Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von tomtom
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    129

    Dringend - Wie verhindert man Narbenbildung bei frischer Wunde,

    Also hab neben der Nase eine entzundene Pore -da hab ich jetzt ein Loch durch den Eiter der dort entstanden ist - mind. 0,4mm tief - was mach ich jetzt dass das zuheilt und keine Narbe zurückbleibt. Hab da echt Panik davor. Und noch schlimmer - wie verdeck ich das am besten? oder soll ich mir ein Pflaster drüberkleben. Schaut auch komisch aus?
    Quod me nutrit me destruit
    Eine Familie besteht aus Menschen, die im normalen Leben Feinde wären.
    "Wo die Liebe beginnt, hört die Gewalt auf. Liebe siegt über alles." (Leonardo da Vinci)

  2. #2
    DM-Junkie <3 Avatar von a-head
    Registriert seit
    17.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.514
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: Dringend - Wie verhindert man Narbenbildung bei frischer Wunde,

    Also ich hab hier irgendwo eine Probe rumliegen von einer Narbencreme, die man draufschmiert, damit die Narben nicht wulstig oder so wird.
    Müsste ich mal suchen gehen...

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von tomtom
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    129

    AW: Dringend - Wie verhindert man Narbenbildung bei frischer Wunde,

    Mein Problem zur Zeit - hatte sowas noch echt nicht - die Haut ist jetzt wie ein Vulkan an der Stelle aufgegangen und in der Mitte eben dieses Loch. Ich will jetzt a) diese Schwellung zurückbringen und b) verhindern dass mir ein unschönes Andenken bleibt.
    Wie schauts aus mit Kühlung? Da jemand Erfahrung?
    Quod me nutrit me destruit
    Eine Familie besteht aus Menschen, die im normalen Leben Feinde wären.
    "Wo die Liebe beginnt, hört die Gewalt auf. Liebe siegt über alles." (Leonardo da Vinci)

  4. #4
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Dringend - Wie verhindert man Narbenbildung bei frischer Wunde,

    Es gibt zwei Möglichkeiten:

    Calendula-Tinktur oder Propolis-Tinktur, beides bekommst Du in der Apotheke.

    Die Tinktur desinfiziert und heilt, nebenbei helfen beide, dass die betroffene Stelle etwas abschwillt.

    Mehrmals täglich damit abtupfen bzw. die Wunde damit säubern. So weichst Du auch evtl. Krusten auf (oder verhinderst, dass die sich bilden) und die Wunde heilt von innen nach außen, das verringert die Narbenbildung.

    Fetthaltige Salben oder Cremes würde ich nicht verwenden, die halten zwar feucht, aber durch das Fett kommt wenig Luft an die Wunde, das finde ich nicht so gut.

    Falls Du die Stelle abdecken willst, würde ich eine Abdeckcreme aus der Pflege für unreine Haut nehmen, darin sind meist auch adstringierende und desinfizierende Stoffe enthalten - an dieser Stelle kannst Du dann auch die Tinktur zum Reinigen verwenden.

    Grüße, Gaby

  5. #5
    FrouFou
    Besucher

    AW: Dringend - Wie verhindert man Narbenbildung bei frischer Wunde,

    Ich wuerde Dir Panthenol empfehlen (z.B. von Spinnrad: http://www.spinnrad.de/shop/product_...8a53f0efe855e7 ); ist unglaublich heilsam da es die Hauterneuerung anregt.

  6. #6
    DM-Junkie <3 Avatar von a-head
    Registriert seit
    17.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.514
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: Dringend - Wie verhindert man Narbenbildung bei frischer Wunde,

    So, das wäre die, die ich damals nach meiner OP bekommen habe:

    http://www.mederma.de/c_mederma_startseite.shtml

    Sehen tut man nur noch einen gaaanz feinen Strich.

  7. #7
    DM-Junkie <3 Avatar von a-head
    Registriert seit
    17.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.514
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: Dringend - Wie verhindert man Narbenbildung bei frischer Wunde,

    Ach, was mir noch einfällt, die Wunde darf nicht mehr offen sein! Also vorher würde ich eine Wund- und Heilsalbe auftragen bis es abgeheilt ist. Etwa von Bepanthol oder so. Anschließend mit der anderen Creme behandeln, damit keine Narbe zurück bleibt.

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von tomtom
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    129

    AW: Dringend - Wie verhindert man Narbenbildung bei frischer Wunde,

    Danke für die Antworten - werd mir morgen eine Narbensalbe holen und hoffe dass es gar nicht soweit kommt. Ist gar nicht zu beschreiben wie das "Ding" aussieht - mit Abdeckstift komm ich nicht weit - werd mir ein Pflaster ins Gesicht kleben und behaupten ich hätte ne Muttermalentfernung gehabt was blöderes fällt mir momentan nicht ein. Werd halt die nächsten Tage so rumlaufen müssen denn die Arbeit muss ja gemacht werden.
    Im Moment benutze ich Bepanthen Plus Salbe aber die wirkt null. Hatte ich schon gestern Abend wie es anfing oben.
    Quod me nutrit me destruit
    Eine Familie besteht aus Menschen, die im normalen Leben Feinde wären.
    "Wo die Liebe beginnt, hört die Gewalt auf. Liebe siegt über alles." (Leonardo da Vinci)

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Fiora
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    354

    AW: Dringend - Wie verhindert man Narbenbildung bei frischer Wunde,

    Hallo Tomtom!
    Ich kann noch das Betaisodona-Wundgel empfehlen. Das ist ein Gel auf Jodbasis (man darf deshalb nicht auf Jod allergisch sein), das sehr stark keimtötend wirkt. Zitat:"...verhindert weitgehend Eiterbildung und begünstigt eine rasche, problemlose Heilung." Kann ich aus jahrelanger Verwendung auch bei etwas größeren Wunden bestätigen. Das Gel färbt nur alles braun (Handtücher ...)!

    LG
    Fiora

  10. #10
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Dringend - Wie verhindert man Narbenbildung bei frischer Wunde,

    Wäre halt jetzt vor allem vorsichtig mit Abdeckzeugs. Wenn du auf die Wunde jetzt Abdeckstift oder Puder oder sowas bringst, kann es noch schlimmer werden weil es sich entzündet! Du bringst ja praktisch Dreck in die Wunde! Und mit Pflaster luftdicht verschließen, ist auch ungünstig für die Heilung.
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.