Die Impfung schützt aber leider nicht vor Borreliose oder Babesiose.....
Man sollte in jedem Fall sich so gut wie möglich gegen die Biester schützen.
Eine gute Zeckenprophylaxe ist Rosmarin, sowohl äußerlich als auch innerlich.
Äußerlich damit einreiben (1 Teelöffel auf 1/4 Liter, mit dem heißen, nicht mehr kochenden Wasser aufgießen und erst abseihen, wenn auf Zimmertemperatur abgekühlt) oder halt viel damit bzw. als erfrischenden kalten Tee im Sommer genießen - schmeckt ähnlich wie Pfefferminztee.
Auf die Art und Weise bin ich seit Jahren absolut zeckenfrei - und funktioniert sogar bei meinem Hund, der eigentlich ein toootales Zeckentaxi ist...
Ach, und wer einen eigenen Garten hat - Rosmarinbüsche pflanzen, dann hat man 1. immer frischen Rosmarin zur Hand (den man auch selber trocknen kann) 2. kann man den "Zeckenbefall" im eigenen Garten damit ziemlich gering halten - die Biester haben einfach keinen Respekt vor Gartenzäunen...
Sofern man in seinem Garten Überwinterungsmöglichkeiten für Igel etc. hat - die sollte man im Frühjahr aufräumen, am besten abfackeln (falls möglich).
Der gute alte Komposthaufen, falls vorhanden, sollte in eine spezielle Tonne dafür umziehen - für Igel kann man dann im Herbst immer noch ein paar Laub- und Holzhaufen aufbauen (die dann im Frühjahr wieder entsorgt werden).
Grüße, Gaby - totale Zeckenphobikerin