Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    Nivea Creme für die Spitzen???

    Hallo!

    Ich habe in einem NK-Forum (Namen weiß ich leider nicht mehr) gelesen, das man in angegriffene, splissige Spitzen Nivea Creme einmassieren kann/sollte. Das soll die Spitzen pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen.

    Ist da was dran? Hat da schon jemand Erfahrung mit? Und schadet das Henna-gefärbtem Haar?
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  2. #2
    miss-honeybunny
    Besucher

    AW: Nivea Creme für die Spitzen???

    Hi ,

    also ich benutze nicht wirklich Nivea, da sie sehr fettig ist, aber ich mache das auch, dass ich mit den Fingern nochmal durch die Haare gehe, wenn ich mir die Hände eincreme...bei mir hat es nie geschadet, damit erspare ich mir so manches Mal das Haarspray um störrische abstehende Haare "ranzutackern"

  3. #3
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Nivea Creme für die Spitzen???

    cremes mit guten incis geb ich gern mal in meine haare - aber sowas wie nivea gehört da nicht wirklich dazu. wundert mich, dass gerade in nem nk-forum zu nivea geraten wird.
    ich benutz sehr gern nk-handcremes, ab und an auch mal ne bodylotion. hab allerdings auch locken, da führt die creme zu einer erwünschten bündelung. bei glatten haaren kann es recht schnell fettig und strähnig aussehen, da muss man dann auf jeden fall extrem vorsichtig sein
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  4. #4
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Nivea Creme für die Spitzen???

    Hab ne Freundin die sich die Haare regelmäßig blondiert und dann Pink tönt. Die schmiert sich das auch immer in die Haare als Kur und ihr scheints zu helfen. Ihre Haare sind echt glatt und kaum kaputt! Oo"

    Ich machs nich und würds auch nich machen,gibt so viele tolle Sachen extra für Haare & tolle Öle <333

  5. #5
    Experte Avatar von Saandy
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    479

    AW: Nivea Creme für die Spitzen???

    Ich habe das mit der Nivea-Creme auch schon gehört und habe das auch mal ausprobiert - das ist allerdings schon recht lange her. Als Haarkur oder so ist m. E. ok, aber ich würde mich damit nicht auf die Straße trauen, weil die Haare damit doch ganz schön fettig aussehen.

  6. #6
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Nivea Creme für die Spitzen???

    Ich mein möglich ist es sicher, aber ich persönlich würde mir das a) nicht in die Haare schmieren weil die ganze Creme nur auf Paraffin besteht und b) viel zu fettig ist.
    Es gibt so viele schöne Leave In Produkte für die Haare, da muss es nicht Nivea sein.

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.761

    AW: Nivea Creme für die Spitzen???

    So vor ca. 10 Jahren wars in meinem Freundeskreis unter den Löckenköpfen extreeeeem trendy, sich Nivea Creme (= die Bodylotion) in die Haare zu schmieren. Habs einmal nachgemacht .... Eine fettige, versträhnte Haarmasse war das Ergebnis. Und ich fand, bei den anderen sah das auch immer so aus

    Nur in die Spitzen müsste ok sein. Aber ich denke auch, da gibts massig bessere Cremes u. Lotions mit INCIs, die gut zu den Haaren sind.

  8. #8
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Nivea Creme für die Spitzen???

    also ich benutze immer eine bodylotion, aber nur jeden zweiten abend, wenn ich mir die haare am nächsten tag wasche!
    momentan benutze ich blütezeit orange bodylotion, die ist finde ich zu wenig und deshalb misch ich die immer noch mit etwas öl!!
    mit nivea hab ich das auch mal versucht, aber das hat meine haare eher trockener aussehen lassen, als alles andere!!
    aber mit ner guten nk bodylotion mach ich das immer statt haarkur und meine haare sind richtig schön davon geworden!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.12.2005
    Beiträge
    113

    AW: Nivea Creme für die Spitzen???

    Ich habe kurze Haare und benutze seit Jahren statt Gel oder Haarwax die Creme oder Bodylotion, die ich im Gebrauch habe. Manchmal mische ich Gel mit der Creme, das gefällt mir besser als fertige Produkte. Die Cremes dürfen nur nicht zu fettig sein; mit Babydream Milk oder Isana Bodycreme funktioniert das sehr gut, man darf auch nicht zu viel nehmen.

  10. #10
    fertig Avatar von Malibu Stacy
    Registriert seit
    07.03.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Nivea Creme für die Spitzen???

    Ich benutze öfter mal Cremer für die Haare, entweder Nivea oder Bebe (also die aus dem Topf).
    Abends schmiere ich mich sowieso immer dick mit Nivea-Creme im Gesicht ein (das ist bisher die einzige Creme, die ich bedingungslos vertrage) und wenn ich sowieso ab nächsten Morgen die Haare wasche, streiche auch mit den eingecremten Händen über die Haare. Im Winter hilft das auch gut gegen elektrisch geladene, abstehende Haare, zumal sie da ja sowieso immer etwas trockener sind. Mit der Bebe Creme verfahre ich ebenso, nur dass ich mir nicht das Gesicht damit eincreme. Ab und an benutze ich sie auch so ein bissel zum Stylen. Ich habe durchgestufte Haare, und wenn ich etwas Creme in den Händen verteile und die Längen damit ein bisschen knete, stehen die Stufen schön ab, so wie ich es mag. Es darf nur nicht zuviel Creme sein, denn sonst sehen die Haare so matschig aus.

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.03.2007
    Beiträge
    54

    AW: Nivea Creme für die Spitzen???

    Klar kann man das machen. Ich kenne das von früher gar nicht anders. Aber ich machen tue ich das auch nicht mehr.
    Ich hatte auch mal eine Freundin, die sich immer die Wimpern (!) mit Niveacreme eingeschmiert hat. Wieso weiss ich bis heute nicht.
    Aber ich würde bei sowas schon auf die Inhaltsstoffe achten.

  12. #12
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Nivea Creme für die Spitzen???

    Mh...das mit den Wimpern hört sich doch gar nicht so schlimm an. kann mir gut vorstellen dass das pflegend sein könnte...Aber wie schon gesagt.. Statt cremes nehme ich dann lieber ein gutes pflegendes Öl.

  13. #13
    pieps
    Besucher

    AW: Nivea Creme für die Spitzen???

    beim studium hatte ich eine afrikanische freundin, die einmal im monat eine packung mit nivea gemacht hat- dadurch sind ihre haare viel weicher geworden.

  14. #14
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Nivea Creme für die Spitzen???

    nehm die babylove-creme, die geht auch prima. mit cremes hab ich bessere ergebnisse bei meinen borstigen haaren als mit extra-haarzeug.
    versteh ich nicht, warum das immer so als ganz besonders dargestellt wird, eigentlich finde ich das völlig naheliegend...ich hoffe, ihr wißt was ich meine...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.