Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: Zeckenalarm!

  1. #1
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    Ausrufezeichen Zeckenalarm!

    Hi Leute!
    Wollte nur kurz `ne Warnung aussprechen. Mein kleiner Sohn hat sich gestern am Spielplatz oder im Garten `ne Zecke zugezogen, obwohl er mit Mütze, Jacke, langer Hose draußen war!!!
    Angeblich sollen die Biester dieses Jahr zu Hauf vorkommen und man soll sich und seine Kinder abends kontrollieren.
    Wenn jemand etwas gegen die Biester weiß, was nicht die totale Chemiebombe ist würd`s mich echt interessieren...
    Gruß, Schlaubi

  2. #2
    Inventar Avatar von Chiquita
    Registriert seit
    16.09.2005
    Beiträge
    1.698

    AW: Zeckenalarm!

    Hey Schlaubi, ich kenn zwar kein Zeckenmittel, aber lass deinen Sohn auf jeden Fall impfen...wenn er es nicht schon ist!
    Hab auch gehört, dass es dieses Jahr schlimm werden soll mit den Viechern, weil der Winter so mild war.
    Curiosity kills the cat.

  3. #3
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Zeckenalarm!

    Zitat Zitat von Chiquita Beitrag anzeigen
    Hey Schlaubi, ich kenn zwar kein Zeckenmittel, aber lass deinen Sohn auf jeden Fall impfen...wenn er es nicht schon ist!
    Hab auch gehört, dass es dieses Jahr schlimm werden soll mit den Viechern, weil der Winter so mild war.
    Die Impfung schützt aber leider nicht vor Borreliose oder Babesiose.....

    Man sollte in jedem Fall sich so gut wie möglich gegen die Biester schützen.

    Eine gute Zeckenprophylaxe ist Rosmarin, sowohl äußerlich als auch innerlich.

    Äußerlich damit einreiben (1 Teelöffel auf 1/4 Liter, mit dem heißen, nicht mehr kochenden Wasser aufgießen und erst abseihen, wenn auf Zimmertemperatur abgekühlt) oder halt viel damit bzw. als erfrischenden kalten Tee im Sommer genießen - schmeckt ähnlich wie Pfefferminztee.

    Auf die Art und Weise bin ich seit Jahren absolut zeckenfrei - und funktioniert sogar bei meinem Hund, der eigentlich ein toootales Zeckentaxi ist...

    Ach, und wer einen eigenen Garten hat - Rosmarinbüsche pflanzen, dann hat man 1. immer frischen Rosmarin zur Hand (den man auch selber trocknen kann) 2. kann man den "Zeckenbefall" im eigenen Garten damit ziemlich gering halten - die Biester haben einfach keinen Respekt vor Gartenzäunen...

    Sofern man in seinem Garten Überwinterungsmöglichkeiten für Igel etc. hat - die sollte man im Frühjahr aufräumen, am besten abfackeln (falls möglich).

    Der gute alte Komposthaufen, falls vorhanden, sollte in eine spezielle Tonne dafür umziehen - für Igel kann man dann im Herbst immer noch ein paar Laub- und Holzhaufen aufbauen (die dann im Frühjahr wieder entsorgt werden).

    Grüße, Gaby - totale Zeckenphobikerin

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von Monika227
    Registriert seit
    19.09.2004
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    4.491

    AW: Zeckenalarm!

    Ja ich muß sagen, die Sache mit den langen Hosen, und den langen Hemdchen ist leider in meinen Augen ziemlich sinnlos. Ist doch der Zecke wurscht ob sie unter ne lange oder ne kurze Hose kriecht.....Und ich hoffe, daß das nicht wieder zu einem Anti-Impf-Thread wird, aber gegen FSME ist eine Impfung zumindest sinnvoll, auch wenn sie gegen Borreliose nix bringt.

    Sorry und das mit dem Rosmarin im Garten nützt leider überhaupt nix. Wir haben mehrere Rosmarin im Garten und trotzdem Zecken zuhauf. Getrunken hab ichs jetzt allerdings noch nicht. Hast Du denn vor Deiner Trinkkur auch schon wenig Zecken gehabt oder immer total viele?

  5. #5
    Allwissend Avatar von Wilma
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.432

    AW: Zeckenalarm!

    Zitat Zitat von honigkopf Beitrag anzeigen
    Die Impfung schützt aber leider nicht vor Borreliose oder Babesiose.....

    Man sollte in jedem Fall sich so gut wie möglich gegen die Biester schützen.

    Eine gute Zeckenprophylaxe ist Rosmarin, sowohl äußerlich als auch innerlich.

    Äußerlich damit einreiben (1 Teelöffel auf 1/4 Liter, mit dem heißen, nicht mehr kochenden Wasser aufgießen und erst abseihen, wenn auf Zimmertemperatur abgekühlt) oder halt viel damit bzw. als erfrischenden kalten Tee im Sommer genießen - schmeckt ähnlich wie Pfefferminztee.

    Auf die Art und Weise bin ich seit Jahren absolut zeckenfrei - und funktioniert sogar bei meinem Hund, der eigentlich ein toootales Zeckentaxi ist...
    Ach, und wer einen eigenen Garten hat - Rosmarinbüsche pflanzen, dann hat man 1. immer frischen Rosmarin zur Hand (den man auch selber trocknen kann) 2. kann man den "Zeckenbefall" im eigenen Garten damit ziemlich gering halten - die Biester haben einfach keinen Respekt vor Gartenzäunen...

    Sofern man in seinem Garten Überwinterungsmöglichkeiten für Igel etc. hat - die sollte man im Frühjahr aufräumen, am besten abfackeln (falls möglich).

    Der gute alte Komposthaufen, falls vorhanden, sollte in eine spezielle Tonne dafür umziehen - für Igel kann man dann im Herbst immer noch ein paar Laub- und Holzhaufen aufbauen (die dann im Frühjahr wieder entsorgt werden).

    Grüße, Gaby - totale Zeckenphobikerin


    Hallo Gaby,

    sagst Du bitte genau ,wie Du das bei Deinem Hund machst?(Wie oft,einsprühen,trinken ecc.)
    viel spass wünscht Wilma

  6. #6
    Allwissend
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    1.402

    AW: Zeckenalarm!

    hier bei uns rät man zu einer mischung aus bodylotion + teebaumöl

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Maddl
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    5.720

    AW: Zeckenalarm!

    Vergangenes Frühjahr wurde auch schon total Panik gemacht, dass eine Zeckenflut auf uns zukommt und dann wurd es doch nicht so wild. Ich mach mir da jetzt mal keinen Kopf.

    Zur Impfung: Wir sind zwar alle vor 4 oder 5 Jahren geimpft worden und der Schutz hält glaube ich auch noch an. Trotzdem werden wir uns in Zukunft vermutlich nicht mehr impfen lassen. Bin da auch noch sehr unsicher. Hab mal gelesen, dass etwa 1 oder 2 von 500 Zecken überhaupt den FSME-Virus in sich tragen. Diese Zecke muss einem erstmal erwischen. Und selbst wenn, wird man auch nicht jeder damit angesteckt. Und selbst wenn man angesteckt wird, verläuft sie nur bei 2 % tödlich. Gut, das sind jetzt nur Zahlen, und wenn man zu den wenigen gehört, für die es böse endet, ist man der Ar..... OK, das sind alles nur Zahlen von irgendjemandem und ich denke, es kommt immer darauf an, wieviel Sicherheit man im Leben braucht. Mir ist das Risiko, an FSME zu erkranken im Vergleich zu dem Risiko, langfristige Impfschäden davonzutragen, zu gering. Trotzdem werde ich mich noch näher damit beschäftigen und wenn ich irgendwann von der Impfung überzeugt bin, diese dann auch machen lassen.

    Ich glaube auch, dass es Menschen gibt, die Zecken anziehen und andere wieder nicht. Meine Tochter hat z.B. noch nie eine Zecke mit nach Hause gebracht. Ihr Freund dagegen schon einige.

    Wir nehmen als Zeckenschutz ein Mittel aus der Apotheke, ich glaube es heißt Autan Family. Das gibts extra als Zeckenschutz.
    Geändert von Maddl (08.04.2007 um 11:41 Uhr)
    Maddl

    Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selber keine Spuren.

  8. #8
    blossom
    Besucher

    AW: Zeckenalarm!

    Danke für den Rosmarin Tipp, honigkopf.
    Nehme nämlich Nelke und Cajeput als Spray. Aber ich werde in dem Fall noch Rosmarin mit dazu geben.

  9. #9
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Zeckenalarm!

    Zitat Zitat von Monika227 Beitrag anzeigen
    Ja ich muß sagen, die Sache mit den langen Hosen, und den langen Hemdchen ist leider in meinen Augen ziemlich sinnlos. Ist doch der Zecke wurscht ob sie unter ne lange oder ne kurze Hose kriecht.....Und ich hoffe, daß das nicht wieder zu einem Anti-Impf-Thread wird, aber gegen FSME ist eine Impfung zumindest sinnvoll, auch wenn sie gegen Borreliose nix bringt.
    Das ist schon richtig.

    Allerdings ist man dann Zecken gegenüber entspannter - sprich, man sucht nicht mehr akribisch jeden Körperteil und jedes Kleidungsstück nach Zecken ab, weil ja geimpft.

    Ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass eine Impfung nicht davor bewahrt, trotzdem ernsthaft zu erkranken - wobei die Gefahr der Borreliose höher ist als FSME.

    Kinder unter 3 Jahren sollten laut Paul-Ehrlich-Institut übrigens nicht geimpft werden, die Impfung selber bietet auch keinen 100%igen Schutz.

    Zitat Zitat von Monika227 Beitrag anzeigen
    Sorry und das mit dem Rosmarin im Garten nützt leider überhaupt nix. Wir haben mehrere Rosmarin im Garten und trotzdem Zecken zuhauf. Getrunken hab ichs jetzt allerdings noch nicht. Hast Du denn vor Deiner Trinkkur auch schon wenig Zecken gehabt oder immer total viele?
    Bei meinen Eltern und auch bei meinem Exfreund funktioniert es - mein Ex lebt direkt am Waldrand, wo man nach einem einfachen Spaziergang schnell mal 30 Zecken oder mehr absammeln darf*seufz* Die Gärten dort sind fast alle total zeckenverseucht.

    Ich hab seit Jahren keine Zecke mehr gehabt - davor war das ja nicht so ein Thema, deshalb fehlt mir da die Vergleichsmöglichkeit.

    Lediglich bei meinem Hund konnte ich eine extreme Wirkung feststellen - vorher pro Spaziergang bis zu 30 Zecken trotz Frontline, je nachdem, wo wir unterwegs waren.

    Mit Frontline oder Scalibor habe ich höchstens erreicht, dass die Zecken sich nicht so schnell festbissen, sie krabbelten dann lose auf dem Hund rum - und haben sich dann gelegentlich mich als Ersatz-Opfer auserkoren oder ich durfte sie dann in der Wohnung aufsammeln*grusel*

    Seit ich Rosmarin anwende, lediglich vereinzelt mal ne Zecke, ansonsten gar nüscht - überhaupt nüscht.

    Grüße, Gaby

  10. #10
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Zeckenalarm!

    Zitat Zitat von Wilma Beitrag anzeigen



    Hallo Gaby,

    sagst Du bitte genau ,wie Du das bei Deinem Hund machst?(Wie oft,einsprühen,trinken ecc.)

    Mein Hund bekommt 3x die Woche einen Teelöffel Rosmarin unters Futter gemischt, das reicht (er wiegt 35 kg). Falls wir einen Waldspaziergang vorhaben, sprühe ich Hund und Geschirr vorher noch mit Rosmarin-Auszug ein.

    Es scheint, als würde Rosmarin die Körperausdünstungen verändern und die ätherischen Öle mögen Zecken anscheinend gar nicht.

    Rosmarin wirkt übrigens auch desinfizierend, adstringierend und antiseptisch - ich wende Rosmarinauszug gerne bei kleineren Wunden oder entzündeten Stellen an, sowohl beim Hund als auch bei mir. Funktioniert super...

    Grüße, Gaby

  11. #11
    blossom
    Besucher

    AW: Zeckenalarm!

    Hunden soll man doch Knofi mit ins Futter geben. Der Gestank hält dann angeblich die Viehcher fern .

    Ich gehe grundsätzlich nicht mit langen Hosen und Hemd ins "Grüne". Damit gebe ich den Zecken ja noch mehr Spielraum, sich in meiner Kleidung zu verstecken....

  12. #12
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Zeckenalarm!

    Zitat Zitat von Maddl Beitrag anzeigen
    Hab mal gelesen, dass etwa 1 oder 2 von 500 Zecken überhaupt den FSME-Virus in sich tragen. Diese Zecke muss einem erstmal erwischen. Und selbst wenn, wird man auch nicht jeder damit angesteckt. Und selbst wenn man angesteckt wird, verläuft sie nur bei 2 % tödlich. Gut, das sind jetzt nur Zahlen, und wenn man zu den wenigen gehört, für die es böse endet, ist man der Ar..... OK, das sind alles nur Zahlen von irgendjemandem und ich denke, es kommt immer darauf an, wieviel Sicherheit man im Leben braucht. Mir ist das Risiko, an FSME zu erkranken im Vergleich zu dem Risiko, langfristige Impfschäden davonzutragen, zu gering.
    Mir ist aus Badem-Württemberg was von 1 infizierten auf 1.000 Zecken bekannt.

    Soviel ich weiß, sind die LANGFRISTIGEN Schäden durch ne Impfung ziemlich selten, allerdings ist eine Meningitis laut Beipackzettel vergleichsweise häufig, etwa bei 1 von 1.000 Impfungen. Es wird laut Beipackzettel darauf hingewiesen, dass die Impfung gegen FSME einen akuten Schub latenter Autoimmunerkrankungen auslösen oder verstärken kann.

    Wie auch immer, bei gefährdeten Personen und in gefährdeten Gebieten kann so eine Impfung durchaus sinnvoll sein.

    Es erspart leider trotzdem nicht eine gründliche Zeckenprophylaxe, da Borreliose leider wesentlich häufiger ist - und dagegen gibt es keine Impfung.

    Kleiner Tipp hierzu - ein Marmeladenglas mit Alkohol pro Familienmitglied anschaffen. Sofern jemand eine Zecke erwischt, ins betreffende Glas damit.

    Sollte später Verdacht auf Borreliose bestehen, können die Zecken untersucht werden.

    Ach, und ein BLuttest ist frühestens 4 Wochen nach einem Zeckenbiss sinnvoll, da die Borrelien erst dann im Blut nachgewiesen werden können.

    Ein früherer Test kann unter Umständen falsch negativ sein.


    Grüße, Gaby

  13. #13
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Zeckenalarm!

    Zitat Zitat von blossom00125 Beitrag anzeigen
    Hunden soll man doch Knofi mit ins Futter geben. Der Gestank hält dann angeblich die Viehcher fern .

    Ich gehe grundsätzlich nicht mit langen Hosen und Hemd ins "Grüne". Damit gebe ich den Zecken ja noch mehr Spielraum, sich in meiner Kleidung zu verstecken....
    Nö, Knoblauch hält alles mögliche fern, aber mit Sicherheit keine Zecken*seufz*

    Die Erfahrung haben viele Hundehalter gemacht - und das ist kein Vergnügen, so nen Knofi-Hund nach Zecken abzusuchen, weil man da ja gezwungenermaßen relativ eng beieinander sitzt...

    Grüße, Gaby

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von Maddl
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    5.720

    AW: Zeckenalarm!

    Zitat Zitat von honigkopf Beitrag anzeigen
    Es wird laut Beipackzettel darauf hingewiesen, dass die Impfung gegen FSME einen akuten Schub latenter Autoimmunerkrankungen auslösen oder verstärken kann.
    Hätte ich das vor 5 Jahren gewusst, hätte ich meine damals 4-jährige Tochter nicht impfen lassen. Sie hat Hashimoto! Das wurde bei ihr mit etwa 5 Jahren diagnostiziert.
    Maddl

    Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selber keine Spuren.

  15. #15
    Allwissend Avatar von floh
    Registriert seit
    01.01.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.033

    AW: Zeckenalarm!

    Ich habe mal gelesen, daß man seinen Körper mit Brottrunk einreiben soll.
    Das mögen die Zecken anscheinend nicht...
    Habs aber noch nie probiert!

    lg Floh

  16. #16
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Zeckenalarm!

    Zitat Zitat von Maddl Beitrag anzeigen
    Hätte ich das vor 5 Jahren gewusst, hätte ich meine damals 4-jährige Tochter nicht impfen lassen. Sie hat Hashimoto! Das wurde bei ihr mit etwa 5 Jahren diagnostiziert.
    Bisserl OT, deshalb nur kurz: Laß Dir in Zukunft einfach immer den Beipackzettel zeigen, egal, was Du impfst. Die Ärzte kennen die auch nicht immer alle auswendig. Und keine Neuheiten ausprobieren, zu denen es noch keine Langzeiterfahrungen gibt.

    Bei Deiner Tochter dürfte Rosmarin dann eigentlich das Beste sein zur Zeckenabwehr, weil es nix chemisches ist.

    Ich täts mal probieren als Rosmarintee und öfter mal mit Rosmarin kochen.

    Bei dunkler bzw. bunter Wäsche kann man in den letzten Spülgang auch Rosmarintee geben und ansonsten hilft es wirklich, sich damit einzureiben.

    Grüße, Gaby

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von ~Nikita~
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    nähe FFM
    Beiträge
    2.113

    AW: Zeckenalarm!

    Ich habe letztes Jahr im Sommer eine längere Exkursion ins freie gemacht. Ich studiere Geoprahie. Wir verbrachten somit fast die ganze Zeit im freien. Habe mich damals mit Autan angeschmiert und ich hatte überhaupt keine Zecke abgekriegt. Es handelt sich dabei um das Autan Antizecken Spray. Das würde ich dir empfehlen.

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Zeckenalarm!

    Hi Leute!

    Erstmal danke für die vielen Tips!
    Mein Keiner ist erst 2, also noch keine Impfung.
    Ich hatte die Zecke mit zum Doc. genommen, dachte der würde sie einschicken oder so, das macht man aber wohl nicht, da zu teuer.
    Das mit dem Rosmarin werde ich auf alle Fälle ausprobieren.
    Kieg`ich das als Tee in der Apo.?
    Oder als Öl mit Hydrolat zum Sprühen mixen?
    Ich werde enorm aufrüsten mit Rosmarin! Na wartet ihr Biester!

    Frohe Ostern, Schlaubi!

  19. #19
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Zeckenalarm!

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Hi Leute!

    Erstmal danke für die vielen Tips!
    Mein Keiner ist erst 2, also noch keine Impfung.
    Ich hatte die Zecke mit zum Doc. genommen, dachte der würde sie einschicken oder so, das macht man aber wohl nicht, da zu teuer.
    Das macht man erst bei begründetem Verdacht auf Borreliose oder FSME.

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Das mit dem Rosmarin werde ich auf alle Fälle ausprobieren.
    Kieg`ich das als Tee in der Apo.?
    Oder als Öl mit Hydrolat zum Sprühen mixen?
    Ich werde enorm aufrüsten mit Rosmarin! Na wartet ihr Biester!

    Frohe Ostern, Schlaubi!
    Rosmarin gibts in jedem Küchenkräuter-Regal... Nimm aber nicht den gemahlenen, sondern den groben. Sind kleine Nadeln, etwas dicker als Dill und riecht so ähnlich wie Pfefferminztee.

    Oder Du schaust im Gartencenter oder Baumarkt mal nach einem Rosmarin-Strauch, der wächst auch auf dem Balkon.

    Du kannst sicher Rosmarin auch in Öl oder Alkohol einlegen, ich kenne nur die Version mit Tee (bzw. hochgestochen "Auszug").

    Grüße, Gaby

  20. #20
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Zeckenalarm!

    Zitat Zitat von fatima Beitrag anzeigen
    Also den groben Rossmarin mit kochenden wasser aufgiesesn und dann die Flüssigkeit abgießen und die Trinktur kann man dann zum beispeil bei Tieren aufsprühen??? Brauche umbedingt etwas für meine Katzen irgendwie hilft Dass miese Freuntlein nur bei Flöhen

    Guck mal direkt auf Seite 1 hier in diesem Thread, ich habs bereits geschrieben:

    Zitat Zitat von honigkopf Beitrag anzeigen
    Äußerlich damit einreiben (1 Teelöffel auf 1/4 Liter, mit dem heißen, nicht mehr kochenden Wasser aufgießen und erst abseihen, wenn auf Zimmertemperatur abgekühlt) oder halt viel damit bzw. als erfrischenden kalten Tee im Sommer genießen - schmeckt ähnlich wie Pfefferminztee.
    Obs bei Katzen auch hilft, weiß ich nicht, denke aber schon. Äußerliche Anwendung ist aber nicht so gut wie innerlich. Am besten wäre es, das getrocknete Rosmarin unters Futter zu mischen, so mache ich das bei meinem Hund auch.

    Bei Katzen könnte man gemahlenen Rosmarin nehmen und den mit Honig und Milch (oder Eigelb) verrühren - aber ohne Garantie, dass eine Katze das Zeug frißt...

    Du meinst sicher Frontline, oder?

    Grüße, Gaby

  21. #21
    a damned dreamer! Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    22.02.2006
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    1.542

    AW: Zeckenalarm!

    Huhu

    mal ne frage, kommen Zecken durch Strumphosen durch, oder können sich durch die Strumpfhose festbeißen???

    Winks
    Gwen

  22. #22
    blossom
    Besucher

    AW: Zeckenalarm!

    Tee ist ein Sud, da würde ich in jedem Fall den alkoholischen Auszug vorziehen.

    Aber noch besser wäre, Rosmarinöl kaufen, einige Tropfen in Alkohol 4 Wochen reifen lassen und dann mit destilliertem Wasser auffüllen.

  23. #23
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Zeckenalarm!

    zu dem rosamarin und den tieren wollte ich nochmal anmerken dass man da bei trächtigen tieren wohl aufpassen sollte und keine größeren mengen geben sollte

  24. #24
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Zeckenalarm!

    Zitat Zitat von Chihiro Beitrag anzeigen
    zu dem rosamarin und den tieren wollte ich nochmal anmerken dass man da bei trächtigen tieren wohl aufpassen sollte und keine größeren mengen geben sollte
    Größere Mengen brauchst Du auch nicht...

    Auf 35 kg fahre ich sehr gut mit 1 Teelöffel 3x die Woche. Das wird unter 500 gr. Futter gemischt, ist also nicht sehr viel.

    Mit Rosmarin ist es wie mit allem, die Dosis macht das Gift.

    Bei kleineren Hunden (oder auch Katzen) würde ich eine entsprechend kleinere Menge geben, aber auf jeden Fall auch auf 3x die Woche verteilt, damit es kontinuierlich gegeben wird.

    Grüße, Gaby

  25. #25
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Zeckenalarm!

    Zitat Zitat von blossom00125 Beitrag anzeigen
    Tee ist ein Sud, da würde ich in jedem Fall den alkoholischen Auszug vorziehen.

    Aber noch besser wäre, Rosmarinöl kaufen, einige Tropfen in Alkohol 4 Wochen reifen lassen und dann mit destilliertem Wasser auffüllen.
    Kommt darauf an, was Du damit machen willst. Zum Einreiben oder Einsprühen würde ich keinen Alkohol oder Öl nehmen - oder wenn, dann nur stark verdünnt, was ja wieder die Wirkung abschwächt.

    Mach mal einen Tee bzw. Auszug mit Rosmarin nach meiner Beschreibung, Du wirst Dich wundern, wie viel von den ätherischen Ölen im Wasser landet. Wichtig ist, dass das Wasser nicht mehr kocht und dass der Tee zieht, bis er allerhöchstens handwarm ist - erst dann abseihen. (Bei Tee zum Trinken auch gerne schon bei Trinktemperatur abseihen).

    Für die Haut ist das übrigens auch sehr erfrischend, wenn man sich mit dieser Flüssigkeit einreibt oder einsprüht.

    Ich könnte mir aber gut vorstellen, etwas Rosmarin-Öl in den Auszug zu geben - oder einen Öl-Auszug, also Öl, in das Rosmarin eingelegt wurde.


    Grüße, Gaby

  26. #26
    charade1970
    Besucher

    AW: Zeckenalarm!

    hier wurde ja gefragt, ob die biester durch strumpfhosen durchkommen - würde mich auch mal interessieren. wobei so 'ne perlon-strumpfhose im hochsommer auch nicht so angenehm ist

    ich habe auch eine totale zecken-phobie. ich denke sofort bei jedem tierchen, das klein ist und krabbelt, dass es eine zecke ist (in der regel ist es dann eine kleine spinne). oder wenn es auf dem kopf juckt: PANIK!!! man sieht die ja so schlecht bei dunklen haaren...

    mein sohn hatte mit ca. 10 monaten schon eine zecke (und lange hose, langärmeliges hemd an), da war ich auch ziemlich beunruhigt...

    denn im bekanntenkreis kennt jemand einen jäger, den es erwischt hat und vom sehen kenne ich eine frau (von früher aus der disco usw.), die heute mit einem dreirad durch die gegend fährt und nicht mehr richtig sprechen kann - alles nur durch so einen blöden zeckenbiss. ich habe schon respekt davor...

    ich denke, dass es in den letzten jahren schon mehr geworden ist. wenn der mann meiner freundin im wald joggt, schleppt er laut ihrer aussage immer so 20-30 zecken mit nach hause. und ein bekannter saß letzten sommer im biergarten und hatte auch ca. 15 stück an beiden beinen. ich glaube, ich würde ohnmächtig werden...

    ich selber hatte mal eine zecke, ohne es gemerkt zu haben. mein bein hatte immer gejuckt, und ich habe gekrazt. ein paar tage später habe ich die (lange!) hose gebügelt, die ich getragen hatte - von links. und was sehe ich - eine platte bzw. zerquetschte zecke und einen blutigen fleck. also, da sagte sogar mein freund, dass es wohl eine zecke war - oder haben spinnen rotes blut?
    Geändert von charade1970 (09.04.2007 um 14:47 Uhr)

  27. #27
    blossom
    Besucher

    AW: Zeckenalarm!

    Zitat Zitat von honigkopf Beitrag anzeigen
    Kommt darauf an, was Du damit machen willst. Zum Einreiben oder Einsprühen würde ich keinen Alkohol oder Öl nehmen - oder wenn, dann nur stark verdünnt, was ja wieder die Wirkung abschwächt.

    Mach mal einen Tee bzw. Auszug mit Rosmarin nach meiner Beschreibung, Du wirst Dich wundern, wie viel von den ätherischen Ölen im Wasser landet. Wichtig ist, dass das Wasser nicht mehr kocht und dass der Tee zieht, bis er allerhöchstens handwarm ist - erst dann abseihen. (Bei Tee zum Trinken auch gerne schon bei Trinktemperatur abseihen).

    Für die Haut ist das übrigens auch sehr erfrischend, wenn man sich mit dieser Flüssigkeit einreibt oder einsprüht.

    Ich könnte mir aber gut vorstellen, etwas Rosmarin-Öl in den Auszug zu geben - oder einen Öl-Auszug, also Öl, in das Rosmarin eingelegt wurde.


    Grüße, Gaby
    Ich weiß schon, was ich da herstelle mit äÖs, Alkohol, etc. ; mache das ja nicht erst seit gestern.

    Und ein Sud bringt mich nicht weiter .

  28. #28
    Inventar Avatar von Chiquita
    Registriert seit
    16.09.2005
    Beiträge
    1.698

    AW: Zeckenalarm!

    @ Honigkopf:

    Schon klar, dass die Impfung nicht gegen Borreliose schützt. Aber da kann man wenigstens ein Antibiotikum gegen nehmen. Das ist ja dann wohl das kleinere Übel als den Rest seines Lebens Lähmungen etc. zu haben.
    Also ich bin schon froh, dass ich es gemacht habe.
    Curiosity kills the cat.

  29. #29
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Zeckenalarm!

    Ich habe bei meiner Tochter vor kurzem eine Menningitis-Impfung machen lassen. Schützt die eigentlich auch gegen FSME? Oder ist das ein anderer Erreger? Weiss jemand was darüber?
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  30. #30
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Zeckenalarm!

    Zitat Zitat von Chiquita Beitrag anzeigen
    @ Honigkopf:

    Schon klar, dass die Impfung nicht gegen Borreliose schützt. Aber da kann man wenigstens ein Antibiotikum gegen nehmen. Das ist ja dann wohl das kleinere Übel als den Rest seines Lebens Lähmungen etc. zu haben.
    Also ich bin schon froh, dass ich es gemacht habe.

    Borreliose muß ja erstmal erkannt werden, das ist ja das Tückische.

    Und es ist ja nicht so, dass jede Zecke FSME überträgt bzw. jeder von an FSME erkrankte Mensch bleibende Schäden zurück behält.

    Ich kenne einige Leute, die Borreliose hatten bzw. noch haben - bei nicht wenigen wurde es chronisch, weil es nicht rechtzeitig erkannt wurde. In einem Fall war der Bluttest erst negativ, in anderen Fällen wurde gar kein Bluttest gemacht.
    Chronische Borreliose ist so ähnlich wie Rheuma und mit ständigen Schmerzen verbunden.

    Aus diesem Grund wäre ich da extrem vorsichtig, was Zecken betrifft - und meine daher, eine gute Zeckenprophylaxe ist das Wertvollste und Wichtigste, was Du machen kannst.

    Grüße, Gaby

  31. #31
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Zeckenalarm!

    Zitat Zitat von blossom00125 Beitrag anzeigen
    Ich weiß schon, was ich da herstelle mit äÖs, Alkohol, etc. ; mache das ja nicht erst seit gestern.

    Und ein Sud bringt mich nicht weiter .
    Wieso nicht? Hilf mir doch mal auf die Sprünge, bin ja nicht gerade die Koryphäe bei der Selbstherstellung...

    Ich kann mir umgekehrt nicht vorstellen, Alkohol zum Einreiben zu benutzen oder Öl - und stark verdünnt würds ja nicht so gut wirken, oder seh ich das falsch?

    Grüße, Gaby

  32. #32
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Zeckenalarm!

    Zitat Zitat von KAREN Beitrag anzeigen
    Ich habe bei meiner Tochter vor kurzem eine Menningitis-Impfung machen lassen. Schützt die eigentlich auch gegen FSME? Oder ist das ein anderer Erreger? Weiss jemand was darüber?
    Guck mal in den Impfpaß und nenn mir doch bitte mal den Impfstoff, dann kann ich nachschauen. Ich vermute aber, es ist eine Meningokokken-Impfung, die würde dann gegen FSME nicht wirken (unterschiedliche Erreger).

    Grüße, Gaby

  33. #33
    Jula
    Besucher

    AW: Zeckenalarm!

    Wir haben mal einen Urlaub in Polen gemacht. Unser Arzt hat uns geraten, uns alle 3 Stunden abzusuchen, da die Zecken erst am Körper rumkrabbeln, um eine entsprechende Stelle zum "andocken" suchen. Dieser Vorgang dauert ca. 3 Stunden. Dann haben wir auch noch das Autan gegen Zecken benutzt, hat gewirkt.

  34. #34
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Zeckenalarm!

    Menjugate, Chiro

    Ja Meningokokken müssen es gewesen sein. Der Begriff ist mir geläufig. Tippe auch auf anderen Erreger.

    Muss vorsorgen weil Oma am Waldrand wohnt.
    Werde Autan Zeckenspray besorgen und eine "Zeckenkarte".
    Ich glaube damit schon mal Prophylaxe und erste Hilfe halbwegs im Griff zu haben.
    Wegen Impfung weiss ich nicht. Bin aber auch phobisch. Und panisch. Die Nerven behalten wenn ich son Ekelding an der Tochter hängen seh, würde mich übermenschliche Kräfte kosten *schauderschüttel*.
    Jetzt mit den Infos, die ich - angeregt durch diesen Thread - habe könnte ich eher klarkommen als vorher, völlig ahnungslos.

    Für alle die mehr über Borreliose wissen wollen, fand ich diesen Link sehr nützlich.
    Und die Infos über Wikipedia.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  35. #35
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Zeckenalarm!

    Zitat Zitat von KAREN Beitrag anzeigen
    Menjugate, Chiro

    Ja Meningokokken müssen es gewesen sein. Der Begriff ist mir geläufig. Tippe auch auf anderen Erreger.
    Jo, isses - hat mit FSME nichts zu tun.


    Übrigens, man gewöhnt sich an alles - ich schaff es mittlerweile auch ganz tapfer, meinem Hund mal ne Zecke zu entfernen. Als er vor fast 13 Jahren seine erste Zecke mit nach Hause brachte, sah das noch gaaanz anders aus.....

    Seit Rosmarin hat mein Fifi nur noch ganz vereinzelt mal ne Zecke, in Hochzeiten vorher habe ich teilweise 30 Zecken täglich abgepflückt*würg*

    Es gibt übrigens im Tierfachhandel ganz tolle Zeckenzangen, die kann man auch für Menschen nutzen - packen, drehen und dabei ganz leicht ziehen, ist narrensicher, man muß das Vieh nicht anfassen und man muß nicht mit Klebstoff oder sonstigem Quatsch hantieren (was sowieso nicht gemacht werden sollte).

    Der Link über Borreliose ist gut, danke! Nur das FSME-Risiko wird etwas übertrieben...
    Wikipedia ist besser: http://de.wikipedia.org/wiki/FSME - da steht auch nochmal, der Anteil infizierter Zecken liegt in Risikogebieten bei 5%.

    Das Borreliose-Risiko ist um einiges höher, etwa 6-50% aller Zecken sind infiziert (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lyme-Borreliose ).

    Grüße, Gaby

  36. #36
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Zeckenalarm!

    Wenn es um mein Kind geht würde ich am liebsten 0% Risiko eingehen.

    Ja gegen die FSME schützt die Impfung. *inerwägungzieht*
    Wobei ich über das Impfrisiko wieder so gut wie nichts weiss
    Und wenn man die Borreliose kennt und weiss, da war eine Zecke im Spiel war kann man ja nach 8 Wochen testen und dann ist das ja noch leicht behandelbar. Nur wenn man keine Ahnung hat kann es sich über Jahre hinziehen und chronisch werden Ausserdem überträgt sich das nicht sofort und durch rechtzeitiges Entfernen kann man das Risiko auch noch minimieren *sichselbstberuhigt*

    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es mir abends beim Umziehen entgehen würde wenn da irgendwo eine Zecke an dem kleinen Körper hängt. Werde jetzt wahrscheinlich jeden Tag wie besessen suchen.
    Geändert von KAREN (09.04.2007 um 17:22 Uhr)
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  37. #37
    blossom
    Besucher

    AW: Zeckenalarm!

    Zitat Zitat von honigkopf Beitrag anzeigen
    Wieso nicht? Hilf mir doch mal auf die Sprünge, bin ja nicht gerade die Koryphäe bei der Selbstherstellung...

    Ich kann mir umgekehrt nicht vorstellen, Alkohol zum Einreiben zu benutzen oder Öl - und stark verdünnt würds ja nicht so gut wirken, oder seh ich das falsch?

    Grüße, Gaby
    Nicht zum Einreiben, zum Einsprühen. In einer Art Cologne-Spray stelle ich das mit Nelken und Cajeput (äÖ) her. Nun kommt noch Rosmarin dazu .

    ____________

    Was ist denn wohl in diesem Autan gegen Zecken als Allheilmittel drin?

  38. #38
    Forenkönigin Avatar von Monika227
    Registriert seit
    19.09.2004
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    4.491

    AW: Zeckenalarm!

    Ich habe neulich mal gelesen, diese Zeckenzangen sind nicht so doll, die zwicken zu arg fest und drehen ist schon garnicht gut, ne Pinzette tuts auch, und einfach vorsichtig ziehen.

  39. #39
    blossom
    Besucher

    AW: Zeckenalarm!

    Ich habe eben erst eine per Hand mit dem Taschentuch bei unserem Hund rausgedreht. Geht schnell und genauso gut (....wie schreibt man eigentlich genauso gut....genau so gut...genausogut? ).

  40. #40
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Zeckenalarm!

    Ja das mit der Zeckenzange hab ich auch gelesen. Besser soll eine Splitterpinzette sein. Und wenn man einmal gepackt hat darf man nicht mehr los lassen.

    Mir persönlich scheint die Zeckenkarte jedoch am einfachsten zu Handhaben zu sein.
    So sieht sie aus:


    Und hier wird die Anwendung sehr gut veranschaulicht. Wirkt kinderleicht und idiotensicher.
    Man soll sie ja entgegen der irrigen Annahme nicht drehen sondern hebeln.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.