluss, wo nur wenig rauskommt, und da kann man sie sehr gut dosieren. Ich glaube, dass sich so der Verbrauch in Grenzen hält. Die MF ging gut weg mit der Milch, und die Haut spannt auch nicht. Ich werde berichten, wie es mir nach ein paar Tagen damit geht.

  31. #31
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    Hallo Marla,

    ich bin ja sehr gespannt wie Du mit der Reinigungsmilch klar kommst. Mein Freund benützt ja weiterhin die Classic und sie hat bei ihm den Effekt der Clerasil-Werbung. Ich habe das ja immer für einen schlechten Werbegag gehalten, aber wenn ich manchmal sehe wie grau sein Wattepad wird, schüttelt's mich Einfach der Hammer. Kein Wunder, dass er mehr Probleme mit Mitessern hat als ich, irgendwie ist seine Haut ein Schwamm für Luftverschmutzungen.

    Ich finde übrigens die normale Iris Reinigungsmilch weiterhin klasse, meine Haut ist richtig schön geworden und Mitesser sprießen auch nicht vermehrt. Das könnte aber auch an der regelmäßigeren Benutzung der CK Schüttellotion liegen oder daran, dass ich alle 2 bis 3 Tage abends die AS zur Reinigung nehme. Ich bin mir momentan noch am überlegen, ob ich morgens das Gesichtswasser weglasse, da meine Haut danach manchmal doch etwas spannt.

    Ich bin übrigens der Meinung, dass die Reinigung entscheidend für das Wohlbefinden meiner Haut ist und Cremes anschließend nicht mehr den großen Unterschied machen, außer sie sind extrem fett. Da die normale Iris-RM meine Haut scheinbar nicht zu sehr aus dem Gleichgewicht bringt, überlege ich mir auch mal die Anregung von Janne, nicht zu viel zu cremen. Mal schaun...

    LG,

    Tina

  32. #32
    Besucher

    Re: weleda iris tagescreme - kakaobutter komedogen?

    @Tina
    Ich finde auch, dass die Reinigung viel entscheidender für den Hautzustand ist als Cremes. Klar, die falsche Creme kann viel kaputt machen, aber die falsche Reinigung noch viel mehr. Und die Creme kann man, wenn die Haut nicht sehr trocken sein sollte, wirklich hin und wieder weglassen. Ich mache das, wie erwähnt, in der Nacht. Und im Sommer trage ich oft wochenlang keine Creme... nämlich dann, wenn es richtig heiß ist. Da sehe ich einfach keinen Sinn darin, die schwitzende und fettende Haut noch weiter zuzukleistern. Nur wenn ich mich schminke, brauche ich leider immer eine Make-Up-Unterlage. Im Moment komme ich mit der Iris-Feuchtigkeitscreme ganz gut klar. Und ich trage sie jetzt immer aufs noch feuchte Gesicht auf, da brauche ich dann noch weniger.
    Ich bin ja schon soooo gespannt, wie ich die Iris Reinigungsmilch classic vertragen werde.... ich glaube, ich verschwinde gleich ins Bad und mache meine abendliche Gesichtspflege
    LG, Marla

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.