Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von shiva
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    632

    parabene und Brustkrebs

    Beim stöbern im Internet bin ich auf folgenden Artikel gestoßen, der mir Anlass zur Besorgnis gibt. Ich weiss ich weiss, das Thema Deos und Aluminiumhydroxied wurde schon behandelt, aber ich glaube über so ein Thema kann gar nicht genug gesprochen werden. Was ich mich frage ist: Wenn die Parabene in Deos sich anlagern dann doch auch sicher auch die welche in Körpercremen stecken? Glaubt ihr die haben auch eine ähnliche Wirkung?

    Aus: http://www.brustkrebs-web.de/aktuell/01_04_deodorant.php

    Fördern Deos Brustkrebs?

    Inhaltsstoffe von Deodorants lagern sich im Gewebe ab. Spuren von Konservierungsmitteln, die in Kosmetika verwendet werden, wurden in Brusttumoren gefunden. Damit ist aber noch längst nicht erwiesen, dass diese Stoffe auch krebserregend sind.

    Wissenschaftler der University of Reading haben nachgewiesen, dass chemische Substanzen von Deodorants und anderen Kosmetika sich innerhalb des Körpers ansammeln können. Das Team um Philippa Darbre fand Spuren von Parabenen im Gewebe von an Brustkrebs erkrankten Frauen.

    Das Team untersuchte Proben von 20 verschiedenen menschlichen Brusttumoren. Laut der im Journal of Applied Toxicology veröffentlichten Studie fanden sich in jeder der Proben Spuren von Parabenen. Allerdings waren die Konzentrationen nicht sehr hoch und bewegten sich bei 20 ng/g Gewebe. Vorgefunden wurden die Stoffe in einer methylierten Form, wie sie eben überwiegend in Kosmetika eingesetzt werden. Die durchgeführten Tests legen deshalb nahe, dass diese Substanzen nach dem Auftragen auf die Haut in das Gewebe durchgesickert waren.

    Parabene sind weitverbreitete und häufig eingesetzte Konservierungsmittel, die wegen ihrer guten Verträglichkeit in Lebensmitteln und Medikamenten verwendet werden. Bei Nahrungsmitteln ist ein Zusatz von 0,1 Prozent erlaubt. Pro Kilogramm Körpergewicht nehmen wir täglich etwa sechs Miligramm zu uns.

    Noch beliebter sind Parabene als Zusatz in Kosmetika. Dort sind sie in einer Konzentration von maximal 1 Prozent zugelassen. Die Wissenschaftler schätzen, dass schon im Jahr 1984 rund 13.200 unterschiedliche kosmetische Produkte diese Konservierungsmittel enthielten. Neuere Untersuchungen zeigen einen sehr hohen Anteil von Kosmetika mit dem Zusatz von Parabenen.

    Bisher galten Parabene als unkritisch. In verschiedenen Untersuchungen wurde gezeigt, dass diese Stoffe schnell absorbiert und ausgeschieden werden. Man hat zwar beobachtet, dass sie Kontaktallergien auslösen können. Aber dass sie Veränderungen von Zellen hervorrufen, wurde nicht festgestellt.

    Bekannt ist jedoch, dass sich Parabene im Fettegewebe festsetzen können. Diese Ablagerungen könnten ein Risiko darstellen. So schreibt das Deutsche Ärzteblatt: "Daraus ergibt sich ein – derzeit nur hypothetisches – Risiko der Substanz."

    Erstmals im Jahr 1998 veröffentlichte Studien weisen auf die östrogne Aktivität von Prabenen hin. Seit dem wurde nachgewiesen, dass Parabene in den Östrogenhaushalt eingreifen und beispielsweise das Wachstum bestimmter Brustkrebszellen fördern können. Weil Östrogene das Auftreten von Brustkrebs beeinflussen, besteht deshalb die Möglichkeit, dass diese Konservierungsstoffe auch eine tumorfördernde Wirkung entfalten.

    Philippa Darbre und ihr Team betonen, dass ihre Untersuchungen noch keine belegbaren Hinweise dafür liefern, dass diese Substanzen tatsächlich Krebs verursachen. Der Nachweis dieser Substanzen in Brusttumoren gibt laut Darbre aber Anlass zur Besorgnis. Besonders die Erkenntnis, dass Parabene in der Lage sind, die Aktivitäten des weiblichen Hormons Östrogen nachzuahmen und damit möglicherweise das Wachstum von Brusttumoren zu beschleunigen, sollte ihrer Meinung nach dazu führen, den intensiven Einsatz von Parabenen im Brustbereich zu überdenken. Und ihr Einsatz als Konservierungsmittel soll laut den Wissenschaftlern in weiteren Studien genauer hinterfragt werden.

    WANC 01.04
    Quelle: Journal of Applied Toxicology (2004; 24:

  2. #2
    Aqua
    Besucher

    Re: parabene und Brustkrebs

    hab auch darüber gelesen. deswegen versuche ich auch, zumindest parabenfreie bodylotions und deos (auch alu-frei) zu verwenden.

    bei duschgel bin ich nicht ganz so streng, greife auber auch oft zur NK, und bei gesichtspflegesachen auch nicht so, weil die halt "nur" im gesicht landen... aber da ziehts mich doch auch immer wieder zur NK, daher kommen unterm strich an meine Haut wenig Parabene.

    ob das nun alles so wahnsinnig gefährlich ist, weiß ich nicht... ich bin lieber etwas vorsichtig.

  3. #3
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    Re: parabene und Brustkrebs

    Das habe ich auch gelesen. Achte auch auf möglichst wenig Parabene in meinen Produkten. Vom Alu bin ich nicht ganz weg gekommen. Ich schwitze doch zu stark, da muss ich alle paar Tage doch mein böses Nivea-Deo nehmen. Insgesamt denke ich schon, dass es auch gut ist, auf so etwas zu achten, aber wenn man alles verteufelt, kann man gar nix mehr nehmen. Ich denke, ich habe einen guten Mittelweg gefunden.

    Liebe Grüsse, sallysmile

  4. #4
    LadyDite
    Besucher

    Re: parabene und Brustkrebs

    Ich glaub, Avril Lavigne soll überhaupt keine Deos verwenden wegen dem Alu eben .

  5. #5
    Besucher

    Re: parabene und Brustkrebs

    Hallöchen,

    habe früher die selbstgemischte Alubombe aus der Apotheke genommen, weil ich so arg geschwitzt habe und deswegen große Probleme hatte.
    Seit ein paar Jahren nehm ich das nur noch einmal alle zwei Monate, und sonst nur Deos, wo kein Alu enthalten ist.
    Habe wegen Parabene usw. in Cremes oder Duschgels keine Sorgen, aber was Deos betrifft, mach ich mir schon Gedanken, und achte da sehr drauf, was ich mir unter die Arme schmiere, weil der Weg von da zur Brust nur ganz kurz ist, und gerade da die Lympknoten sind, da passe ich ganz arg auf. Keine Ahnung, mir ist ja inci-technisch vieles egal, aber da bin ich eigen.
    Da denke ich mir, lieber nur einmal in zwei oder drei Monaten Alu in 20% drauf, das hält dann ganz lange vor, und sonst nur "liebe" Deos. Bei täglichem Alu-Deo-Gebrauch, die auch noch Parabene enthalten, hätte ich ein superschlechtes Gewissen.:meinung:

    Ich benutze im Wechsel das von Sante, Hauschka Rosenblüten und seit neuestem das Toleriane von La Roche Posay, das ist super, es hat kein Alu oder Parabene drin, und auch die sonstigen INCI sind ganz ok. Und es wirkt grandios.
    Mein absolutes Empfehl-Deo.

    LG
    Steffchen


    [ Geändert von steffchen am 20.03.2005 13:35 ]

  6. #6
    Manu
    Besucher

    Re: parabene und Brustkrebs

    @steffchen
    von dem Tolerian Deo habe ich leider Schweißdrüsenabzesse bekommen. So klasse ist dann doch nicht !

    Ich schwitze leider auch sehr viel und habe auch auf Empfehlung von Janne den Kristall von Fitne probiert. Nicht schlecht, aber hält leider nicht den ganzen Tag.

    Sehr gute Erfahrung mache ich momentan mit dem Alva Kristall-Deo-Spray sensitiv.
    Inci: Aqua, Rosa Centifolia, Hamamelis Virginiana, Alum Ammonium, Aloe Barbadensis, Echinacea Pallida

    LG Manu

  7. #7
    Besucher

    Re: parabene und Brustkrebs

    @Manu

    Ups, das hört sich aber nicht gut an....hm, bisher hatte ich damit noch keine Probleme, aber ich bin da auch sehr unempfindlich unter den Armen, meine Achseln sind abgehärtet seit ich sie damals mit dem Aluminiumchlorid aus der Apo gequält habe...
    Aber auch da wars nie problematisch.
    Entzündungen kriege ich nur, wenn ich mich länger nicht rasiert habe (im Winter) und dann die Haare einwachsen....autsch...

    Steffchen

  8. #8
    Besucher

    Re: parabene und Brustkrebs

    Diese Studie gilt wohl als sehr umstritten, eben weil sie nicht wirklich alle Kriterien einer echten wissenschaftlichen Studie erfüllt. Z. B. ist die Anzahl der untersuchten Proben wohl viel zu gering.
    Man weiß eben nicht genau, ob die Parabene, die in den Proben gefunden wurden, tatsächlich aus Kosmetika stammen. In Frage kommen wohl auch ganz viel andere Sachen.

    Wenn allerdings Parabene in Deos tatsächlich diese Wirkung haben, dann wird es sich wohl mit Parabenen aus Körperpflegeprodukten nicht anders verhalten.

    Allerdings frage ich mich auch, was zu den Parabenen noch als Auslöser dazugehört. Denn nicht jede Frau, die Deo benutzt, bekommt Krebs.

  9. #9
    Besucher

    Re: parabene und Brustkrebs



    ich habe gelesen, das Parabene bald verboten werden soll.


  10. #10
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    Re: parabene und Brustkrebs

    @OMA: Das, wenn man wüsste. Es gibt auch so viele Raucher, die trotzdem steinalt werden und recht sportliche Leute, die sich gesund ernähren und früh sterben.

  11. #11
    Besucher

    Re: parabene und Brustkrebs

    Ja, sallysmile, genau mein Problem, wenn die Schuld immer nur auf einen Auslöser geschoben wird. Meistens scheinen doch ganz viele verschiedene Faktoren zusammenzukommen, um Krankheiten auszulösen.

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    16

    AW: parabene und Brustkrebs

    Hallo,

    es gibt einen Ökotestbericht indem über mehrerer Seiten Parabene definitiv NICHT als KREBSAUSLÖSEND wissenschaftlich bestätigt wurde. Grundsätzlich ist zu sagen, dass Parabene in jedem Fertiggericht zu finden ist, da es in fast jedem Gewürz vorhanden ist. Es gibt lediglich zwei Unterschiede in der Kosmetik. Es gibt Produkte die haben den giftigen 5 er Mix und andere haben einen unbedenklichen 3 er Parabene Mix. Und es gibt wirklich sehr wenige die wirklich allergisch darauf reagieren - nur die, die es tun haben leider auch keine kulinarischen Freuden mehr, da sie all das was sie oral aufnehmen fast ungewürzt essen dürfen.
    Parabene ist ein Stoff der in der Natur vorkommt und gilt als NICHT krebseregend! (Quelle: Ökotest)

    Gruß
    Yashi

  13. #13
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: parabene und Brustkrebs

    Ich lasse trotzdem die Parabene - soweit kenntlich gemacht - in meinen Beautysachen weg.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  14. #14
    Inventar Avatar von Julienne
    Registriert seit
    09.08.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.470

    AW: parabene und Brustkrebs

    hier hab ich auch noch was von der krebshilfe:

    http://www.krebshilfe.net/pdf/info/Parabene.pdf

    seit ich weiß, dass bei parabenen gern übertrieben wird, ist es mir lieber wenn mal mit parabenen konserviert wurde (obwohl ich am liebsten natürlich nk verwende) als mit gar nichts (gefahr einer mikrobiellen verunreinigung, is für mich fast noch schlimmer). da gibts für mich weit üblere substanzen.

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    16

    AW: parabene und Brustkrebs

    Zitat Zitat von Julienne Beitrag anzeigen
    hier hab ich auch noch was von der krebshilfe:

    http://www.krebshilfe.net/pdf/info/Parabene.pdf

    seit ich weiß, dass bei parabenen gern übertrieben wird, ist es mir lieber wenn mal mit parabenen konserviert wurde (obwohl ich am liebsten natürlich nk verwende) als mit gar nichts (gefahr einer mikrobiellen verunreinigung, is für mich fast noch schlimmer). da gibts für mich weit üblere substanzen.


    Hallo Julienne,

    das sehe ich genauso. Lieber Parabene als mikrobielle Probleme bzw. Pilze, die man schwer oder gar nicht mehr los wird.

    Gruß

    Yashi

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: parabene und Brustkrebs

    @ Yashila

    Es gibt aber einen Unterschied, ob ich mit Gewürzen würze, in denen u.a. Parabene in natürlicher Form minimal enthalten sind (die Wirkstoffkonzentration einer Mahlzeit mit Gewürzen gewürzt kann man sich ja ausrechnen), oder ob Parabene in sehr hoher, konservierender Menge beigefügt sind, die chemischen Ursprungs sind. Bei vielen Produkten tauchen Parabene bereits sehr früh in der Inci-Liste auf.

    Ich bin allergisch dagegen und vermeide das natürlich. Mit Gewürzen habe ich keine Probleme. Auch nicht mit indischen Gerichten, die die höchste Gewürzdichte aufweisen, die ich so kenne :).

    Ich finde, daß ist Äpfel mit Birnen vergleichen, aber vielleicht liege ich da falsch...

  17. #17
    It-Girl
    Besucher

    AW: parabene und Brustkrebs

    Ich habe schon vor einiger Zeit davon gehört und bin seitdem beim Deokauf
    sehr vorsichtig. Wenn möglich kaufe ich kein Deo das Parabene enthält. Leider ist ja in den meisten Produkten viel Chemie drin. Da weiß man oft gar nicht was man nehmen soll. Diese Deokristalle habe ich auch schon probiert, die sollen ja rein natürlich sein. Bei stärkerem Schwitzen schützen die meiner Meinung nach aber nicht genügend.

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    16

    AW: parabene und Brustkrebs

    Hallo IT Girl,

    hum, glaube Du hast da was missverstanden. Parabene als 3 er Mix ist absolut unbedenklich!

    Gruß

    Yashi

  19. #19
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: parabene und Brustkrebs

    Ist nicht auch der eine oder andere ******Verband käuflich?

    So, wie G. Jauch in Stern TV aufdeckte: Greenpeace - Lidl

    Ich bleibe bei gekennzeichneten NK-Produkten.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    16

    AW: parabene und Brustkrebs

    Sicherlich spielt das auch eine Rolle:

    Allerdings ist das bei der Krebshilfe eher unwahrscheinlich.

    http://www.krebshilfe.net/pdf/info/Parabene.pdf

    siehe auch BFR

    Gruß Yashi

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: parabene und Brustkrebs

    Wenn in einer Creme Paraben drin ist, weiß ich doch aber nicht welcher mix es ist, oder???

  22. #22
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: parabene und Brustkrebs

    Naja, du siehst doch wieviele Parabene aufgelistet sind
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  23. #23
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: parabene und Brustkrebs

    Zitat Zitat von YASHILA Beitrag anzeigen
    Sicherlich spielt das auch eine Rolle:

    Allerdings ist das bei der Krebshilfe eher unwahrscheinlich.

    http://www.krebshilfe.net/pdf/info/Parabene.pdf

    siehe auch BFR

    Gruß Yashi

    Auch das überzeugt mich nicht, denn ich bin zum einen keine Maus,
    und zum anderen (Zitat aus dem Link-Anhang): "liegen derzeit keine Daten darüber vor, wieviel der über die Haut aufgenommenen Parabene unverändert in das darunterliegende Gewebe gelangen" ... "aus diesem Grunde können auch die von ... publizierten Parabenkonzentrationen ... im Brusttumorgewebe nicht bewertet werden".
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    16

    AW: parabene und Brustkrebs

    Den Mix erkennt man in der INCI.
    Wie gesagt lest mal im Ökotest und http://www.bfr.bund.de/cm/206/parabe..****stkrebs.pdfm
    Und wie gesagt, Parabene ist in fast JEDEM ESSEN.
    Also macht Euch nicht unnötig verrrückt!
    Hört lieber auf zu Rauchen!

    Gruß Yashi

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: parabene und Brustkrebs

    Dann muß ich da nochmal lesen, sorry für die Frage...

    Schlaubi

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: parabene und Brustkrebs

    Klar kann man cool bleiben, was Inhaltsstoffe angeht, aber das vehemente Abwiegeln geht mir jetzt doch etwas weit:

    Man kann sehr gut OHNE Parabene leben, deshalb soll das ruhig jeder machen, der es MÖCHTE. Es schadet garantiert nicht.
    Ob Parabene schaden...?!
    Da ich beruflich und familiär mit Brustkrebs konfrontiert bin und ich gleichzeitig weiß, daß es auch ohne Parabene geht, denk ich mir... hä? Warum nicht einfach weglassen?!
    So wie genmanipuliertes Soja, da gibt es ja auch keine eindeutigen Belege für Schädlichkeit, trotzdem ist es irgendwie... nee, danke. Wenn Dir erstmal an der Brust rumgeschnippelt wurde und Du bestrahlt und verchemot wirst, spätestens dann fängst Du an Dir Gedanken zu machen. Nur dann ist eben zu spät.

    Parabene sind auf jeden Fall schon einmal in kontrollierter Naturkosmetik verboten. Wo Parabene enthalten sind, spricht man nie von Naturkosmetik.

    Man muß keine NK favorisieren, aber wer es tut, tut sich eher was Gutes, als was Schlechtes an (kam jetzt im Thread etwas anders rüber, fand ich). Es gibt andere Konservierungsmittel, die NK-konform sind. Wer also möchte, soll es wie gesagt ohne ausprobieren.

    By the way: Bei den Amerikanern sind Parabene in aller Munde, die achten da viel mehr drauf, daß die nicht drin sind. Die haben ein viel stärkeres Bewußtsein für diesen Inhaltsstoff, als das in Deutschland der Fall ist. Die haben aber auch eine riesige Brustkrebs-Lobby mit vielen Stars und Aushängeschildern. Das fehlt hier noch, meiner Meinung nach.

    Wer Parabene benutzen möchte: Macht es einfach. Wenn Ihr diesen Thread durchgelesen habt, dann seid Ihr eh informiert und das ist das Wichtigste: Zu wissen was man macht und warum.

  27. #27
    Forenkönigin Avatar von sunshine1987
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    5.381

    AW: parabene und Brustkrebs

    hmm ich hab da auch irgendwie bedenken ... auf alu im deo verzichte ich seit einiger zeit und ich fühle mich auch wohler,wenn ich parabene in bodylotions vermeinde.gerade weil in meiner familie schon brustkrebs vorkam

  28. #28
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: parabene und Brustkrebs

    Zitat Zitat von YASHILA Beitrag anzeigen
    "...Wie gesagt lest mal im Ökotest und http://www.bfr.bund.de/cm/206/parabe..****stkrebs.pdfm
    ...
    Also macht Euch nicht unnötig verrrückt! ..."
    Das habe ich gelesen und einen Teil daraus oben zitiert...

    Zitat Zitat von kellerassel Beitrag anzeigen
    "...Klar kann man cool bleiben, was Inhaltsstoffe angeht, aber das vehemente Abwiegeln geht mir jetzt doch etwas weit:

    Man kann sehr gut OHNE Parabene leben, deshalb soll das ruhig jeder machen, der es MÖCHTE. Es schadet garantiert nicht...

    Wer Parabene benutzen möchte: Macht es einfach. Wenn Ihr diesen Thread durchgelesen habt, dann seid Ihr eh informiert und das ist das Wichtigste: Zu wissen was man macht und warum..."
    so sehe ich das für mich auch.
    Ich kann gut OHNE leben und mach' mich dabei nicht verrückt.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  29. #29
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    16

    AW: parabene und Brustkrebs

    Wer ohne Parabene leben will, der wird sein tägliches Essen sehr eintönig empfinden
    AUSZUG AUS DEM ARTIKEL DES BFR:
    Das BfR sieht einen wissenschaftlichen Nachweis für einen Zusammenhang zwischen Paraben-
    haltigen Deodorants und Brustkrebserkrankungen durch die Untersuchungen von Dabre
    und Mitarbeitern nicht als gegeben und hält einen solchen Zusammenhang auch nicht für
    plausibel. Allein aufgrund des Nachweises von Parabenen in Tumorgewebe lässt sich
    kein kausaler Zusammenhang zwischen diesen Stoffen und der Entstehung von Brustkrebs
    herstellen. Zudem ist die Anzahl der untersuchten Tumore gering, und eine Kontrollgruppe
    wurde nicht in die Untersuchung einbezogen.

    Und ein Auszug vom Untersuchungsamt Karlsruhe:

    Wir haben den Markt auf Deodorantien und Antitranspirantien überprüft und kommen zum Ergebnis, dass Parabene als Bestandteile dieser Produkte auf dem deutschen Markt keine Rolle spielen. Insgesamt wurden 42 Proben auf Parabene (Methyl-, Ethyl-, Propyl, Butyl, Isobutylester der para-Hydroxybenzoesäure) mittels HPLC untersucht. Lediglich in einem Deo wurden Methyl-, Ethyl- und Propylparaben unterhalb der Grenzwerte festgestellt. Da viele dieser Produkte internationale Markenprodukte waren, wird vermutet, dass auch auf dem britischen Markt Deodorantien und Antitranspirantien überwiegend andere antimikrobielle Wirkstoffe als Parabene enthalten.

    In England gibt es eben auch andere Produkte und Regularien ..

    Muss, darf und kann eben jeder selbst entscheiden!
    Ich persönlich ziehe einen 3 er Parabene vor, bevor ich das Risiko eingehe mir eine langwierige und evtl irreversible mikrobielle Erkrankung zuzuziehen.

    Gruß

    Yashi
    Geändert von YASHILA (03.10.2007 um 05:24 Uhr)

  30. #30
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    16

    AW: parabene und Brustkrebs

    Zitat Zitat von kellerassel Beitrag anzeigen
    Klar kann man cool bleiben, was Inhaltsstoffe angeht, aber das vehemente Abwiegeln geht mir jetzt doch etwas weit:

    Man kann sehr gut OHNE Parabene leben, deshalb soll das ruhig jeder machen, der es MÖCHTE. Es schadet garantiert nicht.
    Ob Parabene schaden...?!
    Da ich beruflich und familiär mit Brustkrebs konfrontiert bin und ich gleichzeitig weiß, daß es auch ohne Parabene geht, denk ich mir... hä? Warum nicht einfach weglassen?!
    So wie genmanipuliertes Soja, da gibt es ja auch keine eindeutigen Belege für Schädlichkeit, trotzdem ist es irgendwie... nee, danke. Wenn Dir erstmal an der Brust rumgeschnippelt wurde und Du bestrahlt und verchemot wirst, spätestens dann fängst Du an Dir Gedanken zu machen. Nur dann ist eben zu spät.

    Parabene sind auf jeden Fall schon einmal in kontrollierter Naturkosmetik verboten. Wo Parabene enthalten sind, spricht man nie von Naturkosmetik.

    Man muß keine NK favorisieren, aber wer es tut, tut sich eher was Gutes, als was Schlechtes an (kam jetzt im Thread etwas anders rüber, fand ich). Es gibt andere Konservierungsmittel, die NK-konform sind. Wer also möchte, soll es wie gesagt ohne ausprobieren.

    By the way: Bei den Amerikanern sind Parabene in aller Munde, die achten da viel mehr drauf, daß die nicht drin sind. Die haben ein viel stärkeres Bewußtsein für diesen Inhaltsstoff, als das in Deutschland der Fall ist. Die haben aber auch eine riesige Brustkrebs-Lobby mit vielen Stars und Aushängeschildern. Das fehlt hier noch, meiner Meinung nach.

    Wer Parabene benutzen möchte: Macht es einfach. Wenn Ihr diesen Thread durchgelesen habt, dann seid Ihr eh informiert und das ist das Wichtigste: Zu wissen was man macht und warum.

    Hallo Kellerassel,

    grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Wer z.B. raucht, der sollte es einfach lassen, denn es geht auch ohne Qualmen und das mir verbesserter Lebensqualität.

    Bei Dingen, die eigentlich wohlwollend zugefügt werden um Erkrankungen zu vermeiden sehe ich es etwas anders. Parabene ist NICHT der Auslöser für Brustkrebs!
    Ohne Parabene leben wird nur selten jemanden gelingen, da es ein Stoff aus der Natur ist und in fast jedem Gewürz enthalten ist. Dass NK ohne Parabene konserviert, bedeutet nicht, dass sie deshalb gesünder ist. Im Gegenteil, je nach dem was dafür als Ersatz genommen wurde, kann es zu langwierigen mikrobiellen Erkrankungen kommen. Dass Parabene in vielen Produkten drinnen ist hat ja auch seinen Grund und dient eigentlich dazu die Gesundheit zu erhalten, indem die Produkte anti-mikrobiell bzw. anti-fungizid gehalten werden können, wenn diese z.B. 1 Jahr im Regal stehen. Letzen Endes schlachtet jede Kosmetikfirma aus Marketingzwecken Argumente aus oder setzt sogar auch noch Gerüchte in die Welt um seine eigenen Produkte zu pushen. Seltsam ist für mich nur, wieso es so viele Unverträglichkeiten bei NK gibt, wo sie doch ach so gesund sein soll? Was ist NK überhaupt? Für mich persönlich ist das lediglich die frische Biogurke, die ich mir aufs Gesicht lege ... alles andere ist Marketing and sells ....

    Gruß

    Yashi

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: parabene und Brustkrebs

    @ Yashila

    Ich habe nie mikrobielle Erkrankungen erfahren und verzichte seit Jahren auf Parabene. Meine Haut ist gesund, hat seine eigene Mikroflora, die gut

    funktioniert und die ich ungern mit Parabenen töte, denn sie ist ja auf meiner Seite.
    Es ist halt seit Jahren "in", jeden Mikroorganismus in unserer Umgebung zu töten, wofür immer schäfere und immer absurdere Desinfektionsmittel für den

    Privatgebrauch entwickelt werden. Beruflich habe ich mit medizinischer Desinfektion zu tun und weiß, wie hautschädlich gerade das Abtöten von allen

    Mikroorganismen ist. Mein Anatomie-Prof. drückte das mal so aus: Kinder müssen in einem bestimmten Alter mit allen möglichen Erregern und allen möglichen

    Allergenen zusammenkommen, das ist wichtig für die Ausprägung eines gesunden Immunsystems. Warum sonst nehmen sie Dreck, Staub und Sch***e in den Mund? Die

    Mütter, die den Kindern das verbieten, tun ihnen nichts Gutes, denn die Kinder handeln ihrem Instinkt entsprechend, die Mütter nur noch gesellschaftlich

    entsprechend.
    (Gut, daß ist jetzt mehr und mehr Off-Topic, aber Bakterien können auch unsere Freunde sein :)).


    Eine eigentlich Paraben-freundliche Quelle, die sich im Detail widerspricht:

    http://www.norsek.de/hwi_kueck/toxmethylparaben.html
    "Die Empfindlichkeit gegenüber Parabenen nimmt mit dem Alter zu (4). In Augenkosmetika können Parabene häufiger zu allergischen Reaktionen führen (3)."
    Wenn ich die Pro-Paraben-Statements hier richtig verstanden habe, dann sollen Parabene ja gerade im Augenbereich besonders gut sein, denn man fürchtet ja

    nichts mehr, als Erregerinfektionen (die, wenn, dann am leichtesten an den Augen auftreten). Jetzt kommt es ausgerechnet an den Augen häufiger zu

    allergischen Reaktionen, wäre für mich auch ein Ausschlußkriterium für dieses Konservierungsmittel.


    Zum Mythos:
    Ich möchte Dich bitten, mir eine seriöse Quelle zu nennen, die besagt, daß Parabene in Gewürzen etc. natürlich vorkommt. Ich habe das bisher nur in einem

    Nebensatz auf Wikipedia.com für eine Pflanze gefunden, der Frucht des "bluberry shrub" (?). Ich habe eine Reihe Aufzählungen von Lebensmitteln auf

    amerikanischen Websites gefunden (von Kosmetikfirmen, die Parabene benutzen): Die scheinen nämlich - gewollt oder ungewollt - die Benzoesäure mit den Estern

    der Benzoesäure, eben den Parabenen, zu verwechseln bzw. gleichzusetzen. Chemisch verwandt, aber nicht das Gleiche. Auch allergen unterschiedlich wirkend.

    Ein Bsp.: http://www.gaiaresearch.co.za/parabens.html -> VORSICHT, es werden falsche Angaben gemacht in diesem Artikel! Der Autor unterscheidet leider nicht

    zwischen Benzoesäure und den Estern, deshalb ist mir beim Lesen überhaupt nicht klar geworden, was Wahrheit, was falsch ist. Ich bezweifle beim Lesen ehrlich

    gesagt sogar, daß der Autor den Unterschied überhaupt kennt!
    Das Gleiche in grün, genauso schlecht:
    http://www.vashonorganics.com/WSWrap...re_paraben.htm

    Benzoesäure hat ein breites natürliches Vorkommen in natürlichen Produkten; jedoch natürlicherweise in sehr geringer Konzentration.

    Benzoesäure und ihre Salze werden auch als Konservierungsmittel mit den E-Nummern 210-213 eingesetzt. Zu finden unter:
    www.zusatzstoffe-online.de

    Parabene sind Para-Hydroxy-Benzoesäure-Ester, d.h. eine chemisch veränderte Variante der Benzoesäure.
    "Ester bilden eine Stoffgruppe organischer Verbindungen, die formal oder tatsächlich durch die Reaktion einer Säure und eines Alkohols unter Abspaltung von

    Wasser (eine Kondensationsreaktion) entstehen." (Wikipedia.de: Ester)

    Folgender Link beschreibt Kontaktallergien, u.a. gegen Parebene, und die natürlichen und unnatürlichen Vorkommen der Allergene; erneut keine Hinweise auf

    natürliches Vorkommen. Gewürze enthalten demnach das Allergen "Perubalsam":
    http://www.martinpletscher.ch/dermat...rgene_n-z.html

    In den üblichen KK-Kosmetik zugesetzten Parabene sind CHEMISCH erzeugt. Ich bezweifle, wie gesagt, daß es echte natürliche Quellen überhaupt gibt. Ich lasse mich durch seriöse Quellen gerne eines besseren belehren.

  32. #32
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: parabene und Brustkrebs

    Ob Parabene aufgrund ihrer nachgewiesenermaßen östrogenartige Wirkung das Krebszellwachstum anstacheln, ist in der Scientific Community bisher UMSTRITTEN.

    Jetzt müßte man alle Studien durchforsten und ganz wichtig, herausfinden wer die jeweilige Studie finanziert hat etc., um da ganz durchzusteigen. Das tu ich

    nicht und hab ich bisher nicht tun müssen, da für mich als Parabenallergiker sowieso klar ist, daß ich mich nicht diesem Risiko aussetze. Die Krebshilfe

    interpretiert die Daten, die derzeit vorliegen und kommt zu folgendem Urteil:

    "Parabene stellen im Vergleich mit diesen Xenoestrogenen eine vermeidbare Belastung dar." (http://www.krebshilfe.net/pdf/info/Parabene.pdf) Wobei bitte das

    Augenmerk auf "VERMEIDBAR" fällt. Vermeiden müssen wir aktiv, indem wir eben vermeiden (Zur Erklärung: Xenoestrogene sind Stoffe, die wie Parabene

    östrogenartig agieren, die wir mit der Nahrung aufnehmen und deren Aufnahme wohl als unvermeidbar eingestuft wird). Weiter heißt es: "Das tatsächliche Risiko

    lässt sich aufgrund der mangelhaften Datenlage gegenwärtig nicht abschätzen. Vorsorglich fordern wir deshalb das Risiko zu
    minimieren, und Parabene möglichst nicht mehr für Achselsprays oder für andere Kosmetika, die am Oberkörper eingesetzt werden, zu verwenden."
    Das ist

    übrigens Deine Quelle, Yashila.

    Eine Neubewertung von Parabenen in Kosmetika und Gesundheitsgefährdung durch die EU steht aus:

    "Nevertheless, the European Scienticic Committee on Comsumer Products (SCCP) stated in 2006 that the available data on parabens do not enable a decisive

    response to the question of whether propyl, butyl and isobutyl paraben can be safely used in cosmetic products at individual concentrations up to 0.4%, which

    is the allowed limit in the EU." (Wikipedia.com)

    Es bleibt zu hoffen, daß die EU, die ja bisher eher auf Verbraucher- als auf Herstellerseite agierte, eine vernünftige, verlässliche Neubwertung zustande

    bringt. Was dabei raus kommt...?

    Übrigens sind Parabene als Konservierungsmittel für Nahrung nur zugelassen zur Oberflächenbehandlung von getrockneten Fleischerzeugnissen sowie mit einer zugelassenen Höchstmenge von 1 g/kg in Geleeüberzügen von Fleischerzeugnissen wie Pasteten; in Süßwaren, ausgenommen Schokolade, in einer Konzentration von 0,3 g/kg sowie in flüssigen diätetischen Nahrungsergänzungsmitteln (2 g/kg). Zu finden als E214-219, meiner Erfahrung nach wirklich selten eingesetzt, aber vielleicht kaufe ich eben auch selten entsprechende Produkte. Hier könnt Ihr nachlesen, daß sie sicher sind, bis auf Propylparaben, was zu deutlich herabgesetzter Spermaproduktion (!) bei Ratten geführt hat:

    http://www.efsa.europa.eu/EFSA/efsa_...8620781222.htm

  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: parabene und Brustkrebs

    Und ich entschuldige mich mal offiziell, daß ich soviel Text gepostet hab.

  34. #34
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: parabene und Brustkrebs

    Ich schieße mich dir an
    Solange mir niemand 100%ig bewiesen hat, dass Parabene nix mit brustkrebs zu tun haben (und nur eine Studie ist für mich kein Beweis), fühle ich mich einfach besser, wenn ich sie vermeide. Beim Abbau von Paraben entsteht eben ein östrogenähnlicher Stoff, und Brustkrebs kann eben auch unter Östrogeneinfluß wachsen. Es ist zwar nicht bewiesen, dass das Paraben, dass in diesen Tumoren gefunden wurde, den Krebs in irgendeiner weise beeinflußt hat, aber auch nicht das Gegenteil.
    Und wie du oben schreibst: "Vermeidbar". Ich komme ohne super aus, warum soll ich es dann nehmen?
    Und wenn meine NK-augencreme schlecht wird, schmeiße ich sie weg, ich benutze seit März Nk, und bis jetzt hatte ich noch keine Probleme.
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  35. #35
    Experte Avatar von artlover
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Rhein-Main-Region
    Beiträge
    635
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: parabene und Brustkrebs

    Danke Euch für die informativen Beiträge.

    Ich vermeide seit einiger Zeit Parabene, wo es geht (in der Nahrung schon lange, es nur Natur, kein Fertigzeug). Nach langer, langer Suche habe ich nämlich festgestellt, dass es das Paraben im MU ist, das bei mir viele kleine entzündete Mitesser auslöst. Das ging gar nicht. Und was das Zeug sonst noch macht, will ich nicht wissen ...
    Viele Grüße::
    artlover

  36. #36
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: parabene und Brustkrebs

    em, yaschila, nk ist schon auch noch mehr als nur fehlende parabene und uu erhöhte keimanfälligkeit.
    nk setzt genauso den mündigen und kritischen konsumenten voraus wie kk, und kopfschütteln kann man ebenfalls bei beidem.

    aber egal. ich glaub bei parabenen und deren wie auch immer schädlichkeit muß man sich damit abfinden: wir wissen es nicht. daraus läßt sich natürlich wenig konkretes handeln ableiten.
    da können wir jetzt vor die tür gehen oder es lassen. lassen wir es doch und hoffen, das es irgendwann der wissenschaft/forschung gelingt sich auf eine seite festzulegen. soll ja doch manchmal vorkommen.

    bis dahin gehe ich mit parabenen wie folgt um: keime sind schädlich, wird eine ausreichende vermeidung dieser durch alternativen sicher gestellt, schön, wenn nicht bevorzuge ich paraben.

  37. #37
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: parabene und Brustkrebs

    Zitat Zitat von YASHILA Beitrag anzeigen
    Wer ohne Parabene leben will, der wird sein tägliches Essen sehr eintönig empfinden
    AUSZUG AUS DEM ARTIKEL DES BFR:
    Das BfR sieht einen wissenschaftlichen Nachweis für einen Zusammenhang zwischen Paraben-
    haltigen Deodorants und Brustkrebserkrankungen durch die Untersuchungen von Dabre
    und Mitarbeitern nicht als gegeben und hält einen solchen Zusammenhang auch nicht für
    plausibel
    . Allein aufgrund des Nachweises von Parabenen in Tumorgewebe lässt sich
    kein kausaler Zusammenhang zwischen diesen Stoffen und der Entstehung von Brustkrebs
    herstellen. Zudem ist die Anzahl der untersuchten Tumore gering, und eine Kontrollgruppe
    wurde nicht in die Untersuchung einbezogen
    .

    Und ein Auszug vom Untersuchungsamt Karlsruhe:

    Wir haben den Markt auf Deodorantien und Antitranspirantien überprüft und kommen zum Ergebnis, dass Parabene als Bestandteile dieser Produkte auf dem deutschen Markt keine Rolle spielen. Insgesamt wurden 42 Proben auf Parabene (Methyl-, Ethyl-, Propyl, Butyl, Isobutylester der para-Hydroxybenzoesäure) mittels HPLC untersucht. Lediglich in einem Deo wurden Methyl-, Ethyl- und Propylparaben unterhalb der Grenzwerte festgestellt. Da viele dieser Produkte internationale Markenprodukte waren, wird vermutet, dass auch auf dem britischen Markt Deodorantien und Antitranspirantien überwiegend andere antimikrobielle Wirkstoffe als Parabene enthalten.

    In England gibt es eben auch andere Produkte und Regularien ..

    Muss, darf und kann eben jeder selbst entscheiden!
    Ich persönlich ziehe einen 3 er Parabene vor, bevor ich das Risiko eingehe mir eine langwierige und evtl irreversible mikrobielle Erkrankung zuzuziehen.

    Gruß

    Yashi
    Das sind für mich keine klaren Aussagen, bzw. keine Beweise/nachweise und zum Teil nicht kontrolliert.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  38. #38
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    16

    AW: parabene und Brustkrebs

    Wie gesagt man muss es differenzieren können, und wer Parabene oral zu sich nimmt, der muss sich über einen 3 er Mix keine Gedanken machen. @Östrogen, hoffe Ihr esst kein Fleisch oder Wurst von Metzgereien oder Supermärkten.... Aber das Thema ist uferlos und schwierig. Viele Marken der konventionellen, günstigen Kosmetik beeinhalten oft auch tierische Bestandteile, da müsste man sich auch mal Gedanken machen, oder Kosmetik mit ätherischen Öle die mit Pestiziden verseucht sind etc. Uferlos, wie gesagt.

    Muss jeder selber entscheiden und für sich interpretieren, sofern möglich nach Bildungs- bzw Informationsstand! Experten des Ökotest werden sich definitiv nicht für ein karzinogene Inhaltsstoffe einsetzen.

    Gruß

    Yashi

  39. #39
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: parabene und Brustkrebs

    Zitat Zitat von YASHILA Beitrag anzeigen
    Wie gesagt man muss es differenzieren können, und wer Parabene oral zu sich nimmt, der muss sich über einen 3 er Mix keine Gedanken machen. @Östrogen, hoffe Ihr esst kein Fleisch oder Wurst von Metzgereien oder Supermärkten.... Aber das Thema ist uferlos und schwierig. Viele Marken der konventionellen, günstigen Kosmetik beeinhalten oft auch tierische Bestandteile, da müsste man sich auch mal Gedanken machen, oder Kosmetik mit ätherischen Öle die mit Pestiziden verseucht sind etc. Uferlos, wie gesagt.

    Muss jeder selber entscheiden und für sich interpretieren, sofern möglich nach Bildungs- bzw Informationsstand! Experten des Ökotest werden sich definitiv nicht für ein karzinogene Inhaltsstoffe einsetzen. Gruß Yashi
    Waren es nicht DIE, deren Käuflichkeit aufgedeckt wurde...

    Du hast natürlich nicht unrecht, dass man sich über dies und das Gedanken machen müsste/könnte.

    Aber hier sind wir gerade bei Parabenen und Brustkrebs und dass es auf keinen Fall schadet, Parabene in Kosmetika weg zu lassen.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  40. #40
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    16

    AW: parabene und Brustkrebs

    Zitat Zitat von Bettyblue37 Beitrag anzeigen
    Waren es nicht DIE, deren Käuflichkeit aufgedeckt wurde...

    Du hast natürlich nicht unrecht, dass man sich über dies und das Gedanken machen müsste/könnte.

    Aber hier sind wir gerade bei Parabenen und Brustkrebs und dass es auf keinen Fall schadet, Parabene in Kosmetika weg zu lassen.
    Hallo Bettyblue,

    soweit ich weiß, war das Stiftung Warentest!

    .... es kann unter bestimmten Umständen schaden es weg zu lassen.

    Gruß

    Yashi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.