Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.02.2006
    Beiträge
    9

    Ansatzprobleme beim Hennan...

    Hallo Zusammen!!

    ich benutze schon seit längerem Henna-Farben-meist Naturbraun mit einem Schuss Goldblond und der Hälfte Henna Neutral oder Colorcreme Nougat(kommt ungef. aufs Gleiche raus)

    Aber egal wie gut ich auftrage....irgendwie bleiben immer ca. o,5 cm am Haaransatz ungefärbt??!!

    So sieht man es nicht unbedingt-auuser im Sonnenschein,aber es stört mich und ich weiss nicht, woran es liegen könnte....


    Die Farbe trage ich mit Pinsel/Fingern auf...meine Haare sind 100% Silikonfrei...

    Wenn jemand Rat weiss-vielen Dank im Vorraus

    LG
    SMN

  2. #2
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Ansatzprobleme beim Hennan...

    hm... schon komisch... ich mein, wenn du das zeug auch auf die kopfhaut kleisterst, was ich mal annehme... sagmal wäschst du die haare vor dem färben?

    ich wasche sie mir vorher ganz ganz gründlich und färbe sie wenn sie trocken geworden sind... das funktioniert eigentlich ganz gut so...

    vll. fettet bei dir der ansatz schnell nach, bzw die kopfhaut... bei mir ist sie eher trocken... ich weiß nicht ob das ein grund sein kann... aber vll. lieg ich ja gar nicht so daneben

  3. #3
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Ansatzprobleme beim Hennan...

    Ich schubse den Thread mal wieder hoch.

    Mein Haaransatz nimmt auch so gut wie keine Farbe auf. Ich färbe mit Khadi dunkelbraun, pigmentiere allerdings mit Müller rot vor. Aber selbst das bringt nichts Der Ansatz wird gerade mal hellrot, obwohl das Zeug über Nacht im Haar war.
    Komischerweise nimmt mein Haaransatz selbst eine chemische Intensivtönung nicht besonders gut an. Die ersten ca. 5 mm bleiben dunkelblond
    Kennt das noch jemand? Habt ihr Tipps, wie ich vor dem PHF-Färben die Haare aufnahmebereiter machen könnte?
    Silikon benutze ich schon lange nicht mehr, höchstens für die Spitzen alle paar Wochen mal.

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Stine84
    Registriert seit
    26.01.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    200

    AW: Ansatzprobleme beim Hennan...

    Sind die Haare denn komplett fettfrei?
    ...also auch am Ansatz?

    Mehr weiß ich leider nicht, wenn ich davon ausgehe, dass du sehr gründlich die Farbe aufträgst...
    Bei meinen Pulvern/Farben steht immer dabei, dass die Haare eben fettfrei sein sollen. Also wasche ich die Haare immer frisch davor (evtl öfter shampoonieren), verwende aber keinen Condi. Den brauche ich ja auch sowieso, wenn ich das Pulver Zeug auswaschen will, geht dann besser...

    Haartyp: 2a M ii

  5. #5
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Ansatzprobleme beim Hennan...

    Hm, ich wasche immer mit Zuckertensiden. Aber vielleicht sollte ich einfach ein KK-Shampoo nehmen und ggf. 2x waschen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.