Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    L'oréal-warum so besonders böse?

    Hallo ihr Lieben,

    eine Frage, die mir seit ca. einem Monat keine Ruhe mehr lässt, aber ich hab bis jetzt noch kein klares statement dazu gefunden; gibts bestimmt irgendwo ich finds nur net.

    Warum haben viele speziell L'oréal aufs Korn genommen und boykottieren die Firma, indem sie nichts von ihr kaufen? (was natürlich ihr gutes Recht als Verbraucher ist, will ich niemandem absprechen)
    Also im Klartext: Was stimmt nicht mit L'oréal? Was haben sie angestellt?

    Ich hoffe, ihr versteht was ich meine.

  2. #2
    Terrorterrier Avatar von xsanigipsy
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    S/A
    Beiträge
    10.888

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Ich glaube, die machen so sehr viel Tierversuche---kann der Grund sein. Habe das hier mal gelesen und kaufe deshalb auch nichts mehr..............
    Liebe Grüße, Susann
    Beauty und Wellness bekomm ich auch in meiner Oase im Grünen.
    www.paradies-mit-laube.de

  3. #3
    Inventar Avatar von Ellen
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Da wo´s schön ist
    Beiträge
    2.048

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Was mich persönlich an L´Oréal stört ist, dass zu diesem Konzern etliche Marken gehören (u.a. Vichy, Garnier, Le Club des Créateurs, Lancome, The Body Shop, Kerastase, La Roche Posay etc etc..). Bestes Beispiel war das vor einiger Zeit so gehypte Peeling für zu Hause. Also erst dieses erste Schritt Peeling, dann Creme. Jede der o.g. Firmen für die Haut hat so ein Zeug rausgebracht, die teuren Marken ziehen i.d.R als erstes mit einem neuen Produkt auf die Spielwiese, dann folgen die billigeren-die Incis sind soweit ich mich erinnern kann bei LRP, Vichy, Lancôme, L´Oréal Paris und Cosmence nahezu identisch, werden aber zu unterschiedlichen Preisen verkauft. In meinen Augen haben die ein so gewieftes Marketingkonzept (eine Freundin von mir arbeitet da für L´Oréal) und die Kundinnen werden für dumm verkauft. Mal abgesehen von den Preisen für das darin enthaltene Parafinum Liquidum (aber das ist ja eher persönlich und jedem selbst überlassen). Es soll halt jede Zielgruppe ansprechen: den "Öko" im Tbs, den "Gesundheitsfreak" in der Apo mit LRP und Vichy, die "Luxusfrau" mit Lancome..die "Durchschnittsfrau" mit Garnier und L´Oréal Paris. Ich muss aber trotz aller Kritik hinzufügen, dass ich dennoch meine MakeupBase bei TBS kaufe und von L´Oréal die Mascara, weil mich die Produkte von der Wirkung her einfach überzeugt haben.
    Geändert von Ellen (10.04.2007 um 21:47 Uhr)
    Abteilung flotte Sprüche: "Liebeskummer ist wie ein Diamant, man sollte ihn mit Fassung tragen". (Marcel Pagnol)
    LG, Ellen

  4. #4
    Inventar Avatar von PippilottaViktualia
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    1.656

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Bei mir hat dieser komische L'oréal SOS AntiPickelstift (ka, wie der in Wirklichkeit heißt) mal einen absoluten Haut-SuperGAU ausgelöst... mein ganzes Kinn war schlimm entzündet - hat Monate gedauert bis das wieder weg war. Seit dem mach ich um L'oréal in jeglicher Form (Ellen hat die ganzen "Firmen" ja schon genannt) einen großen Bogen.
    Du är min hjälte för du är precis så svag som jag..

  5. #5
    Terrorterrier Avatar von xsanigipsy
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    S/A
    Beiträge
    10.888

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    The Body Shop auch????????????????? Die tun doch immer so umweltbewußt, wenn ich in den Katalog schaue--das schockt mich jetzt............
    Liebe Grüße, Susann
    Beauty und Wellness bekomm ich auch in meiner Oase im Grünen.
    www.paradies-mit-laube.de

  6. #6
    Inventar Avatar von Ellen
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Da wo´s schön ist
    Beiträge
    2.048

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Yep..erst vor Kurzem übernommen worden..und bald ist der NK-Sektor dran. Ach so, merken tut man das u.a. an dem grade neu entwickelten Konzept, der Kundin, die jetzt zu Hause à la Tuppa-Party die Produkte an ihre Freundinnen weiter verkauft. Ein Konzept dass bei CCB schon supi läuft und im TBS grade in den Startlöchern steht..
    Abteilung flotte Sprüche: "Liebeskummer ist wie ein Diamant, man sollte ihn mit Fassung tragen". (Marcel Pagnol)
    LG, Ellen

  7. #7
    Terrorterrier Avatar von xsanigipsy
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    S/A
    Beiträge
    10.888

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Zitat Zitat von Ellen Beitrag anzeigen
    Yep..erst vor Kurzem übernommen worden..und bald ist der NK-Sektor dran. Ach so, merken tut man das u.a. an dem grade neu entwickelten Konzept, der Kundin, die jetzt zu Hause à la Tuppa-Party die Produkte an ihre Freundinnen weiter verkauft. Ein Konzept dass bei CCB schon supi läuft und im TBS grade in den Startlöchern steht..
    Ach so???????????????????? habe ich hier noch nicht mitbekommen. Das finde ich jetzt schon recht doof---------------------na dann hat es sich damit wohl auch erledigt....................schade eigentlich...............
    Liebe Grüße, Susann
    Beauty und Wellness bekomm ich auch in meiner Oase im Grünen.
    www.paradies-mit-laube.de

  8. #8
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Ich liebe TBS...aber der Glanz beginnt zu leiden, jetzt wo ich das mit L´Oreal weiß
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  9. #9
    Experte
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    713

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    L'Oreal hat Sanoflore aufgekauft. Große Französische NK-Marke. Da geht es nicht um "natürliche" Ziele, sondern schlicht um Marktanteile NK.
    Und L- wird so weitermachen. Alles schlucken was es gibt....

    Als alter Junkie habe ich auch in Südamerika (Peru und Chile) die Drogerien unsicher gemacht.... Du findest in normalen Läden fast nur L'Oreal....
    Wie Coca-Cola hat L'Oreal Südamerika fest im Griff.

    In Afrika das selbe.....

    Im Spiegel war mal ein Artikel "Der große Bluff". Marketingstrategien des Kosmetikriesen....Sehr lesenswert.

    Von den INCIs mal abgesehen ist L'Oreal für mich völlig indiskutabel weil dieser Konzern (gehört zum Nahrungsriesen Nestle...) solch ein Machtstellung hat und den "Hals nicht vollkriegt"

    Nichts für ungut

    robbiebiene

  10. #10
    Terrorterrier Avatar von xsanigipsy
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    S/A
    Beiträge
    10.888

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Zitat Zitat von robbiebiene Beitrag anzeigen
    L'Oreal hat Sanoflore aufgekauft. Große Französische NK-Marke. Da geht es nicht um "natürliche" Ziele, sondern schlicht um Marktanteile NK.
    Und L- wird so weitermachen. Alles schlucken was es gibt....

    Als alter Junkie habe ich auch in Südamerika (Peru und Chile) die Drogerien unsicher gemacht.... Du findest in normalen Läden fast nur L'Oreal....
    Wie Coca-Cola hat L'Oreal Südamerika fest im Griff.

    In Afrika das selbe.....

    Im Spiegel war mal ein Artikel "Der große Bluff". Marketingstrategien des Kosmetikriesen....Sehr lesenswert.

    Von den INCIs mal abgesehen ist L'Oreal für mich völlig indiskutabel weil dieser Konzern (gehört zum Nahrungsriesen Nestle...) solch ein Machtstellung hat und den "Hals nicht vollkriegt"

    Nichts für ungut

    robbiebiene
    Das hört sich ja wirklich nur nach Vermarktung an. Ich seh noch immer das Bild mit den armen Hasen-------------- pfui-------------- es gibt zum Glück noch Alternativen...............
    Liebe Grüße, Susann
    Beauty und Wellness bekomm ich auch in meiner Oase im Grünen.
    www.paradies-mit-laube.de

  11. #11
    Experte Avatar von Supermaus
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    946

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Ich kann nur unterstreichen, wass Ellen geschrieben hat!
    Ich habe mich zudem bis jetzt auch mit keinem Produkt dieses Konzerns auf Dauer anfreunden können!
    Und Tierversuche machen die natürlich auch ganz viele. Ausser für die Produkte von TBS, glaube ich. Das geht für mich gar nicht!

    Ich bin da aber auch sehr konsequent geworden und vermeide auch Putzmittel u.ä. von den Chemiegroßkonzernen.


    LG
    die maus

  12. #12
    Experte
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    713

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    @xsanigipsy

    Noch gibt es Alternativen aber am Beispiel Anita Roddick (TBS-Gründerin) wissen wir, dass nur der Preis stimmen muss......

    Tautropfen, früher eine klitzekleine Firma in Süddeutschland ist von Börlind aufgekauft worden. Nicht zu vergleichen mit L'Oreal aber das gleiche Prinzip: der Preis muss stimmen...und die Großen kriegen die Kleinen.

    ...bäh, das mich so an.....

  13. #13
    Experte
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    713

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Ach habe ich vergessen: der jährliche Werbeetat beträgt 3 stellige Mio.-Beträge.....

  14. #14
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    bevor ihr hier alle das schimpfen anfangt: erkundigt euch doch bitte mal genau und glänzt nicht mit halbwissen.
    der l'oreal-konzern führt schon seit 1989 keine Tierversuche mehr durch, sondern nur noch in vitro / in ovo!

    Quelle 1

    Quelle 2

  15. #15
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Genau das dachte ich auch, es dürfen doch garkeine TV mehr durchgeführt werden.
    Wirkung und INCI sind natürlich individuelle Sachen, da hat ja jeder seine eigenen Vostellungen und Wünsche.

    ABer große KOnzerne gibts doch immer, die etliche Firmen unter einem Dach vereinen, P&G beispielsweise. Ich kann nachvollziehen, dass ihr da prinzipiell was gegen habt, aber warum gerade bei L'oréal? Oder boykottiert ihr dann auch andere Großkonzerne?

    Und als Kundenverarsche kann ich das garnicht empfinden, sie verheimlichen ja nicht, was alles zu ihnen gehört und jeder Zukauf geht ja immer durch die Medien. Wenn ich mich nicht informieren will, ist das zum Großteil meine Schuld als Kunde. Die Informationen sind da, ich muss sie mir nur aneignen.


    Sorry, ich merk grad, dass das aggressiv rüberkommen könnte, ist nicht so gemeint, ich verstehs nur noch nicht ganz und möchte es doch verstehen, deshalb nochmal die Fragen.

    lg

  16. #16
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    L'ORÈAL ist teuer.

    L'ORÈAL hat böse INCI's.

    Aber 2 Produkte habe ich von L'ORÈAL in Verwendung.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Trivia
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    9.143

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Zitat Zitat von Zwilling
    ABer große Konzerne gibts doch immer, die etliche Firmen unter einem Dach vereinen, P&G beispielsweise. Ich kann nachvollziehen, dass ihr da prinzipiell was gegen habt, aber warum gerade bei L'oréal? Oder boykottiert ihr dann auch andere Großkonzerne?
    Ich kann Zwilling nur zustimmen! Finde die Verteufelung etwas übertrieben ... und ich bin kein L'Orèal Fan oder Unterstützer (muss allerdings zugeben, dass ich ein Lip Gloss benutze). Diese Konzernbildung gibt es doch fast überall, soll heißen das z.B. auch die meisten Supermarktketten zu einem "Besitzer" gehören usw. Man könnte gaaanz viele Beispiele aufzählen ...

    Möchte auch gerne verstehen, warum das alles so schrecklich ist

  18. #18
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    L'ORÈAL ist teuer.

    L'ORÈAL hat böse INCI's.

    Darum...schon alleine.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  19. #19
    Experte
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    713

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Ja, stimmt, Großkonzerne und Monopolisten (trotz Kartellamt...) gibt es in jeder Branche...aber da mir die Kosmetik so am Herzen liegt und ich mich viel damit beschäftige stolpere ich immer wieder über L'Oreal .....

  20. #20
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    und was ist mit lebensmitteln? ich mein, die sind ja doch noch ein bisschen wichtiger als cremes und co. schaut mal danone/nestlé/unilever an, was denen alles gehört...

    klar, man denkt als verbraucher immer, wenn da "inneov" draufsteht wirds wohl was anderes als manhattan sein, aber denkt doch auch mal wirtschaftlich: manhattan zum beispiel war eine kleine firma - die hätte niemals gegen einen riesenkonzern bestehen können und wär über kurz oder lang vom markt verschwunden. nix mehr manhattan - konkurs, mitarbeiter ausstellen - ende. da lass ich mich doch lieber von einem multi aufkaufen und kann meinen namen behalten und die mitarbeiter auch.
    klar gibts jetzt welche die sagen "das ist aber moralisch verwerflich" und so. naja, da denk ich halt anders drüber.

  21. #21
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Zitat Zitat von hekate Beitrag anzeigen
    und was ist mit lebensmitteln? ich mein, die sind ja doch noch ein bisschen wichtiger als cremes und co. schaut mal danone/nestlé/unilever an, was denen alles gehört...
    Vermeide ich, wo´s nur geht. Schon allein, weil ich irgendwie standartisierten Geschmack nicht leiden kann.

    Monopolisten bzw. Großspieler sind nicht immer übel. Spätestens aber z.B. seit REWE die Billa-Kette in Österreich aufgekauft hat, gibt es immer wieder übelste Aktionen - sowohl den Zulieferern als auch den Angestellten gegenüber.

    Danke nein, wenn ich es irgendwie verhindern kann, gehe ich nicht bei Supermärkten dieser Kette einkaufen.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  22. #22
    Experte
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    713

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    L'Oreal gehört zu Nestle und das weiß ich schon seit Jahren.....

    Die Lebensmittelfrage stellt sich mir nicht wirklich. Wir haben das Glück 4 x in der Woche Markt im Viertel zu haben. 2x Biomarkt und 2x konventionell. Dort kaufen wir entweder frische regionale Ware oder Bio-Lebensmittel. Sauce Hollandaise (es ist Spargelzeit!) mache ich z.B. selbst, statt Thomy (Nestle) fix und fertig Sauce zu kaufen...

    So vermeide ich die großenLebensmittelkonzerne im großen und ganzen.
    Über die Verbraucherzentrale und Greenpeace kann man sich einen Einkaufsratgeber bestellen. Wer mag!

    Gott sei Dank bin ich gewiß keine Erbsenzählerin wenn ich esse gehe oder wenn ich von lieben Menschen zum Essen eingeladen werde.

    Viele Grüße

    robbiebiene

    P.S.: Ich bin Normal-Verdienerin und kann mir durchaus Bio-Lebensmittel leisten!

  23. #23
    vanity
    Besucher

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    L'oreal ist auf meiner Boykott Liste auch die Nummer 1
    Der Fakt, das sie immer noch überflüssige Tierversuche machen reicht für mich allein. Aus dem Grund habe ich mich auch bei CCB abgemeldet und betrete den Body Shop nicht mehr.

    Weitere Firmen die ich aus dem Grund meide sind u.a.

    Margaret Astor
    Maybelline
    MaxFactor
    Rimmel
    Bebe
    Dove
    Garnier
    Neutrogena
    Oil of Olaz

    Anfangs viel es mir schwer bei dem Boykott konsequent zu bleiben, da ich viele Produkte vorher echt liebte....
    Bin es jetzt aber zu 100 % und sehe auch mit zB Lipgloss von P2 genausogut aus.

    L’oreal beruht sich auf seiner Website, schon seit 1989 keine Tierversuche mehr durchzuführen.
    Verschwiegen werden dabei sämtliche Tierversuche durch dritte, die L’oreal selbst in Auftrag gibt. Das zu erwähnen würde sich natürlich nicht schön verkaufen, zudem der Kosmetikmarkt boomt und viele Verbraucher Tierversuche ablehnen.
    Auch über die vielen, oft überflüssigen Tests (da bereits getestet) bei den Rohstoffen, natürlich kein Wort.

    Des weiteren gehört L’oreal bis heute zu den Firmen, die Peta nicht schriftlich versichert haben, keine Tierversuche durchzuführen, in Auftrag zu geben und auch in Zukunft auf diese zu verzichten.

    Kundenverarsche ist für mich der Body Shop geworden. Viele wissen nicht, das er zu L’oreal gehört und das dieser Konzern Tierversuche durchführt. Ich finde das ist Betrug an allen Body Shop Kunden. Auch wenn jeder Zukauf durch die Medien geht, ist es doch so, dass man über vieles nicht informiert wird und sich selbst raussuchen muß. Zudem manipulieren die Medien auch sehr oft…

    Gruß Vanity

  24. #24
    Inventar Avatar von Ellen
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Da wo´s schön ist
    Beiträge
    2.048

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Zitat Zitat von ZWILLING Beitrag anzeigen
    ABer große KOnzerne gibts doch immer, die etliche Firmen unter einem Dach vereinen, P&G beispielsweise. Ich kann nachvollziehen, dass ihr da prinzipiell was gegen habt, aber warum gerade bei L'oréal? Oder boykottiert ihr dann auch andere Großkonzerne?

    Und als Kundenverarsche kann ich das garnicht empfinden, sie verheimlichen ja nicht, was alles zu ihnen gehört und jeder Zukauf geht ja immer durch die Medien. Wenn ich mich nicht informieren will, ist das zum Großteil meine Schuld als Kunde. Die Informationen sind da, ich muss sie mir nur aneignen.

    lg
    Du verstehst es nicht als Kundenverarsche, wenn dieselben Inhaltsstoffe in einem Peeling 5 verschiedene Preise aufweisen? Wenn derselbe Kaffee in Café A 2€ mehr kostet als in Café B und es dir nur um den Geschmack geht und nicht um die Atmsosphäre oder den knackigen Kellner der im teureren Café arbeitet und den Kaffee so schwungvoll serviert,wo gehst du dann hin? Und angenommen du gehörst (so wie ich) zu den Menschen die den Euro zwei Mal undrehen müssen, bevor sie sich was leisten? Also ich seh das so, wenn ich ein Produkt verwende das ich toll finde und später ein Produkt im Laden entdecke, dass genauso "hochwertig" ist, billiger aber vom selben Konzern kommt, dann frage ich mich, was außer Geldmacherei soll das bringen? Und v.a. wem? Doch sicher nicht dem Endverbraucher...Wenn jemand sich Luxus gönnen will und Befriedigung darin findet, einen hohen Preis für schlechte Inhaltsstoffe auszugeben ist das ja in Ordnung, das mache ich bei parfümierten BL´s auch mal gerne, aber dass der Preis völlig ungerechtfertigt ist und ich damit Carotten-Castas, Schiffers & co.´s Gehalt mitfinanziere ist mir sehr bewusst. Es geht nicht darum alles zu verteufeln, sondern du hast gefragt warum hier einige was gegen L´Oréal haben und da wurden ja einige nachvollziehbare Gründe genannt. Angefangen von Unverträglichkeit, schlechten Incis und aufgeblähter Marketingstrategie.
    Ich finde das furchtbar, wenn man sich hinstellt und sagt: "Ja aber wenn du das nicht mehr kaufst, dann darfst du aus moralischen Gründen das auch nicht mehr kaufen..." Es ist doch jedem selbst überlassen wie weit man in dieser Welt sein politisches, wirtschaftliches und ökologisches Gewissen in seinen Einkäufen miteinfließen lässt, solange man es wenigstens ein bißchen tut und sich informiert. Ich persönlich mache es nicht davon abhängig das L´Oréal "voll böööse" ist, sondern weil ich einfach merke, dass Erdöl an 2. Stelle in einer BL bei mir Pickel auslöst, ich das Gefühl eklig finde, 9€ mir dafür zu teuer sind und ich mich frage, wenn ein so hochtechnologisiertes Unternehmen, dass angeblich laut HP soooo viel Geld (ganz bestimmt mehr als in die Werbung ) in die "innovative Hautforschung" steckt, dann würde ich mal ein paar INCIs schleunigts durch hochwertigere ersetzen. Das ist in meinen Augen den Kunden für doof verkaufen. Dass das nicht nur L´Oréal macht weiiß ich, und ich vermeide auch andere Firmen die mich mit manchen Produkten für doof verkaufen wollen. Aber so viel ich weiß steht ja im Fred-Titel: L´Oréal- warum so böse?.
    Geändert von Ellen (11.04.2007 um 13:57 Uhr)
    Abteilung flotte Sprüche: "Liebeskummer ist wie ein Diamant, man sollte ihn mit Fassung tragen". (Marcel Pagnol)
    LG, Ellen

  25. #25
    Allwissend Avatar von Carolin279
    Registriert seit
    07.06.2006
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    935

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    ich will euch jetzt nich verärgern oder so, aber ich weiß nicht, ob man dann überhaupt noch irgendetwas kaufen kann in einen normalen geschäft, es gibt doch soo viele große konzerne bzw partnerunternehmen oder tochterfirmen. und bei loreal musss man ja wirklich schon sehr viel meiden und wenn man dann noch den großen lebensmittelkonzern meidet, dann kann man doch ´fast gar nichts mehr kaufen. also ich weiß nicht, aber ich gehe nicht nach den konzernen, sondern nach den marken. also wenn eine marke gute produkte hat und mir der preis gefällt, dann kaufe ich dies auch und achte nicht darauf, wer irgendwo dahintersteht, denn dies finde ich unsinn.
    Liebe Grüße

    Caro

  26. #26
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Zitat Zitat von Ellen Beitrag anzeigen
    Du verstehst es nicht als Kundenverarsche, wenn dieselben Inhaltsstoffe in einem Peeling 5 verschiedene Preise aufweisen? Wenn derselbe Kaffee in Café A 2€ mehr kostet als in Café B und es dir nur um den Geschmack geht und nicht um die Atmsosphäre oder den knackigen Kellner der im teureren Café arbeitet und den Kaffee so schwungvoll serviert,wo gehst du dann hin? Und angenommen du gehörst (so wie ich) zu den Menschen die den Euro zwei Mal undrehen müssen, bevor sie sich was leisten? Also ich seh das so, wenn ich ein Produkt verwende das ich toll finde und später ein Produkt im Laden entdecke, dass genauso "hochwertig" ist, billiger aber vom selben Konzern kommt, dann frage ich mich, was außer Geldmacherei soll das bringen? Und v.a. wem? Doch sicher nicht dem Endverbraucher...Wenn jemand sich Luxus gönnen will und Befriedigung darin findet, einen hohen Preis für schlechte Inhaltsstoffe auszugeben ist das ja in Ordnung, das mache ich bei parfümierten BL´s auch mal gerne, aber dass der Preis völlig ungerechtfertigt ist und ich damit Carotten-Castas, Schiffers & co.´s Gehalt mitfinanziere ist mir sehr bewusst. Es geht nicht darum alles zu verteufeln, sondern du hast gefragt warum hier einige was gegen L´Oréal haben und da wurden ja einige nachvollziehbare Gründe genannt. Angefangen von Unverträglichkeit, schlechten Incis und aufgeblähter Marketingstrategie.
    Ich finde das furchtbar, wenn man sich hinstellt und sagt: "Ja aber wenn du das nicht mehr kaufst, dann darfst du aus moralischen Gründen das auch nicht mehr kaufen..." Es ist doch jedem selbst überlassen wie weit man in dieser Welt sein politisches, wirtschaftliches und ökologisches Gewissen in seinen Einkäufen miteinfließen lässt, solange man es wenigstens ein bißchen tut und sich informiert. Ich persönlich mache es nicht davon abhängig das L´Oréal "voll böööse" ist, sondern weil ich einfach merke, dass Erdöl an 2. Stelle in einer BL bei mir Pickel auslöst, ich das Gefühl eklig finde, 9€ mir dafür zu teuer sind und ich mich frage, wenn ein so hochtechnologisiertes Unternehmen, dass angeblich laut HP soooo viel Geld (ganz bestimmt mehr als in die Werbung ) in die "innovative Hautforschung" steckt, dann würde ich mal ein paar INCIs schleunigts durch hochwertigere ersetzen. Das ist in meinen Augen den Kunden für doof verkaufen. Dass das nicht nur L´Oréal macht weiiß ich, und ich vermeide auch andere Firmen die mich mit manchen Produkten für doof verkaufen wollen. Aber so viel ich weiß steht ja im Fred-Titel: L´Oréal- warum so böse?.
    Es steht nicht drin, warum so böse, sondern so besonders böse, denn die Argumente, die bis jetzt gegen L'oréal genannt wurden, schlechte INCIs, Marketing, Preise, treffen ja genauso auf andere Firmen zu. Trotzdem scheint L'oréal mit größerer Innigkeit gehasst zu werden als andere Firmen. Darum ging es mir. Also darum, warum L'oréal trotz eines anderen Firmen ähnlichen Gebarens dafür stärker abgestraft wird als die anderen Firmen.


    Das geschickte Marketing und die Tatsache, dass sie soviele Firmen unter einem Dach vereinen, sollte natürlich kritisch betrachtet werden, da geh ich völlig konform, aber dagegen hab ich mich ja auch nicht gewendet.

    Genausowenig wollte ich irgendjemand Vorschriften machen, wo er einzukaufen hat oder mich als Moralapostel aufspielen. Ich persönlich finde es dann nur inkonsequent, so zu handeln und bei einer Firma zu kaufen, obwohl ich deren Geschätsmethoden missbillige und bei einer anderen nicht. Trotzdem bleibt es jedem unbenommen so zu handeln, wie er es für richtig hält.

    Und als Kundenverarsche kann ich es nach wie vor nicht empfinden, wenn in dem einen Café der Kaffee 2 Euro und in nem anderen 4 kostet, dann geh ich eben in das 2 Euro Kaffee, genauso bei Kosmetik, es zwingt mich ja niemand das teurere zu kaufen.
    Außerdem ist es für mich als Kunde klar, dass der Konzern nicht auf meinen Vorteil als Kunde bedacht ist, sondern auf seinen eigenen in Punkto Gewinnoptimierung. Genauso funktioniert Marktwirtschaft, die mir aber die Möglichkeit lässt, mich zu informieren und dann aufgrund der erworbenen Informationen zu handeln oder diese eben zu ignorieren. Je nachdem, wie ich mich als mündiger Kunde entscheide.
    Übermäßig viel Geld hab ich nicht, bin Student mit Nebenjob, somit dürften meine finanziellen Möglichkeiten ziemlich klar sein.

  27. #27
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Zitat Zitat von Carolin279 Beitrag anzeigen
    ich will euch jetzt nich verärgern oder so, aber ich weiß nicht, ob man dann überhaupt noch irgendetwas kaufen kann in einen normalen geschäft, es gibt doch soo viele große konzerne bzw partnerunternehmen oder tochterfirmen. und bei loreal musss man ja wirklich schon sehr viel meiden und wenn man dann noch den großen lebensmittelkonzern meidet, dann kann man doch ´fast gar nichts mehr kaufen. also ich weiß nicht, aber ich gehe nicht nach den konzernen, sondern nach den marken. also wenn eine marke gute produkte hat und mir der preis gefällt, dann kaufe ich dies auch und achte nicht darauf, wer irgendwo dahintersteht, denn dies finde ich unsinn.
    Ich wüsste nicht, wen du damit ärgern solltest, mich auf jeden Fall nicht

  28. #28
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Es dürfen keine Tierversuche der Endprodukte (!) durchgeführt werden; die einzelnen Inhaltsstoffe werden weiterhin getestet!!!
    Leider sind die Franzosen bei den Tierversuchen ganz vorne mit dabei und ich habe erst vor einigen Monaten gelesen, dass L'Oreal noch mehr durchführen will! Ich mochte Avene immer ganz gerne, aber wegen der TV meide ich nun die französischen Firmen (und noch viele andere mehr ).

    Es ist zwar schade, dass die großen Firmen die Kleinen aufkaufen. Aber geht ihr nicht auch in große Elektrokaufhäuser alla Saturn etc., anstatt in den kleinen Elektroladen, der seit Generationen Familienbetrieb ist? Ich muss zugeben, dass ich schon auf den Preis gucken muss und daher halt die großen Konzerne unterstütze.

  29. #29
    Popcornsche Avatar von *eli*
    Registriert seit
    11.06.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.970
    Meine Laune...
    Amused

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    ich kann die Klodja Schiffer net leiden und unter anderem deshalb kauf ich kein Loreal ( auch nix bei anderen Firmen wofür sie Werbung macht)
    LG *eli*

  30. #30
    Inventar Avatar von Tierney
    Registriert seit
    25.08.2006
    Beiträge
    1.836

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    ^^ Haha, bei mir aehnlich. Ich hab noch nie ein Loreal Produkt besessen oder auch nur dran gedacht, mir im Laden mal naeher anzusehen, weil es allein schon wegen der Werbung fuer mich ruiniert ist. Ich meine diese peinlich-gewollt "trendigen" Spots a la Studio Line (?) oder mit den zur Zeit angesagten Stars.

    Meine Mutter hat hin und wieder mal eine Creme von Loreal oder ein Reinigungsprodukt und das nutze ich dann schon mal und es war auch jedes mal ok - hab allerdings auch absolut problemlose Haut.

    Hab vorher noch nie gehoert, dass ausgerechnet Loreal bzw. der gesamte Konzern inkl. angeschlossenen Marken als "boese' gilt.
    http://i56.tinypic.com/9qv6km.gif

  31. #31
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Zitat Zitat von ZWILLING Beitrag anzeigen
    "...Es steht drin, "warum so besonders böse"... denn die Argumente, die bis jetzt gegen L'oréal genannt wurden, schlechte INCIs, Marketing, Preise, treffen ja genauso auf andere Firmen zu. Trotzdem scheint L'oréal mit größerer Innigkeit gehasst zu werden als andere Firmen. Darum ging es mir. Also darum, warum L'oréal trotz eines anderen Firmen ähnlichen Gebarens dafür stärker abgestraft wird als die anderen Firmen..."
    Ich verstehe Deine Frage ganz gut, Zwilling!
    Als ich vor ein paar Monaten hier zu den BJ's kam, ist mir das als allererstes auch aufgefallen: Alle scheinen gegen L'ORÈAL zu sein - zumindest so viele BJ's, dass es schon in's Auge stach OHNE danach suchen zu müssen. Nämlich in den Beauty-Profilen!
    Man will ja nicht gleich ganz so doof mit der Tür in's Haus fallen und liest sich so heimlich in die Themen rein... Das mit den INCI's hab ich schnell rausgehabt! Dass L'ORÈAL mords-teuer ist, wusste ich schon vorher. Die Sache mit den Tierversuchen / Tierleidfrei / TV in Auftragsarbeiten... habe ich in ein paar Nächten auch hier gelesen.

    Aber warum nicht andere Markennamen genauso angeprangert werden, hab ich auch noch nicht ergründet
    Es gibt sie, die anderen Bösen - da bin ich mir sicher!!!

    Es könnte genauso gut (genauso schlecht) PROCTER & GAMBLE als "böses don't" genannt werden oder auch PENATEN...

    PENATEN z. B., war nämlich gar nicht erfreut, () als HIPP die ersten Pflegeprodukte rausbrachte und zog seine Artikel aus den Märkten ab, in denen nun auch HIPP-Cremes gekauft werden konnten und mieteten sich anderswo komplette Regalzeilen - nur um nicht neben HIPP stehen zu müssen und optischer Alleinherrscher zu sein. Von Tierversuchen will ich mal ganz absehen...

    Aber niemand schümpft im Forum (durch das selbe Horn) in der Art über PENATEN oder P & G - und schon gar nicht in dieser Einigkeit. Da hast Du recht!
    Geändert von Betty Blue (11.04.2007 um 17:34 Uhr)
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  32. #32
    Popcornsche Avatar von *eli*
    Registriert seit
    11.06.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.970
    Meine Laune...
    Amused

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Penaten gehört zu J&J wie auch Bebe, Neutrogena, RoC, fenjal etc. ist für mich die gleiche Kiste wie Loreal und meide ich auch
    LG *eli*

  33. #33
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Zitat Zitat von elilienh Beitrag anzeigen
    Penaten gehört zu J&J wie auch Bebe, Neutrogena, RoC, fenjal etc. ist für mich die gleiche Kiste wie Loreal und meide ich auch
    Da haben wir's ja...! Danke Elilienh!
    Aber Johnson & Johnson wird hier im Forum nicht derartig ausgebuuuht, dass man gleich als Newbie dagegen geimpft ist.

    Ich denke, das hat Zwilling mit ihrem Eingangsposting gemeint.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  34. #34
    BJ-Einsteiger Avatar von Frische
    Registriert seit
    28.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    184

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Vielleicht spielt bei der Ablehnung von L'Oreal auch so ein bißchen der Herdentrieb eine Rolle. Es hat, warum auch immer, eben irgendwann einmal diese Firma getroffen und jetzt ist das Ausbuhen zum Selbstgänger geworden. Gegen z. B. Beiersdorf wird nicht halb so viel gewettert.

    Genauso verpönt wie L'Oreal scheint ja zum Teil auch Schlecker zu sein - für einige ist es der Riesenbösewicht der Drogeriebranche. Ob der von vielen hochgelobte DM aber vor und hinter den Kulissen soviel besser ist?
    Frische Grüße aus Hamburg

  35. #35
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    also soviel ich weiss hat dm schon eine ganz andere firmen philosophie als schlecker

  36. #36
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    @Bettyblue: Danke, dass ist genau das, was ich gemeint habe.

    Und das mit dem Herdentrieb halte ich für ne sehr gute Erklärung, Frische.

    Und an alle, die wirklich aufgrund ihrer Prinzipien etliche Firmen meiden: , ich bin zwar auch so ein kleiner Prinzipienreiter, aber ich weiss nicht, ob ich, wenn ich bei einer entsprechenden Firma einen HG gefunden hätte, davon lassen könnte. Darum wirklich Hochachtung an alle, die ihre Linie da so konsequent durchziehen.

  37. #37
    Inventar Avatar von Hanami
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    3.331

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Also ich find die Disskusion echt interessant...beeindruckt auch von eurem Wissen...

    Aber ich denk wieso Geld für eine teure Marke von Loreal ausgeben wenns von Loreal ne billige das gleiche enthält...egal ob nun Loreal oder nicht...
    ich denk wenn man mit dem Produkt zufrieden ist und keine Unverträglichkeit hat...warum nicht...mir wäre es pers. auch egal.
    Aber da ich noch nichts gefunden habe von Loreal und Lakeien...das mich überzeugt....meide ich es sowieso

  38. #38
    Inventar Avatar von Ellen
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Da wo´s schön ist
    Beiträge
    2.048

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Zitat Zitat von ZWILLING Beitrag anzeigen

    Und als Kundenverarsche kann ich es nach wie vor nicht empfinden, wenn in dem einen Café der Kaffee 2 Euro und in nem anderen 4 kostet, dann geh ich eben in das 2 Euro Kaffee, genauso bei Kosmetik, es zwingt mich ja niemand das teurere zu kaufen.
    Außerdem ist es für mich als Kunde klar, dass der Konzern nicht auf meinen Vorteil als Kunde bedacht ist, sondern auf seinen eigenen in Punkto Gewinnoptimierung. Genauso funktioniert Marktwirtschaft, die mir aber die Möglichkeit lässt, mich zu informieren und dann aufgrund der erworbenen Informationen zu handeln oder diese eben zu ignorieren. Je nachdem, wie ich mich als mündiger Kunde entscheide.
    Aber man wird doch nicht allwissend und misstrauisch geboren..ich empfand es nun mal in der Tat als ziemliche Ver******ng, als mir genau das mal mit nem L´Oréal Produkt vor einigen Jahren passiert ist. Und auch nur weil ich mich für die Inhaltsstoffe interessiere. Da würd ich mich auch über Hauschka oder Weleda aufregen wenn die sowas machen würden. Nicht jeder weiß darüber bescheid und wie soll man auf die Idee kommen, wenn man sich schlicht und ergreifend nicht weiter für Kosmetik interessiert? Das kann man doch keinem vorwerfen.. Nebenbei gesagt finde ich nicht, dass generell die Marktwirtschaft ausschließlich an Gewinnoptimierung interressiert ist, sondern es soll auch Firmen geben, die nicht nur an die Wirkung ihrer Produkte glauben, sondern auch tatsächlich daran interessiert sind, dass sie wirken.
    Ach so, warum ausgerechnet L´Oréal am Pranger steht..(ehrlich gesagt habe ich das hier im Forum noch nie so empfunden...?) nun ich denke das hängt in der Tat damit zusammen, dass dieser Konzern die kommerziell erfolgreichen und werbungstechnisch (das empfinde ich allerdings nur so, kann also auch anders sein) präsenteren Firmen besitzt plus einen Versandhandel (CCB). Fast jeder kennt Vichy, TBS, Lancôme etc...und hatte mal das ein oder andere Produkt zu Hause.
    Geändert von Ellen (11.04.2007 um 20:00 Uhr)
    Abteilung flotte Sprüche: "Liebeskummer ist wie ein Diamant, man sollte ihn mit Fassung tragen". (Marcel Pagnol)
    LG, Ellen

  39. #39
    vanity
    Besucher

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Wie ich in meinem vorherigen Post schon geschrieben habe, ist L'oreal zwar oben auf meiner Liste, allerdings nicht alleine !
    Da bin ich absolut konsequent und gehe auch nicht nach der Allgemeinheit.
    Auswahl ohne L'oreal und Co - aus tierversuchsfreier Sicht wohlgemerkt - gibt es auch genug, um nur ein paar zu nennen:

    Avon
    Bobby Brown
    DM Eigenmarke
    Estee Lauder
    Nivea
    M.A.C.
    Revlon

    Was ich allerdings an L'oreal besonders schlimm finde ist, das er als einer der größten Kosmetikkonzerne der Welt, weiterhin auf Tierversuche setzt und diese wohl auch nicht beenden will.
    Bei P&G ist das noch anders. Die stehen zwar auf der Liste der Firmen die Tierversuche durchführen, allerdings ist da - wenn's stimmt - immerhin der kosmetische Teil ausgeschlossen, was besser als nichts ist.
    Zudem geht es bei anderen Firmen wie M.A.C. und so ja auch ohne.

    Gruß Vanity

  40. #40
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: L'oréal-warum so besonders böse?

    Danke, erstmal für eure rege Beteiligung, finds echt schön, was sich für eine Diskussion ergeben hat.


    Ich habe nochmal eine Frage zu den TV: Warum wird dieses Gesetzeslücke, es scheint in meinen Augen zumindest eine zu sein, nicht geschlossen?
    TV sind offiziell verboten, aber durch Zulieferer wird immer noch an Rohstoffen getestet, wodurch das tvfrei ad absurdum geführt wird. (Ich hoffe, ich hab das jetzt richtig wiedergegeben, sonst bitte korrigieren)
    Damit mag wohl dem Buchstaben des Gesetzes aber wohl nicht dem Geiste des Gesetzes Genüge getan sein. Könnte man da nicht mal ne Petition wohin schicken, damit das Gesetz dahingehend korrigiert wird und die Lücke geschlossen wird?
    In GB und in Neuseeland scheint das doch auch möglich zu sein (hab ich mal in nem anderen Thread gelesen), wohingehend USA und Russland TV doch vorschreiben, damit Kosmetik bei ihnen verkauft werden darf. (aus dem gleichen Thread)

    Und wegen USA und Russland nochmal ne Frage: Dort wird doch auch Nivea, MAC etc. verkauft. Wie passt das zusammen? Oder ist diese USA/Russland schreiben TV vor falsch? (Hatte das glaub ich aus dem Stutenmilchthread, bin mir aber nicht mehr sicher, muss mal suchen)

    @Vanity: Das hab ich auch so verstanden , will hier auch niemanden angreifen, ich will nur die Hintergründe für mich selbst klarbekommen.

    Danke für eure Bemühungen, mir dabei zu helfen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.