Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    uschi21
    Besucher

    lippenbalsam-rezept es hat geklappt!!!

    habe hier schon so viel übers selbermachen gelesen,
    mich aber noch nie an "self-made" nk-produkte herangetraut.
    war mir immer zu kompliziert, 1000 zutaten, utensilien und
    lange rezepte.
    nun aber zu meinem ersten versuch- ein lippenbalsam-
    schien mir einfach genug und paßt ja auch zur jahreszeit!

    habe mir aus mehreren rezepten mein eigenes zusammengestellt,
    weil mir keines 100% gefallen hat.
    mengenangaben habe ich einfach ausprobiert und es hat auf
    anhieb gepasst!

    mein rezept:
    1 ML Bienenwachs
    5 ML Sheabutter
    4 ML Rizinusöl
    1 ML Vitamin E-ÖL
    1/2-1 ML Honig
    evt. Pigmente

    habe zuerst das bienenwachs im wasserbad erhitzt (schmelzpunkt ca 65°C), dann habe ich die sheabutter dazugegeben (ist hitzeempfindlich, schmelzp. ca 45°C, daher das wasserbad durch zugabe von kaltem wasser runterkühlen).
    -habe leider noch keine professionellen utensilien, daher benutze ich ein "bodum-teeglas" als behälter und normalen kochtopf für wasserbad, zum rühren habe ich teelöffel genommen. habe aber noch etwas besseres gefunden: einen milchaufschäumerstab! geht super zum mixen!-
    weiter im text: bienenwachs u. sheabutter erwärmen bis sich alles auflöst, und immer schön rühren. dann das rizinusöl dazu, ging gut zu vermengen.
    jetzt den becher aus dem wasserbad und das vitamin E-öl dazurühren (darf erst in der abkühlphase dazukommen)
    habe noch einen kleinen löffel honig dazugetan.
    nun bis zum erkalten rühren, sonst setzt sich der honig unten ab.
    man kann auch noch pigmente dazumischen, dann erhält man ein getöntes lippenbalsam.
    hatte leider keine pigmente, daher habe ich die hälfte der masse genommen und lippenstiftproben reingemixt.
    hat sich alles wunderbar vermischt-dank des milchaufschäuerstabs!
    dann habe ich die masse in kleine probedöschen gefüllt.

    jetzt habe ich ein paar dosen mit farblosen lippenbalm und ein paar getönte!
    hat die konsistenz eines "labellos".
    beim nächsten mal werde ich evt. noch etwas öl (mandelöl) dazutun oder bißchen mehr rizinusöl, damit es noch weicher wird.



  2. #2
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Re: lippenbalsam-rezept es hat geklappt!!!

    Das klingt gut, uschi21.

    Wird denn die Masse durch den Milchaufschäumer nicht so schaumig-blasig?
    Wo hast Du das Bienenwachs bestellt?

    Liebe Grüße,

    Maren

  3. #3
    uschi21
    Besucher

    Re: lippenbalsam-rezept es hat geklappt!!!

    hallo maren w.!

    habe alle zutaten von spinnrad aus der apotheke.
    gibt es zum glück bei mir vorort, musste nicht bestellen.
    habe dort auch weises bienenwachs gekauft.

    das mit dem milchschäumer:
    als ich die beiden ersten zutaten zusammengemixt habe (bienenwachs+sheabutter) hat es geschäumt. wenn man dann aber das rizinusöl dazugibt wird die masse wieder glatt.
    ich denke mal, weil das rizinusöl so eine zähflüssige gelige konsistenz hat.
    konnte dann ohne probleme vit.e und honig dazurühren.

  4. #4
    uschi21
    Besucher

    Re: lippenbalsam-rezept es hat geklappt!!!

    habe selber noch mal eine frage an alle "selbst-mixer", die schon mehr wissen haben
    dieses lippenbalsam hat ja die konsistenz eines "labellos" also eines pflegeSTIFTES.
    habe die masse aber-weil ich mich da noch nicht so auskenne-in döschen gefüllt.
    in stiftform wäre der balsam aber viel besser zu verwenden.

    kann ich die masse noch mal schmelzen im wasserbad und in eine stifthülse füllen?
    schädigt nochmaliges erwärmen die zutaten?

    liebe grüße

  5. #5
    Allwissend Avatar von perwoll-hamster
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.081

    Re: lippenbalsam-rezept es hat geklappt!!!

    hi uschi
    ich glaub das müsste ohne probleme gehen.
    muss ja ausserdem nicht kochen sondern sich nur umformen lassen

  6. #6
    Besucher

    Re: lippenbalsam-rezept es hat geklappt!!!

    Hab ich auch gemacht, und mehr Öl in die Mischung gemacht, damit es weicher würde.
    Also, geht problemlos, wenn du es nicht zu sehr erwärmst sondern eben nur so, dass es schmilzt, macht das den Pflegestoffen auch nix

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.