Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Experte Avatar von Fusseltrine
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    583

    Kleider nachschneidern lassen – das Los der 34er

    Hey Ihr Kleidergrößen 34. Kotzt Euch das auch so an? Is ja gut. Wir sind schlank. Ja schön. Aber das bringt es ja nun auch fast mit sich, wenn man 1,60 klein ist...

    Jedenfalls bin ich echt angenervt davon einfach nie passende schöne Kleider zu finden. Ja ich meine KLEIDER. Hosen okay, die kann man kürzen. Oberbekleidung is auch nich das Problem. Aber beim Kleid ist es mit dem kürzen nun mal nich getan... Ich kann es immernoch ohne aufzuknöpfen über die Hüfte runterlassen um es auszuziehen und sehe darin aus wie ein Gespenst.

    Fazit: Ich muss mir was schneidern lassen. Ich habe zwei Prototypen von Kleidern die mir passen. Die trage ich auch schon seit 8 ! Jahren im Sommer. Gott sei Dank sind das zeitlose Modelle. Ich würde diese Modell gerne nachschneidern lassen. Gibt es da vielleicht gute Adressen in Berlin oder auch online. Ich möchte auch ungern ein Vermögen da lassen. Und nach Thailand oder Vietnam kann ich momentan auch nicht reisen ;)

    Über Tipps wäre ich ja so dankbar. Will nämlich auch schöne Sommerkleider tragen. Jawohl!

    LG
    Fusseltrine

  2. #2
    Amy
    Besucher

    AW: Kleider nachschneidern lassen – das Los der 34er

    http://www.dolzer.de/index1.html

    das sind gute schneider. ich weiß aber nicht, ob sie nach fremden vorlagen schneidern

  3. #3
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Kleider nachschneidern lassen – das Los der 34er

    Hatte das Problem früher auch ständig mit meinen 45 kg. Hab jetzt durch den ganzen Sport gottseidank ein bißchen zugenommen und pass auch in größere Sachen rein. Aber wenn die Kleider richtig passen sollen, auch an Taille und so, dann wäre eine 34 schon besser!
    Komm ganz gut mit den Sachen vom Orsay klar! Hast du da schon mal geschaut? Die haben doch so eine Extra-Abteilung für noch kleinere Größen und 34 ist bei denen Standard-Größe.
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  4. #4
    Tonita
    Besucher

    AW: Kleider nachschneidern lassen – das Los der 34er

    Hm, wenn man bei Hosen und Oberteilen kein Problem hat, dürften Kleider doch auch gehen?
    Ich weiß nicht, ich hab nur ein richtiges Kleid, und das passt mir in 34 ganz normal & gut... Das hat auch keine Knöpfe oder sowas (was für Kleider sind denn das, die Knöpfe haben?). Habe auch noch ein Strickkleid, das trag ich aber eher als Pulli, das passt in 34 auch optimal.
    Eigentlich haben doch alle Geschäfte auch Kleider in 34, die normal ausfallen, egal, ob jetzt Orsay, H&M, Zara oder was es noch alles so gibt.
    Irgendwie check ich das gerade nicht.

  5. #5
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Kleider nachschneidern lassen – das Los der 34er

    hmm ich bin auch so klein (ein paar zentimeter kleiner sogar ) aber ich hab auch kein problem kleider zu finden mhh.

    und wenn es mal an der taille oder so nicht passt kann man es ja auch enger nähen .aber damit dass die obenrum oder so nicht passen hab ich eigentlich kein problem. größe 34 wird ja auch oft angeboten .und 32 auch manchmal

  6. #6
    Experte Avatar von AdventureAimee
    Registriert seit
    22.08.2006
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    627

    AW: Kleider nachschneidern lassen – das Los der 34er

    Ich habe das Gefühl, dass Kleider immer größer geschnitten werden, keine Ahnung warum! Ich habe normalerweise Größe 36 oder S, wenn ich ein Kleid anprobiere, versinke ich in diesen Größen und brauche immer 34 oder xs

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Kleider nachschneidern lassen – das Los der 34er

    falls du mal die moeglichkeit hast nach asien zu kommen oder jemand der dort hinfaehrt, den kannst du die kleider mitgeben. die schneiderinnen machen das sehr schnell und guenstig. schneidern auch nach bilden usw..

    /mina

  8. #8
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Kleider nachschneidern lassen – das Los der 34er

    Jil Sander soll für die zierliche Frau gemacht sein.

    Ansonsten freu dich in normalen Geschäften Hosen kaufen zu können, Gr 34 ist doch wirklich Standard inzwischen, ich kann das leider nicht so einfach Lasse meine Sachen von einer Schneiderin enger machen und kürzen.

    Esprit kannst du was das betrifft, vergessen, die angebl. Gr 32 schlackert ohne Ende, letztes Jahr 3 Kleider probiert und zurückgeschickt.
    Geändert von nachtbiene (08.04.2007 um 15:12 Uhr)

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Nata Lee
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    429

    AW: Kleider nachschneidern lassen – das Los der 34er

    Esprit hat jetzt neuerdings sogar Konfektionsgrösse 30!

  10. #10
    Halbwissende Avatar von Petite_S
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.191

    AW: Kleider nachschneidern lassen – das Los der 34er

    Zitat Zitat von Fusseltrine Beitrag anzeigen
    Hey Ihr Kleidergrößen 34. Kotzt Euch das auch so an? Is ja gut. Wir sind schlank. Ja schön. Aber das bringt es ja nun auch fast mit sich, wenn man 1,60 klein ist...
    Das Problem kenne ich...allerdings auch von Hosen, da hängt der Schritt manchmal auf Höhe der Oberschenkel

    Ich bin noch ein paar Zentimeter kleiner als Du und auch schlank (BMI 19), allerdings nicht mädchenhaft-dünn wie viele kleinere Frauen, sondern mit weiblicher Figur, also schmale Taille und breiteres Becken. Und genau das ist das Problem: Bei Kleidern sitzt die Taille des Kleides bei mir auf Hüfthöhe. Logischerweise ist die schmalste Stelle eines Kleides auf meiner Hüfte etwas ungünstig plaziert Dafür hängt das Kleid auf meiner Taillenhöhe dann wie ein beutelnder Sack usw - die Proportionen sind einfach total verschoben.

    Da hilft nur suchen, suchen, suchen. Die besten Schnitte für kleine Frauen habe ich bisher bei spanischen und französischen Labels wie Promod, Mango, un-deux-trois, Cyrillus gemacht - und auch da paßt nicht alles *seufz*

  11. #11
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Kleider nachschneidern lassen – das Los der 34er

    Zitat Zitat von AdventureAimee Beitrag anzeigen
    Ich habe das Gefühl, dass Kleider immer größer geschnitten werden, keine Ahnung warum! Ich habe normalerweise Größe 36 oder S, wenn ich ein Kleid anprobiere, versinke ich in diesen Größen und brauche immer 34 oder xs
    Ist auch so! Hab ich neulich einen Bericht dazu gesehen, daß ganz ganz viele Hersteller ihre Sachen eine, oder auch zwei Nummern größer machen, oder andere Größen angeben, damit die Mädels sich aus Freude über ihre kleine Kleidergröße richtig mit Klamotten der Marke eindecken und einkaufen!
    Schon mies die Masche find ich! Konnte früher Klamotten ohne anzuprobieren in meiner Kleidergröße kaufen. Hat immer funktioniert. Mittlerweile stehe ich mit allen anderen Lemmingen in den ewig langen Schlangen vor den Umkleiden!
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  12. #12
    Tonita
    Besucher

    AW: Kleider nachschneidern lassen – das Los der 34er

    Das ist aber nicht nur bei Kleidern so, sondern auch bei allen anderen Kleidungsstücken... Bei manchen Herstellern, zum Glück nicht bei allen... Das ist echt ärgerlich, wenn man 34 hat und nicht mal einfach zur kleineren Größe greifen kann. Ich probier inzwischen eigentlich alles an, man weiß ja nie.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.