Das Schwarzkümmelöl ist der Hammer.

Ich habe es im Gesicht ausprobiert, in dem ich auch einige verdächtige Rötungen habe, die sich anschicken, kleine Neuro-Stellen zu werden. Bisher konnte ich an Cremes verwenden, was ich wollte, die Stellen wurden eher schlechter als besser. Nun habe ich zweimal abends Schwarzkümmelöl vorsichtig draufgetupft, und traute morgens meinen Augen nicht: die roten Stellen beruhigen sich mit dem Öl leicht. Wow! Sie sind noch nicht weg, aber die Rötung lässt nach.
Muss mal schauen, wie es weitergeht. Wenn das Schwarzkümmelöl wirklich beruhigend auf entzündete Stellen wirkt, versuche ich es an den größeren, stark entzündeten Neuro-Stellen am Körper auch mal. Dort brennt sogar die Silbercreme von Bioturm, die ausdrücklich für Neurodermitis empfohlen wird.

Ich nehme Schwarzkümmelöl jetzt auch innerlich ein, als Kapseln, das wurde mir gleich von mehreren Stellen unabhängig voneinander geraten und sehr empfohlen.
Ziegenmilch mag ich sogar, aber meistens "bockelt" sie trotz allen Beteuerungen, man würde nichts riechen.

Ich kriege sie nur relativ schlecht, es gibt sie nur im Bioladen und der nächste ist ziemlich weit weg. Aber Ziegenkäse ist was sehr Feines, hmmmm. Der hilft zwar sicher nicht bei Neurodermitis, aber er hilft der Seele und dem Magen, weil er richtig lecker ist!
